IQcare 3907 Owner's manual

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 1
INSTALLATION
BEDIENUNG
WARTUNG
ARTIKEL 3907
BEWEGUNGSMELDER
Sensoren für die Pflege

2 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
Sehr geehrte AnwenderInnen,
Der IQcare Bewegungsmelder ist ein vielseitig einsetzbarer
Bewegungsmelder mit einzigartigen Einsatzmöglichkeiten.
In Kombination mit der LINK-Funksteckdose schaltet
automatisch das Licht ein, gibt automatisch Orientierung
und kann somit Stürze verhindern.
Unter dem Bett verbaut und kombiniert mit NAVI-
Funkempfänger kann automatisch vor Verlassen des Bettes
ein Signal an das P egepersonal abgegeben werden. Damit
können Verletzungen durch Stürze verhindert werden.
Bei sachgerechter Handhabung können Sie sich auf dieses
Qualitätsprodukt jederzeit verlassen. Bitte beachten
Sie daher die Hinweise in dieser Installations- und
Bedienungsanleitung.
Ihr IQcare-Team
KEIN ELEKTROSMOG
Alle IQcare-Sensoren und -Schalter
senden nur ganz kurz, wenn diese
aktiviert werden. Es entsteht also kein
Elektrosmog!
BEI FRAGEN ODER PROBLEMEN:
EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN!
FON 0 23 54 / 944 99 69
EMAIL INFO@IQFY.DE

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 3
LIEFERUMFANG
EINSATZBEREICHE
Zimmer, Flur, unter dem Bett …
Bewegungsmelder
Batterie
(Geliefertes Modell kann von
Abbildung abweichen)

4 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
VORBEREITUNG 1
1. Ziehen Sie das untere Teil des Bewegungsmelders vom
Gehäuse ab.
Darunter nden Sie jetzt das Batteriefach und einen
kleinen grauen Taster den Sie später zum Anlernen an die
Empfänger benötigen.
2. Stecken Sie die Batterie mit dem + Pol in die
Batteriehalterung.
!Tipp: Leichtes „Knicken“ beim Lösen des Unterteils
erleichtert Ihnen das Öffnen.
+
-

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 5
VORBEREITUNG 2
Bitte entscheiden Sie nun, welche Situation bei Ihnen vor-
liegt – und was Sie zusätzlich installieren wollen:
1a. Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit dem
Funkempfänger NAVI zur gezielten Alarmauslösung
über die Rufanlage (Arbeitsstrom-Modus)
Weiter auf Seite 6
1b. Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit dem
Funkempfänger NAVI zur gezielten Alarmauslösung
über die Rufanlage (Ruhestrom-Modus)
Weiter auf Seite 7
2a. Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit dem
Funkempfänger NAVI zur gezielten Alarmauslösung
über die Rufanlage, wenn schon das IQcare Bettfl ucht-
system verbunden ist (Arbeitsstrom-Modus)
Weiter auf Seite 8
2b. Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit dem
Funkempfänger NAVI zur gezielten Alarmauslösung
über die Rufanlage, wenn schon das IQcare Bettfl ucht-
system verbunden ist (Ruhestrom-Modus)
Weiter auf Seite 10
3. Verbinden des Bewegungsmelders direkt
mit der Funksteckdose LINK
Weiter auf Seite 12

6 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
1a Verbinden direkt mit dem Funkempfänger NAVI
zur gezielten Alarmauslösung über die Rufanlage
(Arbeitsstrom-Modus).
• Stecken Sie den
Funkempfänger NAVI
in die Steckdose.
• Blinkt die CLR-Taste grün
be ndet sich der NAVI im
Anlernmodus Arbeitsstrom.
• Drücken Sie 3 x kurz
hintereinander auf den kleinen
Taster unterhalb der Batterie.
• Die CLR-Taste hört auf zu blinken
und die LRN-Taste leuchtet
dauerhaft rot.
• Zusätzlich bestätigt der NAVI
durch einen Signalton, dass der
Lernvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
• Der Bewegungsmelder ist jetzt einsatzbereit und
kann an gewünschter Stelle positioniert werden!
3 X
Lernvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
Der Bewegungsmelder ist jetzt einsatzbereit und
P
I
E
P

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 7
1b Verbinden direkt mit dem Funkempfänger NAVI
zur gezielten Alarmauslösung über die Rufanlage
(Ruhestrom-Modus).
• Stecken Sie den
Funkempfänger NAVI
in die Steckdose.
• Die CLR-Taste blinkt grün.
• LRN-Taste einmal drücken
die CLR-Taste blinkt jetzt rot.
• Der Empfänger be ndet sich
jetzt im Anlernmodus Ruhestrom.
• Drücken Sie 3 x kurz hintereinander auf
den kleinen Taster unterhalb der Batterie.
• Die CLR-Taste hört auf zu blinken und die
LRN-Taste leuchtet dauerhaft rot.
• Zusätzlich bestätigt der NAVI
durch einen Signalton, dass der
Lernvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
• Der Bewegungsmelder ist jetzt einsatzbereit
und kann an gewünschter Stelle positioniert werden!
LRN-Taste einmal drücken
die CLR-Taste blinkt jetzt rot.
Der Empfänger be ndet sich
1 X
1 X
3 X
den kleinen Taster unterhalb der Batterie.
Lernvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
Der Bewegungsmelder ist jetzt einsatzbereit
P
I
E
P

8 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
2a Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit
dem Funkempfänger NAVI zur gezielten
Alarmauslösung über die Rufanlage, wenn schon
das IQcare Bett uchtsystem verbunden ist
(Arbeitsstrom-Modus).
• Ziehen Sie den Funkempfänger
aus der Steckdose und warten,
bis die LRN-Taste erloschen ist.
• Stecken Sie den Funkempfänger
NAVI wieder in die Steckdose.
• Die LRN-Taste leuchtet
dauerhaft rot.
• Drücken Sie die rote LRN-Taste
ca. 10 Sekunden dauerhaft,
bis die Leuchte erlischt und
die CLR-Taste grün blinkt.
• Jetzt ist der NAVI lernbereit und kann
mit dem Bewegungsmelder
verbunden werden.
10 sec
Jetzt ist der NAVI lernbereit und kann
10 sec
Anlernen bei vorhandenem
IQcare-Bettfl uchtsystem
SESY mit drei oder fünf Sensoren

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 9
10 sec
• Drücken Sie 3 x kurz hintereinander auf die Taste
unterhalb der Batterie.
• Das Piepen des Funkempfängers NAVI
bestätigt Ihnen, dass der
Bewegungsmelder angelernt ist.
Die CLR-Taste blinkt grün.
• Zum Beenden des Anlernprozesses
drücken Sie einmal auf die blinkende
CLR-Taste.
• Die LRN-Taste leuchtet jetzt
wieder dauerhaft rot,
der Anlernprozess für den
Bewegungsmelder ist abgeschlossen.
• Der Bewegungsmelder
ist jetzt einsatzbereit in Verbindung
mit dem Bett uchtsystem.
3 X
P
I
E
P
1 x
1 x

10 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
2b Verbinden des Bewegungsmelders direkt mit
dem Funkempfänger NAVI zur gezielten
Alarmauslösung über die Rufanlage, wenn schon
das IQcare Bett uchtsystem verbunden ist
(Ruhestrom-Modus).
• Ziehen Sie den Funkempfänger
aus der Steckdose und warten,
bis die LRN-Taste erloschen ist.
• Stecken Sie den Funkempfänger
NAVI in die Steckdose.
• Die LRN-Taste leuchtet
dauerhaft rot.
• Drücken Sie die rote LRN-Taste
ca. 10 Sekunden dauerhaft,
bis die Leuchte erlischt und
die CLR-Taste rot blinkt.
10 sec
10 sec
Anlernen bei vorhandenem
IQcare-Bettfl uchtsystem
SESY mit drei oder fünf Sensoren

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 11
10 sec
• Drücken Sie 3 x kurz hintereinander auf die Taste
unterhalb der Batterie.
• Das Piepen des Funkempfängers NAVI
bestätigt Ihnen, dass der
Bewegungsmelder angelernt ist.
• Zum Beenden des Anlernprozesses
drücken Sie einmal auf die blinkende
CLR-Taste.
• Die LRN-Taste leuchtet jetzt
wieder dauerhaft rot,
der Anlernprozess für den
Bewegungsmelder ist abgeschlossen.
• Der Bewegungsmelder
ist jetzt einsatzbereit in Verbindung
mit dem Bett uchtsystem.
3 X
P
I
E
P
1 x
1 x

12 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
3 Verbinden des Bewegungsmelders direkt
mit der Funksteckdose LINK
• Stecken Sie die Funksteckdose LINK
in die Steckdose.
• Nehmen Sie die obere Abdeckung ab. Hierdurch werden
keine stromführenden Teile freigelegt und es besteht
keine Gefahr für Sie!
• Die LRN- und CLR-Tasten
liegen leider etwas schwer
zugänglich. Zum Drücken der
Tasten benötigen Sie einen Ku-
gelschreiber oder eine aufgebo-
gene Büroklammer. Nochmals:
Sie können dort keine strom-
führenden Teile berühren!

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 13
Dieses Bauteil befi ndet sich
unterhalb der Abdeckung.
• Drücken Sie 2x
die LRN-Taste.
• Diese blinkt rot und die
CLR-Taste leuchtet
dauerhaft grün.
• Drücken Sie 3x auf die
kleine Taste im
Bewegungsmelder.
3 X
2 X

14 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
1 X
• LRN-Taste leuchtet für
ca. 3 Sekunden dauerhaft
rot – und fängt dann
wieder an zu blinken.
• Drücken Sie wiederum
die LRN-Taste 1x kurz.
• Der Bewegungsmelder
ist jetzt an der Funksteckdose
LINK angelernt – der Prozess
ist abgeschlossen.

ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER 15
FEHLERBEHANDLUNG
• In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Installation
nicht wie beschrieben funktioniert.
• Dann empehlt es sich, den Funkempfänger komplett
auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1. Durch Ziehen und Wiedereinstecken des Funkempfän-
gers in die Steckdose kann die Einstellung
innerhalb von 30 Sekunden gelöscht wer-
den.
2. Die LRN-Taste ca. 10 Sekunden drücken,
bis die CLR Taste blinkt.
3. Die CLR-Taste ca. 3 Sekunden drücken, bis das Licht kurz
ausgeht, bevor es wieder grün blinkt. Der Funkempfänger
bendet sich jetzt wieder im Auslieferzustand und kann
entsprechend der Bedienungsanleitung neu eingestellt
werden.
1 X

16 ARTIKEL 3907 • BEWEGUNGSMELDER
WARTUNG UND PFLEGE
• IQCare-Produkte können vorsichtig mit einem weichen
Pegetuch und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln
gereinigt werden.
DESINFEKTION
• Benutzen Sie handelsübliche
Desinfektionsmittel. Eine Liste mit
empfohlenen Desinfektionsmitteln kann
• … oder direkt über den QR-Code rechts
geladen werden.
SENDELEISTUNG: 10 MW
SPANNUNGSVERSORGUNG: Lithium-Batterie Mignon 3,6V
(Lebensdauer 3-5 Jahre)
UMGEBUNGSTEMPERATUR: 0° bis +40°C
APPROBATIONEN: CE
SCHUTZART: IP20
FUNKSYSTEM: 868,3 MHz EnOcean
MASSE BXHXT: 2,2x10,0x2,5 cm
TECHNISCHE DATEN

INSTALLATION
OPERATION
MAINTENANCE
Sensors for care
ARTICLE 3907
MOTION DETECTOR

18 ARTICLE 3907 • MOTION DETECTOR
Dear users,
The IQcare motion detector is a versatile motion detector
with unique application possibilities.
In combination with the Link wireless socket, it
automatically switches on the light, automatically provides
orientation and can thus prevent falls.
Installed under the bed and combined with NAVI wireless
receiver, a signal can automatically be given to the caregiver
before leaving the bed. This can prevent injuries due to falls.
If handled properly, you can rely on this quality product
at all times. Therefore, please observe the instructions in
these installation and operating instructions.
Your IQcare team
NO ELEKTROSMOG
All IQcare sensors and switches trans-
mit only very brie y when they are
activated. This means that there is no
electrosmog!
FOR QUESTIONS:
JUST CALL OR EMAIL!
FON 0 23 54 / 944 99 69
E-MAIL INFO@IQFY.DE

ARTICLE 3907 • MOTION DETECTOR 19
SCOPE OF DELIVERY
AREAS OF APPLICATION
Room, hallway, under the bed ...
Motion Detector
Battery
(Model supplied may differ from
illustration)

PREPARATION 1
1. Pull the lower part of the motion detector off the housing.
Underneath you will now nd the battery compartment
and a small grey button that you will need later to teach
the receivers.
2. Insert the battery with the + terminal into the battery
holder.
!Tip: Slight „bending“ when loosening the bottom part
makes it easier for you to open.
20 ARTICLE 3907 • MOTION DETECTOR
+
-
Table of contents
Languages:
Popular Security Sensor manuals by other brands

RKI Instruments
RKI Instruments 35-3001-06H-DIL Operator's manual

ChinaPST
ChinaPST PST-IR104N installation instructions

STEINEL PROFESSIONAL
STEINEL PROFESSIONAL IR Quattro MICRO KNX Information

Bartec
Bartec ETC 500 operating manual

Orno
Orno OR-CR-249 quick start guide

jablotron
jablotron JK-16 PROFI installation instructions