JVC RD-T70RBU User manual

RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Cover
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No.
which are located either on the rear, bot-
tom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
LVT0931-006A
[E]
CD PORTABLE SYSTEM
CD-PORTABLE-SYSTEM
CHAINE PORTABLE A CD
DRAAGBAAR CD-SYSTEEM
RD-T70RBU
RD-T50RLB
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER
CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
[RD-T70RBU Only]
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
RD-T50RLB&T70RBU(E)_Cover.fm Page 1 Tuesday, April 2, 2002 3:54 PM

G-1
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Warning
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise /Mises en garde, précautions et indications
diverses /Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Achtung –– Schalter!
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung
vollkommen zu unterbrechen. Der Schalter unterbrichet in keiner
Stellung die Stromversorgung vollkommen. Die Stromversorgung
kann mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
Attention –– Commutateur !
Déconnecter la fiche de secteur pour couper compltement le courant.
Le commutateur ne coupe jamais compltement la ligne de secteur,
quelle que soit sa position. Le courant peut tre télécommandé.
Voorzichtig –– schakelaar!
Om de stroomtoevoer geheel uit te schakelen, trekt u de stekker uit het
stopkontakt. Anders zal er altijd een geringe hoeveelheid stroom naar
het apparaat lopen, ongeacht de stand van de schakelaar. U kunt
het apparaat ook met de afstandsbediening aan- en uitschakelen.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen und das
Gehäuse nicht öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le cof-
fret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.:
1. Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2. Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen
Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen aufgestellt
werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten- und Rückwände:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite:
Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausre-
ichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem Stand mit mindes-
tens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et
éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière suivante:
1 Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/dessus/dessous:
Assurez-vous que rien ne bloque les espaces indiqués sur le
schéma ci-dessous.
3 Dessous:
Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale. Veillez à ce
que sa ventilation correcte puisse se faire en le plaçant sur un sup-
port d’au moins dix centimètres de hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen, moet
u het toestel als volgt opstellen:
1 Voorkant:
Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2 Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aangegeven
zones.
3 Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ventilatieruimte voorz-
ien door het toestel op een onderstel met een hoogte van 10 cm of
meer te plaatsen.
10 cm
15 cm
15 cm
15 cm
10 cm
15 cm15 cm
15 cm
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
Seitenansicht
Côt
Zijaanzicht
RD-T50RLB&T70RBU_Warning.fm Page 1 Tuesday, April 2, 2002 3:54 PM

G-2
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Warning
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER / BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR
LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE/REPRODUCTION DES ETIQUETTES/VERKLARING VAN DE LABELS
1 KLASSIFIZIERUNGSHINWEIS BEFINDET SICH AUF DER AUS-
SENSIETE
1 ÉTIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE SUR LA SURFACE
EXTÉRIEURE
1 CLASSIFICATIE-ETIKET AAN DE BUITENKANT VAN HET APPA-
RAAT
2 WARNETIKETTE IM GERÄTEINNEREN
2 ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À L’INTERIEUR DE
L’ A P PA R E I L
2 WAARSCHUWINGSLABEL, IN HET APPARAAT
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und fehler-
hafter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem Strahl
vermeiden!
3. ACHTUNG: Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keiner-
lei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen
Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleu-
ten.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: Radiation laser invisible quand l’appareil est ouvert
ou que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une expo-
sition directe au rayon.
3. ATTENTION: Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n’y a
aucune pièce utilisable à l’intérieur. Laisser à un personnel qualifié
le soin de réparer votre appareil.
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Onzichtbare laserstraling wanneer open en de
beveiliging faalt of uitgeschakeld is. Voorkom het direkt blootstaan
aan de straal.
3. VOORZICHTIG: De bovenkap niet openen. Binnenin het toestel
bevinden zich geen door de gebruiker te repareren onderdelen:
laat onderhoud over aan bekwaam vakpersoneel.
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung
oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entstehende Hitze
nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete
Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den Umweltschutz.
Batterien müssen entsprechend den geltenden örtlichen Vor-
schriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen, Feuchtigkeit oder
Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit Flüssigkeit
gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
ATTENTI ON
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un jour-
nal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée correcte-
ment de l'appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu'une bougie, sur
l'appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en considéra-
tion les problèmes de l'environnement et suivre strictement les
règles et les lois locales sur la mise au rebut des piles.
• N'exposez pas cet appareil à la pluie, à l'humidité, à un égoutte-
ment ou à des éclaboussures et ne placez pas des objets remplis
de liquide, tels qu'un vase, sur l'appareil.
VOORZICHTIG
• Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit.
(Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door
bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het apparaat
worden opgebouwd.)
• Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen, op
het apparaat.
• Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het huishoude-
lijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren met het KCA of bij
een innamepunt voor batterijen.
• Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of spatwa-
ter en plaats geen enkel voorwerp waarin zich een vloeistof bev-
indt, zoals een vaas, op het apparaat.
RD-T50RLB&T70RBU_Warning.fm Page 2 Wednesday, April 3, 2002 3:08 PM

1
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
Vielen Dank für Ihre Entscheidung für das Portable-System von JVC.
Wir hoffen, daß dieses Gerät zu einer wertvollen Bereicherung Ihres Heims wird, und daß Sie viele Jahre Freude daran haben.
Bevor Sie Ihre neue Stereoanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält alle Informationen, die Sie zur Aufstellung und Bedienung der Anlage brauchen.
Falls Sie eine Frage haben, auf die Sie in diesem Handbuch keine Antwort finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Hier einige Merkmale, die Ihre Anlage leistungsstark machen und für eine leichte Bedienung sorgen.
■Die neu gestalteten Bedienungselemente sind noch leichter zu handhaben, so daß Sie sich ganz auf den Hörgenuß
Ihrer Musik konzentrieren können.
•MitCOMPU PLAY von JVC können Sie mit einem einzigen Tastendruck die Anlage einschalten und das Ra-
dio oder den CD-Spieler automatisch starten. (Nur bei Netzstromversorgung)
■Die Anlage verfügt über eine Active Hyper Bass PRO-Schaltung (AHB), die für eine klanggetreue Wiedergabe
niedriger Frequenzen sorgt. [nur RD-T70RBU]
■Speicherung von 45 Sendern 30 UKW (FM) und 15 MW (AM), zusätzlich zum automatischen Sendersuchlauf und zur manuellen Sender-
wahl.
■Ein bedienungsfreundlicher Timer ermöglicht das Weckenlassen und Einschlafen mit Musik.
■Der CD-Player kann CD-Rs und CD-RWs wiedergeben.
• Grundsätzliche Informationen, die für viele verschiedene Funktionen die gleichen sind, - z. B. Einstellen der Lautstärke - sind im Ab-
schnitt ‘Allgemeine Bedienung’ zu finden und werden nicht für jeden Bedienungsschritt wiederholt.
• Die Bezeichnungen der Tasten/Bedienungselemente sind in Großbuchstaben geschrieben: z.B. TUNER BAND.
• Wenn die Tastenbezeichnungen am Gerät und auf der Fernbedienung gleich sind, wird die Information darüber, wo sich die Taste be-
findet, ausgelassen.
• Die Funktionen der Anlage werden nur mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben: z.B. Normale Wiedergabe.
Schauen Sie ins Inhaltsverzeichnis, wenn Sie nach einer bestimmten Information suchen.
Es hat uns Freude gemacht, diese Bedienungsanleitung für Sie zu schreiben, und wir hoffen, daß sie Ihnen dabei hilft, sich an den vielfältigen
Möglichkeiten Ihrer Anlage zu erfreuen.
■
1. Aufstellung des Geräts
• Wählen Sie einen ebenen, trockenen Stellplatz, an dem es weder zu keiß noch zu kalt wird (zwischen 5°C und 35°C).
• Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und einem Fernseher.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Platz auf, an dem es Vibrationen ausgesetzt ist.
■
2. Netzkabel
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen!
• Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen ist, wird eine gewisse Leistung verbraucht.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel.
■
3. Störungen, etc.
• Innerhalb des Gerätes gibt es keine Teile, die Sie selbst instandsetzen können. Wenn Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß funktioniert,
ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände ins Gerät.
■Lesen Sie “VORSICHT” auf Seite G-1 und G-2 sorgfältig durch.
■Das Typenschild befindet sich außen an der Unterseite.
Eigenschaften
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
■■ Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften ..................................................................... 1
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist .................................... 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .......................... 1
Bevor Sie beginnen .................................................. 2
Allgemeine Bedienung............................................. 3
Benutzung des Tuners............................................. 5
Benutzung des CD-Spielers .................................... 8
Benutzung der Timer.............................................. 10
Pflege und Wartung ............................................... 12
Problemlösungen................................................... 13
Technische Daten .................................................. 14
Body_de.fm Page 1 Friday, April 5, 2002 1:17 PM

2
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Bevor Sie beginnen
Kontrollieren Sie, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile, die zum Lieferumfang der Anlage gehören, enthalten sind.
Netzkabel (1)
Fernbedienung (1) [nur RD-T70RBU]
Batterien für Fernbedienung (2) [nur RD-T70RBU]
Falls eines dieser Teile fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.
Einsetzen der Batterie am Gerät
1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Geräterückseite, indem Sie es zu sich hin ziehen, während Sie auf die Kunststoffzungen drücken, wie
die Pfeile anzeigen.
2. Legen Sie zum Speichererhalt 3 Batterien des Typs R6P(SUM-3)/AA(15F) (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein, in der Reihenfolge
“1”bis “3”.
3. Legen Sie 6 Batterien des Typs R20/D(13F) (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein, in der Reihenfolge “1”bis “6”.
4. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
Hinweis: Sobald Sie Ihr Gerät mit Netzstrom versorgen, schaltet die Stromversorgung automatisch von Batterie- auf Netzbetrieb umgeschal-
tet. Sie sollten jedoch die Batterien herausnehmen, wenn Sie das Gerät längere Zeit am Netz betreiben.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung [nur RD-T70RBU]
Richten Sie die Batterien/Akkus so aus, daßdie Polarität (+ und –) mit den Markierungen + und –im Batteriefach übereinstimmt.
VORSICHT: Gehen Sie sorgfältig mit den Batterien um.
Um ein Auslaufen oder die Explosion einer Batterie zu vermeiden:
•Nehmen Sie die Batterien sowohl des Gerätes als auch der Fernbedienung heraus, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
•Wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen, ersetzen Sie stets beide Batterien durch neue.
•Verwenden Sie niemals eine alte Batterie zusammen mit einer neuen.
•Verwenden Sie auch nicht verschiedene Batterien oder Akkus zusammen.
•Versuchen Sie niemals, nicht-wiederaufladbare Batterien aufzuladen (Explosionsgefahr!).
Entsorgen Sie Batterien auf angemessene Weise entsprechend den Staats- und Landesgesetzen und den lokalen Vorschriften.
Mit der Fernbedienung können Sie viele Funktionen der Anlage aus einer Entfernung von bis zu 7 m auf einfache Weise bedienen.
Sie müssen die Fernbedienung auf den Infrarotempfänger an der Vorderseite des Gerätes richten.
Hinweis: Wenn Sie die Fernbedienung nur schräg auf das System richten können, verkürzt sich die oben erwähnte Entfernung entsprechend.
Zubehör
Einsetzen der Batterien
Verwendung der Fernbedienung [nur RD-T70RBU]
1
46
5
3
2
Batterien der Größe “R20/D (13F)”
1
3
2
Batterien der Größe “R6P (SUM-3) / AA (15F)”
R6P(SUM-3)/AA(15F)
Fernbedie-
nungssensor
Body_de.fm Page 2 Wednesday, April 3, 2002 3:09 PM

3
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel fest in die Netzanschlußbuchse auf der Geräterückseite.
VORSICHT:
•VERWENDEN SIE NUR DAS MITGELIEFERTE JVC NETZKABEL, UM
STÖRUNGEN ODER BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES ZU VERMEIDEN.
•VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE DEN NETZSTECKER GEZOGEN
HABEN, BEVOR SIE DAS HAUS VERLASSEN, ODER WENN DAS GERÄT
FÜR LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WIRD.
Jetzt können Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken und Ihre
Anlage ist betriebsbereit!
■■ Allgemeine Bedienung
Einschalten der Anlage ——————
Drücken Sie die Taste .
Die STANDBY-Anzeige erlischt, das Display leuchtet auf, und es wird
die Begrüßungsmeldung “WELCOME”(Willkommen!) angezeigt.
Beim Einschalten schaltet die Anlage in die Betriebsart, in der sie
sich befand, als sie zuletzt ausgeschaltet wurde.
■Wenn Sie z.B. zuletzt eine CD gehört hatten, können Sie jetzt
sofort eine CD abspielen. Wenn Sie möchten, können Sie auf
eine andere Signalquelle umschalten.
■Wenn Sie als letztes Radio gehört hatten, schaltet sich der Tuner
mit dem Sender ein, der als letztes gewählt war.
Hinweis: Bei Batteriestromversorgung funktioniert die Taste
auf der Fernbedienung nicht.
Umschalten auf Standby —————
Drücken Sie nochmals die Taste .
Beim Netzstrombetrieb:
“GOOD BYE”(Auf Wiedersehen) wird angezeigt, und die Anzeige
erlischt, mit Ausnahme der Zeitanzeige. Die STANDBY-Anzeige
leuchtet auf.
■Auch im Standby-Modus verbraucht das Gerät ein wenig
Strom, um das Display zu betreiben.
■Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen.
Bei Batteriestromversorgung:
Wenn das Gerät mit der Taste am Gerät ausgeschaltet wird (die
Taste an der Fernbedienung ist nicht wirksam), wird der Bild-
schirm leer und die Anzeige STANDBY leuchtet auf.
■Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie die Batterien aus
dem Gerät nehmen.
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, können Sie die Lautstärke
zwischen MIN (0) und MAX (32) einstellen.
Drehen Sie den Regler VOLUME nach rechts oder links,
um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
ODER
Drücken Sie die Taste VOLUME + oder –auf der Fernbedie-
nung, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
VORSICHT: Schalten Sie NICHT das Gerät ein und
spielen sofort eine Signalquelle ab, ohne vorher
die Lautstärke auf MIN (0) zu stellen, da eine
plötzlich einsetzende hohe Lautstärke Ihr Gehör
schädigen kann.
Anschließen des Netzkabels
AC IN
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
AUTO PRESET
TUNER BANDCD
RANDOM/
REPEAT
BASS/
TREBLE
MULTIJOG
VOLUME
AHB PRO
SNOOZE
TIMER1 TIMER2
FAVORITE
TIMER
SLEEP
CLOCK/
DISPLAY
STANDBY
STANDBY/ON
CD PORTABLE SYSTEM RD-T70R
DIMMER
BASS/TREBLE AHB PRO
PHONES
VOLUME +,–
STANDBY-Anzeige
CLOCK/DISPLAY
AHB PRO
[nur RD-T70RBU]
Regler VOLUME
(Datenrad) (JOG)
[nur RD-T70RBU]
BASS/TREBLE
Anzeige
SNOOZE/DIMMER
[RD-T70RBU]
SNOOZE
[RD-T50RLB]
STANDBY/ON
STANDBY/ON
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
SNOOZE
/DIMMER
Netzversorgung ein- und auf
Standby schalten
STANDBY
STANDBY/ON
or
STANDBY/ON
oder
STANDBY
STANDBY/ON
or
STANDBY/ON
oder
Lautstärke einstellen
Body_de.fm Page 3 Wednesday, April 3, 2002 3:09 PM

4
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
Wiedergabe über Kopfhörer
Schließen Sie ein Paar Kopfhörer an die Buchse PHONES an. Aus
den Lautsprechern kommt kein Ton.
Vergewissern Sie sich, daßSie die Lautstärke heruntergedreht ha-
ben, bevor Sie die Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
Sie können die Bässe anheben, um auch bei kleinen Lautstärken ei-
nen starken, vollen Baßzu erhalten.
Zur Aktivierung dieses Effekts drücken Sie die Taste AHB
(Active Hyper Bass) PRO.
Die Anzeige “BASS”leuchtet in der Anzeige auf.
Um den Effekt wieder auszuschalten, drücken Sie diese Taste
noch einmal.
Die Anzeige “BASS”erlischt.
Sie können den Klang mit den Tasten “Bass”und “Treble”einstel-
len.
■
1. Drücken Sie die Taste BASS/TREBLE, bis
“BASS”oder “TREBLE”im Display
erscheint.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:
BASS
=
TREBLE
=
ursprüngliches Display
=
(zurück zum
Anfang)
■
2. Drehen Sie am Datenrad (JOG) am Gerät,
oder drücken Sie die Taste VOLUME +/–auf
der Fernbedienung, um die Lautstärke ein-
zustellen.
Der Baß- oder Höhenpegel ändert sich zwischen –6 und +6. (0:
Neutral)
Um den Klangregelungsmodus zu verlassen, drücken Sie
die Taste BASS/TREBLE, bis das ursprüngliche Display erscheint,
oder warten Sie einfach 15 Sekunden.
Um Baß- und Höhenpegel beide wieder auf 0 (neutral)
einzustellen, drücken Sie die Taste BASS/TREBLE für 2 Sekun-
den oder länger.
Während Sie CD oder Radio hören, können Sie die aktuelle Zeit ab-
lesen.
Um die Uhrzeit anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste
CLOCK/DISPLAY am Gerät.
Für die Rückkehr zur ursprünglichen Anzeige, drücken Sie
diese Taste am Gerät mehrmals.
Hinweis: Sie müssen die Uhrzeit vorher eingestellt haben. (Siehe
“Einstellen der Uhr”auf Seite 10.)
Bei Betrieb mit Netzstrom —————
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays
umschalten (voll oder abgeblendet). Weiterhin kann die Helligkeit
der abgeblendeten Hintergrundbeleuchtung in 16 Schritten verändert
werden.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist:
Bei jedem Druck auf die Taste SNOOZE/DIMMER wird die Hin-
tergrundbeleuchtung voll ein- oder ausgeschaltet.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist (Standby):
Bei jedem Druck auf die Taste SNOOZE/DIMMER wird die Hin-
tergrundbeleuchtung abgeblendet oder ausgeschaltet.
Wenn der SLEEP-Timer eingeschaltet ist:
Sie können die Hintergrundbeleuchtung auch mit der Taste SNOO-
ZE/DIMMER abblenden oder ausschalten.
Einstellen des Abblendpegels:
(Nur am Gerät)
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste DIMMER
am Gerät, und halten Sie diese gedrückt, bis “DIMMER:XX”
auf der Anzeige erscheint.
2. Drehen Sie das Datenrad (JOG) und stellen Sie den Abblendpe-
gel auf einen Wert von 1 bis 16.
3. Drücken Sie die Taste DIMMER.
Bei Batteriebetrieb —————————
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays für einige Sekunden einschalten.
Bei jedem Druck auf die Taste SNOOZE/DIMMER wird die Hin-
tergrundbeleuchtung für einige Sekunden eingeschaltet.
Batterien für die Stromversorgung (6 St.):
Sie können die Anlage mit Batterien betreiben. Wenn die Batterien
leer sind, erscheint “NO BATT”will im Display. Setzen Sie in die-
sem Fall neue Batterien ein.
Batterien für den Speichererhalt (3 St.):
Ihre Einstellungen, z. B. die voreingestellten Sender, die Uhrzeit
und die Timer-Einstellungen werden mit dem Strom dieser Batteri-
en erhalten.
VORSICHT:
Wenn die Pufferbatterien für den Erhalt des Spei-
chers leer sind oder nicht eingesetzt wurden, und
ein Stromausfall auftritt oder das Netzkabel her-
ausgezogen wird, werden Ihre Einstellungen nach
etwa einem halben Tag gelöscht.
Baßwiedergabe verstärken
(AHB PRO) [nur RD-T70RBU]
Klangregelung (BASS/TREB-
LE)
Zeit anzeigen (CLOCK/DIS-
PLAY)
Helligkeit einstellen (DIM-
MER) [nur RD-T70RBU]
Verwendung von Batterien
Body_de.fm Page 4 Tuesday, April 2, 2002 3:53 PM

5
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Benutzung des Tuners
Sie können UKW- (FM-) und MW- (AM-) Sender empfangen. Die
Sender können von Hand oder automatisch gesucht werden, oder aus
den Preset-Speicherplätzen abgerufen werden.
Für UKW- (FM-) Empfang:
Strecken Sie für besten Empfang die eingebaute Drahtantenne aus.
Für MW- (AM-) Empfang:
Drehen Sie das Gerät für besten Empfang.
One Touch (nur bei Netzstromversor-
gung) —————————————————
DrückenSieeinfachdieTasteTUNERBAND,umdasGeräteinzuschalten
und den Sender zu hören, der zuletzt eingestellt war.
■
SiekönnenauchvomCD-SpieleraufRadioumschalten,indemSiedie
Taste TUNER BAND drücken.
■
1. Drücken Sie die Taste TUNER BAND.
DasFrequenzband unddiezuletztgewählte Frequenzerscheinenauf
dem Display.
MitjedemDruckaufdieseTastewirdwiefolgtzwischendenBändern
umgeschaltet:
■
2. Drücken Sie die Taste 7am Gerät, um den
Modus für die Senderwahl (manuell oder
vorgewählt) zu wählen.
Bei jedem Druck auf die Taste wird der Modus für die Senderwahl
wie folgt umgeschaltet:
MANUAL (manuelle Senderwahl) ÔPRESET (Preset-Speicher)
■
3. Wählen Sie mit einer der folgenden Methoden
einen Sender aus.
Bitte beachten Sie, dass der mögliche Betrieb durch den in
Schritt 2 gewählten Modus für die Senderwahl begrenzt wird.
■
Manuelle Senderwahl
(Im Modus für manuelle Sender-
wahl)
DrückenSiemehrmalseinederTasten
4
oder
¢
,umvonFrequenz
zuFrequenzumzuschalten,bisSiedengewünschtenSendergefunden
haben.
ODER
■
Automatische Senderwahl
(Im Modus für manuelle
Senderwahl)
Wenn Sie die Taste
4
oder
¢
eine Sekunde oder länger gedrückt
halten, läuft die Frequenz automatisch nach oben oder unten, bis ein
Sender gefunden ist. ODER
■
Senderwahl am Gerät (nur möglich nach dem Speichern
von Festsendern)
(Im Modus für Preset-Speicher)
DrückenSiedieTaste
4
oder
¢
,umdenvoreingestelltenSender
auszuwählen.
NachdemSiedieSpeicherplatz-NummerdesSenderseingegebenha-
ben,wirddessenBandundSendefrequenzaufdemDisplayangezeigt.
• Beispiel: Drücken Sie die Taste
4
oder
¢
, bis die Preset-
Nummer 12 “P- 12” erscheint.
ODER
■
SenderwahlmitderFernbedienung(nurmöglichnachdem
Speichern von Festsendern)
WählenSiedenSender,indemSiemit denZifferntastenaufderFern-
bedienung die Nummer seines Speicherplatzes eingeben.
• Beispiel: Für Kanal5drückenSieTaste 5.Für Kanal15 drücken
Sie+10unddann5. FürKanal25drückenSiezweimal
+10, dann 5. Für Kanal 30 drücken Sie zweimal +10,
dann 10.
• Wellenbereich und Frequenz werden angezeigt.
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
SNOOZE
/DIMMER
STANDBY/ON
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
AUTO PRESET
TUNER BANDCD
RANDOM/
REPEAT
BASS/
TREBLE
MULTIJOG
VOLUME
AHB PRO
SNOOZE
TIMER1 TIMER2
FAVORITE
TIMER
SLEEP
CLOCK/
DISPLAY
STANDBY
STANDBY/ON
CD PORTABLE SYSTEM RD-T70R
DIMMER
4¢
■
MANUAL/
PRESET TUNING
Zifferntasten
Frequenzbandanzeige, Frequenzanzeige, Preset-Kanal
RDS- Anzeige
TUNER BAND
[nur RD-T70RBU]
TUNER BAND
AUTO TUNING
¢
4
(Anzeige bei verwendetem Tuner)
CLOCK/DISPLAY
Einstellen der Antenne
Einen Sender einstellen
FM AUTO FM MONO AM
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
or
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING oder
Body_de.fm Page 5 Wednesday, April 3, 2002 3:10 PM

6
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
Sie können bis zu 30 UKW- (FM-) und 15 MW (AM-) Sender speichern.
Automatische Senderspeicherung
(am Gerät) ——————————————
In jedem Wellenbereich können Sie automatisch 30 UKW- (FM-) und 15
MW-(AM-)Senderspeichern.Senderspeichernummern werdenjenachden
gefundenenSendernfortlaufendzugewiesen(beginnendmitderFrequenzdes
momentaneingestelltenSenders).
■
1. Wählen Sie mit der Taste TUNER BAND ein Fre-
quenzband (AM oder FM).
■
2. DrückenSiedieTasteTUNERBANDlänger als 2
Sekunden.
“AUTO”erscheint, daraufhin startet die automatische Senderspei-
cherung.
■
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für den
anderen Wellenbereich.
■
WennSieautomatischgespeicherteSendefrequenzenlöschenmöch-
ten, lesen Sie bitte unter “Manuelles Speichern von Festsendern”.
VORSICHT: Um die voreingestellten Sender vor dem
versehentlichenLöschendurcheinen Stromausfallo.
ä.zuschützen,solltenSiedie 3Pufferbatterieneinset-
zen.(Siehe Seite 2.) Anderenfalls werden Ihre Einstel-
lungen nach etwa einem halben Tag gelöscht.
Manuelle Preset-Speicherung (am Ge-
rät) ——————————————————
■
1. Wählen Sie den Wellenbereich, indem Sie
die Taste TUNER BAND drücken.
■
2. Drücken Sie die Taste 7, bis “MANUAL
(manuelle Senderwahl)”auf dem Display
erscheint.
■
3. Drücken Sie die Taste 4oder ¢, um einen
Sender einzustellen.
■
4. Drücken Sie die Taste 7für 2 Sekunden oder
länger.
Die Preset-Nummer sowie Senderband/Frequenz werden
abwechselnd für jeweils 5 Sekunden angezeigt.
■
5. Drücken Sie mehrmals innerhalb von 5
Sekunden die Taste 4oder ¢, bis die Num-
mer des gewünschten Presets erscheint, und
halten Sie dann die Taste 7gedrückt, bis
“STORED”im Display erscheint.
■
6. Wiederholen Sie Schritte 2-5 für weitere Spei-
chervorgänge.
Um die gespeicherten Sender zu ändern, wiederholen Sie
die obigen Schritte.
Manuelle Preset-Speicherung (mit der
Fernbedienung) [nur RD-T70RBU] —
■
1. Wählen Sie den Wellenbereich, indem Sie
die Taste TUNER BAND drücken.
■
2. Drücken Sie die Taste 7am Gerät, bis
“MANUAL (manuelle Senderwahl)”auf dem
Display erscheint.
■
3. Drücken Sie die Taste 4oder ¢, um einen
Sender einzustellen.
■
4. Geben Sie die Speicherplatz-Nummer ein,
indem Sie die entsprechenden Zifferntasten
auf der Fernbedienung drücken und halten,
bis “STORED”im Display erscheint.
•Für Speicherplatznummern 1 bis 10: Drücken und halten
Sie die Zifferntaste 2 Sekunden lang.
•Zur Voreinstellung der Nummern 11 bis 19: Drücken Sie
die Taste +10 und drücken Sie dann die Zahlentaste für die
Einerstelle (1 bis 9) zwei Sekunden lang.
•Zur Voreinstellung der Nummern 21 bis 29: Drücken Sie
die Taste +10 zweimal, und drücken Sie dann die Zahlenta-
ste für die Einerstelle (1 bis 9) zwei Sekunden lang.
•Zur Voreinstellung der Nummer 30: Drücken Sie die Taste
+10 zweimal, und drücken und halten Sie dann die Taste 10.
Beispiel: Preset Nr. 12
■
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für wei-
tere Speichervorgänge.
Um die gespeicherten Sender zu ändern, wiederholen Sie
die obigen Schritte.
Die Anzeige “STEREO”leuchtet auf, und Sie hören wieder Stereo,
wenn der Sender in Stereo sendet.
Wenn eine UKW- (FM) Stereosendung schlecht zu empfangen oder
verrauscht ist, können Sie auf Mono umschalten. Der Empfang wird
besser, aber Sie verlieren den Stereo-Effekt.
Drücken Sie die Taste TUNER BAND, um den
FM-MONO-Modus zu wählen.
Die Anzeige “MONO”leuchtet in der Anzeige auf.
Um den Stereo-Effekt wieder einzuschalten, drücken Sie
die Taste TUNER BAND, um den FM-Auto-Modus zu wählen.
Die Anzeige “MONO”erlischt.
Sender speichern
AUTO PRESET AUTO PRESET
TUNER BAND TUNER BAND
(für 2 Sekunden)
(Bandwahl)
(Automatische
Voreinstellung)
AUTO PRESET
TUNER BAND
MANUAL/
PRESET TUNING
MANUAL/
PRESET TUNING
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
MANUAL/
PRESET TUNING
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
(Senderwahl)
(für 2 Sekunden) (Drücken & halten)
(
Preset-Nr. auswählen
)
Ändern des UKW- (FM)
Empfangsmodus
BAND
TUNER
MANUAL/
PRESET TUNING
Zifferntaste(n)
(2 Sekunden ge-
drückt halten)
(Am Gerät)
Body_de.fm Page 6 Wednesday, April 3, 2002 3:10 PM

7
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
Sie können das RDS (Radio Data System) mit der Taste CLOCK/
DISPLAY am Gerät bedienen.
RDS ermöglicht UKW- (FM-) Sendern, zusätzlich zum Radiopro-
gramm weitere Signale auszusenden. Die Sender senden beispiels-
weise den Namen des Senders und Informationen über das gerade
gesendete Programm, z. B. Sport, Musik, usw. Dieses Gerät kann
jedoch nur die folgenden Arten von RDS-Signalen empfangen:
PS (Programm Service):
zeigt den üblicherweise bekannten Sendernamen an.
Um die RDS-Signale auf dem Display
anzuzeigen —————————————
Drücken Sie die Taste CLOCK/DISPLAY, während Sie ei-
nen UKW- (FM-) Sender hören.
Bei jedem Druck auf die Taste ändert sich die Anzeige der Informa-
tionen wie folgt:
PS (Programm Service):
Während der Suche erscheinen “WAIT PS”und “PS”abwechselnd
in der Anzeige. Daraufhin leuchtet die RDS-Anzeige auf, und der
Sendername erscheint. “NO PS”erscheint, wenn kein Signal gesen-
det wird.
Uhr:
Die aktuelle Uhrzeit erscheint in der Anzeige.
Senderfrequenz:
Senderfrequenz (Sender ohne RDS-Service)
Hinweis:
•Wenn die Suche schnell beendet ist, erscheinen “WAIT PS”und
“PS”nicht in der Anzeige.
•RDS steht für MW-Übertragungen (AM) nicht zur Verfügung.
Anzeige von Buchstaben
Wenn die Anzeige PS-Signale anzeigt:
•Im Display können nur Großbuchstaben dargestellt werden.
•Die Anzeige kann keine Buchstaben mit Akzent darstellen; das
Zeichen “A”kann also die akzentuierten Zeichen “A’s”wie “Á,
Â, Ã, À, Äund Å” bedeuten.
[Beispiel dargestellter Zeichen]
Empfang von UKW- (FM-)
Sendern mit RDS
PS Uhr Frequenz
CLOCK/
DISPLAY
!
Body_de.fm Page 7 Wednesday, April 3, 2002 3:10 PM

8
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Benutzung des CD-Spielers
Sie können die Wiedergabefunktionen Normal, Random oder Repeat be-
nutzen.MitderWiedergabefunktionRepeatkönnenSieentwederalleoder
nur einen der Titel auf der CD wiederholen.
CD-Spieler mit Ein-Tasten-Bedienung star-
ten (nur bei Netzstromversorgung) ———
■
Drücken Sie einfach die CD-Taste
38
.
• Die Stromversorgung schaltet sich automatisch ein. Falls bereits
eine CD eingelegt ist, wird “CD” angezeigt, und die Wiedergabe
beginnt beim ersten Titel.
• Falls keine CD eingelegt ist, erscheint im Display “NO DISC”
und der CD-Spieler verbleibt im Stop-Modus.
■
1. Drücken Sie die Taste
0
auf dem Gerät.
Das CD-Fach (einschließlich des Displays) öffnet sich.
■
2. LegenSieeineCDmitdemEtikettnachobenein.
■
3. Drücken Sie dieTaste
0
erneut,umdas CD-Fach
zu schließen.
• Um das CD-Fach zu schließen und die Wiedergabe sofort zu starten,
lassen Sie diesen Schritt aus und fahren mit dem nächsten fort.
VORSICHT: Passen Sie auf, daß nicht Ihre Hand im CD-
Fach eingeklemmt wird.
■
4. Drücken Sie die Taste CD 38.
Der erste Titel der CD wird abgespielt.
Der CD-Spieler stoppt automatisch, sobald der letzte Titel der CD zuende
gespielt ist.
• Während der Wiedergabe wird die Nummer des gerade gespielten
TitelsunddievergangeneWiedergabezeitaufdemDisplayangezeigt.
Um die Wiedergabe der CD zu stoppen,
drücken Sie die Taste
7
.
Es werden die folgenden Informationen über die CD angezeigt.
Um auf Pause zu schalten
, drücken Sie die CD-Taste
38
.
Um von Pause auf Wiedergabe zu schalten
, drücken Sie die CD-
Taste
38
nochmals.Die Wiedergabewirdab derPausenstelle fortgesetzt.
Hinweis:
• Sie können eine 8-cm-CD ohne Adapter einlegen.
• WenndieCDnichtrichtiggelesenwerdenkann(z.B.weilsieverkratzt
ist), erscheint “ 0 0:00” in der Anzeige.
Titel überspringen (
4
oder
¢
) ———
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
4
oder
¢
,
um den gewünschten Titel zu wählen.
Der gewählte Titel beginnt zu spielen.
• Drücken Sie die Taste ¢, um jeweils einen Titel nach vorne
zu springen.
• Drücken Sie die Taste 4, um zum Anfang des gegenwärtigen
Titels zu springen. Drücken Sie die Taste 4schnell zweimal,
um zum Anfang des vorhergehenden Titels zu springen.
■
Sie können Titel auch in gestopptem Zustand überspringen.
Suchlauf ———————————————
Halten Sie während der Wiedergabe die Taste
4
oder
¢
ge-
drückt.
Hierbei wird die CD schnell vor- oder zurück gespult , so daß Sie schnell
eine gesuchte Passage des aktuellen Titels auffinden können (die Wieder-
gabegeschwindigkeit der CD nimmt in zwei Schritten zu).
Direkte Titelsuche mit der Fernbedie-
nung —————————————————
Mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung können Sie direkt zum Be-
ginn jedes beliebigen Titels springen.
GebenSiewährend der Wiedergabe mitHilfeder Zifferntasten
die Nummer des Titels ein, den Sie hören möchten.
Der gewählte Titel beginnt zu spielen.
• Beispiel: Für Titel 5 drücken Sie 5. Für Titel 15 drücken Sie +10 und
dann5. Für Titel20drückenSie +10unddann10. FürTitel 32drücken
Sie dreimal +10 und dann 2.
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
AUTO PRESET
TUNER BANDCD
RANDOM/
REPEAT
BASS/
TREBLE
MULTIJOG
VOLUME
AHB PRO
SNOOZE
TIMER1 TIMER2
FAVORITE
TIMER
SLEEP
CLOCK/
DISPLAY
STANDBY
STANDBY/ON
CD PORTABLE SYSTEM RD-T70R
DIMMER
CD38
7
¢
4
7
CD38
¢
Zifferntasten
CD-Abdeckung
(einschließlich des
Displays)
Datenrad JOG
Spieldauer, Preset-Nummer
Titelnummer
Anzeige Random/Repeat
(Zufall/Wiederh.) (Anzeige bei verwendetem CD-Spieler)
[nur RD-T70RBU]
4
REPEAT
0(CD-FACH/ÖFFNEN)
Normale Wiedergabe
Titelnummer
Vergangene Wiedergabezeit
Gesamtspieldauer
Zahl der Titel
Body_de.fm Page 8 Thursday, April 4, 2002 9:12 AM

9
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
.
In diesem Modus werden die Titel in keiner speziellen Reihenfolge
abgespielt.
(am Gerät)
■
1. Drücken Sie in gestopptem Zustand die
Taste RANDOM/REPEAT, bis nur noch die
Anzeige “RANDOM”im Display leuchtet.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Random/Repeat-
Anzeige wie folgt:
P = P ALL =P RANDOM = RANDOM (Zufallswie-
dergabe) =leeres Display =(zurück zum Anfang)
■
2. Drücken Sie die Taste CD 38.
Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge einmal abgespielt,
dann stoppt die CD.
•Während der Wiedergabe können auch die Funktionen Skip Play
und Search Play genau wie bei der normalen Wiedergabe
gewählt werden, indem Sie die Tasten 4oder ¢benutzen.
Um die Zufallswiedergabe zu stoppen,
drücken Sie die Taste
■
.
Um die Zufallswiedergabe in gestopptem Zustand auszu-
schalten,, drücken Sie die Taste RANDOM/REPEAT, bis die An-
zeige “RANDOM”erlischt, oder drücken Sie ■. Durch Drücken
der Taste 0zum Öffnen der CD-Abdeckung wird auch der Zufalls-
wiedergabemodus aufgehoben.
Sie können einen oder alle Titel einer CD wiederholen lassen.
(am Gerät)
■
1. Drücken Sie in gestopptem Zustand die
Taste RANDOM/REPEAT.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Random/Repeat-
Anzeige wie folgt:
P = P ALL = P RANDOM = RANDOM = leeres
Display =(zurück zum Anfang)
P : Ein Titel wird wiederholt.
P ALL: Alle Titel werden wiederholt.
P RANDOM: Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge
wiederholt.
■
2. Drücken Sie die Taste CD 38.
Die wiederholte Wiedergabe beginnt.
Um die wiederholte Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie
die Taste ■.
Um die wiederholte Wiedergabe in gestopptem Zustand
auszuschalten,, drücken Sie die Taste RANDOM/REPEAT, bis
die Random/Repeat-Anzeige erlischt, oder drücken Sie ■. Durch
Drücken der Taste 0zum Öffnen der CD-Abdeckung wird auch der
Dauerwiedergabemodus aufgehoben.
(auf der Fernbedienung) [nur RD-T70RBU]
■
1. Drücken Sie in gestopptem Zustand die
Taste REPEAT.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Repeat-Anzeige
wie folgt:
P = P ALL = leeres Display = (zurück zum Anfang)
P : Ein Titel wird wiederholt.
P ALL: Alle Titel werden wiederholt.
■
2. Drücken Sie die Taste CD 38.
Die wiederholte Wiedergabe beginnt.
Um die wiederholte Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie
die Taste ■.
Um die wiederholte Wiedergabe in gestopptem Zustand
auszuschalten, drücken Sie die Taste REPEAT, bis die Repeat-
Anzeige erlischt, oder drücken Sie ■. Durch Drücken der Taste 0
zum Öffnen der CD-Abdeckung wird auch der Dauerwiedergabe-
modus aufgehoben.
Zufallswiedergabe
Dauerwiedergabe
Body_de.fm Page 9 Tuesday, April 2, 2002 3:53 PM

10
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Benutzung der Timer
Sie können Timer-Einstellungen mit dem aus dem Timer 1 und dem
Timer 2 bestehenden einzigartigen Dual-Timer machen. Diese
Timer können unabhängig eine Wiedergabequelle von CD-Spieler
(Normalwiedergabe oder Zufallswiedergabe), Tuner oder 8 Melo-
dien wählen. Sie können z. B. mit dem Timer 1 jeden Morgen zu ei-
ner Melodie aufwachen und ohne Änderung der Einstellung für
Timer 1 Ihr Lieblingsprogramm mit dem Timer 2 reservieren. Sie
können auch den SLEEP-Timer verwenden, um bei Musik einzu-
schlafen. Ihr System schaltet sich nach einer bestimmten Zeit auto-
matisch aus.
VORSICHT: Wenn die Pufferbatterien für den Erhalt
des Speichers leer sind oder nicht eingesetzt wurden,
und ein Stromausfall auftritt oder das Netzkabel her-
ausgezogen wird, werden die Timer-Einstellungen
nach etwa einem halben Tag gelöscht, und im Display
blinkt die Anzeige “0:00”. Falls dies passiert, stellen
Sie die aktuelle Uhrzeit ein und wiederholen dann die
Einstellung des Timers.
Wenn das Gerät (mit Batterien oder Netzstrom) erstmalig eingeschaltet
wird, blinkt die Zeitanzeige “0:00” im Display, und Sie müssen die Uhr
einstellen.
Bei Netzbetrieb können Sie die Uhr bei ein- oder ausgeschaltetem Gerät
einstellen.
Hinweise:
•
Damit die Timer richtig funktionieren, muß die Uhr korrekt eingestellt
sein.
•
Die Uhr geht maximal um etwa ein oder zwei Minuten pro Monat vor
oder nach.
•
Jede Einstellung muß innerhalb von 30 Sekunden durchgeführt wer-
den, sonst wird die gesamte Eingabe gelöscht und muß von vorne be-
gonnen werden.
(am Gerät)
■
1. Drücken Sie die Taste CLOCK/DISPLAY für 3
Sekunden oder länger.
Die Stundenziffern blinken.
■
2. Drehen Sie am Datenrad (JOG), um die Stunden
einzustellen.
■
3. Drücken Sie die Taste CLOCK/DISPLAY.
Die Minutenziffern blinken.
■
4. Drehen Sie am Datenrad (JOG), um die Minuten
einzustellen.
■
5. Drücken Sie die Taste CLOCK/DISPLAY.
“CLOCK OK” erscheint für 2 Sekunden. Die eingestellte Zeit wird
jetzt übernommen und die Sekundenanzeige beginnt bei 0.
Der Timer 1 oder der Timer 2 wird zur eingestellten Zeit aktiv und
das System wird eingeschaltet. Die gewählte Quelle wird wiederge-
geben und die Lautstärke nimmt allmählich zu. Nach einer Stunde
wird das System automatisch ausgeschaltet.
Das Einstellverfahren ist gleich für Timer 1 und Timer 2.
Hinweise:
•Führen Sie jeden Einstellungsschritt innerhalb von 30 Sekunden
durch. Anderenfalls wird die Einstellung gelöscht und das Ver-
fahren muss von Anfang an wiederholt werden.
•Der Tuner-Timer verwendet den voreingestellten Sender. Sie
müssen deshalb die Sender im Modus für Sendervoreinstellung
im voraus einstellen. Siehe “Sender speichern” auf Seite 6.
(Am Gerät: Wenn das Gerät eingeschaltet ist)
■
1. Drücken Sie die Taste TIMER1 oder TIMER2
(wird nachfolgend als TIMER1/2 geschrieben).
Die Stundenziffern der gegenwärtigen Zeit blinken. Die Timer-
1/2-Anzeige ( TIMER1/2) blinkt auch.
Hinweis:
• Wenn die Uhr noch nicht gestellt worden ist, wird “CLOCK
SET” angezeigt und das Gerät tritt in den Modus für Stellen
der Uhr ein. Stellen Sie in diesem Fall die Uhr unter Bezug auf
“Einstellen der Uhr” auf dieser Seite.
■
2. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um die
Stunde zu wählen.
■
3. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Die Minutenziffern der gegenwärtigen Zeit blinken.
■
4. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um die
Minute zu wählen.
■
5. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Der Name der gegenwärtigen Quelle blinkt.
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
AUTO PRESET
TUNER BANDCD
RANDOM/
REPEAT
BASS/
TREBLE
MULTIJOG
VOLUME
AHB PRO
SNOOZE
TIMER1 TIMER2
FAVORITE
TIMER
SLEEP
CLOCK/
DISPLAY
STANDBY
STANDBY/ON
CD PORTABLE SYSTEM RD-T70R
DIMMER
CLOCK/DISPLAY
SNOOZE
/DIMMER SLEEP
[nur RD-T70RBU]
Datenrad (JOG)
TIMER 1
TIMER 2
SLEEP-Anzeige
SNOOZE/DIMMER
[RD-T70RBU]
SNOOZE
[RD-T50RLB]
SLEEP
Anzeige Timer 1
Anzeige Timer 2
(Anzeige bei verwendetem Timer)
Einstellen der Uhr
CLOCK/
DISPLAY
MULTIJOG
VOLUME
MULTIJOG
VOLUME
CLOCK/
DISPLAY
CLOCK/
DISPLAY
(für 3 Sekunden)
Einstellen der Timer
Body_de.fm Page 10 Wednesday, April 3, 2002 3:10 PM

11
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■
6. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um die
Quelle zu wählen.
Der Name der Quelle ändert sich wie folgt:
■
7. Drücken Sie die Taste TIMER1/2 und wäh-
len Sie die gewünschte Quelle.
Wenn die Quelle CD ist:
1. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um entweder “TRACK
NO (Titelnummer)”(für Normalwiedergabe) oder “RAN-
DOM (Zufall)”(für Zufallswiedergabe) zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Wenn “TRACK NO”gewählt ist, blinkt “TRACK- 1”.
Gehen Sie zu den Schritten 3 und 4.
Wenn “RANDOM”gewählt ist, blinkt der gegenwärti-
ge Lautstärkepegel. Gehen Sie zu Schritt .
(Wenn “TRACK- 1”blinkt.)
3. Drehen Sie das Datenrad (JOG), wenn Sie einen ande-
ren Titel wählen wollen.
4. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Der gegenwärtige Lautstärkepegel blinkt. Gehen Sie zu
Schritt .
Wenn die Quelle TUNER ist:
1. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um FM AUTO (UKW
Auto), FM MONO (UKW Mono) oder AM (MW) zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Die voreingestellte Nummer blinkt. (z. B. “P-1”)
3. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um die gewünschte
Voreinstellungsnummer zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Der gegenwärtige Lautstärkepegel blinkt. Gehen Sie zu
Schritt .
Wenn die Quelle MELODY ist:
Die Nummer der gegenwärtigen Melodie (1 bis 8) blinkt und
die Melodie wird gespielt.
1. Drehen Sie das Datenrad, um eine Melodie zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Der gegenwärtige Lautstärkepegel blinkt. Gehen Sie zu
Schritt .
■
8. Drehen Sie das Datenrad (JOG), um den
Lautstärkepegel einzustellen.
Der Lautstärkepegel ändert sich zwischen “MIN (0)”und
“MAX (32)”.
■
9. Drücken Sie die Taste TIMER1/2.
Der TIMER1/2 wird eingestellt und die Timer-1/2-Anzeige
( TIMER1/2) bleibt erleuchtet.
■
10
. Bereiten Sie die in Schritt 6 eingestellte
Musikquelle vor.
CD: Legen Sie eine CD ein.
TUNER/MELODY:Es ist keine Vorbereitung erforderlich.
•Wenn bei Wahl von CD als Quelle keine CD eingelegt ist,
wird statt CD die Melodie 1 aktiviert.
■
11
. Schalten Sie das Gerät aus (Standby-Modus).
Wenn die eingestellte Zeit erreicht wird ——
Bei Erreichen der eingestellten Zeit wird das Gerät automatisch ein-
geschaltet und gibt die Quelle wieder. Während dieser Zeit blinkt die
Timer-1/2-Anzeige ( Timer 1/2). Nach einer Stunde schaltet der
Timer automatisch aus. Wenn die Quelle CD ist, wird das Gerät au-
tomatisch nach Wiedergabe aller Titel ausgeschaltet.
•Drücken Sie für zeitweiliges Annullieren des Timers die
Taste TIMER 1/2 einmal, oder ändern Sie den Lautstärke-
pegel mit dem Regler VOLUME (Lautstärke) am Gerät
oder mit der Taste +/- an der Fernbedienung. Die Timer-1/
2-Anzeige ( TIMER 1/2) bleibt erleuchtet. (Wenn die
Quelle CD oder TUNER ist, wird der Timer durch Drücken
einer beliebigen Taste am Gerät annulliert.)
Drücken Sie zum Annullieren des Timers,
die Taste TIMER
1/2 zum Ausschalten der Timer-1/2-Anzeige ( TIMER1/2).
Drücken Sie zum erneuten Aktivieren des Timers, wieder-
holt die Taste TIMER1/2, bis die Timer-1/2-Anzeige ( TIMER
1/2) wieder erleuchtet bleibt.
Drücken Sie zum Bestätigen der Timer-Einstellungen, die
Taste TIMER1/2 wiederholt.
Wiederholen Sie zum Ändern der Timer-Einstellungen,
das Einstellverfahren von Anfang an.
Tipp:
Der Timer funktioniert auch bei eingeschaltetem Gerät. Sie können
deshalb den Timer verwenden, um die eingestellte Zeit zu merken,
während Sie eine CD oder Radio hören. Wenn Sie z. B. Radio hören,
können Sie den Timer so einstellen, dass bei Erreichen der eingestell-
ten Zeit statt des Radioprogramms eine Melodie wiedergegeben wird.
In diesem Fall nimmt die Wiedergabelautstärke allmählich zu.
Wenn der Timer 1/2 eingeschaltet wird, können Sie, wenn Sie wol-
len, die 5-Minuten-Schlummerfunktion aktivieren, um die Wieder-
gabe der Quelle zeitweilig anzuhalten.
Drücken Sie die Taste SNOOZE, während der
Timer aktiviert ist.
Das Gerät wird für eine Schlummerpause von 5 Minuten abgestellt.
(Timer 1/2 blinkt.)
Hinweise:
•
Durch Drücken der Taste SNOOZE für mindestens zwei Sekunden
wird der Timer annulliert.
•
Die Schlummerpause kann maximal 10 mal wiederholt werden.
•
Die Schlummerfunktion ist nicht wirksam, wenn der andere Timer
verwendet wird.
BenutzenSie denSleep-Timer, wenn Siemöchten,daßsichdas Gerät
nach einigen Minuten wieder ausschalten soll. Bei entsprechender
EinstellungdiesesTimerskönnenSiebeiMusikeinschlafenundsicher
sein, daßsich das Gerät zur vorgegebenen Zeit ausschaltet und nicht
die ganze Nacht weiterspielt.
■DenSleep-TimerkönnenSie nureinstellen,wenndas Gerätanist
und eine Tonquelle spielt.
■
1. Starten SieeineCDoderstellenSieeinenbevor-
zugten Sender ein.
■
2. Drücken Sie die Taste SLEEP.
Die “SLEEP”-Anzeige blinkt.
■
3. Geben Sie die Zeitdauer ein, die die Anlage wei-
terlaufen soll, bevor sie ausgeschaltet wird.
•Mit jedem Druck auf die SLEEP-Taste wird die Zahl der im
Display angezeigten Minuten in folgender Reihenfolge
erhöht:
10 =20 =30 =60 =90 =120 =Abbruch =(zurück zum
Anfang)
Die“SLEEP”-Anzeigehörtnach5Sekundenaufzublinkenundleuch-
tet stetig (Die Hintergrundbeleuchtung wird abgeblendet.). Das Dis-
play schaltet daraufhin zu der Anzeige zurück, die vor dem Einstellen
des Sleep-Timers gewählt war.
DasGerätistjetztdaraufeingestellt,nachdervonIhnengewähltenAn-
zahl von Minuten abzuschalten.
Zur Bestätigung der Einschlafzeit
Drücken Sie die Taste SLEEP einmal. Die verbleibende Einschlaf-
zeit wird angezeigt, und nach 5 Sekunden erfolgt Rückkehr zur ur-
sprünglichen Anzeige.
Um die Einstellung des SLEEP-Timers abzubrechen
DrückenSiemehrmalsdieTasteSLEEP,bisimDisplaydie“SLEEP”-
Anzeigeerlischt.BeimAusschaltenderAnlagewirdauchdieEinstel-
lung des SLEEP-Timers gelöscht.
CD TUNER MELODY
8
8
8
8
5-Minuten-Schlummerbetrieb
(SNOOZE)
Den SLEEP-Timer einstellen
Body_de.fm Page 11 Tuesday, April 2, 2002 3:53 PM

12
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Pflege und Wartung
Behandeln Sie Ihre CDs vorsichtig, um einen langen Betrieb zu ge-
währleisten.
CDs
•Auf dieser Anlage können nur CDs mit diesem
Symbol abgespielt werden.
•Wenn Sie CDs von besonderer Form spielen
(herzförmige, achteckige, etc.) kann das Gerät
Schaden nehmen.
•Nehmen Sie die CD aus dem Fach heraus,
indem Sie sie am Rand anfassen und gleichzei-
tig leicht auf den Mittelpunkt im CD-Fach
drücken.
•Nicht die glänzende Seite der CD berühren und
die CD nicht verbiegen.
•Legen Sie die CD nach Gebrauch zurück in die
CD-Box, um Verformung vorzubeugen.
•Achten Sie beim Zurücklegen der CD in die
Box darauf, daßsie nicht verkratzt.
•Halten Sie die CD fern von direkter Sonnenein-
strahlung, extremen Temperaturen und Feuch-
tigkeit.
•Eine verschmutzte CD wird u.U. nicht richtig
abgespielt. Wischen Sie verschmutzte CDs mit
einem weichen Lappen in gerader Linie von
der Mitte zum Rand ab.
VORSICHT: Benutzen Sie keine Reinigungsmittel
(z.B. herkömmlichen Schallplattenreiniger,
Sprühreiniger, Benzin, etc.), um eine CD zu reini-
gen.
Kondensierende Feuchtigkeit
Feuchtigkeit kann in folgenden Fällen auf der Linse im Inneren des
Gerätes kondensieren:
•Nach dem Einschalten der Heizung im Raum.
•In einem feuchten Raum.
•Wenn das Gerät direkt aus dem Kalten in einen warmen Raum
gebracht wird.
Wenn dies passiert, können Störungen auftreten. Lassen Sie in die-
sem Fall das Gerät einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuch-
tigkeit verdunstet ist, ziehen Sie dann den Netzstecker aus der
Steckdose und stecken Sie ihn wieder hinein.
Allgemeine Hinweise
Um die einwandfreie Funktion dauerhaft zu gewährleisten, halten Sie
Ihre CDs und das Laufwerk sauber.
•Legen Sie Ihre CDs stets in ihre Boxen zurück und bewahren
Sie diese in einem geschlossenen Schrank oder in einem Regal
auf.
•Halten Sie das CD-Fach stets geschlossen, wenn es nicht
benutzt wird.
Recordable
ReWritable
Body_de.fm Page 12 Tuesday, April 2, 2002 3:53 PM

13
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Problemlösungen
•Falls Sie mit Ihrer Anlage ein Problem haben, versuchen Sie erst anhand der folgenden Liste das Problem selbst zu lösen, bevor Sie einen
Reparaturdienst rufen.
•Falls Sie das Problem mit den hier angegebenen Maßnamen nicht selbst lösen können oder falls Ihre Anlage beschädigt ist, wenden Sie
sich an einen Fachmann, z.B. Ihren Händler.
Symptom Mögliche Ursache Maßnahme
Kein Ton. •Das Netzkabel ist nicht angeschlos-
sen.
•Die Batterien im Gerät sind schwach
oder leer.
•Die Kopfhörer sind angeschlossen.
•Schließen Sie es sicher an
•Ersetzen Sie die Batterien.
•Ziehen Sie den Kopfhörerstecker
heraus.
Schlechter MW-Empfang Die Anlage ist nicht richtig aufgestellt. Richten Sie die Anlage auf die optimale
Empfangsposition aus.
Schlechter UKW-Empfang Die UKW-Antenne ist nicht richtig aus-
gerichtet. Ziehen Sie die UKW- (FM)-Antenne
heraus und richten Sie sie auf optimale
Empfangsposition aus.
Die CD hat Aussetzer. Die CD ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
Die CD spielt nicht. Die CD wurde falsch herum eingelegt. Legen Sie die CD mit der beschrifteten
Seite nach oben ein.
Mit der Taste 4/¢kann Senderwahl
für Voreinstellung nicht durchgeführt
werden.
Der Modus für manuelle Senderwahl ist
gewählt. Drücken Sie die Taste ■am Gerät, bis
“PRESET”angezeigt wird.
Mit der Taste 4/¢kann manuelle
Senderwahl nicht durchgeführt werden. Der Modus für Senderwahl durch Vor-
einstellung ist gewählt. Drücken Sie die Taste ■am Gerät, bis
“MANUAL”angezeigt wird.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. •Zwischen Fernbedienung und Infra-
rotempfänger am Gerät liegt ein Hin-
dernis.
•Die Batterien sind leer.
•Entfernen Sie das Hindernis.
•Ersetzen Sie die Batterien.
Die Bedienungselemente funktionieren
nicht. Der eingebaute Mikroprozessor wurde
durch externe elektrische Interferenzen
gestört.
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes
und stecken ihn wieder hinein.
Body_de.fm Page 13 Tuesday, April 2, 2002 3:53 PM

14
Deutsch
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Deutsch
■■ Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung
(Max.) 5 W (2,5 W + 2,5 W) an 4 Ohm
(10 % Klirrfaktor) 4 W (2 W + 2 W) an 4 Ohm
Ausgangsimpedanz (1 kHz)
Kopfhörer 32 Ohm - 1 kOhm
0 - 20 mW/Kanal an 32 Ohm
CD-Spieler
Signal-/Rauschabstand 90 dB
Gleichlaufschwankungen nicht meßbar
Tuner
UKW- (FM) Tuner
Frequenzbereich 87,5 MHz - 108,0 MHz
MW- (AM) Tuner
Frequenzbereich 522 kHz - 1,629 kHz
Antenne Eingebaute UKW- (FM-) Teleskopantenne
Eingebaute Ferritkernantenne für MW (AM)
Lautsprecher
8 cm ✕2, 4 Ohm
Allgemeine Daten
Abmessungen 438 mm ✕175,5 mm ✕261,5 mm (B/H/T)
Gewicht Etwa 2,5 kg (ohne Batterien)
Zubehör
Netzkabel (1)
Fernbedienung (RM-SRDT7A) (1) [nur RD-T70RBU]
Batterien R6 für die Fernbedienung (SUM-3)
/AA (15F) (2) [nur RD-T70RBU]
Leistungsmerkmale
Stromversorgung AC230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme 10 Watt (eingeschaltet)
1,8 Watt (im Standby-Modus)
Design und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Body_de.fm Page 14 Wednesday, April 3, 2002 3:10 PM

1
Français
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Français
Nous vous remercions d’avoir acheté le Système de CD Portable JVC.
Nous espérons qu’il deviendra un élément supplémentaire de valeur dans votre vie chez vous ou à l’extérieur et qu’il vous donnera entière
satisfaction pendant de longues années.
Veillez à lire attentivement ce manuel d’instructions avant d’utiliser votre nouveau système stéréo.
Vous y trouverez toutes les informations nécessaires pour configurer et utiliser ce système.
Si vous ne trouvez pas dans ce manuel la réponse à vos questions, veuillez contacter votre revendeur.
Voici quelques-unes des fonctions qui font de votre Système un outil à la fois puissant et simple à utiliser.
■Les contrôles et les opérations ont été reconçus afin de les rendre très faciles à utiliser et vous permettre ainsi de
profiter simplement de la musique.
• Avec le COMPU PLAY de JVC, vous pouvez activer le système et démarrer la Radio ou le Lecteur de CD d’une
simple touche. (Lorsque l’alimentation électrique est de type CA)
■Le système incorpore un circuit AHB (Active Hyper Bass) PRO permettant de reproduire fidèlement les sons en
fréquence basse. [RD-T70RBU uniquement]
■
Vous disposez en outre d’une capacité de présélection de 45 stations, soit 30 FM et 15 AM (PO), permettant la recherche automatique ou manuelle.
■Une horloge conviviale vous permet de vous réveiller ou de vous endormir en musique.
■Le Lecteur CD peut lire les CD-R et les CD-RW.
• Les informations de base identiques à de nombreuses fonctions différentes ex : réglage du volume ne sont données que dans la section
‘Opérations courantes’.
• Les noms de boutons/contrôles sont écrits en lettres majuscules : par exemple, TUNER BAND.
• Si les noms de boutons sont identiques sur l’unité et sur la télécommande, la description de l’utilisation du bouton sera omise.
• Pour les fonctions du système, seule l’initiale est en lettres majuscules : par exemple, Normal Play.
Utilisez la table des matières pour rechercher les informations spécifiques dont vous avez besoin.
Nous avons apprécié de créer ce manuel pour vous et espérons qu’il vous aidera à apprécier les nombreuses fonctions intégrées à votre système.
■
1. Où placer l’unité
• Choisissez un endroit plane, sec ni trop chaud ni trop froid (entre 5°C et 35°C).
• Maintenez une distance suffisante entre l’unité et un poste de télévision.
• N’utilisez pas l’unité dans un endroit sujet aux vibrations.
■
2. Cordon d’alimentation
• Ne maniez pas le cordon d’alimentation avec des mains humides !
• Tant que le cordon d’alimentation est connecté à la prise murale, il contient toujours du courant.
• Lorsque vous débranchez l’unité de la prise murale, tirez toujours sur la prise et non sur le cordon d’alimentation.
■
3. Anomalies, etc.
• L’intérieur du système ne comporte aucune pièce réparable par l’utilisateur. En cas de panne du système, débranchez le cordon
d’alimentation et consultez votre revendeur.
• N’insérez aucun objet métallique dans le Système.
■Veuillez lire attentivement la section “ATTENTION” à la page G-1 et G-2.
■L’étiquette de classification se trouve sur la surface extérieure du panneau inférieur.
Fonctions
Présentation de ce manuel
PRECAUTIONS IMPORTANTES
■■ Table des matières
Fonctions ............................................................................ 1
Présentation de ce manuel .................................................. 1
PRECAUTIONS IMPORTANTES ................................... 1
Démarrage ................................................................. 2
Opérations courantes .............................................. 3
Utilisation du tuner................................................... 5
Utilisation du lecteur CD.......................................... 8
Utilisation des minuteurs....................................... 10
Entretien.................................................................. 12
Dépannage.............................................................. 13
Spécifications ......................................................... 14
Body_fr.fm Page 1 Friday, April 5, 2002 1:19 PM

2
Français
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Français
■■ Démarrage
Vérifiez que vous disposez tous les articles suivants, fournis avec le système.
Cordon d’alimentation (1)
Télécommande (1) [RD-T70RBU uniquement]
Piles de télécommande (2) [RD-T70RBU uniquement]
Si l’un des ces articles est manquant, veuillez contacter votre revendeur immédiatement.
Pose des piles dans l’unité
1. Ouvrez le couvercle du compartiment àpiles àl’arrière de l’unitéen tirant vers vous et en appuyant sur les pattes, tel que cela est indiqué
par les flèches.
2. Installez 3 piles de sauvegarde de mémoire de type R6P(SUM-3)/AA(15F) (non fournies) dans le compartiment àpiles de “1”à“3”.
3. Installez 6 piles R20/D (13F) (non fournies) dans le compartiment àpiles de “1”à“6”comme cela est indiqué.
4. Fermez soigneusement le couvercle.
Remarque: Lorsque vous utilisez votre unitésur le secteur (CA), la source d’alimentation commute automatiquement entre les piles et le
secteur. Cependant, vous devez ôter les piles lorsque vous utilisez le système avec l’alimentation secteur.
Installation des piles dans la télécommande [RD-T70RBU uniquement]
Associez la polarité(+ et –) des batteries avec les marques + et –du compartiment àpiles.
ATTENTION : Maniez les piles correctement.
Pour éviter toute fuite ou explosion des piles :
•Ôtez les piles lorsque l’unitéou la télécommande ne sont pas utilisées pendant une longue période.
•Lorsque vous devez remplacer les piles, remplacez-les immédiatement par de nouvelles.
•N’utilisez pas une pile ancienne avec de nouvelles.
•N’utilisez pas des piles de type différent ensemble.
•N’essayez pas de recharger des piles non rechargeables.
Les piles doivent être mises au rebut de manière appropriée conformément aux réglementations fédérales, régionales et locales.
La télécommande facilite l’utilisation de nombreuses fonctions de l’unitéàune distance pouvant aller jusqu’à 7 m.
Vous devez diriger la télécommande vers le détecteur correspondant situésur le panneau avant de l’unité.
Remarque: Si vous dirigez la télécommande en diagonale, la distance mentionnée ci-dessus sera raccourcie.
Accessoires
Pose des piles
Utilisation de la télécommande [RD-T70RBU uniquement]
1
46
5
3
2
Piles de taille “R20/D (13F)”
1
3
2
Piles de taille “R6P (SUM-3) / AA (15F)”
R6P(SUM-3)/AA(15F)
Détecteur àdistance
Body_fr.fm Page 2 Tuesday, April 2, 2002 3:54 PM

3
Français
RD-T70RBU/RD-T50RLB(E) / LVT0931-006A / Français
Insérez fermement le cordon d’alimentation secteur fourni avec le système dans la prise CA située
àl’arrière de l’unité.
ATTENTION :
•N’UTILISEZ QUE LE CORDON D’ALIMENTATION JVC FOURNI AVEC CE
SYSTEME AFIN D’EVITER TOUTE ANOMALIE OU TOUT
ENDOMMAGEMENT DU SYSTEME.
•VEILLEZ A DEBRANCHER LE CORDON D’ALIMENTATION DE LA PRISE
LORSQUE VOUS SORTEZ OU LORSQUE VOUS N’UTILISEZ PAS LE
SYSTEME PENDANT UNE LONGUE PERIODE.
Branchez le cordon CA àla prise murale : votre système est àvotre service !
■■ Opérations courantes
Mise sous tension de l’unité ————
Appuyez sur le bouton .
Le témoin STANDBY (VEILLE) s’efface et l’écran s’allume :
‘WELCOME’(‘BIENVENUE’) s’affiche.
L’unités’allume et fonctionne dans le mode dans lequel elle se
trouvait lorsqu’elle a étémise hors tension pour la dernière fois.
■Par exemple, si la dernière opération a étéd’écouter un CD,
vous pouvez écouter un CD de nouveau. Si vous le souhaitez,
vous pouvez passer àune autre source.
■Si vous avez écoutéla radio en dernier, la radio s’allume sur la
dernière station enregistrée.
Remarque: Lorsque l’unitéest alimentée par des piles, le bouton
de la télécommande ne fonctionne pas.
Mise en veille de l’unité——————
Appuyez de nouveau sur le bouton .
Lorsque vous utilisez l’unitésur le secteur :
“GOOD BYE”(‘AU REVOIR’) s’affiche et l’écran se vide, à
l’exception de l’affichage de l’heure. Le témoin de STANDBY s’allume.
■En mode Veille, l’unitécontinue d’utiliser une petite quantité
d’alimentation pour maintenir l’affichage.
■Pour déconnecter totalement l’unité, débranchez le cordon CA
de la prise CA.
Lorsque l’unitéest alimentée par des piles :
Lorsque l
’
unitéest mise hors tension àl
’
aide du bouton (le
bouton de la télécommande n
’
a aucun effet), l
’
afficheur
s
’
efface et le témoin STANDBY (VEILLE) s
’
allume.
■Pour déconnecter totalement l’unité, ôtez les piles de l’unité.
Vous pouvez régler le niveau du volume entre MIN (0) et MAX (32)
lorsque l’unitéest mise sous tension.
Tournez le contrôle du VOLUME de l’unitévers la
droite ou la gauche pour augmenter ou diminuer
le niveau du volume.
OU
Appuyez sur le bouton VOLUME + ou –de la
télécommande pour augmenter ou diminuer le
niveau de volume.
ATTENTION : N’activez PAS l’unitéet NE
commencez PAS la lecture de toute source sans
avoir tout d’abord régléle contrôle du VOLUME sur
MIN (0). En effet, un son très fort et soudain peut
endommager votre audition.
Connexion du cordon d’alimentation secteur
AC IN
REMOTE CONTROL RM-SRDT7A
VOLUME
BASS/TREBLE
BAND
FM MODE
TUNER CD
SLEEP
AHB PRO
REPEAT
456
123
10 +10
789
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
MULTI CONTROL
MANUAL/
PRESET TUNING
AUTO PRESET
TUNER BANDCD
RANDOM/
REPEAT
BASS/
TREBLE
MULTIJOG
VOLUME
AHB PRO
SNOOZE
TIMER1 TIMER2
FAVORITE
TIMER
SLEEP
CLOCK/
DISPLAY
STANDBY
STANDBY/ON
CD PORTABLE SYSTEM RD-T70R
DIMMER
BASS/TREBLE AHB PRO
PHONES
VOLUME +, –
Témoin de STANDBY
CLOCK/DISPLAY
AHB PRO
[RD-T70RBU
uniquement]
Contrôle du
VOLUME
(Molette)
[RD-T70RBU uniquement]
BASS/TREBLE
Affichage
SNOOZE/DIMMER
[RD-T70RBU]
SNOOZE
[RD-T50RLB]
STANDBY/ON
STANDBY/ON
SNOOZE
/DIMMER
Mise sous tension et en mode
veille
STANDBY
STANDBY/ON
or
STANDBY/ON
ou
STANDBY
STANDBY/ON
or
STANDBY/ON
ou
Réglage du volume
Body_fr.fm Page 3 Tuesday, April 2, 2002 3:54 PM
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other JVC CD Player manuals