
SICHERHEIT
Produkt für den Hausgebrauch. LESEN SIE VOR GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLE-
ITUNG DURCH. BITTE BEACHTEN SIE DIE NUTZUNGSHINWEISE:
ACHTUNG: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwen-
dung des Geräts oder Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht werden.
WARTUNGSHINWEISE: Das Gerät sollte mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien.
Vor Feuchtigkeit und Korrosion schützen.
Aufwärmen: Der Zweck des Aufwärmens ist es, den Körper auf das Training vorzubereiten.
Dabei wird die Körpertemperatur erhöht, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird. Unten
nden Sie beispielhafte Aufwärmübungen – führen Sie diese jeweils mindestens 30 Sekunden
lang aus.
1. Wärmen Sie sich vor dem Training immer auf, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Wenden Sie sich an einen Arzt, um mögliche Einschränkungen vor der Verwendung des
Gerätes festzustellen. Dies gilt insbesondere für Personen mit Herzerkrankungen, Blutd-
ruck- und Cholesterinproblemen. Eine ärztliche Entscheidung ist für Personen erforderlich,
die sich in Behandlung benden bzw. Medikamente gegen Krankheiten einnehmen, bei
denen sportliche Aktivitäten kontraindiziert sein können.
3. Stellen Sie das Gerät auf einer achen und stabilen Oberäche auf.
4. Wenn das Gerät quietscht oder seltsame Geräusche macht, unterbrechen Sie das Tra-
ining. Falls Sie während des Trainings beunruhigende Symptome wie akute Schmerzen in
bestimmten Körperregionen bemerken, informieren Sie einen Arzt. Falsch durchgeführte
Übungen können zu Gesundheitsschäden führen.
5. Das Gerät sollte vor dem Zugri durch Kindern gesichert sein.
6. Um das Gerät herum sollten mindestens 0,6 m Freiraum vorhanden sein, um im Falle einer
Störung oder eines Unfalles einfachen Zugang zu einer Fluchtmöglichkeit zu haben.
7. Überprüfen Sie vor dem Training die korrekte Funktionsweise des Geräts und ziehen Sie
die Befestigungsschrauben fest. Überprüfen Sie die Befestigung von Seilen und anderen
Verbindungselementen. Verbrauchsteile sollten nach Verschleiß ausgetauscht werden.
8. Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn es funktionsfähig ist. Andernfalls wenden Sie
sich bitte an den Hersteller und unterbrechen Sie das Training.
9. Das Produkt ist nur für Erwachsene bestimmt. Kinder dürfen es unter Aufsicht von Erwach-
senen und auf deren Verantwortung verwenden.
10. Es darf nichts anderes in die Önungen eingeführt werden, als in der Anleitung angegeben.
11. Achten Sie auf alle hervorstehenden Teile und Einstellvorrichtungen, die bei den Übungen
stören könnten.
12. Das Gerät darf ausschließlich bestimmungsgemäß verwendet werden.
13. Trainieren Sie immer in bequemer Kleidung und Sportschuhen. Lose Kleidung ist nicht rat-
sam, da sie sich an den Konstruktionselementen oder im Rad verfangen kann.
14. Das Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch gedacht. Die Verwendung für andere
Zwecke ist untersagt.
15. Transportieren Sie das Gerät in einer korrekten Körperhaltung, um Verletzungen zu verme-
iden. Bei Bedarf bitten Sie Dritte um Unterstützung beim Transport.
16. Das Gerät sollte gemäß den Anweisungen montiert werden. Wenn das Gerät unvollständig
ist, wenden Sie sich bitte an den Hersteller unter der folgenden E-Mail-Adresse: info@k-
-sport-de.de und geben Sie die Artikelnummer des fehlenden Artikels an.
17. Falls das Gerät aus technischen Gründen nicht zusammengebaut werden kann (z. B. keine
Önung vorhanden, Önung an einer anderen Stelle, schiefes Teil usw.), wenden Sie sich
bitte
an
den
Hersteller
unter
der
folgenden
E-Mail-Adresse:
[email protected] und
legen
Sie ein Foto des defekten Teils bei.
K-Sport DE
K-SPORT-DE.DE
Rzepiennik Biskupi
214, małopolska
(48) 731 400 995
RUMPFBEUGE SE-
ITWÄRTS
RUMPFBEUGE
VORWÄRTS
DEHNEN DER BE-
INE
AUSFALLSCHRITTE
VORWÄRTS
SICHERHEITSINFORMATION /