JVC LT-42R10BU User manual

ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
ITALIANO
SUOMI
DANSK
SVENSKA
LT-32R10BU
LT-42R10BU
WIDE LCD PANEL TV
16:9 LCD TV
TELEVISEUR A ECRAN LCD PANORAMIQUE
BREEDBEELD LCD TV
TELEVISOR CON PANEL LCD PANORÁMICO
TV LCD WIDESCREEN
NESTEKIDENÄYTÖLLÄ VARUSTETTU LAAJAKUVATELEVISIO
WIDE-SCREEN LCD-TV
BREDBILDS LCD-TV
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJIZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
BRUKSANVISNING
GGT0298-001A-L
LT-42R10BU_GE.book Page 0 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

LT-42R10BU_GE.book Page 0 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 1
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
B
eBenutzerinformationen zur Entsorgung
alter Geräte und Batterien
Hinweis:
Produkte
Batterie
Das Zeichen Pb
unterhalb des
Batteriesymbols
gibt an, dass diese
Batterie Blei enthält.
[Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw. elektronische
Altgeräte und Batterien mit diesem Symbol nicht als normaler
Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen die
Produkte zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und
Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung
sowie den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG einer
entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und
elektronischer Geräte und Batterien zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient dem Umweltschutz
und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die
Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung der
Produkte auftreten können.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieser
Produkte erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß
der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
[Geschäftskunden]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte
unsere Webseite www.jvc-europe.com, auf der Sie Informationen
zur Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig.
Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten, halten Sie sich dabei
bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen
in Ihrem Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw.
elektronischen Geräten und Batterien.
DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen
bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
LT-42R10BU_GE.book Page 1 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

2
Warnung Bitte folgen Sie allen unten gegebenen Anweisungen
Folgen Sie beim Aufstellen den
Anweisungen in dieser Anleitung!
zNur an eine 220 - 240 V, 50 Hz-
Netzsteckdose anschließen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie das Haus verlassen!
z
Die Netzschalter an der
Fernbedienung und dem
Fernsehgerät können das
Fernsehgerät nicht
vollständig ausschalten.
(Treffen Sie geeignete
Vorkehrungen für bettlägerige Menschen.)
Schaffen Sie genügend Platz
zum Einstecken und
Herausziehen des Netzsteckers!
Stellen Sie das Fernsehgerät so nah
wie möglich an der Steckdose auf!
z
Selbst bei nicht leuchtender
Stromanzeige des Fernsehgeräts ist
die Hauptstromversorgung nur
dann unterbrochen, wenn das
Netzkabel aus der Steckdose
gezogen ist. Ein-/Ausschalten der
Hauptstromversorgung dieses
Fernsehgeräts erfolgt durch Ein-/
Ausstecken des Netzsteckers.
Zerschneiden oder beschädigen
Sie niemals das Netzkabel!
z
Verwenden Sie einen geeigneten
Stecker oder ein
Verlängerungskabel, wenn der
Netzstecker nicht die richtige
Form hat oder das Netzkabel
nicht lang genug ist. (Wenden Sie
sich an Ihren Händler.)
Versuchen Sie niemals, das
Fernsehgerät selbst zu reparieren!
g
Wenn sich das Problem nicht mit den
„Problemlösungen“ (S. 30) beheben
lässt, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Weitere Informationen zu Aufstellen, Gebrauch und Sicherheit gWenden Sie sich an Ihren Händler
Verwenden Sie für die
Befestigung des Fernsehgeräts
an der Wand den optionalen
Wandmontagesatz von JVC!
z
Wenden Sie sich an einen geschulten
Techniker.
z
Anweisungen zur Montage finden Sie in der
mitgelieferten Anleitung.
z
JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch unsachgemäße Montage entstehen.
Das Fernsehgerät nicht fallen lassen!
zNicht mit den Ellbogen auf dem
Fernsehgerät abstützen oder Kinder
erlauben, sich an das Fernsehgerät
zu hängen. Es besteht die Gefahr,
dass das Fernsehgerät umstürzt
und Verletzungen verursacht.
Wenn das Fernsehgerät beschädigt
ist oder sich seltsam verhält,
stoppen Sie sofort den Betrieb!
g
Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Gehen Sie vorsichtig mit der
Lackierung um!
z
Weitere Informationen finden Sie unter S. 7.
Behandeln Sie den LCD-
Bildschirm vorsichtig!
z
Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches,
trockenes Tuch.
Nehmen Sie niemals die
Abdeckung auf der Rückseite ab!
z
Dies kann zu Stromschlägen führen.
Stellen niemals Gegenstände
auf dem Fernsehgerät ab!
z
Durch Abstellen von
Flüssigkeiten, offenen
Flammen, Kleidung, Papier
etc. auf dem Fernsehgerät
können Brände verursacht werden.
Setzen Sie das Gerät niemals
Regen oder Feuchtigkeit aus!
z
Um Brände oder Stromschläge
zu vermeiden, lassen Sie
niemals Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen.
Stecken Sie niemals Gegen-
stände in die Gehäuseöffnungen!
z
Dadurch kann es zu tödlichen
Stromschlägen kommen.
Geben Sie besonders auf
Kinder Acht, wenn diese sich in
der Nähe des Fernsehgerätes aufhalten.
Blockieren Sie niemals die
Lüftungsöffnungen!
z
Dies kann zu Überhitzung führen oder Brände
verursachen.
Hören Sie niemals über Kopf-
hörer in großer Lautstärke!
zDies kann Ihr Gehör schädigen.
Tragen Sie das Fernsehgerät so, dass
der Bildschirm nicht beschädigt wird!
z
Berühren Sie den Bildschirm beim
Tragen des Fernsehgeräts nicht.
Tragen Sie das
Fernsehgerät nicht alleine!
z
Um Unfällen vorzubeugen, stellen
Sie sicher, dass das Fernsehgerät
von zwei oder mehr Personen
getragen wird.
Über die Entsorgung dieses
Fernsehgeräts!
z
Folgen Sie den
Anweisungen unter
„Benutzerinformationen
zur Entsorgung alter
Geräte und Batterien“
(S. 1).
LT-42R10BU_GE.book Page 2 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
3
DEUTSCH
DEUTSCH
Lesen Sie bitte „Erste Schritte“ (S. 8 - 15).
Die Hauptbeschreibungen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Inhalt
Anschluss der
externen Geräte
und der Antenne
Auswahl einer
Videoverbindung
Anfangseinstellungen
Sender bearbeiten
9
SEITE 12
SEITE
10
SEITE
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
13
SEITE
14
SEITE
Das Wichtigste zuerst! zWarnung .......................................... 2
Erste Schritte zFernbedienung.................................. 4
zNamen und Funktionen der Teile...... 6
zErste Schritte .................................... 8
Probieren Sie es einfach
Probieren Sie die
erweiterten Funktionen aus
zGenießen Sie Ihr neues
Fernsehgerät!.................................. 16
zFernsehen....................................... 17
zVideotext aufrufen........................... 18
zVideos / DVDs sehen...................... 19
zNützliche Funktionen ...................... 20
Genau wie Sie es mögen z
Konfigurierung der Fernbedienung..... 22
zEinrichten des Fernsehgerätes ....... 24
Bild Einstellungen .......................... 24
Optionen (Untermenü) ................... 25
Ton Einstellungen .......................... 26
Sonderfunktionen........................... 27
Programmierung ............................ 28
Wenn Probleme auftreten zProblemlösungen ............................ 30
zTechnische Informationen............... 32
z„CH/CC“-Liste ................................. 33
zTechnische Daten ........................... 34
Einstellen des TV-Gerätes
LT-42R10BU_GE.book Page 3 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

4
Die Funktionen der Knöpfe auf der Fernbedienung werden wie
folgt erklärt.
Mit dieser Fernbedienung können Sie bis zu vier verschiedene
Geräte einfach durch Ändern des Codes steuern. „Konfigurierung
der Fernbedienung“ (S. 22)
Stummschaltung.
Ein- / Ausschalten (Standby) des TV-Geräts.
Sender / Seite eingeben.
Senderinformationen. „Fernsehen“ (S. 17)
Videos usw. betrachten. „Videos / DVDs sehen“ (S. 19)
Farbtasten:
Seitenauswahl im Videotext.
Funktionsbedienung in Menüs.
Umschalten zwischen „TV / STB / DVD /
AUDIO“. (S. 22)
STB
AUD IO
Zurück zum Fernsehgerät (TV).
Bildschirm-Menü einblenden. „Einrichten des
Fernsehgerätes“ (S. 24)
Einstellungen in Menüs vornehmen und bestätigen.
Sender / Seite wechseln.
Lautstärkeregelung.
Videotext aufrufen. „Videotext aufrufen“ (S. 18)
Zum vorherigen Kanal.
Aktuelle Seite im Videotext halten. (S. 19)
Anzeigen der Favoritenliste im Videotext. (S. 18)
Fernbedienung
TV
LCD
STB
AUDIO
F. T / L
TOP MENU
GUIDE
LT-42R10BU_GE.book Page 4 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 5
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
zFür Knöpfe zur Bedienung anderer Geräte siehe „Konfigurierung der
Fernbedienung“ (S. 22).
Anzeigen verborgener Informationen im Videotext. (S. 19)
Text vergrößern im Videotext. (S. 19)
Einen Senderfavoriten auswählen. (S. 17)
Anzeigen von Unterseiten im Videotext. (S. 18)
Speichern der Favoritenseite im Videotext. (S. 18)
Kurzes Umschalten vom Videotext in den TV-Modus im
Videotext. (S. 19)
Anzeigen der Indexseite im Videotext. (S. 19)
Seitenverhältnis ändern. (S. 20)
„3D Cinema Sound“ einschalten. (S. 20)
Den Tonmodus oder die Sprache ändern. (S. 21)
Den Schlaf Timer einstellen. (S. 21)
Hinweis
LT-42R10BU_GE.book Page 5 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

6
Stromanzeige
EIN: Leuchtet
AUS: Leuchtet nicht
zIst die „An/Aus LED Lampe“ auf „Aus“ gestellt, leuchtet die Stromanzeige
nicht.
g„An/Aus LED Lampe“ (S. 27)
zZiehen Sie den Schutzfilm auf der Glanzlackierung des Fernsehgeräts ab,
nachdem Sie das Gerät ordnungsgemäß aufgestellt haben. (S. 7)
Fernbedienungssensor
Ein- / Ausschalten (Standby) des TV-Geräts.
Kopfhöreranschluss (Stereo Mini Jack R3,5 mm)
Kanal / EXT Anschluss ändern.
Drücken Sie zum Umschalten auf einen externen
Eingang wiederholt P .
Lautstärke
Eco-Sensor
g„Was ist „Eco Sensor“?“ (S. 32)
Hinweis
Namen und Funktionen der Teile
LT-42R10BU_GE.book Page 6 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 7
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Seien Sie bei der Handhabung der Hochglanzpolierung des Fernsehers
vorsichtig
Die Hochglanzpolierung kann leicht zerkratzt werden.
zAuf der Hochglanzpolierung befinden sich Schutzschichten, um das
Fernsehgerät vor Kratzern zu schützen. Ziehen Sie Schicht ab, nachdem
Sie das TV-Gerät korrekt aufgestellt haben.
zFalls die Hochglanzpolierung schmutzig wird, wischen Sie erst den Staub
ab. Wischen Sie dann sanft mit mem beigelegten Reinigungstuch nach.
Wenn Sie nicht erst den Staub abwischen, oder Sie die
Hochglanzpolierung zu stark abwischen, oder Sie ein anderes
Reinigungstuch als das beigelegte verwenden, könnte die
Hochglanzpolierung zerkratzt werden.
Ausrichtung des Fernsehgerätes
Handhabung der Hochglanpolierung des Fernsehers
Hochglanzpolierung
Ständer am TV-Gerät befestigen (nur LT-32R10BU)
1
2
LT-42R10BU_GE.book Page 7 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

8
Lesen Sie zu Einstellung des Fernsehgerätes S. 9 - 15 dieses Handbuches.
z
Ständer und Schrauben sind ebenfalls enthalten. Für Details siehe Seite 7.
(nur LT-32R10BU)
䡵Stromversorgung
zVerbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Steckdose 220 - 240 V, 50 Hz.
䡵Verwenden Sie für die Befestigung des Fernsehgeräts an der Wand den
optionalen Wandmontagesatz von JVC
zWenden Sie sich an einen geschulten Techniker.
zAnweisungen zur Montage finden Sie in der mitgelieferten Anleitung.
zJVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße
Montage entstehen.
zMontageöffnungen für Wandmontageeinheit:
LT-32R10BU:
M5 x 4, 200 mm x 200 mm
Die Tiefe der Schraubenöffnung beträgt 7 mm von der Oberfläche des TV-
Geräts.
LT-42R10BU:
M5 x 4, 400 mm x 200 mm
Die Tiefe der Schraubenöffnung beträgt 13 mm von der Oberfläche des
TV-Geräts.
䡵Aufstellen
zStellen Sie das TV-Gerät auf einer ebenen und stabilen Unterlage ab.
zUm Überhitzung zu vermeiden, ausreichende Abstände einhalten.
Verwenden Sie zwei „AAA/R03“-Trockenbatterien. Die Batterien mit der Seite
-
zuerst einlegen, dabei sicherstellen, dass die
+
und
-
Polaritäten stimmen.
Zubehör prüfen
Installation Ihres Fernsehers
Fernbedienung
RM-C1932 „AAA/R03“-Batterien
(Zur Bestätigung, dass das
Fernsehgerät in Betrieb ist)
Reinigungstuch
(Details über die
Verwendung des
Reinigungstuchs finden
Sie unter S. 7.)
WARNUNG:
Die Batterien dürfen keiner
übermäßigen Hitze durch direktes
Sonnenlicht, Feuer oder ähnliche
Wärmequellen ausgesetzt werden.
Die Batterien einlegen
200 mm
150 mm 50 mm 150 mm 50 mm
Erste Schritte
LT-42R10BU_GE.book Page 8 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 9
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte und der Fernseher ausgeschaltet sind.
Die Namen der Geräte in der folgenden Abbildung sind Beispiele. Die
Buchstaben A, B, C, D, E und F signalisieren den Typ der Verbindung. Siehe
S. 10 - 11 um die für Ihre Geräte best möglichen Verbindungen zu finden.
zBitte lesen Sie vor dem Aufstellen die jeweiligen Bedienungsanleitungen
der einzelnen Geräte.
zMit diesem Fernsehgerät werden keine Anschlusskabel geliefert.
Anschluss Ihrer externen Geräte
Hinweis
Audiosystem
Satellitübertratungsempfänger
Videorecorder / DVD-Recorder
EXT-1 AUDIO OUT
EXT-4*
(HDMI 1)
EXT-5*
(HDMI 2)
EXT-6*
(HDMI 3)
HD Video Camera
Digitaler
Satellitübertratungsempfänger
DVD-Spieler
Videokamera
Spielkonsole
Nicht verfügbar.
(Für Service-Einstellungen)
DVD-Spieler
D
D
C/E A/B
AA
F
EXT-2 EXT-3
* EXT-4, EXT-5 und EXT-6 sind HDMITM-Anschlüsse.
LT-42R10BU_GE.book Page 9 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

10
Wählen Sie die beste Verbindung
Sie können den Fernseher auf unterschiedliche Weise an andere Geräte
anschließen. Prüfen Sie Ihre Geräte und wählen Sie die beste Verbindung.
Lesen Sie vor dem Gebrauch zudem „Hinweise“.
Bitte ändern Sie keine der Menüeinstellungen vor der Komplettierung von
„Anfangseinstellungen“ (S. 13). Ansonsten startet „Anfangseinstellungen“
nicht automatisch.
Bild-
qualität Andere Geräte Kabel anschließen
Anschluss an den
Fernseher
Verfügbare Signale Hinweise
Am
besten
A
HDMI HDMI Kabel
EXT-4
EXT-5
EXT-6
Eingang
zHDMI (digital)
SD: 576i (625i), 480i (525i)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i),
1080p (1125p) / 24 Hz,
1080p (1125p) / 50 Hz,
1080p (1125p) / 60 Hz,
720p (750p)
Audio L / R
Wird kein Ton ausgegeben, ändern
Sie die Einstellung „HDMI-1 Audio“
(S. 28).
Verwenden Sie bitte ein
Hochgeschwindigkeits- HDMITM -
Kabel.
Hochgeschwindigkeits-HDMI
TM
-Kabel
wurden daraufhin getestet, dass sie
ein HD-Signal bis mindestens 1080p
übertragen können.
BDVI
Audio DVI-HDMI Kabel,
Audiokabel
EXT-4
EXT-3: L und R Jacks
Eingang
zDVI (digital)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i),
1080p (1125p) / 24 Hz,
1080p (1125p) / 50 Hz,
1080p (1125p) / 60 Hz,
720p (750p)
zAudio L / R (analog)
Wird kein Ton ausgegeben, ändern
Sie die Einstellung „HDMI-1 Audio“
(S. 28).
Besser
C
Komponent
Video und
Audio Komponent Videokabel,
Audiokabel
EXT-3
Eingang
zKomponent (analog)
SD: 576i (625i), 480i (525i)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i), 720p (750p)
zAudio L / R (analog)
Ändern Sie die EXT-3 Einstellung
von „ “ (Komposit) auf „ “
(Komponent). (S. 29)
Erste Schritte
LT-42R10BU_GE.book Page 10 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 11
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
D
SCART
(Euroconnector)
SCART Kabel
EXT-1
Eingang
zKomposit Video (analog)
zRGB Eingang (analog)
zAudio L / R (analog)
Ausgang
zAnaloger TV Ausgang (komposit
Video und Audio L/R) (analog)
EXT-2
Eingang
zKomposit Video (analog)
zS-Video (analog)
zAudio L / R (analog)
Ausgang
zÜberspielausgang (komposit
Video und Audio L/R) (analog)
Falls Sie das S-Video Signal
eingeben wollen, ändern Sie
„Externe Einstellung“. (S. 29)
Wählen Sie die Überspielquelle in
„Externe Einstellung“. (S. 29)
Gut
EVideo und
Audio Video- und Audiokabel EXT-3: V, L, R Jacks
Eingang
zKomposit Video (analog)
zAudio L / R (analog)
Ändern Sie die EXT-3 Einstellung
von „ “ (Komponent) auf „ “
(Komposit). (S. 29)
Audiosystem Kabel anschließen Anschluss an den Fernseher Verfügbare Signale Hinweise
F
Audio Eingang Audiokabel AUDIO OUT
Ausgang
zAudio L / R (analog)
Sie können den Ton von einem Gerät
über die Anschlüsse A und B nicht hören.
LT-42R10BU_GE.book Page 11 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

12
Anschluss der Antenne
ANTENNE
zNachdem alle Anschlüsse
erfolgt sind, den Netzstecker
in eine Netzsteckdose
stecken.
Anschluss der Antenne
ANTENNE
Anschluss eines VCR / DVD-Recorders
zNachdem alle
Anschlüsse erfolgt
sind, den
Netzstecker in eine
Netzsteckdose
stecken.
Videorecorder / DVD-Recorder
EXT-2
EXT-1
Erste Schritte
LT-42R10BU_GE.book Page 12 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 13
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
A
n
Die Anfangseinstellungen erscheinen beim ersten Einschalten
des TV-Gerätes automatisch. Befolgen Sie die
Bildschirmeinstellungen zum Durchführen der Einstellungen.
Anfangseinstellungen
1Einschalten
zFalls die Fernbedienung nicht
arbeitet, vergewissern Sie sich,
dass der Modus auf „TV“ gestellt ist.
2Starten der Anfangseinstellungen
zFalls das JVC Logo nicht erscheint, siehe „So nehmen Sie
die Anfangseinstellungen erneut vor“.
3Sprache wählen
䡵Zum vorherigen Bildschirm g
䡵Beenden g
䡵So nehmen Sie die Anfangseinstellungen erneut vor
Beachten Sie, dass eine erneute Vornahme der
Anfangseinstellungen zum Verlust aller senderbezogenen
Einstellungen führt. Betätigen Sie die „MENU“-Taste, um das Menu
aufzurufen, und drücken Sie dann für mindestens drei Sekunden
die Zifferntaste 1, um die Anfangseinstellungen vorzunehmen.
䡵Falls Sie Änderungen später vornehmen wollen
g„Sprache“ und „Auto“ (S. 28)
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
Beinstellen
Awählen
4Land des Aufstellorts wählen
zFalls das zu wählende Land nicht verfügbar ist, drücken Sie
den gelben Knopf zum Prüfen der nächsten Seite.
5Sender automatisch eintragen
zFalls „ACI Start“ erscheint, starten Sie ACI. Die
Kabelkanäle werden schnell registriert. Für Details siehe
„Was ist „ACI“ (Automatic Channel Installation)?“ (S. 32).
6Eintragungen überprüfen
䡵Zum Bearbeiten von Sendern
g„Sender bearbeiten“ (S. 14)
7Fertig
wählen
Belgium
Nederland
Italia
España
France
Deutschland
United Kingdom
Land
Norge
Suomi
Sverige
Österreich
Danmark
Switzerland
Ireland
Auto
(blau)
Auto
CH 02
0%
einen Sender
wählen
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 CH
02 CH
03 CH
04
05
06
07
CH
CH
CC
CC
02
03
04
05
06
01
02
LCD
LT-42R10BU_GE.book Page 13 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

14
Sie können die Kanalliste bearbeiten.
Sender bearbeiten
1Menü „Sender ordnen“ aufrufen
2Sender bearbeiten
䡵Zum vorherigen Menü
g
䡵Beenden
g
3Fertig
Awählen
Bweiter Bweiter
Awählen
„Programmierung“
wählen
„Sender ordnen/manuell“
wählen
Menüleiste anzeigen
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 02CH
02 03CH
03 04CH
04
05
06
07
05CH
06CH
01CC
02CC
einen
Sender
wählen
Sender wählen Bearbeitungsfunktion wählen
ID
Einfügen Löschen
Manuell
Schieben weiter
Schieben Senderposition (PR) ändern
ID Sendernamen (ID) bearbeiten
Einfügen Neuen Sender direkt durch Eingabe der CH/
CC-Nummer einfügen
Löschen Sender löschen
zDurch Drücken der Taste wird der Sender gelöscht.
einstellen
wählen
䡵Bei Auswahl eines voreingestellten Namens aus der „ID Liste“
Beinstellen
ABuchstaben wählen
BPosition ändern
Ceinstellen
Awählen
den ersten
Buchstaben
eingeben (blau)
䡵Sendername wählen
z„CH/CC“-Liste g(S. 33)
Ein „CH/CC“
wählen zEmpfängt das
Funksignal.
Eine Zahl eingeben
Erste Schritte
LT-42R10BU_GE.book Page 14 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 15
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Manuell Einen neuen Sender eintragen
zDrücken Sie die rote oder grüne Taste. Die automatische Suche
beginnt und die nächste Frequenz wird importiert.
gWiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis der gewünschte
Sender angezeigt wird.
ASender suchen Feinabstimmung BEinstellen
System wählen
zDrücken Sie gegebenenfalls
X, um das Sendeformat zu
ändern.
g„Empfangbare
Sendeformate“ (S. 32)
AV
PR ID
Manuell
CH/CC
01
02 03CH
03 04CH
04
05
06
07
05CH
06CH
01CC
02CC
(B / G)ARD
_ _ _ _ _ _
02CH
LT-42R10BU_GE.book Page 15 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

LCD
16
Genießen Sie Ihr neues Fernsehgerät!
17
SEITE
Fernsehen
18
SEITE
䡵Seitenverhältnis ändern
䡵Den Tonmodus oder die Sprache ändern
䡵3D Cinema Sound
䡵Den Bass Klang hervorheben
䡵Den Schlaf Timer einstellen
20
SEITE
Nützliche Funktionen
Videotext aufrufen 24
SEITE
Videos / DVDs sehen
Bild Einstellungen
19
SEITE
Programmliste
09
08
07
06
05
04
03
02
01 ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
䡵Bildeinstellungen
(Bildeinstellung, Optionen, usw.)
䡵Klangeinstellungen
(Stereo/t-u, 3D Cinema Sound,
usw.)
䡵Grundeinstellungen
(Auto, Sprache, usw.)
䡵Funktionseinstellungen
(Sleep Timer / Kindersicherung,
usw.)
Einrichten des Fernsehgerätes
LT-42R10BU_GE.book Page 16 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

DEUTSCH 17
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
LCD
zZwischen Mono, Stereo und zweisprachigen Sendungen
umschalten
g„Stereo/t-u“ (S. 21)
zVerwenden der Tasten am TV-Gerät
g„Namen und Funktionen der Teile“ (S. 6).
z
Um das Bild für den täglichen Geräteeinsatz weichzuzeichnen, ändern
Sie die Einstellung unter „Bildeinstellung“
g
„Bildeinstellung“ (S. 24)
Senderinformationen und Uhr
Taste mit einem Sender belegen (Favoritenkanal)
1Einschalten
zFalls die Fernbedienung nicht arbeitet,
vergewissern Sie sich, dass der Modus
auf „TV“ gestellt ist.
zErneut drücken, um den Bildschirm
auszuschalten und das Fernsehgerät auf Standby zu
schalten.
zUm das Fernsehgerät vollständig auszuschalten, den
Netzstecker ziehen.
2Einen Sender wählen
䡵Verwenden der PR-Liste
䡵Zum vorherigen Sender g
Die Stromanzeige am Fernsehgerät leuchtet.
PR Liste
09
08
07
06
05
04
03
02
01 ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Programmliste
zEine Seite wählen gwählen
Bansehen
Awählen
zProgrammliste
schließen
䡵Sendernummer drücken 䡵Einen Sender nach oben
oder unten schalten
Bsp.
15 :
1 :
nach oben
nach unten
Hinweis
Während der Sender angezeigt wird
Die Ziffer drücken, die belegt werden soll
Die folgenden für den Sender geltenden Menüeinstellungen „Bild
Einstellungen“ und „Ton Einstellungen“ werden ebenfalls unter
Senderfavorit gespeichert.
z
Bildeinstellung / Digitale Rauschunterdrückung / DigiPure (S. 24 - 25)
zSurround / Bass Verstärkung / MaxxBass (S. 26)
䡵Den Senderfavoriten aufrufen
䡵Senderfavoriten überprüfen
gDrücken Sie „ “ und überprüfen Sie, ob neben den
eingetragenen Sendern ein angezeigt wird.
䡵
Einen Senderfavoriten löschen
g
„Persönliche Einstellg.“ (S. 27)
Hinweis
12:00
ARD
1
z
Durch einmaliges Drücken der Taste wird „Programmliste“ angezeigt.
zUhrzeit wird nur angezeigt, wenn Teletext-Sendungen
empfangen werden können.
(Keine Anzeige)
Uhrzeit
Senderinformationen
Favoriten einstellen 1 - 4 ?
3 Sekunden lang gedrückt halten
Programmierung vollständig Wird einige Sekunden
lang angezeigt
Hinweis
Favoriten 1 - 4 ?
Die Ziffer drücken, die
belegt wurde
Fernsehen
䡵Lautstärke
䡵
Stummschaltung
LT-42R10BU_GE.book Page 17 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM

18
Dieses Fernsehgerät kann Fernsehsendungen und Videotext auf demselben
Sender in zwei Fenstern anzeigen.
Unterseiten aufrufen
Unterseiten anzeigen
Seitenfavoriten mit einem Lesezeichen versehen
F. T / L
(rot) (grün)
nach obennach unten
䡵Eine Seite nach oben oder unten blättern
䡵Freigeben g„ “ erneut drücken
F.T/L
1Seitenfavoriten anzeigen
2
Eine farbige Taste wählen, auf die diese Seite gelegt werden soll
3
Die Seitenzahl der Seite eingeben, die gespeichert werden soll
4Speichern
䡵Seitenfavoriten wieder hervorrufen
1 Seitenfavoriten anzeigen
2 Farbige Taste wurde betätigt
(rot) (grün) (gelb) (blau)
䡵Beenden g
(rot) (grün) (gelb) (blau)
Videotext aufrufen
1
2Videotextseite
eingeben
䡵Eine Seite nach oben
oder unten blättern
TEXT
Fernsehgerät
TEXT
nach oben
nach unten
Beim Fernsehen
LT-42R10BU_GE.book Page 18 Thursday, December 11, 2008 11:35 AM
Other manuals for LT-42R10BU
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other JVC LCD TV manuals

JVC
JVC LT-40A321 User manual

JVC
JVC LT-32EM 75 User manual

JVC
JVC LT-26DB1BU/AX User manual

JVC
JVC 0109TSH-II-IM User manual

JVC
JVC LT-32F80BU User manual

JVC
JVC InteriArt LT-20A61SU User manual

JVC
JVC LT-20E50SJ User manual

JVC
JVC LT-65VU83A User manual

JVC
JVC LT-22J10 User manual

JVC
JVC LT-19DA1BJ User manual

JVC
JVC InteriArt LT-26D50BJ User manual

JVC
JVC InteriArt 1004MKH-VT-VT User manual

JVC
JVC LT-32HG25J User manual

JVC
JVC LT-42DA9BJ User manual

JVC
JVC LT-19E621 User manual

JVC
JVC InteriArt LT-23D50BK User manual

JVC
JVC InteriArt LT-26D50BJ User manual

JVC
JVC LT-26DX7BGE User manual

JVC
JVC I'Art LT-37X987 User manual

JVC
JVC LT-26X70BU User manual