IMT Analytics SmartLung 2000 User manual

the unique simulation
Betriebsanleitung
User manual
Manual de instrucciones
Release 02, 2019-07
SmartLung 2000
SmartLung Adult
SmartLung Infant

Deutsch 3
English 17
Español 31

Seite 3
Deutsch
Einleitung
Die SmartLung 2000, SmartLung Adult und die Smart-
Lung Infant haben die gleiche Grösse wie herkömm-
liche Testlungen, bieten aber sowohl eine einstellbare
Compliance als auch eine veränderbare Resistance
zwischen Rp5 und Rp200. Ein regulierbares Leck er-
möglicht ausserdem eine Überprüfung der Leckkom-
pensation des Beatmungsgerätes. Weiter können auch
die Patiententrigger-Funktionen kontrolliert werden.
Die SmartLung ist das ideale Werkzeug für die Über-
prüfung von Beatmungs- und Anästhesiegeräten und
die optimale Ergänzung der Fluss- und Druckmessge-
räte CITREX und FlowAnalyser.
Typische Einstellungen
SmartLung
2000 2L
SmartLung
Adult 1L
SmartLung
Infant 0.5L
Erwachsene
Compliance
(mL/mbar)
25, 60, 75 10, 15, 20,
30
Compliance
(mL/kPa)
200, 500
Resistance Rp5, Rp20,
Rp50
Rp5, Rp20,
Rp50
Kinder
Compliance
(mL/mbar)
10, 15, 20
Resistance Rp20, Rp50
Kleinkinder
Compliance
(mL/mbar)
1, 2, 3, 5
Resistance Rp50, Rp200
Technische Daten
SmartLung
2000 2L
SmartLung
Adult 1L
SmartLung
Infant 0.5L
Compliance
(mL/mbar)
25, 60, 75 10, 15, 20,
30
1, 2, 3, 5
Resistance Rp5, Rp20, Rp50, Rp200
Volumen (mL) 0–1000
2 L Beutel
0–600
1 L Beutel
0–200 mL
0,5 L Beutel
Leck (L/min) 0–10
Gewicht (g) 400 325 285
Masse (mm) 400×140×40 303×115×40 270×115×40
Totraum (mL) 3.7
Komponenten auswechselbar
Reinigung durch Desinfektion
* Toleranzen: Resistance +/- 10%, Compliance +/- 20%

Seite 4
Deutsch
Zulassungen
Diese Testlungen erfüllen die CE Richtlinien.
Resistance Kennlinien
Aufgrund der nicht-laminaren Strömung ist die Re-
sistance Rp (Flusswiderstand, parabolic resistance)
abhängig vom Fluss. Mit zunehmendem Fluss wird die
Resistance linear grösser und der Druckabfall nimmt im
Quadrat zu. Sie verhält sich damit gleich wie die Re-
sistance eines Endotracheal Tubus.
Druckabfall P = K × Fluss2
Resistance R = K × Fluss
Wobei K für jedes Rp definiert ist:
Rp5 Rp20 Rp50 Rp200
K 2.7 17.61 108.7 2440
0.00
10.00
20.00
30.00
40.00
50.00
60.00
70.00
80.00
020406080 100 120 140
)rabm(PporDerusserP
Flow (L/min)
Rp50
Rp200
Rp20
Rp5
Druckabfall P über verschiedene Rp-Werte bei unterschiedlichen
Flüssen (parabolische Kennlinie)

Seite 5
Deutsch
0.0
5.0
10.0
15.0
20.0
25.0
30.0
-101030507090110 130 150
)s/L/rabm(RecnatsiseR
Flow (L/min)
Rp5
Rp20
Resistance bei unterschiedlichem Fluss (Rp5 und Rp20)
0.0
50.0
100.0
150.0
200.0
250.0
300.0
350.0
400.0
0510 15 20 25 30 35 40
)s/L/rabm(RecnatsiseR
Flow (L/min)
Rp50
Rp200
Resistance bei unterschiedlichem Fluss (Rp50 und Rp200)
Compliance Kennlinien
Die Compliance (Dehnbarkeit) der SmartLung Testlun-
gen verändert sich bei unterschiedlichem Tidalvolumen.
Die spezifizierten Compliance-Werte gelten deshalb für
das jeweils angegebene Volumen.
0
1
2
3
4
5
6
7
050100 150 200 250
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung Infant 0.5L
C5
C1
C2
C3
Compliance Kennlinie SmartLung Infant 0.5 L

Seite 6
Deutsch
0
5
10
15
20
25
30
35
40
0 100 200 300 400 500 600
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung Adult 1L
C30
C10
C15
C20
Compliance Kennlinie SmartLung Adult 1 L
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0200 400 600 800 1000 1200 1400
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung 2000 2L
C20 @ Vt = 300 mL
C50 @ Vt = 500 mL
C25
C60
C75
Compliance Kennlinie SmartLung 2000 2 L

Seite 7
Deutsch
Verpackung und Transport
Die SmartLung wird in einer Transporttasche geliefert,
welche auch als Transportverpackung für max. zwei
Lungen verwendet werden kann.
Einstellung Compliance
Mit dem Schieber können verschiedene Lungenhärten
ohne Adapter eingestellt werden. Zur Verstellung, in der
Mitte der Lunge die Lappen zusammendrücken und
mit der anderen Hand den Schieber in die gewünschte
Position bewegen.
Einstellung Resistance
Durch einfaches Drehen am Anschlussstück lassen
sich verschiedene Atemwegswiderstände simulieren.

Seite 8
Deutsch
Einstellung Leckage
Durch Drehen an der Stellschraube kann die
Leckage stufenlos eingestellt werden.
Befestigung
Neben dem Bolzen für den Beutel ist im Lungenlappen
ein Loch angebracht, welches zu Befestigungszwe-
cken dient.

Seite 9
Deutsch
Verwendung der SmartLung für
Tests nach Norm
Beatmungs- und Anästhesiegeräte müssen gemäss
folgenden Normen überprüft werden:
• EN 60601-2-12 Intensivbeatmungsgeräte
(Ersatz für DIN EN 794-1:2001-02)
• EN 60601-2-13 Anästhesiesysteme
(Ersatz für DIN EN 740:1999-02)
• EN 794-3 Transportbeatmungsgeräte
• ASTM F1100-90 (1997) Intensivbeatmungsgeräte
(US-FDA)
Daraus ergeben sich folgende Einstellungen an der
SmartLung:
Erwachsene
(Adult)
Kinder
(Pediatric)
Neu-
geborene
(Infant,
Neonatal)
Tidalvolumen
Vt (mL) 500 300 30
Rate (bpm) 10 20 30
I:E Verhältnis 1:2 1:2 1:2
Verwendete
Testlunge
SmartLung
2000 2L
SmartLung
2000 2L
SmartLung
Infant 0.5L
Compliance
(mL/mbar) 50 20 1
Resistance Rp 5 20 50
SmartLung-Einstellungen für Tests nach Norm

Seite 10
Deutsch
Lieferumfang/Ersatzteile
SmartLung
2000 2L
SmartLung
Adult 1L
SmartLung
Infant 0.5L
Komplett 302.730.100 300.162.100 300.400.104
Transport-
tasche 302.733.000 300.360.000
Silikonbeutel 302.918.000 301.185.000 300.764.000
Fixierbolzen
für Silikon-
beutel
302.915.000 300.317.000
Compliance-
Schieber 302.914.000 300.300.000
Resistance-
Kopf mit
Lappen
304.043.000 −
Resistance-
Kopf − 300.314.000
Lappen − 700.072.000 700.069.000
Arretierbügel
zu Lappen − 300.318.000
Bedienungs-
anleitung 700.068.000
SmartLung 2000
SmartLung Adult und SmartLung Infant

Seite 11
Deutsch
Demontage/Montage
SmartLung 2000
Fixierbolzen für Silikonbeutel entfernen.
Arretierbügel entfernen.
Blauen Beutelkopf vom Resistance-Kopf ziehen.

Seite 12
Deutsch
Silikonbeutel herausziehen.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Seite 13
Deutsch
Demontage/Montage
SmartLung Adult
SmartLung Infant
Entfernen des Arretierbügels.
Resistance-Kopf nach unten schieben.
Silikonbeutel nach hinten ziehen und Bolzen entfernen.

Seite 14
Deutsch
Resistance-Kopf seitlich nach aussen ziehen und die
ganze Einheit herausnehmen.
Der Silikonbeutel kann vom Resistance-Kopf abgezo-
gen werden.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Am
Schluss den Resistance-Kopf nach vorne drücken und
den Arretierbügel einsetzen.

Seite 15
Deutsch
Reinigung
Sämtliche Teile der Lunge können mit alkoholischen
Desinfektionsmitteln gereinigt werden (z.B. Pantasept
Spray von Xeropharm).


Page 17
English
Preface
The SmartLung 2000, SmartLung Adult and the Smart-
Lung Infant are the same size as conventional test lungs
but offer both an adjustable compliance and a resistan-
ce that can be varied between Rp5 and Rp200. The
adjustable leakage also enables the user to verify the
leak compensation of the ventilator. The patient trigger
functions can also be verified.
The SmartLung is the ideal tool for verifying ventilators
and anaesthesia equipment and is the ideal supple-
ment for CITREX and FlowAnalyser flow and pressure
measurement devices.
Typical settings
SmartLung
20002L
SmartLung
Adult 1L
SmartLung
Infant 0.5L
Adult
Compliance
(mL/mbar)
25, 60, 75 10, 15, 20,
30
Compliance
(mL/kPa)
200, 500
Resistance Rp5, Rp20,
Rp50
Rp5, Rp20,
Rp50
Paediatric
Compliance
(mL/mbar)
10, 15, 20
Resistance Rp20, Rp50
Infant
Compliance
(mL/mbar)
1, 2, 3, 5
Resistance Rp50,
Rp200
Technical Data
SmartLung
20002L
SmartLung
Adult 1L
SmartLung
Infant 0.5L
Compliance
(mL/mbar)
25, 60, 75 10, 15, 20,
30
1, 2, 3, 5
Resistance Rp5, Rp20, Rp50, Rp200
Volume (mL) 0–1000
2L bag
0–600
1L bag
0–200mL
0.5 L bag
Leak (L/min) 0–10
Weight (g) 400 325 285
Dimensions (mm) 400×140×40 303×115×40 270×115×40
Deadspace (mL) 3.7
Components replaceable
Cleaning by disinfection
* Tolerances: Resistance ± 10%, compliance ± 20%

Page 18
English
Approvals
The test lungs meet CE guidelines.
Resistance curves
Due to the non-laminar flow, the resistance Rp (flow
resistance, parabolic resistance) depends on the flow.
As the the flow rate increases, the resistance increases
linearly and the pressure increases as the square of the
flow rate. It therefore behaves similarly to the resistance
of an endotracheal tube.
Pressure drop P = K × flow2
Resistance R = K × flow
With K defined for each Rp:
Rp5 Rp20 Rp50 Rp200
K 2.7 17.61 108.7 2440
0.00
10.00
20.00
30.00
40.00
50.00
60.00
70.00
80.00
020406080 100 120 140
)rabm(PporDerusserP
Flow (L/min)
Rp50
Rp200
Rp20
Rp5
The pressure drop P for various Rp values at different flow rates
(parabolic curve)

Page 19
English
0.0
5.0
10.0
15.0
20.0
25.0
30.0
-101030507090110 130 150
)s/L/rabm(RecnatsiseR
Flow (L/min)
Rp5
Rp20
Resistance with different flow rate (Rp5 and Rp20)
0.0
50.0
100.0
150.0
200.0
250.0
300.0
350.0
400.0
0510 15 20 25 30 35 40
)s/L/rabm(RecnatsiseR
Flow (L/min)
Rp50
Rp200
Resistance with different flow rate (Rp50 and Rp200)
Compliance curves
The compliance (stretchability) of the SmartLung test
lungs changes for different tidal volumes. The specified
compliance values therefore apply to the particular vo-
lume indicated.
0
1
2
3
4
5
6
7
050100 150 200 250
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung Infant 0.5L
C5
C1
C2
C3
Compliance curve for SmartLung Infant 0.5 L

Page 20
English
0
5
10
15
20
25
30
35
40
0 100 200 300 400 500 600
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung Adult 1L
C30
C10
C15
C20
Compliance curve for SmartLung Adult 1 L
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
0200 400 600 800 1000 1200 1400
)rabm/Lm(ecnailpmoC
Vt (mL)
SmartLung 2000 2L
C20 @ Vt = 300 mL
C50 @ Vt = 500 mL
C25
C60
C75
Compliance curve for SmartLung 20002 L
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: