ICQN ITC1800.R User manual

THERMAL HEIZGERÄT
Bedienungsanleitung
DE

DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für das Interesse, dass Sie unseren Produkten
entgegengebracht haben. Unser Ziel ist es, im Einklang mit dem
Gesamtqualitätsansatz, in unseren modernen Anlagen sowie einem präzisen
Arbeitsumfeld ohne die Umwelt zu beschädigen, zu gewährleisten, dass Sie
dieses Produkt ezient nutzen können.
Bevor Sie Ihr Heizgerät verwenden, empfehlen wir Ihnen, das Handbuch
sorgfältig zu lesen und dauerha aufzubewahren, damit das von Ihnen
gekaue Carbon-Heizgerät seine ursprünglichen Eigenschaen für lange
Zeit beibehält und Ihnen auf die ezienteste Art und Weise dient.
Hinweis: Diese Bedienungsanleitung wurde für verschiedene Modelle
vorbereitet.
Es ist möglich, dass manche der Eigenschaen, die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführt werden, für Ihr Gerät nicht zutreen.
Unsere Geräte sind für den Hauseinsatz konzipiert. Nicht geeignet für
Gewerblichen Gebrauch.
„NUR ZUR FESTEN VERWENDUNG AN DER WAND“
„BEVOR SIE DIESES GERÄT INSTALLIEREN ODER VERWENDEN, LESEN SIE
DIE ANWEISUNGEN.“
Dieses Produkt wird in modernen,
umweltfreundlichen Anlagen hergestellt,
ohne die Natur zu schädigen.
Es entspricht den AEEE-Richtlinien.

Inhalt
Sicherheitshinweise............................................ 4,5,6,7,8,9,10
Technische Spezikationen..................................................... 11
Gebrauch Ihres Heizgeräts...................................................... 12
Verwendete Symbole............................................................... 12
Wandanhalterungen................................................................. 13
Wandanschlussplan .................................................................. 14
Verwendung der Fernbedienung ........................................... 15
Die Benutzung des Produkts Ohne Fernbedienung............ 15
Reinigung ................................................................................... 16
Probleme und Lösungsvorschläge.......................................... 17

4
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde im Einklang der
Sicherheitsrichtlinien produziert. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann zu Verletzungen an der Person und
Schäden am Gerät führen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie die
Maschine in Betrieb nehmen.
In dieser Bedienungsanleitung nden Sie wichtige
Informationen zu Installation, Sicherheit, Betrieb und
Wartung.
Dies schützt Sie und verhindert Schäden am Gerät.
Sollte das Versorgungskabel beschädigt sein, muss diese
durch den Hersteller oder eine Service-Werkstatt oder
einem gleichwertigen Fachpersonal ausgewechselt
werden, um eventuelle Gefahren zu vermeiden.
Die Kohlenstoampe im Gerät sollte auf Bruch und
Verformung überprü werden.
Wenn die Kohlenstoampe beschädigt ist, sollte die
Heizung nicht verwendet und eine autorisierte Werkstatt
aufgesucht werden.
Das Produkt muss von einer Elektrofachkra
angeschlossen und installiert werden.
Es ist möglich, mehrere ProdukteProdukte an dasselbe
Stromnetz anzuschließen und zu steuern.
Es sollte überprü werden, dass die Hauptstromleitung
220-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz ist und dass die
Stromleitung mit der Sicherung verbunden ist. Die
Netzwersicherheit sollte überprü werden.
Die Sicherung muss 16 Ampere betragen.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.

5
Sicherheitshinweise
Der Betrieb des Geräts mit einer anderen Spannung und
Frequenz als den angegebenen Werten kann das Gerät
beschädigen.
Einige Teile dieses Geräts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen!
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Orten gewidmet
werden, an denen Kinder und gefährdete Personen
anwesend sind.
Das Netzkabel darf nicht an oder in der Nähe des heißen
Gehäuses des Geräts liegen.
Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzen, es
umstellen, reinigen oder einstellen möchten, müssen Sie
das Kabel des Geräts vom Stromnetz trennen.
Stellen Sie sicher, dass es kalt ist, bevor Sie das Gerät
tragen.
Kann Kindern, gefährdeten Personen, Gegenständen und
Tieren Schaden zufügen.
Heizgerät während des Betriebs nicht direkt mit der
Hand berühren! Führen Sie keine Gegenstände oder
Organe in das Heizgerät ein.
Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und die Steckdose.
Wenn Sie eine Störung/ein Problem mit dem Heizgerät
oder seiner Verkabelung feststellen, trennen Sie
sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an
einen qualizierten Elektriker oder eine autorisierte
Werkstatt. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
unter Ihrer eigenen Kontrolle oder Aufmerksamkeit
steht Verwenden Sie das Gerät für die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke.

6
Sicherheitshinweise
Andere Verwendungen können Menschen, Gegenstände
und Tiere schädigen. Dies ist nicht durch die Garantie
abgedeckt. Der Hersteller/Verkäufer/Exporteur
übernimmt keine Verantwortung.
Bei Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten
muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden.
Vergewissern Sie sich vordem Gebrauch, dass das
Netzkabel sauber und staubfrei ist.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Verlegen Sie das Versorgungskabel nicht unter schweren
Gegenständen.
Versorgungskabel nicht verlängern.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen, Stromschlägen
oder Bränden kommen.
Decken Sie Ihr Heizgerät nicht ab, um eine Überhitzung
zu vermeiden.
Decken Sie niemals die Lüungskanäle und
Schutzkägkanäle ab!
Der Schutzkäg soll den direkten Zugang zu den
Heizelementen verhindern und muss angebracht sein,
wenn die Heizung in Betrieb ist.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht zweckentfremdet.
(Nicht zum Trocknen von Kleidung oder zum Warmhalten
von Tieren oder Panzen verwenden.)

7
Sicherheitshinweise
Heben Sie das Heizgerät bei Nichtgebrauch an einen
sicheren Ort und halten Sie die Netzanschlusskabel von
der Steckdose fern.
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das
Versorgungskabel sauber und staubfrei ist.
ACHTUNG: Da beim Betrieb dieses Geräts oder direkt
nach dem Ausschalten einige Teile sehr heiss sein
werden, kann dies zu ungewollten Verbrennungen
führen. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten zu
reinigen. (Kann elektrischen Schlag oder Feuer
verursachen.)
Verwenden Sie das Heizgerät nicht, wenn Sie nicht
in der Nähe Ihres Standorts sind. Vermeiden Sie die
Verwendung von Verlängerungskabeln, da dies aufgrund
von Überhitzung zu einem Brand führen kann.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen,
sollte der Kabelquerschnitt (Dicke) nicht weniger als 2
mm2 betragen.
Versuchen Sie nicht, das Heizgerät zu zerlegen oder zu
reparieren. Schütteln Sie niemals die Heizung.
Bei der ersten Benutzung Ihres Heizgeräts. kann sich
leichter Rauch oder Geruch bilden. Dies ist normal,
berühren Sie Ihr Gerät nicht während des Betriebs oder
unmittelbar nach dem Ausschalten.
Die Gebrauchsdauer des Geräts beträgt 10 Jahre.
Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

8
Sicherheitshinweise
WARNUNG, Kinder über 3 Jahren und unter 8 Jahren
können das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn das
Gerät in seiner normalen Betriebsposition aufgestellt
oder installiert wurde. Sie werden angewiesen, das
Gerät sicher zu verwenden und die damit verbundenen
Gefahren zu verstehen. Kinder, die älter als 3 Jahre
und jünger als 8 Jahre sind, können das Gerät nicht
ausstecken, bearbeiten, reinigen oder warten.
WARNUNG, Kinder unter 3 Jahren sollten vom
Gerät ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig
beaufsichtigt werden. Um die Sicherheit von Kindern,
die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, zu
gewährleisten, muss das Gerät unter Beachtung der
angegebenen Sicherheitshinweise und unter Kontrolle
aller Anschlüsse außer Reichweite betrieben
werden.
WARNUNG, Diese Heizung ist nicht mit einer
Raumtemperaturregelung ausgestattet. Das Heizgerät
muss von Personen mit körperlichen Behinderungen,
mangelnder Erfahrung und ohne entsprechende
Kenntnisse, von einer erfahrenen Person in Gegenwart
von Kindern benutzt werden.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in sehr kleinen
und engen Räumen!
WARNUNG, , Der feuerfeste Aluminiumkäg bietet
keinen vollständigen Schutz für Kleinkinder und
Menschen mit Behinderungen.
Vorausgesetzt, dass die Anleitung und Überwachung der
sicheren Verwendung des Produkts gewährleistet ist und
die relevanten Gefahren verstanden werden, kann das
Gerät von Kindern ab 8 Jahren und von Menschen mit
unterschiedlichem Verlust an körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit unzureichenden

9
Sicherheitshinweise
Erfahrungen und Kenntnissen verwendet werden.
Die Reinigung und Wartung des Produkts darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den
Sicherheitshinweisen des Geräts in Gegenwart von
Kindern, Menschen mit psychischen Behinderungen und
eingeschränktem Verständnis gewidmet werden.

10
Sicherheitshinweise
Zwischen dem Gerät und Materialien wie Vorhänge,
Holz, Karton, Sto usw., Lebewesen und anderen
Geräten muss ein Mindestabstand von 1 Meter
eingehalten werden.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in den
Kägdraht!
Das Gerät darf nicht direkt unter die Steckdose gestellt
werden!
Bewegen Sie Ihr Gerät nicht, während es in Betrieb ist!
Schalten Sie das Gerät immer aus und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es berühren!
Dieses Heizgerät darf nicht mit einem Gerät zur
Regelung der Raumtemperatur ausgestattet werden.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen
Räumen, die von Personen benutzt werden, die ihre
Räume nur verlassen können, wenn eine kontinuierliche
Kontrolle gewährleistet ist!
Entzündbare Stoe (Benzin, Alkohol usw.) Nicht in einer
Entfernung von 7,60 m betreiben!
Stellen Sie keine brennbaren Materialien wie
Lösungsmittel oder Verdünner auf oder in der Nähe von
Arbeitsächen von Heizgeräten oder in der Nähe von
Elektrogeräten ab!
Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das
Heizgerät nicht ab.

11
Die Ausstattung des Geräts
Kunststoffgrill
Kohlenstoff-
Filament
(Heizrohr)
Schutzgitter-
draht
Steuertaste
Technische Spezikationen
Tiefe
(C)
(V/Hz)
(W)
220-240 V~
50/60 Hz
I
IP34
IP34
180 mm 90 mm
803 mm
Höhe
(A)
ITC1800.R
ITC2500.R
1800 W
2300 W
I
Breite
(B)
Modell
ITC2500
220-240 V~
50/60 Hz
220-240 V~
50/60 Hz
180 mm 90 mm
874 mm
180 mm 90 mm
874mm
2300 W
IP34 I
Nenn-
Leistung
Versorgung Schutz-
grad
Das
Gerät
klasse

12
Gebrauch Ihres Heizgeräts
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Der
Thermostatregler hat eine maximale Position von 0. Für maximale Temperatur den
Thermostatknopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Für die Mindesttemperatur den Thermostatknopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen. Im Uhrzeigersinn auf „1“ drehen,
Ihr Produkt beginnt zu arbeiten.
"Aufgrund des Thermostats im Produkt kann das Produkt während des Betriebs
periodisch ein- und ausgeschaltet werden. Diese periodischen Zeiten können abhängig
von der Stufe, in der das Produkt betrieben wird, und der Umgebungstemperatur
variieren. Bedienungstafel
LCD-Bildschirm
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Maximales Level
Ein/Aus-Schalter
Verwendete Symbole
Montage mit qualiziertem
Personal
Montage mit
Kreuzschlitzschraubendreher
Ausrichtungswaage Montage mit Bohrer
Montage mit dem Endverbraucher Marker
Montage mit Inbusschlüsel

13
Wandanhalterungen
4x4x
2x
2x
1x
H60-10-140-037
)5WS(
1x
Y
2x
H20-35-320-007
)7Ø(
H60-10-300-001
)04x5.5Ø(
H60-10-160-011
)21X6M(
H60-10-160-003
)01X6M(
Y
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Der
Thermostatregler hat eine maximale Position von 0. Für maximale Temperatur den
Thermostatknopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Für die Mindesttemperatur den Thermostatknopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen. Im Uhrzeigersinn auf „1“ drehen,
Ihr Produkt beginnt zu arbeiten.
"Aufgrund des Thermostats im Produkt kann das Produkt während des Betriebs
periodisch ein- und ausgeschaltet werden. Diese periodischen Zeiten können abhängig
von der Stufe, in der das Produkt betrieben wird, und der Umgebungstemperatur
variieren. Bedienungstafel
LCD-Bildschirm
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Maximales Level
Ein/Aus-Schalter
Verwendete Symbole
Montage mit qualiziertem
Personal
Montage mit
Kreuzschlitzschraubendreher
Ausrichtungswaage Montage mit Bohrer
Montage mit dem Endverbraucher Marker
Montage mit Inbusschlüsel

14
1-Bohren Sie die Wand mit dem entsprechenden Bohrer und setzen Sie die
Dübel (A) ein. Dieses Set ist nur für Betonwände geeignet.
2-Befestigen Sie die Wandhalterung (F) und die Schrauben (B), die aus
dem Produkt kommen, mit einem Schraubendreher.
3-Befestigen Sie den mitgelieferten Aufsatz (G) mit dem Inbus (C).
4-Stellen Sie die Produktverbindungsvorrichtung mit der Schraube (E) ein.
Wandanschlussplan

15
Verwendung der Fernbedienung
Schieben Sie die Lasche in Pfeilrichtung, wie in Abb. 1 unten gezeigt, und schieben Sie
gleichzeitig den Deckel nach oben. Nehmen Sie die Batterie aus dem Gehäuse und ersetzen Sie
sie durch eine neue. Entfernen Sie vor Verwendung der Fernbedienung das in der Abbildung
gezeigte transparente Sicherheitsetikett.
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus.
Wird zum Erhöhen der Pegel-, Temperatur- und Timer
Einstellungen ve
Wird zum Verringern der Pegel-, Temperatur- und Timer
Einstellungen ve
Heizstufeneinstellung:Heizung schaltet in den
Leistungsregelungsmodus. Ermöglicht die Pegeleinstellung
zwischen 3 Stufen mit den Tasten + und -. Zeigt L1, L2, L3,L4
Heizungen.durch Signalisieren für 0,2 Sekunden bei jedem Schritt an.
Befindet sich dieHeizung im Leistungsregelungsmodus, arbeitet
das Gerät mit maximaler Leistung, wenn die Taste max gedrückt
wird. *Schritt L4 gilt nur für 2500-W-Heizungen.
Thermostatschalter: Schaltet in den Temperatureinstellungsmodus.
Führt mit den Tasten + und - eine Temperatureinstellung von 10 bis
40 Grad durch. Drücken Sie die Modustaste, um dieeingestellte
Temperatur zu speichern. Der Benutzer muss diese Taste nur
einmal drücken, um dieeingestellte Temperatur anzuzeigen.
Signale für 0,3 Sekunden bei jedem Schritt.
Timer-Taste: Schaltet durch Blinken auf demDisplay in den
Timer-Modus um, und dieZeiteinstellung kann mit den Tasten + und
-aufbiszu 9 Stunden eingestellt werden. Drücken Sie diese Taste
erneut, umdas Timing nach dem Einstellen zu speichern. Der
Benutzer muss diese Taste nur einmal drücken, um die verbleibende
Zeit zu sehen. 1H, 9H werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis: Wenn der Timer des Geräts aktiv ist, blinkt der Punkt rechts auf dem Bildschirm. 1L , 2L ...:
Zeigt die Leistungsstufe des Heizgeräts an. 1H, 2H ...: Heizungs-Timer-Anzeige (Kann bis zu 9 Stunden
programmiert werden. )
Er1: Überhitzung.
Funktionstaste : Steuert die Temperaturstufe und die Timer-Einstellung des Heizgeräts. Die
Temperaturstufe wird mit jedem Tastendruck um eine Stufe erhöht. Halten Sie diese Taste 6 Sekunden
lang gedrückt, um eine Timer-Einstellung vorzunehmen. Wählen Sie die gewünschte Zeitzone aus dem
auf dem Bildschirm angezeigten Menü. Geräte Stand-by : Zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit
ist, wenn dieses Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.

16
Achtung!
Bei sorgfältiger Reinigung durch den Benutzer,
arbeitet Ihr Gerät ezienter und die Lebensdauer des Geräts wird
verlängert.
Bevor das Gerät gereinigt wird, sollte es ausgeschaltet werden, das
Netzkabel aus.
Sicherheitsgründen aus der Steckdose gezogen werden und das Abkühlen
abgewartet werden.
Wenn der Reektor und die Infrarotampe verschmutzt sind, muss der
Schutzkorb des.
Geräts vor dem Önen von außen mit trockener Lu gereinigt werden.
Die Außenseite des Geräts sollte mit einem weichen Baumwolltuch oder
einer weichen.
Bürste gereinigt werden.
Benutzen sie für die Reinigung des Geräts niemals scheuernde oder ätzende
Flüssigkeiten.
Diese Materialien können die Kunststoeile beschädigen.
Reinigen sie Ihr Gerät nicht mit Dampfreinigern.
Reinigung

17
Probleme und Lösungsvorschläge
Bei Problemen, die beim Produkt aureten können, prüfen Sie folgende
Punkte bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Probleme Lösungsvorschläge
Das Gerät
Funktioni-
ert nicht.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig eingesteckt
ist.
Überprüfen Sie, ob sich der Thermostat-Einstellknopf
des Geräts in der richtigen, geöneten Position
bendet.
Kontrollieren Sie, ob es in den elektrischenLeitungen
des Hauses Probleme gibt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen korrekt
befolgen.
Wenn das Problem immer noch nicht gelöst wurde,
wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Kun-
dendienst.
Dieses Gerät ist mit einem durchgestrichenen
Mülleimersymbol gemäß der Richtlinie 2002/96/EG des
Rates gekennzeichnet. Dieses Etikett bedeutet, dass
dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, das Gerät
bei den für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zuständigen
Behörden abzugeben. Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter
Elektro- und Elektronikgeräte sowie die Vermeidung von Gefahren für
Mensch und Umwelt im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Lagerung
und Verarbeitung solcher Geräte ist gewährleistet.

THERMAL HEATER
User Manual
EN

Dear Customer,
Thank you for relying on our products. We aim to allow you to optimally and
eciently use this environment-friendly product produced in our modern
facilities under precise conditions with respect to sense of quali in total.
We advise you to read this user manual thoroughly before using the carbon
heater and keep it permanently so that the features of the carbon heater
you have purchased will stay the same as the rst day for a long time and
serve in an optimum ecient way.
Note : This Operating Manual is prepared for multiple models.
Your appliance may not feature some functions specied in the manual.
Our appliances are intended for domestic use. It is not intended for
commercial use.
“INTENDED FOR WALL FIXED OPERATION”
PLEASE READ THE INSTRUCTIONS BEFORE INSTALLING OR USING THIS
APPLIANCE.
This product has been produced
in modern environment-friendly facilities
without harmfully aecting the nature.
Complies with AEEE Regulation.
EN

İçindekiler
Safe Instructions............................................... 4,5,6,7,8,9,10
Specications ............................................................................ 11
Using your Heater..................................................................... 12
Symbols used............................................................................. 12
Wall connection kits................................................................. 13
Wall connection diagram......................................................... 14
Operating the remote control ................................................ 15
Operating the Appliance Without Remote Control ............ 15
Cleaning...................................................................................... 16
Troubleshooting ........................................................................ 17
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Heater manuals by other brands

Onix
Onix NGF-24DF instruction manual

TMC
TMC BLUE BELLE CHIC/TO Instructions for use

Orava
Orava IO-20 instruction manual

Pinnacle Climate Technologies
Pinnacle Climate Technologies Remington REM-80T-KFA-O User's manual & operating instructions

Coopers
Coopers 11282 Instructions for use

Space-Ray
Space-Ray LTU Series Installation and operation instructions

DèLonghi
DèLonghi TCH7690ER Instructions for use

KASTOR
KASTOR Karhu-22 VV Installation and user manual

Burda
Burda TERM2000 Instructions for use

NuTone
NuTone 9192NT installation instructions

Ceramicx
Ceramicx HERSCHEL ASPECT XL2 Original Installation & Operating Instructions

Dimplex
Dimplex PLXE Series Installation and operating instructions