IVT FB-04 User manual

Fernbedienung für DSW und MPPTplus
+
Art.-Nr.: 200051, FB-04
Art.-Nr.: 200053, FB-05
BEDIENUNGSANLEITUNG
2 – 6
INSTRUCTION MANUAL
7 – 11

2
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fernbedienung FB-04/05
ORWORT
Sehr eehrte Kundin, sehr eehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Sie haben eine Fernbedienun mit Touch-Screen-Display erworben, die mit allen
Wechselrichtern der DSW Serie sowie den Solar Controllern der MPPTplus
+
Serie kompatibel ist. Sie eröffnet Ihnen die
Mö lichkeit Ihren Wechselrichter und/oder Solar Controller zeit emäß und individuell zu betreiben. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisun aufmerksam und vollständi durch, bevor Sie Ihre Fernbedienun in Betrieb nehmen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE ERWENDUNG
Diese Fernbedienun mit Touch-Screen-Display ist ausschließlich für den Betrieb mit den di italen Sinus Wechselrichtern
der DSW Serie und den Solar Controllern der MPPTplus
+
Serie konzipiert. Sie ermö licht Ihnen neben einer komfortablen
Bedienun , auch eine individuelle Einstellun und permanente Überwachun Ihres Anla ensystems. Der Benutzer muss
sicherstellen, dass das Gerät vor Feuchti keit und Nässe eschützt ist. Eine andere Verwendun als beschrieben führt zur
Beschädi un des Produktes. Darüber hinaus ist sie mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schla etc.
verbunden. Das esamte Produkt darf nicht eändert bzw. um ebaut werden.
LIEFERUMFANG
•FB-04: Fernbedienun , USB-Anschlusskabel, Bedienun sanleitun
•FB-05: Fernbedienun , USB-Funkstick, Steckernetzteil, Bedienun sanleitun
SICHERHEITSHINWEISE
Die nachfolgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum
Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch. Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung bzw. der
hier aufgeführten Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Allgemein
•Aus Sicherheits- und Zulassun s ründen (CE) ist das ei enmächti e Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht estattet.
•Dieses Gerät ehört nicht in Kinderhände! Stellen Sie sicher, dass das Gerät zu jeder Zeit kindersicher betrieben und ela ert wird.
•Wartun s-, Einstellun s- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durch eführt werden.
•Zur Reparatur dürfen nur ori inal Ersatzteile verwendet werden. Die Verwendun abweichender Ersatzteile kann zu erheblichen
Sach- und Personenschäden führen.
•Lassen Sie das Verpackun smaterial nicht achtlos lie en. Dieses könnte für Kinder zu einem efährlichen Spielzeu werden.
•Gehen Sie vorsichti mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schlä e oder dem Fall aus bereits erin er Höhe wird es beschädi t.
Lassen Sie in diesem Fall das Gerät vor Wiederinbetriebnahme von eschultem Fachpersonal überprüfen.
•Wenn Sie Beschädi un en feststellen, so darf das Gerät nicht mehr betrieben werden. Brin en Sie es in eine Fachwerkstatt oder
entsor en Sie es umwelt erecht.
Betrieb
•Das Produkt darf nur in trockener Um ebun betrieben werden. Es darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls besteht die
Gefahr eines lebens efährlichen elektrischen Schla s.
•Der Betrieb unter widri en Um ebun sbedin un en ist unter allen Umständen zu vermeiden. Widri e Um ebun sbedin un en
sind: Um ebun stemperaturen über 50°C, brennbare Gase, Lösun smittel, Dämpfe, Staub, Luftfeuchti keit über 80% rel.
Luftfeuchte, sowie Nässe.
•Halten Sie die Fernbedienun und den an eschlossenen Wechselrichter bzw. Solar Controller fern von Zündquellen oder offenem
Feuer. Es besteht Explosions efahr.
•Schützen Sie die Fernbedienun vor elektroma netischen Feldern sowie Erschütterun en und Vibrationen.
•Schützen Sie die Fernbedienun vor Hitze, Kälte und direkter Sonneneinstrahlun , da es hierdurch zu Funktionsstörun en kommen
kann.
•Vermeiden Sie plötzliche Temperaturunterschiede! Dabei kann es in der Fernbedienun zur Bildun von Kondenswasser kommen.
In diesem Fall muss die Fernbedienun vor Inbetriebnahme mindestens eine Stunde an einem ut belüfteten Ort an die neue
Um ebun stemperatur an epasst werden.
•Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Verschmutzun en in die Geräteöffnun en elan en.
Achtung! Die Fernbedienung FB-04 enthält eine interne Speicherbatterie vom Typ CR1220.
Bei der FB-05 wird ein Li-Ion Akku verwendet. Zum Laden des Li-Ion Akkus verwenden Sie bitte nur das
mitgelieferte Steckernetzteil. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Explosionsgefahr.

3
ALLGEMEINE FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Fernbedienun mit Touch-Screen-Display für die di italen Sinus Wechselrichter der DSW Serie und Solar Controller
der MPPTplus
+
Serie ermö licht Ihnen neben einer komfortablen Bedienun , auch eine individuelle Einstellun und
Überwachun Ihres Anla ensystems. Zusätzlich zur visuellen Kontrolle der wichti sten Parameter während des laufenden
Betriebes haben Sie die Mö lichkeit, die erfassten Daten auf einer handelsüblichen SD Karte zu speichern und diese bei
Bedarf an Ihrem PC auszuwerten. Die Bedienun des Geräts erfol t durch händisches Berühren der jeweili en
Menüpunkte auf dem Display. Die Fernbedienun ist sowohl in einer kabel ebundenen Ausführun (FB-04), als auch in
einer Funkversion (FB-05) verfü bar.
FUNKTIONEN
Mit einer Fernbedienun können bis zu vier Geräte esteuert und überwacht werden. Um zwei oder mehrere
Wechselrichter bzw. Solar Controller mit nur einer Fernbedienun zu betreiben, müssen zuerst die einzelnen Geräte
mittels eei netem USB-Kabel miteinander verbunden werden.
Anschließend muss jedem einzelnen Gerät eine eindeuti e Adresse zu eteilt werden.
Die Zuteilun der Adressen wird am Wechselrichter bzw. am Solar Controller über DIP-Schalter vor enommen.
Beachten Sie hierzu die Bedienun sanleitun des jeweili en Geräts.
Bei mehreren Geräten auf eine unterschiedliche Adresszuweisung achten,
da sonst Probleme beim Betrieb mit der Fernbedienung auftreten können!
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
Schließen Sie die Fernbedienun FB-04 mit Hilfe des mit elieferten USB-Kabels an der entsprechende Anschlussbuchse
Ihres Wechselrichters bzw. Solar Controllers an. Die Stromversor un erfol t über das jeweili e an eschlossene Gerät.
Zusätzlich enthält die Fernbedienun FB-04 eine interne Speicherbatterie zur Sicherun von Datum und Uhrzeit.
Bei der FB-05 verbinden Sie den mit elieferten USB-Funkstick mit der entsprechenden Schnittstelle am Gerät, welches Sie
steuern bzw. überwachen wollen. Die Stromversor un erfol t hier über einen inte rierten Li-Ion Akku, welcher durch
das mit elieferte Steckernetzteil auf eladen werden kann.
Sowohl Wechselrichter als auch Solar Controller verfügen über einen Standby-Modus. Ist dieser aktiv, wird
die Stromversorgung der USB-Schnittstellen unterbrochen. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der
Funktion der Fernbedienung führen! Der Betrieb bzw. Anschluss an die USB-Schnittstelle eines PC ist zu
unterlassen und kann zu einem Defekt am Gerät führen!
ALLGEMEINE ERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Unabhän i davon, ob der Betrieb mit einem Wechselrichter der DSW Serie oder einem Solar Controller der MPPTplus
+
Serie erfol t, können über die Grundansicht fol ende Einstellun en über die Symbole in der rechten Menüleiste des
Displays vor enommen werden:
Uhren-Symbol:
Wird dieses an ewählt, können Uhrzeit und Datum an epasst werden. Hierzu muss der betreffende Parameter per
Berührun aus ewählt werden. Anschließend lässt sich über die „+“ bzw. „-“ Buttons der jeweili e Wert anpassen.
Wurden alle Einstellun en vor enommen, elan t man über das Zurück-Pfeil-Symbol wieder zur Grundansicht.
SD-Karten-Symbol:
Sobald sich eine SD-Karte in der Kartenöffnun der Fernbedienun befindet, wird dies über ein entsprechendes Symbol in
der Menüleiste an ezei t. Wird das Symbol an ewählt, so öffnet sich eine Anzei e, über welches eine sichere Entfernun
der SD-Karte durch eführt werden kann („Save Remove“). Dies wird durch Anwählen des entsprechenden Symbols
erreicht. Zum Schließen des Fensters verwendet man wiederum das Zurück-Pfeil-Symbol.
Pfeil-Symbole:
Falls mehrere Geräte über USB-Kabel zusammen eschlossen sind und über die Fernbedienun esteuert werden sollen,
kann zwischen den jeweili en Geräten mittels der Pfeil-Tasten ewechselt werden. In der Grundansicht wird dabei immer
der Gerätename mit voran estellter Adressbele un an ezei t.

4
Werkzeug-Symbol:
Wird dieses Symbol aus ewählt elan t man zu einer Ansicht, in welcher alle aktuellen Systemparameter im Überblick
an ezei t werden. Über diese Systemparameter-Anzei e kann durch berühren des Diagramm-Symbols in der rechten
Menüleiste in die Dia ramm-Ansicht ewechselt werden. Hierbei ist es mö lich über das nun verfü bare Kalender-
Symbol in der Menüleiste den tä lichen, monatlichen und jährlichen Leistun sumsatz des jeweili en Geräts anzuzei en.
Über das Zurück-Pfeil-Symbol elan t man wieder zur vorheri en Ansicht.
Timerfunktion:
Nach dem Anwählen des entsprechenden Geräts (DSW oder MPP plus
+
) in der Grundansicht, kann rechts oben in der
Menüleiste auf die Timer-Funktion zu e riffen werden. Hierbei kann ein automatisches Ein-/Ausschalten des
Lastaus an s zeitabhän i ein estellt werden. Dabei erfol t die Festle un der Uhrzeit in 30-min-Schritten über die
raphischen Symbole in der rechten Menüleiste.
Zeit wird vom Gerät i noriert (NONE)
Ausschaltzeit fest ele en (OFF)
Einschaltzeit fest ele en (ON)
Gewünschte Zeit in 30-Minuten Schritten einstellen
Zurück zur vorheri en Ansicht (Zurück-Pfeil-Symbol)
ERWENDUNG BEI WECHSELRICHTERN DER DSW SERIE
Wird die Fernbedienun bei Wechselrichter der DSW Serie verwendet, so bieten sich die nachfol end beschriebenen
Bedien- und Einstellmö lichkeiten:
Abbildung 1: Grundansicht DSW Abbildung 2: Einstellung iefentladeschutz Abbildung 3: Systemparameter
In der Grundansicht werden auf dem Display ein Batterie-Symbol, ein Wechselrichter-Symbol und ein
Glühlampen-Symbol an ezei t. Darunter befindet sich ein Dia ramm in dem die aktuelle um esetzte Leistun am
Aus an Wechselrichters in Abhän i keit von der Zeit dar estellt wird.
Das Batterie-Symbol ibt Auskunft über den aktuellen Batteriestatus, indem eine volle oder leere Batterie
symbolisiert wird. Bei Berührun dieses Symbols wird die aktuelle Batteriespannun an ezei t.
Durch Betäti en des Haken-Symbols elan t man wieder zurück in die Grundansicht.
Wird das Wechselrichter-Symbol aus ewählt, kann über die nachfol ende Bedienoberfläche (s. Abbildung 2)
die Tiefentladeschutz renze (DISCHARGE) mittels der „+“ und „-“ Buttons an epasst werden.
Bei einem 12 V Akkusystem kann die Einstellun im Bereich von 9 - 12 V in 0,1 V Schritten
und bei 24 V Systemen von 18 - 24 V in 0,2 V Schritten durch eführt werden.
Zur Grundansicht wechselt man mit dem Zurück-Pfeil-Symbol.
Durch Betäti en des Glühlampen-Symbols wird ein Fenster mit den Aus an sparametern des Wechselrichters
(OU PU ) eöffnet. Dies umfasst die Aus an sspannun , den Aus an sstrom und die Aus an sleistun des
an eschlossenen Wechselstromverbrauchers. Außerdem findet sich in dieser Anzei e ein ON/OFF-Symbol, um
den Lastaus an mittels Fernbedienun manuell ein- und auszuschalten.
Durch Betäti en des Haken-Symbols wird diese Ansicht beendet.

5
ERWENDUNG BEI SOLAR CONTROLLERN DER MPPTplus
+
SERIE
Wird die Touch-Screen Fernbedienun bei Solar Controllern der MPPTplus
+
Serie verwendet, so bieten sich die
nachfol enden beschriebenen Bedien- und Einstellmö lichkeiten:
Abbildung 3: Grundansicht MPP plus
+
Abbildung 4: Parameter des MPP plus
+
Abbildung 5: Systemparameter
In der Grundansicht werden auf dem Display ein Mond/Sonnen-Symbol, ein Solar Controller-Symbol,
ein Batterie-Symbol und ein Glühlampen-Symbol an ezei t. Der jeweili e Ener iefluss des Solarsystems wird durch
Pfeilsymbole zwischen den Systemkomponenten dar estellt. Darunter befindet sich ein Dia ramm in dem die aktuelle
Ladeleistun des Solar Controllers in Abhän i keit von der Zeit an ezei t wird.
Anhand des Mond/Sonnen-Symbols lässt sich erkennen ob ausreichend Solarleistun vorhanden ist.
Wird ein Mond an ezei t so lie t die Spannun welche vom Solarpanel eliefert wird unterhalb der aktuellen
Batteriespannun . Ist die Solarspannun höher als die Batteriespannun , wird dies über die Sonne symbolisiert.
Wählt man eines dieser Symbole an, so elan t man zur Ansicht der aktuellen Solarein an sparameter
(SOLAR PANELS). Hierbei werden Solarspannun , Solarstrom und Solarleistun an ezei t.
Durch Betäti en des Haken-Symbols elan t man wieder zurück in die Grundansicht.
Das Batterie-Symbol ibt Auskunft über den aktuellen Batteriestatus, indem eine volle oder leere Batterie
symbolisiert wird. Bei Berührun dieses Symbols wird die aktuelle Batteriespannun an ezei t.
Durch Betäti en des Haken-Symbols elan t man wieder zurück in die Grundansicht.
Durch Betäti en des Solar Controller-Symbols kann Einfluss auf das Ladeverhalten des MPPTplus
+
Solar
Controllers enommen werden. In diesem Fall öffnet sich eine Anzei e in welcher Ladeschlussspannun
(CHARGE), Tiefentladeschutz renze (DISCHARGE), Temperaturkompensiertes Laden ( EMP COMP.) und
maximaler Ladestrom (MAX CURREN ) benutzerdefiniert an epasst werden können.
Die Einstellun erfol t nach Auswahl des entsprechenden Parameters über die „+“ und „-“ Buttons.
Durch Betäti en des Zurück-Pfeil-Symbols elan t man wieder zur Grundansicht.
CHARGE - Ladeschlussspannung
Die An abe zur Ladeschlussspannun bezieht sich auf Ladestufe 1 des MPPTplus
+
und kann nur bei
Verwendun von Blei-(offen, GEL, AGM) Akkus eändert werden.
DISCHARGE - Tiefentladeschutzgrenze
Der Wert für den Tiefenentladeschutz ibt an, ab welcher Akkuspannun der Lastaus an des MPPTplus
+
deaktiviert wird um den Akku vor schädlicher Tiefentladun zu schützen.
TEMP COMP. - Temperaturkompensiertes Laden
Wird temperaturkompensierte Laden aktiviert, so können die Werte erin (LOW, 25 mV/°C),
mittel (MID, 30 mV/°C), hoch(MAX, 35 mV/°C) ewählt werden. Die Ladeschlussspannun wird dabei
temperaturabhän i an epasst. Der Maximalwert für die Ladeschlussspannun lie t bei 14,7 V.
Für die Nutzun dieser Funktion ist es zwin end erforderlich, den externen Temperaturfühler anzuschließen.
MAX CURRENT
Mit diesem Parameter lässt sich maximale Ladestrom für die Batterie be renzen.
Achtung! Eine unsachgemäße Einstellung der Ladeparameter kann zur Zerstörung des Akkus führen.
Achten Sie immer auf die Angaben des Akkuherstellers.

6
DATENSPEICHERUNG AUF SD-KARTE
Die wichti sten Betriebsdaten des Wechselrichters (Datum, Uhrzeit, Eingangsspannung, Ausgangsspannung,
Ausgangsleistung, Akkuspannung) bzw. des Solar Controllers (Datum, Uhrzeit, Solarleistung, Solarstrom, Akkuspannung,
Ladestrom, Laststrom) können in Echtzeit auf einer Speicherkarte esichert und über herkömmliche
Tabellenkalkulationspro ramme importiert werden. An Ihrem PC können Sie die importierten Daten auswerten und
weiter verarbeiten (z.B. Grafiken erstellen).
Als Speichermedium können Sie handelsübliche SD oder SDHC Speicherkarten verwenden, welche in FAT16 oder FAT32
formatiert sind. Die Kontakte der Speicherkarte müssen beim Einle en in die Fernbedienun nach oben erichtet sein.
Die SD Karte wird beim Einlegen automatisch angemeldet, aber beim Entnehmen nicht automatisch
abgemeldet. Um einen Datenverlust zu vermeiden, wählen Sie die Funktion „Safe Remove“!
TECHNISCHE DATEN
FB-04 (kabelgebunden)
FB-05 (Funkübertragung)
Artikelnummer: 200051 200053
Betriebsspannun : 10 V 3,7 V
Ei enstromverbrauch: 45 mA 120 mA
Interne Batterie/Akku: CR1220 Li-Ion 3,7 V/900 mAh
Ladeadapter: - 5 V/1 A Steckernetzteil
Übertra un sfrequenz: - 868 MHz, bidirektional
Län e USB-Kabel/Funkreichweite: 1,8 m 15 m
Anschlussinterface: USB Typ A -
Kompatible Speicherkarten: SD/SDHC SD/SDHC
Gehäuse: Kunststoff Kunststoff
Abmessun en: 105 x 65 x 20 mm 105 x 65 x 20 mm
Gewicht: 95 115
HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsor t
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recyclin von elektrischen und
elektronischen Geräten ab e eben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitun oder der Verpackun weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind emäß ihrer Kennzeichnun wieder verwertbar.
Mit der Wiederverwendun , der stofflichen Verwertun oder anderen Formen der Verwertun von
Alt eräten leisten Sie einen wichti en Beitra zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfra en Sie bei der Gemeindeverwaltun die zuständi e Entsor un sstelle.
Technische Änderun en vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftun . V4_02/2016
IVT Innovative Versor un s-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
Tel: 09622-719910; Fax: 09622-7199120; info@ivt-hirschau.de; www.ivt-hirschau.de

7
INSTRUCTION MANUAL
Remote control FB-04/05
INTRODUCTION
Dear customer,
Thank you very much for the trust you have placed in us. You have purchased a remote control with touch-screen-display,
which is compatible with all inverters of the DSW series and with the solar controllers of the MPPTplus
+
series. It allows
the opportunity to operate your inverters and solar controllers in a contemporary and individual manner. Please read the
instructions for use carefully and completely prior to puttin your remote control into operation.
INTENDED USE
This remote control with touch-screen-display is desi ned exclusively to be used with the di ital sinus inverters of the
DSW series and the solar controllers of the MPPTplus
+
series. It provides you with comfortable operation in addition to an
individual adjustment and permanent monitorin of your system. The user must ensure that the device is protected
a ainst humidity and damp. Any other use than described before may dama e this device; in addition, improper use may
result in serious hazards, such as short-circuitin , fire, electrical shock etc. The entire product must not be modified or
converted.
DELI ERY CONTENT
•FB-04: Remote control, USB-connection cable, instruction manual
•FB-05: Remote control, USB-RF stick, power supply, instruction manual
SAFETY INSTRUCTIONS
The following safety notes and hazard warnings serve not only for the protection of the device but also for the
protection of your health. Please read the following points thoroughly. In case of property damage or personal injuries
caused by improper handling or non-observance of these operating instructions or the safety notes stated herein, the
warrant/guarantee expires. We assume no liability for any consequential damages!
General
•For safety and technical approval reasons (CE), the unauthorized conversion and/or modification of the product is not permitted.
•This device is no toy and must not be used by children! Please ensure childproof operation and stora e of the device at any time.
•Maintenance, installation or repair works may only be performed by an expert/qualified workshop.
•Use only ori inal spare parts for repair work
.
The use of any other spare parts may lead to serious dama e to property and
personal injury!
•Don’t leave packa in material heedlessly.
It could become a hazardous toy for
children.
•Handle the product with care; impacts, shocks or even a fall from a low hei ht may cause dama e. In this case have the volta e
converter checked by a qualified expert before restart.
•If you detect dama es, stop operatin the device. Brin it to a qualified workshop or dispose of it in an environmentally compatible
manner.
Betrieb
•The product may only be operated in a dry environment. It may not et humid or wet, otherwise there is a risk of life-threatenin
electrical shocks.
•The use of the product under unfavorable environmental conditions must be avoided under all circumstances. Unfavorable
environmental conditions include: ambient temperatures above 50°C, flammable ases, solvents, vapours, dust, relative humidity
in excess of 80%, and moisture.
•Keep the remote control and the connected inverters and solar controllers away from i nition sources or open fire! Explosion
hazard.
•Protect the remote control a ainst electro-ma netic fields as well as impacts and vibrations.
•Protect the remote control a ainst heat, cold and exposure to direct sunli ht as these may lead to malfunctions.
•Avoid sudden differences in temperature! It may lead to the formation of condensation water in the remote control. In this case,
the volta e converter must be adjusted to the new ambient temperature before start at a well-ventilated place for a least one
hour.
•Ensure that no forei n substances or contaminations enter the SD card openin s.
Attention! This remote control is equipped with an internal type CR1220 storage battery.
A Li-Ion battery is being used for the FB-05. To charge the Li-Ion battery use only the power supply
from the delivery content. Danger of explosion if handled inappropriately.

8
GENERAL FUNCTION DESCRIPTION
This remote control with touch-screen-display for the di ital sinus inverters of the DSW series and the solar controllers of
the MPPTplus
+
series allows for comfortable operation in addition to individual adjustments and permanent monitorin of
your system.
In addition to the visual control of the most important parameters durin runnin operation, you have the
possibility to store the collected data on a commercially available SD card and evaluate this on your computer, if required.
The operation is done via manual touch of the respective menu point on the display. The remote control is available as
cable connected version (FB-04), as well as a radio controlled version (FB-05).
FUNCTIONS
With the remote control FB-04 up to four devices may be controlled and monitored. To operate two or more inverters or
solar controllers with only one remote control FB-04, you must first connect the sin le devices usin an appropriate USB
cable.
Then, an individual address is assi ned to every sin le device.
The assi nment of the addresses is bein done on the inverter respectively on the solar controller usin DIP-switch.
Please refer to the instruction manual of the respective device.
When using more than once device, please make sure that different addresses have been assigned,
in order to avoid malfunctions of the remote control!
CONNECTION AND START UP
Connect the remote control FB-04 usin the supplied cable to the correspondin socket on your inverter or solar
controller. As soon as the two devices are connected, the remote control is ready for use. The remote control will be
supplied with the required power by the connected device. In addition, the remote control FB-04 is equipped with an
internal stora e battery to save date and time.
The FB-05 must be connected usin the enclosed USB-RF stick with the respective interface on the device to be controlled
and monitored. The required power will be supplied by the inte rated Li-Ion battery, which is to be char ed usin the
enclosed power supply.
Both, inverter and solar controller are equipped with standby mode. When this function is activated, the
power supply to external connected devices will be interrupted. This may lead to an impairment of the
remote control’s function! The remote control may not be operated and connected to the USB interface of
a PC as this may cause a device failure.
GENERAL USE OF THE REMOTE CONTROL
Re ardless if operated with an inverter of the DSW series or with a solar controller of the MPPTplus
+
series, in the basic
menu the followin adjustments may be set with the symbols on the ri ht menu bar of the display:
Clock symbol:
By choosin this symbol time and date can be adjusted. For this, the respective parameter must be chosen by touchin it.
With the „+“and „-“buttons the individual values may be adjusted. After all adjustments have been completed, you may
return to the base menu by usin the return-arrow symbol.
SD-card symbol:
As soon as an SD card has been inserted into the card slot, this will be indicated by a respective symbol in the menu bar.
When this symbol is bein chosen, a display will be visible which allows the SD card to be removed safely („Safe
Remove“). This will be achieved by choosin the respective symbol. To close the window please use the return arrow
symbol.
Arrow symbols:
If more than one device will be interconnected via USB-cable and controlled with the remote control you may switch
between the respective devices usin the arrow symbols. In the base menu the device’s name with precedin address
allocation will always be displayed.

9
Tool symbol:
By choosin this symbol you will et to a view, in all real life system parameters will be displayed in an overview. By
touchin the diagram symbol the ri ht side menu bar of this system parameter window you may switch into the dia ram
window. Here you have to possibility to display the daily, monthly and yearly power volume by usin the now available
calendar symbol in the menu bar. With the return arrow symbol you may return to the previous view.
Timer function:
After choosin the respective (DSW or MPP plus
+
) in the base menu, the time function may be accessed on the ri ht side
of the menu bar. With this an automatic turn on/turn off of the load output may be preselected in a time-dependent
manner. The time selection will be done in 30 minute steps usin the raphic symbols on the ri ht side of the menu bar.
Time will be i nored by the device (NONE)
Define shut off time (OFF)
Define turn on time (ON)
Enter the desired time in steps of 30 minutes
Back top previous view (Return arrow symbol)
USE WITH IN ERTERS OF THE DSW SERIES
When usin the remote control with inverters of the DSW Series, the followin option for operation and adjustment are
available:
Figure 1: Basic menu DSW Figure 2: Setting deep discharge protection Figure 3: System parameter
In the basic menu the display shows a battery symbol, an inverter symbol and a bulb symbol. Underneath a dia ram
displays the real time power on the inverter output related to the time factor.
The battery symbol informs you of the current battery status by displayin a full or an empty battery.
When this symbol is bein touched, the current battery volta e will be shown. By activatin the check symbol
you will return to the basic menu.
If the inverter symbol is bein chosen, on the followin operation screen (see figure 2) the deep dischar e
protection threshold (DISCHARGE) can be adjusted by usin the „+“and „-“buttons.
At a 12 V battery system the adjustment can be made within the ran e of 9 - 12 V in 0.1 V steps, while at a
24 V battery system the adjustment within the ran e of 18 - 24 V can be made in 0.2 V steps.
To return to the basic menu the return symbol must be used.
By activatin the bulb symbol a window containin the output parameters of the inverter (OU PU ) will be
opened. This includes the output volta e, the output current and the output power of the connected
alternatin current consumer. Additionally this view contains an ON/OFF symbol, which allows the manual on/
off switchin of the load output via remote control.
By activatin the check symbol this view may be closed.

10
USE WITH SOLAR CONTROLLERS OF THE MPPTplus
+
SERIES
When usin the remote control with solar controllers of the MPPTplus
+
series, the followin option for operation and
adjustment are available:
Figure 3: Basic menu MPP plus
+
Figure 4: Parameters of the MPP plus
+
Figure 5: System parameters
In the basic menu the display shows a moon/sun symbol, a solar controller symbol, a battery symbol and a bulb symbol.
The respective ener y flow of the solar system will be indicated by arrows situated between the system components.
Underneath a dia ram displays the real time char in capacity of the solar controller related to the time factor.
Based on the moon/sun symbol it becomes apparent if there is sufficient solar power.
If the moon symbol is bein displayed the volta e supplied by the solar panel is lower than the current battery
volta e. If the solar volta e is hi her than the battery volta e, the display will show a sun symbol.
Activatin one of these symbols, leads to the display of the current solar input parameters.
(SOLAR PANELS). This view shows the solar volta e, solar current and the solar power.
By activatin the check symbol you may return to the basic menu.
The battery symbol informs you of the current battery status by displayin a full or an empty battery.
When this symbol is bein touched, the current battery volta e will be shown.
By activatin the hash symbol may return to the basic menu.
By activatin the solar controller symbols you may influence the char in behavior of the MPPTplus
+
solar
controller. In this case a view will be opened in which the cut off volta e (CHARGE), the deep dischar e
threshold (DISCHARGE), temperature compensated char in ( EMP COMP.) and maximum char in current
(MAX CURREN ) may be adjusted individually.
The adjustment will be done after choosin the respective parameter by usin the „+“und „-“ buttons.
By activatin the return arrow symbol you may return to the basic menu.
CHARGE - cut off voltage
The information re ardin the cut off volta e refers to the char in step 1 of the MPPTplus
+
and can only be
modified when usin lead (open, GEL, AGM) batteries.
DISCHARGE - deep discharge threshold
The value of the deep dischar e protection indicates at which battery volta e the load output of the
MPPTplus
+
will be deactivated in order to protect the battery a ainst harmful deep dischar e.
TEMP COMP. - temperature compensated charging
If temperature compensated char in is activated, the values low (LOW, 25 mV/°C),
medium (MID, 30 mV/°C), hi h (MAX, 35 mV/°C) may be chosen. The cut off volta e will then be adjusted
accordin to the temperature. The maximum value of the cut off volta e is 14.7 V.
The use this function the connection of the external temperature sensor is mandatory.
MAX CURRENT
This parameter allows the limitation of the maximum char in current fort he battery.
Attention! An inappropriate adjustment of the charging parameters may cause fatal damage to the
battery. Always note the information provided by the battery manufacturer.

11
DATA STORAGE ON SD-CARD
The most important operation data of the inverter (date, time, input voltage, output voltage, output power battery
voltage) respectively of the solar controller (date, time, solar power, solar current, battery voltage, charging current, load
current) may be saved in real time on a stora e device and imported with conventional spreadsheet pro rams. The
imported data may be evaluated and processed (e.g. create graphics) on your PC.
As stora e device you may use conventional SD or SDHC stora e cards, which are formatted in FAT16 or FAT32.
The contacts of the stora e card must be pointed upwards when the card is bein inserted into the remote control.
The SD card will be logged in automatically when inserted, but will not be logged off automatically when
retrieved. In order to avoid the loss of data, choose the function „Safe Remove“!
TECHNICAL DATA
FB-04 (cable connected)
FB-05 (RF transmission)
Part number: 200051 200053
Operation volta e: 10 V 3.7 V
Internal current consumption: 45 mA 120 mA
Internal battery/battery: CR1220 Li-Ion 3.7 V/900 mAh
Char in adapter: - 5 V/1 A plu -in power supply
Transmittin frequency: - 868 MHz, bidirectional
Len th USB-cable/RF ran e: 1.8 m 15 m
Terminal interface: USB type A -
Compatible stora e cards: SD/SDHC SD/SDHC
Housin : plastic plastic
Dimensions: 105 x 65 x 20 mm 105 x 65 x 20 mm
Wei ht: 95 115
EN IRONMENTAL PROTECTION NOTE
At the end of its useful life, this product must not be disposed in the re ular household waste, but
has to be returned to a collection center for recyclin of electrical and electronic devices. This is
indicated by the symbol on the product, on the instruction manual or on the product packa in .
The materials of which this product has been made are recyclable accordin to their labelin .
With the reuse, the recyclin of the materials and other forms of scrap usa e you achieve an
important contribution to the protection of the environment. Please ask your local administration
facility about the responsible disposal center in your area.
Technical specifications are subject to chan e. We assume no liability for typo raphical errors
.
V4_02/2016
IVT Innovative Versor un s-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
Phone: 09622-719910; Fax: 09622-7199120; info@ivt-hirschau.de; www.ivt-hirschau.de

12
EU/UE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
DECLARATION OF CONFORMITY
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ
Wir : IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH
We : Dienhof 14
Nous : D-92242 Hirschau
Erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Declare under our sole responsibility that the product
Déclarons sous notre seule responsabilité que le produit
Fernbediensysteme für MPPTplus
+
und DSW Serie
Fernbedienung FB-04, Art.-Nr. 200051
Funkfernbedienung FB-05, Art.-Nr. 200053
Webbox LCD, Art.-Nr. 200054
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit der/den folgenden Norm(en) oder normativen Dokument(en)
übereinstimmt.
to which this declaration relates is in conformity with the following standard(s) or other normative document(s).
auquel se réfère cette déclaration est conforme a la (aux) norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s).
EN 55011: 2014-11
EN 55022: 2011-12
EN 61000-6-3: 2011-09
EN 61000-6-4: 2011-09
EN 300220-1: 2013-02
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie(n)
Following the provisions of Directive(s)
Conformément aux dispositions de(s) Directive(s)
Richtlinie 2014/30/EG (EMV)
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)
Richtlinie 1999/005/EC (R&TTE)
Hirschau, 16.06.2015 Reinhard Staudte, IVT GmbH
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other IVT Control Panel manuals
Popular Control Panel manuals by other brands

KEBCO
KEBCO HSP5/485 instruction manual

Astral Pool
Astral Pool Asralpool Chlore Smart 100 operating instructions

Fire Pro
Fire Pro FPC-2 quick start guide

Fire-Lite
Fire-Lite MS-9600 user manual

Fire Pro
Fire Pro Sigma XT Procedure

Fire-Lite
Fire-Lite The Sensiscan 200 Installation, operation, and programming manual

flakt woods
flakt woods CURO Touch Technical instructions

Scantronic
Scantronic 601 Installation and programming guide

COP-USA
COP-USA AU-K11 user manual

Bentel Security
Bentel Security KYO 320 installation manual

Jackson Systems
Jackson Systems Comfort System Z-300-HC installation instructions

DSC
DSC MAXSYS PC4020 installation manual