involight LEDBALL63 User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
LightBall63
LED Light effect
6 x 3W RGB LED's

1
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Warnhinweise:..................................................................................................................2
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:.........................................2
1.2 Sicherheitshinweise:..........................................................................................................3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: .................................................................................4
Teil 2: Installation:.......................................................................................................................4
Teil 3: Funktionen: ......................................................................................................................5
3.1 Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs:........................................................5
3.2 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht:.....................................................................5
............................................................................6
...............................................................7
3.5 Stand-Alone-Betrieb:.........................................................................................................7
Teil 4. Fehlerbehebung:..............................................................................................................7
Teil 5: Wartung:...........................................................................................................................7
Teil 6: Technische Daten: ...........................................................................................................8
Teil 7: Umweltschutz:..................................................................................................................8
Teil 8: Gewährleistungsbedingungen:.........................................................................................9
EG-Konformitätserklärung:..........................................................................................................9
Destilan Deutschland GmbH
Senefelder Ring 91
21465 Reinbek

2
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „LIGHTBALL63“! Mit diesem
Gerät sind Sie Eigentümer eines äußerst hochwertigen und professionellen LED Effekts
mit modernster Technik. Damit Ihnen Ihr „LIGHTBALL63“lange Freude bereitet, lesen
Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler. Viel Spaß mit Ihrem INVOLIGHT Produkt!
Teil 1: Warnhinweise:
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:
GEFAHR!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu
geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu Sach-
und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
.
Warnung vor gefährlicher Spannung.
Vor Benutzung erden.
Allgemeines Gebotszeichen.
Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen.

3
1.2 Sicherheitshinweise:
Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür,
dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden.
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl. später auftauchende Fragen sorgfältig auf. Befolgen Sie bitte
alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung genau.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine
autorisierte Elektrofachkraft.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes
befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
HINWEIS!
Trennung vom Stromnetz.
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker ab um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht
zugänglich ist.
WARNUNG!
Betriebsbedingungen.
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Besteht
der Verdacht, dass Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort vom Netz
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das Gerät
scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann überprüft werden ob durch den Flüssigkeitseintritt
eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen.
WARNUNG!
Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität.
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. Ein direkter Blick in den Strahl kann zu Netzhautverbrennungen
führen und ist unbedingt zu vermeiden.
WARNUNG!
Gefahr eines epileptischen Anfalls.
Vermeiden Sie lange Phasen kontinuierlichen Blitzens und insbesondere Blitzfrequenzen zwischen 10 und 20
Blitzen / Sekunde, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt
besonders für Epileptiker).
HINWEIS!
Brandgefahr.
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer
Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern.

4
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der INVOLIGHT LIGHTBALL63ist ein DMX-512-steuerbarer Effekt-Scheinwerfer. Der INVOLIGHT LED-Effekt
lässt sich sowohl als Stand-Alone-Gerät, im Master/Slave-Betrieb, per Musiksteuerung und via DMX-512-Protokoll
betreiben. Das Produkt ist für den professionellen Einsatz im Bereich der Veranstaltungstechnik entwickelt worden
und ist nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an
AC100-240V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze,
Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden
Ihre eigene und die Sicherheit Dritter! Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten
Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung und Heizkörpern fern. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb,
nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen
bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an
dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag,
Abstürzen etc. verbunden.
Teil 2: Installation:
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Stellen Sie das
Gerät an einem geeigneten Ort auf oder hängen Sie es an eine geeignete Traverse. Bei hängender Montage
muss das Gerät mit einem zugelassenen Sicherungsseil gesichert werden. Außerdem muss der
Befestigungsbügel mit den beiliegenden Schrauben angeschraubt und fest angezogen werden! Verbinden Sie
anschließend das Gerät mit dem Stromnetz und gegebenenfalls schließen Sie, wenn erwünscht, ein DMX-Kabel
an und verbinden Sie es mit anderen Geräten oder einem DMX-Controller. Mehr zum Thema DMX bzw.
Master/Slave Betrieb auch unter Teil 3.
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560 zu
beachten! Die Installation darf nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt werden!
WICHTIG! Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Dies beinhaltet Kenntnisse zur Berechnung
der Tragfähigkeit, über verwendetes Installationsmaterial und Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials
und des Projektors, wobei sich die geforderte Erfahrung allerdings nicht allein darauf beschränkt. Versuchen Sie
unter keinen Umständen, die Installation selbst durchzuführen, wenn Sie nicht über eine entsprechende
Qualifikation verfügen. Beauftragen Sie stattdessen einen professionellen Installateur. Eine unsachgemäße
Installation kann zu Verletzungen führen und/oder in einer Beschädigung von Eigentum resultieren.
HINWEIS!
Verwendung von Stativen.
Wenn das Gerät auf ein Stativ montiert wird, achten Sie auf sicheren Stand und darauf, dass das Gewicht des
Geräts die zulässige Tragkraft des Stativs nicht übersteigt.
Lieferumfang:
1x LIGHTBALL63, 1x Bedienungsanleitung

5
Teil 3: Funktionen:
Das Gerät kann im automatischen, musikgesteuerten oder im DMX-Modus betrieben werden. Sie können die
verschiedenen Betriebsarten und über das On-Board Menü einstellen und beeinflussen. Im DMX-Modus werden
die Funktionen über 8 Kanäle gesteuert. Sie können den LIGHTBALL63mit jedem handelsüblichen DMX-
Controller steuern.
3.1 Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs:
Der LIGHTBALL63verfügt über verschiedene Betriebsarten, die allesamt über das On-Board Menü eingestellt
werden können. Machen Sie sich mit den Einstellungen vertraut, um das Gerät optimal bedienen zu können. Sie
können folgende Modi und Funktionen einstellen:
Mode
Programming
Description
DMX mode
Addr
8CH
DMX-Modus auswählen, anschließend die Startadresse
einstellen.
4CH
Auto
Auto
Au 1-5
Automatikprogramm 1 - 5
Sound
Soun
So 1-2
Soundprogramm 1 - 2
Speed
SPEE
SP 1-9
Geschwindigkeit des Automatikprogramms
Mic Sensitivity
SEnS
SE 1-9
Mikrofonempfindlichkeit
Edit color
Colo
R 000-255
Rot Intensität 0% - 100%
G 000-255
Grün Intensität 0% - 100%
B 000-255
Blau Intensität 0% - 100%
Dimming
dIMM
dI 1-dI 9
Master Dimmer für die statische Farben und Interne
Programme
Strobe
Stro
St 0-9
Stroboskopeffekt (Rate 0-100%)
Silent scene
SILE
on/oFF
Der Silent-Modus bezieht sich auf den musikgesteuerten
Betrieb. Ist der Silent-
aktuelle Programm des Gerätes langsam weiter wenn
keine weiteren Musik-signale (Bassimpulse) eingehen. Ist
der Silent-
Lichtstrahlen des Gerätes aus (BLACKOUT) wenn keine
weiteren Musik-signale (Bassimpulse) eingehen.
Slave
SLAV
Slave
Master / Slave Betrieb. Das
3.2 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht:
Wichtige Hinweise: Für die Steuerung per DMX werden Grundkenntnisse im Bereich DMX-512
vorausgesetzt!
8 Kanäle, Kanalbelegung:
Kanal
Wert
Funktion
CH1
0-255
Master Dimmer für die statische Farben und Interne Programme
(0-100%)
CH2
0-255
Stroboskopeffekt (Rate 0-100%)

6
CH3
0-255
Rot Intensität 0% - 100%
CH4
0-255
Grün Intensität 0% - 100%
CH5
0-255
Blau Intensität 0% - 100%
CH6
0-129
Motorbewegung manuell
130-139
Motor reset
140-255
Drehbewegung links und rechts herum
CH7
0-9
Keine Funktion
10-39
Automatikprogramm 1
40-69
Automatikprogramm 2
70-99
Automatikprogramm 3
100-129
Automatikprogramm 4
130-159
Automatikprogramm 5
160-189
Soundprogramm 1
190-255
Soundprogramm 2
CH8
0-255
Geschwindigkeit des Automatikprogramms
4 Kanäle, Kanalbelegung:
Kanal
Wert
Funktion
CH1
0-255
Rot Intensität 0% - 100%
CH2
0-255
Grün Intensität 0% - 100%
CH3
0-255
Blau Intensität 0% - 100%
CH4
0-129
Motorbewegung manuell
130-139
Motor reset
140-255
Drehbewegung links und rechts herum
3.3
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-Geräten
über eine gemeinsame Steuerleitung.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers oder eines anderen
DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter,
um eine Reihenschaltung zu bilden.
DMX-Anschlüsse:
Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
Für Anlagen mit sehr langen DMX-Kabelwegen oder hohen elektrischen Störeinflüssen, wie zum Beispiel in einer
Diskothek, ist es empfehlenswert, einen DMX-Terminator zu verwenden. Der DMX-Abschlusswiderstand wird in
einem XLR-
DMX-Linie gesteckt wird.

7
3.4 Verbindungen in der Betri
anderen und ermöglicht eine automatische oder von der Musik gesteuerte und synchronisierte Show. Diese
Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Programmieraufwand zu starten. Verbinden Sie den
DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend
den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter.
3.5 Stand-Alone-Betrieb:
LIGHTBALL63 -Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den
LIGHTBALL63
HINWEIS!
Mögliche Störungen bei der Datenübertragung.
Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie
Mischpulten oder Verstärkern.
Teil 4. Fehlerbehebung:
Das Gerät funktioniert nicht, kein Licht:
Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Hauptsicherung.
Keine Reaktion auf den DMX-Controller:
Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbindung. Überprüfen Sie die
Adresseneinstellungen und die DMX-Polarität. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben
Hochspannungskabeln liegen. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus.
HINWEIS!
Mögliche Störungen bei der Datenübertragung.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX-
Kabel und keine normalen Mikrofonkabel..
Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service
Center.
Teil 5: Wartung:
WICHTIGER HINWEIS: Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz!
Verwendete Schrauben müssen fest angezogen werden und dürfen keine Rostspuren zeigen. Das Gehäuse, der
Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Traverse) dürfen nicht angepasst werden, d.h. bohren Sie
keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie die Anschlüsse nicht, usw.

8
Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die
Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige
Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an der Optik des Geräts verursachen.
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
Sicherungswechsel.
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und
mit gleichen Werten (F1A, 240V). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein
autorisiertes Servicezentrum.
1: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und trennen Sie die Kaltgeräteleitung vom Netzanschluss
am Gerät.
2: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
3: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
4: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
5: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachpersonal vorbehalten!
Teil 6: Technische Daten:
MODELLBEZEICHNUNG:
LIGHTBALL63
Produktart:
LED Strahleneffekt
Farbspektrum:
RGB
LED Anzahl:
6
LED Typ:
3W
DMX Eingang:
3-pin XLR männlich
DMX Ausgang:
3-pin XLR weiblich
DMX Modus:
4 oder 8 Kanäle
DMX Funktionen:
Farbwechsel, Stroboskop, Motorbewegung -Steuerung
Standalone Funktionen:
Auto Programm, Musiksteuerung, Master/Slave
Bedienelemente:
Mode, Setup, Up, Down
Anzeigeelemente:
4-stelliges LED Display
Betriebsspannung:
100-240 VAC / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
18W
Stromversorgungsanschluss:
Stromkabel
Gehäusematerial:
ABS Kunststoff
Gehäusefarbe:
schwarz
Abmessungen:
185 x 185 x 155mm
Gewicht:
0,8 kg
Teil 7: Umweltschutz:
An alle Einwohner der Europäischen Union:
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG. Entsorgen Sie Ihr Alt Gerät
nicht mit dem normalen Hausmüll.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses
Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die Einheit (oder
verwendeten Batterien) nicht als unsortierten Hausmüll. die Einheit oder verwendeten Batterien müssen von einer

9
spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches
Recycling-Unternehmen retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
WEEE-Reg.-Nr. Deutschland: DE51964046
Teil 8: Gewährleistungsbedingungen:
INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich
bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit
dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft:
Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten
vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine
Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet. Geräte, die innerhalb der
Gewährleistungsperiode einen Defekt aufweisen, können zum Zweck der Reparatur oder des Austausches dem
autorisierten Verkäufer zurückgesandt werden. Bitte klären Sie im Falle einer erforderlichen Reparatur oder eines
Austausches den genauen Ablauf für den Rückversand mit dem Verkäufer. Gegebenenfalls schauen Sie in den
allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers, um Informationen über Gewährleistungsabwicklungen
zu erhalten.
Verschleißteile werden von der Gewährleistung nur berücksichtigt, wenn diese bereits bei Auslieferung des
Gerätes einen Defekt aufweisen.
Der Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn das Gerät selbstverschuldet zerstört wurde (z.B. Sturz oder
Überspannung). Auch mechanische Defekte wie abgebrochene Schalter oder Gehäuseteile sind vom
Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für alle Servicebzw. Reparaturleistungen kontaktieren Sie bitte den
Fachhändler, bei dem das Gerät erworben wurde. Er wird Ihnen so gut wie möglich weiterhelfen.
Stand: 12/2018 Technische und optische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung sind auch ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
Für Druckfehler und daraus resultierender Fehlbedienung wird keine Haftung übernommen.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren INVOLIGHT Fachhändler!
EG-Konformitätserklärung:
Die von Destilan Deutschland GmbH vertriebenen Geräte entsprechen den grundlegenden Anforderungen und
weiteren relevanten Spezifikationen der Richtlinien EMC Direktive 2014/30/EU und LVD Direktive 2014/35/EU

10
LIGHTBALL63
Bestellnummer: A-000000-06000
www.destilan.de

11
ENGLISH
Table of contents
Part 1: Warnings:......................................................................................................................12
1.1 Safety instructions:..........................................................................................................13
1.2 Intended use:...................................................................................................................14
Part 2: Installation:....................................................................................................................14
Part 3: Functions:......................................................................................................................15
3.1 Operating modes and setting off the on board menu: .....................................................15
3.2 Assignment of the DMX channels in the overview:..........................................................15
3.3 Connections in "DMX" mode: ..........................................................................................16
3.4 Connections in "Master / Slave" mode: ...........................................................................17
3.5 Stand-alone operation:....................................................................................................17
Teil 4. Troubleshooting: ............................................................................................................17
Teil 5 Maintenance:...................................................................................................................17
Part 6: Technical Data: .............................................................................................................18
Teil 7: Environmental protection:...............................................................................................18
Part 8: Warranty conditions:......................................................................................................19
Destilan Deutschland GmbH
Senefelder Ring 91
21465 Reinbek

12
We congratulate you on the purchase of an INVOLIGHT "LEDBALL63"! With this device
you are the owner of a high-quality and professional LED effect with the latest
technology. In order to make your " LEDBALL63" long lasting, please read these
instructions carefully before putting them into operation. If you have any questions,
please contact your local INVOLIGHT dealer. Have fun with your INVOLIGHT product!
Part 1: Warnings:
DANGER!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation that leads
to death or serious injury if not avoided.
WARNING!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation that can
lead to death or serious injury if not avoided.
CAUTION!
A combination of this signal word and a symbol indicates an imminently hazardous situation, which
can lead to minor injuries if not avoided.
NOTE!
A combination of this signal word and a symbol indicates a directly dangerous situation, which can
lead to material and environmental damage if not avoided.
Warning of a hazard.
.
Warning of dangerous voltage.
Earth before use.
General prohibition sign.
Disconnect the mains plug before opening.

13
1.1 Safety instructions:
This information sheet contains important information on the safe operation of the device. Ensure that this
information is available to all persons using this device.
The rating plate is located on the underside of the product.
Please read all warnings and operating instructions carefully before using this unit. Keep this manual for future
reference. Please follow all instructions in this manual.
DANGER!
Electric shock due to improper mains connection.
This product corresponds to the protection class I in its design and may only be operated at a socket with
protective contact. Use only the supplied power cord to connect. Do not modify the power cord or plug, and
check the insulation of the cable regularly for damage. Failure to do so may result in electric shock, fire or life.
In case of uncertainties, contact an authorized electrician.
DANGER!
Electric shock due to high voltages inside the device.
The device contains components that are subject to a high electrical voltage. Do not modify or disassemble the
unit. There are no user-serviceable components inside the device. Failure to do so may result in electric shock,
fire or life.
NOTE!
Disconnection from the mains.
The mains plug is the main disconnect element. Unplug the power cord from the power source. Make sure that
the power outlet is close to the unit and is easily accessible.
WARNING!
Operating conditions.
To avoid damage, do not expose the unit to liquids or moisture. If there is a suspicion that liquid may have
penetrated into the device, the device must be immediately disconnected from the mains. This also applies if
the unit is exposed to high humidity. Even if the device still seems to work, it must be checked by an expert
whether the liquid penetration may have been impaired. Reduced insulation can cause fatal electric shocks.
Avoid direct sunlight, strong dirt and strong vibrations.
WARNING!
Eye injuries due to high light intensity.
Never look directly into the light source. A direct view into the beam can lead to retinal burns and must be
avoided at all circumstances.
WARNING!
Risk of epileptic seizure
Avoid long periods of continuous flashing and, in particular, flash frequencies between 10 and 20 flashes /
second, as epileptic seizures can be triggered in susceptible individuals (especially for epileptics)
NOTE!
Risk of fire.
Never cover the unit or the ventilation slots. Do not mount the unit directly next to a heat source. Keep the
device away from the fire and heat.

14
1.2 Intended use:
The INVOLIGHT "LIGHTBALL63" is a DMX-512 controllable effect. The INVOLIGHT LED effect can be operated
as a stand-alone device, in master / slave mode, via music control and via DMX-512 protocol. The product has
been developed for professional use in the field of event technology and is not suitable for indoor lighting in house.
This product is approved for AC100-240V, 50/60 Hz AC only and is designed for indoor use only. When choosing
the installation location, make sure that the device is not exposed to excessive heat, moisture and dust. Make sure
that there are no cables around. You endanger your own and the safety of others! The ambient temperature must
be between -5 ° C and + 45 ° C. Keep the device away from direct sunlight and radiators. Do not operate the
device until you have familiarized yourself with its functions. Do not allow the device to be operated by persons
who are unfamiliar with the device. Please note that unauthorized modifications to the device are prohibited for
safety reasons. Using the unit differently than described in this manual may damage the product and void the
warranty. In addition, any other use with hazards, such. As short circuit, fire, electric shock, crashes, etc.
connected
Part 2: Installation:
Unpack the unit and carefully check it for damage before using it. Place the unit in a suitable location or hang it on
a suitable crossmember. The device must be secured with an approved safety cable when the mounting is
suspended. In addition, the mounting bracket must be screwed and tightened with the enclosed screws! Do not
cover the ventilation openings, danger of overheating! The headlight must be mounted at least 50cm away from all
surrounding walls. Then connect the device to the power supply, and if necessary, connect a DMX cable and
connect it to other devices or a DMX controller. More about DMX or Master / Slave operation also under part 3.
During installation, the provisions of BGV C1 (formerly VBG 70) and DIN 15560 have to be observed! The
installation may only be carried out by authorized specialists!
IMPORTANT! Overhead mounting requires a high degree of experience. This includes knowledge of the load-
bearing capacity, the installation material used and the safety inspections of the material and the projector used,
but the required experience is not limited to this alone. Under no circumstances should you attempt to perform the
installation yourself if you do not have the appropriate qualification. Instead, commission a professional installer.
Incorrect installation may result in personal injury and / or damage to property.
NOTE!
Use of tripods.
When the unit is mounted on a tripod, be sure that the weight of the unit does not exceed the permissible load
of the tripod
Delivery includes:
LIGHTBALL63user manual

15
Part 3: Functions:
The device can be operated in automatic, music-controlled or DMX mode. You can set and influence the various
operating modes and via the on-board menu. In DMX mode, the functions are controlled via 5 channels. You can
control the "LIGHTBALL63" with any standard DMX controller.
3.1 Operating modes and setting off the on board menu:
The "LIGHTBALL63" has various modes of operation, all of which can be set via the on-board menu. Familiarize
yourself with the settings to get the most out of your device. You can set the following modes and functions:
Mode
Programming
Description
DMX mode
Addr
8CH
Select DMX mode, then set the start address.
4CH
Auto
Auto
Au 1-5
Automatic programs 1 - 5
Sound
Soun
So 1-2
Sound programs 1 - 2
Speed
SPEE
SP 1-9
Speed of the automatic program
Mic Sensitivity
SEnS
SE 1-9
Microphone sensitivity
Edit color
Colo
R 000-255
Red intensity 0% - 100%
G 000-255
Green intensity 0% - 100%
B 000-255
Blue intensity 0% - 100%
Dimming
dIMM
dI 1-dI 9
Master dimmer for static colors and internal programs
Strobe
Stro
St 0-9
Strobe effect (Rate 0-100%)
Silent scene
SILE
on/oFF
Silent mode refers to music-controlled operation. If the
silent mode is deactivated "OFF", the current program of
the device continues to run slowly if no further music
signals (bass impulses) are received. If the silent mode is
activated "ON", the light beams of the device switch off
(BLACKOUT) if no further music signals (bass impulses)
are received.
Slave
SLAV
Slave
Master / slave operation. Define the device as a slave.
3.2 Assignment of the DMX channels in the overview:
Important notes: Basic knowledge of DMX-512 is required for DMX control!
8 channels, channel assignment:
Channel
Value
Function
CH1
0-255
Master dimmer for static colors and internal programs
(0-100%)
CH2
0-255
Strobe effect (Rate 0-100%)
CH3
0-255
Red Intensity 0% - 100%
CH4
0-255
Green Intensity 0% - 100%
CH5
0-255
Blue Intensity 0% - 100%
CH6
0-129
Motor movement manually

16
130-139
Motor reset
140-255
Turning left and right around (slow → fast)
CH7
0-9
No Function
10-39
Automatic program 1
40-69
Automatic program 2
70-99
Automatic program 3
100-129
Automatic program 4
130-159
Automatic program 5
160-189
Sound program 1
190-255
Sound program 2
CH8
0-255
4 channels, channel assignment:
Channel
Value
Function
CH1
0-255
Red Intensity 0% - 100%
CH2
0-255
Gredn Intensity 0% - 100%
CH3
0-255
Blue Intensity 0% - 100%
CH4
0-129
Motor movement manually
130-139
Motor reset
140-255
3.3 Connections in "DMX" mode:
DMX is the abbreviation for digital multiplex and allows the digital control of several DMX devices via a common
control cable.
Connect the DMX input of the unit to the DMX output of a DMX controller or other DMX device. Connect the output
of the first DMX device to the input of the second and so on to form a series circuit
DMX connectors:
A three-pin XLR socket serves as a DMX output, a three-pin XLR connector serves as a DMX input.
For installations with very long DMX cable paths or high electrical interference, such as in a discotheque, it is
recommended to use a DMX terminator. The DMX terminator is connected in an XLR connector as a 120
resistor between pins 2 and 3, which is plugged into the last output socket of the DMX line.

17
3.4 Connections in "Master / Slave" mode:
When you configure a group of devices in the "Master / Slave" mode, the first device controls the others and
allows an automatic or music-controlled and synchronized show. This feature is especially useful for starting a
show without great programming. Connect the DMX output of the master device to the DMX input of the first slave
device. Then, connect the DMX output of the first slave device to the DMX input of the second slave device, and
so on.
3.5 Stand-alone operation:
The "LEDBALL63" can also be used in stand-alone mode without a DMX controller. Disconnect the "VENTUS L"
from the controller and call the preprogrammed program.
NOTE!
Possible interference with data transmission.
Never connect the DMX input or output to audio devices such as
Mixing consoles or amplifiers.
Teil 4. Troubleshooting:
The device does not work, no light:
Check the mains connection and the main fuse.
No response to the DMX controller:
Check the DMX connectors and cables for correct connection. Check the address settings and the DMX polarity.
Check whether the DMX cables are near or next to high voltage cables. Try another DMX controller.
NOTE!
Possible interference with data transmission.
Never connect the DMX input or output to audio devices such as
Mixing consoles or amplifiers.
If the instructions given here do not lead to success, please contact your specialist dealer
Teil 5 Maintenance:
IMPORTANT NOTE: Disconnect the device from the power supply before servicing!
Caution Laser diode! Do not open or modify the unit. A change can lead to the emission of hazardous laser
radiation, which exceeds the indicated power by a multiple.
Screws used must be tightened and may not show rust marks. The housing, the mounting bracket and the
mounting location (e.g., ceiling or traverse) may not be adapted, e.g. do not drill additional holes in mounting
brackets, change the connections, etc.
Clean the externally accessible optical lenses regularly to optimize the light output. The frequency of cleaning
depends on the operating environment: damp, smoky or particularly dirty environments can cause a greater
amount of dirt accumulation on the device's appearance.
Use a lint-free, moistened cloth for cleaning. Never use alcohol or solvents for cleaning!

18
Change of fuse.
IMPORTANT: Replace the fuse only with a fuse of the same type and with the same values (printed on the unit). If
the fuse is triggered repeatedly, please contact an authorized service center.
1: Unplug the power cord from the wall outlet and disconnect the power cord from the wall outlet.
2: Open the fuse holder on the back of the unit with a suitable screwdriver.
3: Remove the defective fuse from the fuse holder.
4: Insert the new fuse into the fuse holder.
5: Replace the fuse holder in the housing.
Maintenance and service are reserved for the authorized personnel only!
Part 6: Technical Data:
MODEL DESCRIPTION:
LIGHTBALL63
Product type:
LED Strahleneffekt
Color spectre:
RGB
LED number:
6
LED Type:
3W
DMX Input:
3-pin XLR male
DMX Output:
3-pin XLR female
DMX Mode:
4 or 8 Channels
DMX Functions:
Colorchange, Strobe, Grating Laser-Effects, Music-Operation, Auto-Programs,
Rotation
Stand alone Functions:
Auto-Programs, Sound-Programs, Master/Slave-Operation
Controls:
Mode, Setup, Up, Down
Displayelements:
4-digits LED Display
Operating voltage:
100-240 VAC / 50/60 Hz
Power consumption:
18W
Power supply connection:
Power cable
Housing material:
ABS
Housing color:
Black
Dimensions:
185 x 185 x 155mm
Weight:
0,8 kg
Teil 7: Environmental protection:
To all residents of the European Union:
This product is subject to European Directive 2002/96 / EC. Dispose of your old device
not with normal household waste.
This symbol on the product or on the packaging indicates that disposal of this product can damage
the environment after its life cycle. Do not dispose of the unit (or used batteries) as unsorted household waste. The
unit or used batteries must be disposed of by a specialized company for recycling. This unit must be returned to
the dealer or a local recycling company. Respect local environmental regulations..
If in doubt, contact your local authority for disposal instructions.

19
Part 8: Warranty conditions:
INVOLIGHT devices are subject to the valid legal warranty provisions. Check with your dealer for the valid
warranty conditions. The following conditions apply when purchasing an INVOLIGHT product:
Only authorized dealers determined by INVOLIGHT may carry out repairs to INVOLIGHT devices. The warranty
claim expires if an unauthorized service, technician or a private person undertakes a repair attempt or opens the
device. Equipment which has a defect within the warranty period may be returned to the authorized seller for the
purpose of repair or replacement. In the case of a necessary repair or exchange, please clarify the exact sequence
for the return shipment with the seller. If applicable, consult the seller's general terms and conditions for
information on warranty procedures. Wear parts are only taken into consideration by the warranty, if these have a
defect already when the device is delivered. The guarantee claim does not exist if the device has been destroyed
by itself (eg camber or overvoltage). Mechanical defects such as broken switches or housing parts are also
excluded from the warranty claim. For any service or repair, please contact the dealer where the device was
purchased. He will help you as much as possible.
Stand: 12/2018 - Technical and optical changes within the framework of the product improvement are reserved -
even without prior notice.
No liability is assumed for printing errors and resulting errors.
If in doubt, consult your INVOLIGHT dealer!
EC Declaration of Conformity
The devices marketed by Destilan Deutschland GmbH comply with the essential requirements and other relevant
specifications of the directives EMC Directive 2014/30 / EU and LVD Directive 2014/35 / EU
Table of contents
Languages: