
– 2
– Dieser Sauger ist zur Nass- und Tro-
ckenreinigung von Boden- und Wand-
flächen bestimmt.
– Dieser Sauger ist zum Einsatz Überta-
ge bestimmt.
– Das Gerät ist zur Absaugung von Stäu-
ben der Staubgruppen IIIC, IIIB und IIIA
geeignet.
– Das Gerät ist zur Absaugung trockener,
brennbarer, gesundheitsschädlicher
Stäube; Staubklasse M nach
EN 60 335–2–69 geeignet. Einschrän-
kung: Es dürfen keine krebserzeugen-
de Stoffe aufgesaugt werden.
– Geräte der Bauart 22 sind für die Auf-
nahme von brennbarem Staub in Zone
22 geeignet. Sie sind nicht zum An-
schluss an stauberzeugende Maschi-
nen geeignet.
– Geräte der Bauart 22 sind nicht geeig-
net für die Aufnahme von Stäuben oder
Flüssigkeiten mit hoher Explosionsge-
fahr sowie für Gemische von brennba-
ren Stäuben mit Flüssigkeiten.
– Dieses Gerät ist für den industriellen
Gebrauch geeignet, z.B. in Lager- und
Fertigungsbereichen und an Produkti-
onsmaschinen.
– Das Gerät ist für Kranverladung nicht
zugelassen.
– Jeglicher anderer Gebrauch wird als
unsachgemäß angesehen.
Vor erster Inbetriebnahme beiliegende Si-
cherheitshinweise für Nass-/Trockensau-
ger unbedingt lesen!
GEFAHR
–Wenn die Abluft in den Raum zurückge-
führt wird, muss eine ausreichende
Luftwechselrate L im Raum vorhanden
sein. Um die geforderten Grenzwerte
einzuhalten, darf der zurückgeführte
Volumenstrom maximal 50% des
Frischluftvolumenstroms (Raumvolu-
men VRx Luftwechselrate LW) betragen.
Ohne besondere Lüftungsmaßnahme
gilt: LW=1h–1.
–Gebrauch des Gerätes und der Subs-
tanzen, für die es benutzt werden soll,
einschließlich des sicheren Verfahrens
der Beseitigung des aufgenommenen
Materials nur durch geschultes Perso-
nal.
–Dieses Gerät enthält gesundheits-
schädlichen Staub. Leerungs- und War-
tungsvorgänge, einschließlich der Be-
seitigung der Staubsammelbehälter,
dürfen nur von Fachleuten durchgeführt
werden, die entsprechende Schutzaus-
rüstung tragen.
–Gerät nicht ohne das vollständige Filtra-
tionssystem betreiben.
–Die anwendbaren Sicherheitsbestim-
mungen, die für die zu behandelnden
Materialien zutreffen, sind zu beachten.
–Das vom Hersteller zugelassene Zube-
hör ist elektrisch leitend. Es darf kein
anderes Zubehör verwendet werden!
–Nur mit allen Filterelementen saugen,
da sonst der Saugmotor beschädigt
wird und eine Gesundheitsgefährdung
durch erhöhten Feinstaubausstoß auf-
tritt!
–Sicherheitsbestimmungen für die auf-
zusaugenden Materialien beachten. In
sachgemäßem/unsachgemäßem Be-
trieb können Teile des Gerätes bis zu
125 °C annehmen.
–Die Verwendung eines Verlängerungs-
kabels ist nicht erlaubt.
몇WARNUNG
Dieses Gerät darf nicht im Freien unter
nassen Bedingungen verwendet oder auf-
bewahrt werden.
Gerät bei Beendigung der Arbeit ausschal-
ten und Netzstecker ziehen.
Sicherheitsbestimmungen für die auf-
zusaugenden Materialien beachten.
Im Notfall (z.B. beim Einsaugen brennbarer
Materialien, bei Kurzschluss oder anderen
elektrischen Fehlern) Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Sicherheitshinweise
Sicherheitsvorschriften
Im Notfall
5DE