JVC RC-EX10A User manual

CARE AND MAINTENANCE
CLEANING THE EXTERIOR
• Disconnect the system from AC power before cleaning the exterior of the unit with a soft dust cloth.
HANDLING CDS
• Do not touch the signal surfaces. Hold by the edges, or by one edge and the hole.
• Do not affix labels or adhesive tape to the label surfaces. Also, do not scratch or damage the label.
• Discs rotate at high speed inside the player. Do not use damaged (cracked or warped) discs.
CLEANING CDS
•Dirty discs can cause poor sound quality. Always keep discs clean by wiping them gently with a soft cloth from
the inner edge toward the outer perimeter.
•If a disc becomes dirty, wet a soft cloth in water, wring it out well, wipe the dirt away gently, and then remove
any water drops with a dry cloth.
•Do not use record cleaning sprays or antistatic agents on discs. Also, never clean discs with benzene, thinner,
or other volatile solvents which may cause damage to the disc surface.
TAPE CARE
•Do not expose tapes to sunlight or store in hot places. High temperatures may warp the shell or damage the
tape itself.
•Keep cassettes in their boxes when not in use.
•Cassette tapes can be erased by magnetic fields produced by magnets, electric motors, electrical transformers,
and other devices. Keep tapes away from magnets and magnetic fields.
CLEANING THE TAPE HEADS
Iron oxide particles from the magnetic tape can build up on the parts that come in contact with the tape. These
deposits can cause incomplete erasure, muffled playback sound, and might prevent automatic stop.
To clean a cassette deck, open the compartment door, press PLAY and gently clean the heads, capstan, and
pinch wheel with a head cleaner.
Always unplug the power cord before cleaning, and allow 30 minutes drying time after using a liquid cleaner.
Clean heads after every 25 hours of use.
•Demagnetize the head occasionally with a head demagnetizing cassette (available from many audio equipment
stores).
•Never use any metal objects on or near the tape heads.
•Do not allow any cleaning material to fall into the tape assembly.
REMOTE FUNCTIONS (FOR CD OPERATION ONLY)
STOP
PROGRAM REPEAT
SEARCH-UP
SEARCH-DOWN
PAUSE
PLAY
SKIP
SKIP
When inserting batteries
Match the polarity (+ and –) on the batteries with the + and – markings in the battery compartment on the back
of the unit.
TROUBLESHOOTING TIPS
SPECIFICATION
CD player
CD capacity : 1 CD
Dynamic range : 60 dB
Signal-to-noise ratio : 75 dB
Tuner
Frequency ranges : FM 88 - 108 MHz
:AM 540 - 1 600 kHz
Antenna : Telescopic antenna for FM
Ferrite core antenna for AM
Cassette deck section
Frequency response : 60 Hz - 10 000 Hz
Wow and flutter : 0.15% (WRMS)
General
Speaker : 9 cm cone ×2 (4 Ω)
Power output : 2 W + 2 W at 4 Ω(10% THD) (IEC 268-3)
Output terminals : Phones ×1 (∅3.5 mm, stereo)
Power supply : AC 230 V Ó, 50 Hz
DC 9 V (“R20 (SUM-1)/D (13D)” ×6)
Power consumption : 12 W (at operation), 3 W (on standby)
Dimensions : 420 mm (W) ×178 mm (H) ×250 mm (D)
Mass : Approx. 3.2 kg (without batteries)
Accessories provided : AC power cord ×1
Remote control unit ×1
Batteries for the remote control unit (AAA (UM-4)/R03) ×2
CD PORTABLE SYSTEM
RC-EX10S/RC-EX10A/RC-EX10B
INSTRUCTIONS
LVT1211-002A [E]
ENGLISH
Thank you for purchasing this JVC product.
Please read these instructions carefully before starting operation to be sure to
obtain optimum performance and a longer service life from the unit.
SAFETY PRECAUTIONS
Caution –– OFF switch!
Disconnect the mains plug to shut the power off completely. The switch in any position does not disconnect the
mains line. The power cannot be remote controlled.
CAUTION
To reduce the risk of electrical shocks, fire, etc.:
1. Do not remove screws, covers or cabinet.
2. Do not expose this appliance to rain or moisture.
IMPORTANT FOR LASER PRODUCTS
1. CLASS 1 LASER PRODUCT
2. CAUTION: Do not open the top cover.There are no user serviceable parts inside the
unit; leave all servicing to qualified service personnel.
3. CAUTION: Visible and invisible laser radiation when open and interlock failed or
defeated. Avoid direct exposure to beam.
4. REPRODUCTION OF LABEL: CAUTION LABEL, PLACED INSIDE THE UNIT.
CAUTION - INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTERLOCKS
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
VORSICHT ! UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DECKEL
GEÖFFNET UND WENN SICHERHEITSVERRIEGELUNG
ÜBERBRÜCKT IST. NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN!
VARNING - OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD OCH
SPÄRR ÄR URKOPPLAD STRÅLEN ÄR FARLIG.
ADVARSEL - USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION. UNDGÅ
UDSÆTTELSE FOR STRÅLING.
EN
Printed in China
0404MZMBICORI
GETTING STARTED
POWERING UP
This CD portable system operates on battery or AC power.
BATTERY POWER
Insert 6 D-sized dry batteries (not supplied) and you can take
your system just about anywhere. Open the battery compartment
door on the back of the unit by pressing down the two tabs and
pulling out the cover. Insert batteries as marked on the back.
Important Battery Information
•If you are not going to use your system for a month or more, be sure
to remove batteries because they can leak and cause damage.
•Dispose of batteries in the proper manner, according to federal, state, and local regulations.
•Discard leaky batteries immediately. Leaking batteries can cause skin burns or other personal injury.
AC POWER
Plug the power supply cord into the AC power jack on the back of the unit, and into an AC power outlet.
CAUTIONS:
1. ONLY USE JVC POWER CORD PROVIDED WITH THIS UNIT TO AVOID MALFUNCTION OR DAMAGE
TO THE UNIT. REMOVE BATTERIES WHEN USING THE POWER CORD.
2. BE SURE TO UNPLUG THE POWER CORD FROM THE OUTLET WHEN GOING OUT OR WHEN THE
UNIT IS NOT IN USE FOR AN EXTENDED PERIOD OF TIME.
ANTENNAS
The AM antenna is built in, so adjusting the position of the unit may help AM reception. The FM telescopic
antenna on the back of the unit can be extended and rotated for better FM reception.
GENERAL CONTROLS
FUNCTION switch – Move the switch to select which part of this system you want to select – TUNER, TAPE or
CD.
VOLUME – Turn the volume knob to increase or decrease the volume to desired level.
HBS – Press so that the HBS indicator lights. You can enjoy powerful bass sound with the Hyper-Bass Sound
effect.
POWER OFF – Move FUNCTION to OFF/TAPE with no cassette button pressed, to turn the unit off.
USING THE RADIO
TUNING IN RADIO STATIONS
Move FUNCTION to TUNER to turn the radio on.
•Set BAND to AM or FM.
•Tune in desired station by turning the TUNING knob.
•To turn off the radio, move FUNCTION to OFF/TAPE.
BEAT CUT/FM MODE SWITCH
•When recording an AM broadcast
When recording an AM broadcast, beats may occur. If this happens, set the switch
to “1” or “2.”
•Changing the FM reception mode
When an FM stereo broadcast is hard to receive or noisy, set the switch to “MONO.”
Reception improves.
To restore the stereo effect, switch to “STEREO.”
USING THE TAPE
PAUSE – Press to interrupt tape play or record mode.Press a second time to resume tape play or tape record
mode.
STOP/EJECT – Press to stop the current tape activity, or to open the cassette compartment door when no
buttons are active.
FF – In stop mode, press to advance the tape toward the end. (When the tape reaches the end, press
STOP/EJECT to release the depressed button.)
REW – In stop mode, press to rewind the tape toward the beginning.(When the tape reaches the end, press
STOP/EJECT to release the depressed button.)
PLAY – Press to play cassettes.
REC – Press to record from the radio or CD player.
PLAYING A CASSETTE TAPE
1. Move FUNCTION to OFF/TAPE.
2. Press STOP/EJECT to open the cassette compartment door.
3. Insert a cassette tape into the compartment with the exposed part of the tape facing up and the side you want
to play facing toward you.
4. Close the door securely.
5. Press REW or FF to move the tape to the desired starting point.
6. Press PLAY to begin playing the tape. The cassette tape plays until it reaches the end of the side, then it
automatically stops.
RECORDING ON CASSETTE TAPES
You can record from the radio or the CD player.
For best recording, use normal bias tape.
It should be noted that it may be unlawful to re-record pre-recorded tapes, records, or discs without
the consent of the owner of copyright in the sound or video recording, broadcast or cable program
and in any literary, dramatic, musical, or artistic work embodied therein.
ERASE PROTECTION
When you record new material, the cassette deck records over whatever is on a tape. To protect a tape from
accidental erasure, break off one or both plastic tabs (one for each tape side) on the top of the cassette tape. If
you decide later to record on the tape, seal the hole with a piece of cellophane tape.
WARNING
A little bit of slack in your tape can cause scratches on the tape, or worse yet, the tape
could break. If you notice some slack in the tape, use a pencil to tighten it up before you
insert it in the tape deck.
TIP
The use of tapes longer than 120 minutes is not recommended, since characteristic deterioration may occur and
these tapes easily jam in the pinch-roller and the capstan.
RECORDING FROM THE RADIO
1. Insert a cassette tape into the tape deck and close the door.
2. Move FUNCTION to TUNER and select a radio station.
3. Press REC to begin recording. REC and PLAY lock down.
4. Press STOP/EJECT to end recording.
5. To turn off the radio, slide FUNCTION to OFF/TAPE.
RADIO RECORDING TIPS
•To temporarily pause the recording, press PAUSE on the cassette deck. Press PAUSE again to resume
recording.
SYNCHRONIZED RECORDING FROM A CD
1. Insert a cassette tape into the tape deck and close the door.
2. Move FUNCTION to CD.
3. Insert the CD you want to record into CD compartment.
4. Select the track you want to record by pressing (skip/search) or (skip/search).
5. Press REC to start recording.
Note that the tape continues to run when the CD finishes playing, or the CD continues to play when the tape
reaches the end.
TIP
Using the PAUSE button on the cassette deck instead of the STOP/EJECT button to momentarily
interrupt recording gives you a much cleaner sound recording.
UUSING THE CD
PUSH
PLAY/PAUSE STOP
HBS
HBS
REPEAT
RANDOM
PROGRAM
CD PLAY MODE
REMOTE
SENSOR
LOADING A CD
1. Move FUNCTION to CD; “– –” flashes, then “no” appears in the display if no CD is loaded.
2. Press )PUSH to open the CD door.
3. Place a CD into the tray with the label facing up.
4. Close the CD door. Then the total number of tracks appears.
5. To remove the CD, press )PUSH, grasp the CD by its edges, and carefully pull it out.
PLAYING A CD
Press PLAY/PAUSE to play all the tracks in order starting with track 1.The current track number appears in
the display.
Note: Press PLAY/PAUSE to temporarily stop the CD. The indicator and the track number flash in the
display. Press PLAY/PAUSE again to resume playing the CD.
•Adjust VOLUME to a comfortable level.
•Press STOP 7to stop playing the CD. Wait a few seconds for the CD to stop turning, then press )PUSH to
open the CD compartment door and remove the CD.
AUTOMATIC SEARCH
Automatic search lets you quickly locate the beginning of any track on the CD, including the track currently
playing. If the CD is playing:
• Press (skip/search) once to return to the beginning of the current track, press twice to return to the
beginning of the previous track.
• Press (skip/search) to skip to the beginning of the next track.
If the CD is stopped, repeatedly press (skip/search) or (skip/search) until the display shows the number
of the track you want to play, then press PLAY/PAUSE . The CD player starts playing the selected track.
TRACK SEARCH
•In play mode, press and hold (skip/search) to move forward through a track at high speed.
•In play mode, press and hold (skip/search) to move backward through a track at high speed.
REPEAT
The REPEAT button allows you to repeat one track (REP 1) or all tracks (REP ALL). To scroll through the
choices, continuously press and release REPEAT and check the display to see which choice you have selected.
The following chart illustrates how REPEAT works in various modes.
NORMAL REP 1 REP ALL
•You cannot select the “REP 1” mode for the random play.
RANDOM
Press RANDOM so that “RAND” appears in the display.Start play by pressing PLAY/PAUSE , and the tracks
are played in random order.
To quit random play, press RANDOM again.
PROGRAMMING
Press PROGRAM to enter program edit mode.
“00” and “PROG” will flash in the display. Press (skip/search) or (skip/search) to select the track
number and press PROGRAM to store the number in program place. You can repeat these steps to program up
to 20 tracks. Note that programming more than 20 tracks will overwrite the tracks already programmed.
During program play, “PROG” lights steadily.To confirm the program order, press PROGRAM in stop mode. Each
time you press PROGRAM, the program number appears, then the corresponding track number flashes in order
from the first programmed track.
To clear the entire program in the memory, turn the unit off, or open the CD door.
This unit has been designed only to play back the following CDs.
•Digital audio CD
•Recordable digital audio CD (CD-R)
•Rewritable digital audio CD (CD-RW)
When playing a CD-R or CD-RW
You can play back finalized CD-R or CD-RW recorded in music CD format. (If a CD-RW has been recorded in a
different format, erase all the data on the CD-RW completely before recording on it.)
•You can play back CD-R or CD-RW like an audio CD.
•Some CD-R or CD-RW may not be played back on this unit because of their disc characteristics, damage or
stain on them, or if the player lens is dirty.
•The reflection factor of CD-RW is lower than that of other CDs, possibly causing CD-RW to take longer time
to read.
•CD-R and CD-RW of MP3 format cannot be played back.
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
CD door )PUSH
REPEAT
RANDOM skip/search
backward
PLAY/PAUSE
Antenna BEAT CUT/FM MODE switch
AC power jack
Battery compartment
STOP 7
PROGRAM
BEAT CUT
FM MODE
12
STEREO MONO
skip/search
forward
FUNCTION
Problem Solution
•Make sure power cord is securely plugged into the AC power outlet (or
that the batteries are fresh).
•Unplug the unit for a moment, and then plug it back in again.
• Check the outlet by plugging in another device.
•Adjust volume setting.
•Make sure you have selected the correct function: CD, TAPE, or TUNER
and the headphones are disconnected.
•Adjust the FM telescopic antenna for better FM reception.
•Rotate the unit to achieve better AM reception.
•Try turning off electrical appliances near the unit, such as TV, hair dryers,
vacuum cleaners, or fluorrescent lights.
•Make sure the tray contains a CD.
•Make sure the CD’s label is facing up.
•Make sure that pause mode is not activated.
•Make sure CD function is selected.
•Clean the CD (as explained in “CARE AND MAINTENANCE”).
• Check CD for warping, scratches, or other damage.
•Check for vibration or shock that may affect the unit; move system if
necessary.
•Inspect the recording head and clean it if necessary.
•Demagnetize recording head (as explained in “CARE AND
MAINTENANCE”).
System doesn’t turn on.
No sound
Poor radio reception
CD doesn’t play.
CD sound skips.
Distorted or noisy
recordings
SKIP/SEARCH-DOWN
(backward)
PROGRAM
STOP
SKIP/SEARCH-UP (forward)
REPEAT
PLAY/PAUSE
001_RCEX10SAB_E_En_A2 04.4.14, 1:09 PM1

VOR INBETRIEBNAHME
STROMVERSORGUNG
Das CD-System kann mit Batterien oder AC (Wechselstrom)
betrieben werden.
BATTERIEBETRIEB
Legen Sie 6 Alkalibatterien der Größe D ein (nicht mitgeliefert)
und Sie können Ihren CD-Player fast überall hin mitnehmen.Öffnen
Sie das Batteriegehäuse an der Rückseite des Gerätes, indem
Sie die zwei Zungen herunter drücken und die Abdeckung
herausziehen. Legen Sie die Batterien wie an der Rückwand
angezeigt ein.
Wichtige Hinweise zu den Batterien
•Wird das Gerät einen Monat oder länger nicht benutzt, entfernen Sie die Batterien, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu verhindern.
•Entsorgen Sie Batterien entsprechend den Vorschriften Ihres Staates, Bundeslandes oder Ihrer Gemeinde.
•Undichte Batterien sind sofort zu entsorgen. Undichte Batterien können Hautverbrennungen und andere
Verletzungen verursachen.
AC STROMVERSORGUNG
Schließen Sie das Netzkabel an die AC Buchse an der Rückseite des Gerätes und an eine AC Steckdose an.
VORSICHT:
1. ES IST AUSSCHLIESSLICH DAS MIT DIESEM GERÄT GELIEFERTE JVC NETZKABEL ZUVERWENDEN,
UM FEHLFUNKTIONEN ODER BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES ZUVERHINDERN. BEI VERWENDUNG
DES NETZKABELS BITTE BATTERIEN ENTFERNEN.
2. STELLEN SIE BITTE SICHER, DASS DAS NETZKABEL ABGEZOGEN IST, WENN SIE WEGGEHEN
ODER DAS GERÄT LÄNGERE ZEIT NICHT VERWENDET WIRD.
ANTENNEN
Die AM Antenne ist eingebaut, so dass der AM Empfang durch Verstellen des Gerätes verbessert werden kann.
Die FM-Ausziehantenne an der Rückseite des Gerätes kann ausgezogen und gedreht werden, um den
FM-Empfang zu verbessern.
ALLGEMEINE STEUERUNG
FUNCTION-Schalter – Wählen Sie mit diesem Schalter die gewünschte Betriebsfunktion – TUNER, TAPE oder
CD.
VOLUME – Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein.
HBS – Drücken Sie HBS, bis die Anzeige aufleuchtet. Mit dem Hyper-Bass Sound können Sie aus dem Gerät
kräftige Bässe hervorholen.
POWER OFF – Stellen Sie den FUNCTION-Schalter auf OFF/TAPE, wobei keine der Kassettentasten gedrückt
sein darf, um das Gerät auszuschalten.
BEDIENUNG DES RADIOS
EINSTELLEN VON RADIOSENDERN
Stellen Sie den FUNCTION-Schalter auf TUNER, um das Radio einzuschalten.
•Stellen Sie BAND auf AM oder FM.
•Stellen Sie den gewünschten Sender mit dem Senderwahlknopf ein.
• Zum Ausschalten des Radios stellen Sie den FUNCTION-Schalter auf OFF/TAPE.
BEAT CUT/FM MODE-SCHALTER
•Aufnahme einer AM-Sendung
Bei der Aufnahme von AM-Sendern kann es zu Interferenzen kommen. Sollte dies
geschehen, stellen Sie den Schalter auf „1“ oder „2“.
•Ändern des FM-Empfangsmodus
Wenn eine Sendung in FM Stereo schwer einzustellen oder verrauscht ist, schalten
Sie auf „MONO“.
Der Empfang wird dadurch verbessert.
Zum Zurückschalten auf Stereo, schalten Sie auf „STEREO“.
BEDIENUNG DES KASSETTENREKORDERS
PAUSE – Zur Unterbrechung der Wiedergabe oder Aufnahme drücken.Ein zweites Mal drücken, um Aufnahme
oder Wiedergabe wieder aufzunehmen.
STOP/EJECT – Zum Stoppen aktueller Kassettenfunktionen oder, wenn keine anderen Tasten gedrückt
sind, zum Öffnen des Kassettenfachs drücken.
FF – Bei gestoppter Kassette zum Vorspulen in Richtung Kassettenende drücken. (Wenn die Kassette an
ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT , damit die gedrückte Taste entrastet.)
REW – Bei gestoppter Kassette zum Rückspulen in Richtung Kassettenbeginn drücken.( Wenn die Kassette
an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT , damit die gedrückte Taste entrastet.)
PLAY – Zur Wiedergabe von Kassetten drücken.
REC – Zur Aufnahme vom Radio oder CD-Player drücken.
WIEDERGABE EINER KASSETTE
1. Stellen Sie FUNCTION auf OFF/TAPE.
2. Drücken Sie auf STOP/EJECT , um das Kassettenfach zu öffnen.
3. Legen Sie eine Kassette mit der Bandseite nach oben und der von Ihnen gewünschten Seite zu Ihnen
weisend in das Kassettenfach ein.
4. Schließen Sie das Kassettenfach.
5. Drücken Sie auf REW oder FF , um die Kassette an die zur Wiedergabe gewünschte Stelle zu spulen.
6. Drücken Sie auf PLAY , um die Wiedergabe zu starten. Die Kassette wird bis zum Ende der Bandseite
gespielt und dann automatisch gestoppt.
AUFNAHME AUF KASSETTEN
Sie können vom Radio oder CD-Player aufnehmen.
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie Normal Bias (vormagnetisierte) Kassetten verwenden.
Es muss hier darauf hingewiesen werden, dass es gegen das Gesetz verstoßen kann, bespielte
Kassetten, Platten oder CDs aufzunehmen, ohne die Genehmigung des Inhabers des Copyrights für
den Ton- oder die Videoaufnahme, der Sendung oder der Kabelsendung und des darin eingebetteten
literarischen, dramatischen, musikalischen, oder künstlerischen Werks einzuholen.
LÖSCHSCHUTZ
Bei der Aufnahme neuen Materials werden vorhergehende Aufnahmen überspielt. Zum Schutz gegen
unabsichtliches Löschen brechen Sie eine oder beide Plastikzungen (eine für jede Bandseite) oben an der
Kassette ab. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf diese Kassette aufnehmen möchten, kleben Sie die
Öffnung mit einem Klebeband zu.
WARNUNG
Lose Bandführung auf Kassetten kann zu Kratzern oder sogar zum Abreißen des Bandes
führen.Wenn Sie auf einer Kassette Schlaffstellen bemerken, straffen Sie diese mit einem
Stift, bevor Sie die Kassette einlegen.
TIPP
Es wird empfohlen, keine Kassetten mit einer Spielzeit von über 120 Minuten zu verwenden, da diese schnell
typischen Verschleiß aufweisen können und diese Kassetten leicht in der Andruckrolle und der Bandantriebsrolle
hängen bleiben.
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG DER AUSSENFLÄCHEN
•Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Gerät, bevor Sie die Außenflächen mit einem weichen Staubtuch
reinigen.
UMGANG MIT CDs
•Oberflächen bitte nicht berühren. An den Kanten oder an einer Kante und der Öffnung in der Mitte halten.
•Keine Etiketten oder Klebeband auf die Etikettseite kleben. Etikett auch nicht zerkratzen oder beschädigen.
•Discs drehen sich im Player mit hoher Geschwindigkeit. Keine beschädigten (eingerissenen oder verformten)
CDs verwenden.
REINIGUNG VON CDs
•Bei verschmutzten CDs ist die Tonqualität bedeutend geringer. Discs bitte sauber halten, indem Sie sie mit
einem weichen Lappen von der Mitte zur Außenkante hin vorsichtig abwischen.
•Wird eine CD verschmutzt, feuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wischen die CD vorsichtig ab und
entfernen eventuelle Wassertropfen mit einem trockenen Tuch.
•Bitte keine Reinigungssprays für LPs oder Antistatikmittel verwenden. CDs dürfen auch nicht mit Benzol,
Verdünner oder anderen flüchtigen Reinigern, die die Oberflächen der CD angreifen können, gereinigt werden.
PFLEGE VON KASSETTEN
•Kassetten nicht in direktem Sonnenlicht oder an heißen Orten aufbewahren. Bei hohen Temperaturen wird
das Gehäuse verzogen oder die Kassette selbst beschädigt.
•Werden Kassetten nicht gespielt, bitte in ihrer Hülle aufbewahren.
•Durch von Magneten, elektrischen Motoren, Transformatoren oder anderen elektrischen Geräten erzeugte
magnetische Felder können Kassetten gelöscht werden. Kassetten deshalb bitte nicht in der Nähe von
Magneten und magnetischen Feldern aufbewahren.
REINIGUNG DER KASSETTENKÖPFE
An den Teilen einer magnetischen Kassette, die mit dem Band in Berührung kommen, können sich
Eisenoxidteilchen bilden. Diese Ablagerungen können zu unvollständigem Löschen und dumpfer Wiedergabe
führen sowie die automatische Stoppfunktion aufheben.
Zur Reinigung eines Kassettendecks das Kassettenfach öffnen, auf PLAY drücken und Köpfe, Rollenantrieb
und Andruckrad vorsichtig mit einem Kopfreiniger abwischen.
Vor der Reinigung stets das Netzkabel herausziehen und nach der Reinigung mit einem Flüssigreiniger 30
Minuten trocknen lassen.
Köpfe bitte nach jeweils 25 Stunden Verwendung reinigen.
•Kopf gelegentlich mit einer Entmagnetisierungskassette entmagnetisieren (im Audiofachhandel erhältlich).
•Keine metallischen Gegenstände direkt an oder in der Nähe der Kassettenköpfe verwenden.
•Es darf kein Reiniger ins Kassettenrekorderinnere gelangen.
FERNBEDIENFUNKTIONEN (NUR FÜR CD-BETRIEB)
STOP
PROGRAM REPEAT
SEARCH-UP
SEARCH-DOWN
PAUSE
PLAY
SKIP
SKIP
Einlegen der Batterien
Legen Sie die Batterien mit den Polen (+ und –) mit der + und – Markierung im Batteriefach auf der Rückseite
des Geräts übereinstimmend ein.
FEHLERSUCHE - TIPPS
TECHNISCHE DATEN
CD-Player
Fassungsvermögen : 1 CD
Dynamikumfang : 60 dB
Signal-Rausch-Abstand : 75 dB
Radio
Frequenzbereiche : FM 88 - 108 MHz
:AM 540 - 1 600 kHz
Antenne : Teleskopantenne für FM
Ferritkernantenne für AM
Kassettendeckteil
Frequenzgang : 60 Hz - 10 000 Hz
Tonhöhenschwankungen : 0,15% (WRMS)
Allgemeines
Lautsprecher : 9 cm-Konus ×2 (4 Ω)
Leistungsausgabe : 2 W + 2 W bei 4 Ω(10% THD) (IEC 268-3)
Ausgangsbuchsen : Kopfhörer ×1 (∅3,5 mm, stereo)
Stromversorgung : AC 230 V Ó, 50 Hz
DC 9 V („R20 (SUM-1)/D (13D)“ ×6)
Stromaufnahme : 12 W (bei Betrieb), 3 W (bei Bereitschaft)
Abmessungen : 420 mm (B) ×178 mm (H) ×250 mm (T)
Gewicht : Ca. 3,2 kg (ohne Batterien)
Mitgelieferter Zubehör : AC Netzkabel ×1
Fernbedienung ×1
Batterien für Fernbedienung (AAA (UM-4)/R03) ×2
TRAGBARE CD-ANLAGE
RC-EX10S/RC-EX10A/RC-EX10B
BEDIENUNGSANLEITUNG
LVT1211-002A [E]
DEUTSCH
Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von JVC entschieden
haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen; damit soll sichergestellt werden, dass Sie optimale Leistungen und
eine lange Nutzungsdauer genießen können.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Achtung –– Schalter OFF!
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung vollkommen zu unterbrechen.Der Schalter
unterbricht in keiner Stellung die Stromversorgung vollkommen. Das Gerät kann nicht mit der Fernbedienung
ein- oder ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von Stromschlägen, Brand, usw.:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die
vom Benutzer gewartet werden können.Wartungen nur von qualifziertem
Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt
oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, INNEN AM GERÄT
ANGEBRACHT.
CAUTION - INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTERLOCKS
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
VORSICHT ! UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DECKEL
GEÖFFNET UND WENN SICHERHEITSVERRIEGELUNG
ÜBERBRÜCKT IST. NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN!
VARNING - OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD OCH
SPÄRR ÄR URKOPPLAD STRÅLEN ÄR FARLIG.
ADVARSEL - USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION. UNDGÅ
UDSÆTTELSE FOR STRÅLING.
GE
Printed in China
0404MZMBICORI
AUFNAHME VOM RADIO
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen das Kassettenfach.
2. Stellen Sie FUNCTION auf TUNER und stellen Sie einen Sender ein.
3. Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme auf REC . Die Tasten REC und PLAY rasten ein.
4. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme auf STOP/EJECT .
5. Stellen Sie den FUNCTION-Schalter zum Ausschalten auf OFF/TAPE.
TIPPS ZUR AUFNAHME VOM RADIO
•Die Aufnahme kann vorübergehend unterbrochen werden, indem Sie am Kassettendeck auf PAUSE drücken.
Drücken Sie erneut auf PAUSE , um die Aufnahme wieder aufzunehmen.
SYNCHRONISIERTE AUFNAHME VON EINER CD
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen das Kassettenfach.
2. Stellen Sie FUNCTION auf CD.
3. Legen Sie die CD, von der aufgenommen werden soll, ins CD-Fach ein.
4. Wählen Sie den zur Aufnahme gewünschten Titel, indem Sie (Überspringen/Suche) oder
(Überspringen/Suche) drücken.
5. Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme auf REC .
Beachten Sie, dass die Kassette weiterläuft, auch wenn die CD an ihr Ende gelangt ist, bzw. die CD weiterspielt,
auch wenn die Kassette an ihr Ende gelangt ist.
TIPP
Wenn Sie zur vorübergehenden Unterbrechung der Aufnahme anstelle der STOP/EJECT -Taste auf PAUSE
am Kassettendeck drücken, wird die Klangqualität der Aufnahme bedeutend verbessert.
UBEDIENUNG DES CD-PLAYERS
PUSH
PLAY/PAUSE STOP
HBS
HBS
REPEAT
RANDOM
PROGRAM
CDPLAY MODE
REMOTE
SENSOR
EINLEGEN EINER CD
1. Stellen Sie FUNCTION auf CD; „– –“ blinkt, dann erscheint „no“ auf der Anzeige, wenn keine CD eingelegt ist.
2. Drücken Sie auf )PUSH, um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der Etikettseite nach oben weisend ein.
4. Schließen Sie das CD-Fach. Die Gesamtanzahl der Titel wird angezeigt.
5. Zur Herausnahme der CD drücken Sie auf )PUSH und nehmen die CD vorsichtig heraus, indem Sie deren
Außenkanten hochziehen.
WIEDERGABE EINER CD
Zur Wiedergabe aller Titel nacheinander, angefangen mitTitel 1 drücken Sie auf PLAY/PAUSE . Die Nummer
des aktuellen Titels wird auf der Anzeige angezeigt.
Hinweis: Drücken Sie auf PLAY/PAUSE , um die CD vorübergehend zu stoppen. Die Anzeige und die
Titelnummer blinken auf der Anzeige. Mit erneutem Drücken auf PLAY/PAUSE wird die Wiedergabe der
CD wieder aufgenommen.
•Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME nach Wunsch ein.
•Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe auf STOP 7. Warten Sie einige Sekunden, bis sich die CD nicht
mehr dreht, dann drücken Sie auf )PUSH, um das CD-Fach zu öffnen und die CD herauszunehmen.
AUTOMATISCHE SUCHE
Mit der automatischen Suche können Sie den Beginn eines beliebigen Titels einer CD, einschließlich des gerade
spielenden, schnell ausfindig machen. Während die CD spielt:
•Drücken Sie (Überspringen/Suchen) einmal, um zum Anfang des aktuell spielenden Titels zu gelangen,
drücken Sie es zweimal, um zum Anfang des vorherigen Titels zu gehen.
•Drücken Sie (Überspringen/Suchen), um zum Anfang des nächsten Titels zu gehen.
Ist die CD gestoppt, drücken Sie wiederholt auf (Überspringen/Suchen) oder (Überspringen/Suchen),
bis die Anzeige die Nummer des Titels, den Sie spielen möchten anzeigt, dann drücken Sie auf PLAY/PAUSE
. Der CD-Player beginnt mit der Wiedergabe des gewählten Titels.
TITELSUCHE
•Halten Sie während der Wiedergabe (Überspringen/Suchen) gedrückt, um einen Titel schnell vorwärts
zu spulen.
•Halten Sie während der Wiedergabe (Überspringen/Suchen) gedrückt, um einen Titel schnell rückwärts
zu spulen.
WIEDERHOLEN
Mit der REPEAT-Taste können ein oder alle Titel wiederholt werden. Halten Sie die REPEAT-Taste gedrückt, um
die verschiedenen Möglichkeiten durchzugehen und überprüfen Sie auf der Anzeige, welche Option Sie gewählt
haben (REP 1) oder (REP ALL).Die folgende Tabelle zeigt die Funktionsweise von REPEAT in den verschiedenen
Betriebsmodi an.
NORMAL REP 1 REP ALL
•Sie können nicht den „REP 1“-Modus zur Zufallswiedergabe wählen.
ZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie RANDOM, bis „RAND“ auf der Anzeige erscheint. Starten Sie die Wiedergabe, indem Sie PLAY/
PAUSE drücken, und die Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Um aus der Random-Wiedergabe zu gehen, drücken Sie erneut RANDOM.
PROGRAMMIEREN
Drücken Sie auf PROGRAM, um eine Programmierung durchzuführen.
„00“ und „PROG“ blinken auf der Anzeige.Drücken Sie auf (Überspringen/Suchen) oder (Überspringen/
Suchen), um die Titelnummer auszuwählen und dann auf PROGRAM, um die Nummer zu speichern. Diese
Schritte können wiederholt werden, um bis zu 20 Titel zu programmieren. Beachten Sie, dass durch die
Programmierung von mehr als 20 Titeln die bereits programmierten Titel überschrieben werden. Während der
Wiedergabe des Programms leuchtet kontinuierlich „PROG“ auf.
Um den Programmbefehl zu bestätigen, drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM. Mit jedem Tastendruck von
PROGRAM erscheint die Programmnummer, und dann leuchtet die entsprechende Titelnummer in Reihenfolge
vom ersten programmierten Titel an auf.
Um das gesamte Programm aus dem Speicher zu löschen, schalten Sie das Gerät aus oder öffnen Sie die
CD-Klappe.
Dieses Gerät wurde nur zur Wiedergabe folgender CDs konzipiert.
•Digitale Audio-CD
•Aufnehmbare digitale Audio-CD (CD-R)
•Überschreibbare digitale Audio CD (CD-RW)
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Sie können Ihre finalisierten Aufnahmen auf CD-R oder CD-RW im Musik-CD-Format wiedergeben. (Sollte eine
CD-RW in einem davon unterschiedlichen Format aufgenommen sein worden, löschen Sie alle Daten auf der
CD-RW vollständig, bevor Sie darauf aufnehmen.)
•Sie können CD-R oder CD-RW wie Audio-CD abspielen.
•Manche CD-R oder CD-RW können aufgrund ihrer Merkmale, eventueller Beschädigungen oder Flecken
nicht auf diesem Gerät abgespielt werden oder die Linse des CD-Players ist verschmutzt.
•Der Reflektionsgrad einer CD-RW ist niedriger als der anderer CDs, daher kann das Lesen einer CD-RW
länger dauern.
•CD-R und CD-RW im MP3-Format können nicht abgespielt werden.
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
BEAT CUT
FM MODE
12
STEREO MONO
CD-Klappe )PUSH
REPEAT
RANDOM Überspringen/
Suche rückwärts
PLAY/PAUSE
STOP 7
PROGRAM Überspringen/
Suche vorwärts
FUNCTION
SKIP/SEARCH-DOWN
(rückwärts)
PROGRAM
STOP
SKIP/SEARCH-UP (vorwärts)
REPEAT
PLAY/PAUSE
Antenne BEAT CUT/FM MODE-
Schalter
Batteriefach
AC-Strombuchse
Problem Lösung
•Sicherstellen, dass Netzstecker korrekt eingesteckt ist (oder dass die
Batterien neu sind).
•Gerät kurz aus- und dann wieder einschalten.
•Steckdose durch Anschluss eines anderen Geräts testen.
•Lautstärkeregler einstellen.
•Sicherstellen, dass die richtige Betriebsfunktion gewählt wurde: CD, TAPE
oder TUNER und die Kopfhörer sind nicht angeschlossen.
•FM-Ausziehantenne für besseren FM Empfang ausrichten.
• Das Gerät zum besseren AM-Empfang drehen.
•Andere elektrische Geräte in der Nähe des Gerätes wie Fernsehgerät,
Fön, Staubsauger oder Leuchtstofflampen aussschalten.
•Sicherstellen, dass eine CD eingelegt ist.
•Sicherstellen, dass die Etikettseite der CD nach oben weist.
•Sicherstellen, dass nicht auf Pause geschaltet ist.
•Sicherstellen, dass die Betriebsfunktion CD gewählt ist.
• CD reinigen (wie unter „PFLEGE UND WARTUNG“ beschrieben).
•CD auf verzogene Stellen, Kratzer oder andere Schäden überprüfen.
•Ist das Gerät Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt, Gerät an
einem anderen Ort aufstellen.
•Aufnahmekopf überprüfen, wenn erforderlich reinigen.
•Aufnahmekopf entmagnetisieren (wie in „PFLEGE UND WARTUNG“
beschrieben).
Gerät schaltet nicht ein.
Kein Ton.
Radioempfang gestört.
CD wird nicht gespielt.
Tonausgabe der CD
überspringt stellenweise.
Aufnahmen verzerrt oder
verrauscht.
002_RCEX10SAB_E_De_A2 04.4.14, 1:10 PM1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other JVC CD Player manuals