Inakustik AC-1502-P6 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
AC-1502 | AC-1502-P6 | AC-2502-P8 | AC-2502-SF
ALLGEMEIN
Lesen, beachten und befolgen Sie bitte folgende Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte auf. Beachten Sie alle Warnhinweise auf den Geräten und in den Bedienungsanleitungen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Diese Netzanschlussleitung / Netzleiste darf ausschließlich für den Anschluss von stationären HiFi und High-End Geräten der Unterhaltungselektronik, welche keine Hitze entwickeln verwendet werden.
• Diese Netzanschlussleitung / Netzleiste darf ausschließlich innerhalb von trockenen Räumen verwendet werden.
• Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der Geräte die Sie anschießen möchten.
Allgemein
• Die Netzanschlussleitung / Netzleiste muss so platziert werden, dass keine Gefahr der Beschädigung (z.B. durch Trittbelastung, Möbel, herabfallen von Gegenständen o.ä.) besteht.
• Die Netzanschlussleitung darf nicht geknickt, gequetscht, über scharfe Kanten gezogen oder anderweitig belastet werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Netzanschlussleitung gelangen.
• Halten Sie Kleinkinder und Haustiere fern. Speichel und Bisse können die Isolierung beschädigen und zu lebensgefährlichen elektrischen Schlägen führen!
• Beim Entfernen der Netzanschlussleitung niemals am Kabel, sondern ausschließlich an den Steckern anfassen und ziehen.
• Setzen Sie die Netzanschlussleitung / Netzleiste keinesfalls höherer Feuchtigkeit oder Sonnenbestrahlung aus. Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und längere Lichtbestrahlung können der
Netzanschlussleitung / Netzleiste Schaden zufügen und ihre Optik verändern.
Feuchtigkeit
Wählen Sie einen Montageort aus, welcher frei von hoher relativer Luftfeuchtigkeit oder gar Nässe ist. Benutzen Sie die Netzanschlussleitung / Leiste niemals in der Nähe von Wasser. Nässe kann, wie bei allen
nicht speziell hierfür konstruierten Produkten, die elektrische Isolierung überbrücken und damit ein lebensgefährliches Risiko darstellen. Die Netzanschlussleitung darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden.
Platzierung
Die Netzanschlussleitung / Leiste ist ausschließlich für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden ausgelegt. Positionieren Sie die Netzanschlussleitung nicht in der Nähe von Wärmequellen, Heizungen, Heizungsven-
tilen, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze entwickeln. Die Netzanschlussleitung darf nur im angegebenen Temperaturbereich gelagert und betrieben werden. Die Netzanschlussleitung, insbesondere die Stecker
können sich im Betrieb erwärmen.
Anschluss
Die Netzanschlussleitung / Leiste darf maximal an die angegebene Bemessungsspannung angeschlossen werden!
Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung / Netzleiste vor dem Anschließen auf mögliche Schäden.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung / Netzleiste darf unter keinen Umständen verwendet werden! Diese muss von einem Fachmann instand gesetzt oder entsorgt werden!
Im Stand-By Modus sind Geräte nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um z.B. bei längerer Abwesenheit unnötige Risiken und Energieverbrauch zu vermeiden, sollte die Netzanschlussleitung vom Netzstrom
getrennt werden.
Wartung
Überlassen Sie die Wartung ausschließlich qualiziertem Fachpersonal. Wartung ist notwendig bei jeglicher Art von Schäden, d. h. bei beschädigten Kabeln und Steckern sowie nach Verschütten von Flüssigkeiten
auf die Netzanschlussleitung, nach Herabfallen von Objekten auf die Netzanschlussleitung, bei Herunterfallen von Komponenten, beim Hineingelangen von Fremdkörpern und wenn die Netzanschlussleitung
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurden oder Flüssigkeiten hineingelangt sind oder die Funktion durch andere Einüsse beeinträchtigt sein kann.
Pege
Trennen Sie die Netzanschlussleitung / Netzleiste von der Stromversorgung bevor Sie sie reinigen. Reinigen Sie die Netzanschlussleitung / Netzleiste nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch bzw.
mit einem Pinsel. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuermittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches.
VERWENDUNG VON NETZLEISTEN
Bei der Verwendung von Mehrfachsteckdosenleisten und Verlängerungsleitungen ist DIN VDE 0100 Teil 420 Abs. 4.1 (Brandgefahr in elektrischen Anlagen) besonders zu beachten. Ferner verlangt die VDE 0100-
410:2007-06 u.a. kurze Abschaltzeiten von 0,4 s für das TN-System. Die Temperatur der Leitung kann in solchen Fällen bis zur Entstehung eines Brandherdes ansteigen. Daher gilt für ALLE Steckdosenleisten: Nicht
hintereinander stecken und nicht abgedeckt betreiben!
BESCHREIBUNG
Eine HiFi-Anlage gibt im Grunde nichts anderes wieder, als modulierten Haushaltsstrom. Also sollte dieser möglichst ungehemmt am Gerät ankommen. Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel und
Netzleisten sind extreme Stromspitzen. Sie werden von den angeschlossenen Geräten selber durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom verursacht. Diese extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe
unerwünschter Effekte hervor weshalb dem Stromkabel eine besondere Bedeutung zu kommt.
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
SICHERHEITSHINWEISE
• Vor der Verwendung auf Beschädigungen überprüfen!
• Bei erkennbarer oder vermuteter Beschädigung nicht verwenden!
• Ausschließlich für den Anschluss von stationär betriebenen Geräten!
• Ausschließlich für den Anschluss von Geräten die keine Hitze entwickeln!
• Ausschließlich für die Verwendung innerhalb von trockenen Räumen!
• Niemals am Kabel ziehen!
• Ausschließlich am Stecker ein- und ausstecken!
• Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
• Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen!
• Von Kleinkindern und Haustieren fernhalten!
• Nicht knicken, quetschen oder anderweitig belasten!
• Nicht über scharfe Ecken oder Kanten ziehen!
• Nicht abdecken!
• Nicht öffnen oder selbstständig reparieren!
• Nicht modizieren!
01085D42

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
Die Referenz Netzkabel / Netzleisten sind für diese anspruchsvolle Aufgabe gerüstet und ist für den Anschluss hochwertiger HiFi und High End Audiosysteme konzipiert.
Handgefertigt in Deutschland: Wie alle Lautsprecher- und Audiokabel der Referenz-Serie, werden auch die Netzkabel und Netzleisten in Deutschland gefertigt und auf seine einwandfreie Funktion geprüft.
BEDIENUNG
Falls Ihre Anlage aus mehreren Komponenten besteht, empfehlen wir, die Geräte untereinander auszufasen. Ziel ist es, einen möglichst geringen Potentialunterschied zwischen den Signalmassen der Geräte
und damit geringe Ausgleichsströme über die Signalkabel zu erreichen.
Zum Ausfasen werden die Geräte zunächst nur an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet, ohne sie untereinander zu verbinden.Anschließend wird das Potential zwischen den Signalmassen (z.B.
Massekontakte der Cinch-Buchsen) gemessen. Durch umdrehen der Netzstecker und wiederholter Messung wird das geringste Potential ermittelt. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitungen der
Geräte und fragen Sie Ihren Fachhändler.
ACHTUNG: Bevor Sie die Geräte untereinander verbinden, müssen die Geräte unbedingt ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
Verbinden Sie nun die Geräte untereinander. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung der Geräte. Stecken Sie die Netzanschlussleitung zuerst in das Gerät ein und dann in die Steckdose. Wenn Sie
eine Mehrfachsteckdosenleiste verwenden, stecken Sie den Netzstecker der Mehrfachsteckdose als letztes ein.
TECHNISCHE DATEN
SCHUKO -> C13/C15: 10 A 250 V AC
SCHUKO -> C19: 16 A 250 V AC
US-NEMA 5-15 -> C13: 10 A 125 V AC
US-NEMA 5-15 -> C19: 15 A 125 V AC
Temperaturbereich: 0 – 40°C
HINWEISE
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die in-akustik GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und RoHS Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.in-akustik.com
Wichtige Hinweise:
• Beachten Sie etwaige weitere Hinweise zu diesem Produkt auf unserer Home Page www.in-akustik.com!
• Dieses Produkt ist NICHT für den US-Amerikanischen und zur USA gehörende Länder und Staaten bestimmt und darf in diesen Ländern NICHT betrieben werden!
Sonstige Hinweise:
Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Produktabbildungen ähnlich.
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
BEDIENUNGSANLEITUNG
REFERENZ AC-1502 | AC-1502-P6 | AC-2502-P8 | AC-2502-SF8
01085D42

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
OPERATION MANUAL
AC-1502 | AC-1502-P6 | AC-2502-P8 | AC-2502-SF
GENERAL
Read, observe and adhere to the following safety instructions. Please keep the operating manual. Observe all the warning notices on the components and in the operating manual.
PROPER USE
• This power cord / power bar may only be used for the connection of stationary HiFi and High-End consumer electronics devices that do not develop heat.
• This power cord / power bar must only be used in dry areas.
• Please also note the operating instructions of the devices you would like to connect.
General
• All cables / power bars must be positioned in such a way that there is no danger of them being damaged (e.g. being stepped on, placed under furniture, fall of objects etc.).
• Never kink, squeeze, pull over sharp edges or stress the power cord otherwise.
• Make sure that no foreign objects or liquids enter the components.
• Keep children and pets away. Spittle and bites can damage the insulation and may cause lethal electric shocks!
• Never remove cables by pulling the cable; instead, always hold the plug when disconnecting.
• Do not under any circumstances expose the components to high levels of humidity. Extreme temperature uctuations, humidity and extended exposure to light can damage the components and alter their
appearance.
Humidity
Select an installation location for the components which does not have a high level of relative humidity and is free of moisture. Never use the components near water. Moisture can bypass the electrical insulation
and pose a lethal danger, as it can for all products not specially designed to be water-resistant. The components may not be exposed to dripping or sprayed water.
Positioning
Do not position the components near sources of heat, heaters, heating valves, ovens or other heat-producing devices. The components may only be stored and operated in the temperature range stated.The
components heat up during operation.
Connection
The power cord / power bar must only be connected to the maximal rated voltage! Check the power cord / power bar for possible damage before connecting.
Never use a damaged power cord / power bar! This must be repaired by a specialist or disposed of!
In stand-by mode, the components are not completely disconnected from the mains supply. To avoid any unnecessary hazards or energy consumption during longer absences, the components should be disconnec-
ted from the mains supply
Maintenance
Maintenance on the product may only be performed by persons qualied to do so. Maintenance is necessary in all cases of damage, i.e. in the case of damaged cables and plugs, as well as after liquid spills or
objects falling on the components, components falling down, foreign bodies entering the components, exposure of components to rain or humidity, or other inuences impairing the functioning of the components
Looking after the product
Disconnect the components from the power supply before cleaning them Always clean the components with a soft, dry and lint-free cloth, or with a brush. Do not under any circumstances use scouring powder,
alcohol, benzine, furniture polish or similar substances.
USAGE OF POWER DISTRIBUTOR BARS
When using multiple power boards and extension cables, pay special attention to the DIN VDE 0100 part 420, para. 4.1 (risk of re in electrical installations). Furthermore, the VDE 0100-410:2007-06 also
requires short breaks of 0.4 s for the TN system. The temperature of the cable may rise in such cases to the point of causing a re. Therefore, the following applies to ALL power boards: Do not connect them in a
row and do not use if covered!
DESCRIPTION
Thank you for using this product.
Fundamentally, the output of a hi- system is nothing other than modulated household electricity. So this should get to the device with the minimum impediment. Extreme current peaks are the greatest challenge
for power cords and mains connection cables. They are caused by the connected devices as they convert alternating to direct current.These extreme current peaks cause a whole series of unwanted effects, which
is why the power cable is so important.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Check for damage before use!
• Do not use with recognizable or suspected damage!
• Use for stationary operated devices only!
• Use for devices that do not develop heat only!
• Use inside dry rooms only!
• Never pull the cable!
• Connect and disconnect by holding the plug only!
• Protect from humidity and wetness!
• Protect from heat and direct sunlight!
• Keep away from small children and pets!
• Do not kink, squeeze or otherwise strain!
• Do not pull over sharp corners or edges!
• Do not cover.
• Do not open, repair yourself!
• Do not modify!
01085D42

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
OPERATION MANUAL
AC-1502 | AC-1502-P6 | AC-2502-P8 | AC-2502-SF
The Referenz power cords and mains connection cables are equipped for this demanding task and is designed to connect high-quality hi- and high-end audio systems.
Hand-made in Germany: Like all loudspeaker and audio cables in the Referenz series, the power cords and mains connection cables are manufactured in Germany and tested to ensure it functions perfectly.
OPERATION
If your system consists of several components, we recommend measuring the phases of the sockets to which you connect your hi- devices. The aim is to attain a potential difference between the signal
masses of the devices that is as low as possible and thereby low compensating currents via the signal cable. To measure the phases, the devices are initially only connected to the mains power supply and
switched on without being connected to each other. Then the potential between the signal masses (e.g. earth contact on the cinch sockets) is measured. After turning the mains plug round and repeating the
measurement, you can determine in which position the potential is lowest. Observe the operating instructions of the devices in this regard and ask your specialist retailer.
NOTE: Before you connect the devices with each other, it is vital that they are switched off and disconnected from the mains power supply.
Now connect the devices with each other. Please note the operating instructions of the devices. Plug the mains power cable rst into the device and then into the socket. If you are using a socket strip, insert
the plug of the socket strip into the power supply socket last.
TECHNICAL DATA
SCHUKO -> C13/C15: 10 A 250 V AC
SCHUKO -> C19: 16 A 250 V AC
US-NEMA 5-15 -> C13: 10 A 125 V AC
US-NEMA 5-15 -> C19: 15 A 125 V AC
Temperature range: 0 – 40°C
NOTES
Simplied EU Declaration of Conformity
Hereby, in-akustik GmbH & Co. KG declares that the equipment typ is in compliance with Directive LVD 2014/35/EU and RoHS 2011/65/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the
following internet address: www.in-akustik.com
Important remark:
• Please also refer to further remark about this product on our homepage www.in-akustik.com.
• This product is NOT intended for the United States of America or territories that belong to the USA, and m
Misc
Indication without guarantee. All product images similar.We reserve the right to make changes.
01085D42
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Inakustik Cables And Connectors manuals

Inakustik
Inakustik AC-2405 AIR User manual

Inakustik
Inakustik 0032470123 User manual

Inakustik
Inakustik REFEREN User manual

Inakustik
Inakustik AIR AC-1204 User manual

Inakustik
Inakustik Exzellenz User manual

Inakustik
Inakustik AC-4005 AIR User manual

Inakustik
Inakustik AC-1204 AIR MKII User manual

Inakustik
Inakustik AC-2502 User manual

Inakustik
Inakustik 004245114 User manual

Inakustik
Inakustik AC-1502 MKII User manual