JGC WE-055 User manual

size: 100x145mm
Weltempfänger
World Receiver
JGC-WE-055
Bedienungsanleitung
User Manual
D
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 1 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
2
size: 100x145mm
INHALTSVERZEICHNIS
Entsorgung
Korrekte Entsorgung dieses Produktes:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht
mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde
oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen Sie Batterien
nicht in den Hausmüll. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler,
bei dem das Produkt gekauft wurde.
INHALTSVERZEICHNIS ................................................................................... 2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN.......................................................... 3-6
BEDIENELEMENTE ........................................................................................ 7-8
VORBEREITUNG ............................................................................................ 9-10
GRUNDFUNKTIONEN ..................................................................................... 11
RADIOBETRIEB ............................................................................................. 12-14
UHRFUNKTIONEN.......................................................................................... 14-16
REINIGUNG................................................................................................... 16
PROBLEMLÖSUNG........................................................................................ 17
TECHNISCHE DATEN ..................................................................................... 18
GARANTIE .................................................................................................... 19-21
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 2 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Allgemeines
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch.
Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und
Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf
und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
• Beachten Sie alle Warnungen auf, bzw. in dem Gerät und in dieser
Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer
Gebrauch könnte zu Gefährdungen führen.
• Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder Schäden verursachen
und führt zum Verlust der Garantie.
• Warnung: Extreme Lautstärke führt durch zu hohen Schalldruck zu dauerhaften
Hörschäden.
• Im Falle einer Fehlfunktion des Gerätes durch eine elektrostatische Entladung:
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Warten Sie etwas und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät erneut ein, um in den normalen Betriebszustand
zurückzukehren.
• Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter
fließendes Wasser.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 3 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
4
size: 100x145mm
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren. Geben Sie das Gerät
zur Wartung und Reparatur an einen Fachhändler oder einen qualifizierten
Kundendienst.
Aufstellort
• Warnung: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker
Feuchtigkeit, z. B. in einem feuchten Keller oder neben einem Schwimmbecken
oder der Badewanne.
• Betreiben Sie das Gerät nur in gut belüfteter Umgebung. Blockieren Sie
die Lüftungsöffnungen nicht. Stellen Sie das Gerät nur im Einklang mit den
Herstelleranweisungen auf. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rings
um das Gerät ein, um für genügend Kühlung zu sorgen. Decken Sie das Gerät
nicht mit Zeitungen oder Textilien ab, wie Gardinen, Decken und Kleidung.
• Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen und anderen
Hitze erzeugenden Geräten, fern.
• Um das Risiko von Feuer und elektrischem Schlag zu reduzieren, setzen Sie
das Gerät weder Feuer (Kamin, Grill, Kerzen, Zigaretten, usw.) noch Wasser aus
(Tropfwasser, Spritzwasser, Vasen, Wannen, Teiche, usw.).
• Verwenden Sie das Gerät nur in gemäßigten Breitengraden. Vermeiden Sie die
Benutzung in den Tropen und in besonders feuchtem Klima.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in sehr trockener Umgebung. Dies kann zu
elektrostatischer Entladung führen.
• Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze (über 35°C) und Kälte (unter 5°C),
direktem Sonnenlicht und Staub.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten, die starke Magnetfelder
erzeugen (z. B. Motoren, Lautsprecher, Transformatoren.)
Netzanschluss (Verwendung eines Netzadapters)
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des
Netzadapters übereinstimmen.
• Die Ausgangsspannung des Netzadapters muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Weltempfängers übereinstimmen.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist.
• Nur der Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 4 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
5
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Die Taste ON trennt das Gerät nicht vom Stromnetz. Um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit
scharfen Kanten.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät einschließlich Netzkabel und Netzstecker nicht
mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst aus der Steckdose. Ziehen
Sie nicht am Kabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Störungen des Betriebes und
vor jeder Reinigung.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter und bei längerer Abwesenheit, um die
Elektronik vor Überspannung und Zerstörung zu schützen.
• Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn
das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es
von einem Fachmann überprüft worden ist.
• Wenn der Netzadapter beschädigt ist, darf der Netzadapter nicht benutzt
werden, bevor er von einem Fachmann überprüft worden ist.
• Schützen Sie das Netzkabel und das Gehäuse vor Beschädigung.
Batterien
• Achtung: Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterien. Ersetzen Sie Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
• Wechseln Sie immer den gesamten Batteriesatz. Mischen Sie keine alten und
neuen Batterien, bzw. Batterien mit unterschiedlichem Ladungszustand.
• Achten Sie darauf die Batterien korrekt einzusetzen. Beachten Sie die Polung
(+) Plus / (-) Minus auf der Batterie und auf dem Gehäuse. Unsachgemäß
eingesetzte Batterien können zum Auslaufen führen oder in extremen Fällen
einen Brand oder eine Explosion auslösen.
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Hitze (z.B. pralle Sonne, Feuer) aus
und werfen Sie sie niemals in Feuer. Die Batterien könnten explodieren.
• Die Anschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 5 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
6
size: 100x145mm
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie
wissen, dass Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen. Anderenfalls
könnten die Batterien auslaufen und Schäden verursachen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Wurden
Batterien verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
• Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
• Wieder aufladbare Batterien müssen vor dem Aufladen aus dem Gerät
entnommen werden.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien von bester Qualität. Minderwertige
Batterien können durch Auslaufen Schäden verursachen.
• Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit Hilfe eines
Tuches aus dem Batteriefach und entsorgen Sie sie bestimmungsgemäß.
Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt mit der Batteriesäure. Sollten Sie
doch einmal Augenkontakt mit Batteriesäure erfahren, spülen Sie die Augen
mit viel Wasser aus und kontaktieren umgehend einen Arzt. Bei Kontakt der
Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 6 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
7
BEDIENELEMENTE
1
LIGHT
FM/MW/LW/SW PLL SYNTHESIZED WORLD RECEIVER
VOL LED
MODE METER
HOUR
MIN
TIME SET
MEMORY
SLEEP
SNOOZE
ON
2 3 4
5 6 7 8
9 0
BAND/WAKE
ENTRY
OPEN
TUNING
12
15
22
16
23
2425
17
345 6
7
8
9
11
12
13
21
14
10
18
19
20
Nr. Bauteil/Taste Funktion
1 Lautsprecher Tonwiedergabe
2VOL LED Lautstärke-Anzeige
3 Taste LIGHT Display-Beleuchtung
4 Taste TIME SET/MEMORY Zeit einstellen/ Sender speichern
5 Taste MODE Uhr / Frequenz anzeigen
6 LCD-Display Anzeige
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 7 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
8
size: 100x145mm
BEDIENELEMENTE
Nr. Bauteil/Taste Funktion
7 Trageschlaufe -
8 Taste ON ein-/ausschalten
9 Taste SLEEP/SNOOZE Ausschaltzeit / Weckwiederholung
10 Taste VOLUME Lautstärke einstellen
11 Taste METER SW (KW) Frequenz wählen
12 Taste HOUR+ Stunden / Sender einstellen
13 Taste MIN- Minuten / Sender einstellen
14 Schalter LOCK Tastensperre
15 Taste ENTRY Eingabe der Frequenz
16 Taste BAND/WAKE Frequenzband / Weckzeit
17 Zifferntasten Frequenz eingeben/ gespeicherte Sender
aufrufen
18 DC IN Buchse Anschluss für Netzadapter
19 EAR Buchse Anschluss Kopfhörer
20 EXT. ANT. Buchse Anschluss Antenne
21 Teleskopantenne -
22 Schalter 9K 10K (im Batteriefach) Frequenzschritte wählen (bei MW)
23 Taste RESET (im Batteriefach) Werkseinstellungen
24 Batteriefach -
25 Standfuß -
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 8 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
9
VORBEREITUNG
Lieferumfang
• 1 x Weltempfänger • 3 x Batterien, Typ AA/UM-3
• 2 x Bedienungsanleitungen
Auspacken und Kontrolle
• Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
Bewahren Sie die Verpackung auf, falls Sie das Gerät später darin verstauen
oder transportieren möchten. Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten,
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar
sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum
Händler zurück.
Gerät aufstellen
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und trockene Oberfläche.
• Einen besonders stabilen Stand erreichen Sie, wenn Sie den Standfuß(25) auf
der Rückseite des Gerätes aufklappen.
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Halten Sie einen Mindestabstand
von 10 cm rings um das Gerät ein, um für genügend Kühlung zu sorgen.
Batterien einsetzen
• Öffnen Sie das Batteriefach (24) auf der Rückseite des Gerätes.
• Legen Sie das schwarze Band so, dass Sie damit später die Batterien
herausziehen können. Legen Sie drei Batterien des Typs AA/UM-3 ein.
• Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (+/-) gemäß dem Aufdruck.
• Schließen Sie das Batteriefach. Achten Sie darauf, dass der Deckel korrekt
einrastet.
• Bei niedrigem Batteriestand blinkt im Display (6) ein Batterie-Symbol: .
Wechseln Sie dann alle Batterien aus.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 9 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
10
size: 100x145mm
VORBEREITUNG
• Entnehmen Sie alle Batterien, wenn Sie das Gerät über einen Netzadapter
betreiben.
• Lesen Sie auch die Sicherheitsanweisungen zum Umgang mit Batterien (siehe
Kapitel WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN).
9K 10K
OPEN
Netzbetrieb (optional)
• Das Gerät kann mit einem Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) über
die DC IN Buchse (18) an das Stromnetz angeschlossen werden.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild des Netzadapters übereinstimmt.
• Die Ausgangsspannung des Netzadapters muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Weltempfängers übereinstimmen.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 10 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
11
GRUNDFUNKTIONEN
Lautstärke
• Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit der Taste VOLUME (10) ein.
• Warnung: Extreme Lautstärke führt durch zu hohen Schalldruck zu dauerhaften
Hörschäden.
Tastensperre
• Schieben Sie den Schalter LOCK (14) nach unten, um alle Tasten, außer der
Taste LIGHT (3), zu blockieren. Im Display (6) erscheint ein
Schlüssel-Symbol .
• Schieben Sie den Schalter LOCK nach oben, um die Sperre aufzuheben. Das
Schlüssel-Symbol erlischt.
Display beleuchten
• Drücken Sie auf die Taste LIGHT (3), um die Display-Beleuchtung einzuschalten.
Das Display (6) wird ca. 7 Sekunden beleuchtet.
Kopfhörer anschließen
• Das Gerät besitzt eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse (19), an die Sie die meisten
handelsüblichen Kopf- oder Ohrhörer (nicht im Lieferumfang enthalten)
anschließen können.
• Im Display (6) erscheint ein Lautsprecher-Symbol , wenn ein Kopfhörer
am Gerät angeschlossen ist und wenn ein Radiosender empfangen wird. Wenn
Sie den Kopfhörer von der Buchse trennen, erlischt das Symbol.
Werkseinstellungen wiederherstellen (RESET)
• Öffnen Sie das Batteriefach (24) und entnehmen Sie die Batterien.
• Drücken Sie auf die Taste RESET (23) im Boden des Batteriefaches.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 11 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
12
size: 100x145mm
RADIOBETRIEB
Antennen
• Für den Empfang von FM (UKW) und SW (KW) ist das Gerät mit einer
Teleskopantenne (21) ausgestattet. Ziehen Sie die Teleskopantenne ganz aus
und schwenken Sie sie in die Richtung, in der Sie den besten Empfang erzielen.
• Für den Empfang von MW und LW ist eine Ferritantenne in das Gerät
eingebaut. Richten Sie das Gerät so aus, dass Sie den Sender in bestmöglicher
Klangqualität empfangen.
Radio ein- und ausschalten
• Stellen Sie sicher, dass die Tastensperre ausgeschaltet ist.
• Drücken Sie die Taste ON (8), um das Radio einzuschalten. Im Display (6)
werden der Frequenzbereich und die eingestellte Senderfrequenz angezeigt.
• Drücken Sie wieder die Taste ON, um das Radio auszuschalten. Im Display wird
die Uhrzeit angezeigt.
• Hinweis bei Netzbetrieb: Die Taste ON trennt das Gerät nicht vom Stromnetz.
Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzadapter
aus der Steckdose.
Frequenzbereich auswählen
• Drücken Sie die Taste BAND/WAKE (16), um zwischen vier Frequenzbereichen
auszuwählen: FM (deutsche Abkürzung: UKW; UKW-Bereich); MW (Mittelwellen-
Bereich); SW (deutsche Abkürzung: KW; Kurzwellen-Bereich) und LW
(Langwellen-Bereich).
Manuelle Senderwahl
• Durch mehrfaches Drücken der Taste MIN- (13) oder HOUR+ (12), können
Sender manuell gesucht werden.
• Bei jedem Tastendruck verringert bzw. erhöht das Gerät die Frequenz um
0,05MHz bei FM (UKW), 0,005MHz bei SW (KW) und 1KHz bei LW.
• Bei MW wird je nach Stellung des Schalters 9k 10K (22) um 9KHz oder 10
KHz weitergestellt. Die Einstellung 10 KHz wird in der Regel nur in den USA
verwendet.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 12 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
13
RADIOBETRIEB
• Wenn Sie den Frequenzbereich SW (KW) ausgewählt haben, können Sie mit der
Taste METER (11) in die Nähe der gewünschten Frequenz springen. Drücken
Sie dann die Taste MIN- (13) oder HOUR+ (12), um die genaue Frequenz des
Senders einzustellen.
• Verwenden Sie die manuelle Methode zur Feineinstellung von schwachen
oder weit entfernten Sendern, die von der Automatik nicht selbständig erkannt
werden.
Automatische Senderwahl
• Halten Sie die Taste MIN- (13) oder HOUR+ (12) für ca. 2 Sekunden fest, um
automatisch den nächst tiefer- oder höher liegenden Sender zu finden. Durch
Betätigung der gleichen Tasten kann die Suche gestoppt werden. Wiederholen
Sie die Suche, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
• Hinweis: Während der Suche wird die Tonwiedergabe ausgeschaltet.
Senderfrequenz direkt eingeben
• Beispiel: Sie möchten die Frequenz FM (UKW) 87,5MHz direkt eingeben.
• Drücken Sie die Taste ENTRY (15), um mit der Eingabe der Frequenz zu
beginnen.
• Drücken Sie nun nacheinander auf die Zifferntasten (17) 8, 7und 5. Bestätigen
Sie Ihre Eingaben mit der Taste ENTRY.
Hinweise:
• Wenn Sie ca. 7 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das Display(6)
zur vorherigen Anzeige. Sie müssen dann erneut die Taste ENTRY drücken.
• Wenn im Display „Err“ angezeigt wird (nachdem Sie Ihre Eingaben mit der
Taste ENTRY bestätigt haben), ist die eingegebene Frequenz außerhalb des
gewählten Frequenzbereiches. Geben Sie eine gültige Senderfrequenz ein.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 13 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
14
size: 100x145mm
RADIOBETRIEB, UHRFUNKTIONEN
Sender speichern
• Sie können insgesamt 40 Sender für den einfachen Zugriff speichern. Es stehen
10 Speicherplätze je Frequenzbereich zur Verfügung.
• Wählen Sie mit der Taste BAND/WAKE (16) einen Frequenzbereich aus und
stellen Sie den gewünschten Sender ein.
• Drücken Sie die Taste TIME SET/MEMORY (4). In der Anzeige erscheint die
Nummer des Speicherplatzes und die Kontrollanzeige MEMO blinkt. Mit den
Zifferntasten (17) kann die gewünschte Speicherplatznummer angewählt und
durch Drücken der Taste TIME SET/MEMORY abgespeichert werden.
• Gehen Sie bei der Speicherung weiterer Sender analog vor.
• Sie löschen einen Sender aus einem Speicherplatz, wenn Sie einen anderen
Sender auf diesem Speicherplatz abspeichern. Der vorher gespeicherte Sender
wird automatisch überschrieben.
• Hinweis: Wenn Sie ca. 7 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das
Display zur vorherigen Anzeige. Sie müssen dann erneut die Taste TIME SET/
MEMORY drücken.
Sender aufrufen
• Rufen Sie durch Drücken der Zifferntasten (17) den Speicherplatz des
gespeicherten Senders auf. Der Sender wird automatisch eingestellt.
• Drücken Sie die Zifferntaste 0, um den Speicherplatz 10 aufzurufen.
• Im Display (6) wird die Nummer des Speicherplatzes angezeigt.
Uhrzeit einstellen
• Die Uhrzeit kann nur im Standby-Modus eingestellt werden.
• Drücken Sie die Taste TIME SET/MEMORY (4). Im Display (6) blinkt die
Zeitanzeige.
• Drücken Sie die Taste MIN- (13) und HOUR+ (12), um die Minuten und
Stunden einzustellen. Bestätigen Sie mit der Taste TIME SET/MEMORY.
• Hinweis: Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das Display
zur vorherigen Anzeige. Sie müssen dann erneut die TasteTIME SET/MEMORY
drücken.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 14 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
15
UHRFUNKTIONEN
Uhrzeit anzeigen
• Nachdem Sie das Gerät mit der Taste ON (8) eingeschaltet haben, wird die
Uhrzeit nicht mehr im Display (6) angezeigt.
• Um die Uhrzeit anzuzeigen, drücken Sie die Taste MODE (5). Die Uhrzeit wird im
Display für ca. 4 Sekunden angezeigt. Dann wechselt das Display zur vorherigen
Anzeige.
Weckzeit einstellen
• Sie können eine Weckzeit einstellen, zu der sich das Radio einschaltet oder ein
Alarmton ertönt.
• Die Weckzeit kann nur im Standby-Modus eingestellt werden.
• Drücken Sie wiederholt die Taste BAND/WAKE (16), um zwischen OFF (Wecker
ausgeschaltet), buz (Alarmton) oder rAO (Radio) auszuwählen.
• Halten Sie nun die Taste BAND/WAKE ca. eine Sekunde gedrückt, bis
die Uhrzeit blinkt. Stellen Sie die Weckzeit mit den Tasten MIN- (13) und
HOUR+(12) ein. Bestätigen Sie mit der Taste BAND/WAKE.
• Nachdem Sie die Weckzeit eingestellt und gespeichert haben, werden die
Uhrzeit und das Wecker-Symbol angezeigt.
• Um die Weckfunktion auszuschalten, drücken Sie die Taste BAND/WAKE bis im
Display OFF angezeigt wird. Das Wecker-Symbol erlischt im Display.
• Hinweis: Wenn Sie ca. 5 Sekunden lang keine Taste drücken, wechselt das
Display zur vorherigen Anzeige. Sie müssen dann erneut die Taste BAND/WAKE
drücken.
Weckwiederholung (SNOOZE)
• Wenn sich das Gerät per Weckfunktion einschaltet, kann es temporär mit der
Taste SLEEP/SNOOZE (9) ausgeschaltet werden. Im Display blinkt das Wecker-
Symbol.
• 9 Minuten nachdem Sie die Taste SLEEP/SNOOZE gedrückt haben, schaltet
sich das Gerät wieder ein.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 15 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
16
size: 100x145mm
UHRFUNKTIONEN, REINIGUNG
Programmierte Ausschaltung (SLEEP)
• Zum Einschlafen mit Musik kann eine Zeit von 90 bis 10 Minuten eingestellt
werden. Nach dem Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
• Drücken Sie während des Radiobetriebes mehrfach die Taste SLEEP/
SNOOZE(9), um die Ausschaltzeit in 10 Minuten-Schritten zu verringern.
Wählen Sie damit die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten aus.
• Nach einigen Sekunden erscheint wieder die bisherige Anzeige und zusätzlich
wird ein Bett-Symbol im Display angezeigt:
• Um die Schlaffunktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste SLEEP/WAKE
einmal. Das Bett-Symbol erlischt im Display.
Hinweise:
• Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Einstellung der
Schlaffunktion abgebrochen.
• Sie können das Gerät jederzeit mit der Taste ON (8) vor Ablauf der
programmierten Zeit ausschalten.
Pflege des Gehäuses
• Bei Netzbetrieb: Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Entfernen Sie Staub mit einem weichen Staubtuch.
• Verwenden Sie keinen nassen Schwamm, Wachs, Poliersprays oder
Scheuermittel.
• Achtung: In das Innere des Gehäuses darf kein Wasser gelangen. Wenn doch,
trennen Sie das Gerät vom Netz (bei Verwendung eines Netzadapters), und
lassen es gründlich austrocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.Stellen
Sie das Gerät zum Trocknen bitte nicht in einen Ofen oder eine Mikrowelle.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 16 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
17
PROBLEMLÖSUNG
Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie zuerst unten stehende Tabelle, bevor
Sie sich an Ihren Händler wenden oder das Gerät einschicken. Die Adresse und
Hotlinenummer finden Sie auf der Garantiekarte. Öffnen Sie das Gerät nicht und
versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Sie verlieren die Garantieansprüche und
es besteht Unfallgefahr! Beachten Sie die Garantiebedingungen auf den folgenden
Seiten.
Möglicher Grund Lösung
Problem: Kein Ton.
Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie die Lautstärke höher.
Keine Batterien im Batteriefach. Legen Sie 3 x Typ AA/UM-3 Batterien ein.
Bei Netzbetrieb: Der Netzstecker ist
nicht richtig eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker ein.
Problem: Die Anzeige zeigt nichts an; keine Reaktion auf Tastendruck.
Elektrostatische Entladung. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Etwas warten und Netzstecker wieder
einstecken.
Die Tasten sind gesperrt. Entsperren Sie die Tasten mit dem Schalter
LOCK (14).
Problem: Schlechter Radioempfang
Sender nicht richtig eingestellt. Stellen Sie den Sender neu ein.
Teleskopantenne nicht ausgezogen. Ziehen Sie die Antenne ganz aus.
Gerät ist nicht richtig ausgerichtet. Richten Sie das Gerät neu aus.
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 17 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
18
size: 100x145mm
TECHNISCHE DATEN
Batteriebetrieb 4,5V 3 x 1,5V Batterien, Typ AA/UM-3 (im
Lieferumfang)
Anschluss DC IN 4,5 V 300mA
Abmessungen 36 x 149 x 91 mm (L x W x H)
Lautsprecher Impedanz 8 Ω
Radio
UKW-Bereich 87,5 – 108 MHz
MW-Bereich 522 - 1620 kHz
KW-Bereich 2,30 – 21,85 MHz
LW-Bereich 153 – 279 kHz
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Kundendienst Servicecenter GmbH
Max-Planck-Strasse 13
50858 Köln-Marsdorf
Telefon 01805- 22 17 84
Montag - Freitag 10-18 Uhr (EUR 0,14 /Min. aus dem deutschen Festnetz;
ggf. abweichender Mobilfunktarif)
Tragen Sie hier die Seriennummer
Ihres Gerätes ein:
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 18 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
19
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres
Hauses entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude
mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle
gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie
dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine
Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als
Verbraucher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese
Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie nicht
eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den
privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der
Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von JGC, ob die Garantie durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen.
Sollten Sie Fragen zu JGC Produkten haben, sparen Sie sich den
zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an unsere
Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von hochqualifizierten
Produktberatern und Technikern steht Ihnen Montag bis Freitag von
10 – 18 Uhr zur Verfügung.
Service-Telefon:
O18O5 / 22 17 84 (€ 0,14 per Min)
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 19 19/01/2010 1:51 PM

DEUTSCH
20
size: 100x145mm
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
E 2 Servicecenter GmbH,
Max-Planck-Strasse 13,
50858 Köln-Marsdorf
www.e2service.de
Sollten Sie Ihr Gerät einsenden, ist eine kurze Beschreibung Ihrer
Beanstandung erforderlich, das unterstützt die schnelle Abwicklung.
Senden Sie Ihr Gerät ausnahmslos nur zu unserem autorisierten
Servicepartner und verwenden Sie bitte hierzu den beiliegenden
Retourenzettel. Sollte dieser Retourenzettel fehlen, wenden Sie sich bitte
an die oben genannte Servicehotline.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht
angenommen!
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner
unbedingt den Kaufnachweis, entweder als Originalrechnung oder den
vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin muss die
Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir
leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen
Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im Garantiefall einen
sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der E2 Servicecenter
GmbH oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt
werden. Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen Werkstätten
ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch und es besteht
kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
JGC-WE-055-IM-DE-EN-V2.indb 20 19/01/2010 1:51 PM
Table of contents
Languages:
Other JGC Receiver manuals