Imperial DABMAN d15 User manual

DABMAN d15
Quick Start Guide
Kompakt DAB+/UKW Radiowecker
www.telestar.de
NL
IT
E
F
D

D
3
1
2
1Stationsspeichertasten 1-10
Rufen Sie mit diesen Tasten einen
abgespeicherten Radiosender auf.
2SHIFT
Drücken Sie diese Taste um die Speicher
ebene 1-5 oder 6-10 auszuwählen
3Display
4SCAN
Startet einen Sendersuchlauf im DAB+ oder
UKW Empfangsmodus.
5ALARM
Über diese Funktion können Sie ein 2 unter-
schiedliche Weckzeiten einstellen.

D
4 5 6 7 8 9 10 11
6INFO/MENU
Drücken Sie die Taste um Informationen über
die laufende UKW/DAB Sendung zu erhalten.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Menü
aufzurufen.
7SELECT Bestätigungstaste
Bestätigen Sie eine Eingabe oder Auswahl mit
dieser Taste.
8SNOOZE
Drücken Sie diese Taste um einen Alarm für
die Dauer von 10 Minuten zu unterbrechen.
9Auswahl Tasten
Drücken Sie die Taste ▸ ▸ oder ◂ ◂ um im
10 Radiobetrieb zum vorherigen oder nächsten
Sender zu wechseln, oder im Menü des
Gerätes zu navigieren.

D
12 13 14 15 16
Rückansicht
11 MODE/EIN-AUS
Drücken Sie diese Taste um den Empfangs-
modus FM (UKW) oder DAB/DAB+
auszuwählen. Halten Sie die Taste gedrückt
um das Gerät ein oder auszuschalten
12 Wurfantenne
13 USB Ladeanschluss
Der USB Anschluss dient zum
Stromversorgung eines mobilen Endgerätes
und zum Firmwareupdae des Radios
(bei Bedarf)
14 Kopfhöreranschluss
Stecken Sie hier einen Kopfhörer ein, um die
vom Radio wiedergegebene Musik über einen
Kopfhörer zu hören.
Bei Anschluss eines Kopfhörers, wird die
Musikwiedergabe über die Lautsprecher des
Gerätes unterbrochen.

D
15 AUX IN
Verbinden Sie hier eine externe Audioquelle wie
MP3 Player, Smart Phone oder Tablet mit dem
3,5 mm AUX Klinken Kabel.
16 Netzeilanschluss
Verbinden Sie das Gerät an dieser Buchse mit
dem im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
17 Volume
Lautstärkeregler
Senderauswahl
Über die Auswahltasten 9,10 können Sie einen im
DAB+ Suchlauf gefundenen Radiosender auswählen.
Drücken Sie nach links und den vorherigen Sender
anzuwählen. Drücken Sie nach rechts um den nächs-
ten Sender auszuwählen.
Hinweis:
Die Anordnung der Sender erfolgt entweder in der
Reihenfolge der im Suchlauf gefundenen Stationen,
oder nach alphabetischer Reihenfolge.
Diese Sortierung können Sie wie folgt vornehmen.

D
Halten Sie die Taste INFO MENU für ca. 2 Sekunden
gedrückt.
Wechseln Sie mit den Auswahltasten 9,10 zum
Menüpunkt <Station Order> und bestätigen Sie mit
SELECT.
Wählen Sie mit den Auswahltasten 9,10 <Alpha>
für eine alphabetische Sortierung order
<Ensemble> für eine Sortierung nach Reihenfolge
der gefundenen Sender.
Lautstärke
Über die Lautstärketasten 17 (VOL) können Sie die
Lautstärke erhöhen oder verringern.
Wechsel der Empfangsart
Um zwischen der Empfangsart UKW und DAB+ und
der Betriebsart AUX in zu wechseln drücken Sie die
MODE Taste. (11)
Das Gerät schaltet damit zwischen dem analogen
FM Empfang, DAB + Empfang und AUX Betriebs-
modus um

D
FM/DAB Programme Suche
Um eine Suche nach UKW Programmen zu starten,
wechseln Sie in den UKW Modus.
Drücken Sie die SCAN Taste (4) um den Suchlauf
zu starten.
Das Gerät sucht nun den nächsten empfangbaren
Sender im Frequenzbereich. Sobald ein Sender
gefunden wurde stoppt der Suchlauf.
Drücken Sie die SCAN Taste (4) um den Suchlauf
zu starten.
Das Gerät sucht nun alle verfügbaren DAB Radio-
stationen. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist,
können Sie die verfügbaren DAB Sender auswählen.
Favoritenliste anlegen
Sie können sowohl im analogen FM Empfang als
auch im digitalen DAB+ Betrieb Radiosender in einer
Favoritenliste abspeichern.
Wählen Sie den gewünschten Sender, den Sie
abspeichern möchten über die Auswahltasten (9)
(10) aus.

D
Halten Sie die eine der Stationsspeichertasten (1)
auf der Vorderseite des Gerätes für ca. 2 Sekunden
gedrückt.
Sobald der Hinweis „stored“ erscheint, ist das
Programm auf der von Ihnen gewüschten Taste
abgespeichert.
Favoritensender aufrufen
Um einen Favoritensender aufzurufen drücken Sie im
laufenden Betrieb einbe gewünschte
Programmspeichertaste (1).
Wecker
Sie können 2 verschiedene Weckzeiten einrichten.
Außerdem kann eingestellt werden, ob der Wecker
im Alarmfall mit einem Ton, einer DAB+ Radiostation
oder mit einer UKW (FM) Station weckt.
Um einen Alarm einzustellen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Drücken Sie die Taste ALARM (5).
Schalten Sie Alarm 1 mit Hilfe der Auswahltasten
(9) (10) auf ON.

D
Wählen Sie mit den Auswahltasten (9) (10) die
Stunden. Drücken Sie SELECT.
Stellen Sie über die Auswahltasten (9) (10) die
Stunden ein.
Drücken Sie SELECT.
Stellen Sie mit den Auswahltasten (9) (10) die
Minuten ein.
Drücken Sie SELECT.

D
ALARM MODE
Wählen Sie mit den Auswahltasten (9) (10) im
nächsten Schritt, ob das Gerät
werktags (Weekdays),
an Wochenenden (Weekends),
einmalig (Once)
oder täglich (Daily)
den Alarm auslösen soll.
Drücken Sie SELECT.
ALARM TYPE
Wählen Sie einen Alarmtyp den Auswahltasten (9)
(10) aus.
Sie haben die Wahl zwischen 2 verschiedenen
Alarmtönen (BEEPER 1,BEEPER 2), FM oder DAB.
Drücken Sie SELECT um die Auswahl zu bestätigen.
Bei der Auswahl von BEEPER 1 oder BEEPER 2
weckt das Gerät mit einem Summton.
Bei der Auswahl FM, weckt das Gerät mit einem
UKW Radiosender. Bei der Auswahl DAB weckt das
Gerät mit einem DAB+ Radiosender.
AUX IN
Sofern Sie ein externes Gerät (z.B. MP3 Player)
per Kabel über den AUX In Eingang mit dem
DABMAN d15 verbinden, kann dieser optional zur

D
Wiedergabe von Audiodaten genutzt werden. Hierzu
gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie mit Hilfe eines passenden Kabels
(3.5mm Klinke, nicht im Lieferumfang enthalten) ein
externes Gerät an den DABMAN d15 an und schal-
ten Sie dieses Gerät ein.
Drücken Sie die MODE Taste (11) am Gerät so oft,
bis das Display AUX-IN anzeigt.
Nun können Sie Musik vom externen Gerät wieder-
geben. Die Steuerung (Titel vor, zurück, Stop, Play)
erfolgt hierbei über das extern angeschlossene
Gerät, die Wiedergabe-Lautstärke kann über den
Lautstärkeregler des DABMAN d15 oder über das
externe Gerät geregelt werden.

DABMAN d15
Quick Start Guide
Compact DAB+ / VHF Clock Radio
www.telestar.de

E
1Station memory buttons 1-10
Access a stored radio station with these
buttons.
2SHIFT
Pressthis button to select stored numbers
1-5 or 6-10
3Display
4SCAN
Starts a channel scan in DAB+ or VHF
receivemode.
5ALARM
This function allows you to set 2 different
alarm times.
3
1
2

E
6INFO / MENU
Press the button for information about the
current VHF / DAB transmission.
Press and hold this button to call up the menu.
7SELECT confirmation key
Confirm an entry or selection with this button.
8SNOOZE
Press this button to suspend an alarm for a
period of 10 minutes.
9Selection buttons
Press in the button▸ ▸ or ◂ ◂ to changethe
10 radiooperation to the previous or next
station, or to navigate through the menu of
the device.
4 5 6 7 8 9 10 11

E
11 MODE / ON-OFF
Press this button to select the receive mode
FM (VHF) or DAB / DAB+. Press and hold the
button to turn the device on or off
12 Cable antenna
13 USB charger connection
The USB port is used to power a mobile
device and to update the firmware of the radio
(if required)
14 Headphone port
To listen to music on the radiothrough
headphones, connect the headphones here.
Connecting headphones will interruptmusic
playback through the device‘sspeakers.
12 13 14 15 16
Rear view

E
Station selection
Via theselection buttons 9,10you can select
aradio station found in the DAB+ scan.
Press to the left to select the previous station. Pressto the
right to select the next station.
Note:
The stations are arranged either in the sequence ofthe
stations found in the search, or in alphabetical order.
You can do this sorting as follows.
15 AUX IN
Here you can connectan external audio
source likeanMP3 Player, Smart Phone or
tabletwith the3.5mm AUX cable.
16 Power adaptor connection
Connect the power supply provided at this
port on the device.
17 Volume
Volume control
17

E
Hold the button INFO MENU for about 2 seconds.
Switch with theselection buttons 9,10 to the
menu item <Station Order> and confirm with
SELEC T.
Make your choice with theselection buttons 9,10
<Alpha> for alphabeticalsorting<Ensemble>to
sort by the order of stations found.
Volume
Withthe Volume buttons 17 (VOL)you can
increase or decrease the volume.
Change the reception mode
To switch between VHF and DAB+ reception and
the AUX mode press the MODEbutton. (11)
The device thus switches between analog FM
reception, DAB+ reception and AUX operation mode

E
FM/DABprogram search
To start a search for FM channels, switch to the
FM mode.
Pressthe SCAN button (4) to start the search.
The unit will now search for the next receivable station in the
frequency range. As soon as a station is found, the search
stops.
Pressthe SCAN button (4) to start the search.
The device now searches for all available DAB radio stations.
Once the scan is complete, you can select the available DAB
services.
Create favourites list
You can save radio stations in a favourites list
in both analog FM reception and digital DAB+
operation.
Select the desired station you want to save via the
Selection keys (9) (10).

E
Hold one of thestation memory keys (1) on the front of the
device for about 2 seconds.
As soon as the note “stored” is displayed, the program is
stored on your chosen button.
Call up favourite station
To call up a favourite station, while the device is
operatingpressthe desired
program memory key (1).
Alarm clock
You can set up 2 different alarm times. You can
also set whether the alarm with a sound, a DAB+
radio station or a VHF (FM) station. To set an alarm, do the
following:
Press theALARMbutton (5).
Switch on alarm 1 using the Selection keys (9) (10) atON.

E
Select the hours with the Selection keys (9) (10)
PressSELECT.
Set the hours via theselection keys (9) (10).
PressSELECT.
Set the minutes with theselection buttons (9) (10).
PressSELECT.
Table of contents
Languages:
Other Imperial Clock Radio manuals