JVC DR-E22BK User manual

{
DR-E22BK
Movet
No.
DR-E22LBK
Contents
Safety
Precautions:
...c..00.ic.ceecsdes
chaos
dea
cicacen
ica
stance
ds
ccsteed
tee
dee
net
hadaekasseasees
tas
die
cdi
ou
Yedesbacedescadessassoexs
Instruction
Book
Block:
DiaQram
sess
cscseecciecvce
sed
scaaeces
oe
Csi
teawed
sete
ces
Ge
cates
ateden
sunie
cess
iieisccceaaaadedvesasededeswavedeeededevecadasaceczeeeexs
Technical:
Explanation®
sisiosccccecsslivetecaciesasecstestancestevdedscucdaaataceaud
vesevscendeevecetpoaauscded
cases
oaeteeedssaancoesnstenuees
Removal.
Procedures
..........0..00..
Maintenance
sivcsece
cen
clden
eccace
tess
veseiaseecasuctadsss
tie
dose
veeesovetsecsescentgstalaciadeavecwssecagevGss
caneceasSeeentaeedetsadacteerccdes
Use
of
New-type
Connector
FM/MW/LW
Tuner
Alignment
Procedures
............ccccececcececececeec
ence
sceceneceantceceseceatacesececetesceaasecacensenaaneee
1-13
Cassette
Deck
Adjustment
Procedures
............c.cesecceseeeceeeec
eee
ecseeeseceeeeencececesaseuceeeneeeseteneeceeses
pelSdesh
etude
1-14
Repairing
of
Audio
PCB
i..ci
5
.cciscccccciiessaccetacesscaccieasenccscdececausesucasensssetiespecaacacdsdecesasdsacsvssscsasedenvicunttecesde
1-17
Troubleshooting
7
seseeee
1-20
Parts
List
i.
cvsclsdesscescdecie
secs
cosdevetavedceedcuadseteessnadtens
setisssusestetstaseseisteetedurssecveusen
...-.
Separate
Volume
Insertion
Schematic
Diagrams
....................ceceeeeeeeeeeees
err
rerre
poscassedcasatedeeanaeweraseledush
Sevsecetonsiecusedsastecesaensaee
secne
Insertion
Internal
Block
Diagrams
of
Major
ICS
............2....ccececeneceececenececensecenesececeesceseraeees
Mecedet
ss
tacasdvetwsestecuese
Insertion
Connection
Diagram
This
manual
combines
two
single
volumes;
Service
manual
and
Parts
list.
No.
2940
Aug.
1986

CONNECTION
DIAGRAM
ANSCHLUSSDIAGRAMM
DIAGRAMME
DES
RACCORDEMENTS
AANSLUITINGSSCHEMA
DIAGRAMA
DE
CONEXIONES
cena
|
=
e
©
OOO
WARNING:
SHOCK
HAZARD-D0
NOT
OPEN
®
DR-E22BK
DR-E22LBK
Note:
@
Keep
the
antenna
cable
away
from
the
power
cord,
signal
cords
and
etc.
If
it
is
too
close
to
them,
noise
may
result.
Hinweis:
@
Das
Antennenkabel
in
ausreichendem
Abstand
von
Netzkabel,
Signalkabel
etc.
anbringen.
Andernfalls
konnen
Stérgerausche
auftreten.
Remarque:
e
Maintenir
le
cable
d’antenne
éloigné
du
cordon
d‘alimentation,
des
cordons
de
signal
etc.
S‘il
est
trop
pres
d’eux,
du
bruit
peut
se
produire.
Opmerking:
eHoud
de
antennekabel
uit
de
buurt
van
het
netsnoer,
de
signaalsnoeren,
enz.
Ruis
kan
te
horen
zijn
als
de
snoeren
zich
te
dicht
bij
elkaar
bevinden.
Nota:
Mantenga
alejado
el
cable
de
la
antena
del
cordén
de
alimentacién,
cables
de
seiiales,
etc.
Su
cercania
puede
provocar
ruidos.
erm
AUDIO
OUT
AVIS:RISQUE
DE
CHOC
ELECTRIQUE-NE
PAS
OUVRIR
Ton-Ausgang
=
.
Sortie
audio
“re
tt
a
crt
Audio-uitgang
sms
ecto
cod
sae
cont
museca
oF
Mecary
work
embotieg
‘that
recording
a5
thes
Consttetes
Salida
de
audio
Notes:
@
When
connecting
signal
cords,
be
sure
to
con-
nect
L
to
L
and
R
to
R.
e
Install
the
provided
supports
on
the
rear
of
this
unit
when
using
with
the
optional
turn-
table.
eBe
sure
to
set
this
unit
on
top
of
the
CD
player
when
stacking
them.
Hinweise:
@Bei
Anschiu&
von
Signalkabeln
auf
korrekte
Zuordnung
von
L
an
L
urd
R
an
R
beachten.
e
Die
mitgelieferten
Anbaustiitzen
an
der
Riickseite
dieses
Gerats
anbringen,
wenn
der
als
Sonderzubehér
erhdltliche
Plattenspieler
verwendet
wird.
@
Bei
Aufsteliung
iibereinander
unbedingt
dieses
Gerat
auf
dem
CD-Player
plazieren.
Remarques:
©
€£n
raccordant
les
cordons
de
signal,
s’assurer
de
bien
raccorder
L
a
Let
R
a
R.
@
tnstaller
les
supports
fournis.
sur
\arriére
de
Vappareil
en
utilisation
avec
fe
tourne-disque
optionnel.
@
S’assurer
de
bien
placer
cet
appareil
au-dessus
du
lecteur
de
disque
audionumérique
en
les
empilant.
‘OUTPUT
-
SYNCHRO
be
Iv
=
100mA_
MAX
een
CAUTION
Remote
cable
Fernbedienkabel
Cable
de
.
]
télécommande
Na
oe
ar
Afstands-
i
bedieningskabel
|
Cable
de
mando
/
a
distancia
.
_
8
Opmerkingen:
@
Bij
het
aanstuiten
van
de
signaalsnoeren
dient
U
er
op
te
fetten
L
op
L
en
R
gp
R
aan
te
sluiten.
@Monteer
de
bijgeleverde
steunen
aan
de
ach-
terkant
van
het
toestel
wanneer
dit
gebruikt
wordt
met
een
optionele
draaitafel.
@
Zorg
ervoor
bij
het
boven
op
elkaar
plaatsen
van
de
komponenten
dit
toestel
bovenop
de
kompakt
diskspeler
te
plaatsen.
UNSWITCHED
TOTAL
MAK
100
‘SPEAKERS
RATED
SPEAKER
IMPEDANCE
8
OHIS
aa
Ouerr®
i
Fig.
1
Abb.
1
Afb.
1
Notas:
@
Cerciénese
de
conectar
los
cables
de
sefiales
LaLlyRaR.
e
instale
los
soportes
suministrados
en
la
parte
posterior
de
esta
unidad
cuando
utilice
el
focadiscos
opcional.
@
Asegiirese
de
fijar
esta
unidad
sobre
e!
toca-
discos
compacto
en
el
caso
de
apilarios.
(No.
2940)

DR-E22LBK
Safety
Precautions
1.
The
design
of
this
product
contains
special
hardware,
many
circuits
and
components
specially
for
safety
pur-
poses.
=
For
continued:
protection,
no
changes
should
be
made
to
the
original
design
unless
authorized
in
writing
by
the
manufacturer.
Replacement
parts
must
be
identical
to
those
used
in
the
original
circuits.
Service
should
be
performed
by
qualified
personnel
only.
2.
Alterations
of
the
design
or
circuitry
of
the
product
should
not
be
made.
Any
design
alterations
or
additions
will
void
the
manufacturer’s
warranty
and
will
further
relieve
the
manufacturer
of
responsibility
for
personal
injury
or
property
damage
resulting
therefrom.
3.
Many
electrical
and
mechanical
parts
in
the
product
have
special
safety-related
characteristics.
These
charac-
teristics
are
often
not
evident
from
visual
inspection
nor
can
the
protection
afforded
by
them
necessarily
be
obtained
by
using
replacement
components
rated
for
higher
voltage,
wattage,
etc.
Replacement
parts
which
have
these
special
safety
characteristics
are
identified
in
the
parts
list
of
Service
manual.
Electrical
components
having
such
features
are
identified
by
shading
on
the
schematics
and
by
(
A.)
on
the
parts
list
in
Service
manual.
The
use
of
a
substitute
replacement
which
does
not
have
the
same
safety
characteristics
as
the
recom-
mended
replacement
part
shown
in
the
parts
list
in
Service
manual
may
create
shock,
fire,
or
other
hazards.
4.
The
leads
in
the
products
are
routed
and
dressed
with
ties,
clamps,
tubings,
barriers
and/or
the
like
to
be
separated
from
live
parts,
high
temperature
parts,
mov-
ing
parts
and/or
sharp
edges
for
the
prevention
of
elec-
tric
shock
and
fire
hazard.
When
service
is
required,
the
original
lead
routing
and
dress-should
be
observed,
and
they
should
be
confirm-
ed
to
be
returned
to
normal,
after
re-assembling.
5.
Leakage
current
check
(Safety
for
electrical
shock
hazard}
After
re-assembling
the
product,
always
perform
an
isolation
check
on
the
exposed
metal
parts
of
the
Products
{antenna
terminals,
knobs,
metal
cabinet,
screw
heads,
headphone
jack,
control
shafts,
etc.)
to
be
sure
the
product
is
safe
to
operate
without
danger
of
electrical
shock.
Do
not
use
a
line
isolation
transformer
during
this
check.
¢
Plug
the
AC
line
cord
directly
into
the
AC
outlet.
Using
a
‘‘Leakage
Current
Tester’’,
measure
the
leakage
current
from
each
exposed
metal
part
of
the
cabinet,
particularly
any
exposed
metal
part
having
a
return
path
to
the
chassis,
to
a
known
good
earth
ground.
Any
leakage
current
must
not
exceed
0.5
mV
AC
(r.m.s.).
e
Alternate
check
method.
Plug
the
AC
line
cord
directly
into
the
AC
outlet.
Use
an
AC
voltmeter
having
1,000
ohms
per
volt
or
more
sensitivity
in
the
following
manner.
Con-
nect
a
1500
2
10
W
resistor
paralleled
by
a
0.15
pF
AC-type
capacitor
between
an
exposed
metal
part
and
a
known
good
earth
ground.
Measure
the
AC
voltage
across
the
resistor
with
the
AC
voltmeter.
Move
the
resistor
connection
to
each
exposed
metal
part,
particularly
any
exposed
metal
part
having
a
return
path
to
the
chassis,
and
measure
the
AC
voltage
across
the
resistor.
Now,
reverse
the
plug
in
the
AC
outlet
and
repeat
each
measurement.
Any
voltage
measured
must
not
exceed
0.75
V
AC
(r.m.s.}.
This
corresponds
to
0.5
mA
AC
(r.m.s.).
AC
VOLTMETER
eT
(Having
1000
ohms/volt,
or
more
sensitivity.)
H
{
0.15
«fF
AC
TYPE
i
1
neal
156002
10
W
Piace
this
probe
~>
on
each
exposed
metal
part.
Good
earth
ground
CHECKING
YOUR
LINE
VOLTAGE
(Except
for
U.S.A.,
Canada,
Australia,
U.K.
and
Continental
Europe.)
Before
inserting
the
power
plug,
please
check
this
setting
to
see
that
it
corresponds
with
the
line
voltage
|
in
your
area.
If
it
doesn’t,
be
sure
to
adjust
the
voltage
selector
switch
to
the
proper
setting
before
operating
this
equipment.
The
voltage
selector
switch
is
located
on
the
rear.
panel.
CAUTION
Before
selecting
the
‘‘Voltage
selector
switch’’
to
proper
voltage
disconnect
the
power
plug.
1-2
(No:2940)
€
wt

7
DESCRIPTION
AND
FUNCTIONS
@
FM/AM
indicator
FM
is
displayed
during
FM
reception
and
AM
for
AM.
(2)
Frequency
indicator
The
tuned-in
frequency
is
displayed
digitally.
Three
or
four
digits
{kHz}
are
displayed
during
AM
reception
and
five
digits
(MHz)
{for
Europe,
U.K.,
Australia
and
other
countries)
or
four
digits
(MHz)
(for
U.S.A.
and
Canada)
are
displayed
during
FM
recep-
tion.
©
PRESET
STATION
indicator
This
indicator
will
display
the
channel
num-
ber
of
the
selected
preset
stations.
O
FM
MODE
indicator
This
indicator
shows
AUTO
or
MONO
ac-
cording
to
the
setting
of
the
FM
MODE/
MUTE
button.
©
FM
MUTE
indicator
This
indicator
shows
ON
or
OFF
according
to
the
setting
of
the
FM
MODE/MUTE
but-
ton.
@
TUNED
indicator
\f
a
broadcast
is
received
correctly,
this
indi-
cator
lights.
@
STEREO
indicator
When
an
FM
stereo
broadcast
is
being
re-
ceived,
this
indicator
lights.
When
the
MODE
indicator
shows
MONO
even
if
an
FM
stereo
broadcast
is
received,
this
indi-
cator
wili
not
light;
press
the
FM
MODE/
MUTE
button
so
that
AUTO
is
shown.
©
AUTO
MEMORY
indicator
Lights
when
the
AUTO
MEMORY
button
is
set
to
on.
©
MEMORY
indicator
This
lights
for
about
5
seconds
when
the
MEMORY
button
is
pressed
or
1
second
when
the
frequency
is
stored
in
memory
during
auto
memory.
@
PRESET
SELECT
indicator
Selected
preset
channels
1
—
8
or
9
—
16
are
indicated
by
the
PRESET
SELECT
button.
|
DR-E22LBK
BESCHREIBUNG
UND
FUNKTIONEN
@
FM/AM-Anzeige
Bei
FM-Empfang
wird
FM
angezeigt,
bei
AM-Empfang
AM.
Frequenzanzeige
Die
abgestimmte
Frequenz
wird
digital
angezeigt.
Vier
Ziffern
(kHz)
zeigen
AM-
Empfang
an,
finf
Ziffern
(MHz)
(fiir
Europa,
Gro&britannien.
Australien
und
andere
Lander)
oder
vier
Ziffern
(MHz)
(fir
die
USA
und
Kanada)
zeigen
FM-Empfang
an,
©
Tuner-Vorwahtanzeige
(PRESET
STATION)
Diese
Anzeige
zeigt
die
Kanatnummer
der
gewahiten
Vorwahistationen
an,
4)
UKW-Betriebsartanzeige
(FM
MODE)
Diese
Kontrolleuchte
zeigt
AUTO
oder
MONO
an,
je
nach
Stellung
der
FM
MODE/
MUTE
Taste.
(5)
UKW-Stummabstimmanzeige
(FM
MUTE)
Diese
Kontrolleuchte
zeigt
ON
(EIN)
oder
OFF
(AUS)
an,
je
nach
Stellung
der
FM
MODE/MUTE
Taste.
(6)
Abstimmanzeige
(TUNED)
Wenn
die
Ubertragung
korrekt
empfangen
wird,
leuchtet
diese
Kontrollampe
auf.
@
Stereoanzeige
(STEREO)
Bei
Empfang
einer
FM-Stereo-Ubertragung
leuchtet
diese
Anzeige
auf.
Wenn
die
MODE-
Kontrollampe
auch
bei
Empfang
einer
FM-
Stereo-Ubertragung
MONO
anzeigt,
dann
leuchtet
diese
Anzeige
nicht
auf:
die
FM
MODE/MUTE
Taste
driicken,
um
AUTO
einzustellen.
@
Auto-Speicherung-Anzeige
{AUDO
MEMORY)
Diese
Anzeige
leuchtet,
wenn
die
AUTO
MEMORY-Taste
auf
ON
steht.
©
Speicheranzeige
(MEMORY)
Leuchtet
etwa
5
Sekunden
lang
auf,
wenn
man
die
MEMORY-Taste
driickt,
oder
etwa
1
Sekunde,
wenn
wahrend
Auto-Memory
die
Frequenz
gespeichert
wird.
@
Vorwahtanzeige
(PRESET
SELECT)
Der
gewahite
Vorwahikanal
1
—
8
oder
9
—
16
wird
gema&
der
Steliung
der
PRESET
SE-
LECT
Taste
angezeigt.
Abb.
9
Afb.
9
{No.
2940}

-ELZON
-E22LBK
No.2940)
ANTENNAS
AM
(MW/LW)
loop
antenna
(Fig.
2)
.
This
antenna
is
for
the
reception
of
local
AM
broadcasts.
When
too
much
noise
occurs
(Fig.
3)
Change
the
direction
of
the
loop
antenna
or
reinstall
it.
How
to
fix
an
AM
loop
antenna
(Fig.
4)
AM
(MW/LW)
external
antenna
(Fig.
5)
1f
AM
reception
is
not
good,
connect
an
exter-
nal
AM
antenna
(single-wire
antenna)
to
the
AM
terminal.
Notes:
elif
the
provided
loop
antenna
is
not
installed
or
the
antenna
cord
touches
the
rear
panel,
it
will
be
impossible
to
receive
AM
broadcasts.
@
When
installing
an
AM
external
antenna,
leave
the
AM
loop
antenna
connected.
e@When
using
an
AM
external
antenna,
always
connect
a
ground
wire
to
the
GND
terminal
for
reduced
noise.
FM
antennas
(Fig.6
&
7:
Except
for
W.
Germany)
@75-ohm
antenna
with
coaxial
lead
(Fig.
6)
Loosen
the
screws
on
the
bracket
and
insert
the
cable
into
the
ring
from
below.
Then
con-
nect
the
stripped
core
to
the
upper
screw
ter-
minal.
The
bracket
ring
works
as
the
ground
terminal.
e@
Feeder
antenna
(supplied
with
this
unit)
(Fig.
7)
Connect
to
the
300-ohm
and
GND
terminais.
Take
care
that
the
wires
of
the
feeder
antenna
do
not
touch
any
other
terminal.
efor
best
FM
reception
using
the
feeder
an-
tenna
provided,
place
the
antenna
in
a
loca-
tion.
where
reception
is
strongest.
Make
sure
the
antenna
is
fully
extended
in
the
form
of
a
ak
ee
For
W.
Germany
Using
the
PAL-type
antenna
terminal
(Fig.
8)
The
PAL-type
antenna
‘terminal
on
this
model
can
be
used
for
reception
of
FM
broadcasts.
Connect
this
terminal
to
the
terminal
labelled
RADIO
of
the
house
antenna.
The
appropriate
connecting
cable
is
DIN
45332.
For
more
de-
tails,
consult
your
dealer.
TIPS
FOR
BETTER
FM
RECEPTION
Try
to
find
the
most
suitable
antenna
for
the
best
possible
performance
of
your
tuner.
@
An
outdoor
antenna
which
has
more
elements
has
a
higher
gain
and
a
sharper
directivity.
e@Find
the
direction
in
which
multi-path
inter-
ference
is
at
its
least:
set
the
16
kHz
S.E.A.
knob
at
the
maximum
and
the
63 Hz
and
250
Hz
knobs
at
the
minimum,
then
listen
to
a
broadcast
at
a
relatively
high
volume
level,
and
set
the
antenna
so
that
distortion
and
unwanted
noise
are
minimized.
ANTENNEN
AM
(MW/LOW)
Rahmenantenne
(Abb.
2)
Diese
Antenne
dient
zum
Empfang
Grtlicher
AM-Sendungen.
Bei
starken
Stérungen
(Abb.
3)
Die
Ausrichtung
der
Rahmenantenne
andern
und
wieder
einsetzen.
Anbringen
einer
AM-Rahmenantenne
(Abb.
4)
AM
(MW/LW)
externe
Antenne
(Abb.
5)
Wenn
der
AM-Empfang
nicht
gut
ist,
eine
ex-
terne
AM-Antenne
(Eindrahtantenne)
an
die
AM-Klemme.anschlieBen.
Hinweise:
eWenn
die
beigefiigte
Rahmenantenne
nicht
angeschlossen
ist,
oder
wenn
das
Antennen-
kabel
die
Riickwand
beriihrt,
konnen
keinerlei
AM-Sendungen
empfangen
werden.
Bei
anschtu&
einer
AM-AuGenantenne
die
AM-Rahmenantenne
angeschlossen
lassen.
Bei
der
Installation
einer
externen
AM-
Antenne
ist
zur
Stérungsunterdriickung
immer
ein
Massekabel
an
die
GND-Klemme
an-
zuschlieBen.
FM-Antennen
(Abb.6
&
7:AuRer
Bundesrepublik
Deutschland)
e75-Ohm-Antenne
mit
Koaxialleitung
(Abb.
6)
Die
Schrauben
aus
dem
Biigel
lésen
und
das
Kabel
von
unten
her
in
den
Ring
einfihren.
Den
freigelegten
Kern
dann
an
die
obere
Schraubenklemme
anschlieBen.
Der
Biigelring
dient
als
Masseklemme.
*
Antennenzuleitung
(mitgeliefert)(Abb.
7)
An
die
300-Ohm-
und
GND-Kiemme
an-
schlieRen.
Darauf
achten,
da&
die
Drahte
der
Antennen-
zuleitung
keine
andere
Klemme
berihren.
e
Fir
besten
FM-Empfang
mit
der
mitgelieferten
Antennenzuleitung
die
Antenne
dort
in-
stallieren,
wo
der
Empfang
am
klarsten
ist.
Vergewissern
Sie
sich,
da®
die
Antenne
voll-
standig
in
“T"
Form
ausgezogen
ist.
Fiir
die
Bundesrepublik
Deutschland
Verwendung
der
Antennenklemme
flr
PAL-
System
(Abb.
8).
Die
PAL-Antennenklemme
an
diesem
Modell
kann
fiir
den
Empfang
von
FM-
Ubertragungen
verwendet
werden.
Verbinden
Sie
diese
Klemme
mit
dem
RADIO-Anschluf
der
Hausantenne.
Das
dafiir
geeignete
Verbindungs-
kabel
hat
die
DIN-Bezeichnung
45332.
Weitere
Einzelheiten
erfahren
Sie
bei
Ihrem
Handler.
Tips
FUR
BESSEREN
FM-EMPFANG
Versuchen
Sie,
fiir
beste
Tuner-Leistungen
die
dafiir
bestgeeignete
Antenne
zu
finden.
e@Eine
Auenantenne
mit
mehr
Elementen
weist
gréferen
Gewinn
auf
und
genaueres
Richtvermégen.
@Die
Ausrichtung
wahlen,
bei
der
die
Mehr-
weginterferenzen
am
geringsten
sind,
Den
16
kHz
S.E.A.
-Knopf
auf.
Maximum,
den
63
tHz-
Knopf
auf
Minimum
stellen.
Dann
den
Sender
bei
relativ
hoher
Lautstéarke
abhdren.
Die
Antenne
so
einstellen,
daf§
Verzerrungen
und
Stdreinstreuungen
minimiert
sind.
H
|

aa.
0
\omal
9
i(L
I
ieee
1
bt
a
®
memory
When
this
button
is
pressed,
the
MEMORY
indicator
will
light
for
about
5
seconds
to
show
that
the
memory
is
ready
to
receive
preset
station
information.
Press
one
of
the
TUNER
PRESET
STATIONS
buttons
while
the
MEMORY
indicator
is
lit.
Note:
:
e
After
the
MEMORY
indicator
has
gone
out,
pressing
the
PRESET
STATIONS
button
will
not
store
the
frequency
in
memery;
in
this
case,
press
this
button
again.
TUNER
PRESET
STATIONS
These
buttons
are
used
to
select
one
of
the
Preset
stations
or
to
store
the
frequency
in
the
memory
of
an
individual
channel.
When
One
of
these
buttons
is
pressed,
the
channel
number
is
shown
by
the
PRESET
STATION
indicator.
tf
one
of
these
buttons
is
pressed
while
the
MEMORY
indicator
is
lit,
the
fre-
quency
which
is
being
received
will
be
stored
in
memory.
@®
PRESET
SELECT
1-8/9-16
Press
to
set
to
channels
1
—
8
or
channels
9
—16.
The
1
—8
or
9—16
PRESET
SELECT
indicator
lights.
Up
to
16
stations
for
each
band
(FM
16,
AM
16
{MW,
LW
random))
can
be
preset
as
required.
Even
when
you
pushed
MEMORY
button
and
then
changed
1
~
8
and
9
—
16
by
pressing
this
button,
it
is
possible
to
accomplish
preset
memory
by
pressing
the
preset
station
button.
@
PRESET
SCAN
This
button
permits
the
scanning
of
preset
stations.
When
this
button
is
pressed,
chan-
nel
1
is
tuned
in,
then
this
channel
number
flashes
for
about
5
seconds.
The
following
channels
are
shown
in
the
same
way.
When
the
desired
station
is
received,
pressing
this
button
stops
scanning
so
that
the
DR-
E22BK/DR-E22LBK
remains
tuned
to
the
station.
After
16
stations
(FM/AM)
have
been
scanned,
the
frequency
received
be-
fore
preset
scanning
is
tuned
to.
@
FM
MODE/MUTE
Press
this
button
so
that
AUTO
of
FM
MODE
and
ON
of
FM
MUTE
light
in
the
display
for
normal
FM
reception
for
auto-
matic
elimination
of
interstation
noise.
When
receiving
a
weak
or
noisy
FM
stereo
broadcast,
press
this
button
so
that
MONO
of
FM
MODE
and
OFF
of
FM
MUTE
in
the
display
light,
the
broadcast
will
be
heard
in
mono
but
the
clarity
of
reception
will
be
improved.
®
Speichertaste
(MEMORY)
Wenn
man
Giese
Taste
driickt,
leuchtet
die
MEMORY-Kontrollampe
etwa
5
Sekunden
lang
auf,
d.b.
der
Speicher
ist
zum
Empfang
von
Informationen.
iber
die
Vorwahista-
tionen
bereit.
Eine
der
TUNER
PRESET
STATIONS-Tasten
driicken,
so
lange
die
MEMORYVY-Kontrollampe
aufteuchtet.
Hinweis:
Wenn
die
MEMORY-Kontrollampe
erléscht
ist,
kGnnen
keine
Frequenzen
mehr
durch
Driicken
der
PRESET
STATIONS
Tasten
gespeichert
werden;
erneut
diese
Taste
betatigen.
Vorwahlistationstaste
(TUNER
PRESET
STATIONS)
Mit
diesen
Tasten
lat
sich
einer
der
vorge-
wahiten
Sender
abrufen
oder
aber
die
Fre-
quenz
eines
bestimmten
Kanals
speichern.
Wenn
man
eine
dieser
Tasten
betdtigt,
erscheint
an
der
PRESET
STATION
Kon-
trolianzeige
die
betreffende
Kanalnummer.
Wenn
man
eine
dieser
Tasten
bei
gleichzeitig
leuchtender
MOMORY-Anzeige
betatigt,
wird
die
augenblickliche.Empfangsfrequenz
gespeichert.
Vorwahitaste
(PRESET
SELECT
1-8/9-16)
Hiermit
lassen
sich
die
Kanale
1
—
8
oder
9
—
16
wahlen.
Die
PRESET SELECT
Kon-
trollampen
1
—
8
oder
9
—
16
leuchten
dann
auf.
Bis
zu
16
Stationen
pro
Band
(FM
16,
AM
16,
MW/LW
beliebig)
kénnen
nach
Wunsch
voreingestellt
werden.
Selbst
wenn
die
MEMORY-Taste
gedriickt
und
1
~
8
oder
9
—
16
durch
Driicken
dieser
Taste
angewahit
wurde,
ist
Vorwahlspeicherung
méglich,
indem
man
einfach
die
ent-
sprechende
Vorwahlstationstaste
driickt.
Vorwahlabtasttaste
(PRESET
SCAN)
Mit
dieser
Taste
lassen
sich
die
voreinge-
stellten
Sender
abtasten.
Bei
Betatigen’
der
Taste
wird
Kanal
1
abgerufen.
Die
Kanal-
nummer
blinkt
dann
etwa
5
Sekunden
lang
auf.
Die
folgenden
Kanalnummern
werden
ebenso
angezeigt.
Wenn
der
gewiinschte
Sender
empfangen
wird,
unterbricht
ein
erneuter
Tastendruck
den
Abtastvorgang,
so
da
der
OR-E22BK/DR-E22LBK
auf’
den
gewahlten
Sender
eingestellt
bleibt.
Nach
Abtasten
von
16
Stationen
(FM/AM)
wird
wieder
die
vor
dem
Abtasten
empfangene
Sendestation
eingestel!t.
UKW-Betriebsart-/Stummabstimmtaste
(FM
MODE/MUTE)
.
Wenn
man
diese
Taste
betatigt,
feuchten
bei
normatem
FM-Empfang
die
Kontrollampen
von
AUTO
in
FM
MODE
und
ON
in
FM
MUTE
auf,
wobei
automatische
Stummab-
stimmung
erzielt
wird,
benachbarte
Sender
also
unterdrickt
werden.
Bei
Empfang
einer
schwachen
oder
gestérten
FM-Stereo-Uber-
tragung
sollten
Sie
diese
Taste
so
betatigen,
da
die
Kontrollampen
MONO
fiir
FM
MODE
und
OFF
flr
FM
MUTE
anzeigen.
Der
Emp-
fang
ist
dann
zwar
in
Mono,
die
Empfangs-
qualitat
aber
verbessert.
{No.
2940)

JMN-LZLZON
IR-E22LBK
Example
Beispiel
Exemple
Voorbeeld
Ejemplo
Fig.
10
Abb.
10
Afb.
10
Switch
over
using
the
tip
of
a
screwdriver
as
shown
in
Fig.
10.
Verwenden
Sie
zum
Umschalten
die
Klinge
eines
Schraubenziehers,
siehe
Abb.
10.
Changer
a
l’aide
d‘un
tournevis
comme
indi-
qué
dans
la
Fig.
10.
Schakel
m.b.v,
een
schroevedraaier
over,
zoals
Fig.
10
laat
zien.
Conmute
usando
ja
punta
de
un
destornilla-
dor
de
la
manera
que
se
ve
en
la
Fig.
10.
(No.
2940}
@
TUNING
DOWN
(
<l
}:To
lower
the
receiving
fre-
quency,
press
this
button.
UP
(b):
To
raise
the
receiving
frequency
press
this
button.
DR-E22BK:
Each
time
you
press
this
but-
ton,
the
FM
frequency
will
change
by
a
50
kHz
or
100
kHz
step,
and
AM
frequency
by
a
9
kHz
or
10
kHz
step.
DR-E22LBK:
Each
time
you
press
this
but-
ton,
the
FM
frequency
will
change
by
a
50
kHz
step,
MW
by
a
9
kHz
step,
and
LW
by
a
1
kHz
step.
This
unit
is
constructed
so
that
MW
and
LW
can
be
changed
automati-
cally
by
pressing
the
tuning
button.
For
LW,
if
you
want
to
raise
the
frequency,
it
can
be
changed
automatically
from
353
kHz
to
522
kHz.
Conversely,
if
you
wish
to
lower
the
frequency,
it
can
be
automatically
changed
from
522
kHz
to
353
kHz.
Holding
either
button
pressed
for
more
than
4
second
and
then
releasing
it
starts
auto
tuning.
When
a
broadcast
is
received,
tuning
will
stop.
But
if
either
button
is
kept
held
in,
scanning
continues
even
when
a
broad-
cast
is
received.
In
auto
tuning,
pressing
either
button
stops
scanning.
Tapping
the
button
stops
changing
the
frequency
when
the
top
or
the
bottom
frequency
is
reached,
while,
in
auto
tuning
the
scanning
changes
direction.
Channel
spacing
ena
|
——
FM
|
AM
(Mw)
|
AM
(LW)
|
Area
{
U.S.A,
Canada
100
kHz
10
kHz
Europe,
UK
50
kHz
9
kHz
10
kHz
An
AM
channel!
spacing
knob
is
provided
on
the
rear
panel
for
setecting
9
kHz
or
10
kHz
steps
according
to
your
area.
Switch
over
using
the
tip
of
a
screwdriver
as
shown
in
Fig.
10.
When
performing
this,
be
sure
to
disconnect
the
power
cord
then wait
for
about
1
minute
to
switch
over
the
spac-
ing
knob.
Australia
@
TUNER
BAND
SELECTOR
FM
Press
this
button
to
listen
to
the
FM
broad-
Press
this
button
to
listen
to
the
AM
(MW/
LW)
broadcast.
@
Abstimmung
(TUNING)
Nach
unten
(
<1):
Zum
Verringern
der
Emp-
fangstrequenz
dieseTaste
drucken.
Nach
oben
(©
):
Zum
Erhéhen
der
Emp-
¢
fangstrequenz
diese
Taste
drucken.
DR-E22BK:
Bei
jedem
Druck
auf
diese
Taste
dndert
sich
die
FM-Frequenz
um
jeweils
50
kHz
oder
100
kHz,
und
die
AM-
Frequenz
um
9
kHz
oder
10
kHz.
DR-E22LBK:
Bei
jedem
Druck
auf
diese
Taste
dndert
sich
die
FM-Frequenz
um
jeweils
50
kHz,
die
MW-Frequenz
um
9
kHz
und
die
LW-Frequenz
um
1
kHz.
Durch
Knopfdruck
lassen
sich
MW
und
LW
auto-
matisch
auf
den
jeweils
anderen
Bereich
diberwechsein.
Wenn
Sie
im
LW-Bereich
die
Frequenz
erhdhen,
springt
sie
automatisch
von
353
kHz
auf
522
kHz
um.
Wenn
Sie die
Frequenz
dagegen
verringern,
springt
sie
automatisch
von
522
kHz
auf
353
KHz
um.
Wenn
man
eine
der
Tasten
langer
als
1
Sekunde
gedriickt
halt
und
dann
losla&t,
beginnt
die
automatische
Abstimmung.
Bei
Empfang
eines:
Senders
halt
der
Abstimm-
vorgang
an.
Wenn
man
dagegen.
eine
der
Tasten
gedriickt
halt,
wird
auch
bei
Sender-
emptang
weiterhin
abgetastet.
Wahrend
auto-
c
matischer
Abstimmung
unterbricht
die
Be-
e
tStigung
einer
der
Tasten
den
Abtastvorgang.
Antippen
der
Taste
unterbricht
die
Fre-
quenzanderung,
wenn
die
obere
oder
untere
Frequenzgrenze
erreicht
ist.
Bei
auto-
matischer
Abstimmung
wechseln
die
Fre-
quenzspriinge
in
die
entgegengesetzte
Richtung.
Kanalabstande
Lander
(
U.S.A.
Kanada
Europa/
Gro8bri-
tannien
Australien
Andere
Lander
Mit
dem
AM-Kanalabstandsschalter
an
der
Rickwand
lassen
sich
die
Frequenzspringe
auf
9
kHz
oder
10
kHz
einstellen,
je
nach
Land,
é
Die
Umschaltung
mit
Flachklingenschrau-
¢
benzieher
vornehmen,
wie
in
Abb.
10
gezeigt.
Dabei
ist
unbedingt
das
Netzkabel
abzu-
ziehen
und
erst
nach
etwa
1
Minute
der
Abstandsschalter
umzustellen.
@
TUNER-FREQUENZBANDWAHLER
UKW-Taste
(FM)
Diese
Taste
driicken,
um
FM-Sendungen
zu
horen.
MW-Taste
(AM)
Diese
Tasten
driicken,
um
FM-Sendungen
(MW/LW)
zu
hdren.

@
NR
SYSTEM
(ANRS/DOLBY
B)
ON
(-):
Press
this
button
to
this
position
when
recording
with
the
ANRS/DOLBY
B
NR
system
or
playing
back
a
tape
recorded
with
these
systems.
Pe
OFF
(ML):
Press
this
button
to
this
posi-
tion
when
the
ANRS/DOLBY
B
NR
system
is
not
used.
*“DOLBY”
and
the
double-D
symbol!
DO
are
trademarks
of
Dolby
Laboratories
Licensing
Corporation.
@®
REVERSE
MODE
Use
to
select
the
mode
when
recording
or
-
Playing
back
using
tape
deck
B.
=
:
When
recording
or
playing
back
one
side
of
a
tape.
C2)
:
When
performing
continuous
play
or
bi-directional
recording.
This
function
is
effective
only
for
the
tape
in
deck
B.
@
TIMER
Recording
or
playing
back
at
the
desired
time
is
possible
using
an
optional
timer.
Normally,
set
this
knob
to
OFF.
CD
DIRECT
REC
Press
this
button
to
directly
record
a
com-
pact
disc
on
tape
deck
B.
@®
CONTINUOUS
PLAY
Press
this
button
to
play
the
tapes
in
deck
A
and
deck
B
continuously,
When
this
button
is
pressed,
the
indicator
lights.
®
deck
B
Play
{
®
):
Press
this
button
to
listen
to
the
tape
as
it
winds
in
the
forward
direction.
Play
(
<
}:
Press
this
button
to
listen
to
the
tape’s
reverse
side.
Fast
forward/rewind
(PP):
Press
this
button
to
quickly
wind
the
tape
from
the
left
to
the
right
reel.
(~#<4}:
Press
this
button
to
quickly
wind
the
tape
from
the
right
to
the
left
reel.
Stop
{
@
}:
Press
to
stop
the
tape
while
the
tape
is
running.
PAUSE
(
#8):
Press
to
temporarily
stop
the
tape
during
recording
or
playback.
To
re-
lease
the
pause
mode,
press
again.
REC
{Q©):
While
holding
this
button
pre-
ssed,
press
the
{)
or
(«@)
button
to
re-
cord.
REC
MUTE
(Q):Press
this
button
to
create
a
non-recorded
section
between
songs.
PUSH
EJECT
(4):
Press
to
joad
or
unload
a
cassette.
@
HIGH
SPEED
DUBBING
(A
>
B)
Press
this
button
for
high-speed
dubbing
from
tape
deck
A
to
tape
deck
B.
DECKA
For
(#3),
{
BR
),
(
<4
)
and
PUSH
EJECT,
the
operation
is
the
same
as
that
for
deck
B.
Play
{
):
Press
this
button
to
Play
a
tape.
@
Rauschunterdriickung-Schalter
(ANRS/DOLBY
B)
ON
{-—):
Fir
Aufnahme
mit
dem
ANRS/
DOLBY
B-Rauschunterdriickungssystem
oder
fiir
Wiedergabe
von
Cassetten,
die
mit
diesen
Systemen
aufgenommen
wurden,
den
Schalter
auf
diese
Position
stellen.
OFF
(Mt):
Den
Schalter
durch
nochmatiges
Driicken
auf
diese
Position
stellen,
wenn
das
ANRS/DOLBY
B-Rauschunterdriick
ungssys-
tem
nicht
verwendet
wird,
*
DOLBY
und
das
Doppel-D-Symbol
sind
Warenzeichen
der
Dol&y
.
Laboratories
Licensing
Corporation.
Reverse-Betriebsart
(REVERSE
MODE)
Diese
Funktion
ist
fiir
das
in
Deck
B
einge-
legte
Band
vorwahibar.
==
:
Aufnahme/Wiedergabe
einer
Band-
seite.
C>)
:
Fir
kontinuierliche
Wiedergabe
oder
Aufnahme
in
beide
Bandrichtungen.
Diese
Funktion
ist
nur
fir
das
in
Deck
B
eingelegte
Band
verfiigbar.
®
Schaltuhrschalter
(TIMER)
Bei
Verwendung
einer
geeigneten
Schaltuhr
k6nnen
Aufnahme-
oder
Wiedergabevorgange
automatisch
zu
vorbestimmten
Zeitpunkten
erfolgen.
my
Normatfall
auf
Position
OFF
einstellen,
@
Taste
fiir
CD-Direktaufnahme
(DC
DIRECT
REC)
Nach
Betatigen
dieser
Taste
kann
eine
CD
direkt
auf
das
in
Deck
B
eingelegte
Band
aufgezeichnet
werden.
Taste
fiir
kontinuierliche
Wiedergabe
(CON-
TINUOUS
PLAY)
Nach
Betatigen
dieser
Taste
werden
die
Bander
von
Deck
A
und
Deck
B
kontinuier-
lich
wiedergegeben.
Bei:
gedriickter
Taste
leuchtet
die
Anzeige.
DECK
B
Wiedergabe
(
m)}:Betatigen,
um
in
Vor-
wartsrichtung
wiederzugeben.
Wiedergabe
(«4
):
Betdtigen,
um
in
Riick-
wartsrichtung
wiederzugeben.
Umspulen
vorwarts/riickwarts
(PP):
Betdtigen,
um
schnell
von
der
linken
zur
rechten
Nabe
umzuspulen.
(#4):
Betdtigen,
um
schnell
von
der
rechten
zur
linken
Nabe
umzuspulen,
Stop
(M):
Betatigen,
um
den
Bandtrans-
port
zu
stoppen,
Pause
(BB):
Betatigen,
um
Wiedergabe
oder
Aufnahme
kurzzeitig
zu
unterbrechen..
Zur
Abschaltung
der
Pausefunktion
nochmals
betatigen.
Aufnahme
REC
(©):
Zum
Aufnahmestart
diese
Taste
gedriickt
halten
und
die
(»)
oder
(
<4)
Taste
betatigen.
Stummaufnahme
(Q):
Betdtigen,
um
un-
bespielte
Abschnitte
zwischen
Titel
ein-
zufiigen.
Auswurftaste
(PUSH
EJECT)
(4):
Be
tatigen,
um
den
Cassettenhalter
zu
Sffnen.
@
Taste
fiir
High
Speed
Uberspielen
(A
»
B)
Betaétigen,
um
in
erhéhter
Geschwindigkeit
von
Deck
A
zu
Deck
B
zu
iiberspielen.
@
DECK
A
Fir
(
i),
(>
),
(<4),
und
PUSH
EJECT-
Taste
gelten
die
Angaben
von
Deck
B.
Wiedergabe
{
®
):
Betdtigen,
um
wiederzuge-
ben.
RIA
are)

DR-E22BK
DR-E22LBK
FREAD
DOAN
Gl:
be
jemeeatsbifern
@
AUTO
MEMORY
Press
this
button
so
that
the
AUTO
MEMO-
RY
indicator
lights,
and
press
the
desired
TUNER
PRESET
STATIONS
button
while
_
the
AUTO
MEMORY
indicator
is
lit;
the
re-
ceived
frequency
changes
in
the
increasing
direction
and
if
there
are
broadcasts,
PRESET
STATION
indicator
flickers
about
4
seconds.
If
this
broadcast
is
not
required
to
be
stored
in
memory,
press
this
button
within
4
seconds;
then
auto
memory
opera-
tion
starts
again.
After
the
MEMORY
in-
dicator
lights
for
4
seconds,
its
frequency
is
stored
in
the
memory
of
desired
preset
station,
and
upscanning
restarts.
The
same
function
is
performed
for
the
remaining
channels.
When
the
frequency
reached
to
upper
limit,
the
auto
memory
function
stops
and
the
channel
number
in
which
the
highest
fre-
quency
is
stored
in
memory
is
shown.
If
there
is
no
broadcast
to
be
tuned
to
the
upper
limit
frequency
is
shown.
When
all!
channel
memories
have
frequencies
stored
in
them,
the
last
frequency
is
tuned
to
and
its
channel
number
is
shown.
Note:
In
che
case
of
DR-E22LBK:
e@lf
the
auto-memory
operation
is
started
in
the
LW.
band,
and
frequency
reaches
its
upper
limit
(353
kHz),
it
will
auto-
matically
convert
to
its
lowest
frequency
(522
kHz)
on
the
MW
band,
and
the
auto
memory
operation
will
continue.
®
votume
Use
to
adjust
the
volume
of
the
speakers
or
headphones.
Note:
eSet
the
volume
so
as
not
to
disturb
your
neighbors,
especially
late
at
night.
@
BALANCE
Balances
the
volume
between
the
left
and
right
speakers.
@
PHONES
jack
Plug
in
here
when
using
headphones.
Notes:
ePlugging
in
headphones
switches
off
the
sound
from
the
speakers.
@Set
the
volume
properly
so
that
sound
from
the
headphones
does
not
hurt
your
ears.
—
@
SOURCE
SELECTOR
TAPE:
Press
to
listen
to
tapes.
PHONO:
Press
to
listen
to
records.
TUNER:
Press
this
button
to
listen
to
an
AM
(MW/LW)/FM
broadcast.
VIDEO/AUX:
Press
this
button
to
listen
to
the
source
connected
to
the
VIDEO/AUX
terminals.
CD:
Press
this
button
to
listen
to
a
connect-
ed
compact
disc
player.
@®
COUNTER
This
display
registers
the
position
of
the
tape
in
deck
B.
Advancing
the
tape
incre-
mentally
increases
the
tally,
and
rewinding
the
tape
decreases
it.
Pressing
the
RESET
button
sets
this
display
to
000".
®
Automatische
Speicherung
{AUTO
MEMORY)
Diese
Taste
driicken,
um
die
AUTO-ME-
MORY-Kontrollampe
zum
Aufleuchten
zu
bringen.
Wéhrend
die
AUTO-MEMORY-
Kontrollampe
aufleuchtet,
die
gewiinschte
Taste
von
TUNER
PRESET
STATIONS
(Vorwahlstationen)
dricken.
Die
empfangene
Frequenz
andert
sich
in
ansteigender
Rich-
tung.
Bei
Empfang
von
Sendestationen
blinkt
die
PRESET
STATION
Anzeige
fur
ca.
4
Sekunden.
Braucht
Ger
Sender
nicht
einge-
speichert
zu
werden,
Cie
Taste
innerhalb
von
4
Sekunden
driicken,
darauf
fangt
die
auto-
matische
Einspeicherung
wieder
an,
Wenn
die
MEMORY
Anzeige
fir
4
Sekunden
leuchtet,
wird
der
abgestimmte
Sender
gespeichert;
und
die
Aufwéartsabtastung
beginnt
von
neuem.
Dieselbe
Funktion
wird
fiir
die
iibrige
kanalen
durchgefihrt.
Erreicht
die
Frequenz
die
obere
Grenze,
stoppt
die
automatische
Einspeicherungs-
funktion
und
die
Kanalnummer
mit
der
héchsten
gespeicherten
Frequenz
erscheint
im
Display.
Bei
nicht
mit
Sendefrequenzen
belegtem
Frequenzband
erscheint
die
obere
Grenze
des
Frequenzbereichs.
Wenn
alle
Kanalspeicher
Frequenzen
—_
gespeichert
haben,
wird
die
letzte
Frequenz
abgestimmt
und
die
Kanalnummer
erscheint
im
Dis-
play.
¢
Hinweis:
Im
Falle
von
DR-E22LBK
@
Wenn
fiir
das
LW-Band
auf
automatische
speicherung
(Auto-Memory)
gestellt
wird
und
die
Frequenz
ihre
obere
Grenze
er-
reicht
(353
kHz),
erfolgt
eine
automatische
Umschaltung
auf
die
niedrigste
Frequenz
(522
kHz)
des
MW-Bands
und
Fortsetzung
des
automatischen
Speicherbetriebs.
®
Lautstarkeregler
(VOLUME)
Zum
Einstellen
der
Lautstérke
der
Laut-
sprecher
oder
des
Kopfhérers.
Hinweis:
©
Die
Lautstaérke
nur
so
hoch
einstellen,
da&
andere
nicht
gestért
werden,
vor
allem
in
der
Nacht.
@
Batanceregler
(BALANCE)
Zur
Balanceregelung
zwischen
linkem
und
rechtem
Kanal.
@
Kopfhérerbuchse
(PHONES)
Zum
AnschlieRen
eines
Kopfhérers.
Hinweise:
@Wenn
ein
Kopfhérer
angeschiossen
ist,
sind
die
Lautsprecher
automatisch
ausge-
schaltet.
@Die
Lautstarxce
nicht
zu
hoch
einstellen,
weil
es
sonst
zu
Gehérschaden
kommen
kann.
®
Signalqueilentasten
(SOURCE
SELECTOR)
TAPE:
Zum
HGren
von
Cassetten.
PHONO:
Betatigen,
um.
auf
Schaliplatten-
wiedergabe
zu
schalten.
TUNER:
Betatigen,
um
eine
Radiosendung
wiederzugeben
(MW/LW,
UKW).
VIDEO/AUX:
Diese
Taste
betatigen,
um
von
der
an
den
VIDEO/AUX-Buchsen
ange-
schlossenen
Signalquelle
wiederzugeben.
CD:
Diese
Taste
betatigen,
um.von
einem
angeschlossenen
CD-Player
wiederzugeben.
@®
Zahiwerk
(COUNTER)
Anzeige
fir
das
in
Deck
B
eingelegte
Band.
Bei
Vorwértsrichtung
wird
aufwéarts,
bei
Rickwértsrichtung
abwarts
gezahlt.
Bei
Be-
tatigen
Ger
RESET-Taste
erfolgt
Ruckstel-
lung
auf
Anzeige
‘’000".
id),

DR-E22BK
DR-E22LB
REMOTE
CONTROL
UNIT
(RM-SE22)
FERNBEDIENUNGS-
EINHEIT
(RM-SE22)
OFM
©
UKW-Taste
(FM)
TT
Tee
Notes:
®CD
remote
control
operation
is
possible
only
when
a
JVC
COMPU
LINK
CD
player
has
been
connected
to
this
unit
by
connecting
a
remote
cable
between
the
synchro
terminals
of
both
units.
©
@—
@
are
controls
for
the
CD
player.
Hinweise:
@
CD-Fernbedienung
ist
nur
méglich,
wenn
ein
JVC
COMPU
LINK-CD-Player
per
Fernbedienkabel
(Anschlu&
an
die
Synchro-
buchsen
beider
Gerate)
an
dieses
Gerit
an-
geschlossen
ist.
©
Bedienelemente
@)
bis
@
sind
fiir
den
CD-
Player
bestimmt.
Remarques:
@
Le
fonctionnement
de
télécommande
CD
n’est
possible
seulement
si
un
secteur
de
disque
audionumérique
JVC
COMPU
LINK
a
été
raccordé
4
cet
appareil
en
branchant
un
cable
de
télécommande
entre
les
bornes
synchro
des
deux
appareils.
°
(4)
—
@
sont
des
commandes
pour
le
lec-
teur
de
disque
audionumérique.
Opmerkingen:
©
Afstandsbediening
van
de
kompakt
disk-
speler
is
enkel
mogelijk
wanneer
een
JVC
kompakt
diskspeler
met
het
COMPU
LINK
systeem
aangesloten
is
op
di
toestel
dmv.
een
afstandsbedieningskabe!l
tussen
de
synchroonaansluitingen
van
beide
toestellen.
°O
—
@
zijn
regelaars
voor
de
kompakt
diskspeler.
Notas:
@
La
operacion
de
contro!
remoto
del.
toca-
discos
compacto
sdlo
es
posible
cuando
se
conecta
un
tocadiscos
CD
COMPU
LINK
de
JVC
a
esta
unidad
mediante
un
cable
de
mando
a
distancia
entre
los
terminales
de
sincronizacioén
de
ambas
unides.
¢@
—
@
son
controles
para
el
tocadiscos
compacto.
Press
to
listen
to
an
FM
broadcast.
AM
Press
to
listen
to
an
AM
broadcast.
Pressing
these
buttons
changes
the
function
of
the
TUNER/CD
COMMAND
keys
to
preset
station
selection:
TUNER/CD
COMMAND
;
To
select
preset
stations
or
CD
tracks
num-
bered
1
—
Q,
first
press
‘0’,
then
the
desired
number.
For
those
numbered
10
and
above
first
press
"1°".
10
KEY
OPERATION
Press
this
button
to
use
the
TUNER/CD
COMMAND
keys
for
selecting
a
CD
track.
PROGRAM
Press
this
button
in
the
stop
mode
to
pro-
gram,
in
order,
the
selections
required
to
be
listened
to.
Up
to
15
selections
can
be
pro-
grammed.
The
program
indicator
tights.
@
CLEAR
Press
this
button
in
the
stop
mode
to
clear
the
programmed
selections.
REPEAT
Press
this
button
to
repeat
the
play
of
the
whole
disc
or
the
programmed
tunes.
©
OPEN/CLOSE
{
4
)
Press
this
button
to
open
or
close
the
disc
tray
for
foading
or
unloading
a
compact
disc.
Pressing
this
button
during
play
stops
play
and
the
disc
tray
slides
out.
Play
(
>)
Press
this
button
to
play
a
compact
disc.
Pause
(
#8
)
Press
this
button
to
stop
play
temporarily.
To
start
play
again,
press
the
Play
(
»
}
button.
®
Stop
(
m)
Press
this
button
to
stop
play.
The
standby
mode
is
engaged.
®
skip
{
Kd):
Press
this
button
to
move
the
pickup
to
the
beginning
of
the
current
song
while
in
the
middle
of
play.
Then,
each
time
it is
pressed,
the
pickup
will
skip
to
the
begin-
ning
of
the
previous
selection.
Keeping
this
button
pressed
causes
the
pickup
to
skip
back
continuously.
{
Bi):
Press
this
button
to
move
the
pickup
to
the
beginning
of
the
next
song.
After
this,
each
time
this
button
is
pressed,
the
pickup
moves
forward
by
one
selection.
Keeping
it
pressed
causes
it
to
skip
forward
continuously.
DECK
A
CONTROL
{
<4):
Press
to
quickly
wind
the
tape
from
the
right
to
the
left
reel.
(
M
):
Press
to
stop
the
tape.
(
mw):
Press
to
quickly
wind
the
tape
from
the
left
to
the
right
reel.
{
»
):
Press
to
play
the
tape.
Betatigen,
um
eine
UKW-Sendung
wieder-
zugeben.
@
AM-Taste
Betatigen,
um
eine
AM-Sendung
wiederzu-
geben.
Nach
Berétigen
einer
dieser
Tasten
kénnen
mit
den
TUNER/CD
COMMAND-Tasten
Sender
abgeru
fen
werden.
@
Taste
fiir
Sender-/CD-Titelwaht
(TUNER/
CD
COMMAND)
Zur
Anwahl
der
vorabgestimmten
Sender/
Titel
einer
CD
von
1
—
9
zuerst
0’’,
dann
die
erforderliche
Ziffer
eingeben.
Fir
da-
riberliegende
Nummern
zuerst
“1”
eingeben.
O
Taste
fir
CD-Titel
Direktanwahl
(10
KEY
OPERATION)
Betatigen,
um
mit
den
TUNER/CD
COM-
MAND-Tasten
einen
Titel
auf
einer
CD
direkt
anwahlen
zu
kdnnen.
Taste
fiir
programmierte
Wiedergabe
(PROGRAM)
Bei
Stop-Betriebsart
betatigen,
um
die
Titel-
wiedergabereihenfolge
einzugeben.
Bis
zu
15
Titel
kénnen
beliebig
vorgewahit
werden.
Die:Programmanzeige
leuchtet.
@
Laschtaste
(CLEAR)
Bei
Stop-Betriebsart
betatigen,
um
die
Pro-
grammeingabe
wieder
zu
ldschen.
@
Wiederholtaste
(REPEAT)
Betatigen,
um
alle
Titel,
bzw.
alle
program-
mierten
Titel
wiederholt
wiederzugeben.
©
Gffnen/SchlieGen-Taste
(OPEN/CLOSE
(
&})
Betétigen,
um
die
CD-Lade.
fir
Einlegen/
Entnehmen
einer
CD
ein-
oder
auszufahren.
Wird
diese
Taste
bei
Wiedergabe
betatigt,
stoppt
diese,
und
die
Lade
wird
ausgefahren.
©
Wiedergabetaste
(
>
)
Betatigen,
um
auf
CD-Wiedergabe
zu
schalten.
Pausetaste
(
BB)
Bet&tigen,
um
die
Wiedergabe
kurzzeitig
zu
unterbrechen.
Zur
Wiedergabefortsetzung
die
Wiedergabe-
taste
(
)
betatigen.
®
Stoptaste
(
m)
Betatigen
um
die
Wiedergabe
zu
stoppen.
Es
wird
auf
Betriebsbereitschaft
geschaltet.
Sprungtaste
(SKIP)
(id):
Betatigen,
um
den
Abnehmer
zum
Anfang
des
jeweiligen
Wiedergabetitels
riick-
zusetzen.
Mit
jedem
weiteren
Antippen
wird
der
Abnehmer
zum
jeweils
vorherigen
Titel-
anfang
rickgesetzt.
Bei
gedriickt
gehaltener
Taste
erfolgt
die
Riicksetzung
kontinuierlich.
(Pi):
Betatigen,
um
den
Abnehmer
zum
Anfang
des
jeweils
nachfolgenden
Titels
zu
setzen.
Mit
jedem
weiteren
Antippen
wird
der
Abnehmer
zum
jeweils
nachsten
Titel
weitergesetzt.
Bei
gedriickt
gehaltener
Taste
erfolgt
die
Weitersetzung
kontinuierlich.
®
DECK
A
CONTROL
(<44):Betdtigen,
um
das
Band
schneli
von
der
rechten
zur
linken
Nabe
umzuspulen.
{
M):
Betatigen,
um
das
Band
zu
stoppen.
(me):
Betdtigen,
um
das
Band
schnell
von
der
linken
zur
rechten
Nabe
umzuspulen.
(>):
Betatigen,
um
auf
Bandwiedergabe
zu
schalten.
Na
wae

DR-E22BK
DR-E22LBK
(No.2940)
ete
Le
eS
as}
SSTSTE
|
1a)
os
@
POWER
ON
(-—):
Press
this
button
to
turn
the
power
on.
When
the
power
is
applied,
the
display
will
light
and
the
SOURCE
SE-
LECTOR
is
set
to
TUNER
unless
the
TIMER
knob
@
is
set
to
PLAY.
OFE
(
BL):
Set
to
this
position
to
turn
the
power
off.
@®
REMOTE
SENSOR
This
sensor
detects
the
signals
transmitted
from
the
remote
control
unit.
@
RECEIVED
indicator
Lights
when
this
unit
receives
signals
trans-
mitted
from
the
remote
control
unit.
@®
S.E.A.
graphic
equalizer
system
Adjust
the
tone
as
required
using
these
knobs.
63
Hz:
Raise
to
enphasize
the
very
!ow
bass
response
of
organs,
drums
and
contrabass.
Raising
this
knob
produces
stable
and
solid
sound.
To
eliminate
unclear
sound
at
low
frequencies,
lower
the
knob.
250
Hz:
Lower
the
knob
to
reduce
reflected
sound
in
the
listening
room
or
to
eliminate
unclear
sound
caused
in
a
small
listening
room.
1kHz:
Most
effective
in
emphasizing
or
de-
emphasizing
the
human
voice,
Raise
the
knob
to
cause
the
vocalist
to
be
brought
to
the
foreground,
or
lower
for
the
vocalist
to
recede
into
the
background.
4kHz:
Raise
this
knob
slightly
so
that
the
tension
of
strings
can
be
sensed
and
vigorous
sound
can
be
obtained.
Lower
the
knob
for
easy
listening.
16
kHz:
Boosting
this
frequency
range
pro-
perly
adds
to
the
delicacy
of
highs,
with
cymbals
and
triangles
resounding
in
a
more
ear-pleasing
way,
and
provides
a
feeling
of
extension.
This
knob
can
also
be
used
to
compensate
for
cartridge
response
since
most
moving
magnet
cartridges
have
reso-
nance
peaks
in
the
frequency
range
from
10
kHz
to
20
kHz.
@
SEA
ON/OFF
Press
this
button
to
perform
S.E.A.
com-
pensation
and
S.E.A.
recording.
The
SEA
ON/OFF
button
lights
up
in
red
to
indicate
S.E.A.
compensation
is
taking
place.
Pres-
sing
this
button
again
causes
the
signal
to
bypass
the
S.E.A.
circuit,
and
the
indicator
goes
out.
Note:
¢
Since
the
S.E.A.
circuit
is
always
off
when
the
POWER
button
is
pressed
to
ON,
press
this
button
to
ON
when
performing
S.E.A.
compensation
or
S.E.A.
recording.
(37)
Tape
mode
indicators
The
indicators
on
the
cassette
holder
light
in
order
to
show
recording,
playback
and
fast
winding.
When
fast
winding,
the
indi-
cators
flicker
rapidly
and
when
recording,
the
REC
indicator
on
tape
deck
B
Sights.
When
the
tape
is
stopped
temporarily,
the
PAUSE
indicator
on
tape
deck
B
lights.
@
Netztaste
(POWER)
ON
(.m):
Driicken,
um
das
Ger&t
einzu-
schalten.
Bei
eingeschaltetem
Gerat
leuchtet
das
Display,
der
SOURCE
SELECTOR
ist
auf
TUNER
eingestellt
(dies
gilt
nicht,
wenn
der
TIMER-Schalter
Qj
auf
PLAY
eingestellt
ist}.
OFF
(mi):
Zum
Ausschalten
auf
diese
Position
stellen.
Fernbedienungssensor
(REMOTE
SENSOR}
\it
diesem
Sensor
werden
die
von
der
Fern-
Dadienungseinheit
ausgestrahlten
Signaie
empfangen.
Signalempfangsanzeige
(RECEIVED)
Leuchtet
bei
Ernpfang
eines
von
der
Fernbe-
dienungseinheit
ausgestrahiten
Signals.
S.£.A.
Graphic
Equalizer
Mit
diesen
Reglern
kann
der
Klang
nach
personlichem
Geschmack
eingestel!t
werden.
63
Hz:Den
Regler
hochschieben,
um
die
tiefen
Basse
von
Orgel,
Schlagzeug
und
Kontrabass
hervorzuheben.
Durch
Hoch-
schieben
dieses
Reglers
wird
der
Klang
stabil
und
fest.
Den
Regler
nach
unten
schieben,
um
einen
unklaren
Klang
bei
niedrigen
Fre-
quenzen
zu
elimieren.
250
Hz:
Den
Regler
nach
unten
schieben,
um
Klangreflektionen
im-Horraum
zu
redu-
zieren
oder
um
unkleren
Klang
in
einem
kleinen
Hérraum
zu
eliminieren.
+kHz:
Sehr
wirkungsvoll
zum
Hervorheben
oder
Senken
der
menschlichen
Stimme.
Durch
Hochschieben
des
Reglers
wird
der
Vokalist
in
den
Vordergrund
und
durch
Hinunterschieben
in
den
Hintergrund
ge
bracht.
4kHz:Wenn
dieser
Regler
nach
oben
ge
schoben
wird,
kGnnen
die
Spannungen
von
Streichinstrumenten
empfunden
und
kraftige
Klange
erhalten
werden.
Wenn
der
Regler
nach
unten
geschoben
wird,
wird
das
Héren
arleichtert.
16
kHz:
Wenn
dieser
Frequenzbereich
ver-
starkt
wird,
werden
die
Hohen
deutlicher
und
Becken
und
Triange!
klingen
arige-
nehmer.
AugSerdem
scheint
sich
der
Hérraum
zu
vergréBen.
Dieser
Regler
kann
auch
ver-
wendet
werden,
um
den
Frequenzgang
des
Tonabnehmers
auszugleichen,
.
da
die
meisten
magnetischen
Tonabnehmer
zwischen
10
kHz
und
20
kHz
eine
Re-
sonanzspitze
aufweisen.
@
SEA-Funktionsschalter
(SEA
ON/OFF)
Diese
Taste
betatigen,
um
auf
SEA-Kompen-
sation
oder
SEA-Aufnahme
zu
schalten.
Die
SEA
ON/OFF-Taste
leuchtet
rot,
wenn
auf
SEA-Kompensation
geschaltet
ist.
Durch
nochmaliges
Betdtigen
der
Taste
wird
die
SEA-Funktion
abgeschaltet,
die
Anzeige
erlischt.
Hinweis:
,
©
Bei
Einschaltung
mit
der
POWER-Taste
ist
die
S.E.A.-Schaltung
nicht
aktiviert.
Fir
S.E.A.-Aufnabme
oder
S.E.A.-Kompen-
sation
die
Taste
auf
ON
schaiten.
&
Cassettenfunktionsanzeigen
Die
Anzeigen
am
Cassettenhalter
geben
Auf-
nahme,
Weidergabe
und
Umspulbetrieb
an.
Bei
Umspulen
blinken
die
Anzeigen
in
schneller
Folge,
bei
Aufnahme
Seuchtet
die
3EC-Anzeige
von
Deck
8.
Bei
Pausebetrieb
ceuchtet
die
PAUSE-Anzeige
von
Deck
B.
ist
a
sh

Fig.
12
Abb.
12
Afb.
12
A-e
ous
ORY,
iN
pu
ME
paeseT
SOM
mune
How
to
use
the
remote
contro}
unit
1.
2.
3.
How
to
install
batteries
Remove
the
cover
on
the
rear
of
the
remote
control
unit.
install
the
two
provided
UM-3
batteries
with
their
polarities
properly
placed
as
shown
in
the
figure.
Re-install
the
cover.
How
to
use
Operate
the
remote
control
unit
(RM-SE22)
deliberately
and
with
care,
while
it
is
pointed
toward
the
REMOTE
SENSOR
section
on
the
main
unit.
It
may
be
used
from
as
far
away
as
23
feet
(7
m).
To
maximize
its
usable
distance,
operate
the
remote
contorl
directly
in
front
of
the
REMOTE
SENSOR
section.
How
to
use
the
batteries
Improper
use
of
the
batteries
can
cause
leakage
or
damage.
So,
take
the
following
precautions:
a;
2.
3.
Install
batteries
with
their
polarities
pro-
perly
placed.
Do
not
mix
new
and
used
batteries.
Use
the
same
brand
and
type
of
batteries
because
otherwise
the
voltages
may
differ
slightly.
If
the
remote
control
unit
will
not
be
used
for
a
long
time,
remove
the
batteries.
Also,
follow
the
instructians
on
the
batteries.
OPERATION
LISTENING
TO
BROADCASTS,
RECORDS,
OR
COMPACT
DISCS
1
2.
3.
.
Press
the
POWER
button
to
ON
(=)
after
setting
the
volume
knob
to
minimum.
To
listen
to
broadcasts
press
the
TUNER
button.
To
listen
to
an
AM
(MW/LW)
broadcast,
press
the
AM
(MW/LW)
button.
4-1.
To
listen
to
an
FM
broadcast,
press
the
FM
button.
4-2.
Press
the
FM
MODE/MUTE
button
to
AUTO/ON.
Notes:
5
In
weak
signal
areas,
set
the
FM
MODE/
MUTE
button
to
MONO/OFF.
FM
broadcasts
will
be
heard
in
mono
but
noise
is
reduced.
Depending
on
the
broadcast
being
received,
the
CD
player
may
cause
interference
if
on.
If
this
happens,
turn
the
CD
player’s
power
off.
.
Tune
in
a
broadcast
with
the
UP/DOWN
TUNING
button,
In
areas
where
signals
are
optimum,
the
TUNING
indicator
lights,
when
an
FM
or
AM
(MW/LW)
broadcast
is
received.
lf
it
is
an
FM
stereo
broadcast,
the
FM
STEREO
indicator
lights.
DR-E22BK
DR-E22LB
Handhabung
der
Fernbedienungseinheit
@
Einlegen
der
Batterien
i;
2.
3.
Den
=
Batteriefachdeckel
an
der
Gerate-
unterseite
abnehmen.
Die
beiden
mitgetieferten
UM-3-Batterien
unter
Beachtung
der
Polaritat
wie
in
der
Ab-
bildung
gezeigt
einlegen.
Den
Fachdeckel
wieder
anbringen.
Verwendung
der
Fernbedienungseinheit
Fernbedienungseinheit
RM-SE22
_
vorsichtig
handhaben.
Zur
Funktionsauslésung
auf
den
R
EMOTE
SENSOR-Bereich
an
der
Hauptkom-
ponente
richten.
Der
Wirkungsbereich
betragt
bis
zu
7
m
vom
Empfangssensor.
Zur
Fernbe-
dienung
auch
relativ
weit
vom
Gerat
entfernt
méglichst
in
rechtem
Winkel
zum.
REMOTE
SENSOR-Bereich
operierern.
©
Sicherheitschinweise
zum
Batteriegebrauch
Unsachgemaf&e
Handhabung
und
Verwendung
der
Batterien
kann
zu
Austaufen
und
zu
Schdden
fuhren.
Die
folgenden
Punkte
beachten:
1
2:
3.
Die
Batterien
mit
korrekter
Polaritat
ein-
legen.
Niemais
frische
und
gebrauchte
Batterien
zusammen
verwenden.
Stets
die
gleiche
Marke
und den
gleichen
Typ
zusammen
verwenden.
Andernfalls
kSnnen
unterschiedliche
Spannungen
vor-
liegen.
.
Bei
langerem
Nichtgebrauch
der
Fernbedie-
nungseinheit
die
Batterien
entnehmen.
Auch
die
auf
den
Satterien
aufgedruckten
Hinweise
beachten.
BEDIENUNG
WIEDERGABE
VON
RADIOSENDUNGEN,
SCHALLPLATTEN,
ODER
COMPACT
DISCS
Te
2.
3.
Den
Lautstarkeregler
auf
Minimum
stellen,
und
dann
den
POWER-Schalter
auf
ON
{(—-)
driicken.
Zum
H6ren
einer
Sendung
die
TUNER-
Taste
betatigen.
:
Zum
Hodren
eines
MW/LW-Senders
den
AM
(MW/LW)-Schalter
driicken.
4-1.
Zum
HGren
eines
UKW-Senders
den
FM-
4-2.
Den
Schalter
friicken.
FM
MODE/MUTE-Schalter
auf
AUTO/ON
driicken.
Hinweise:
5
In
Gebieten
mit
schwachen
Sendersigna-
len
den
FM
MODE/MUTE-Schalter
auf
MONO/OFF
stellen.
Die
UKW-Sender
werden
dann
in
Mono
gehGrt,
aber
die
Stérgerdusche
sind
reduziert.
Je
nach
Art
des
Sendeempfangs
kann
der
CD-
Player
Interferenzst6rungen
verursachen.
In
diesem
Fal!
den
CD-Player
abschalten.
.
Mit
dem
UP/DOWN
TUNING-Regler
einen
Sender
einstellen.
In
Gebieten
mit
guten
Empfangsbedingun-
gen
leuchtet
die
TUNING-Anzeige,
wenn
ein
UKW-
oder
MW/LW-Senderempfangen
wird.
Wenn
ein
UKW-Stereosender
empfangen
wird,
leuchtet
die
FM
STEREO-Anzeige.

DR-E22BK
DR-E22LBK
TUNER
/COCOMMAND
DECK
B
CONTROL
les
Gf.
BE
lI
Falfe!
RM~SE22
REMOTE
CONTROL
UneT
{Nin
DOAMY
@
DECK
B
CONTROL
For
(<4),
(
@
)
and
(
»P
),
the
operation
is
the
same
as.that
for
DECK
A.
{
®):
Press
to
play
the
tape
in
the
forward
direction.
{
<4):
Press
to
play
the
reverse
side
of
the
tape.
PAUSE
(BB):
Press
to
stop
play
or
recording
temporarily.
To
start
it
again,
press
the
Play
button.
REC
{
©):
While
holding
this
button
pressed,
press
the
(
B®)
or
(
<@)
button
to
record.
_
REC
MUTE
(
Q}:
Press
this
button
together
with
the
(©)
button
to
create
a
non-re-
corded
section
for
about
4
seconds.
After
this,
the
recording-standby
mode
is
engaged.
@®
SEA
ON/OFF
Press
this
button
to
perform
S.E.A.-com-
pensation,
and
press
it
again
to
release
this
function.
@
Music
scAN
Press
this
button
together
with
the
(
>>)
or
(<<)
of
tape
deck
A
or
B
to
briefly
play
the
beginning
oF
each
selection.
@
PHONO
Press
this
button
to
listen
to
a
record.
®
Aux
Press
this
button
to
listen
to
the
source
connected
to
the
VIDEO/AUX
terminais.
@®
FADE
MUTING
Press
this
button
to
lower
the
volume
in
steps.
The
volume
is
further
decreased
each
time
this
button
is
pressed.
@
VOLUME
DOWN/UP
Press
these
buttons
to
change
the
volume.
To
raise
the
volume,
press
the
UP
button.
To
decrease
it,
press
the
DOWN
button.
The
volume
indicator
flickers.
@®
DECK
B
CONTROL
Fir
(<<),
(M3)
und
(
me)
Taste
gelten
die
Angaben
von
Deck
A.
(m}:
Betdtigen,
um
in
Vorwartsrichtung
wiederzugeben.
(<4):
Betdtigen,
um
in
Umkehrrichtung
wiederzugeben.
PAUSE
({
88):
Betdtigen,
um
die
Wiedergabe
oder
Aufnahme
kurzzeitig
zu
unterbrechen.
Zur
Wiedergabe-/Aufnahmefortsetzung
die
Wiedergabetaste
betatigen.
REC
(QO):
Zum
Aufnahmestart
diese
Taste
gedriickt
halten
und
die
(Pm)
oder
(<4)
Taste
betatigen.
REC
MUTE
(Q):
Zusammen
mit
der
(OQ)
Taste
betdtigen,
um
einen
Leerabschnitt
von
ca.
4
Sek.
Dauer
einzufiigen.
Nach
Einfiigung
wird
auf
Aufnahmebereitschaft
geschaltet.
®
SEA
Ein/Aus-Taste
(SEA
ON/OFF)
Betatigen,
um
auf:
SEA-Kompensation
zu
schaiten.
Nochmats
betatigen,
um
diese
Funktion
abzuschalten.
©
Musiksuchtauf
(MUSIC
SCAN).
Zusammen
mit
der
(
bt)
oder
(
<4
)
Taste
von
Deck
A
oder
B
betatigen,
um
Titelan-
fange
kurzzeitig
anzuspielen.
@
Phonotaste
(PHONO)
Betadtigen,
um
eine
Schallplatte
wiederzu-
geben.
@
Aux-Taste
(AUX)
Betatigen,
um
von
einer
an
den
VIDEO/
AUX-Buchsen
angeschlossenen
Signalquelile
wiederzugeben.
®
Tonausblendtaste
(FADE
MUTING)
Betatigen,
um
die
Lautstaérke
stufenweise
abzusenken.
Mit
jedem
Betatigen
wird
der
Ton
um
eine
Stufe
aufgeblendet.
@
Lautstdrketasten
(VOLUME
DOWN/UP)
Betatigen,
um
die
Lautstdérke
zu
variieren.
Zur
Lautstarkeerhéhung
die
UP-Taste,
zur
Lautstérkeabsenkung
die
DOWN-Taste
be-
tatigen.
Die
Lautstarkeanzeige
blinkt.

|
:
,
5.
If
a
tape
recorded
with
ANRS
or
DOLBY
B
Noise
Reduction
System
is
used,
press
the
NR
SYSTEM
button
to
ON
(-—).
If
not,
set
this
button
to
OFF
(
BL),
The
selection
of
metal
or
normal
tape
is
automatic
for
tape
deck
A
and
B.
When
playing
back
a
tape
6.
Press
the
Play
(
PB
)
button
(tape
deck
A).
Press
the
Play
(
®
)
or
(
«)
button
(tape
deck
B).
7.
Set
the
volume
to
the
optimum
level.
Note:
®
It
is
not
possible
to
play
tape
decks
A
and
B
at
the
same
time.
When
interrupting
tape
play
temporarily
(tape
deck
B)
8.
Press
the
PAUSE
{
&i
)
button.
To
release
this
function,
press
it
again.
When
fast
forwarding
or
rewinding
a
tape
9.
To
quickly
wind
the
tape
from
the
left
to
the
right
reel,
press
the
(B®)
button.
To
quickly
wind
the
tape
from
the
right
to
the
left
reel,
press
the
(
<q)
button.
Stopping
a
tape
10.
Press
the
(
ll
)
button.
Notes:
When
unioading
the
cassette,
first
press
the
Stop
(™@)
button,
then
the
PUSH
EJECT
(2)
button.
When
turning
the
power
off
during
tape
movement,
cassette
ejection
is
impossible.
In
this
case,
turn
the
power
on
and
eject
the
cas-
Sette.
During
tape
movement,
the
cassette
door
will
not
open
even
though
the
PUSH
EJECT
(
&
)
button
is
pressed.
RECORDING
Use
tape
deck
B
for
recording.
!t
is
not
neces-
sary
to
adjust
the
recording
level
because
an
auto
level
control
circuit
is
built
into
this
unit.
1.
Press
the
POWER
button
to
ON
{-=)
after
setting
the
volume
knob
to
minimum.
2.
Press
PUSH
EJECT
(4)
to
open
the
cassette
door.
If
the
tape
is
running,
press
the
(M)
button
to
stop
the
tape
and
Press
PUSH
-EJECT
(&)
to
open
the
Cassette
door.
3.
Insert
a
cassette.
Note:
@
When
S.E.A.
recording
is
not
to
be
performed,
set
the
SEA
button
to
OFF.
4-1.
Cassettes
are
provided
with
protective
tabs,
After
recording,
break
the
left
tab
with
side
A
toward
you
when
side
A
is
required
to
be
protected,
for
side
B,
break
the
left
tab
with
side
B
toward
you.
This
avoids
accidental
erasure.
When
a
tape
with
its
tabs
broken
is
used,
it
is
impossible
to
record
on
it.
DR-E22:
DR-E221
5.
Wenn
eine
Cassette
verwendet
wird,
die
mit
ANRS-
oder
DOLBY
B-Rauschunter-
drickung
aufgenommen
wurde,
den
NR
SYSTEM-Schalter
auf
ON
(-==)
driicken.
Fiir
Cassetten
ohne
Rauschunterdrickung
diesen
Schalter
auf
OF
F
(AL)
stetien.
Die
Waht
fir
Metall-
oder
Normalband
erfoigt
fir
Deck
A
und
B
automatisch.
Wiedergabe
einer
Seite
6.
Die
Wiedergabetaste
()
betatigen
(Deck
A).
Die
Wiedergabetaste
(m)
(~4)
betdtigen
(Deck
B),
7.
Die
Lautstarke
wie
gewinscht
einstellen.
Hinweis:
®
Deck
A
und
Deck
B
kénnen
nicht
gleichzeitig
fir
Wiedergabebetrieb
verwendet
werden.
Unterbrechung
der
Wiedergabe
(Deck
B)
8.
Die
PAUSE-Taste
(BN)
driicken.
Zum
Fortsetzen
der
Wiedergabe
die
Taste
noch
einmal
driicken.
Schnellvorspulen
oder
Zuriickspulen
9.
Zum
schnellen
Umspulen
von
linker
zu
rechter
Nabe
die
(®)
Taste
betatigen.
Entsprechend
fiir
Umspulen
von
rechts
nach
links
die
(
<4)
Taste
betatigen.
Stoppen
des
Bandes
10.
Die
(
M
)-Taste
driicken.
Hinweise:
Zur
Cassettenentnahme
zuerst
die
Stoptaste
(@),
dann
die
PUSH
EJECT-Taste
(#)
driicken.
@Wird
bei
stattfindendem
Bandtransport
die
Spannungsversorgung
abgeschaltet,
kann
die
Kassette
nicht
ausgeworfen
werden.
In
diesem
Fall
erneut
einschalten
und
die
Cassette
auswerfen.
Bei
Bandtransport
kann
der
Cassettenhalter
nicht
gedffnet
werden,
selbst
wenn
die
PUSH
EJECT-Taste
(4)
betitigt
wird,
AU
FNAHME
Fir
Aufnahme
Deck
B
verwenden.
Der
Auf-
nahmepegel
mu
nicht
manuell
geregelt
wer-
den,
da
dieses
Gerdt
Uber
eine
automatische
Aufnahmeaussteuerung
verfiigt.
1.
Nach
Riickstellung
des
Lautstarkereglers.
auf
seine
Minimalposition,
die
POWER-Taste
auf
ON
{-—)
stellen.
2.
Zum
Offnen
des
Cassettenhalters
PUSH
EJECT
(4)
driicken.
Bei
laufendem
Band
zuerst
die
(1B
)-Taste
betatigen,
dann
PUSH
EJECT
(
#)
driicken.
3.
Eine
Cassette
einlegen.
Hinweis:
©
Soll
ohne
SEA-Effekt
aufgenommen
werden,
mit der
SEA-Taste
die
SEA-Funktion
ab-
schalten.
4-1.
Cassetten
sird
mit
Léschschutzlaschen
ver-
sehen.
Soll
die
Aufnahme
vor
Léschung
geschitzt
werden,
die
Lasche
herausbre-
chen.
Fir
Seite
A
die
linke
Lasche
heraus-
brechen,
wenn
Seite
A
in
thre
Richtung
gehalten
wird,
entsprechend
fir
Seite
B
die
linke
Lasche
herausbrechen
wenn
Seite
B
in
Ihre
Richtung
gehalten
wird,
Eine
Cassette
mit
entfernten
Laschen
kann
nicht
bespielt
werden.
(No.
29¢

DR-E22BK
DR-E22LBK
Presetting
to
selected
stations
6-1.
6-2.
6-3.
6-4.
Press
the
POWER
button
to
ON
(-=
)
and
check
the
frequency
of
the
desired
station:
Press
the
FM
or
AM
(MW/LW)
button.
Tune
to
the
desired
frequency
by
pressing
the
UP/DOWN
TUNING
button.
To
select
the
preset
stations
1
—
8
or
9
—
16,
press
the
PRESET SELECT
button.
.
Press
the
MEMORY
button.
.
Press
one
of
the
TUNER
PRESET
STA-
TIONS
buttons
within
5
seconds
after
pressing
the
MEMORY
button.
Note:
eNn
jo
sound
is
output
when
the
TUNER
PRESET
STATIONS
buttons
are
pressed;
this
is
to
pre-
vent
noise
and
is
not
a
malfunction.
Carry
out
the
same
pretuning
procedure
(steps
6-3,
6-4, 6-5,
6-6)
for
the
remaining
channels.
Pretuning
is
possible
to
up
to
16
stations.
Press
the
desired
TUNER
PRESET
STA-
TIONS
button
when
you
want
to
listen
to
that
station.
Notes:
©
A
total
32
stations
(FM,
AM
(MW/LW))
can
be
preset
by
changing
the
setting
of
the
PRESET
Ss
eT
ELECT
button
(7
—
8,
9
~
16).
he
broadcast
received
before
the
power
is
shut
off
will
again
be
received
when
the
power
is
reapplied
because
the
memory
circuit
functions
retain
preset
stations.
This
memory
is
ti
held
for
about
one
week
in
normal
condi-
ions,
but
may
be
erased
after
exceeding
this
period.
In
this
case,
preset
stations.again.
.
To
listen
to
a
record.
Press
the
PHONO
button.
Operate
the
turntable.
Concerning
the
operation
of
the
turntable,
read
its
instruction
book.
.
When
listening
to
a
source
connected
to
the
VIDEO/AUX
terminals,
press
VIDEO/AUX
button.
.
Set
the
volume
knob
to
the
desired
level.
.
To
listen
to
a
compact
disc,
press
the
CD
button.
.
After
pressing
the
SEA
button,
adjust
the
SEA
knobs
to
obtain
the
desired
tone.
LISTENING
TO
TAPES
1.
2.
Pre
2:
4.
Press
the
POWER
button
to
ON
(-—
)
after
setting
the
volume
knob
to
minimum.
Press
the
TAPE
button.
Paration
for
playing
back
a
tape
Either
tape
deck
A
or
B
can
be
used
for
playback.
Press
the
PUSH
EJECT
(
&)
of
the
tape
deck
selected
to
open
the
cassette
door.
Insert
cassettes
with
the
exposed
tape
down.
Belegung
der
Stationstasten
6-1
6-2.
6-3.
6-4.
6-5.
6-6
.
Die
POWER-Taste
auf
ON
(-=)
stellen
und
die
Frequenz
des
gewiinschten
Sen-
ders
iberpriifen.
Die
FM-
oder
AM
(MW/LW)-Taste
betati-
gen.
Durch
Betaétigen
der
UP/DOWN
TUNING-
Taste
die
gewinschte
Frequenz
einstellen.
Zur
Vorwaht
die
PRESET-SELECT-Taste
auf
1
—
8
oder
9
—
16
stellen.
Die
MEMORY-Taste
betatigen.
.
Nach
Betdtigen
der
MEMORY-Taste
inner-
halb
von
5
Sekunden
eine
der
TUNER
PRESET
STATIONS-Taste
driicken.
Hinweis:
Bei
Betdtigen
der
TUNER
PRESET
STA-
TIONS-Tasten
erfolgt
keine
Tonwiedergabe.
Dies
ist
keine
Fehifunktion,
sondern
dient
der
Unterdriickung
von
Stérgerauschen.
Die
Bedienschritte
zur
Senderprogrammie-
rung
(Schritte
6-3, 6-4,
6-5,
6-6)
deriibrigen
Kandle
wiederholen.
Bis
zu
16
Sender
k6n-
nen
programmiert
werden.
Zur
Abrufung
eines
programmierten
Senders
die
ent-
sprechende
TUNER
PRESET
STATIONS-
Taste
betatigen.
Hinweise:
@
Insgesamt
kénnen
32
Stationen
(UKW,
AM
{MW/LW)
.
gespeichert
werden,
wenn
die
PRESET
SELECT-Taste
umgestellt
wird
(1
—
,9
—
16).
©
Der
bei
Gerateabschaltung
eingestellte
Sender
ist
bet
Wiedereinschaltung
erneut
verfiigbar,
da
ein
Speicher
diese
Einstellung
beibehilt.
Unter
normalen
Betriebsbedingungen
wird
diese
Speicherung
ftir
ca.
eine
Woche
beibe-
halten,
iiber
diesen
Zeitraum
hinaus
erfolgt
Léschung.
In
diesem
Fall
die
Sender
erneut
speichern.
Te
8.
Zum
Héren
von
Schallplatten
den
PHONO-
Schalter
drticken.
Den
Plattenspieler
wie
erforderlich
bedie-
nen.
Siehe
die
Bedienungsanleitung
des
Plattenspielers.
Zum
Héren
einer
Signalquelle,
die
an
den
VIDEO/AUX-Buchsen
angeschlossen
ist,
den
VIDEO/AUX-Schalter
driicken,
9.Die
Lautstaérke
wie
gewiinscht
einstellen.
10.Zur
Wiedergabe
einer
Compact
Disc
die
CD-
Taste
betatigen.
11.Nach
Betatigen
der
SEA-Taste
das
ge-
winschte
Klangbild
mit
den
SEA-Reglern
einstellen.
BANDWiEDERGABE
1.
Den
Lautstarkeregler
auf
Minimum
stellen
und
dann
den
POWER-Schalter
auf
ON
{-=)
driicken.
2.
Die
TAPE-Taste
driicken.
Wiedergabe
einer
Cassette
3.
Fir
Wiedergabe
kann
Deck
A
oder
Deck
B
verwendet
werden.
PUSH
EJECT
(#4)
dieses
Decks
driicken,
um
das
Cassettenfach
zu
Offnen.
.
Cassetten
mit
nach
unten
weisender
Band-
6ffnung
einlegen.
»

DR-E22B
DR-E22L
ERASING
Recording
on
a
cassette
automatically
erases
the
previous
sound.
To
erase
without
making
a
new
recording
Set
the
SOURCE
SELECTOR
to
the
tape
position.
Then,
set
tape
deck
B
to
the
recording
mode.
CD
DIRECT
RECORDING
Just
press
the
CD
DIRECT
REC
button
to
simultaneously
start
the
play
of
the
JVC
COMPU
LINK
CD
player
and
recording
on
tape
deck
B.
When
the
CD
player
is
programmed,
the
selec-
tions
can
be
recorded
in
the
programmed
order.
After
seiting
this
unit
to
the
recording-standby
mode,
by
pressing
the
REC
(O)
and
PAUSE
(I)
buttons
simultaneously,
pressing
the
CD
button
on
this
unit
or
the
PLAY
(
®)/PAUSE
(88)
button
of
the
CD
player
also
performs
syncro
recording.
Notes:
*
As
the
source
is
locked
to
CD
during
synchro
recording,
it
cannot
be
switched
even
if
another
source
button
is
pressed.
©
The
synchro
recording
does
not
start
except
for
when
the
REC
(©)
and
PAUSE
(a8)
buttons
are
pressed
simultaneously
to’set
the
recording-standby
mode.
NR
SYSTEM
When
playing
a
tape
recorded
with
the
NR
sys-
tem
ON,
be
sure
to
set
the
NR
system
to
ON.
Notes:
When
the
position
of
the
NR
SYSTEM
button
for
playback
is
different
from
that
for
record-
ing,
the
sound
quality
will
be
changed.
@
When
recording
and
playing
back
with
the
NR
system
ON,
use
tapes
recommended
on
page
45
to
reproduce
the
original
music.
If
a
tape
with
different
characteristics
is
used,
the
sound
quality
may
be
changed.
LGOSCHEN
Bei
Aufnahme.
wird
automatisch
die
vorhan-
dene
Bespielung
geldscht.
L&éschung
ohne
Neuaufnahme
Den
SOURCE
SELECTOR
auf
die
Position
fur
Band
einstellen.
Dann
Deck
B
auf
Aufnahme
schalten.
CD-DIREKTAUFNAHME
Zum
gleichzeitigen
Wiedergabestart
des
JVC’
COMPU
LINK
CD-Pieyers
und
Aufnahmebe-
start
bei
Deck
B
mu
nur
die
CD
DIRECT
REC-Taste
betdtigt
werden.
Bei
entsprechender
CO-Piayer-Programmierung
erfelgt
die
Auf
nahme
der
Titel
in
vorbestimmter
Reihenfolge.
Ist
dieses
Gerét
auf
Aufnahmebereitschaft
ge-
schaltet
(durch
gleichzeitiges
Betdtigen
der
REC
(©)
und
PAUSE
(
&f
)-Taste),
erfolgt
Synchroaufnahme
auch
nach
Betatigen
der
CD-Taste
an
diesem
Gerat,
bzw.
der
PLAY
(>
)/PAUSE
(
If
)-Taste
am
CD-Player.
Hinweise:
©
Da
bei
Synchroaufnahme
auf
Signalquelle
CD
verriegalt
wird,
erfolgt
auch
keine
Umschal-
tung,
wenn
eine
Signalquellentaste
betatigt
wird.
®
Die
Synchroaufnahme
startet
nur
dann,
wenn
mit
REC
(©)
und
PAUSE
(
&&
)
gleich-
zeitig
auf
Aufnahmebereitschaft
geschaltet
wird.
RAUSCHUNTERDRUCKUNGSSYSTEM
Wenn
ein
mit
Rauschunterdriickung
bespieltes
Band
wiedergegeben
wird,
das
Rauschunter-
driickungssystem
einschalten.
Hinweise:
Wenn
bei
Wiedergabe
nicht
die
Rauschunter-
driickung
verwendet
wird,
die bei
der
Auf-
nahme
benutzt
wurde,
kann
die
Klangqualitat
beeintrachtigt
werden.
Zur
Aufnahme
und
Wiedergabe
mit
Rausch-
unterdriickung
die
auf
Seitte
45
empfohlenen
Bander
verwenden,
um
einen
unverfalschte
Klangqualitat
zu
erzielen.
Bei
Bandern
mit
abweichenden
Kenndaten
kann
die
Klangqualitat
unzureichend
sein.

DR-E22BK
DR-E22LBK
5a
Bios
4-2.
When
a
cassette
with
its
tabs
broken
off
is
to
be
used
for
recording,
seal
the
holes
with
adhesive
tape.
Note:
Using
a
CrO,
or
Ferri-chrome
tape
is
not
re-
commended
because
this
unit
does
not
have
the
required
characteristics.
5.
To
record
with
ANRS
or
DOLBY
B
Noise
Reduction,
set
the
NR
SYSTEM
button
to
ON
(-=).
When
performing
SEA
recording
6.
After
pressing
the
SEA
ON/OFF
button
so
that
this
button
lights
in
red,
adjust
the
SEA
knobs-as
required.
When
recording
a
broadcast
7-1,
Choose
the
desired
broadcast.
For
an
FM
broadcast,
press
the
FM
button.
For
an
AM
broadcast,
press
the
AM
(MW/
LW)
button.
Concerning
the
method
of
tuning
the
broadcast,
follow
steps
3
—
6
of
“LISTEN-
ING
TO
BROADCASTS,
RECORDS,
OR
CD”
on
page
25.
7-2.
When
recording
an
AM
(MW/LW)
broad-
cast,
beats
may
occur.
Set
the
BEAT
CUT
knob
located
on
the
rear
panel
to
"1"
or
’2”
so
that
beats
ar
eliminated.
:
When
recording
a
record
8-1.
Press
the
PHONO
button.
8-2.
Operate
the
turntable.
Concerning
the
operation
of
the
turntable,
refer
to
its
instruction
book.
When
recording
a
source
from
the
unit
connect-
ed
to
the
VIDEO/AUX.
9.
Press
the
VIDEO/AUX
button
and
play
the
unit.
When
recording
a
compact
disc
10.Press
the
CD
button.
Concerning
the
operation
of
the
CD
player,
refer
to
its
instruction
book.
Operation
of
tape
deck
B
for
recording
11.To
start
recording,
press
the
Play
()
or
{<4}
button
while
holding
the
REC
(©)
button
pressed.
If
the
REC
(©)
button
is
pressed
while
holding
the
Play
{bm
)
or
(
~@)
button
pressed,
recording
is
impossible.
12.
To
cut
an
unwanted
part,
press
the
PAUSE
{.
#8
)
button;
the
pause
mode
is
set
and
the
recording
is
interrupted.
To
restart
the
recording,
press
the
Play
(B®)
or
(<4)
button.
Note:
@
When
tape
deck
A
is
played
back
while
tape
deck
B
is
recording,
the
tape
running
speed
may
temporarily
change.
4-2.
Soll
eine
Cassette
mit
entfernten
Laschen
fir
Aufnahmen
verwendet
werden,
die
Offnungen
mit
Klebeband
abdecken.
Hinweis:
-
eDie
Verwendung
von
CrO,
oder
Ferrichrom-
bdndern
wird
nicht
empfohlen,
da
dieses
Ge-
rat
nicht
die
erforderliche
Voreinstellung
durchfiihren
kann.
5.
Aufnahmen
mit
ANRS/Dolby
B-Rauschun-
terdriickung
kdnnen
bei
ON
Position
(+=)
des
NR
SYSTEM-Schalters
durchgefihrt
werden.
Aufnahme
mit
SEA-Effekt
6.
Wenn
nach
Betatigen
der
SEA
ON/OFF-Taste
diese
rot
leuchtet,
die
SEA-Regler
wie
er-
forderlich
einstellen.
Aufnahme
einer
Radiosendung
7-1.
Den
gewinschten
Sender
einstellen.
Fir
UKW
die
FM-Taste,
far
AM
die
AM
(MW/LW)-Taste
betatigen.
Angaben
zur
Senderabstimmung
siehe
Seite
25,
Schritte
3.
—
6
von
Abschnitt
“WIEDERGABE
VON
RADIOSENDUN-
GEN,
SCHALLPLATTEN
ODER
COM-
PACT
DISCS”.
7-2.
Bei
Aufnahme
von
AM
(MW/LW)-Sen-
dungen
k6énnen
Interferenzen
auftreten.
In
diesem
Fall
den
BEAT
CUT-Regler
an
der
Ruckplatte
auf
Position
“1”
oder
“2”
stellen,
um
die
Interferenzst6rungen
zu
eliminieren.
Aufnahme
einer
Schallplatte
8-1.
Die
PHONO-Taste
betatigen.
8-2.
Den
Plattenspieler
betatigen.
Angaben
zur
Bedienung
des
Plattenspielers
finden
Sie
in
dessen
Bedienungsanleitung.
Aufnahme
einer
an
den
VIDEO/AUX-Buchsen
angeschlossenen
Signalquelle
9.
Die
VIDEO/AUX-Taste
betdtigen
und
das
angeschlossene
Geraét
auf
Wiedergabe
schal-
ten.
Aufnahme
einer
Compact
Disc
10.CD-Taste
betatigen.
Angaben
zur
Bedienung
des
CD-Players
finden
Sie
in
dessen
Bedienungsanleitung.
Aufnahmebetrieb
mit
Deck
B
11.Zum
Aufnahmestart
bei
gedriickt
gehaltener
REC-Taste
(©)
die
(
)
oder
{
<4)
Wieder-
gabetaste
betatigen.
Aufnahmestart
ist
nicht
méglich,
wenn
die
REC-Taste
(©)
bei
ge
driickt
gehaltener
(B)
oder
(<4)
Wieder-
gabetaste
betatigt
wird.
12.Zur
Aufnahmeunterbrechung
die
PAUSE
(iB)
Taste
betatigen.
Das
Gerat
ist
auf
Pause
geschaltet,
es
findet
keine
Aufnahme
statt.
Zur
Aufnahme-
fortsetzung
die
(bm)
oder
(<4)
Taste
betatigen.
Hinweis:
@
Ist
Deck
A
bei
Aufnahmebetrieb
von
Deck
B
auf
Wiedergabe
geschaltet,
kann
die
Bandl-
aufgeschwindigkeit
zeitweise
gedndert
werden.
yp
»

DR-E22BK
DR-E22LB!
AUTO
REVERSE
FUNCTION
AUTOREVERSE-FUNKTION
Tapé
deck
B
has
the
auto
reverse
function.
Deck
B
besitzt
eine
Autoreverse-Betriebsart.
-
e@The
following
explains
how
this.
function
®lm
folgenden
wird
diese
Funktion
unter
der
)
operates
when
a
cassette
is
inserted
in
the
Annahme
erldutert,
da&
eine
Cassette
mit
:
cassette
holder
with
side
A
facing
out.
nach
au&en
weisender
Seite
A
eingelegt
ist.
Explanation
of
functions
Erlauterung
der
Funktionen
Forward
direction
(side
A)
Vorwéartsrichtung
(Seite
A)
Continuous
°
‘J
Kontinuierlich
oumes
o——
Reversed
(Reversed
only
when
Nach
Umkehrung
playing
back)
(Umkehr-Funktion
nur
a
;
far
Wiedergabe)
Reverse
direction
(side
B)
Umkehr-Richtung
(Seite
B)
|
~~)
za.
[gral
Oo)
—
|p
Oe
~<Siem
When
recording,
the
tape
deck
stops
after
recording
on
the
reverse
side
(side
B).
Bei
Aufnahme
wird
das
Band
nach
Aufnahme
der
Umkehr-Seite
gestoppt.
(Seite
B)
a
The
tape
moves
only
in
the
forward
direction
(side
A).
Das
Band
lduft
nur
in
Vorwartsrichtung
(Seite
A)
|
|
no
>
|
|
Single
,
:
Eing
Seite
a
Start
Auto
stop
Start
Auto-Stop
The
tape
moves
only
in
the
reverse
direction
(side
B).
Das
Band
tauft
nur
in
Umkehr-Richtung
(Seite
B)
Ca
|
|
a
Auto
stop
Start
Auto-Stop
Start
Notes:
@A
tape
without
a
tab
does
not
run
when
the
recording
operation
is
performed.
Make
sure
that
a
cassette
has
protective
tabs
when
recording
on
both
sides.
e@
Be
sure
to
use
a
cassette
with
side
A
facing
out
to
ensure
high-quality
sound
and
to
avoid
accidental
erasure.
e
Due
to
minor
differences
between
cassette
case
halves,
recordings
made
on
a
particular
side
will
be
best
reproduced
when
played
back
in
the
same
direction
as
they
were
recorded
in.
Hinweise:
e@
Bei
einer
Kassette
ohne
Sicherheitszunge
kann
nicht
auf
Aufnahme
geschaltet
werden.
Vor
Aufnahme
auf
beide
Seiten
sicher-
stellen,
da&
beide
Kassetten-Sicherheitszungen
vorhanden
sind.
@Darauf
achten,
Kassetten.stets
mit
Seite
A
nach
auRen
weisend
einzulegen,
um
hoche
Klangqualitat
zu
gewabrieisten
und
um
ver-
sehentliche
Léschungen
zu
vermeiden.
elInfolge
minimaler
Ungleichheiten
zwischen
beiden
Kassettengehdusehdlften
sollten
Kassetten
in
der
bei
der
Aufnahme
ver-
wendeten
Richtung
abgespielt
werden.
Remarques:
e@
Une
bande
sans
languette
ne
défile
pas
quand
I’enregistrement
est
exécuté.
S’assurer
qu’une
cassette
a
ses
languettes
de
sécurité
en
enregistrant
sur
les
deux
faces.
eS’assurer
d’utiliser
une
cassette
avec
la
face
A
placée
vers
l’extérieur
pour
garantir
un
son
de
haute
qualité
et
pour
éviter
des
effacements
accidentels.
“s
@A
cause
de
faibles
différnces
entre
les
deux
cétés
de
la
coque
des
cassettes,
des
enregistrements
effectués
sur
une
face
particuliére
seront
mieux
reproduits
si
la
lecture
est
faite
dans
la
méme
direction
que
celle
lors
de
I’enregistrement.
(No
9¢

DR-E22BK
DR-E22LBK
8
MANY
SSS
nusic
SAN
=
=
=
&
<<
Se5r"
SS
a
=
DUBBING
Norma!
speed
dubbing
Dubbirg
means
to
copy
a
tape
to
another
tape.
Dubbing
can
be
done
from
tape
deck
A
to
tape
deck
B.
1.
Press
the
POWER
button
to
ON
(-—)
after
setiitg
the
VOLUME
knob
to
minimum.
2.
Press
the
PUSH
EJECT
(4)
buttons
of
tape
deck
A
and
B
to
open
the
cassette
docs.
3.
Insé
cassettes.
the
(®
)
button
of
tape
deck
A
to
‘O
the
tune
to
be
copied.
5,
Settne
NR
SYSTEM
button
to
OFF.
6.
Set
cape
deck
B
to
the
record
mode
(press
the
‘®)
or
(
<4)
button
while
holding
the
REC
(©)
button
pressed).
7.
Set
tape
deck
A
to
the
play
mode
(press
the
(
»
)
button).
8.
To
release
the
dubbing
made,
press
the
Stop
(
H
)
buttons
of
both
tape
deck
A
and
B.
Note:
©
Pressing
the
source
select
buttons
during
dub-
bing
switches
the
source
for
recording.
High
speed
dubbing
Steps
¥,
2,
and
3
are
the
same
as
for
normal
speed
dubbing.
4,
Press
the
HIGH
SPEED
DUBBING
(A
>
B)
button,
During
dubbing,
the
volume,
tone
or
source
selector
may
be
set
to
any
setting.
For
example,
dubbing
can
be
performed
while
listening
to
a
broadcast.
5.
To
stop
dubbing,
press
the
Stop
(
BB}
button
of
tape
deck
B.
Notes:
@When
stopping
high
speed
dubbing
with
the
Stop
{
B)
button
of
tape
deck
A,
tape
deck
B
enters
the
record
mute
mode
for
about
4
seconds,
then
the
REC/PAUSE
mode
with
the
high
speed
dubbing
mode
engaged.
©
The
S.E.A.
recording
is
impossible
during
high
speed
dubbing.
®
During
high
speed
dubbing,
the
recording
is
performed
with
the
same
NR
mode
as
the
played
tape
in
tape
deck
A
regardless
of
the
setting
of
the
NR
SYSTEM
button.
®
Certain
televisions
may
be
affected
by
this
unit
during
high
speed
dubbing.
If
this
hap-
pens,
turn
the
power
of
the
TV
off
or
move
this
unit
away
from
the
TV.
Notes
for
dubbing
@It
is
recommended
to
use
the
same
type
of
tape
for
tape
decks
A
and
B
because
other-
wise
the
recording
level
may
be
too
high.
©
As
the
tape
length
for
recording
may
not
be
enough
due
to
differences
in
tape
speed
between
tape
deck
A
and
tape
deck
B
and
variations
in
tape
fength
etc.,
use
a
tape
with
enough
length
for
recording.
OBERSPIELEN
Uberspielen
bei
Normalgeschwindigkeit
Uberspielen
bedeutet
Kopieren
einer
Bandauf-
nahme.
Uberspielen
ist
von
Deck
A
auf
Deck
B
mdglich.
1.
Nach
Riickstellung
des
Lautstérkereglers
auf
seine
Minimalposition
die
POWER-Taste
auf
ON
(-—)
stellen.
2.
Zum
Offnen
der
Cassettenhalter
PUSH
EJECT
(*)
von
Deck
A
und
B
betatigen.
3.
Cassetten
einlegen.
4,
Zur
Anwahi
des
zu
kopierenden
Titels
die
(
®
)
Taste
von
Deck
A
betatigen.
5,
Die
NR
SYSTEM-Taste
auf
OFF
einstellen.
6.
Deck
B
auf
Aufnahmesschalten:
Bei
gedriickt
gehaltener
REC-Taste
(Pm) (<4)
oder
(O)
Wiedergabetaste
betatigen.
7.
Deck
A
auf
Wiedergabe
schalten
(die
(
™
)-
Taste
betatigen).
8.
Zur
Abschaltung
der
Uberspielfunktio
bei
Deck
A
und
Deck
B
die
Stop-Taste
(
Ml)
be-
tatigen.
Hinweis:
eDurch
Betatigen
der
Signalquellenschalter
wird
die
Zuspielquelle
bei
Uberspielbetrieb
umgeschaltet.
Uberspielen
bei
erhéhter
Geschwindigkeit
Schritte
1,
2
und
3
entsprechen
den
Angaben
fiir
Uberspielen
in
Normalgeschwindigkeit.
4.
Die
Taste
fir
High
Speed-Uberspielen
(A
»
B)
betatigen.
Wahrend
Uberspielbetrieb
kénnen
Laut-
stérke,
Ton
und
Signalquelle
beliebig
gewahit
werden.
Wéhrend
des
Uhberspielbetriebs
kann
zum
Beispiel
auf
Radiowiedergabe
ge-
schaltet
werden,
5.
Zur
Abschaltung
der
Uberspielfunktion
die
Stop-Taste
(
ll)
von
Deck
B
betatigen.
Hinweise:
eWenn
der
High
Speed-Uberspielbetrieb
mit
der
Stop-Taste
von
Deck
A
beendet
wird,
schaitet
Deck
B
fiir
4
Sekunden
auf
Stumm-
aufnahme.
Hierauf
wird
auf
Aufnahmepause
fiir
High
Speed-Uberspielbetrieb
geschaltet.
Bei
High
Speed-Uberspielen
ist
keine
SEA-
Aufnahme
méglich.
¢Bei
High
Speed-Uberspielbetrieb
erfolgt
die
Aufnahme
mit
der
Rauschunterdriickung
des
Zuspielbandes
in
Deck
A,
ungeachtet
von
der
Einstellung
der
NR
SYSTEM-
Taste.
©
Bei
High
Speed-Uberspielbetrieb
kdnnen
unter
Umstanden
nahe
aufgestelite
TV-Gerdte
ge-
st6rt
werden.
In
diesem
Fall
das
TV-Gerat
ab-
schalten
oder
dieses
Gerdt
in
ausreichender
Entfernung
vom
TV-Gerat
aufstellen.
Hinweise
zum
Uberspielbetrieb
ein
Deck
A
und
B
Cassetten
mit
identischen
Bandsorten
einlegen.
Andernfalls
kann
der
Aufnahmepegel
zu
hoch
ausfallen.
e
Auf
ausreichende
Lange
des
Aufnahmebands
achten,
da
die
Bandlaufgeschwindgkeiten
zwischen
Ceck
A
und
B
differieren
kénnen,
unterschiedliche
Bandlangen
vorliegen
k6nnen
etc.

DR-E22BK
DR-E22iBK
Process
Vorgang
Unattended
recording
Uniiberwachte
Aufnahme
Playback
as
an
alarm
(timer
playback)
Wiedergabe
als
Weckfunktion
(Schaltuhrwiedergabe)
Schaltuhrbetrieb
©
Set
the
switch-on
and
switch-off
times
for
recording
or
playback,
@
Make
sure
that
the
power
of
the
connected
units
is
turned
off
by
the
timer
while
keeping
the
POWER
button
of
this
unit
4.
Timer
operation
set
to
ON.
@
Die
Ein-
und
Abschaizeit
fiir
Aufnahme
oder
Wiedergabe
voreinstellen.
Sicherstellen,
da
bei
eingeschalteter
Netzspannung
dieses
Gerats
die
Spannungsversorgung
der
angeschlossenen
Gerate
von
der
Schaltuhr
abgeschaltet
wird.
Notes:
©
The
recording
will
start
at
the
preset
switch-on
time.
e
Die
Aufnahme
startet
zur
voreingestellten
Zeit.
|
©
Turn
the
power
off
after
setting
tape
decks
A
and
B
to
the
stop
mode.
©
Be
sure
to
set
the
TIMER
knob
to
OFF
after
the
recording
has
been
performed.
©
When
the
tuner
is
to
be
used
as
an
alarm,
set
the
TIMER
knob
to
OFF.
Hinweise:
©
Deck
A
und
B
auf
Stop
schalten
und
die
Spannungsversorgung
abschalten.
¢
Nach
Aufnahme
den
TIMER-Sghalter
auf OFF
einstellen.
®
Soll
der
Tuner
fiir
die
Weck
funktion
verwendet
werden,
den
TIMER-Schalter
auf
OFF
schalten.
swe
C——J-—-REC
(=
FFTNS
PAUSE
HOW
TO
USE
THE
AUTOMATIC
RECORD
MUTE
FUNCTION
By
using
the
REC
MUTE
(Q)
button,
it is
pos-
sible
to
erase
an
undesired
section
or
create
a
non-recorded
section
between
songs
while
re-
cording.
@To
automatically
create
a
non-recorded
sec-
tion
of
about
4
—
5
seconds.
~
When
the
non-recorded
section
is
to
be
created
while
recording.
1.
Press
the
REC
MUTE
(Q)
button
and
re-
lease
it.
The
REC
indicator
blinks
and
a
non-recorded
section
is
created.
2.
After
about
4
—
5
seconds,
the
tape
stops
automatically
and
the
recording-standby
-
mode
is
engaged.
3.
To
start
recording
again,
press
the
Play
but-
ton.
By
pressing
the
REC
MUTE
(©)
but-
ton
again
while
the
non-recorded
section
is
being
created,
the
non-recorded
section
wil}
automatically
be
extended
about
4
—
5
seconds
beyond
the
point
at
which
the
REC
MUTE
button
was
pressed.
@To
create
a
non-recorded
section
of
more
than
4
—
5
seconds.
—
When
the
non-recorded
section
is
to
be
created
while
recording.
1.
Hold
the
REC
MUTE
{Q)
button
pressed
for
as
long
as
the
blank
section
is
to
be,
and
then
release
it.
The
recording-standby
mode
is
then
engaged.
2.
To
start
recording
again,
press
the
Play
button..
@
Playback
will
start
at
the
preset
switch-on
time.
e
Die
Wiedergabe
startet
zur
voreingestellten
Zeit,
VERWENDUNG
DER
STUMMAUFNAHME-
FUNKTION
Mit der
Stummaufnahmetaste
(Q)
kdnnen
un-
gewiinschte
Abschnitte
geldscht,.
bzw.
bei
Auf-
nahme
zwischen
den
Titeln
Leerabschnitte
ein-
gefiigt
werden.
©
Herstellung
eines
unbespielten
Abschnitts
von
4
bis
5
Sekunden
Lange.
—
Leerabschnitteeinfiigung
bei
Aufnahme
1.
Die
Stummaufnahmetaste
(Q)
kurz
drucken.
Die
REC-Anzeige
blinkt,
es
erfolgt
Stummaufnahme.
2.
Nach
ca.
4
bis
5
Sekunden
stoppt
das
Band
automatisch,
und
das
Ger&t
schaltet
auf
Aufnahmebereitschaft.
3.
Zur
Aufnahmefortsetzung
die
Wiedergabe-
taste
betatigen.
Wird
die
Stummaufnahme-
taste
(Q)
wahrend
der
Stummaufnahe
be-
tatigt,
wird
der
Leerabschnitt
ab
diesem
Zeitpunkt
um
ca.
4
bis
5
Sekunden
ver-
langert.
©
Herstellung
eines
unbespielten
Abschnitts
von
liber
4
—
5
Sekunden.
~
Leerabschnitteinfigung
bei
Aufnahme
1.
Die
Stummaufnahmetaste
(Q)
fir
die
beab-
sichtigte
Dauer
des
Leerabschnitts
ge-
drickt
halten
und
dann
loslassen.
Hierauf
wird
auf
Aufnahmebereitschaft
geschaltet.
2.
Zur
Aufnahmefortsetzung
die
Wiedergabe-
taste
betatigen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other JVC Car Receiver manuals
Popular Car Receiver manuals by other brands

XFIRE AUDIO
XFIRE AUDIO BMW42S owner's manual

Panasonic
Panasonic CQ-C3303W manual

Pioneer
Pioneer DEH-P645R installation manual

Antique Automobile Radio
Antique Automobile Radio 342201B operating instructions

Kenwood
Kenwood KDC MP638U - Radio / CD Service manual

Porsche
Porsche 997.642.590.00 operating manual