ICON IC1200 User manual

CRAFT HEIZGERÄT
Bedienungsanleitung
DE

Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie gegenüber Icon
Produkten zeigen. Unser Ziel ist es, im Einklang mit dem
Gesamtqualitätsansatz, in unseren modernen Anlagen sowie
einem präzisen Arbeitsumfeld ohne die Umwelt zu beschädigen,
zu gewährleisten, dass Sie dieses Produkt ezient nutzen
können.
Damit das Icon Infrarot-Hizgerät, welches Sie gekauf haben,
seine Eigenschaften über lange Zeit wie am ersten Tage bewahrt
und Ihnen in ezienter Weise dienen kann, empfehlen wir Ihnen,
die Bedienungsanleitung vor dem Benutzen zu lesen und sie
immer aufzubewahren.
Hinweis: Diese Bedienungsanleitung wurde für verschiedene
Modelle vorbereitet. Es ist möglich, dass manche der
Eigenschaften, die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt
werden, für Ihr Gerät nicht zutreen. Diese Eigenschaften sind mit
(*) gekennzeichnet.
Unsere Geräte sind für den Hauseinsatz konzipiert. Nicht
geeignet für Gewerblichen Gebrauch.
''BEVOR SIE DIESES GERAT IN BETRIEB NEHMEN ODER
BENUTZEN, LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
DURCH'.
Dieses Produkt wurde in modernen Anlagen
umweltfreundlich hergestellt.
''Entspricht der EEE Richtlinie''
2

Sicherheitsnaweisungen
-Dieses Gerät, wurde gemass den Sicherheitsrichtlinien
produzierr. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen
an der Person und Schäden am Gerät führen.
- Bevor Sie Ihr Gerät einschalten, lesen Sie die
BEsienungsanleitung durch. In der Bedienungsanleitung werden
Sie wichtige Informationen bezüglich der Montage, Sicherheit,
Benutzung und Wartung. Somit schützen Sie sowohl sich selber
und
verhindern auch, dass Ihr Gerät beschadigt wird.
-Wenn das Netzkabel beschädigt wird, sollte es vom
Produzenten, seinem Kundendienst oder einem Fachpersonal
ausgewechselt werden, um eine mögliche Gefahr abzuwenden.
Das Karbonlament, welches sich im Gerät bendet, sollte
auf Brüche und Deformationen überprüft werden. Wenn das
Karbonlament beschädigt ist, sollte das Heizgerät nicht benutzt
werden und der Kundendienst kontaktiert werden.
- Es sollte überprüft werden, dass die Hauptstomleitung 220
- 240V A C, 50/60Hz beträgt und die Stromleitung an eine
Sicherung angeschlossen ist. Die Netzwersicherheit sollte
überprüft werden. Die Sicherung muss 16 Amper betragen. Das
Gerät muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose betrieben
werden und die geerdete Steckdose muss sich außerhalb des
Heizbereichs und der heißen Oberäche benden. Es sollte
ebenfalls überprüft werden, ob es Schäden oder Lockerungen
an der Steckdose gibt. Denn lose Steckdosen beschädigen das
Gerät wie auch die Anlage.
- Ihr Gerät sollte nicht mit einem anderen Gerät am selben
Stromkabel oder an der selben Sicherung angeschlossen werden.
Einige Teile dieses Produktes werden sich sehr stark erhitzen
und können zu Verbrennungen führen. An Orten, wo sich Kinder
und Menschen benden, sie sich nicht verteidigen können, ist
3

besondere Achtung geboten.
- Das Netzkabel darf nicht auf oder in der Nähe des heißen
Gehäuses vom Gerät liegen.
- Wenn Ihr Gerät lange Zeit nicht benutzt werden wird, wenn sein
Standort geändert wird, wenn es gereinigt oder eingestellt wird,
muss zuerst das Kabel von der Steckdose gezogen werden. Es
sollte sicher gestellt werden, dass das Gerät abgekühlt ist
-Damit sichergestellt wird, dass Kinder mit dem Gerät nicht
spielen, sollte es unter Aufsicht stehen. Der Brandschutz bietet
keinen kompletten Schutz für kleine Kinder und Behinderte.
Wenn die notwendige Einweisung für den sicheren Gebrauch
des Produktes gegeben wurde und wenn sichergestellt wird,
dass die Gefahren verstanden wurden, kann dieses Gerät auch
durch Kinder unter 8 Jahren sowie Personen, die körperliche,
aektive oder gesitige Verluste in verschiedenen Stufen haben,
benutzt werden.
-Bei der Montage, Wartung oder Reperatur, sollte das Kabel vom
Gerät vom Netz genommen werden. Damit das Gerät vom Netz
genommen werden kann, sollte es von der Steckdose gezogen
werden.
-Vor dem Gebrauch sollte sichergestellt werden, dass das
Netzkabel und die Steckdose sauber und frei von Staub
sind. Das Gerät sollte unter keinen Umständen mit Wasser in
Berührung kommen. Die Reinigung sowie die Wartung sollte
nicht ohne Ausicht durch Kinder durchgeführt werden.
Kinder sollten mit dem Produkt nicht spielen.
-Wenn Sie das Netzkabel von der Steckdose ziehen, ziehen Sie
niemals am Kabel.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kabel beim Einstecken
in die Steckdose sowie beim Rausziehen auf geeignete Weise
festhalten.
- Fassen sie das Netzkable nicht mit nassen Händen an.
-Nehmen Sie keine Erwiterungen am Netzkabel vor. Sonst kann
4

dies zu Schäden, Stromschlägen oder Feuer führen.
-Führen Sie das Netzkabel nicht unter schweren Gegenständen
hindurch. Sonst kann dies zu Schäden oder einem Feuerrisiko
führen.
-Schalten Sie Ihr Heizgerät nicht nur dadurch aus, dass Sie
das Kabel aus der Steckdose ziehen oder die Sicherung
runterschalten; schalten Sie das Gerät immer dadurch aus, dass
Sie die Funktionstaste des Heizgeräts runterdrücken.
-Da es ein Feuerrisiko gibt, wenn das Heizgerät zugedeckt oder
falsch positioniert wird, benutzen Sie dieses Heizgerät nicht mit
einem Programmierer mit automatischer Inbetriebnahme. einer
Zeitschaltuhr oder eiem anderen System mit Fernbedienung.
-Der Feuerschutz dieses Heizgeräts soll den direkten Zugang zu
den Heizelementen verhindern und muss auf seinem Platz sein,
wenn das Heizgerät in Betrieb ist.
-Verwenden Sie das Gerät nur zweckbestimmt. (Benutzen Sie
es nicht, um Kleidung zu trocknen oder Tiere und Panzen warm
zu halten.)
-Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder
brennbaren Flüssigkeiten. (Dies kann zu Stromschlägen oder
einem Brand führen.)
-Verwenden Sie das Heizgerät nicht, wenn Sie schlafen oder fern
vom Standort des Geräts sind.
-Vermeiden Sie es, ein Verlängerungskabel zu verwenden, dies
kann zu einem Brand aufgrund von Überhitzung führen. Wenn
Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, sollte der
Druchmesser weniger als 2 mm (14AWG) betragen.
-Beim Beutzen, sollte Ihr Gerät auf einer geraden und ebenen
Fläche stehen. Benutzen Sie es nicht auf instabilen oder
unsicheren Oberächen.
-Versuchen Sie nicht. dass Heizgerät auseinanderzunehmen
oder zu reparieren.
-Schütteln Sie niemals das Heizgerät.
-Bei der ersten Benutzung Ihres Heizgeräts. kann sich leichter
Rauch oder Geruch bilden.
Dies ist ein normaler Zustand. Fassen Sie Ihr Gerät nicht
5

während des Betriebs oder kurz nachdem Sie es ausgeschaltet
haben an.
-Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen,
sollte es unter Aufsicht stehen. Der Brandschutz bietet keinen
kompletten Schutz für Kinder und Behinderte. Bewahren Sie das
Gerät an trockenen und geschlossenen Orten auf.
-Verschliessen Sie niemals die Durchlüftungskanäle oder den
Rost ab.
-Benutzen sie das Heizgerät nicht in der Nähe von Bädern,
Duschen oder Swimmingpools. Auch unter ständiger Aufsicht,
sollten Kinder unter 3 Jahren ferngehalten werden.
Wenn die Heizelemente aus Glas defekt sind, sollte das
Heizgerät nicht benutzt werden.
Achtung, Da beim Betrieb dieses Geräts oder direkt nach dem
Ausschalten einige Teile sehr heiss sein werden, kann dies zu
ungewollten Verbrennungen führen. Im Umfeld von Kindern,
Personen mit einer psychologischen Erkrankung oder einem
eingeschränkten Verständnis ist besondere Vorsicht geboten.
-Für die sicherheit von Kindern unter 3 Jahren sowie 3 bis 8
Jahren,
sollte das Gerät an einem Standort betrieben werden, wo
Kinder das Gerät nicht erreichen können sowie unter Einhaltung
aller Sicherheitsanweisungen und nach der Kontrolle aller
Verbindungen. Falls nicht in Gebrauch, verstauen Sie
das Heizgerät an einem sicheren Ort und halten Sie die
Verbindungskabel fern von Steckdosen.
-Die Gebrauchsdauer des Geräts beträgt 10 Jahre.
WARNUNG, Dieses Gerät hat keine Ausstattung um die
Zimmertemperatur zu kontrollieren. Das Heizgerät muss in
einem Umfeld von körperlich Behinderten, Menschen mit
ungenügender Erfahrung und ungenügendem Wissen sowie
Kindern, von einer erfahrenen Person betrieben werden.
Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht in sehr kleinen oder
schmalen Räumen.
6

Sichere Abstände: hohe Temperatur, Brandschutz
(*optional)
Ziwischen dem Gerät sowie Gardinen, Holz, Karton, Sto u.ä
Materialien sowie Lebewesen und anderen Geräten muss ein
Mindestabstand vom 1 m vorhanden sein.
Durch das Schutzgitter sollten keine Finger oder andere
Gegenstände reingesteckt werden.
Das Gerät sollte nicht direkt unter eine Steckdose platziert
werden.
Während das Gerät in Betrieb ist, sollte es nicht bewegt werden.
Bevor Sie das Gerät anfassen, schalten Sie es immer aus und
warten Sie, bis es sich abkühlt. Dieses Gerät sollte nicht mit
einem Gerät zur Messung der Raumtemperatur ausgestattet
werden. Falls nicht immerzu unter Aufsicht, sollte dieses
Heizgerät nicht in kleinen Räumen von Menschen benutzt
werden, die ihr Zimmer nicht verlassen können.
Betreiben Sie das Gerät nicht unter einem Abstand von 7 m 60
cm von auammenden Materialien (Benzin, Alkohol). Platzieren
Sie auf oder in die Nähen von Heizgeräten keine ammbaren
Materialien wie Lösungsmittel oder Verdünner oder platzieren Sie
es nicht in die Nähe von elektrischen Geräten.
Um eine Überhizung zu vermeiden, decken
Sie das Heizgerät nicht ab.
7

Technische Eigenschaften
IC1200-IC1800-IC1800.R-IC2500-IC2500.R
Die Ausstattung des Geräts
Modell
Modell
IC1200
IC1800
IC1800.R
IC2500
IC2500.R
IC1200
IC1800
IC1800.R
IC2500
IC2500.R
400 mm
400 mm
400 mm
400 mm
400 mm
332 mm
332 mm
332 mm
332 mm
332 mm
1200 W
1800 W
1800 W
2500 W
2500 W
1200 W
1800 W
1800 W
2500 W
2500 W
12 m2
18 m2
18 m2
25 m2
25 m2
6.6 A
8.7 A
8.7 A
10.1 A
10.1 A
220-240V ~,
50/60 Hz
220-240V ~,
50/60 Hz
220-240V ~,
50/60 Hz
220-240V ~,
50/60 Hz
220-240V ~,
50/60 Hz
IP20
IP20
IP20
IP20
IP20
I
I
I
I
I
Höhe
(B)
Breite
(C)
Tiefe
(A)
Nenn-
lesitung
(W)
WATT m2
Einspeis-
ung
(V/Hz)
Entnom-
mener
Strom
(A)
Schutz-
grad
Geräte-
klasse
801 mm
1011 mm
1011 mm
1151 mm
1151 mm
1. GERÄTEKÖRPER
2. HINTERER FESTER FUSS
3. VORNE FESTER FUSS
4. KUNSTSTOFFGRIFF
5. CR-NI-DRAHTGRILL
6. KONTROLLAUGE
7. INFRAROT-RÖHRE
8

Die Benutzung Ihres Heizgeräts
-Stecken Sie den Stecher des Geräts in eine geeignete geerdete
Steckdose
-Bringen Sie die Ein/Aus-Taste auf Betriebsfunktion.
-
Kann an die Wand montiert werden, kann nicht senkrecht
eingesetzt werden.
Nachdem die gewünsche Betriebsposition festgelegt wurde,
muss die Drehschraube wieder festgemacht werden.
A
B
0 Ausgeschaltet
1 Eingeschaltet
Max Maximales Level
A LCD-Bildschirm
B Ein/Aus-Schalter
9

Schieben Sie die Lasche in Pfeilrichtung, wie in Abb. 1 unten gezeigt, und schieben Sie
gleichzeitig den Deckel nach oben. Nehmen Sie die Batterie aus dem Gehäuse
und ersetzen Sie
sie durch eine neue. Entfernen Sie vor Verwendung der Fernbedienung das in der Abbildung
gezeigte transparente Sicherheitsetikett.
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus.
Heizstufeneinstellung:Heizung schaltet in den
Leistungsregelungsmodus. Ermöglicht die Pegeleinstellung
zwischen 3 Stufen mit den Tasten + und -. Zeigt L1, L2, L3,L4
Heizungen.durch Signalisieren für 0,2 Sekunden bei jedem Schritt an.
Befindet sich dieHeizung im Leistungsregelungsmodus, arbeitet
das Gerät mit maximaler Leistung, wenn die Taste max gedrückt
wird. *Schritt L4 gilt nur für 2500-W-Heizungen.
Thermostatschalter: Schaltet in den Temperatureinstellungsmodus.
Führt mit den Tasten + und - eine Temperatureinstellung von 10 bis
40 Grad durch. Drücken Sie die Modustaste, um dieeingestellte
Temperatur zu speichern. Der Benutzer muss diese Taste nur einmal
drücken, um dieeingestellte Temperatur anzuzeigen. Signale für 0,3
Sekunden bei jedem Schritt.
Timer-Taste: Schaltet durch Blinken auf demDisplay in den
Timer-Modus um, und dieZeiteinstellung kann mit den Tasten + und -
auf biszu 9 Stunden eingestellt werden. Drücken Sie diese Taste
erneut, umdas Timing nach dem Einstellen zu speichern. Der
Benutzer muss diese Taste nur einmal drücken, um die verbleibende
Zeit zu sehen. 1H, 9H werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis: Wenn der Timer des Geräts aktiv ist, blinkt der Punkt rechts auf dem Bildschirm. 1L , 2L ...:
Zeigt die Leistungsstufe des Heizgeräts an. 1H, 2H ...: Heizungs-Timer-Anzeige (Kann bis zu 9 Stunden
programmiert werden. )
Er1: Überhitzung.
Funktionstaste : Steuert die Temperaturstufe und die Timer-Einstellung des Heizgeräts. Die
Temperaturstufe wird mit jedem Tastendruck um eine Stufe erhöht. Halten Sie diese Taste 6 Sekunden
lang gedrückt, um eine Timer-Einstellung vorzunehmen. Wählen Sie die gewünschte Zeitzone aus dem
auf dem Bildschirm angezeigten Menü. Geräte Stand-by : Zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit
ist, wenn dieses Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Die Stufe wird verwendet, um die Temperatur- und Zeiteinstellung
zu erhöhen.
Die Stufe wird verwendet, um die Temperatur- und
Zeiteinstellungen zu verringern.
10

1L, 2L... : Zeigt die Heizleistung an.
1H, 2H, 3H,...9H : Anzeige der Zeiteinstellung des Heizgeräts
(Kann bis zu 9 Stunden programmiert werden) )
ER1: Überhitzung
DIE BENUTZUNG DES PRODUKTS OHNE FERNBEDIENUNG
Funktionstaste : Kontrolliert die Temperatur- sowie
Zeiteinstellung vom Heizgerät. Bei jedem Drücken wird die
Temperatureinstellung um eine Stufe nach oben gehen. Um
eine Zeiteinstellung zu machen, muss diese Taste 6 Sekunden
lang gedrückt werden. Über das angezeigte Menü auf dem
Bildschirm kann die gewünsche Zeitspanne gewählt werden.
Das Produkt ist bereit um im Standby Modus : Wenn
dieses Symbol auf dem Bildschirm erscheint, beudeutet dies,
dass das Gerät betriebsbereit ist.
Pege und Reinigung
Damit das Gerät lange Zeit ezient betrieben werden kann, ist eine
vorsichtige und regelmässige Wartung gemäss den Empfehlungen in
dieser Bedienungsanleitung wichtig.
1. Die Verschmutzung des Reektors und des Karbon Filaments
muss mindestens einmal im Monat vom Benutzer überprüft
werden. Wenn es verschmutzt ist, sollten die Renigungs- und
Pegeanweisungen angewendet werden.
2. Abhängig von der Staubbelastung Am einsatzort, müssen die
erwähnten Kontrollen womöglich öfter durchgeführt werden.
3. Bei der Reinigung des Geräts, sollte das Netzkabel und der
Stecker kontrolliert werden. Wenn es am Netzkabel oder Stecker
eine Deformation gibt, sollte das Gerät zum Kundendienst gebracht
werden.
4. Während das Gerät gereinigt wird, sollte eine visuelle Kontrolle
bezüglich einer Deformation am Reektor, Rost und Gehäuse
gemacht werden. Wenn eine Deformation der Fall ist, sollte der
Kundendiesnt für das weitere Vorgehen angerufen werden.
5. Damit das Gerät ezienter arbeiten kann, wird es empfohlen,
den Reektor alle 2 Jahre auszutauschen. Der Reektor sollte vom
authorisierten Kundendienst ausgewechselt werden. Wenn der
Reektor sauber ist, sorgt dies dafür, dass die Heizezienz des
Geräts auf maximaler Stufe ist.
11

Reinigung
Achtung! Mit einer regelmässigen und vorischtigen Reinigung
durch den Benutzer, wird ihr Gerät ezienter arbeiten und eine
längere Lebensdauer haben.
1. Bevor das Gerät gereinigt wird, sollte es ausgeschaltet
werden, das Netzkabel aus Sicherheitsgründen aus der
Steckdose gezogen werden und das Abkühlen abgewartet
werden.
2. Wenn der Reektor (der reektierende Spiegel) und das
Karbon Filament schmutzig sind, falls möglich, sollten sie von
Aussen, ohne das Schutzrost zu önen, mit trockener Luft
gereinigt werden.
3. Das Gehäuse des Geräts sollte mit einem weichen
Baumwolltuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden.
4. Benutzen sie für die Reinigung des Geräts niemals
scheuernde oder ätzende Flüssigkeiten.
Diese Mittel können die Plastikteile beschädigen.
5. Reinigen sie Ihr Gerät nicht mit Dampfreinigern.
12

Probleme und Lösungsvorschläge
Die Probleme am Gerät, können Sie durch die untenstehenden
Punkte kontrollieren und lösen, bevor Die den technischen
Kundendienst anrufen.
Probleme Lösungsvorschläge
Das Gerät
Es arbeitet
nicht.
- Kontrollieren Sie, ob der Stecker richtig in der
Steckdose steckt.
- Kontrollieren Sie, ob die einschlattaste sowie
der Thermostat eingeschaltet sind.
- Kontrollieren Sie, ob es in den elektrischen
Leitungen des Hauses Probleme gibt.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Benutzungsanleitung richtig angewendet
haben.
- Wenn das Problem immer noch nicht gelöst
werden konnte, wenden Sie sich
an den nächsten authorisierten Simfer
Kundendienst.
13

EINHALTUNG DER WEEE-RICHTLINIE UND ENTSORGUNG
VON ALTGERÄTEN
Entspricht der WEEE-Richtlinie.
Dieses Gerät ist aus hohen qualitativen Teilen und
Materialien produziert, welche Eigenschaften zur
Wiederverwertung besitzen.
Entsorgen Sie daher das Gerät nach dem Gebrauch
nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll oder
sonstigen Abfällen.
Bringen Sie es an eine Sammelstelle für elektrische
und elektronische Altgeräte.
Sie finden Informationen zu diesen Sammelstellen
bei Ihren regionalen Verwaltungen. Helfen Sie mit,
die Umwelt zu schützen und geben Sie Altgeräte zur
Wiederverwertung ab.
Vor der Entsorgung der Geräte schneiden Sie zur
Sicherheit für Kinder, das Kabel ab und machen Sie
es unbrauchbar.
INFORMATION ZUR VERPACKUNG
Verpackung des Produktes, produziert aus wieder
verwertbarem Materialien entsprechend der
nationalen Umweltschutzgesetze.
Entsorgen Sie Altverpackungen nicht mit dem
Hausmüll oder sonstigen Müll, sondern an den
Sammelstellen, die von der regionalen Verwaltung
hierfür vorgesehen ist.
14

CRAFT HEATER
User Manual
EN
15

Dear Customer,
Thank you for relying on Icon products. We aim to allow you to
optimally and eciently use this environment-friendly product
produced in our modern facilities under precise conditions with
respect to sense of quality in total.
We advise you to read these operating manual thoroughly before
using the Icon infrared heater and keep it permanently so that the
infrared heater you have purchased will stay the same as the rst
day for a long time and serve in an optimum ecient way.
Note : This Operating Manual is prepared for multiple models.
Your appliance may not feature some functions specied in the
manual. These functions are marked by the sign *.
Our appliances are intended for domestic use. It is not intended
for commercial use.
“PLEASE READ THE INSTRUCTIONS BEFORE INSTALLING
OR OPERATING THIS APPLIANCE.”
This product has been produced in modern environment-
friendly facilities without adversely aecting nature.
“Complies with EEE Regulation”
16

Safety Instructions
- This appliance is manufactured in accordance with the safety
regulations. Operation against the rules cause harm both to the
person and the appliance.
- Please read the User Manual carefully before starting to use
your appliance. You will nd important information on installation,
safety, operation and maintenance in the User Manual. Thus, you
may protect yourself and
prevent damage to the appliance.
- If the power supply cord is damaged, it shall be replaced by
its manufacturer or authorized technical service or any other
personnel qualied at the same level, in order to avoid any
dangerous condition. Inspect the carbon lament on the appliance
for cracks and deformation. Do not use the heater if the carbon
lament is damaged, contact an authorized service.
- Check if the main power line provides 220 - 240V A C, 50/60Hz
and if the power line is connected to a fuse. Network safety must
be checked. Fuse rating shall be 16 Amperes. Your appliance
should be used with a grounded socket and the grounded socket
should be away from the heating area and the hot surface. Also,
it must be checked that the socket is not loose or damaged.
Because loose sockets damage the appliance.
- Do not connect your appliance to the same power cord or the
same fuse together with another appliance. Some parts of this
appliance may get very hot and cause burns. Special care must
be exercised where children and vulnerable people are present.
- Do not leave the supply cord in the vicinity or on the hot body of
the appliance.
- Unplug your appliance if your appliance shall not be used for a
long period of time, shall be moved or cleaned or if an adjustment
17

shall be performed on the appliance. Make sure the appliance is
cooled.
- Children shall be supervised to ensure that they do not play with
the appliance. Heat protector does not provide a full protection
for little children and disabled persons. This appliance can be
used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
- The appliance shall be unplugged from the mains during
installation and maintenance operations. The appliance plug
must be unplugged from the socket in order to disconnect from
the mains.
- Ensure that the supply cord is clean and free of dust before
operation. Never bring your appliance into contact with water.
Cleaning and user maintenance of the appliance shall not be
performed by unattended children.
- Children shall not be allowed to play with the appliance.
- Do not pull the cord to unplug the appliance.
Ensure that you hold the plug as intended as you plug or unplug
the appliance.
- Do not touch the supply cord with wet hands.
- Do not touch attach additional cord to the supply cord.
Otherwise, it may cause malfunction, electric shock or re.
- Do not put the supply cord under heavy objects. Otherwise it
may cause electric shock and re risk.
- Do not turn o your appliance by unplugging it or switching o
18

the fuse only, always turn o by using the heater element function
switch.
- As there is a risk of re when the heater is covered or positioned
incorrectly, do not use this heater with a separate system or any
other mechanism that automatically switches on the heater with a
scheduler, timer or remote control.
- Heat protector of this heater is intended to prevent direct access
to the heating elements and it shall be installed when the heater
is operated.
- Do not use your appliance for purposes other than its intended
purpose. (do not use it to dry clothes or keep animals or plants
warm).
- Do not attempt to clean the appliance with solvents or
ammable uids. (This may cause electric shock or a re)
- Do not use the heater while sleeping or while you are away
from the appliance.
- Do not use an extension cord, it may cause re due to
overheating. If you shall use an extension cord, the cross-section
of the cord shall be at least 2 mm2 (14AWG).
- Your appliance shall be placed on a at and level surface while
it is operated. Do not use on uneven or unstable surfaces.
- Do not attempt to disassemble or repair the device yourself.
- Do not jerk the heater.
- A light smoke or smell may occur during the rst operation of
the appliance.
This is normal. Do not touch your appliance while on or right after
you turn it o.
19

- Children shall be supervised to ensure that they do not play with
the appliance. Fireguard does not provide complete protection for
small children or handicapped people. Keep your appliance in dry
and enclosed spaces.
- Do not cover the ventilation ducts and the wire area.
- Do not use this heater near bathrooms, showers or swimming
pools. Keep away from children under 3 years unless they are
supervised continuously.
The heater must not be used if glass heating elements are
malfunctioning.
Caution, This appliance may cause undesired burns as some
parts shall be hot during the operation of the appliance or right
after it is turned o. Particular attention should be paid to the
places where children, those with psychological distress, and
those with intellectual disability are found.
- For the safety of children under 3 and the children between 3
and 8,
the appliance shall be operated where they cannot reach, and
conforming with all safety instructions and with all connections
inspected. When not in use, move the heater to a safe place and
keep the power cords (plugs) away from the socket.
- The usage life of the product is 10 years.
WARNING: This heater is not equipped with a device to control
the room temperature. The heater must be used by those who
do not have physical disabilities, and have adequate
experience and appropriate knowledge, and an experienced
person where children are present. Do not use this heater in
small and narrow spaces.
20
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other ICON Heater manuals