Inakustik AC-4005 AIR User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
AC-4005 AIR
ART-NR.: 007650XX | 0076503XX | 0076504XX | 0076505XX
ALLGEMEIN
Lesen, beachten und befolgen Sie bitte folgende Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte auf. Beachten Sie alle Warnhinweise auf den Geräten und in den Bedienungsanleitungen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Diese Netzanschlussleitung darf ausschließlich für den Anschluss von stationären HiFi und High-End Geräten der Unterhaltungselektronik, welche keine Hitze entwickeln verwendet werden.
• Diese Netzanschlussleitung darf ausschließlich innerhalb von trockenen Räumen verwendet werden.
• Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der Geräte die Sie anschießen möchten.
Allgemein
• Die Netzanschlussleitung muss so platziert werden, dass keine Gefahr der Beschädigung (z.B. durch Trittbelastung, Möbel, herabfallen von Gegenständen o.ä.) besteht.
• Die Netzanschlussleitung darf nicht geknickt, gequetscht, über scharfe Kanten gezogen oder anderweitig belastet werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Netzanschlussleitung gelangen.
• Halten Sie Kleinkinder und Haustiere fern. Speichel und Bisse können die Isolierung beschädigen und zu lebensgefährlichen elektrischen Schlägen führen!
• Beim Entfernen der Netzanschlussleitung niemals am Kabel, sondern ausschließlich an den Steckern anfassen und ziehen.
• Setzen Sie die Netzanschlussleitung keinesfalls höherer Feuchtigkeit oder Sonnenbestrahlung aus. Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und längere Lichtbestrahlung können der Netzanschlusslei-
tung Schaden zufügen und ihre Optik verändern.
Feuchtigkeit
Wählen Sie einen Montageort aus, welcher frei von hoher relativer Luftfeuchtigkeit oder gar Nässe ist. Benutzen Sie die Netzanschlussleitung niemals in der Nähe von Wasser. Nässe kann, wie bei allen nicht
speziell hierfür konstruierten Produkten, die elektrische Isolierung überbrücken und damit ein lebensgefährliches Risiko darstellen. Die Netzanschlussleitung darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Platzierung
Die Netzanschlussleitung ist ausschließlich für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden ausgelegt. Positionieren Sie die Netzanschlussleitung nicht in der Nähe von Wärmequellen, Heizungen, Heizungsventilen,
Öfen oder anderen Geräten, die Hitze entwickeln. Die Netzanschlussleitung darf nur im angegebenen Temperaturbereich gelagert und betrieben werden. Die Netzanschlussleitung, insbesondere die Stecker können
sich im Betrieb erwärmen.
Anschluss
Die Netzanschlussleitung darf maximal an die angegebene Bemessungsspannung angeschlossen werden!
Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung vor dem Anschließen auf mögliche Schäden.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf unter keinen Umständen verwendet werden! Diese muss von einem Fachmann instand gesetzt oder entsorgt werden!
Im Stand-By Modus sind Geräte nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um z.B. bei längerer Abwesenheit unnötige Risiken und Energieverbrauch zu vermeiden, sollte die Netzanschlussleitung vom Netzstrom
getrennt werden.
Wartung
Überlassen Sie die Wartung ausschließlich qualiziertem Fachpersonal. Wartung ist notwendig bei jeglicher Art von Schäden, d. h. bei beschädigten Kabeln und Steckern sowie nach Verschütten von Flüssigkeiten
auf die Netzanschlussleitung, nach Herabfallen von Objekten auf die Netzanschlussleitung, bei Herunterfallen von Komponenten, beim Hineingelangen von Fremdkörpern und wenn die Netzanschlussleitung
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurden oder Flüssigkeiten hineingelangt sind oder die Funktion durch andere Einüsse beeinträchtigt sein kann.
Pege
Trennen Sie die Netzanschlussleitung von der Stromversorgung bevor Sie sie reinigen. Reinigen Sie die Netzanschlussleitung nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch bzw. mit einem Pinsel. Verwen-
den Sie auf keinen Fall Scheuermittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches.
VERWENDUNG VON NETZLEISTEN
Bei der Verwendung von Mehrfachsteckdosenleisten und Verlängerungsleitungen ist DIN VDE 0100 Teil 420 Abs. 4.1 (Brandgefahr in elektrischen Anlagen) besonders zu beachten. Ferner verlangt die VDE 0100-
410:2007-06 u.a. kurze Abschaltzeiten von 0,4 s für das TN-System. Die Temperatur der Leitung kann in solchen Fällen bis zur Entstehung eines Brandherdes ansteigen. Daher gilt für ALLE Steckdosenleisten: Nicht
hintereinander stecken und nicht abgedeckt betreiben!
BESCHREIBUNG
Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel sind extreme Stromspitzen. Sie werden durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom in den angeschlossenen Geräten verursacht. Der Grund dafür ist, dass
die Ladekondensatoren der Geräte nur in dem kurzen Moment aufgeladen werden können, in dem die Spannung im Scheitelpunkt der Netzwechselspannung höher ist als die der Kondensatoren selber. Übrig
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
SICHERHEITSHINWEISE
• Vor der Verwendung auf Beschädigungen überprüfen!
• Bei erkennbarer oder vermuteter Beschädigung nicht verwenden!
• Ausschließlich für den Anschluss von stationär betriebenen Geräten!
• Ausschließlich für den Anschluss von Geräten die keine Hitze entwickeln!
• Ausschließlich für die Verwendung innerhalb von trockenen Räumen!
• Niemals am Kabel ziehen!
• Ausschließlich am Stecker ein- und ausstecken!
• Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
• Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen!
• Von Kleinkindern und Haustieren fernhalten!
• Nicht knicken, quetschen oder anderweitig belasten!
• Nicht über scharfe Ecken oder Kanten ziehen!
• Nicht abdecken!
• Nicht öffnen oder selbstständig reparieren!
• Nicht modizieren!
01085D40

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
bleiben beinahe schon nadelförmige Stromspitzen mit einem Vielfachen der Nennstromstärke der Geräte. Weil sich die Kondensatoren bis zum nächsten Scheitelpunkt wieder entladen wiederholt sich dieser
Vorgang 100 Mal pro Sekunde bzw. bei 60 Hz Netzfrequenz 120 Mal pro Sekunde.
Die extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe von unerwünschten Effekten hervor: Zum Einen verursachen sie ganz beträchtliche Spannungs- und damit Leistungsverluste an Leitungs- und Übergangs-
widerständen. Zum Anderen rufen sie starke Magnetfelder hervor, die durch ihre steil ansteigenden Flanken selbst bei der relativ niedrigen Netzfrequenz zu nennenswerten Skin-Effekten führen. Dieser
schnürt den effektiv nutzbaren Leiterquerschnitt ein. Ferner stören die Magnetfeldspitzen wie kleine Nadelstiche alle anderen Geräte in ihrer Umgebung. Insbesondere bei anspruchsvollen und dynamischen
Passagen in der Musik wird der Stromversorgung und damit dem Netzanschlusskabel also sehr viel abverlangt.
Das Netzanschlusskabel Referenz AC-4005 AIR ist speziell zum Anschluss von hochwertigen High End Audiosystem konzipiert und basiert auf der bereits legendären Air Technologie. Es verfügt über viele
rafnierte Konstruktionsdetails die den eben erläuterten Effekten entgegen wirken. Dazu gehört der Multicore-Aufbau durch den sich die entstehenden Magnetfelder überlappen und gegenseitig kompen-
sieren. Das Aufteilen in mehrere kleinere, voneinander getrennte Leiter reduziert auch den Skin-Effekt. So bleibt der gesamte Leiterquerschnitt nutzbar. Zusätzlich ist das Kabel durch ein dichtes Geecht aus
verzinnten Kupferdrähten abgeschirmt. Das schützt die benachbarten Audiokomponenten vor verbleibenden Störfeldern. In Verbindung mit der Air-Technologie, also dem „weglassen“ von Isolationsmaterial
welches Energie wie ein Schwamm „aufsaugen“ würde, ist das Referenz AC-4005 AIR in der Lage sehr große Energiemengen in sehr kurzer Zeit zu transportieren. Die vielen Details des Referenz AC-4005
AIR wirken also den ungewünschten Effekten entgegen und machen es zu dem was es ist: Eine herausragende Energie-Pipeline für höchste audiophile Ansprüche.
Sicherheit geht vor:
Jedes Referenz AC-4005 AIR Kabel wird extrem sorgfältig geprüft. Neben dem intensiven Funktionstest wird jedes Kabel deshalb auch einer Isolations- und Hochspannungsprüfung unterzogen. Das Ergebnis
wird protokolliert und jedes Kabel erhält seine individuelle Seriennummer.
FEATURES
• Air Helix-Aufbau
• Luft-Dielektrikum sorgt für extrem geringe Kapazitäten
• 16 (8x8) x 0,5mm² Kupferleiter
• Schutzleiter (Schutzklasse 1)
• Dichtes Abschirmgeecht aus Kupfer mit Oxidationsschutz (verzinnt)
• Rhodium beschichtete Kontakte (High Quality Ausführung)
• Stückgeprüft (Funktion, Isolation, Hochspannung)
• CE konform
• Mit Zertikat
• Made in Germany
BEDIENUNG
Falls Ihre Anlage aus mehreren Komponenten besteht, empfehlen wir, die Geräte untereinander auszufasen. Ziel ist es hierbei, einen möglichst geringen Potentialunterschied zwischen den Signalmassen der
Geräte und damit geringe Ausgleichsströme über die Signalkabel zu erreichen.
Zum Ausfasen werden die Geräte zunächst nur an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet, ohne sie untereinander zu verbinden.Anschließend wird das Potential zwischen den Signalmassen (z.B.
Massekontakte der Cinch-Buchsen) gemessen. Durch umdrehen der Netzstecker und wiederholter Messung wird das geringste Potential ermittelt. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitungen der
Geräte und fragen Sie Ihren Fachhändler.
ACHTUNG: Bevor Sie die Geräte untereinander verbinden, müssen die Geräte unbedingt ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
Verbinden Sie nun die Geräte untereinander. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung der Geräte. Stecken Sie die Netzanschlussleitung zuerst in das Gerät ein und dann in die Steckdose. Wenn Sie
eine Mehrfachsteckdosenleiste verwenden, stecken Sie den Netzstecker der Mehrfachsteckdose als letztes ein.
HINWEISE
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die in-akustik GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und RoHS Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.in-akustik.com
Wichtige Hinweise:
• Beachten Sie etwaige weitere Hinweise zu diesem Produkt auf unserer Home Page www.in-akustik.com!
• Dieses Produkt ist NICHT für den US-Amerikanischen und zur USA gehörende Länder und Staaten bestimmt und darf in diesen Ländern NICHT betrieben werden!
Sonstige Hinweise:
Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Produktabbildungen ähnlich.
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
HIGH END-Version C19 HIGH END-Version C15 (C13) HIGH END-Version SCHUKO HIGH END-Version US
BEDIENUNGSANLEITUNG
AC-4005 AIR
ART-NR.: 007650XX | 0076503XX | 0076504XX | 0076505XX
Technische Daten
• Temperaturbereich: 0 – 40°C
• SCHUKO-C13/C15: 10 A 250 V AC
• SCHUKO-C19: 16 A 250 V AC
• US-C15: 10 A 125 V AC
• US-C19: 15 A 125 V AC
Lieferumfang
• 1 x Netzanschlussleitung
• 1 x Bedienungsanleitung
• 1 x Warnhinweiskarte (nicht knicken; nicht belasten; Indoor Uso Only;
ausschließlich für den Anschluss von stationären HiFi und High-End
Geräten der Unterhaltungselektronik)
01085D40

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
BEDIENUNGSANLEITUNG
AC-4005 AIR
ART-NR.: 007650XX | 0076503XX | 0076504XX | 0076505XX
01085D40
Folgende Informationen sind für Sie als Nutzer von Produkten aus
unserem Haus wichtig:
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten
müssen diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuführen. Altgeräte gehören nicht in den
Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten müssen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlos-sen sind, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät trennen. Dies gilt auch für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Alt-
gerät entnommen werden können. Wenn die Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung
eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden sollen, müssen Batterien und Akkus sowie Lampen
nicht entnommen werden.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich
abgeben.
Rücknahmepichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikge-
räte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsäche von mindestens 800 m², die mehrmals
pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei
Online- oder Katalog-Vertrieb, wenn die Lager- und Versandächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400
m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rück-
nahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu
gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepichtigen Vertreibern unter
anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen
Endnutzer abgegeben wird.
Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur
unentgeltlichen Abholung übergeben werden. Dies gilt bei Online- oder Katalog-Vertrieb für Geräte der Kategorien 1,
2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere
mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden
Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt.
Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom
Kauf eines neuen Gerätes für Kleingeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar
beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.
Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häug sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und
Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für
die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
OPERATION MANUAL
AC-4005 AIR
ITEM-NO.: 007650XX | 0076503XX | 0076504XX | 0076505XX
GENERAL
Read, observe and adhere to the following safety instructions. Please keep the operating manual. Observe all the warning notices on the components and in the operating manual.
PROPER USE
• This power cord may only be used for the connection of stationary HiFi and High-End consumer electronics devices that do not develop heat.
• This power cord must only be used in dry areas.
• Please also note the operating instructions of the devices you would like to connect.
General
• All cables must be positioned in such a way that there is no danger of them being damaged (e.g. being stepped on, placed under furniture, fall of objects etc.).
• Never kink, squeeze, pull over sharp edges or stress the power cord otherwise.
• Make sure that no foreign objects or liquids enter the components.
• Keep children and pets away. Spittle and bites can damage the insulation and may cause lethal electric shocks!
• Never remove cables by pulling the cable; instead, always hold the plug when disconnecting.
• Do not under any circumstances expose the components to high levels of humidity. Extreme temperature uctuations, humidity and extended exposure to light can damage the components and alter their
appearance
Humidity
Select an installation location for the components which does not have a high level of relative humidity and is free of moisture. Never use the components near water. Moisture can bypass the electrical insulation
and pose a lethal danger, as it can for all products not specially designed to be water-resistant. The components may not be exposed to dripping or sprayed water.
Positioning
Do not position the components near sources of heat, heaters, heating valves, ovens or other heat-producing devices. The components may only be stored and operated in the temperature range stated.The
components heat up during operation.
Connection
The power cord must only be connected to the maximal rated voltage! Check the power cord for possible damage before connecting. Never use a damaged power cord! This must be repaired by a specialist or
disposed of! In stand-by mode, the components are not completely disconnected from the mains supply. To avoid any unnecessary hazards or energy consumption during longer absences, the components should
be disconnected from the mains supply.
Maintenance
Maintenance on the product may only be performed by persons qualied to do so. Maintenance is necessary in all cases of damage, i.e. in the case of damaged cables and plugs, as well as after liquid spills or
objects falling on the components, components falling down, foreign bodies entering the components, exposure of components to rain or humidity, or other inuences impairing the functioning of the components.
Looking after the product
Disconnect the components from the power supply before cleaning them Always clean the components with a soft, dry and lint-free cloth, or with a brush. Do not under any circumstances use scouring powder,
alcohol, benzine, furniture polish or similar substances.
USAGE OF POWER DISTRIBUTOR BARS
When using multiple power boards and extension cables, pay special attention to the DIN VDE 0100 part 420, para. 4.1 (risk of re in electrical installations). Furthermore, the VDE 0100-410:2007-06 also
requires short breaks of 0.4 s for the TN system. The temperature of the cable may rise in such cases to the point of causing a re. Therefore, the following applies to ALL power boards: Do not connect them in a
row and do not use if covered!
DESCRIPTION
Thank you for using this product.
The big challenge for power cables are extreme current peaks. They are caused by the connected devices themselves by the conversion from AC to DC, because the capacitors of their power supply units can only
be charged when the voltage applied is higher than that in the capacitors themselves - and that is only a short moment at the voltage peak of the alternating mains voltage. What remains are current peaks up
to needle-shaped pulses with a multiple of the rated current of the devices. Because the capacitors discharge again until the next peak, this process is repeated 100 times per second at 50 Hz or 120 times per
second at 60 Hz mains frequency.
These extreme current peaks cause a whole series of undesirable effects. On the one hand, they cause considerable voltage and thus power losses at line and transition resistances. On the other hand, they cause
strong magnetic elds which, due to their steeply rising edges, lead to signicant skin effects even at the relatively low mains frequency. These reduce the effectively usable conductor cross section. Furthermore,
SAFETY INSTRUCTIONS
• Check for damage before use!
• Do not use with recognizable or suspected damage!
• Use for stationary operated devices only!
• Use for devices that do not develop heat only!
• Use inside dry rooms only!
• Never pull the cable!
• Connect and disconnect by holding the plug only!
• Protect from humidity and wetness!
• Protect from heat and direct sunlight!
• Keep away from small children and pets!
• Do not kink, squeeze or otherwise strain!
• Do not pull over sharp corners or edges!
• Do not cover.
• Do not open, repair yourself!
• Do not modify!
01085D40

OPERATION MANUAL
PREMIUM USB CAR POWER ADAPTER QC 5/9/12V
in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY
Tel.: +49 (0) 7634 5610-70
Fax.: +49 (0) 7634 5610-80
E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.com
r
MADE IN
GERMANY
OPERATION MANUAL
AC-4005 AIR
ITEM-NO.: 007650XX | 0076503XX | 0076504XX | 0076505XX
the magnetic eld peaks disturb all other devices in their neighborhood like small pinpricks. Particularly during demanding and dynamic passages in music, the power supply and thus the power cord is
subject to high demands.
For these reasons, we have developed the AC-4005 AIR. It is based on the legendary Air technology, which we have already used, for example, for the speaker cables LS-4004 AIR or LS-2404-AIR and which
have caused a sensation in the High End scene worldwide. The individual conductors are held at xed distances by means of the specially developed clips and isolated from each other by air. The „air dielec-
tric“ ensures low capacities between the conductors. The multicore design compensates for the interference and magnetic elds caused by the current peaks. This considerably minimises the line inductance.
In addition, the skin effect is greatly reduced by the large number of individual wires. This is caused by the steep current anks that accompany high frequencies. By distributing the current over many wires,
the actual usable conductor cross-section is increased, in addition to a general increase in overall cross-section. Thanks to these technical renements, the AC-4005 AIR is able to supply the components
with power even in extremely dynamic passages, and therefore can unleash the full potential of your electronics. As soon as electrical energy is transported, electromagnetic interference elds are inevitably
generated. To avoid this, the AC-4005 AIR is shielded with a dense braid of tinned copper. This especially protects the adjacent audio components and cables from radiating interference elds caused by the
high current peaks in the power cable. The many special features of the AC-4005 AIR therefore counteract all undesirable effects extremely well and make them what they are: outstanding energy pipelines
for perfect audiophile sounds.
Safety rst:
Each Reference AC-4005 AIR cable is tested with the utmost care. In addition to the intensive function test, each cable is also subjected to an insulation and a high-voltage test. The results are recorded and
each cable is given a unique serial number.
FEATURES
• AIR Helix construction
• Air dielectric ensures extremely low capacitance
• 16 (8x8) x 0,5mm² copper wire
• Protective conductor (protection class 1)
• Dense shielding braid made of copper with
oxidisation protection (tin-plating)
• Rhodium-coated contacts (high-quality model)
• Unit-tested (function, insulation, high-voltage)
• CE conformant
• With certicate
• Made in Germany
OPERATION
If your system consists of several components, we recommend measuring the phases of the sockets to which you connect your hi- devices. The aim is to attain a potential difference between the signal
masses of the devices that is as low as possible and thereby low compensating currents via the signal cable.
To measure the phases, the devices are initially only connected to the mains power supply and switched on without being connected to each other. Then the potential between the signal masses (e.g. earth
contact on the cinch sockets) is measured. After turning the mains plug round and repeating the measurement, you can determine in which position the potential is lowest. Observe the operating instructions
of the devices in this regard and ask your specialist retailer.
NOTE: Before you connect the devices with each other, it is vital that they are switched off and disconnected from the mains power supply.
Now connect the devices with each other. Please note the operating instructions of the devices. Plug the mains power cable rst into the device and then into the socket. If you are using a socket strip, insert
the plug of the socket strip into the power supply socket last.
NOTES
Simplied EU Declaration of Conformity
Hereby, in-akustik GmbH & Co. KG declares that the equipment typ is in compliance with Directive LVD 2014/35/EU and RoHS 2011/65/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the
following internet address: www.in-akustik.com
Important remark:
• Please also refer to further remark about this product on our homepage www.in-akustik.com.
• This product is NOT intended for the United States of America or territories that belong to the USA and must NOT be operated in these countries.
Misc
Indication without guarantee. All product images similar. We reserve the right to make changes.
Technical Data
• Temperature range: 0 – 40°C
• SCHUKO-C13/C15: 10 A 250 V AC
• SCHUKO-C19: 16 A 250 V AC
• US-C15: 10 A 125 V AC
• US-C19: 15 A 125 V AC
Scope of delivery
• 1 x mains connection cable
• 1 x operating instructions
• 1 x warning card (do not bend, do not subject to load, indoor use
only, solely for connecting stationary hi- and high-end entertainment
electronics devices)
01085D40
HIGH END-Version C19 HIGH END-Version C15 (C13) HIGH END-Version SCHUKO HIGH END-Version US
Table of contents
Languages:
Other Inakustik Cables And Connectors manuals

Inakustik
Inakustik Star HDMI Splitter 1-2 User manual

Inakustik
Inakustik PREMIUM User manual

Inakustik
Inakustik 004245114 User manual

Inakustik
Inakustik Exzellenz User manual

Inakustik
Inakustik AC-2502 User manual

Inakustik
Inakustik AC-4004 AIR User manual

Inakustik
Inakustik 004245114 User manual

Inakustik
Inakustik AC-1502 MKII User manual

Inakustik
Inakustik REFEREN User manual

Inakustik
Inakustik HDMI 2.0 User manual