JVC AV-28PH4N Quick start guide

50050201
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
0503-JVC
©2004 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
AV-28PH4N
COLOUR TELEVISION INSTRUCTIONS
ENGLISH
DEUTSCH
FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG
D:\Aldus Page Maker Onemli\IB-NEW\JVC\Ak-52\2835 (4-3)\Almanya\AV-28PH4N-3D\EN-MULTI-COVER-3D-AK52-(AV-28PH4N)-50050201.cdr
24 ubat 2004 Sal 10:24:25
Color profile: Disabled
Composite Default screen

DEUTSCH - 1 -
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Dieses Fernsehgerät ist zum Betrieb an einer Netzwechselspan-
nung von 220-240 V AC, 50 Hz. ausgelegt. Vergewissern Sie sich,
ass er korrekte Spannungswert eingestellt ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt wer en, ass nieman auf as Ka-
bel treten kann. Darüber hinaus ürfen keine Objekte auf as Kabel
gestellt o er mit em Kabel in Kontakt gebracht wer en. Achten
Sie beson ers auf ie Stelle, an er as Kabel in en Stecker über-
geht, auf ie Steck ose un auf en Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät arf auf keinen Fall an feuchten o er nassen Orten betrie-
ben wer en (stellen Sie as Gerät we er im Ba ezimmer, am Spül-
becken in er Küche, noch in er Nähe er Waschmaschine auf).
Das Gerät arf keinem Regen o er sonstigen Wassereinwirkungen
ausgesetzt sein. Stellen Sie keine Behälter auf as Gerät, ie mit
Flüssigkeiten gefüllt sin . An ernfalls könnten Gefahrensituationen
entstehen.
4. Reinigung
Bevor Sie as Gerät reinigen, ziehen Sie en Netzstecker aus er
Steck ose. Verwen en Sie keine flüssigen Reinigungsmittel un
keine Sprays. Benutzen Sie ein weiches un trockenes Tuch.
5. Bel ftung
Die Lüftungsschlitze un Öffnungen am Gerät sin für ie Luftzirku-
lation vorgesehen un sollen en zuverlässigen Betrieb gewährlei-
sten. Damit eine Überhitzung vermie en wir , ürfen iese Öffnun-
gen in keinerlei Weise verschlossen o er ver eckt wer en.
6. Blitzschlag
Bei herannahen en Gewittern un vor längerer Abwesenheit (Ur-
laub), ziehen Sie en Netzstecker aus er Steck ose.
7. Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten ausgewechselt wer en müssen,
vergewissern Sie sich, ass er Techniker ie Ersatzteile verwen-
et, ie vom Hersteller angegeben sin , o er Teile, ie ieselben
technischen Daten wie ie Originalteile besitzen. Nicht zugelasse-
ne Ersatzteile können Brän e, elektrische Schläge o er an ere
Gefahrensituationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- un Wartungsmaßnahmen müssen von qualifizier-
tem Fachpersonal ausgeführt wer en. Öffnen Sie auf keinen Fall
as Gerät selbst, a ie Gefahr elektrischer Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flammen auf as Gerät.
10. Bereitschaft
Lassen Sie Ihr Gerät we er in Betrieb noch in Bereitschaft, wenn Sie
Ihr Haus verlassen.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen entgegenstehen, insbeson-
dere Änderungen der Hochspannung oder das Austauschen der
Bildröhre können zu erhöhter Röntgenstrahlung führen Für derartig
veränderte Geräte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen dann nicht
mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen sind recylingfähig und soll-
ten prinzipiell der Wiederverwertung zugeführt werden Verpak-
kungsmaterialien wie Plastiktüten müssen von Kindern ferngehal-
ten werden
Batterien, die schwermetalfreie Elemente beinhalten, sollten nicht
mit Hausshaltmüll entsorgt werden Bitte entsorgen Sie die benutz-
te Batterien nach den Umweltschutzregeln Bitte informieren Sie
sich über die gültigen Regeln von Umweltschutzanwendungen, die
bei Ihnen angewandt sind
Inhalt
Sicherheitshinweise .................................................1
Fernbedienungstasten............................................. 2
Bedienfeldtasten am Gerät .....................................3
Antennenanschlüsse ................................................ 3
Vorbereitungen .........................................................
Pro uktmerkmale ............................................................. 4
Vor dem Einschalten .................................................
Netzanschluss ................................................................. 4
Antennenanschlüsse ........................................................ 4
An ere Geräte anschließen.............................................. 4
Einlegen er Batterien in ie Fernbe ienung..................... 4
Ein- und Ausschalten ................................................
Fernseherät einschalten ................................................... 4
Fernsehgerät ausschalten ................................................ 4
Grundeinstellungen .................................................5
T-V LINK .......................................................................... 6
Betrieb mit en Gerätetasten ........................................... 6
Be ienung mit en Tasten er Fernbe ienung .................. 6
Menüsystem .............................................................. 7
Das Menü Bil ............................................................... 7
Das Menü Ton ................................................................ 8
Menü Install (Installieren).................................................. 8
Deko er (EXT-2) benutzen ...............................................10
Das Menü Funktion ....................................................... 11
Weitere Funktionen ................................................ 12
Ton ausschalten ..............................................................12
Informationen auf em Bil schirm .................................... 12
Uhrzeit anzeigen .............................................................12
Bil .................................................................................12
VCR- / DVD-Be ienungstasten un VCR- / / DVD-
Umschalter .....................................................................12
Teletext .................................................................... 13
Teletext aktivieren ............................................................13
Teletextseite aufrufen ......................................................13
In exseite aufrufen ..........................................................13
Teletextseite suchen, währen as TV-Programm läuft .... 13
Doppelte Texthöhe einstellen ........................................... 13
Versteckte Informationen zeigen ................................... 13
Automatischen Seitenwechsel anhalten ..........................13
Unterseite aufrufen ..........................................................13
Teletext been en .............................................................13
Fastext un Toptext ........................................................13
Andere Geräte anschließen ..................................1
Via Euroconnector ..........................................................14
Vi eorekor er, er T-V LINK unterstützt...........................14
RGB-Mo us .................................................................... 14
EXT-2 S-Mo us ...............................................................14
RCA-Anschlüsse .............................................................14
Antennenbuchse (ANT) ...................................................14
TV un Vi eorecor er (VCR) ...........................................14
NTSC-Wie ergabe .......................................................... 14
Kopierfunktion .................................................................14
Kopfhörer anschließen .................................................... 14
Tipps ........................................................................ 16
Technische Daten ................................................... 16
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:181

ENGLISH - 2 -
Fernbedienungstasten
= Bereitschaft / Ein-Aus
0 - 9 = Direktprogramm
Gelbe Taste / Vorgaben im Bil -Menü
Blaue Taste
PICTURE = Bil -Mo us än ern
( ) = Programm aufwärts (Nach oben)
MENU = Menü-Taste
( ) = Nach rechts / Lautstärke lauter
( ) = Programm abwärts (Nach unten)
Teletext- / VCR- / DVD-Be ienungstasten
= Stereo / Zweikanalton
= VCR- / / DVD-Schalter
= Informationen-Taste / T-V Link im Programm-Menü
( ) = Nach links / Lautstärke leiser
AV = AV-Taste
= Teletext-Taste
ZOOM = Zoom (Bil größe) än ern / Rote Taste
= Hyper-Soun / Grüne Taste
= Ton aus (Stummschalten)
VORSICHT
GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE
Mit em Blitzsymbol in em Dreieck soll er Benutzer vor gefährlicher Hochspannung im Inneren es Gerätes ge-
warnt wer en. Es besteht ie Gefahr eines elektrischen Schlages!
Das Ausrufezeichen in em Dreieck soll en Benutzer auf wichtige Be ienungs-, Wartungs- un Reparaturhinweise
in en mitgelieferten Dokumenten aufmerksam machen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:182

DEUTSCH - 3 -
Bedienfeldtasten am Gerät
Antennenanschl sse
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:183

ENGLISH - 4 -
Vorbereitungen
Stellen Sie as Fernsehgerät auf eine feste, stabile Fläche.
Sorgen Sie für ausreichen e Belüftung. Halten Sie nach allen
Seiten es Gerätes min estens 10 cm Abstan . Legen Sie
keine Objekte auf as Gerät, um Störungen un Sicherheits-
probleme zu vermei en.
Benutzen Sie iesen Apparat in en tropischen un /o er ge-
mäßigten Klimas.
Produktmerkmale
Farbfernsehgerät mit Fernbe ienung
Auf 100 Programmplätzen können VHF-, UHF- o er Kabel-
kanäle programmiert wer en.
Abstimmung von Kabelkanälen.
Sehr einfache TV-Be ienung über benutzerfreun liche
Menüführung.
Zwei Euroconnector-Buchsen erlauben en Anschluss ex-
terner Geräte wie Vi eorekor er, Vi eospiele, Au iogeräte
usw.
Eingang Front AV (EXT-3) verfügbar.
Stereosysteme (Nicam + Deutsch) sin verfügbar.
3D Soun (3-Dimensionales Tonerlebnis).
Komplette Teletext-Funktion (Fastext, Toptext).
Kopfhöreranschluss.
Direkter Zugriff auf Programme.
A.P.S. (Automatisches Programmiersystem).
Je es Programm kann mit einem Namen bezeichnet wer-
en.
Automatische Abstimmung auf- un abwärts.
Sleep Timer (automatische Abschaltuhr).
Kin ersicherung.
Blauer Hintergrun
Kammfilter: ein igitaler Schaltkreis, er für eine hervorra-
gen e Bil qualität mit scharfen, klaren Kanten sorgt un a-
bei en unerwünschten Dot-Crawl-Effekt beinah völlig elimi-
niert
CTI (Colour Transient Improvement): verbessert en horizon-
talen Übergang von Chrominanzsignalen
T-V Link
Automatisches Stummschalten, wenn kein Empfang statt-
fin et
Wenn kein gültiges Signal empfangen wir , schaltet as
TV-Gerät nach 5 Minuten automatisch auf Bereitschaft.
WSS-Breitbil schirm Wi e Screen Signaling
NTSC-Wie ergabe.
Vor dem Einschalten
Netzanschluss
ICHTIGER HIN EIS: Das Gerät ist für eine Betriebsspan-
nung von 220-240 V AC, 50 Hz. Wechselstrom ausgelegt.
Nach em Auspacken warten Sie, bis as Gerät Raum-
temperatur erreicht hat, bevor Sie es an en Netzstrom an-
schließen.
Antennenanschl sse
Schließen Sie en Antennenstecker an ie Antennen-
buchse auf er Rückseite es Fernsehgeräts an.
Andere Geräte anschließen
Siehe Andere Geräte anschließen auf Seite 15.
Beachten Sie bitte auch ie Be ienungsanleitungen er an-
eren Geräte.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Ziehen Sie ie Batterieab eckung auf er Rückseite er
Fernbe ienung vorsichtig hoch, un nehmen Sie iese von
em Batteriefach ab.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA (R6) o er gleichwerti-
ge Batterien ein.
Befestigen Sie ie Batterieab eckung wie er auf em
Batteriefach.
HIN EIS: Nehmen Sie ie Batterien aus er Fernbe ienung
heraus, wenn as Gerät längere Zeit nicht benutzt wir . Die
Fernbe ienung könnte urch auslaufen e Batterien beschä igt
wer en.
Ein- und Ausschalten
Sie können Ihr Fernseherät sowohl mit der Fernbedienung
als auch mit den Tasten am erät bedienen.
Fernseherät einschalten
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät mit en folgen en bei en Be-
ienungsschritten ein:
1- Drücken Sie en Netzschalter an er Vor erseite es
Fernsehgeräts. Das Fernsehgerät schaltet auf Bereit-
schaft. Die rote Kontrolllampe unter em Bil schirm
leuchtet.
2-So schalten Sie as Fernsehgerät aus em Bereitschafts-
mo us ein:
Drücken Sie entwe er eine er Zifferntasten auf er Fernbe-
ienung, um eine bestimmte Programmnummer aufzurufen,
o er
Die Stan by/Power-Taste es Fernsehgeräts bzw. ie Pro-
gramm-Auf/Ab-Tasten er Fernbe ienung rücken, um as
Fernsehgerät einzuschalten; araufhin brennt ie ROTE
Leucht io e GRÜN.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn in dem gewählten Programm 5 Minuten lang kein An-
tennensignal empfangen wird, schaltet sich das Gerät auto-
matisch in den Bereitschaftsmodus
Fernsehgerät ausschalten
Drücken Sie auf er Fernbe ienung ie Bereitschaftstaste.
Das Fernsehgerät schaltet auf Bereitschaft, un statt er
grünen Lampe leuchtet ie rote; o er
Betätigen Sie en Netzschalter an er Vor erseite es
Fernsehgeräts.
HIN EIS: Wenn Sie as Fernsehgerät über en Netzschal-
ter statt über ie Fernbe ienung ausschalten, geht as Gerät
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:184

DEUTSCH - 5 -
beim nächsten Einschalten mit em Netzschalter sofort in
en Betriebszustan un umgeht en Bereitschaftsmo us.
Grundeinstellungen
Wenn as Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wir ,
schaltet es in en Initialisierungs-Mo us; as Menü AUTOS-
TORE (AUTO SPEICH) wir angezeigt. Die ersten Einstellun-
gen wie nachfolgen beschrieben vornehmen.
/$1*8$*(
&28175<
&RQWLQXH
Das Menü AUTO SPEICH erscheint nach em ersten Ein-
schalten es Fernsehgeräts nicht wie er. In iesem Fall ie
ersten Einstellungen unter LANGUAGE (SPRACHE),
COUNTRY (LAND) un AUTOSTORE (AUTO SPEICH)
im Menü INSTALL vornehmen. Siehe azu en Abschnitt
Menü Install (Installieren) auf Seite 8.
Wenn Sie ie Grun einstellungen später vornehmen möch-
ten, verlassen Sie as Menü, in em Sie ie Taste PICTURE
rücken.
1. Drücken Sie ie Taste o er , um ie Option
LANGUAGE (SPRACHE) auszuwählen. Drücken Sie an-
schließen ie Taste o er , um as Untermenü
LANGUAGE (SPRACHE) aufzurufen.
(QJOLVK
'HXWVFK
)UDQoDLV
(VSDxRO
3RUWXJXHV
/$1*8$*(
2. Drücken Sie ie Taste o er , um eine Sprache
auszuwählen. Drücken Sie anschließen ie Taste o er
, um ie Einstellung zu speichern.
3. Drücken Sie ie Taste MENU, um zu em Menü
AUTOSPEICH zurückzukehren.
4. Drücken Sie ie Taste o er , um ie Option
LAND auszuwählen. Drücken Sie anschließen ie Taste
o er , um as Untermenü LAND aufzurufen.
'HXWVFKODQG
'DQPDUN
)UDQFH
(QJODQG
,WDOLD
/$1'
5. Wählen Sie mit er Taste o er as Lan , in-
em Sie sich befin en. Drücken Sie anschließen ie Ta-
ste o er , um ie Einstellung zu speichern.
6. Drücken Sie ie Taste MENU, um zu em Menü AUTO
SPEICH zurückzukehren.
7. Drücken Sie ie Taste o er , un wählen Sie
ie Option Neu-start. Drücken Sie anschließen ie Ta-
ste , um ie Funktion AUTO SPEICH auszuführen.
Die Funktion AUTO SPEICH speichert ie empfangenen
Fernsehsen er automatisch unter en Programmnummern
Ihres Fernsehgeräts.
$36
,1
%(75,(%
%,77(
:$57(1
6HQGHU.DQDO1DPH
15
$36
,1
%(75,(%
%,77(
:$57(1
6HQGHU.DQDO1DPH
15&&
APS: Automatisches Programmier-System
Nach Abschluss es AUTO SPEICH-Vorgangs wir as
Menü PROGRAMM angezeigt. Ein Sen er kann ge-
löscht o er essen Programmnummer geän ert wer en.
Siehe azu en Abschnitt Programm-Menü auf Seite
10.
WDXVFKHQ
O|VFKHQ
79/LQN
352*5$00
L
8. Falls ein Vi eorekor er angeschlossen ist, er T-V LINK
nicht unterstützt, BILD rücken, um as Menü zu verlas-
sen.
Falls ein Vi eorekor er, er T-V LINK unterstützt, an er
Buchse EXT.2 angeschlossen ist, mit as Menü
T-V LINK aufrufen. Daraufhin ie Anweisungen unter Da-
ten auf den Videorekorder laden im nachfolgen en Ab-
schnitt T-V LINK befolgen.
'RZQORDG79 9&5
1
HXVWDUW
3,& $EEUXFK
79/LQN
Falls ein gewünschter Sen er nicht gespeichert wur e,
iesen mit em Menü ABSTIMMUNG speichern. Siehe
azu en Abschnitt Menü Abstimmung auf Seite 9.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:185

ENGLISH - 6 -
T-V LINK
Falls er Vi eorekor er, er an er Buchse EXT.2 es Fern-
sehgeräts angeschlossen ist, T-V LINK unterstützt, verein-
facht ies essen Einstellung un Benutzung. T-V LINK weist
folgen e Eigenschaften auf:
Um T-V LINK-Funktionen zu benutzen:
Unter Videorekorder, der T-V LINK unterstützt verstehen
sich JVC-Vi eorekor er, ie as T-V LINK-Logo o er eines
er folgen en Logos aufweisen Diese Vi eorekor er mögen
je och nicht alle er oben beschriebenen Funktionen unter-
stützen. Siehe azu ie Be ienungsanleitung es Vi eore-
kor ers.
Q-LINK (ein Warenzeichen von Panasonic)
Data Logic (ein Warenzeichen von Metz)
Easy Link (ein Warenzeichen von Phillips)
Megalogic (ein Warenzeichen von Grun ig)
SMARTLINK (ein Warenzeichen von Sony)
Daten auf den Videorekorder laden:
Der Vi eorekor er lä t automatisch ie im Fernsehgerät ge-
speicherten Sen er aten herunter. Da urch entfällt as ma-
nuelle Programmieren er Sen er auf em Vi eorekor er.
Das Menü T-V LINK wir angezeigt, wenn im Menü PRO-
GRAMM ge rückt wir bzw. je es Mal, wenn Opera-
tionen im Menü INSTALL vorgenommen wer en.
'RZQORDG79 9&5
1
HXVWDUW
3,& $EEUXFK
79/LQN
Mit Daten auf en Vi eorekor er la en.
An erenfalls BILD rücken, um as Menü zu verlassen.
'RZQORDG79 9&5
h%(575$*81*
79/LQN
Wenn NICHT VERFÜGBAR angezeigt wir :
Wenn NICHT VERFÜGBAR angezeigt wir , wur en ie Da-
ten nicht korrekt heruntergela en. Vor em nächsten Versuch
folgen es prüfen:
Der Vi eorekor er ist eingeschaltet.
Der Vi eorekor er unterstützt T-V LINK.
Der Vi eorekor er ist an er Buchse EXT.2 angeschlossen.
Das SCART-Kabel ist richtig angeschlossen.
Direct Rec (Direktaufnahme):
Aufnehmen was auf dem Bildschirm ist
Es ist einfach aufzunehmen was auf em Bil schirm zu se-
hen ist. Siehe azu auch ie Be ienungsanleitung es Vi eo-
rekor ers. Die Vi eorekor er-Tasten benutzen. Direktaufnah-
me ist nicht über ie Fernsehgerät-Tasten möglich.
5(&25'(5
,1
$8)1$+0(
79/LQN
Wenn er Vi eorekor er nicht betriebsbereit ist (es ist z. B.
keine Kassette vorhan en), wir KEINE AUFNAHME ange-
zeigt.
In en folgen en Fällen bricht er Vi eorekor er ie Aufnah-
me ab, falls as Fernsehgerät ausgeschaltet wir , er Fern-
sehsen er o er ie Eingangsquelle gewechselt wir o er as
Menü auf em Fernsehgerät angezeigt wir :
währen er Aufnahme einer externen, am Fernsehgerät an-
geschlossenen Quelle (z. B. ein Camcor er)
währen er Aufnahme eines urch einen Deco er ent-
schlüsselten Fernsehsen ers
währen er Aufnahme eines Fernsehsen ers über en
Fernsehgerät-Ausgang, weil er Empfang urch en
Vi eorekor er nicht gut ist
Fernseh-Einschaltautomatik/Videorekorder-
Bildansicht:
Wenn ie Wie ergabe vom Vi eorekor er startet, schaltet
as Fernsehgerät sich automatisch ein un ie Quelle an er
Buchse EXT.2 (EXT-2) erscheint auf em Bil schirm.
Diese Funktion setzt voraus, dass das Fernsehgerät aus-
geschaltet ist. Das Fernsehgerät in den Standby-Modus
schalten.
Betrieb mit den Gerätetasten
Mit en Tasten an er rechten Seite es Fernsehgeräts kann
ie Lautstärke eingestellt un er Sen er gewählt wer en.
Lautstärkereglung
Betätigen Sie ie Taste - , um ie Lautstärke zu verrin-
gern, o er + um ie Lautstärke zu erhöhen. Eine Laut-
stärkeskala wir am Bil schirm angezeigt.
Programmauswahl
Betätigen Sie ie Taste P/Ch+, um ie nächsthöhere
Programmnummer auszuwählen, o er P/Ch-, um ie vori-
ge Programmnummer auszuwählen.
Hauptmenü aufrufen
Betätigen Sie ie Taste MENU, um as Hauptmenü aufzuru-
fen. Vom Hauptmenü aus wählen Sie mit er Taste P/Ch+
o er P/Ch- ein Untermenü aus. Rufen Sie mit er Taste
+ o er - as ausgewählte Untermenü auf. Anwei-
sungen zur Be ienung er Menüs fin en Sie in em Ab-
schnitt Menüsystem in ieser Be ienungsanleitung.
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung
Mit er Fernbe ienung Ihres Fernsehgeräts können Sie alle
Funktionen en von Ihnen ausgewählten Mo ells steuern. Die
Funktionen wer en zusammen mit em Menüsystem Ihres
Fernsehgeräts beschrieben.
Die Funktionen, ie Sie außerhalb es Menüsystems be ie-
nen, sin nachfolgen beschrieben.
Lautstärkereglung
Betätigen Sie ie Taste , um ie Lautstärke zu erhöhen.
Betätigen Sie ie Taste , um ie Lautstärke zu verringern.
Programmwahl (Voriges oder nächstes Programm)
Drücken Sie ie Taste , um ie vorige Programm-
nummer aufzurufen.
Drücken Sie ie Taste , um ie nächste Programm-
nummer aufzurufen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:186

DEUTSCH - 7 -
Direkte Programmwahl
Wählen Sie mit en Zifferntasten auf er Fernbe ienung eine
Programmnummer zwischen 0 un 9 aus. Nach kurzer Ver-
zögerung schaltet as Fernsehgerät auf as gewählte Pro-
gramm.
Bei zwei- o er reistelligen Programmnummern müssen Sie
innerhalb von zwei Sekun en nach er vorangegangenen
Zifferneingabe ie jeweils nächste Zifferntaste rücken.
Men system
Ihr Fernsehgerät ist mit einem Menüsystem ausgestattet.
Rufen Sie im HAUPTMENÜ eines er vier Menüs
(BILD, TON, INSTALL un FUNKTION) auf.
1- Betätigen Sie ie Taste MENU, um as Hauptmenü aufzu-
rufen. Im Hauptmenü sin ie Menünamen aufgeführt.
2- Wählen Sie mit er Taste o er eines er Me-
nüs aus, un betätigen Sie anschließen ie Taste
o er , um as ausgewählte Menü aufzurufen.
Um as betreffen e Menü wie er zu verlassen, betätigen
Sie ie Taste PICTURE.
Um zum vorigen Menü zurückzukehren, betätigen Sie ie
Taste MENU.
Das Men Bild
Bildeinstellungen ändern
Betätigen Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste o er
ie Option Bild aus, un rufen Sie mit er Taste
o er as Menü Bild auf.
Hinweis: In an eren Bil -Mo i als NUTZER können ie
Wahlmöglichkeiten HELLIGKEIT, KONTRAST un FARB-
STÄRKE mit o er nicht aufgerufen wer en.
Vorgaben:
Wenn im Bil -Menü ie GELBE Taste ge rückt wir , kehren
ie Einstellungen zu en Vorgaben zurück.
Zunächst mit o er ie Funktion wählen un
ann mit o er ie Einstellung än ern. Währen er
Einstellung verschwin et as Menü BILD un es erscheinen
Pegelanzeigen. Nach Abschluss er Einstellung kehrt as
Menü BILD zurück.
Mit ieser Funktion lässt sich ein Bil -Mo us wählen. Mit
o er eine er folgen en Einstellungen wählen: Hart,
Norm, eich o er Nutzer.
%LOG
PRGXV
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
)DUEVWlUNH
%LOGVFKlUIH
%,/'
Die Helligkeit kann nur im Bil -Mo us NUTZER eingestellt
wer en.
Helligkeit einstellen: Wählen Sie Helligkeit, un stellen Sie
ie Option mit er Taste o er auf en gewünschten
Wert ein.
Der Kontrast kann nur im Bil -Mo us NUTZER eingestellt
wer en.
Kontrast einstellen: Wählen Sie Kontrast, un stellen Sie
ie Option mit er Taste o er auf en gewünschten
Wert ein.
Die Farbstärke kann nur im Bil -Mo us NUTZER eingestellt
wer en.
Farbstärke einstellen: Wählen Sie Farbstärke, un stellen
Sie ie Option mit er Taste o er auf en gewünsch-
ten Wert ein.
Bil schärfe einstellen: Wählen Sie Bildschärfe, un stellen
Sie ie Option mit er Taste o er auf en gewünsch-
ten Wert ein.
Für Farbtemp. können folgen e Einstellungen gewählt wer-
en: Normal, arm un KALT. Mit o er ie Einstel-
lung än ern.
)DUEVWlUNH
%LOGVFKlUIH
5DXVFKUHGXNWLRQ
=RRP
)DUEWHPS
%,/'
Unter Rauschreduktion können Sie aus vier verschie enen
Einstellungen wählen: MINIMUM, MEDIUM, MAXIMUM un
AUTO. Außer em können Sie mit OFF (AUS) ie Rausch-
re uktion abschalten. Wählen Sie mit er Taste o er
eine ieser Einstellungen aus.
Für Zoom können folgen e Mo i gewählt wer en: Auto, 4:3
o er 16:9. Mit o er ie Einstellung än ern.
Der Bil -Mo us kann für je en Sen er (200) einzeln einge-
stellt wer en.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:187

ENGLISH - 8 -
Der Bil -Mo us kann auch irekt mit ZOOM (ROTE Taste)
auf er Fernbe ienung eingestellt wer en.
Der Hue eines NTSC 3.58/4.43 Systems kann mit o er
eingestellt wer en. Eine Farbton-Pegelanzeige wir wäh-
ren er Einstellung angezeigt. Eine Farbton-Pegelanzeige
wir angezeigt, währen ein NTSC-Signal an en Buchsen
EXT-1, EXT-2 o er EXT-3 (Front AV) ausgegeben wir .
Vorgaben aufrufen:
Die Einstellungen es Menüs BILD (ausgenommen Rausch-
reduktion un Farbtemp. ) können auf ie Vorgaben zurück-
gestellt wer en.
BILD rücken, wenn kein Menü angezeigt wir .
Das Men Ton
Toneinstellungen ändern
Betätigen Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste o er
ie Option Ton aus, un rufen Sie mit er Taste
o er as Menü Ton auf.
Lautstärke einstellen
Wählen Sie mit er Taste o er ie Lautstärke
aus.
Drücken Sie ie Taste , um ie Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie ie Taste , um ie Lautstärke zu verringern.
/DXWVWlUNH
%DODQFH
7LHIHQ
721
Balance einstellen
Wählen Sie mit er Taste o er ie Option Ba-
lance.
Um ie Balance nach rechts zu verschieben, betätigen Sie
ie Taste .
Um ie Balance nach links zu verschieben, betätigen Sie
ie Taste .
Tiefen einstellen:
Wählen Sie mit er Taste o er ie Option Tie-
fen.
Drücken Sie ie Taste , um en Basspegel zu erhöhen.
Drücken Sie ie Taste , um en Basspegel zu verrin-
gern..
Höhen einstellen:
Wählen Sie mit er Taste o er ie Option Hö-
hen.
Drücken Sie ie Taste , um mehr Höhen einzustellen.
Drücken Sie ie Taste , um ie Höhen zu verringern.
Hyper Sound:
Mit ieser Funktion kann er Hyper-Soun ein- o er ausge-
schaltet wer en. Mit o er iese Funktion ein- un aus-
schalten. Wenn as Au iosystem MONO ist un Hyper-
Soun auf AN steht, klingt er Soun STEREO. Wenn as
Au iosystem STEREO ist, un Hyper-Soun eingeschaltet
ist, klingt er Soun tiefer. Wenn ausgeschaltet, bleiben
MONO un STEREO unverän ert.
Hyper-Soun kann ebenfalls mit er GRÜNEN Taste ein- un
ausgeschaltet wer en.
3D SOUND (3-Dimensionales Tonerlebnis):
Diese Funktion erzeugt ein 3- imensionales Tonerlebnis mit
en eingebauten Lautsprechern Ihres Fernsehgerätes. Sie
benötigen azu keine zusätzlichen Lautsprecher.
Durch Betätigen er Taste o er schalten Sie iese
Funktion AN bzw. AUS.
Hinweis:
3D SOUND steht nur zur Verfügung, wenn die empfangene
Sendung in Stereo ausgestrahlt wird und sich das Gerät im
Stereo Mode befindet
Men Install (Installieren)
Drücken Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste o er
ie Option INSTALL aus. Rufen Sie anschließen
mit er Taste o er as Menü INSTALL auf.
Menüsprache auswählen
Wählen Sie mit er Taste o er ie Option
SPRACHE.
Drücken Sie ie Taste o er , um as Untermenü
SPRACHE aufzurufen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:198

DEUTSCH - 9 -
'HXWVFK
)UDQoDLV
(VSDxRO
3RUWXJXHV
,WDOLDQR
635$&+(
Wählen Sie mit er Taste o er ie gewünschte
Menüsprache aus:
Wenn Sie ie Menüsprache gewählt haben, rücken Sie ie
Taste o er , um ie Sprache zu speichern.
Auf MENÜ rücken, um zum Menü INSTALL zurückzukeh-
ren, o er auf BILD rücken, um as Menü zu verlassen.
Land auswählen
Wählen Sie mit er Taste o er ie Option
LAND.
Drücken Sie ie Taste o er , um as Untermenü
LAND aufzurufen.
'HXWVFKODQG
'DQPDUN
)UDQFH
(QJODQG
,WDOLD
/$1'
Mit o er as Lan wählen, in em Sie sich be-
fin en.
Danach mit o er as gewählte Lan speichern.
Auf MENÜ rücken, um zum Menü INSTALL zurückzukeh-
ren, o er auf BILD rücken, um as Menü zu verlassen.
Menü Abstimmung:
Ein Sen er kann manuell gespeichert o er ie Sen er-Ein-
stellungen (z. B. er Sen ername) geän ert wer en.
In einem AV-Mo us können nur ie Einstellungen für Mode
o er Farbnorm geän ert wer en.
Um ie Einstellungen eines Sen ers än ern zu können,
muss er entsprechen e Sen er gewählt sein. Daraufhin
as Hauptmenü aufrufen.
Mit o er ABSTIMMUNG wählen.
Mit o er as Menü ABSTIMMUNG öffnen.
3URJUDPP
6XFKODXI
6WDQGDUG
)DUEQRUP
%DQG
$%67,0081*
&
1. Mit o er eine Funktion im Menü ABSTIM-
MUNG wählen. Daraufhin mit o er ie Einstellung än-
ern.
2. Wenn Sie alle Sen ereinstellungen vorgenommen haben,
wählen Sie mit er Taste o er ie Option
PROGRAMM Wählen Sie nun mit er Taste o er
eine Programmnummer, unter er iese Einstellungen ge-
speichert wer en sollen.
3. Mit o er SPEICHERN wählen. Daraufhin mit
o er en Speichervorgang starten.
Die Mel ung GESPEICHERT erscheint rei Sekun en
lang unten im Menü. Daraufhin wir as Menü T-V LINK
angezeigt.
'RZQORDG79 9&5
1
HXVWDUW
3,& $EEUXFK
79/LQN
4.Falls ein Videorekorder angeschlossen ist, er T-V LINK
nicht unterstützt, BILD rücken, um as Menü zu verlas-
sen.
Falls ein Videorekorder, er T-V LINK unterstützt, an er
Buchse EXT.2 angeschlossen ist, ie Anweisungen unter
Daten auf den Videorekorder laden auf Seite 6 be-
folgen, um ie Programm aten auf en Vi eorekor er zu
la en.
Suchlauf:
Sie können einen Fernsehsen er manuell suchen.
Wählen Sie ie Option Suchlauf. Drücken Sie ie Taste
o er , um mit er Suche zu beginnen. Die Mel ung SU-
CHEN wir währen er Sen ersuche angezeigt.
Wenn ein Fernsehsen er gefun en wur e, wir er
Suchvorgang angehalten. Der Fernsehsen er wir ange-
zeigt.
Drücken Sie wie erholt ie Taste o er , bis er ge-
wünschte Fernsehsen er angezeigt wir .
Wenn Sie einen gewünschten Sen er nicht fin en können,
wählen Sie unter Standard ein an eres Übertragungs-
system aus. Starten Sie anschließen en Suchlauf erneut.
Standard:
Wenn Sie trotz normaler Bil übertragung keinen Ton emp-
fangen, wählen Sie as passen e Übertragungssystem, um
en Ton zu hören.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:199

ENGLISH - 10 -
Wählen Sie ie Option Standard. Wählen Sie ann mit
er Taste o er ein Übertragungssystem aus.
Farbsystem:
Falls as Bil unklar o er farblos ist, ie Farbsystem-Einstel-
lung än ern, um as Bil zu korrigieren.
Wählen Sie ie Option Farbnorm. Wählen Sie ann mit er
Taste o er ein Farbnorm aus.
Band, Kanal:
Sie können einen Kanal irekt wählen, in em Sie ie Num-
mer eingeben.
Wählen Sie ie Option Band. Wählen Sie mit er Taste
o er as Ban aus (C o er S), in em sich er ge-
wünschte Kanal befin et.
Kanal wählen. Daraufhin mit o er ie Sen er-
nummer wählen bzw. mit en Zifferntasten eingeben. Die
Anzahl verfügbarer Programmnummern hängt von en Ein-
stellungen für LAND un Standard ab.
Fein:
Bei schlechtem Empfang sollten Sie en Sen er fein abstim-
men.
Wählen Sie ie Option Fein. Drücken Sie ie Taste o er
, um en Kanal fein abzustimmen.
Name:
Sie können en Namen es Sen ers speichern o er än ern.
Wählen Sie ie Option Name. Wenn Sie ie Taste o er
rücken, wir ein Cursor eingeblen et.
Wählen Sie mit er Taste o er einen Buchsta-
ben. Mit er Taste o er können Sie en Cursor bewe-
gen.
Wenn er Name vollstän ig ist, rücken Sie ie Taste
MENU.
Mode:
Für en Fernsehbetrieb wählen Sie ie Einstellung TV unter
er Option Mode.
Wenn Sie Filme über en Vi eorecor er ansehen, können
Sie ie Bil qualität verbessern, in em Sie unter er Option
Mode ie Einstellung VCR anstelle von TV wählen.
Dekoder (EXT-2):
Dekoder (EXT-2) kann nur auf AN gestellt wer en, wenn
ein Deco er an einem Vi eorekor er angeschlossen ist, er
T-V LINK unterstützt un an er Buchse EXT.2 angeschlos-
sen ist. Siehe azu en nachfolgen en Abschnitt Dekoder
(EXT-2) benutzen.
Speichern:
Nach em alle Einstellungen been et sin , en Sen er unter
er gewählten Programmnummer speichern.
Mit o er SPEICHERN wählen un ann mit
o er en Speichervorgang auslösen.
Dekoder (EXT-2) benutzen
Wenn ein Deco er an einem Videorekorder angeschlossen
ist, er T-V LINK unterstützt un an er Buchse EXT.2 ange-
schlossen ist, ie Funktion DEKODER (EXT-2) benutzen, um
verschlüsselte Fernsehsen er zu entschlüsseln.
1. Das Menü verlassen.
2. Den Deco er einschalten.
3. Den verschlüsselten Fernsehsen er auf em Bil schirm
wie ergeben. Trotz betriebsfähigem Deco er ist as Bil
verschlüsselt.
4. Das Menü INSTALL erneut aufrufen.
5. Mit o er DEKODER (EXT-2) wählen un ann
mit o er AN wählen.
6. Mit o er SPEICHERN wählen un ann mit
o er en Speichervorgang auslösen. Das Menü
T-V LINK erscheint, wenn er Speichervorgang been et
ist.
'RZQORDG79 9&5
1
HXVWDUW
3,& $EEUXFK
79/LQN
7. Die Anweisungen unter Daten auf den Videorekorder
laden auf Seite 6 befolgen, um ie Programm aten auf
en Vi eorekor er zu la en.
An erenfalls BILD rücken, um as Menü zu verlas-
sen.
Hinweis:
Dies ist nur möglich, wenn ein Deco er an einem Vi eorekor-
er angeschlossen ist, er T-V LINK unterstützt un an er
Buchse EXT.2 angeschlossen ist. Falls iese Funktion verse-
hentlich auf AN gestellt wir , verschwin en Ton un Bil es
auf em Bil schirm erscheinen en Fernsehsen ers.
Falls iese Funktion auf AN gestellt ist, er Fernsehsen er
aber nicht entschlüsselt wir , folgen es prüfen:
Sin er Deco er un Vi eorekor er entsprechen eren
Betriebsanleitungen miteinan er verbun en?
Kann er Fernsehsen er mit em Deco er entschlüsselt
wer en?
Sin gewisse Einstellungen am Vi eorekor er vorzuneh-
men, wenn ein Deco er aran angeschlossen ist? Dazu in
er Betriebsanleitung es Vi eorekor ers nachsehen.
Programm-Menü:
Mit em Menü PROGRAMM kann eine Programmnummer
geän ert o er ein Sen er gelöscht wer en.
Mit o er PROGRAMM wählen.
Mit o er as Menü PROGRAMM öffnen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1910

DEUTSCH - 11 -
WDXVFKHQ
O|VFKHQ
79/LQN
352*5$00
L
Um einen Sender im Menü PRO RAMM zu wählen:
/ / / rücken.
Die Farbe er gewählten Programmnummer wechselt im
Menü PROGRAMM un as Bil es gewählten Sen ers er-
scheint auf em Bil schirm.
Vorsicht:
Die Tasten LÖSCHEN o er EINFÜGEN än ern ie Sen er-
liste im Menü PROGRAMM. Dies führt zu einer Än erung er
Programmnummer gewisser Sen er.
Nach Abschluss der Einstellungen im Menü
PRO RAMM:
Falls ein Vi eorekor er, er T-V LINK unterstützt, ange-
schlossen ist, rücken, um as Menü T-V LINK aufzu-
rufen. Daraufhin ie Anweisungen unter Daten auf den Vi-
deorekorder laden auf Seite 6 befolgen, um ie Program-
m aten auf en Vi eorekor er zu la en.
'RZQORDG79 9&5
1
HXVWDUW
3,& $EEUXFK
79/LQN
Falls ein Videorekorder angeschlossen ist, er T-V LINK
nicht unterstützt, BILD rücken, um as Menü zu verlas-
sen.
Um die Programmnummer zu ändern (EINFÜ EN):
1. Den Sen er wählen, essen Programmnummer zu än ern
ist.
2. Die ROTE Taste rücken, um en Mo us EINFÜGEN auf-
zurufen.
3. / / / rücken, um ie neue Programm-
nummer zu wählen, ie em gewählten Sen er zuzuwei-
sen ist.
4. Die blaue Taste rücken. Die Sen er er bei en Pro-
gramm-nummern wer en ausgetauscht.
Um einen Sender zu löschen (LÖSCHEN):
1. Den Sen er wählen, er zu löschen ist.
2. Die rote Taste rücken, um en Löschvorgang auszulösen.
Menü AUTO SPEICH:
Die Funktion AUTO SPEICH speichert automatisch ie emp-
fangenen Sen er unter en Programmnummern es Fernseh-
geräts.
Vor em Gebrauch ieser Funktion sicherstellen, ass ie
Einstellungen für SPRACHE un LAND stimmen.
1. Mit o er AUTO SPEICH wählen.
2. Mit o er as Menü AUTO SPEICH öffnen.
%HL
QHXVWDUW
ZHUGHQ
DOOH
SURJUDPPH
JHO|VFKW
1HXVWDUW
3,&$EEUXFK
:$5181*
Die Warnmel ung All prestored programmes will be
erased! (alle gespeicherten Sen er wer en gelöscht) er-
scheint.
3. Mit ie Funktion AUTO SPEICH starten.
Um ie Funktion AUTO SPEICH zu verlassen, BILD
rücken.
$36
,1
%(75,(%
%,77(
:$57(1
6HQGHU.DQDO1DPH
15
$36
,1
%(75,(%
%,77(
:$57(1
6HQGHU.DQDO1DPH
15&&
4. Nach Abschluss es AUTO SPEICH-Vorgangs wird das
Menü PROGRAMM angezeigt.
Siehe azu en Abschnitt Programm-Menü weiter oben.
Das Men Funktion
Drücken Sie ie Taste MENU. Sie befin en sich im Haupt-
menü. Im Hauptmenü wählen Sie mit er Taste o er
ie Option FUNKTION aus. Rufen Sie anschließen
mit er Taste o er as Menü FUNKTION auf.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1911

ENGLISH - 12 -
Sleeptimer
Mit em Sleeptimer können Sie as Fernsehgerät so pro-
grammieren, ass es nach einem bestimmten Zeitraum auto-
matisch ausgeschaltet wir . Rufen Sie ie Option Sleepti-
mer auf, un stellen Sie mit er Taste o er en ge-
wünschten Zeitraum ein. Sie können en Timer in 10-Minu-
ten-Schritten zwischen AUS un 120 Minuten auf eine be-
liebige Einstellung programmieren. Eine Minute bevor ie
Funktion Sleeptimer as Fernsehgerät ausschaltet, wir
ie verbleiben e Zeit angezeigt.
6OHHSWLPHU
.LQGHUVLFKHUXQJ
(;7$XVJDEH
%ODX%LOG
)81.7,21
Kindersicherung
Mit ieser Funktion können Sie ie Be ienfel tasten am Ge-
rät (außer em Netzschalter) sperren.
Rufen Sie iese Option auf, un wählen Sie mit er Taste
o er ie Einstellung AN o er AUS.
Wenn ie Funktion eingeschaltet ist, kann as Gerät nur
über ie Fernbe ienung be ient wer en.
Achtung: Falls ie Kin sicher-Funktion eingeschaltet ist,
kann as Fernsehgerät nicht urch en Vi eorekor er ange-
steuert wer en.
Externe Ausgangsquelle einstellen:
Mit iesem Menü kann ie interne o er externe Quelle aus-
gewählt wer en, ie an er Buchse EXT.2 (EXT-2) ausgege-
ben wir .
Im Menü FUNKTION mit o er EXT-2 Aus-
gabe wählen. Daraufhin mit o er ie Quelle wählen,
ie an EXT-2 auszugeben ist: TV, EXT-1 o er EXT-3 (Front
AV).
Blau Bild bei Abwesenheit eines Signals:
Die Funktion Blau Bild kann mit o er auf An o er Aus
gestellt wer en.
Weitere Funktionen
Ton ausschalten
Um am Fernsehgerät en Ton auszuschalten, rücken Sie
ie Taste . Das Gerät ist nun ohne Ton. Wenn Sie en Ton
wie erherstellen möchten, betätigen Sie ie Taste ,
o er . Wenn Sie en Ton mit er Taste wie er ein-
schalten, bleibt er zuvor eingestellte Lautstärkepegel erhal-
ten.
Stereo / Zweikanalton
Wenn er Fernsehsen er, en Sie gera e empfangen, zwei-
sprachig überträgt (z.B. Eurosport), können Sie mit er Ta-
ste zwischen Synchronisation un Originalton wählen.
Bei schlechtem Stereo-Empfang können Sie von Stereo auf
Mono umschalten, amit er Ton eutlicher un besser zu
hören ist.
Informationen auf dem Bildschirm
Durch einen Druck auf wer en ie aktuellen Angaben
Programmnummer, Sendername un Sound-Status.
Nach em zweiten Tasten ruck wir ie aktuelle Uhrzeit an-
gezeigt. Nach em ritten Tasten ruck wir ie Bil schirman-
zeige wie er ausgeblen et.
Uhrzeit anzeigen
Wenn Sie ein Fernsehprogramm mit Teletext-Übertragung
ansehen, rücken Sie zweimal ie Taste . Die aktuelle
Uhrzeit wir aus em Teletextsignal entnommen un oben
links am Bil schirm angezeigt.
Wenn Sie ein Programm ohne Teletext-Übertragung anse-
hen, wer en keine Zeit aten angezeigt.
Die Uhrzeit wir wie er ausgeblen et, sobal Sie ie Taste
erneut rücken.
Bild
Die Einstellungen es Bild-Modus können mit BILD geän-
ert wer en, wenn kein Menü angezeigt ist.
Vorgaben aufrufen:
Die Einstellungen es Menüs BILD (ausgenommen Rausch-
reduktion un Farbtemp. ) können auf ie Vorgaben zurück-
gestellt wer en.
BILD rücken, wenn kein Menü angezeigt wir .
VCR- / DVD-Bedienungstasten und VCR- / /
DVD-Umschalter
Mit iesen Tasten können Sie einen JVC-Vi eorecor er o er
DVD-Spieler be ienen. Die Tasten, ie genauso aussehen,
wie ie Origninal-Fernbe ienungstasten er jeweiligen Gerä-
te, haben auch ieselbe Funktionsweise.
1. Setzen Sie en VCR- / / DVD-Umschalter auf ie VCR-
o er DVD-Position.
VCR
Wenn Sie einen Vi eorecor er be ienen, schalten Sie en
Umschalter auf VCR.
DVD
Wenn Sie einen DVD-Spieler be ienen, schalten Sie en Um-
schalter auf DVD.
(Text)
Wenn Sie Teletext-Programme ansehen, schalten Sie en
Umschalter auf (Text).
2. Betätigen Sie ie VCR- / DVD-Be ienungstasten, um Ihren
Vi eorecor er o er DVD-Spieler zu be ienen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1912

DEUTSCH - 13 -
Hinweis:
Wenn Ihr Gerät kein JVC-Fabrikat ist, sin iese Tasten
nicht funktionsfähig.
Auch wenn Sie ein JVC-Gerät besitzen, ist ie Funktion ie-
ser Tasten nicht bei allen Geräten gewährleistet.
Mit en Tasten / wählen Sie ein Fernsehprogramm
aus, as er Vi eorecor er empfängt, o er ein Kapitel, as
auf em DVD-Spieler abgespielt wir .
Bei einigen DVD-Spielern wer en ie Tasten / zum
schnellen Vorlauf/ Rückwärtslauf un für ie Auswahl er
Kapitel verwen et. In iesem Fall sin ie Tasten /
ohne Funktion.
TELETEXT
Teletext ist ein Informationssystem, bei em Texte auf Ihrem
TV-Bil schirm angezeigt wer en. Mit Teletext können Sie
sich Informationsseiten über ie Themen anzeigen lassen,
ie Sie im Inhaltsverzeichnis (In ex) fin en.
Im Teletext-Mo us steht ie OCD-Funktion nicht zur Verfü-
gung.
Wenn kein Teletext für as ausgewählte Programm verfügbar
ist, un Sie ie Teletexttaste rücken, wir ie Mel ung
Kein Teletextempfang in er Mitte es Bil schirms ange-
zeigt.
Kontrast-, Helligkeit- un Farbreglung sin im Textmo us
nicht verfügbar; Lautstärkereglung ist möglich.
Teletext aktivieren
Um Teletext zu aktivieren, wählen Sie einen TV-Sen er aus,
er Teletext überträgt.
Betätigen Sie ie Taste (TELETEXT). Normalerweise
erscheint nun as Inhaltsverzeichnis (In ex) am Bil schirm.
Setzen Sie en VCR- / / DVD-Umschalter auf ie Positi-
on (Text).
Teletextseite aufrufen
Geben Sie mit en Zifferntasten ie Nummer er gewünsch-
ten Teletextseite ein.
Die gewählte Seitennummer wir oben links am Bil schirm
angezeigt. Der Teletext-Seitenzähler sucht nun so lange, bis
ie ausgewählte Seite erreicht ist. Die gewünschten
Informationen wer en am Bil schirm angezeigt.
Durch Betätigen er Taste blättern Sie en Teletext
jeweils eine Seite weiter.
Durch Betätigen er Taste blättern Sie en Teletext
jeweils eine Seite zurück.
Indexseite aufrufen
Um ie Seitennummer für en In ex aufzurufen (normaler-
weise Seite 100), rücken Sie ie Taste .
Teletextseite suchen, während das TV-
Programm läuft
Wenn sich as Gerät im Teletext-Mo us befin et, schalten
Sie mit er Taste in en TV-Mo us um. Geben Sie im
TV-Mo us mit en Zifferntasten eine Seitennummer ein. So-
bal Sie ie letzte Ziffer er Seitennummer eingegeben ha-
ben, wir as blinken e -Symbol anstelle er Seiten-
nummer angezeigt, bis ie Seite gefun en ist. Dann wir
statt es Symbols wie erum ie Seitennummer ange-
zeigt. Durch Betätigen er Taste können Sie sich nun
ie Seite anzeigen lassen.
Doppelte Texthöhe einstellen
Drücken Sie ie Taste , um ie obere Hälfte er Seite
in oppelter Schrifthöhe anzuzeigen.
Drücken Sie ie Taste erneut, um ie untere Hälfte er
Seite in oppelter Schrifthöhe anzuzeigen.
Um ie gesamte Seite wie er in normaler Schrifthöhe anzu-
zeigen, rücken Sie nochmals ie Taste .
Versteckte Informationen zeigen
Auf Quiz- o er Spielseiten rufen Sie mit er Taste ie
versteckten Antworten / Lösungen auf.
Wenn Sie ie Taste nochmals rücken, sin ie ange-
zeigten Antworten wie er verborgen.
Automatischen Seitenwechsel anhalten
Die ausgewählte Teletextseite enthält möglicherweise mehr
Informationen als er Bil schirm fassen kann. Die übrigen In-
formationen wer en nach einer Verzögerungszeit angezeigt.
Betätigen Sie ie Taste , um en automatischen Sei-
tenwechsel anzuhalten.
Betätigen Sie ie Taste erneut, um ie nächste Seite
anzuzeigen.
Unterseite aufrufen
Unterseiten sin Abschnitte von längeren Teletextseiten, ie
nur abschnittsweise am Bil schirm angezeigt wer en kön-
nen.
Rufen Sie ie gewünschte Teletextseite auf.
Drücken Sie ie Taste .
Geben Sie mit en Zifferntasten vier Ziffern ein (z.B. 0001),
um ie gewünschte Unterseite aufzurufen.
Wenn ie ausgewählte Unterseite nicht nach kurzer Zeit an-
gezeigt wir , rücken Sie ie Taste . Das TV-Programm
erscheint am Bil schirm.
Wenn ie gewählte Teletextseite aufgefun en ist, wir ie
Seitennummer rechts oben am Bil schirm angezeigt.
Um ie gewählte Teletextseite anzuzeigen, rücken Sie ie
Taste .
Teletext beenden
Drücken Sie ie Taste . Der Bil schirm schaltet in en
TV-Mo us.
Fastext und Toptext
Der Teletext-Mo us wir anhan es Übertragungssignals au-
tomatisch eingestellt.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1913

ENGLISH - 14 -
Ihr Gerät unterstützt as Teletextsystem mit 7 gespeicherten
Seiten. Wenn Sie eine Seite aufrufen, ie sich im Speicher
befin et, wir iese Seite ohne Suche sofort angezeigt.
Durch Betätigen er Taste blättern Sie en Teletext
jeweils eine Seite weiter.
Durch Betätigen er Taste blättern Sie en Teletext
jeweils eine Seite zurück.
Für Fastext und Toptext
Die Themenüberschrift für ie Informationen ist möglicherwei-
se farbig argestellt o er befin et sich in einem farbigen Fel .
Betätigen Sie ie entsprechen e rote, grüne, gelbe o er
blaue Farbtaste, um ie relevante Seite schnell aufzurufen.
Für Toptext
Bei vorhan ener Toptext-Übertragung erscheinen farbige
Schaltflächen in er Statuszeile.
Wenn keine Toptext-Übertragung stattfin et, ist ie Statuszei-
le ausgeblen et.
Im Top-Mo us wer en ie Seiten mit er Taste o er
vor- bzw. zurückgeblättert. Wenn keine Toptext-Über-
tragung bei er Anwen ung ieser Befehle verfügbar ist, wir
er normale Suchlauf wirksam. Beispielsweise erscheint Sei-
te 100 um eins größer als Seite 199.
Andere Geräte anschließen
Via Euroconnector
Das Fernsehgerät weist zwei Euroconnector-Buchsen auf.
Um Geräte (Vi eorekor er, Deco er usw.), ie mit Eurocon-
nector-Anschlüssen versehen sin , am Fernsehgerät anzu-
schließen, ie Buchsen EXT.1 (EXT-1) o er EXT.2 (EXT-2)
verwen en.
Videorekorder, der T-V LINK unterst tzt
Sicherstellen, ass ein Vi eorekor er, er T-V LINK unter-
stützt, an er Buchse EXT.2 angeschlossen wir . An eren-
falls ist ie Funktion T-V LINK nicht betriebsfähig.
Wenn ein Vi eorekor er, er T-V LINK unterstützt, an er
Buchse EXT.2 angeschlossen ist, sicherstellen, ass er
Deco er am Vi eorekor er angeschlossen ist. An erenfalls
könnte ies ie Funktion T-V LINK stören. Daraufhin ie
Funktion Dekoder (EXT-2) auf AN stellen, um einen ver-
schlüsselten Fernsehsen er zu entschlüsseln. Siehe azu
en Abschnitt Dekoder (EXT-2) benutzen auf Seite 10.
RGB-Modus
Ein Gerät, as RGB-Signale ausgeben kann, sollte an er
Buchse EXT-1 (EXT.1) angeschlossen wer en.
EXT-2 S-Modus
Wenn as an Ihrem Fernseher angeschlossene Gerät S-Vi-
eo (Y/C)-Signale über einen Scart-Anschluss aussen et, er-
halten Sie bessere Bil qualität, wenn Sie en EXT-2 S -Mo-
us einstellen un as entsprechen e Gerät an en EXT.2
(EXT-2 S) -Anschluss es Fernsehgeräts anschließen. Lesen
Sie in er Be ienungsanleitung nach, ob as Gerät über ie
entsprechen e Funktion verfügt.
RCA-Anschl sse
Wenn as Gerät (z.B. ein Camcor er) über RCA-Ausgänge
verfügt, schließen Sie es über Vi eo- un Au iokabel an en
AV GERÄTE (EXT-3)-Anschluss es Fernsehgeräts an.
Wenn as Gerät eine Mono-Au iobuchse besitzt, schließen
Sie es an ie Audio-L-Buchse an.
Antennenbuchse (ANT)
Wenn as anzuschließen e Gerät we er Scart- noch RCA-
Anschlüsse besitzt, schließen Sie es mit einem Antennenka-
bel an ie Antennenbuchse es Fernsehgeräts an. Näheres
azu erfahren Sie in en Be ienungsanleitungen er jeweili-
gen Geräte.
Wenn Sie as Testsignal eines Programms speichern
möchten, folgen Sie en Anweisungen unter Das Menü
Abstimmung auf Seite 9. Die Programmnummer 0 wir
normalerweise für externe Geräte verwen et.
Sie können ann über ie Programmnummer, unter er Sie
as Textsignal gespeichert haben, Bil er aus iesem Gerät
ansehen.
TV und Videorecorder (VCR)
Schließen Sie en Vi eorecor er mit einem Antennenkabel
an ie Antennenbuchse (ANT) es Fernsehgeräts an.
Schließen Sie en Vi eorecor er mit einem Scart-Kabel an
en EXT.1 -o er EXT.2 -Anschluss an, o er schließen Sie
ihn mit en Au io- un Vi eokabeln an en AV GERÄTE
(EXT-3)-Anschluss an.
Wenn Sie Filme über en Vi eorecor er ansehen, können
Sie ie Bil qualität verbessern, in em Sie im Menü AB-
STIMMUNG ie Einstellungen unter Mode än ern. (Nähe-
res azu fin en Sie unter Das Menü Abstimmung auf
Seite 9.)
NTSC-Wiedergabe
Schließen Sie en NTSC-Vi eorecor er an en Scart- / RCA-
Anschluss auf er Vor erseite es Fernsehgeräts an.
Drücken Sie anschließen ie Taste AV, um en richtigen
Mo us einzustellen.
NTSC 3.58/4.43-Systeme wer en im AV-Mo us automatisch
erkannt.
Kopierfunktion
Die an en Buchsen TV, EXT.1 (EXT-1) o er AV GERÄTE
(EXT-3) eingespeisten Vi eo- un Au iosignale können an
en Vi eorekor er, er an er Buchse EXT.2 (EXT-2) ange-
schlossen ist, ausgegeben wer en.
Um ie Ausgangsquelle zu wählen, siehe en Abschnitt
Externe Ausgangsquelle einstellen auf Seite 12.
Kopfhörer anschließen
Zum Anschließen es Kopfhörers verwen en Sie en Stereo-
Kopfhöreranschluss an Ihrem Fernsehgerät. Wenn Sie en
Kopfhörer an ie Buchse anschließen, wer en ie eingebau-
ten Lautsprecher automatisch ausgeschaltet.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1914

DEUTSCH - 15 -
Andere Geräte anschließen
Bevor Sie andere eräte anschließen
Schalten Sie alle Geräte einschließlich Fernsehgerät aus.
Lesen Sie ie Be ienungsanleitungen er jeweiligen Geräte.
AV-Modus auswählen
Wenn Sie ie Taste AV auf er Fernbe ienung rücken, können Sie einen er AV-Mo i (EXT-1, EXT-2, EXT-2 S un EXT-3)
auswählen.
Um zum TV-Mo us zurückzukehren, betätigen Sie wie erholt ie Taste AV.
EXT.1 (EXT-1) Anschluss: 21-poliger Scart-Anschluss
Vi eo-Eingang, Au io L/R-Eingänge un RGB-Eingänge
Fernsehausgänge (Vi eo- un Au io-L/R)
EXT.2 (EXT-2) Anschluss: 21-poliger Scart-Anschluss
Vi eo-Eingang, S-VIDEO (Y/C)-Eingang un Au io L/R-Eingang
Vi eo- un Au io-L/R-Ausgänge (siehe Externe Ausgabequelle einstellen auf Seite 12.)
Die T-V LINK-Funktionen sin verfügbar. (Siehe azu en Abschnitt Videorekorder, der T-V LINK unterstützt auf Seite
14.)
AV GERÄTE (EXT-3)-Anschluss: 3 RCA-Anschlüsse
Vi eo-Eingang un Au io-L/R-Eingänge
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1915

ENGLISH - 16 -
Tipps
Bildschirmpflege
Reinigen Sie en Bil schirm mit einem angefeuchteten, wei-
chen Tuch. Verwen en Sie keine Scheuermittel, amit ie
Bil schirmbeschichtung nicht beschä igt wir .
Schlechtes Bild
Haben Sie as korrekte TV-System eingestellt? Befin et sich
Ihr Fernsehgerät o er Ihre Antennenanlage zu nah an Laut-
sprechern, nicht-geer eten Au iogeräten, Neonlampen usw.?
Berge o er hohe Gebäu e in Ihrer Umgebung können oppel-
te Konturen o er Geisterbil er verursachen. Möglicherweise
lässt sich ie Bil qualität a urch verbessern, ass Sie ie
Ausrichtung er Antenne korrigieren.
Die Bil qualität verschlechtert sich u.U., wenn zwei Periphe-
riegeräte gleichzeitig an as Fernsehgerät angeschlossen
sin . In iesem Fall schalten Sie eines ieser Geräte aus.
Kein Bild
Ist as Antennenkabel korrekt angeschlossen? Sin ie Stek-
ker fest in ie Antennenanschlüsse eingesteckt? Ist as An-
tennenkabel beschä igt? Wer en für en Antennenanschluss
geeignete Stecker verwen et? Falls Sie Zweifel haben, erkun-
igen Sie sich bei Ihrem Hän ler.
Kein Bild be eutet, ass Ihr Fernsehgerät kein Übertra-
gungssignal empfängt. Haben Sie auf er Fernbe ienung ie
richtigen Tasten betätigt? Versuchen Sie es erneut.
Klang
Der Ton kommt nur aus einem er Lautsprecher. Ist ie Ba-
lance extrem in eine Richtung geregelt? Siehe Das Menü
Ton.
Fernbedienung
Ihr Fernsehgerät spricht nicht mehr auf ie Fernbe ienung an.
Betätigen Sie erneut ie Taste PICTURE auf er Fernbe ie-
nung. Möglicherweise sin ie Batterien er Fernbe ienung
leer. Sie können auch ie Tasten an er Vor erseite es
Fernsehgeräts benutzen.
Haben Sie as falsche Menü aufgerufen? Drücken Sie ie Ta-
ste PICTURE, um in en TV-Mo us zurückzukehren, o er
rücken Sie ie Taste Menu, um in as vorige Menü zurück-
zukehren.
Probleme bleiben bestehen
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus un anschließen wie er
ein. Wenn as Problem a urch nicht behoben wir , rufen
Sie en Kun en ienst an. Reparieren Sie as Gerät auf kei-
nen Fall selbst.
Technische Daten
TV-ÜBERTRAGUNGSNORM
PAL SECAM B/G D/K L/L
EMPFANGSKANÄLE
VHF (BAND I/III)
UHF (BAND U)
HYPERBAND
KABEL-TV (B/G: S01-S41 / S75-S79
D/K: S01-S19, S22-S41
L: S01-S41 / S75-S77)
PROGRAMMSPEICHERPLÄTZE
200
PROGRAMMANZEIGE
On Screen Display (Bil schirmanzeige)
RF-ANTENNENANSCHLUSS
75 Ohm, asymmetrisch
BETRIEBSSPANNUNG
220-240V AC, 50 Hz.
TON-MULTIPLEX-SYSTEME
Nicam + German Stereo
BILDRÖHRE
28 4:3
AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG ( RMS.) (%10 THD)
2 x 10
LEISTUNGSAUFNAHME ( ) (max.)
150 Watt
ABMESSUNGEN (BxHxT) (mm)
%+7
*HZLFKW.J
$%0(6681*(1
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1916
Other manuals for AV-28PH4N
3
Other JVC TV manuals

JVC
JVC AV-21QS27 User manual

JVC
JVC AV-21E3 User manual

JVC
JVC AV-14FT Use and maintenance manual

JVC
JVC AV-30W767/S Administrator Guide

JVC
JVC AV-14A16 User manual

JVC
JVC AV-14FM User manual

JVC
JVC AV-29VT15/R User manual

JVC
JVC AV28S2EKGR User manual

JVC
JVC AV-2956BE User manual

JVC
JVC InteriArt HV-32P37SUE User manual

JVC
JVC AV-32X4 User manual

JVC
JVC AV-21RM4SN User manual

JVC
JVC AV-28F3SJ User manual

JVC
JVC AV-20NX14, AV-21DX14 User manual

JVC
JVC InteriArt AV32H20EUS User manual

JVC
JVC I'Art Pro AV-56WP94 Manual

JVC
JVC LT-40C590 User manual

JVC
JVC HV-L34PRO User manual

JVC
JVC AV-14F116 User manual

JVC
JVC AV-14AG16/U User manual