Intec ARGUS 155 User manual

» Menü- & Leitungsplan
gültig ab Firmware-Version R2.90.00


4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 3 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Menü
Eingabemenü
Konfigurationsmenü
Defaultwert Eingabemenü
Defaultwert Konfig.menü
Legende Status Protokoll-Übersicht
Legende
Allgemein
Ein ARGUS® 155 - Grundpaket enthält mindestens eine DSL-Schnittstelle (ADSL VDSL oder SHDSL) diese Schnittstellen schließen
verschiedene Funktionen und Tests mit ein. Andere Schnittstellen und Funktionen sind optional (siehe Optionen im Datenblatt). In
Abhängigkeit des gelieferten Funktionsumfangs können daher einzelne Menüpunkte ausgeblendet sein; auch die Wahl von
Anschluss und Anschlussmodus haben einen Einfluss darauf.
Anzeige des Menüpunktes nur
bei angegebener Schnittstelle
Menüpunkt nur relevant
für angegebene
Schnittstelle
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Legende
Status
Profil x
... ...... ...
Physik xDSL/Ethernet/LTE
Virtual Line
Service Data
Service Opt.
Service IPTV
Service VoIP
Service Bridge/Router
Physik Ethernet (xDSL Bridge/Router)
Virtual Line Ethernet
In Abhängigkeit des gewählten
Anschlusses und Anschluss-Modus
und konfigurierten Services/Lines
können Teile des Status ausgeblendet
sein.
●●
ITC
a aa
STU-CLine
a
STU-CLine
a
a
a a a
a a
a a a a
a
Buchse
Modus
Line
LAN
Anschluss ADSL DSL SHDSL
EFM ETH
ATU-R
ATU-R Bridge
ATU-R Router
TU-R
TU-R Bridge
TU-R Router
STU-R
STU-R Bridge
STU-R Router
STU-R
STU-R Bridge
STU-R Router
PPPoE
PPPoA
IPoA
IP EoA
PPTP
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ● ● ●
●
●
●
● ●
LAN
LAN
LAN
LAN
ohne
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
● – Protokoll ist konfigurierbar (siehe Seite 20)
a – Protokoll wird automatisch verwendet
STU-CLine
STU-RLine
ATM TDM
PPP
Protokoll ATM/Ethernet
ja
nein
ja
nein
-
-
- PPTP
ohne
IP
a a
STU-CLine
STU-RLine
HDLC
a a
STU-CLine
STU-RLine
●
USB
LTE
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Protokoll-ÜbersichtHinweis

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 4 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Taste
-
-
-
-
Copper Box
Autotest
-
-
-
QR-Code
-
-
-
Speichern
-
xDSL-Trace
Legende
-
-
dann
Speichern
Hotkeys
dann Werkseinstellung
dann
dann
dann
dann
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
Kupfertests
ARGUS-Status
Test an PC senden
Hilfe - Hotkeys
-
-
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
3
dann
Werkseinstellung
Taste ADSL /
SHDSL ATM
ARGUS-Status
Test-Status
HTTP-Download
Hilfe - Hotkeys
Status
PI/ CI Scan
IPT
dann
dann
dann
Traceroute
IP-Ping
FTP-Download
oIP-Ruf
Test-Status
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
VDSL /
SHDSL EFM
-
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
dann 3Werkseinstellung
dann
dann
dann
dann
dann
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
Taste S0 / Uk0
ARGUS-Status
Test-Manager
Test an PC senden
Hilfe - Hotkeys
Pegelmessung
Dienstetest
BERT starten
Auto. Test
Dienstmerkmale
Rufnummern
erbindung
-
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
a/b
-
S2M
-
-
-
-
SpannungsmessungL1-Status
Test-Manager
3
-
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Taste Line-Monitor
(FFT-Ansicht)
-
-
Gesamtleistung
-
-
Start/Stopp
Line-Monitor
(Zeitansicht)
-
-
Symmetrie
Zoom
Cursor
Messbereich
Probe
Zeit FFT
Zoom
-
TDR
Pulsbreite/-höhe
Kabeltyp/ oP
-
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Taste ADSL / VDSL
-
-
-
-
-
Weiter
Zoom
Cursor
-
-
Einstellung x-Achse
-
dann 7 7 dann 7-
dann 0Referenzkurve
dann 0
-
-
-
ADSL / VDSL / xDSL-Trace
Grafik Hotkeys
8Copper Box
Copper Box8 8 -
Ethernet
-
0Peak-Hold (min/max) -
#100 Ohm Eingangswiderstand -
0Min/Max -
#-
Grafik-Funktionen
Kupfertests
LTE
Speichern
dann 7-Speichern
dann 7
-
-
-
-
-
-
-
-
dann
Konfigurationsimport
dann 8 8 dann 8-
dann 5-
dann Messprotokoll (FTP)5dann 5-
-
dann
-
dann 9 9 dann 9-
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE S0 / Uk0 / S2M / a/b Kupfertests
Menü Hotkeys

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 5 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Einzeltests
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests
Einzeltests
ADSL / VDSL ADSL - / VDSL- /
SHDSL Bridge
ADSL-/ VDSL- /
SHDSL Router
SHDSL
STU-R Endgerät SHDSL STU-C Ethernet IP-
basiert
Ethernet
Kabeltest LTE Kupfertests
IP-Ping x - x nur ATM / EFM nur EFM x - x -
Traceroute x-x nur ATM / EFM - x - x -
HTTP-Downl./-Upl. x - x nur ATM / EFM - x - x -
FTP-Downl. /-Upl. x - x nur ATM / EFM -x - x-
FTP-Server x - x nur ATM / EFM nur EFM x---
Textbrowser x-x nur ATM / EFM - x - x-
Netzwerkscan -----x - - -
VPI/VCI Scan nur ADSL nur ADSL / SHDSL
ATM STU-R
nur ADSL / SHDSL
ATM nur ATM nur ATM - - - -
ATM-OAM-Ping nur ADSL nur ADSL / SHDSL
ATM STU-R
nur ADSL / SHDSL
ATM nur ATM nur ATM - - - -
VoIP Ruf/ warten/
PESQ-Test x - x nur ATM / EFM - x - - -
IPTV / IPTV Scan x - x nur ATM / EFM - x - - -
IPTV passiv -nicht SHDSL STU-C
bridge x - - x - - -
Video on demand x - x nur ATM / EFM - x - - -
LTE Scan ------ - x -
Loop --nicht ADSL nur ATM / EFM nur ATM / EFM x - - -
ETH TDR /
Kabeltest ------ x - -
ETH Port
LED Blinken - - - - -- x - -
Copper Box x x x x x- - - x
R - Messung /
RC - Messung ------ - - x
Line - Monitor /
TDR ------ - - x

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 6 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Filter
Menü ...
ARGUS-Status
... ...
Einschalten und Anschlussauswahl
Anschlüsse
ARGUS
einschalten
Akku laden
beenden
siehe Seite 8
siehe Seite 12
xDSL / Ethernet / LTE
S0 / Uk0 / S2M / a/b
Synchronisation der
gewählten Schnittstelle aktiv
siehe Seite 8
Kupfertests
Hotkey
Anzeige Status
siehe Seite 8
Anschlüsse
Ethernet
S0
Uk0
a/b
Kupfertests
S2M
siehe Seite 7
Anschlüsse editieren
Anschluss-Assistent
Profil
Anschluss
Phys. Parameter
Notiz
Name
s. Seite 7
s. Seite 16-18
s. Seite 15, 19-22
StartMenü
ARGUS-Status
... ...
Menü ...
ARGUS-Status
... ...
LTE (USB)
EditNeu
...
ADSL
DSL
SHDSL

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 7 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Anschluss-AssistentAnschluss-Assistent
Neu
Annex A/M auto
Annex B/J auto
Annex A auto
Annex B auto
Annex M auto
Annex A ADSL2+ G.992.5
Annex A ADSL2 G.992.3
Annex A ADSL G.992.1
...
ADSL-Modus?
Profil
Profil 1-20
ATM
EFM
TDM
Independent TC
HDLC
ATM/EFM automatisch
(S0) Anschluss-Modus?
(Automatisch)
P-P (Punkt-zu-Punkt)
P-MP (Punkt-zu-Mehrp.)
(Uk0) Anschluss-Mod.?
Endgerät
Monitor
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
SHDSL Line?
AnschlussSHDSL LineAnschlussAnschluss-Modus?
TE
NT
Monitor
Festverbindung
(S2M) Anschluss-Mod.?
Menü
Anschluss
Anschluss-Modus?
Anschluss-Modus?
TC-Subschicht?
TE
NT
Monitor
Festverbindung
TE
Festverbindung
Schicht 2 Modus?
Zusammenfassung
(a/b) Anschluss-Modus?
Anschlussname?
Assistent beendet
Anschluss-Assistent
Phys. Param. (S. 16-18)
ADSL
Ethernet
S0
Uk0
a/b
S2M
SHDSL
DSL
STU-R Endgerät
STU-C
STU-R Bridge
STU-R Router
STU-C Bridge
2-Port-Betrieb
Kupfertests
LTE (USB)
****
PIN
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
SHDSL Line?
IP-basiert
Kabeltest
ATU-R Endgerät
ATU-R Bridge
ATU-R Router
TU-R Endgerät
TU-R Bridge
TU-R Router
Anschluss-Modus?

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 8 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Anschluss
Profil x
...... ...
Allgemein
Physik xDSL/Ethernet/LTE aktiv
Hauptmenü Einzeltests Testergebnisse Status
(Anschluss: ADSL VDSL SHDSL LTE Ethernet Kupfertests)
Hauptmenü
Testergebnisse
Menü
Testergebnis auswählen
siehe Tabellen Seite 4
Status
Autom. Laden
Ansehen
An PC senden
Löschen
Umbenennen
Aus
Ein
siehe Seite 4
siehe Seite 25
siehe Seite 26
siehe Seite 28
siehe Seite 31
Anzeige Akku Status
Menü
Einzeltests
Menü
Testergebnisse
Einstellungen
Akku (Status …)
Anschluss
Hilfe
Test-Status
Einzeltests Einzeltests
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV
VoIP-Ruf
IPTV Scan
Video on Demand
Hotkeys
Anzeige Testergebnis
Senden an PC aktiv
Testergebnis umbenn.
Testergebnis löschen
Kupfertests
siehe Seite 6
siehe Seite 13-24
FTP-Server
Hinweis
*1
= nicht bei Kupfertests
*2
xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests
siehe Seite 30
Loop
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE VoIP warten
Hotkey
Anzeige der physikalischen Schnittstellen-
ergebnisse und des xDSL-Trace
siehe Seite 32
siehe Seite 43
IPTV passiv
siehe Seite 29
siehe Seite 33
ETH TDR/Kabeltest
ETH Port LED Blin.
VoIP PESQ-Test siehe Seite 39
Siehe Seite 7 Copper Box
...
Infos
Profil x
...
...
Copper Box siehe Seite 40-41
siehe Seite 42
R-Messung
RC-Prüfung
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 40-41
Autotest
*1
siehe Seite 4siehe Seite 11
LTE-Scan LTE-Scan aktiv
= ADSL, DSL, SHDSL, Ethernet
siehe Seite 27
Testergebnisse
Textbrowser
Netzwerkscan
TDR
Line-Monitor
Status
siehe Seite 10
ARGUS-Manager
M-Schnittstelle WLAN
VNC Server Start
Firmware aktualisieren
Webserver Start
aus
ein
aus
ein
aus
ein
Firmwareupd. startet
LCD-Helligkeit
Stufe 0
…
Stufe 15
Alarmton
aus
ein
nach 5 Minuten
nach x Minuten
deaktivieren
Auto. anschalten
ein
aus
Automatisch Laden
Konfigurationsimport
Messprotokollupl. (FTP)
Messprotoko.upl. startet
Konfig.imp. startet
*2 *2
Hotkeys
Upload (FTP)
Messprotokoll wird
hochgeladen

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 9 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
... Test
Profil x
...
...
Test
Profil x
...... ...
... Test
Profil x
...
...
... Test
Profil x
...
...
... Test
Profil x
...
...
... Test
Profil x
...
...
Servicetests: Data-Tests VoIP-Tests IPTV-Tests Opt.-Tests Bridge-Tests Physik-Tests
(Anschluss: ADSL VDSL SHDSL Ethernet LTE)
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Data-Tests
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
Menü
Data-Tests
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet
VoIP-Tests
IP-Ping
Traceroute
VoIP-Ruf
VoIP warten
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet
IPTV-Tests
IP-Ping
Traceroute
IPTV
IPTV Scan
IPTV passiv
Service aktiv
Anzeige
Status
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Opt.-Tests
IP-Ping
Traceroute
Video on Demand
Service aktiv
Anzeige
Status
ADSL / VDSL / SHDSL - Bridge
Bridge-Tests
IPTV passiv
Physik xDSL/Ethernet aktiv Services inaktiv
Anzeige
Status
ADSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Physik-Tests
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
Loop
siehe Seite 25
Menü
VoIP-Tests
Menü
IPTV-Tests
Menü
Opt.-Tests
Menü
Bridge-Tests
Menü
Physik-Tests
siehe Seite 26
siehe Seite 25 siehe Seite 25
siehe Seite 25
siehe Seite 31 siehe Seite 29
siehe Seite 30
siehe Seite 29 siehe Seite 28
VoIP PESQ-Test siehe Seite 39
siehe Seite 32
FTP-Server
HTTP-Upl. (BRITT)
LTE-Scan aktiv
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan
LTE-Scan
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
siehe Seite 26
FTP-Server
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 10 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Autotest
Test-StatusTest-Status
...
Neu ...
Servicetests: Parallele Tests
Test-Status
Anschluss
Test-Status
Data
Test-Status
IP-Ping
...
Neu ... Stopp / Start
Anzeige
Test-Status
xDSL / Ethernet / LTE
Einzeltests
IP-Ping
Traceroute
Menü
Einzeltests
VoIP-Ruf
VoIP warten
VoIP PESQ-Test
IPTV
IPTV Scan
Video on Demand
Erster Test aktiv
Anzeige
Test
xDSL / Ethernet / LTE
Stoppen / Starten des Tests
... Test
Profil x
...
...
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Mit den Cursortasten kann zwischen dem Status
und dem Test-Status gewechselt werden.
Die Anzeige und Bedienung für VoIP- und
IPTV-Tests erfolgen wie bei den Data-Tests.
Hinweis
Anzeige
Test-Status
xDSL / Ethernet / LTE
Siehe Seite 10
siehe Seite 31
siehe Seite 39
siehe Seite 29
siehe Seite 25
siehe Seite 26
Netzwerkscan
Test-Status
Test-Statusz.B. IP-Ping
...
...
...
HTTP-Download
FTP-Server
FTP-Upload
FTP-Download
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 27
Textbrowser
siehe Seite 30

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 11 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Servicetests: IP Autotest
Autotest
Menü
xDSL / Ethernet / LTE
IP Autotest
Testausführung
IP Autotest
Testkonfiguration
IP Autotest Profil 1-5
Name
utotest Profil 1-5
IP Autot. Prof. 1-5
Autotest Profil Auswahl Autotest Profil edit.
Autotest aktiv
Autotest Szenario IP Test hinzufügen
IP Test ersetzen

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 12 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
*1
Hauptmenü Einzeltests Testergebnisse
(Anschluss: S0 Uk0 S2M a/b)
Hauptmenü
Testergebnisse
Menü
Testergebnis auswählen
Uk0*4
siehe Tabellen Seite 4
Laden
Autom. Laden
Gegenseite
anderer TE
Speisung Uk0
Belastung Uk0
Gegenseite
Aus
Ein
siehe Seite 4
siehe Seite 34
siehe Seite 36
siehe Seite 37
siehe Seite 38
Anzeige Akku Status
Anzeige
Pegelmessung
Anzeige L1-Status
Menü
Einzeltests
Menü
Testergebnisse
Einstellungen
Akku (Status ...)
Anschluss
Hilfe
L1-Status
Einzeltests
Testergebnisse
Pegelmessung
S0 Uk0a/b
Einzeltests
BERT
Dienstmerkmale
Dienstetest
X.31 Test
CF-Abfrage
CF-Aktivierung
CF-Löschen
MSN-Abfrage
Verbindung
Zeitmessungen
Verbindung
Test-Manager
Hotkeys
erbindung Test aktiv
Mithören
Start Monitor
*2
siehe Seite 38
alle beenden
Neuen starten
*2
siehe Seite 7
alle Tests beenden
neuen Einzeltest starten
*2
siehe Seite 13-24
Hinweis
= S0, Uk0, S2M
= S0, S2M
= S0, S2M, a/b
*1
*2
*3
= a/b
*3
siehe Seite 34
siehe Seite 36
siehe Seite 38
S2M
BERT
Dienstmerkmale
Dienstetest
X.31 Test
Zeitmessungen
S0 / Uk0 / S2M / a/b S0 / Uk0 / S2M / a/b S0 / Uk0 / S2M / a/b
siehe Seite 35
siehe Seite 35
*4
Mithören
*2
Autotest Starten von ISDN-Tests
PESQ-Test siehe Seite 39
PESQ-Test siehe Seite 39
Ansehen
An PC senden
Löschen
Umbenennen
Anzeige Testergebnis
Senden an PC aktiv
Testergebnis umbenn.
Testergebnis löschen
siehe Seite 37
CF-Abfrage
CF-Aktivierung
CF-Löschen
Verbindung
ARGUS-Manager siehe Seite 4siehe Seite 8

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 13 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Einstellungen und Rücksetzen
Rufnummern Sichern/Wiederherstellen Clouddienste
Einstellungen
siehe Seite 23-24
Menü
Einstellungen
siehe Seite 15-22
Profile
ISDN*
Profile
ISDN*
Profile
ISDN und Analog
Sichern/Wiederherstellen
Kupfer-/Kabeltests siehe Seite 40-43
Menü
Beim Ausführen von „Werkseinstellung“ und „Einstellungen
sichern“ wird ein Sicherheitskennwort verlangt um ein
ungewünschtes Rücksetzen oder Überschreiben zu
vermeiden. Es werden alle Einstellungen auf ihre Standard-
Werte zurückgesetzt und alle Messprotokolle gelöscht. Das
Kennwort können Sie bei unserem ARGUS Support-Team unter
der Telefonnummer 02351 9070-90 erfragen.
PESQ siehe Seite 41
HinweisHinweis
= nicht für ISDN
*1
*1
*1
siehe Seite 14
Clouddienste
Sichern aktueller
Einstellungen
Einst. sichern
Einst. Wiederherst.
Werkseinstellung
Auf Werkseinst.
zurücksetzen
Einst.
wiederherstellen
Konfigurationsimport
Konfigurationsdatei
wird importiert
Menü
Clouddienste
Firmwareupdate
Konfigurationsimport
Messprotokollupload
Serverauswahl
aus
ein
Server
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Benutzername
argus
Passwort
update
Profilname
Firmware
Server
FTP-Serveradresse
Benutzername
Passwort
Profilname
Konfiguration
Serverauswahl
aus
ein
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Passwort
update
Profilname
Firmware
nein
ja
Benutzername
argus
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Passwort
Profilname
Konfiguration
nein
ja
Benutzername
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Passwort
Profilname
Messprotokoll
nein
ja
Benutzername
Server
FTP-Serveradresse
Benutzername
Passwort
Profilname
Messprotokoll
Aktualisieren
Importieren
Server
Updateprüfung
Server
Prüfung
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Ein Firmwareupdate und ein Konfigurationsimport kann nur
erfolgreich durchgeführt werden wenn eine Verbindung zum
Service „Data“ besteht.
Hinweis
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Clouddienste
Firmenanschrift
Firmenname
PLZ / Ort
Rufnummer
Straße
Gerät
Remotezugang
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Benutzername
argus
Passwort
update
Profilname
Firmware

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 14 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Einstellungen und Rücksetzen
Remotezugang Gerät
Alarmton
Softwareoption
Ein
us
dunkel------hell
Stromsparmodus
Auto. abschalten
Beleuchtung
nach 5 Minuten
Nach x Minuten
deaktiviert
aus nach 30 Sek.
aus nach x Minuten
Gerät
Eingabe Options-Key
Menü
Gerät
Bediensprache
Deutsch
English
Francais
Klingellautstärke
Stufe 1
....
Stufe 7
Startlautstärke
Endlautstärke
Stufe 1
....
Stufe 7
Einschaltton
Ein
us
Zeitabweichung
UTC+01:00
aus
Mitteleurop. (MESZ)
Sommerzeit
Datum/Uhrzeit
Manuell
Automatisch
Als IPv4-Nummer
0.0.0.0
Als Name
0.de.pool.ntp.org
Datum/Zeit-Einst.
Datum/Zeit-Einst.
Endlautstärke
Stromsparmodus
Firmenname
Straße
PLZ/Ort
Rufnummer
Firmenanschrift
aus
ein
TR-069 Sperre
Einstellungen
Menü
LCD-Helligkeit
Startlautstärke
LCD-Helligkeit
TR-069 Sperre
Bediensprache
Lizenzen
Remotezugang
Menü
Remotezugang
Start Management Schn.
aus
ein
Start Webserver
Einstellungen
Menü
Webserver
Management Schn.
Schnittstellenauswahl
ETH
WL N
Managem. Schnitts.
WLAN
SSID
RGUS155_01234
Kennwort
argus155
Kanal
Kanal: 1
DHCP Server
Start/End - Adresse
192.168.20.30
192.168.20.40
Domäne
Reservierungsdauer
Stunden: 240
IP- Einstellungen
IP-Adresse
192.168.20.1
Netzmaske
255.255.255.0
Gateway
0.0.0.0
SSID
RGUS155_01234
Kennwort
argus155
Kanal
Kanal: 1
aus
ein
Passwortschutz
aus
ein
Start VNC
Webserver
aus
ein
Passwortschutz
aus
ein
VNC Skalierung
Faktor 1
Faktor 2
Faktor 3
Faktor 4

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 15 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
... Anschluss
Profil x
...
...
Einstellungen
Profile
Menü
Profile
Testparameter
Profilname
Profil
Service VoIP
Service Data
Service IPTV
Service Opt.
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
VoIP-Ruf
Profil 1-20
Profil editieren Profil orauswahl
Services
Profil 1-20
siehe Seite 19-21
siehe Seite 25
siehe Seite 26
siehe Seite 28
siehe Seite 31
Router
siehe Seite 29
Loop siehe Seite 32
VoIP warten
Physik xDSL / Ethernet / LTE inaktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Video on Demand siehe Seite 30
Filter Edit
Neu
...
Bridge
IP Version
IPv4
IPv6
Daten-Log
IP Version
IPv4
VLAN
Daten-Log
siehe Seite 22
siehe Seite 22
HTTP-Upl. (BRITT)
Anschluss-Ass.
Phys. Parameter
Profil
Notiz
Name
siehe Seite 7
siehe Seite 16-18
siehe Seite 11
Autotest
IPTV / IPTV passiv
IPTV Scan
*1
Hinweis
= nicht für ISDN
*1*1
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan
Anschlüsse
Ethernet
S0
Uk0
a/b
Kupfertests
S2M
LTE (USB)
ADSL
DSL
SHDSL

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 16 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Ein
...
Edit
Profil x
...
...
Edit
Profil x
......
...
Einstellungen
Phys. Parameter: ADSL VDSL Ethernet
ADSL
Soll-/Grenzwerte
Downstream: 0 kbit/s
Upstream: 0 kbit/s
Menü
ADSL
Firmware
A
B
Carrier Set
B 43
A 43
43
Physik ADSL inaktiv
Anzeige
ADSL - Status
far: *
near: *
INP/SNRM
Favorisiere DS INP
Favorisiere DS SNRM
MAC-Adresse
Standard M C dresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
Ethernet
Autonegotiation
Autonegotiation aus
Speed
Duplex
Flusskontrolle
1000 Mbit/s
100 Mbit/s
10 Mbit/s
Voll
Halb
Ein
Aus
Menü
Ethernet
ADSL
Physik Ethernet inaktiv
Ethernet
Bitrate
CRC
far: *
near: *
FEC
far: *
near: *
HEC
VDSL
Soll-/Grenzwerte
Downstream: 0 kbit/s
Upstream: 0 kbit/s
Menü
VDSL
Physik VDSL inaktiv
Anzeige
VDSL - Status
far: *
near: *
VDSL
Bitrate
CRC
far: *
near: *
FEC
Anzeige
Ethernet - Status
Vectoring Mode
Aus
Full Vectoring
MAC-Adresse
MAC-Adresse
Standard M C dresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00 00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
Standard M C dresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
Edit
Profil x
......
...
Retransmission (G.INP)
Aus
Downstream
Upstream
Down- & Upstream Retransmission (G.INP)
Aus
Downstream
Upstream
Down- & Upstream
Aus
aus
ein
Gratuitous ARP
aus
ein
Gratuitous ARP
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
aus
ein
Gratuitous ARP

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 17 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Edit
Profil x
......
...
Einstellungen
Phys. Parameter: SHDSL
SHDSL
Spektrum
Annex A SHDSL
Annex B SHDSL
Annex F SHDSL.bis
Annex G SHDSL.bis
Annex A/F Auto
nnex B/G uto
Datenrate
SHDSL
Rate: * (in kbit/s)
SHDSL.bis
Rate: * (in kbit/s)
Power Back Off
db: 0
EOC-Nutzung
aus
ein (passiv)
ein (aktiv)
Sync Word
3F 16 1F 03 3C 0C
Message Mode
GHS Mode A
GHS Mode B
GHS Mode C
GHS Mode D
Vendor Info Field
Adernpaare
Line 1: dernpaar 4-5
Line 2: dernpaar 3-6
Line 3: dernpaar 1-2
Line 4: dernpaar 7-8
15 35
Datenrate
Menü
SHDSL
Takt/Rahmung
synchron
plesiochron
plesiochron (NTR)
Kanalauswahl
Kanalauswahl
SHDSL
SHDSL.bis
B-Kanäle: *
Z-Kanäle: *
B-Kanäle: *
Z-Kanäle: *
Line Probing (PMMS)
Interopbits
Line Probing (PMMS)
Ratenadaptiver Modus
Ziel-SNRm
Aktuelle SNR DS
Worst case G.991.2 SNR DS
Aktuelle SNR US
Worst case G.991.2 SNR US
up down
Aktuell: 0 0
Worst-Case: 0 0
(in dB)
Line Probing (PMMS)
Line Probing
Interopbits
G.991.2
Globespan
Multiwire
uto
Globespan
G.991.2
ZWR
us
Elcon CoCo10M
Elcon international
Physik SHDSL inaktiv
Anzeige
Status
SHDSL
EOC Fehlerzähler
bsolut
Delta
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
QD2Lite
us
NT10ETH
NT2MSKU-T
*1
Hinweis
=
*1*1
Hinweis
= TDM, Independent TC, HDLC
*1*1
*1*1
*2
=
*1*1 = ATM, EFM
*1*2
*3
*4
=
*1*1 = ATM, TDM
*1*3
=
*1*1 = EFM, Independent TC
*1*4
Standard M C dresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
Gratuitous ARP
aus
ein

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 18 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Frequenzband
Einstellungen
Phys. Parameter: LTE
LTE
Menü
LTE
LTE inaktiv
Anzeige
LTE - Status
LTE
utomatisch
800 MHz
1800 MHz
2600 MHz
****
PIN
...
Edit
Profil x
...
...

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 19 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Profil 1-20
Edit ......
...
Profil 1-20
Edit ......
...
Profil 1-20
Edit ......
...
Profil 1-20
Edit ......
...
Edit
Profil 1-20
......
...
Einstellungen
Profile – Services (Service Data Service VoIP Service IPTV Service Opt.) Virt. Profile
Menü
Profile - Services
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
Services
Service VoIP
Service Data
Service IPTV
VoD LineService Opt.
Virtual Line
Virtual Line
Virtual Line
VoIP Account
Router
Testparameter
Profilname
Virtual Line
Keine VL
Keine VL
Service Opt. inaktiv
Anzeige
Status
Service IPTV inaktiv Service VoIP inaktiv Service Data inaktiv
siehe Seite 21
siehe Seite 20
Menü
Virt. Profil
Virt. Profil 1-20
Service / Virtual Line inaktiv
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
siehe Seite 15
VoIP QoS
IGMP L: Keine VL
L 1:
L 2:
L 3:
Keine VL
Virt. Profil 1-20
Keine VL
Virt. Profil 1-20
irt. Profil auswählen
wie Service Data – irtual Line
wie Service Data – irtual Line
irt. Profil editieren
irt. Profil einfügen
irt. Profil löschen
irt. Profil editieren
Virt. Profil 1-20
Virt. Profil 1-20 wie Service Data – irtual Line
Bridge siehe Seite 22
Protokoll
PPP
PPTP
ATM
IP Version
VLAN
IPv4
IPv6
APN
Daten-Log
Profilname
TR-069

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 20 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, oIP-, IPT -,
oD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, irt.-Profile
oIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
PI/ CI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPT / passiv / Scan
ideo on Demand
31oIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, erbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
erbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks. 27
Menü
IPv6
Einstellungen
Profile – Virt. Profil (Protokoll ATM VLAN PPP PPTP APN IP Version IPv4 IPv6 Daten-Log)
Menü
Profile – Virt. Profile
Protokoll
PPTP
ATM
IP
PPP
PPTP
Menü
APN
Server IP Adr.
0.0.0.0
VPI/VCI
Encapsulation
PI: 1
CI: 32
LLC
C-MUX
Menü
VLAN
Start/End-Adresse
Domäne
Reservierungsdauer
192.168.10.30
192.168.10.40
Stunden: 240
VLAN Modus
Kein VLAN
1 LAN tag
2 LAN tags (QinQ)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
Format
ASCII-Daten
HEX-Daten
SCII
HEX
RGUS
Format
ASCII-Daten
HEX-Daten
SCII
HEX
RGUS
Nummer
Nummer: 255
VLAN
Menü
PPP
Zu den Protokollen befindet sich auf Seite 3 eine Übersicht welches Protokoll bei welcher Schnittstelle
unterstützt wird.
Hinweis
ATM mit Ethernet
Nein (PPPoA, ...)
Ja (PPPoE, Eo )
Benutzername
Passwort
Setze IP
nein
ja
Akt.Verzögerung
sec: 2
PPP Profil 1-20
Profilname
PPP Profil 1-20
Profil editieren Profil oraus.
PPP
Daten-Log
aus
ein
Profilname
Virt. Profil 1-20
Virt. Profil 1-20
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
Services
Service Data
Virtual Line
IP Version
nur IPv4
nur IPv6
Dual Stack IPv4/IPv6
Dail Stack Lite
1. VLAN tag (C-VLAN)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
2. VLAN tag (S-VLAN)
TPID
8100 Hex
88A8 Hex
TPID
8100 Hex
88 8 Hex
PPP
TR-069
VLAN
Verwende TR-069
nein
ja
ACS
Verschlüsselung
aus
ein
Zugangspunkt
Einwahlnummer
*99#
Profilname
PN Profil 1
APN Profil 1-5
Profil editieren Profil oraus.
APN
DNS Server
DNS Server 1
DNS Server 2
0.0.0.0
0.0.0.0
IP-Modus
eigene IP Adresse
IP Netzmaske
Gateway IP
Static IP
DHCP-Client
DHCP-Server
DHCP-Auto
0.0.0.0
255.255.255.0
0.0.0.0
IPv4
DHCP Client
DHCP Server
DHCP Client
DHCP Vendor ID
DHCP Vendor Info
DHCP User Class I.
DHCP Userdef.Option
DHCP Timeout
sec: 20
s. DHCP endor ID
s.DHCP endor ID
Menü
IPv4
APN
AFTR
Automatisch
Statisch
AFTR-Modus
IPv6
AFTR-Adresse
DHCP-Client
DHCP-Modus
Automatisch
Ignoriere RA-Server
DHCP-Optionen
Automatisch
Alle Opt. anfordern
46443
Enter. Nb. (PEN)
IPv4
IPv6
Web-Test URL
www.telekom.de
Table of contents
Other Intec Test Equipment manuals