
6 Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Geräts diese
Originalbetriebsanleitung, handeln Sie da-
nach und bewahren Sie diese für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
●Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
hinweise Nr. 5.956-249.0 unbedingt le-
sen.
●Bei Nichtbeachtung der Betriebsanlei-
tung und der Sicherheitshinweise kön-
nen Schäden am Gerät und Gefahren
für den Bediener und andere Personen
entstehen.
●Bei Transportschaden sofort Händler in-
formieren.
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
GEFAHR
●Hinweis auf eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körperverlet-
zungen oder zum Tod führt.
몇WARNUNG
●Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod führen kann.
몇VORSICHT
●Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten Verletzun-
gen führen kann.
ACHTUNG
●Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu Sachschäden füh-
ren kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Gebrauch des Geräts und
der Substanzen, für die es benutzt werden
soll, einschließlich des sicheren Verfahrens
der Beseitigung des aufgenommenen Ma-
terials nur durch geschultes Personal.
● Wenn die Abluft im Raum zurückgeführt
wird, muss eine ausreichende Luftwechsel-
rate L im Raum vorhanden sein. Um die ge-
forderten Grenzwerte einzuhalten, darf der
zurückgeführte Volumenstrom maximal
50% des Frischluftvolumens (Raumvolu-
men VRx Luftwechselrate LW) betragen.
Ohne besondere Lüftungsmaßnahme gilt:
LW=1h-1.● Dieses Gerät enthält gesund-
heitsschädlichen Staub. Leerungs- und
Wartungsvorgänge, einschließlich der Be-
seitigung der Staubsammelbehälter, dürfen
nur von Fachleuten durchgeführt werden,
die entsprechende Schutzausrüstung tra-
gen. ● Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
das vollständige Filtrationssystem. ● Be-
achten Sie die anwendbaren Sicherheits-
bestimmungen, die für die zu
behandelnden Materialien zutreffen.
몇WARNUNG ● Das Gerät darf nicht im
Freien unter nassen Bedingungen verwen-
det oder aufbewahrt werden. ● Betätigen
Sie für einen sicheren Stand des Geräts die
Feststellbremsen an der Lenkrolle. Bei of-
fener Feststellbremse kann sich das Gerät
unkontrolliert in Bewegung setzen.
몇VORSICHT ● Schalten Sie bei länge-
ren Betriebspausen und nach Gebrauch
das Gerät an den Geräteschaltern aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Allgemeine Hinweise.......................... 6
Sicherheitshinweise ........................... 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ... 7
Umweltschutz..................................... 7
Zubehör und Ersatzteile..................... 7
Lieferumfang ...................................... 7
Gerätebeschreibung .......................... 7
Symbole auf dem Gerät ..................... 8
Inbetriebnahme .................................. 8
Betrieb................................................ 9
Transport............................................ 13
Lagerung............................................ 13
Pflege und Wartung ........................... 13
Hilfe bei Störungen ............................ 16
Entsorgung......................................... 17
Garantie ............................................. 17
Technische Daten .............................. 17
EU-Konformitätserklärung.................. 18