JVC LT-30E45SU Quick start guide

1004MKH-VT-VT
©2004 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
50 0594 94
INSTRUCTIONS
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
BREITBILD-LCD-TV BEDIENUNGSANLEITUNG
TÉLÉVISEUR À GRAND ÉCRAN LCD MANUEL D'INSTRUCTIONS
ITALIANO
TV A PIENO SCHERMO LCD ISTRUZIONI
LT-30E45SU
WIDE LCD PANEL TV

DEUTSCH - 28 -
Inhalt
Abnehmen des Standfußes .................. 29
Wichtige Informationen ........................ 0
Bedienungstasten und Anschlüsse
des Fernsehgerätes .............................. 1
Fernbedienungstasten ..........................
Vorbereitungen ...................................... 4
Sicherheitshinweise ............................. 4
Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts ....................................... 6
Fernsehgerät ein/ausschalten ............. 7
Bedienung des Fernsehgeräts ............. 7
Weitere Funktionen ............................... 47
Teletext ................................................... 50
Externe Geräte anschließen ................. 52
Antennenanschlüsse ............................ 54
Anschluss externer Geräte .................. 54
PC-eingang Typische Anzeigemodi ... 55
Einschränkungen der
PIP-Kombinationen ................................ 55
Tipps ....................................................... 56
Technische Daten .................................. 57
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4228

DEUTSCH - 29 -
WARNHINWEIS
Erlauben Sie Ihren Kindern nicht, sich an das Fernsehgerät
zu hängen, Ihre Ellbogen darauf zu setzen oder sich gegen
das Fernsehgerät zu lehnen. Dadurch kann das Fernsehge-
rät umfallen und erletzungen verursachen.
VORSICHT:
Der T -Bildschirm kann beschädigt werden, wenn das Fern-
sehgerät getragen wird, wie es in der folgenden Abbildung
gezeigt ist.
Das Fernsehgerät sollte immer von zwei Personen getragen
werden
Abnehmen des Standfußes
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4229

DEUTSCH - 30 -
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie
AUSSCHLUSSKLAUSEL
JVC kann unter keinen Umständen haftbar gemacht werden für Ver uste und/oder Schä-
den am Gerät info ge von:
Feuer;
Erdbeben;
Unfa schäden;
vorsätz ichem Missbrauch des Geräts;
Verwendung des Geräts unter unzu ässigen Bedingungen;
Ver ust und/oder Beschädigung des Geräts während es sich im Besitz einer dritten
Partei befindet;
jeg ichem Schaden oder Ver ust aufgrund der Nichteinha tung und/oder Vernach ässi-
gung der Bestimmungen im Benutzerhandbuch durch den Eigentümer;
jeg ichem Ver ust oder Schaden, der direkt aufgrund eines Missbrauchs oder einer
Feh funktion des Geräts durch die g eichzeitige Verwendung mit dazugehörenden Ge-
räten entsteht.
Darüberhinaus ist JVC unter keinen Umständen haftbar für jeg iche Fo gever uste und/
oder -schäden, einsch ieß ich - ohne auf die fo genden Punkte beschränkt zu sein - für
Gewinnver uste, Geschäftsunterbrechungen, Ver ust aufgenommener Daten und unab-
hängig davon, ob diese Ver uste oder Schäden während des norma en Betriebs oder
aufgrund einer missbräuch ichen Nutzung des Geräts entstanden sind.
WARNHINWEIS! LASSEN SIE
NIEMALS EIN STANDBILD AUF
DEM BILDSCHIRM
Wenn Standbi der, die von TELETEXT, SEN-
DERERKENNUNGSZEICHEN, COMPU-
TERANZEIGEN, VIDEOSPIELEN, BILD-
SCHIRMMENÜS, usw. erzeugt werden, für
einen be iebigen Zeitraum auf dem Bi d-
schirm be assen werden, können sie sich
permanent dort festsetzen.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät zur Anzeige von
vo ständigen Standbi dern oder von beweg-
ichen Bi dern, auf denen ein dauerhaftes
Standbi d, wie z.B.
Sendererkennungszeichen, eingeb endet ist,
verwenden, empfieh t es sich immer SO-
WOHL die He igkeit ALS AUCH den Kontrast
zu verringern.
Pflege und Entsorgung
Reinigung des Bildschirms und des
Gehäuses...
Scha ten Sie das Gerät aus und reinigen Sie
den Bi dschirm und das Gehäuse mit einem
weichen, trockenen Tuch. Wir empfeh en Ih-
nen, keine eigenen Po ituren oder Lösungen
zu verwenden, da hierdurch Schäden verur-
sacht werden können.
Entsorgung...
Wenn das Ende der Nutzungsdauer des
Geräts erreicht ist, entsorgen Sie es bitte
gemäß den ört ich ge tenden gesetz ichen
Bestimmungen oder bei einem Recyc ing-
zentrum.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4230

DEUTSCH - 31 -
Bedienungstasten und Anschlüsse des Fernsehgerätes
VORDERANSICHT
RÜCKANSICHT
67$1'%< 79$9 0(18 3&+ 92/8 0(
1HW]NDEHO
(LQJDQJ
(LQ$XV
6FKDOWHU
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4231

DEUTSCH - 32 -
Kopfhörer
Audio-Eingang (Links, Rechts)
Videoeingang
S-VHS-Eingang
BEREITSCHAFT-Taste
TV/AV-Taste
MENÜ-Taste
Tasten Programmfortscha tung
aufwärts / abwärts
Lautstärketasten
Netzkabe -Eingang
Ein/Aus-Scha ter
Antenne
Audio-Ausgangssigna L, R
Scart 1
Scart 2
Audio-Eingang (für PC)
PC-Eingang
67$1'%< 79 $9 0(18 3&+ 9 2/80 (
67$1'%<
781(5
3&$8',2 3&,1387
79$9 0(18 3&+ 92/80(
99
$&a+]
32:(5
69+6
69+6
/
/
5
5
Bed enungstasten des Fernsehgerätes
Vordere AV-Buchse
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4232

DEUTSCH - 33 -
Fernbedienungstasten
3
=220
3,&785(
0(18
%$&.
7230(18
3&
79
9
&
5
'
9
'
7
9
$9
2.
/ I = (Stand By)-Taste
TV / VCR / DVD Scha ter
Zifferntasten
AV-Taste (Tuner, Scart 1, Scart 1 RGB,
Scart 2, Scart 2 RGB, PC, FAV, SVideo)
BLAU / PICTURE-Modustaste
GELB / S eep Timer-Taste
MENU-Taste
= Taste Cursor aufwärts
OK-Taste
= Taste Cursor rechts
BACK -Taste
= Tasten Lautstärke + / -
Te etext- / VCR- / DVD-Bedienungstasten
PC Kontro tasten
P Tasten
= Taste Cursor abwärts
= Te etext-Taste
= Taste Cursor inks
= Taste Stereo / Zweikana ton
GRÜN / Hyper Sound Ein/Aus-Taste
ROT / ZOOM-Modus-Taste
= Taste Information
= Mute-Taste
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4233

DEUTSCH - 34 -
Vorbereitungen
Sorgen Sie für ausreichende Be üftung. Ha -
ten Sie nach a en Seiten des Gerätes minde-
stens 10 cm Abstand. Legen Sie keine Objek-
te auf das Gerät, um Störungen und
Sicherheitsprob eme zu vermeiden.
Das Gerät kann in tropischem und / oder
gemäßigtem K ima eingesetzt werden.
E genschaften
Dies ist ein fernbedienbares Farbfernseh-
gerät.
100 Programme aus den Bändern VHF, UHF
oder Kabe kanä e können voreingeste t
werden.
Es assen sich Kabe kanä e programmie-
ren.
Einfache Bedienung durch menügeführtes
System.
2 Euroansch üsse für externe Geräte (wie
Video, Videospie e, Audioan age usw.)
Tonwiedergabe in Stereo (Deutsch and +
Nicam).
A e Videotextfunktionen.
Fastext (10 Seiten), TOP-Text.
Ansch ussmög ichkeit für Kopfhörer.
Direkter Kana zugriff.
A.P.S. (Automatisches Programmiersystem).
A e Programme benennbar.
Einsch af-Timer.
Automatische Tonstummscha tung bei
Ausgfa des Sendesigna s.
Zoom-Betriebsarten Auto, Fu , 16:9
Zoom,16:9 Zoom Subtit e, Regu ar,
Panoramic, 14:9 Zoom. Automatische Um-
scha tung auf Breitbi dsigna per WSS (Wide
Screen Signa ing).
NTSC-Wiedergabe.
Vordere SVHS-Buchse.
Vordere AV-Eingangsbuchse.
VGA-Ansch uss für externe Geräte wie Com-
puter.
PIP-Funktionen.
TV-Bi d im PC-Bi d
Wenn kein verwertbares Signa erkannt wird,
scha tet das Fernsehgerät nach 5 Minuten
automatisch auf Bereitschaft.
PC-Eingang (Unterstützt Auf ösungen bis
WXGA 1280 x 768)
1 SVHS-Eingang und 1 RCA-AV-Eingang.
PC-Audio-Eingang in Stereo
4H-Kammfi ter
Audioausgang (Line Out)
Produktmerkmale des Gerätes
Hochauf ösender, 30-Zo -TFT-LCD-Bi d-
schirm.
WXGA-Auf ösung (1280 x 768)
Kontrastverhä tnis (600:1 typisch)
Lichtstärke (typisch) 550 cd/m2.
Ansprechzeit (typisch) 25 msec.
Betrachtungswinke (typisch) 170° (horizon-
ta ) und 170° (vertika ).
Bi dschirmfarbe 16,7 Mi ionen.
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einer
Spannungsque e mit 220-240 V, 50 Hz. Wech-
se strom ausge egt. Vergewissern Sie sich,
dass der korrekte Spannungswert eingeste t
ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabe muss so ver egt werden, dass
niemand auf das Kabe treten kann. Darüber
hinaus dürfen keine Objekte auf das Kabe
geste t oder mit dem Kabe in Kontakt ge-
bracht werden. Achten Sie besonders auf die
Ste e, an der das Kabe in den Stecker über-
geht, auf die Steckdose und auf den Kabe -
ausgang am Gerät.
3. Feucht gke t und Wasser
Das Gerät darf auf keinen Fa an feuchten
oder nassen Orten betrieben werden (ste en
Sie das Gerät weder im Badezimmer, am Spü -
becken in der Küche, noch in der Nähe der
Waschmaschine auf). Das Gerät darf keinem
Regen oder sonstigen Wasserein-wirkungen
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4234

DEUTSCH - 35 -
ausgesetzt sein. Es besteht die Gefahr e ek-
trischer Sch äge. Ste en Sie keine Behä ter
auf das Gerät, die mit F üssigkeiten gefü t
sind. Vermeiden Sie die Einwirkung von Trop-
fen oder Spritzern.
4. Re n gung
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden
Sie keine f üssigen Reinigungsmitte und kei-
ne Sprays. Benutzen Sie ein sauberes und
trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Lüftungssch itze und Öffnungen am Ge-
rät sind für die Luftzirku ation vorgesehen und
so en den zuver ässigen Betrieb gewähr- ei-
sten. Damit eine Überhitzung vermieden wird,
dürfen diese Öffnungen in keiner ei Weise
versch ossen oder verdeckt werden.
6. Bl tzschlag
Bei herannahenden Gewittern und bevor Sie
in den Ur aub gehen, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
7. Ersatzte le
Wenn bestimmte Komponenten ausge-
wechse t werden müssen, vergewissern Sie
sich, dass der Techniker die Ersatztei e ver-
wendet, die vom Herste er angegeben sind,
oder Tei e, die diese ben technischen Daten
wie die Origina tei e besitzen. Nicht zuge as-
sene Ersatztei e können Brände, e ektrische
Sch äge oder andere Gefahren-
situationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
A e Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
müssen von qua ifiziertem Fachpersona aus-
geführt werden. Öffnen Sie auf keinen Fa das
Gerät se bst, da die Gefahr e ektrischer Sch ä-
ge besteht.
9. Offene Flammen
Ste en Sie keine Objekte mit offenen F am-
men auf das Gerät.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen ent-
gegenstehen, insbesondere Änderungen der
Hochspannung oder das Austauschen der
Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen. Für derartig veränderte Ge-
räte erlischt die Lizenz. Die Geräte dürfen
dann nicht mehr betrieben werden.
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die erpackung und erpackungshilfen sind
recyclingfähig und sollten prinzipiell der Wie-
derverwertung zugeführt werden. erpak-
kungsmaterialien wie Plastiktüten müssen
von Kindern ferngehalten werden.
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, auch wenn sie keine
Schwermetalle enthalten. Entsorgen Sie ver-
brauchte Batterien stets umweltfreundlich.
Erkundigen Sie sich über die gesetzlichen
Bestimmungen in Ihrer Region.
WARNHINWEIS: Wenn der Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstek-
ker ab.
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die erpackung und erpackungshilfen sind
recylingfähig und sollten prinzipiell der Wie-
derverwertung zugeführt werden. erpak-
kungsmaterialien wie Plastiktüten müssen
von Kindern ferngehalten werden.
Die Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden (auch wenn sie frei von
Schwermetallen sind). Bitte entsorgen Sie
die Batterien umweltfreundlich. Beachten Sie
auch die gesetzlichen orschriften.
Die Kaltkathoden-Leuchtstofflampe im LCD-
Feld enthält geringe Mengen Quecksilber.
Bitte entsorgen Sie das Gerät entsprechend
der geltenden Gesetze und orschriften.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4235

DEUTSCH - 36 -
Der LCD-Bildschirm ist Produkt mit modern-
ster Technologie, in dem etwa eine Million
dünner Folien-Transistoren eingebaut sind,
die Ihnen gute Bilddetails liefern. Gelegent-
lich können einige nicht aktive Pixel als ein
fester blauer, grüner oder roter Punkt auf
dem Bildschirm erscheinen. Bitte nehmen
Sie zur Kenntnis, dass dies nicht die Leistung
Ihres Produktes beeinflusst.
LASSEN SIE IHR FERNSEHGERÄT WEDER
IN BETRIEB NOCH IN BEREITSCHAFT, WENN
SIE IHR HAUS VERLASSEN.
Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts
Stromanschluss
WICHTIGER HINWEIS: Das Fernsehgerät ist
für eine Betriebsspannung von 220-240V 50
Hz. Wechse strom ausge egt.
Nach dem Auspacken warten Sie, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bevor
Sie es an den Netzstrom ansch ießen.
Anschlussmögl chke ten an der RF-
E ngangsbuchse
Sch ießen Sie das Antennenkabe bzw. das
Kabe für Kabe -TV an den RF-Ansch uss an,
der sich auf der Rückseite des TV-Geräts
befindet. Sch ießen Sie die Kabe von den
TV-Ausgängen der externen Geräte (VCR,
DVB usw.) ebenfa s an diesen Ansch uss
an.
Andere Geräte anschl eßen
WICHTIGER HINWEIS: Scha ten Sie das Fern-
sehgerät aus, bevor Sie andere Geräte an-
sch ießen.
Die Ansch üsse für externe Geräte befinden
sich an der Rückseite sowie an der Seite des
TV-Geräts. Der Ansch uss anderer Geräte über
den Scart-Ansch uss erfo gt entsprechend der
Bedienungsan eitungen der jewei igen Gerä-
te.
E nlegen der Batter en n d e
Fernbed enung
Legen Sie die Batterien in der korrekten Aus-
richtung ein, wie nachfo gend abgebi det.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4236

DEUTSCH - 37 -
Ziehen Sie die Batterieabdeckung auf der
Rückseite der Fernbedienung vorsichtig in
Pfei richtung nach oben, und nehmen Sie
diese von dem Batteriefach ab.
Legen Sie zwei AA/R6-Trockenze en-
batterien oder ähn iche Batterien (Akkus) ein.
Befestigen Sie die Batterieabdeckung wie-
der auf dem Batteriefach.
HINWEIS: Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzt wird. Die Fern-
bedienung könnte andernfalls durch aus-
laufende Batterien beschädigt werden.
Fernsehgerät ein/ausschalten
Fernsehgerät e nschalten:
Ihr Fernsehgerät ässt sich in zwei Stufen ein-
scha ten:
1- Sch ießen Sie das System an die Strom-
versorgung an. Drücken Sie den Ein-/Aus-
scha ter an der Geräterückseite. Das Fern-
sehgerät scha tet auf Bereitschaft (Stand-
By), und die Netz-LED vorne am Gerät euch-
tet rot.
2- Zum Einscha ten des Fernsehgeräts aus
dem Bereitschaftsmodus drücken Sie ent-
weder:
eine Zifferntaste auf der Fernbedienung zur
Auswah einer Programmnummer,
oder
Drücken Sie eine der Tasten / I, -P/CH
oder P/CH+ oben am Fernsehgerät oder eine
der Tasten oder auf der Fern-
bedienung, so dass das zu etzt gewäh te Pro-
gramm ausgewäh t wird.
In jedem Fa scha tet sich das Fernsehgerät
ein, und die Netz-LED euchtet grün.
Fernsehgerät ausschalten:
Drücken Sie die Bereitschaftstaste an der
Fernbedienung, so dass das Fernsehgerät
in Bereitschaft scha tet und die Netz-LED
ROT euchtet.
oder
Drücken Sie die Taste / I oben am Fern-
sehgerät, so dass das Fernsehgerät sich
ausscha tet und die Betriebsanzeige ROT
euchtet.
Um das Gerät vo ständig auszuscha ten, drük-
ken Sie die Ein-/Ausscha ttaste an der Geräte-
rückseite und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Bedienung des Fernsehgeräts
Sie können Ihr Fernsehgerät sowoh mit der
Fernbedienung a s auch mit den Tasten am
Gerät bedienen.
Starten des Automat schen
Programm ersystems (APS)
Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Ma
einscha ten, wird das fo gende Menü ange-
zeigt. Das APS-System sucht und sortiert a e
Kanä e, die in Ihrer Region verfügbar sind, und
speichert diese automatisch in Ihrem Fern-
sehgerät.
Wenn Sie die APS-Funktion vor dem Start ab-
brechen möchten, drücken Sie die TV-Taste.
Wäh en Sie zuerst mit den Tasten /
und / Sprache und Land aus. Damit
wird der Sortierprozess der APS-Funktion wirk-
sam. Um das APS zu starten, wäh en Sie mit
den Tasten / die Option Autoset, und
drücken Sie / oder OK.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4237

DEUTSCH - 38 -
Während APS aktiv ist, erscheint kein Bi d.
.DQDOVXFKH
%LWWHZDUWHQRGHU
0LW0HQX!DEEUHFKHQ
Nach abgesch ossenem APS-Vorgang wird
auf dem Bi dschirm eine Programmtabe e
angezeigt. In der Programmtabe e finden Sie
die Programmnummern mit den dazu-
gehörigen Programmnamen.
Wenn Ihnen die Programmnummern und/oder
-namen nicht zusagen, können Sie diese im
Untermenü APS des Einste ungs-
menüs ändern. (Erk ärungen zur Programm-
tabe e finden Sie auf Seite 45.)
Bed enung m t den Tasten am
Fernsehgerät
Mit den Tasten auf dem Bedienfe d oben am
Fernsehgerät können Sie die Lautstärke ein-
ste en und die Programme auswäh en.
Lautstärkereglung
Drücken Sie die Taste VOLUME -, um die
Lautstärke zu verringern, oder VOLUME +,
um die Lautstärke zu erhöhen. In der Mitte
des unteren Bi dschirmabschnitts wird eine
Lautstärkeska a (Schiebereg er) angezeigt.
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
Programmwahl
Drücken Sie die Taste P/CH+, um die
nächsthöhere Programmnummer auszuwäh-
en, oder PCH-, um das vorige Programm
auszuwäh en.
Die Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME + /
VOLUME - werden im Menü a s Navigations-
tasten verwendet.
Menü aufrufen
Drücken Sie die Taste MENU auf dem
Bedienfe d oben am Fernsehgerät, um das
Menü aufzurufen.
Die Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME + /
VOLUME - im Bedienfe d oben am Fernseh-
gerät werden im Menü a s Richtungstasten
verwendet.
EXT-Modus
Drücken Sie die Taste TV/AV auf der Fern-
bedienung oder oben am Fernsehgerät, um
auf EXT-Modus umzuscha ten (siehe EXT-
Modi (EXT-Betriebsarten) auf Seite 49).
Bed enung m t den Tasten der
Fernbed enung
Mit der Fernbedienung können Sie a e Funk-
tionen Ihres Fernsehgeräts steuern. Die
Funktionen werden zusammen mit dem
Menüsystem Ihres Fernsehgeräts beschrie-
ben.
Lesen Sie dazu in dem Abschnitt Menü-
system nach.
Lautstärkereglung
Drücken Sie die Taste +, um die Laut-
stärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
- , um die Lautstärke zu verringern. Ein
Lautstärkeba ken wird unten in der Mitte des
Bi dschirms angezeigt.
3
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
Programmwahl
(Voriges oder nächstes Programm)
Drücken Sie die Taste - P/CH, um das
vorige Programm aufzurufen.
Drücken Sie die Taste P/CH +, um das
nächste Programm aufzurufen.
Direkte Programmwahl
Wäh en Sie mit den Zifferntasten auf der
Fernbedienung eine Programmnummer
zwischen 0 und 9 aus. Nach kurzer Verzö-
gerung scha tet das Fernsehgerät auf das
gewäh te Programm.
Bei zweiste igen Programmnummern müs-
sen Sie innerha b von 2 Sekunden nach der
ersten Zifferneingabe die nächste Ziffern-
taste drücken.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4238

DEUTSCH - 39 -
Menüsystem
Ihr Fernsehgerät ist mit einem Menüsystem
ausgestattet, mit dem sich die vie en Funktio-
nen des Systems eicht bedienen assen.
Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü
aufzurufen.
Drücken Sie die Taste / zur Auswah
eines Menütite s, dann Taste / zur
Auswah eines Menüeintrags und /
oder OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drük-
ken Sie die Taste MENU, um zum vorigen
Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste
BACK, um das Menü zu ver assen.
Layoutmenü
Wäh en Sie mit den Tasten / das erste
Symbo . Das Layoutmenü wird am Bi dschirm
angezeigt.
Vollbild
Wäh en Sie mit den Tasten / die
Option Vollbild. Die Me dung <OK> aktiviert
1 Fenster Layout wird angezeigt. Drücken
Sie die Taste oder OK. Mit dieser Opti-
on fü t das angezeigte Programm den ge-
samten Bi dschirm aus.
pip
Durch Drücken der Taste / wäh en
Sie pip (Bi d in Bi d). <OK> aktiviert PIP-Fen-
ster Layout wird angezeigt. Drücken Sie Ta-
ste oder OK. Das erste Programm er-
scheint im Hintergrund. Das zweite Programm
ist im PIP-Fenster zu sehen.
Das Bi d im Bi d kann auch durch Drücken
der Taste angezeigt werden.
Das Programm im PIP-Fenster wird mit den
Tasten / , den Zifferntasten oder
der AV-Taste erhöht/verringert , wenn das PIP-
Fenster ausgewäh t ist . Das Bi d im Bi d kann
mit der Taste deaktiviert werden.
B ldmenü
Wäh en Sie mit den Tasten / das
zweite Symbo aus. Das Bi dmenü wird am
Bi dschirm angezeigt:
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
%LOG
Helligkeit
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Helligkeit. Die Me dung <Rechts/Links>
Helligkeit einstellen wird am Bi dschirm an-
gezeigt. Drücken Sie die Taste , um die
He igkeit zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die He igkeit zu verringern. Der
He igkeitspege kann im Bereich 0 bis 100
eingeste t werden.
Kontrast
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Kontrast. Die Me dung <Rechts/Links> Kon-
trast einstellen wird am Bi dschirm angezeigt.
Drücken Sie die Taste , um den Kontrast zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste , um den
Kontrast zu verringern. Der Kontrastpege kann
im Bereich 0 bis 100 eingeste t werden.
Schärfe
Wäh en Sie mit den Tasten / die Op-
tion Schärfe. Die Me dung <Rechts/Links>
Schärfe ändern wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Drücken Sie die Taste , um die
Schärfe zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die Schärfe zu verringern. Der
Schärfepege kann im Bereich 0 bis 100 ein-
geste t werden.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4239

DEUTSCH - 40 -
Farbe
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Farbe. Die Me dung <Rechts/Links> Farbe ein-
stellen wird am Bi dschirm angezeigt.
Drücken Sie die Taste , um die Farbintensität
zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um die
Farbintensität zu verringern.
Der Farbpege kann im Bereich 0 bis 100 ein-
geste t werden.
Farbton
Diese Option wird nur im Bi dmenü angezeigt,
wenn das Fernsehgerät im AV-Modus ein NTSC-
Signa empfängt. Wäh en Sie mit den Tasten
/ die Option Farbton. Die Me dung
<Rechts/Links> Farbton einstellen wird am
Bi dschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste ,
um den Farbton zu erhöhen. Drücken Sie die
Taste , um den Farbton zu verringern. Der
Farbtonpege kann im Bereich 0 bis 100 einge-
ste t werden.
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
)DUEWRQ
%LOG
Wenn sich das Fernsehgerät im AV-Modus
befindet, müssen die Optionen im Bi dmenü
(He igkeit, Kontrast, Schärfe und Farbe) mög-
icherweise neu eingeste t werden.
Wenn e n PC am Fernsehgerät
angeschlossen st
Helligkeit
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Helligkeit. Die Me dung <Rechts/Links> Hel-
ligkeit einstellen wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Drücken Sie die Taste , um die He ig-
keit zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um
die He igkeit zu verringern. Der He igkeits-
pege kann im Bereich 0 bis 100 eingeste t
werden.
Kontrast
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Kontrast. Die Me dung <Rechts/Links> Kon-
trast einstellen wird am Bi dschirm angezeigt.
Drücken Sie die Taste , um den Kontrast zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste , um den
Kontrast zu verringern. Der Kontrastpege kann
im Bereich 0 bis 100 eingeste t werden.
Phase
Diese Option ist im Bi dmenü nicht verfügbar,
wenn DVI an das Fernsehgerät angesch os-
sen ist.
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Phase. Die Me dung <Rechts/Links> Phase
einstellen wird am Bi dschirm angezeigt. Drük-
ken Sie die Taste , um den Phasenpege zu
erhöhen. Drücken Sie die Taste , um den
Phasenpege zu verringern. Der Phasenpege
kann im Bereich 0 bis 100 eingeste t werden.
Fenstermenü
Wäh en Sie mit den Tasten / das
dritte Symbo . Das Fenstermenü wird am
Bi dschirm angezeigt.
Wenn Sie im Layoutmenü die Option Vo -
bi d ausgewäh t haben, wird das fo gen-
de Fenstermenü angezeigt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
)HQVWHU
DXVIOOHQ
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4240

DEUTSCH - 41 -
Bildgröße
Durch Drücken der Taste / wäh en
Sie die Bildgröße. Mit <Rechts/Links> Bild-
größe ändern wird angezeigt. Mit der Taste
/ können Sie die Bi dgröße auf einen
der Zoom-Faktoren Auto, Fu , 16:9 Zoom,16:9
Zoom Subtit e, Regu ar, Panoramic, 14:9
Zoom.
Sie können die Bi dgröße direkt durch Drük-
ken der Taste ZOOM eingeben.
Wenn Sie die Option PIP (Bi d-im-Bi d)
ausgewäh t haben, wird das fo gende
Fenstermenü angezeigt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
3,3*U|H
3,3/DJH
)HQVWHU
$XWR
Bildgröße
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Bildgröße. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
Sprache ändern wird am Bi dschirm angezeigt.
Mit den Tasten / können Sie die Bi d-
größe auf full, regular und auto einste en.
Sie können die Bi dgröße direkt durch Drük-
ken der Taste ZOOM eingeben. Siehe Seite
49 für Näheres.
PIP-Größe
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
PIP-Größe. Die Me dung <Rechts/Links> PIP-
Größe einstellen wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Drücken Sie die Taste , um das PIP-
Fenster zu vergrößern. Drücken Sie die Taste
, um das PIP-Fenster zu verk einern. Die PIP-
Größe kann im Bereich 0 bis 100 eingeste t
werden.
Wenn PIP aktiv ist, können Sie die PIP-Bi d-
größe direkt durch Drücken der Taste
eingeben.
PIP-Lage
Wäh en Sie mit den Tasten / die
Option PIP-Lage. Die Me dung <Rechts/
Links> PIP-Lage einstellen wird
am Bi dschirm angezeigt. Mit den Tasten
/ können Sie die Lage des PIP-Fensters
nach inks oben, rechts oben, in die Mitte,
nach inks unten oder rechts unten ändern
(siehe Menü unten).
Wenn PIP aktiv ist, können Sie die PIP-Bi d-
position direkt durch Drücken der Taste
eingeben.
Wenn e n PC am Fernsehgerät
angeschlossen st
Bildgröße
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Bildgröße. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
Bildgröße ändern wird am Bi dschirm
angezeigt. Mit den Tasten / können Sie
die Bi dgröße auf ausfüllen, 1:1 ausfüllen und
ausfüllen einste en.
Bildlage H.
Mit der Taste / wäh en Sie Bildlage
H. <Rechts/Links> Bildlage H. einstel. wird
angezeigt. Drücken Sie die Taste , um das
Bi d nach inks zu bewegen. Drücken Sie die
Taste , um das Bi d nach rechts zu bewe-
gen. Bildlage H. kann im Bereich von 0 bis
100 eingeste t werden.
Bildlage V.
Mit der Taste / wäh en Sie Bildlage V.
(vertikale Position). <Rechts/Links> Bildlage
V. einstel. wird angezeigt. Drücken Sie die
Taste , um das Bi d nach oben zu bewe-
gen. Drücken Sie die Taste , um das Bi d
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4241

DEUTSCH - 42 -
nach unten zu bewegen. Bildlage V. kann im
Bereich von 0 bis 100 eingeste t werden.
Aud omenu
Wäh en Sie mit den Tasten / das
vierte Symbo aus. Das Audiomenü wird am
Bi dschirm angezeigt.
Lautstärke
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Lautstärke. Die Me dung <Rechts/Links>
Lautstärke einstellen wird am Bi dschirm
angezeigt. Drücken Sie die Taste , um die
Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste
, um die Lautstärke zu verringern. Der
Lautstärkepege kann im Bereich 0 bis 63 ein-
geste t werden.
KH-Lautstärke (Kopfhörer-Lautstärke)
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on KH-Lautstärke. Die Me dung <Rechts/
Links> KH-Lautstärke ändern wird am Bi d-
schirm angezeigt. Drücken Sie die Taste ,
um die KH-Lautstärke zu erhöhen. Drücken
Sie die Taste , um die KH-Lautstärke zu
verringern. Die KH-Lautstärke kann im Bereich
0 bis 100 eingeste t werden.
KH-Tonmodus (Kopfhörer-Tonmodus)
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on KH-Tonmodus. Die Me dung <Rechts>
KH-Tonmodus ändern wird am Bi dschirm
angezeigt. Um den KH-Tonmodus zu ändern,
drücken Sie die Taste oder .
Mit KH-Tonmodus wird der Raumk ang des
Kopfhörers eingeste t. Die verfügbaren Ein-
ste ungen sind Mono, Stereo, Dual A und
Dual B (je nach Empfangssigna ).
Balance
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Balance. Die Me dung <Rechts/Links>
Balance einstellen wird am Bi dschirm an-
gezeigt. Um die Ba ance nach rechts zu ver-
schieben, drücken Sie die Taste . Um die
Ba ance nach inks zu verschieben, drücken
Sie die Taste . Der Ba ancepege kann im
Bereich -50 bis 50 eingeste t werden.
Equalizer
Drücken Sie die Tasten / zur Auswah
des Equalizers. rechts/links für Equalizer-
Einstellungen wird auf dem Bi dschirm an-
gezeigt. Durch Betätigen der Tasten /
oder OK ge angen Sie ins Menü Equa izer.
Im Menü Equa izer können Sie durch Betäti-
gen der Tasten / den Tonmodus auf
Benutzer, Normal, POP, Rock, Jazz oder Klas-
sik ändern. Die Einste ungen im Menü
Equa izer können nur dann geändert werden,
wenn a s Tonmodus Benutzerdefiniert aus-
gewäh t wurde. Wäh en Sie die gewünschte
Frequenz mit Hi fe der Tasten / und
erhöhen oder verringern Sie die
Frequenzentdämpfung durch Betätigen der
Tasten / .
Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü
Equa izer zu ver assen.
+]
+]
N+]
N+]
N+]
7RQPRGXV
%HQXW]HU
Hyper Sound
Hiermit wird dem Tonsigna ein Raumeffekt
hinzugefügt.
Mit der Taste / wäh en Sie Hyper
Sound (Hyperklang). <Rechts/Links> für
Wide Sound Aus/Stereo/Mono wird ange-
zeigt. Mit der Taste / ste en Sie hyper
sound auf ein zum Einscha ten oder auf aus
zum Ausscha ten.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4242

DEUTSCH - 43 -
Dynamik Bass
Die Funktion Dynamik Bass wird verwendet,
um den Basseffekt des Fernsehgeräts zu ver-
stärken.
Durch Betätigen der Tasten / wäh en
Sie Dynamik Bass. Rechts/Links für dy-
namischen Bass ein/aus wird auf dem Bi d-
schirm angezeigt. Durch Betätigen der Tasten
/ setzten Sie den Dynamischen Bass
auf ein, um die Funktion zu aktivieren oder auf
aus, um die Funktion zu deaktivieren.
Opt onsmenü
Wäh en Sie mit den Tasten / das
fünfte Symbo . Das Optionsmenü wird am
Bi dschirm angezeigt.
Sprache
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Sprache. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
Sprache ändern wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Wäh en Sie mit den Tasten / die
gewünschte Sprache aus.
VCR (Videorecorder)
Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich
das Fernsehgerät im AV-Modus befindet.
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on VCR. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
wird am Bi d-schirm angezeigt. Mit den Ta-
sten / scha ten Sie VCR ein oder
aus.
Zeitlimit Bildschirmanzeige
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Zeitlimit Bildschirmanzeige. Die Me dung
<Rechts/Links> Zeitlimit ändern wird am
Bi d-schirm angezeigt. Ändern Sie mit den Ta-
sten / das Zeit imit auf 5 s, 15 s oder 60
s.
Menühintergrund
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Menühintergrund. Die Me dung Mit <Rechts>
Menühintergrund ändern wird am Bi dschirm
angezeigt. Mit der Taste können Sie den
Menühintergrund auf Transparent oder Un-
durchsichtig ändern.
Tastensperre
Mit dieser Funktion verhindern Sie, dass Un-
befugte das TV-Gerät ohne Fernbedienung
einscha ten, Programme wechse n oder Ein-
ste ungen durchführen können.
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Tastensperre. Die Me dung Mit <Rechts/
Links> ändern wird am Bi dschirm angezeigt.
Die Funktion KINDERSICHER wird durch Be-
tätigung der Taste oder entweder Ein-
oder Aus-gescha tet. Wenn die Funktion aus-
gescha tet ist, kann Ihr TV-Gerät auf herkömm-
iche Weise bedient werden. Wenn die Funk-
tion eingescha tet ist, kann das Gerät nur über
die Fernbedienung bedient werden.
Scart 2-Ausgang
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Scart 2-Ausgang. Die Me dung <Rechts/
Links> Scart 2-Ausgang auswählen wird am
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4243

DEUTSCH - 44 -
Bi dschirm angezeigt. Sie können den Scart 2-
Ausgang mit den Tasten / auf Tuner,
FAV oder Scart 1 einste en.
Sleeptimer
Durch Drücken der Taste / wäh en
Sie den Einsch af-Timer S eeptimer.
Sleeptimer einstellen wird angezeigt. Der
S eeptimer wird benutzt, um das Fernsehge-
rät nach einer bestimmten Zeit nach Auswah
dieses Eintrags auszuscha ten. Der Timer
kann zwischen 0 und 120 Minuten in Schritten
von 10 Minuten eingeste t werden. (0, 10, 20,
30, 40, ... , 120)
Wenn der S eeptimer aktiv ist, scha tet sich
das Fernsehgerät nach Ab auf der eingeste -
ten Zeit automatisch aus (Bereitschafts-
modus).
E nstellungsmenü
Wäh en Sie mit den Tasten / das sech-
ste Symbo . Das Einste ungsmenü wird am
Bi dschirm angezeigt.
Wenn Sie im Layoutmenü die Option Vo bi d
ausgewäh t haben, wird das fo gende Ein-
ste ungsmenü angezeigt.
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
797XQHU
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
Wenn im Menü Layout oder im AV-Modus die
Optionen PIP oder Bi dschrim tei en aus-
gewäh t wurden, wird das Menü Einste un-
gen wie nachstehend beschrieben ange-
zeigt.
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
TV-Tuner
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on TV-Tuner. Die Me dung Mit <OK>
AbstimmungsMenü aktivieren wird ange-
zeigt. Mit den Tasten / oder OK rufen
Sie das Menü auf. Das TV-Tuner-Menü ent-
hä t die beiden Untermenüs APS und Pro-
gramm.
Programmmenü
Wäh en Sie im TV-Tuner-Menü mit den Ta-
sten / das erste Symbo . Das Pro-
grammmenü wird am Bi dschirm angezeigt.
$EZlUWV!3URJUDPPLHURSWLRQHQ
3URJUDPPLHUHQ
3URJUDPP
)HLQDEVWLPPXQJ
.DQDO
6WDQGDUG
.DQDOW\S
%H]HLFKQXQJHQlQGHUQ
3URJUDPPVSHLFKHUQ
0DQXHOOH6XFKH
WUNL\H
&
6
%*
Programm
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Programm. Die Me dung Mit <Rechts/
Links> Programm ändern wird am Bi d-
schirm angezeigt. Wäh en Sie mit den Tasten
/ die gewünschte Programm-
nummer aus. Sie können die Nummer auch
mit den Zifferntasten der Fernbedienung ein-
geben. Es stehen 100 Programmspei-
cherp ätze zwischen 0 und 99 zur Verfügung.
Feinabstimmung
Wäh en Sie mit den Tasten / die
Option Feinabstimmung. Die Me dung
<Rechts/Links> Feinabstimmung wird am
Bi dschirm angezeigt. Führen Sie mit den
Tasten / die gewünschte Feinab-
stimmung aus. Die Einste werte iegen
zwischen -50 und +50.
Kanal
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Kanal. Die Me dung <Rechts/Links> Ka-
nal ändern wird am Bi dschirm angezeigt.
Wäh en Sie mit den Tasten / die ge-
wünschte Kana nummer aus. Sie können die
Nummer auch mit den Ziffern-
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4244

DEUTSCH - 45 -
tasten der Fernbedienung eingeben. Die Ein-
ste werte ändern sich gemäß Standard und
Kanaltyp.
Standard
Wäh en Sie mit den Tasten / den Stan-
dard aus. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
Standard ändern wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Mit den Tasten / können Sie den
Standard auf B/G, D/K, I oder L/L ändern.
Kanaltyp
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Kanaltyp. Die Me dung Mit <Rechts/Links>
Kanaltyp ändern wird am Bi dschirm ange-
zeigt. Ste en Sie mit den Tasten / den
Kana typ auf C oder S ein.
Bezeichnungen ändern
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Bezeichnungen ändern. Die Me dung
<Rechts/Links> Bezeichnungen bearbeiten
wird am Bi dschirm angezeigt. Durch Drük-
ken der Tasten / oder OK rufen Sie
das fo gende Menü auf.
=')
3IHLOWDVWHQ!%H]HLFKQXQJHQEHDUEHLWHQ
6RXUFH!%H]HLFKQXQJO|VFKHQ
0LW0HQX!]XUFN
Mit den Tasten / oder / kön-
nen Sie die Bezeichnungen bearbeiten.
Programm speichern
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Programm speichern. Die Me dung Mit
<Rechts/Links> Programm speichern wird
am Bi dschirm angezeigt. Mit den Tasten
/ oder OK können Sie das Programm
speichern. Das fo gende Menü wird angezeigt.
3URJUDPPJHVSHLFKHUW
Manuelle Suche
Wäh en Sie mit den Tasten / die Opti-
on Manuelle Suche. Die Me dung Mit
<Rechts/Links> Kanalsuche starten wird
am Bi dschirm angezeigt. Mit der Taste
oder oder können Sie die Programmsuche
starten. Das fo gende Menü wird angezeigt.
.DQDOVXFKH
%LWWHZDUWHQRGHU
0LW0HQX!DEEUHFKHQ
APS-Untermenü
Im TV-Tuner-Menü wäh en Sie mit den Tasten
/ das zweite Symbo . Auf dem Bi dschirm
wird das APS-Menü eingeb endet.
$EZlUWV!$362SWLRQHQlQGHUQ
$36
3URJUDPPWDEHOOH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
Programmtabelle
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Programmtabelle. Die Me dung <Rechts/
Links> Programmtabelle wird am Bi dschirm
angezeigt. Durch Drücken der Tasten /
oder OK rufen Sie die fo gende Programm-
tabe e auf.
Eine Programmtabe e kann nur angegeben
werden, wenn das Layout Vollbild ist. Sie
können die Programmtabe e nicht aufrufen,
wenn das Layout pip screen ist.
&11
5$,
6$7
5$,
79
=')
5$
&
6
&
/|VFKHQ
(LQIJHQ
1DPH
3URJUDPPWDEHOOH
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4245

DEUTSCH - 46 -
Durch Verschieben des Cursors in vier Rich-
tungen können Sie 30 Programme auf derse -
ben Seite erreichen. Durch Vor- und Zurück-
b ättern der Seiten mit den Navigations-
tasten können Sie a e Programme im TV-Mo-
dus auswäh en (nicht im AV-Modus).
In der Programmtabe e funktionieren die
Tasten / a s Aufwärts- und Abwärts-
Tasten. Bei Cursorbetätigung erfo gt die
Programmwah automatisch.
Es stehen die Programmnummern zwischen
01 und 99 zur Verfügung. Die Ziffer 00 wird
in der Programmtabe e nicht angezeigt. Der
Programmname besteht aus fünf Zeichen.
Nach der automatischen Programmeinste -
ung sind die Programmnamen im Format
C02 bzw. S07 (Kana typ und Kana -
nummer) dargeste t, oder der Name des ab-
gestimmten Kana s ist angegeben.
Im unteren Bereich der Programmtabe e be-
finden sich verschiedene Sortier-
funktionen. Jede dieser Funktionen wird mit
einer Farbtaste (s.o.) aktiviert. Mit Löschen
können Sie ausgewäh te Programme ö-
schen. Mit Einfügen fügen Sie Programme an
eine andere Ste e der Programm iste ein. Mit
der Funktion Name können Sie den
Programmnamen ändern.
Löschen:
Zum Löschen wird die ROTE Taste gedrückt.
Die nachfo gende Warnme dung wird am Bi d-
schirm angezeigt. Mit der Taste MENU kön-
nen Sie den bereits aktivierten Löschvor-
gang abbrechen. Durch Drücken der OK-Ta-
ste wird das ausgewäh te Programm aus der
Programm iste ge öscht, und die anderen Pro-
gramme rücken entsprechend auf.
Einfügen:
Wäh en Sie mit den Navigationstasten das
Programm aus, dass Sie einfügen möchten.
Drücken Sie die GRÜNE Taste. Bewegen Sie
das ausgewäh te Programm mit den
Navigationstasten auf die gewünschte Positi-
on, und drücken Sie erneut die GRÜNE Taste.
Name:
Um den Namen des gewünschten Programms
zu ändern, wäh en Sie das Programm aus, und
drücken Sie die GELBE Taste. Das fo gende Menü
wird am Bi dschirm angezeigt.
=')
3IHLOWDVWHQ!%H]HLFKQXQJHQEHDUEHLWHQ
6RXUFH!%H]HLFKQXQJO|VFKHQ
0LW0HQX!]XUFN
Der erste Buchstabe des ausgewäh ten Na-
mens ist hervorgehoben. Um das Zeichen zu
ändern, drücken Sie die Tasten / . Mit
den Tasten / können Sie andere Zei-
chen auswäh en. Wenn sich der Cursor auf
dem etzten Zeichen des Programmnamens
befindet, bewegt sich dieser nach Drücken der
Taste wieder an den Anfang. Wenn sich
der Cursor auf dem ersten Zeichen des
Programmnamens befindet, bewegt sich die-
ser nach Drücken der Taste auf das etzte
Zeichen.
Land
Wäh en Sie mit den Tasten / das Land
aus. Die Me dung Mit <Rechts/Links> Land
ändern wird am Bi dschirm angezeigt. Sie
so ten mit den Tasten / das Land aus-
wäh en, in dem Sie sich befinden.
Autoset (Automatische
Programmeinstellung)
Wäh en Sie mit den Tasten / die Option
Autoset. Die Me dung Mit <OK> <Links/
Rechts> APS starten wird am Bi dschirm
angezeigt. Nachdem Sie die Tasten /
oder OK gedrückt haben, wird das fo gende
Menü angezeigt. Wenn Sie die Autoset-Funkti-
on abbrechen möchten, drücken Sie die Taste
MENU. Sie kehren zum APS-Menü zurück.
Wenn Sie nach dem Starten der Autoset-
Funktion die Taste MENU drücken, wird
die Programmtabe e angezeigt.
Wenn Sie die Taste OK drücken, startet die
Autoset-Funktion, und das fo gende Menü wird
angezeigt.
02-ALM-3008W-17MB11-1860UK-(LT-30E45SU)-50059494.p65 07.12.2004, 10:4246
Other manuals for LT-30E45SU
2
This manual suits for next models
1
Other JVC LCD TV manuals

JVC
JVC 0608TSH-II-IM User manual

JVC
JVC LT-20A55SU User manual

JVC
JVC LT-19LK3BJ User manual

JVC
JVC AV-15LCG User manual

JVC
JVC LT-50E340 User manual

JVC
JVC LT-42BD30 User manual

JVC
JVC BlackCrystal JLC-32BC3000 User manual

JVC
JVC LT-50MAR635 User manual

JVC
JVC Roku LT-40MAW325 User manual

JVC
JVC LT-32A70BU User manual

JVC
JVC InteriArt LT-23B60SU User manual

JVC
JVC LT-26S60SU User manual

JVC
JVC LT-32S60AU User manual

JVC
JVC LT-32A4 User manual

JVC
JVC LT-40MAT588 User manual

JVC
JVC LT-37DV1BJ User manual

JVC
JVC LT-26DR7SU User manual

JVC
JVC LT-19DE74 User manual

JVC
JVC InteriArt LT-26A61BJ User manual

JVC
JVC LCT2383-001B-A User manual