
– 3
GEFAHR
–Wenn die Abluft in den Raum zurückge-
führt wird, muss eine ausreichende
Luftwechselrate L im Raum vorhanden
sein. Um die geforderten Grenzwerte
einzuhalten, darf der zurückgeführte
Volumenstrom maximal 50% des
Frischluftvolumenstroms (Raumvolu-
men VRx Luftwechselrate LW) betragen.
Ohne besondere Lüftungsmaßnahme
gilt: LW=1h–1.
–Gebrauch des Gerätes und der Substan-
zen, für die es benutzt werden soll, ein-
schließlich des sicheren Verfahrens der
Beseitigung des aufgenommenen Mate-
rials nur durch geschultes Personal.
–Dieses Gerät enthält gesundheits-
schädlichen Staub. Leerungs- und War-
tungsvorgänge, einschließlich der Be-
seitigung der Staubsammelbehälter,
dürfen nur von Fachleuten durchgeführt
werden, die entsprechende Schutzaus-
rüstung tragen.
–Gerät nicht ohne das vollständige Filtra-
tionssystem betreiben.
–Die anwendbaren Sicherheitsbestim-
mungen, die für die zu behandelnden
Materialien zutreffen, sind zu beachten.
–Das vom Hersteller zugelassene Zube-
hör ist elektrisch leitend. Es darf kein
anderes Zubehör verwendet werden!
–Nur mit allen Filterelementen saugen, da
sonst der Saugmotor beschädigt wird
und eine Gesundheitsgefährdung durch
erhöhten Feinstaubausstoß auftritt!
–Sicherheitsbestimmungen für die auf-
zusaugenden Materialien beachten. In
sachgemäßem/unsachgemäßem Be-
trieb können Teile des Gerätes bis zu
125 °C annehmen.
–Die Verwendung eines Verlängerungs-
kabels ist nicht erlaubt.
몇WARNUNG
Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst
der Saugmotor beschädigt wird und eine
Gesundheitsgefährdung durch erhöhten
Feinstaubausstoß auftritt.
Hinweis: Für Stäube mit einer Zündener-
gie unter 1mJ können zusätzliche Vor-
schriften gelten.
Das Gerät in Arbeitsposition bringen,
wenn nötig mit Feststellbremsen sichern.
Saugschlauch (nicht im Lieferumfang)
in den Saugstutzen einstecken.
Füllstand im Schmutzbehälter vor Ar-
beitsbeginn kontrollieren und Behälter
gegebenenfalls entleeren.
Sicherstellen, dass der Schmutzbehäl-
ter ordnungsgemäß eingesetzt ist. Die
Federbügel müssen sauber sein und
am Schmutzbehälter anliegen. Bei Be-
darf Federbügel mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Symbole auf dem Gerät
Keine Zündquellen einsau-
gen! Geeignet zum Aufsau-
gen brennbarer Stäube der
Staubexplosionsklassen in
Zone 22.
WARNUNG: Dieses Gerät enthält gesund-
heitsgefährliche Stäube. Entleerung und
Wartung, einschließlich der Entfernung
des Staubbeutels, dürfen nur von sach-
kundigen Personen vorgenommen wer-
den, die geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung tragen. Nicht einschalten, bevor
das komplette Filtersystem installiert ist
und die Funktion der Volumenstromkont-
rolle überprüft wurde.
Flachfaltenfilter
Bestell-Nr. 6.904-283.0
Entsorgungsbeutel
Bestell-Nr. 6.907-347.0
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
8 DE