
– 2
몇WARNUNG
Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
sundheitsschädlicher Stäube geeignet.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Das Gerät ist nicht zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten geeignet.
ACHTUNG
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in In-
nenräumen bestimmt.
– Dieser Sauger ist zur Trockenreinigung
von Boden- und Wandflächen be-
stimmt.
– Dieses Gerät ist für den gewerblichen
Gebrauch geeignet, z.B. auf Baustel-
len, in Werkstätten, Hotels, Schulen,
Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Bü-
ros und Vermietergeschäften.
Mit diesem Gerät dürfen nur 18 V Akku-
packs vom Typ Kärcher BP verwendet wer-
den.
Ladegerät vor Nässe schützen und trocken
lagern. Gerät ist nur zur Verwendung in
Räumen geeignet, Gerät nicht dem Regen
aussetzen.
Verwenden Sie den beiliegenden Akku-
pack nur mit diesem Gerät. Die Verwen-
dung in anderen Geräten ist nicht zugelas-
sen.
– Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauch
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
– Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
– Nehmen Sie den Akkupack vor allen
Wartungs- und Pflegearbeiten aus dem
Gerät.
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Ladegeräts die
Betriebsanleitung 5.968-456.0 (liegt dem
Ladegerät bei) und handeln Sie danach.
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Akkupacks die
Sicherheitshinweise 5.968-453.0 (liegen
dem Akkupack bei) und handeln Sie da-
nach.
Die eingebaute Schutzschaltung schützt
den Akkupack vor
Überhitzung
Überladung
Kurzschluss
Der Lithium-Ionen-Akku unterliegt den An-
forderungen des Gefahrgutrechts und kann
durch den Benutzer ohne weitere Auflagen
im öffentlichen Verkehrsraum transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (Transportun-
ternehmen) sind besondere Anforderungen
an Verpackung und Kennzeichnung zu be-
achten.
Versenden Sie den Akku nur, wenn das
Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie of-
fenliegende Kontakte ab und verpacken
Sie den Akku fest und sicher. Er darf sich in
der Verpackung nicht bewegen können.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Verwendbare Akkupacks
Ladegerät
Akkupack
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise Ladegerät
Sicherheitshinweise Akkupack
Schutzschaltung
Sicherheitshinweise zum Transport
4 DE