Kalorik TKG DG 1000 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/80
Fax +32 2 359 95 50
Küchenmaschine/Dampfgarer
Food Processor/Steamer
Robot Multifonctions/Cuiseur Vapeur
Keukenrobot/Stoomkoker
Robot de cocina/Cocina de apor
Robot de Cozinha/Vaporera
Robot kuchenny/Urządzenie do
gotowania na parze
TKG DG 1000
230V~ 50Hz
I/B Version
100116

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
2
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 2/80
Fax +32 2 359 95 50

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 3/80
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Drehknopf
2. Kontrollleuchte Dampffunktion
3. Kontrollleuchte Misch-/Hackfunktion
4. Aus-Stellung (OFF)
5. Kappe des Dampfkessels
6. Dampfaustrittsöffnung
7. Achse mit Sicherheitsschalter
8. Motoreinheit
9. Messereinheit
10. Klinge
11. Schutzhaube
12. Milchbehälter
13. Deckel des Milchbehälters
14. Deckel des Mischbehälters
15. Saugerhalter
16. Kochbehälter
17. Misch-/Hackbehälter
18. Spatel
19. Reinigungsbürste
20. Messbecher
GB
1. Rotary switch
2. Steam function indicator light
3. Blending/Chopping function
indicator light
4. OFF position
5. Boiler cap
6. Steam hole
7. Shaft with security switch
8. Base unit
9. Blade unit
10. Blade
11. Protective cover
12. Milk container
13. Milk container lid
14. Mixing container lid
15. Teat stand
16. Cooking container
17. Blending/Chopping container
18. Spatula
19. Cleaning brush
20. Measuring cup
FR
1. Interrupteur rotatif
2. Témoin lumineux de la fonction
vapeur
3. Témoin lumineux de la fonction
mélangeur/hachoir
4. Position OFF (arrêt)
5. Bouchon de la chaudière
6. Orifice de la vapeur
7. Axe avec interrupteur de sécurité
8. Corps
9. nité des lames
10. Lame
11. Couvercle de protection
12. Récipient pour le lait
13. Couvercle du récipient pour le lait
14. Couvercle du bol mélangeur
15. Support de tétines
16. Bol cuiseur
17. Bol mélangeur/hachoir
18. Spatule
19. Brosse de nettoyage
20. Bol mesureur
NL
1. Schakelaar
2. Controlelampje stoomfunctie
3. Controlelampje meng-/hakfunctie
4. it-stand (OFF)
5. Dop van de stoomketel
6. Stoomuitlaatopening
7. Aandrijfas met veiligheidsschakelaar
8. Motorblok
9. Meseenheid
10. Mes
11. Beschermhoesje
12. Melkkom
13. Deksel van de melkkom
14. Deksel van de mengkom
15. Speenhouder
16. Kookkom
17. Meng-/hakkom
18. Spatel
19. Reinigingsborsteltje
20. Maatbeker

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 4/80
Fax +32 2 359 95 50

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 5/80
Fax +32 2 359 95 50
SP
1. Aspa giratoria
2. Indicador luminoso de la función
vapor
3. Indicador luminoso de la función
batidora
4. Posición apagado OFF
5. Tapa de caldera
6. Salida de vapor
7. Eje con interruptor de seguridad
8. Bloque motor
9. nidad de cuchillas
10. Cuchilla
11. Cubierta protectora
12. Jarra de leche
13. Tapa jarra de leche
14. Tapa de la jarra mezcladora
15. Soporte interior de biberones
16. Bol de cocción
17. Bol batidora con asa
18. Espátula
19. Cepillo limpiador
20. Jarra graduada
P
1. Interruptor rotativo
2. Luz indicadora da função vapor
3. Mistura/Luz indicadora da função
corte
4. Posição OFF (desligado)
5. Tampa da caldeira
6. Saída do vapor
7. Eixo com interruptor de segurança
8. Corpo do motor
9. Acessório das lâminas corte
10. Lâmina
11. Cobertura de proteção
12. Recipiente para leite
13. Tampa do recipiente do leite
14. Tampa do recipiente de mistura
15. Suporte de chupetas
16. Recipiente para cozinhar
17. Mistura/Recipiente para cortar
18. Espátula
19. Escova de limpeza
20. Taça graduada
PL
1. Pokrętło uruchamiające
2. Lampka kontrolna dla trybu pracy na
parze
3. Lampka kontrolna dla trybu
mieszania/krojenia
4. Pozycja OFF (wyłączone)
5. Pokrętło gotowania
6. Otwór na ujście pary
7. Trzonek z włącznikiem
bezpieczeństwa
8. Obudowa silnika
9. Część z ostrzami
10. Ostrza rozdrabniacza
11. Nakładki zabezpieczające
12. Zbiornik na mleko
13. Pokrywa zbiornika na mleko
14. Pokrywa zbiornika mieszającego
15. Podstawa na smoczek
16. Zbiornik gotujacy
17. Zbiornik mieszający/krojący
18. Szpatułka
19. Szczoteczka
20. Miarka

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
6
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 6/80
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie
immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Personen (einschlie lich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine beschädigte
Anschlussleitung sollte von einem Fachmann
(*)
ausgewechselt werden. Dafür kontrollieren
Sie regelmäßig ihren Zustand.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben. Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
Tauchen Sie die Antriebseinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum
Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Das Gerät sollte bei Gebrauch immer auf einer trockenen und ebenen Fläche stehen.
Der Stecker muss unbedingt aus der Steckdose herausgezogen sein, bevor Sie das Gerät
reinigen, das Zubehör wechseln oder wenn Sie es nicht benutzen. Lassen Sie Ihr Gerät
niemals unbeaufsichtigt, wenn es unter Spannung ist.
Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an einen Fachmann
(*)
.
Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie es stets an einem trockenen
Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Lassen Sie das Netzkabel nie über Ränder und Tischkanten hängen, heiße Oberflächen
berühren und passen Sie auf, dass es sich nicht verknotet.
Benutzen Sie dieses Gerät nur zu Kochzwecken.
Dieses Gerät ist nicht zum dauerhaften Gebrauch geeignet. Es ist kein professionelles
Gerät. Daher sollten Sie regelmäßige Pausen einlegen.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit Lebensmitteln kommt.
Siehe hierzu Abschnitt "Reinigung und Pflege" der Bedienungsanleitung.
Das Messer dieses Gerätes ist sehr scharf, deshalb sollte stets sehr vorsichtig mit diesem
Gerät umgegangen werden.
m Verletzungen zu vermeiden sollte immer darauf geachtet werden, dass Hände
und/oder andere Objekte nicht in die Nähe der Aufsätze kommen, wenn das Gerät in
Gebrauch ist.
Achten Sie darauf, dass das Zubehör fest und richtig am Motorblock aufgesetzt wird,
bevor Sie das Gerät einschalten.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
7
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 7/80
Fax +32 2 359 95 50
Zur Reinigung des Messers können Sie eine Spatel benutzen. Achten Sie bitte darauf, dass
der Netzstecker dabei zuvor aus der Steckdose gezogen wurde.
Mischen Sie niemals kochende Flüssigkeiten mit diesem Gerät.
Das Gerät kann zum Zubereiten von kleinen Mengen benutzt werden, die quasi sofort
verspeist werden. Das Gerät ist nicht zum Zubereiten von großen Mengen geeignet.
Berühren Sie niemals das Messer während das Gerät in Betrieb ist oder versuchen Sie
niemals das Messer auf irgendeine Weise anzuhalten.
Bei Gebrauch des Gerätes empfehlen wir, dass die Antriebseinheit in kurzen Impulsen ein-
und ausgeschaltet werden sollte. Dies führt zu einem besseren Zerkleiner- und Mix-
Ergebnis. Das schützt gleichzeitig die Antriebseinheit vor einer zu langen Benutzung. Falls
Sie noch weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung.
Der Zerkleinerer kann nur verwendet werden, wenn alle Originalteile wie Deckel, Becher
und Messer zusammen verwendet werden und nicht beschädigt sind. Probieren Sie nicht,
ein Teil durch ein anderes zu ersetzen. Wenn Sie ein Stück ersetzen müssen, wenden Sie
sich an Ihren Kundendienst.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder
wegräumen.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel, die zum Kochen und zum Verzehr geeignet sind. Legen Sie
keine zu großen Stücke Nahrung in das Gerät, um Risikos auszuschließen.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in
Kontakt kommt.
Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des Gerätes eine sehr hohe
Temperatur erreichen. Berühren Sie diese heißen Teile nicht. Benutzen Sie Topflappen um
das Gerät zu verstellen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät transportieren, welches warme Nahrung, Wasser
oder andere Flüssigkeiten enthält. Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu bewegen, wenn
es nicht völlig erkaltet ist.
Das Gerät hat ein kurzes Kabel damit der Benutzer nicht darüber fallen oder darauf treten
kann. Sie können durchaus eine Verlängerungsschnur benutzen. Achten Sie um nfälle zu
vermeiden darauf, dass die Anschlussleitung nicht herunterhängt und Sie darüber stolpern.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
•Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
•Dieses Gerät ist bestimmt für Haushaltsanwendungen und ähnliche Nutzanwendungen
wie:
Dem Personal vorbehaltene Küchenecken in Laden, Büros und anderen
berufsmäßigen mgebungen.
Bauernhöfe.
Die Benutzung durch Kunden von Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen.
mgebungen des Gästehaustyps.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 8/80
Fax +32 2 359 95 50
VORTEILE IHRES GERÄTES
Ihr Babynahrungsbereiter ist ein Gerät mit vielen Funktionen. Es kann Nahrung dämpfen,
mischen oder hacken, Nahrung, Milch und Flüssigkeiten aufwärmen, und Flaschensauger
sterilisieren. Es bietet Ihnen die nachfolgenden Spezifikationen:
•Als Dampfgargerät bietet es Ihnen eine gesunde, schnelle und schmackhafte Weise um
Nahrung für Ihr Baby zu kochen.
•Besonders schnelllaufendes Messer um Nahrung in sehr kleine Stücke zu hacken.
•Kräftiger Dampf um Nahrung in sehr kurzer Zeit zu kochen.
•Einfache Bedienung, nur 1 Schalter für den ganzen Prozess.
•Indem für die Produktion des Gerätes hochwarmfeste lebensmittelechte PP-Materialien
(Polypropylen) und speziell formulierte Kunststoffe verwendet worden sind, bietet es ein
BPA-freies (Bisphenol A) und Phthalate-freies Gerät, das Ihr Baby schützt vor schädlichen
Chemikalien.
•Einfache Reinigung.
•Doppelter Überhitzungsschutz: Thermostat und eine Temperatursicherung.
•Großer Wassertank von 230cc / 8 Fl.Oz. (Flüssigunze) liefert 30 Minuten Dampfproduktion,
was genügend ist um jede Art von Nahrung in jeder Menge zu verarbeiten.
•Geliefert mit einem Milchbehälter, der verwendet werden kann um Milch oder
Flüssigkeiten aufzuwärmen.
•Geliefert mit einem Saugerhalter für die Entkeimung von Flaschensaugern.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
•Entfernen Sie die Verpackung und kontrollieren Sie, dass weder Teile fehlen noch
beschädigt sind.
•Lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch!
•Waschen Sie den Milchbehälter, den Kochbehälter, den Misch-/Hackbehälter, die Deckel
und das Hackmesser bitte in warmem Seifenwasser ab und trocknen Sie diese gründlich.
•Wischen Sie die Antriebseinheit mit einem feuchten Lappen ab.
•Alle Teile, die mit der Nahrung in Kontakt kommen, sollten vor und nach dem Gebrauch
gründlich gereinigt werden.
WICHTIGE ANWEISUNGEN
•Niemals Speisen wärmer als 50°C oder flüssige oder zu saftige Speisen in die Schüssel
einfüllen.
•m eine Beschädigung der Klinge zu verhindern, sollte man niemals zu harte Speisen
hacken (Muskatnuss, getrocknete Hülsenfrüchte, Mais, Fleisch mit Knochen, Zucker, Eis,
Kaffeebohnen, usw.).
•Niemals die Schüssel ganz voll füllen.
•m die Überhitzung des Gerätes zu vermeiden sollte man nie die Dosierungen und Zeiten
für jeden Arbeitsablauf, die in den Tabellen dieser Bedienungsanleitung angegeben sind,
überschreiten. Am Ende jeder Benutzung sollte man das Gerät für mindestens 10 Minuten
abkühlen lassen.
•Wenn größere Mengen zu verarbeiten sind, sollte man die Arbeitsabläufe mit
ausreichenden Pausen unterbrechen (15 Sekunden Pause nach 15 Sekunden Betrieb).
•Bevor man den Deckel entfernt, muss die Klinge völlig zum Stillstand gekommen sein.
•Am Ende jeder Benutzung muss man eine gründliche Reinigung aller Teile, die mit Nahrung
in Kontakt kommen, durchführen indem man aufmerksam die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung aufgeführten Ratschläge befolgt (siehe Abschnitt „Reinigung und
Pflege“).
•Die Klinge ist sehr scharf. Mit Vorsicht handhaben.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
9
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 9/80
Fax +32 2 359 95 50
•Die Schüssel nicht im Mikrowellenherd benutzen.
•Die Motorbasis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
BEDIENUNG
WASSER IN DEN DAMPFKESSEL GIEßEN
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•Schrauben Sie die Kappe des Dampfkessels los, indem Sie sie im Gegenuhrzeigersinn
drehen zur Position “ ” und sie abheben (Fig. a).
•Kontrollieren Sie, ob der Dampfkessel leer ist, indem Sie den Motorblock umkehren und
sicherstellen, dass kein Wasser herauskommt.
•Reinigen Sie wenn nötig den Dampfkessel, siehe Abschnitt “Reinigung des Dampfkessels”.
•Verwenden Sie nur Trinkwasser und schlagen Sie im Abschnitt “Dampfgarzeiten” die
Wassermenge nach, die Sie eingießen sollten.
•Es wird empfohlen, gereinigtes Wasser oder destilliertes Wasser zu verwenden um die
Kalkablagerung zu minimalisieren, die sich sonst im Dampfkessel formen würde.
•Füllen Sie Wasser in den Messbecher, zumindest bis zur gewünschten Markierung (XX min.
oder YY ml).
•Gießen Sie das Wasser mit Vorsicht in den Dampfkessel (Fig. a).
•Schrauben Sie die Kappe auf den Dampfkessel, indem Sie sie im hrzeigersinn drehen zur
Position “” (Fig. b).
Achtung!
•m den Hygieneanforderungen nachzukommen, verwenden Sie keine andere Flüssigkeit
um den Dampfkessel zu füllen. Verwenden Sie nur Wasser.
•Überfüllen Sie niemals den Dampfkessel. Gießen Sie niemals mehr als 230ml.
•Machen Sie die Kappe des Dampfkessels immer gut fest, indem Sie sie im hrzeigersinn
drehen zur Position “”.
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser in den Dampfkessel
gießen.
Kontrollieren Sie immer die nachfolgenden Punkte, be or Sie das Gerät benutzen:
•Die Schutzhauben sind von den Klingen weggenommen.
•Der Dampfkessel ist gefüllt mit Wasser.
•Die Kappe des Dampfkessels ist gut am Motorblock festgemacht.
•Der Schalter ist in der Aus-Stellung “OFF”.
•Der Mischbehälter ist fest auf dem Motorblock verriegelt.
•Der Deckel des Mischbehälters ist verriegelt.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 10/80
Fax +32 2 359 95 50
NAHRUNG DÄMPFEN
•Siehe Abschnitt “Wasser in den Dampfkessel gießen” und gießen Sie die richtige
Wassermenge in den Dampfkessel.
•Stellen Sie den Mischbehälter auf den Motorblock und machen Sie ihn gut fest, indem Sie
ihn drehen in der in Fig. C angedeuteten Richtung. Stellen Sie sicher, dass die zwei Pfeile ▲
und ▼ sich gegenüberstehen.
•Stellen Sie den Kochbehälter in den Mischbehälter (Fig. d).
•Geben Sie die in Würfel oder Scheiben geschnittene Nahrung in den Kochbehälter. Die
Stücke sollten nicht mehr als 15mm breit sein oder 15x15x15mm insgesamt. Überfüllen Sie
den Behälter nicht, und drücken Sie die Nahrung nicht zusammen.
•Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie die Clips (Fig. e).
•Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der Aus-Stellung “OFF” ist.
•Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
•Drehen Sie den Schalter zur Stellung “ ”. Der Dampfkessel funktioniert dann und die
rote Kontrollleuchte geht an.
•Nach einigen Minuten wird der Behälter mit Dampf gefüllt.
•Der Dampfkessel hört automatisch auf zum angemessenen Zeitpunkt (berechnet je nach
der Wassermenge, die Sie eingegossen haben) und die rote Kontrollleuchte geht aus.
Drehen Sie den Schalter zur Aus-Stellung “OFF”. Falls der Dampfkessel sich nicht
automatisch abschaltet zum gewünschten Zeitpunkt, drehen Sie den Schalter zur Aus-
Stellung “OFF”.
•Wichtig: Falls der Schalter nicht zur Aus-Stellung “OFF” gedreht ist, kann sich der
Dampfkessel erneut aktivieren.
•Lassen Sie wenn nötig das Gerät 3 bis 5 Minuten abkühlen.
•Nehmen Sie den Mischbehälter vom Motorblock weg (Fig. f).
•Öffnen Sie den Deckel. Achtung! Seien Sie orsichtig, wenn Sie den Deckel öffnen, denn
der Dampf ist kochend heiß.
•Entfernen Sie den Kochbehälter. Die Nahrung ist verzehrfertig oder sie kann vermischt
werden.
•Das Kochwasser im Mischbehälter kann weggegossen werden.
Achtung!
•Behälter, Deckel und Nahrung sind heiß. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Teile nach
dem Garprozess hantieren.
•Schalten Sie den Dampfkessel niemals an, wenn der Mischbehälter nicht in richtiger
Stellung befestigt worden ist.
•Schalten Sie den Dampfkessel
niemals an, ohne dass er mit Wasser
gefüllt ist.
•Vorsicht: Heißer Dampf strömt aus
der Dampfaustrittsöffnung und aus
den Seiten des Deckels heraus
während des Dampfprozesses.
•Falls Sie die Nahrung nachher nicht
mischen wollen, reinigen Sie immer
den Dampfkessel und alle Teile
unmittelbar nach dem Garprozess.
•Lösen und entfernen Sie die Kappe
des Dampfkessels nicht und fügen
Sie kein Wasser im Dampfkessel
hinzu, wenn das Gerät im Einsatz ist.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
11
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 11/80
Fax +32 2 359 95 50
•Warten Sie immer, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie einen neuen Dampfgarprozess
starten.
NAHRUNG MISCHEN/HACKEN
•Stellen Sie den Mischbehälter auf die Motorbasis (Fig. c).
•Entfernen Sie die Schutzhauben von den Klingen.
•Halten Sie die Messereinheit sorgfältig und stellen Sie sie auf die Achse (Fig. g).
Vergewissern Sie sich davon, dass die Messereinheit in korrekter Stellung ist, und dass sie bis
zum Anschlag eingeschoben ist.
•Geben Sie die gekochte Nahrung in den Mischbehälter (Fig. h).
•Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie die Clips (Fig. e).
•Drehen Sie den Schalter zur Stellung “ ” und halten Sie ihn ungefähr 15 Sekunden in
dieser Stellung. Eine blaue Kontrollleuchte leuchtet während des Betriebes und deutet
damit an, dass das Hackmesser funktioniert.
•Wiederholen Sie wenn nötig den Hackprozess, aber achten Sie darauf, dass Sie zwischen
zwei Benutzungen eine Pause von mindestens 15 Sekunden einschieben sollten.
•Manche Nahrungsmittel können an der Wand des Mischbehälters oder am Deckel kleben
bleiben. Sie können den Spatel verwenden, um die Nahrungsmittel zwischen zwei
Benutzungen zu entfernen.
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Mischbehälter auf jede
mögliche Weise hantieren.
•Nehmen Sie den Mischbehälter vom Motorblock weg und heben Sie den Deckel ab.
•Nehmen Sie die Messereinheit mit Vorsicht weg.
•Nehmen Sie die Nahrung aus dem Behälter anhand des Spatels.
Achtung!
•Kontrollieren Sie immer die Temperatur der Nahrung, bevor Sie Ihr Baby füttern.
•Es wird vorgeschlagen, dass Sie mindestens 15 Sekunden warten zwischen zwei
Benutzungen.
•Hacken Sie nicht, wenn der Behälter leer ist.
•Fügen Sie um Spritzer zu vermeiden nicht zu viel Flüssigkeit zur Nahrung hinzu.
•Mischen oder hacken Sie keine gefrorene Nahrung, und keine Nahrung mit Knochen oder
harten Teilen.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
12
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 12/80
Fax +32 2 359 95 50
NAHRUNG AUFWÄRMEN UND AUFTAUEN
•Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Nahrung dämpfen” um Nahrung
aufzuwärmen oder aufzutauen.
•Wichtiger Hinweis hinsichtlich der Dampfgarzeit – sie ist nur ein grob gerechneter Hinweis.
Die Dampfgarzeit kann variieren je nach dem Gewicht und je nach der Temperatur der
Nahrung.
•Wir empfehlen Ihnen, 230ml Wasser zu gießen, dann den Zustand der Nahrung nach 5
Minuten zu kontrollieren für eine kleine Menge Nahrung, nach 10 Minuten für eine
mittelgroße Menge Nahrung, und nach 15 Minuten für eine große Menge Nahrung. Kosten
Sie die Nahrung und verwenden Sie dazu einen Löffel oder eine Gabel.
Achtung!
•Überfüllen Sie niemals den Dampfkessel. Gießen Sie niemals mehr als 230ml Wasser.
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel öffnen, da der Dampf kochend heiß sein kann.
•Vorsicht: Heißer Dampf strömt aus der Dampfaustrittsöffnung und aus den Seiten des
Deckels heraus während des Dampfprozesses.
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Behälter, Deckel und Nahrung nach dem Garprozess
wegnehmen, denn sie sind heiß und der Dampf kann kochend heiß sein.
•Kontrollieren Sie immer die Temperatur der Nahrung, bevor Sie Ihr Baby füttern.
MILCH ODER ANDERE FLÜSSIGKEIT AUFWÄRMEN
•Öffnen Sie den Deckel des Milchbehälters (Fig. i).
•Gießen Sie Milch oder andere Flüssigkeit in den Milchbehälter (Fig. i) und schließen Sie den
Deckel des Milchbehälters.
•Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Wasser in den Dampfkessel gießen”. Gießen
Sie die richtige Wassermenge in den Dampfkessel für die gewünschte Dampfgarzeit.
•Stellen Sie den Mischbehälter auf den Motorblock und machen Sie ihn gut fest, indem Sie
ihn drehen in der in Fig. c angedeuteten Richtung.
•Stellen Sie den Milchbehälter in den Mischbehälter.
•Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie die Clips (Fig. e).
•Für den Gebrauch befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Nahrung dämpfen”.
•Nehmen Sie den Milchbehälter weg. Der Inhalt ist trinkfertig.
Achtung!
•Behälter und Deckel sind heiß. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Teile hantieren.
•Kontrollieren Sie die Temperatur der Milch oder der Flüssigkeit, indem Sie sich das
Handgelenk mit einigen Tropfen besprenkeln, bevor Sie Ihr Baby füttern.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
13
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 13/80
Fax +32 2 359 95 50
FLASCHENSAUGER STERILISIEREN
•Gießen Sie 60ml Wasser in den Dampfkessel für 8 Minuten Dampfzeit.
•Stellen Sie den Mischbehälter auf den Motorblock und machen Sie ihn gut fest, indem Sie
ihn drehen in der in Figur c angedeuteten Richtung.
•Stellen Sie den Saugerhalter auf die Achse (Fig. j).
•Hängen Sie Flaschensauger an den Saugerhalter.
•Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie die Clips (Fig. e).
•Für den Gebrauch befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Nahrung dämpfen”.
•Nehmen Sie die entkeimten Flaschensauger mit Vorsicht weg.
Achtung! Behälter, Flaschensauger und Deckel sind heiß. Seien Sie orsichtig, wenn Sie diese
Teile hantieren.
DAMPFGARZEITEN
•Die unten erwähnten Dampfzeiten sind grob gerechnet und sollten je nach der Menge
der Nahrung oder je nach der gewünschten Temperatur angepasst werden.
•Die Dampfzeiten geben eine Netto-Dampfzeit an. Fügen Sie 1 bis 3 Minuten hinzu für den
ganzen Prozess, denn es kann 1 bis 3 Minuten dauern, bevor Dampf erzeugt wird.
•Kontrollieren Sie immer, dass die Nahrung gekocht ist und dass Getränke richtig temperiert
sind, bevor Sie Ihr Baby füttern.
•Füllen Sie Wasser in den Messbecher und verwenden Sie die nachstehenden Tabellen um
die Wassermenge und die Dampfzeit kennenzulernen:
Um Nahrung zu dämpfen
Wasser im Dampfkessel Dampfgarzeit
40ml / 1.3 Fl. Oz. 5 Min.
70ml / 2.3 Fl. Oz. 10 Min.
110ml / 3.7 Fl. Oz. 15 Min.
140ml / 4.7 Fl. Oz. 20 Min.
180ml / 6 Fl. Oz. 25 Min.
230ml / 8 Fl. Oz. 30 Min.
Um Flüssigkeiten aufzuwärmen (im Milchbehälter)
Flüssigkeit am Anfang bei Raumtemperatur
Menge Milch/Flüssigkeit Wasser im Dampfkessel Dampfgarzeit
120ml / 4 Fl. Oz. 30ml / 1 Fl. Oz. 2 ½ Min.
180ml / 6 Fl. Oz. 35ml / 1.2 Fl. Oz. 3 ½ Min.
240ml / 8 Fl. Oz. 40ml / 1.4 Fl. Oz. 4 ½ Min.
Um Flüssigkeiten aufzuwärmen (im Milchbehälter)
Flüssigkeit am Anfang bei Kühlschrank-Temperatur (4°C)
Menge Milch/Flüssigkeit Wasser im Dampfkessel Dampfgarzeit
120ml / 4 Fl. Oz. 30ml / 1 Fl. Oz. 3 ½ Min.
180ml / 6 Fl. Oz. 40ml / 1.4 Fl. Oz. 4 ½ Min.
240ml / 8 Fl. Oz. 45ml / 1.6 Fl. Oz. 5 Min.
Um Flaschensauger zu sterilisieren
Wasser im Dampfkessel Dampfzeit
60ml / 2 Fl. Oz. 8 Min.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
14
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 14/80
Fax +32 2 359 95 50
Nahrungsmittel kochen
Nahrung (100g) Wasser im Dampfkessel Dampfgarzeit
Lauch 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Spinat 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Zucchini 110ml / 4 Fl. Oz. 15 Min.
Möhren 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Blumenkohl 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Grüne Bohnen 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Erbsen 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Kartoffeln 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Rüben 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Kürbis 140ml / 5 Fl. Oz. 20 Min.
Apfel 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Birne 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Ananas 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Erdbeere 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Fisch 70ml / 2 ½ Fl. Oz. 10 Min.
Hähnchen 180ml / 6 Fl. Oz. 25 Min.
Schweinefleisch 180ml / 6 Fl. Oz. 25 Min.
Kalbfleisch/Rindfleisch 180ml / 6 Fl. Oz. 25 Min.
Achtung!
•Kontrollieren Sie immer die Temperatur der Nahrung, bevor Sie Ihr Baby füttern.
•Kontrollieren Sie die Temperatur der Milch oder der Flüssigkeit, indem Sie sich das
Handgelenk mit einigen Tropfen besprenkeln, bevor Sie Ihr Baby füttern.
•Schneiden Sie die Nahrungsmittel immer in Würfel oder Scheiben, bevor Sie sie mit Ihrem
Babynahrungsbereiter kochen.
•Die Dampfzeiten in den oben erwähnten Tabellen sind grob gerechnet. Die Dampfgarzeit
hängt ab von der Menge, der Temperatur und der Art der Nahrung.
REINIGUNG UND PFLEGE
BEI DER ZUBEREITUNG VON SPEISEN, WELCHE FARBSTOFFE ENTHALTEN (z.B. MÖHREN) KANN ES
VORKOMMEN, DASS SICH EINIGE TEILE VERFÄRBEN. FOLGEN SIE DER UNTEN ERWÄHNTEN
PFLEGEANLEITUNG – DIESE VERHINDERT EINE BEEINTRÄCHTIGUNG IHRES GERÄTES.
Kein Teil Ihres Gerätes (Motorblock, Mischbehälter, Zubehör) ist spülmaschinenfest.
Reinigung des Motorblocks
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass der
Motorblock erkaltet ist, bevor Sie ihn reinigen.
•Den Motorblock nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
•Zur Reinigung der Motorbasis nur ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
•Die Motorbasis niemals mit metallenen Gegenständen reinigen oder Schleif- und
Scheuermittel verwenden, weil sonst das Gerät beschädigt werden könnte.
Achtung!
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass der
Motorblock erkaltet ist, bevor Sie ihn reinigen.
Reinigung der Messereinheit
•Nehmen Sie die Messereinheit vom Behälter weg.
•Spülen Sie die Messereinheit sorgfältig aus und entfernen Sie Speisereste.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
15
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 15/80
Fax +32 2 359 95 50
•Reinigen Sie das Messer in Seifenwasser oder mit einem neutralen Reinigungsmittel.
•Spülen Sie die Messereinheit sorgfältig aus und trocknen Sie sie unmittelbar ab.
•Stecken Sie die Schutzhauben auf die Klingen hinauf und bewahren Sie die Messereinheit
außer Reichweite von Kindern auf.
Achtung!
•Hantieren Sie die Messereinheit immer mit Vorsicht, da die Klingen sehr scharf sind.
•Stecken Sie immer die Schutzhauben auf die Klingen hinauf, wenn die Messereinheit
unbeaufsichtigt ist.
•Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder chlorhaltige Reinigungsmittel, da diese die
Klingen beschädigen könnten.
•Geben Sie die Klingen niemals in die Spülmaschine.
Reinigung des Dampfkessels (nach jedem Gebrauch)
•Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass das Gerät
erkaltet ist, bevor Sie den Dampfkessel reinigen.
•Schrauben Sie die Kappe des Dampfkessels los, indem Sie sie im Gegenuhrzeigersinn
drehen und sie abheben (Fig. a).
•Kontrollieren Sie, ob der Dampfkessel leer ist, indem Sie den Motorblock umkehren und
sicherstellen, dass kein Wasser herauskommt (Fig. k).
•Füllen Sie 230ml Wasser in den Messbecher.
•Gießen Sie das Wasser mit Vorsicht in den Dampfkessel (Fig. a).
•Schrauben Sie die Kappe auf den Dampfkessel, indem Sie sie im hrzeigersinn drehen (Fig. b).
•Schütteln Sie den Motorblock mehrmals in mehreren Richtungen.
•Schrauben Sie die Kappe des Dampfkessels los und entleeren Sie den Dampfkessel über
einem Spülbecken.
•Wiederholen Sie wenn nötig die oben erwähnten Anweisungen.
Unterhaltspflege des Dampfkessels
•Kalkablagerungen laminieren beim normalen Gebrauch innerhalb des Dampfkessels. Es
kann vorteilhaft sein, um vorgekochtes oder filtriertes Wasser zu verwenden in Ihrem
Babynahrungsbereiter, um die Anhaftung von Kalkablagerungen und die Häufigkeit der
Entkalkung zu verringern.
•Die Kalkablagerungen können regelmäßig beseitigt werden mit einer Essiglösung. Gießen
Sie ungefähr 230ml Essiglösung (im Mischungsverhältnis 1:4, d.h. 1 Teil Essig pro 4 Teile
Wasser) in den Dampfkessel und lassen Sie die Lösung dann 2 Stunden einwirken. Gießen
Sie dann die Lösung weg und spülen Sie den Dampfkessel aus und trocknen Sie ihn ab.
•Führen Sie dann einen Dampfprozess durch mit 230ml Wasser und nur mit dem leeren
Mischbehälter.
•Es wird empfohlen, die Reinigung regelmäßig auszuführen – mindestens im
Zweiwochenrhythmus falls Sie hartes Wasser verwenden.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
16
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 16/80
Fax +32 2 359 95 50
Achtung! Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass das
Gerät erkaltet ist, be or Sie es reinigen.
Reinigung der Plastikteile
•Alle Plastikteile sollten nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
•Spülen Sie sie sorgfältig aus (mit Ausnahme vom Motorblock) und beseitigen Sie alle
Speisereste.
•Waschen Sie die Plastikteile von Hand mit ein wenig mildem Flüssigreiniger oder neutralem
Reinigungsmittel.
•Spülen Sie die Plastikteile sorgfältig aus und trocknen Sie sie unmittelbar ab.
Reinigung des Mischbehälters
•Spülen Sie den Mischbehälter sorgfältig ab und beseitigen Sie alle Speisereste nach jedem
Gebrauch.
•Stellen Sie sicher, dass keine Speisereste an der Dampföffnung (l) kleben bleiben.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste um die Speisereste zu entfernen.
•Waschen Sie den Behälter (m) von Hand mit ein wenig mildem Flüssigreiniger oder
neutralem Reinigungsmittel.
•Spülen Sie den Behälter sorgfältig ab und trocknen Sie ihn unmittelbar ab.
•Stellen Sie sicher, dass es keine Speisereste innerhalb der Dampfkammer gibt. Wiederholen
Sie wenn nötig die zwei oben erwähnten Anweisungen.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer mwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
17
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 17/80
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the
safety and operating instructions.
Important: People (including children) who are not able to use the appliance in a safe way,
due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack of experience or knowledge,
must never use the appliance except if they are supervised by a person responsible for their
safety or if they previously received instructions concerning the safe use of the appliance.
Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. Should the cord be damaged, it must be
replaced by a competent qualified electrician
(*)
. Therefore check its state regularly.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions. It is not designed for commercial use, never use outdoors.
Never immerse the motor unit or the supply cord of the appliance in water or any other
liquid for any reason whatsoever. Never place the motor unit into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Always use the appliance on a dry and level surface.
The appliance has to be unplugged from the power supply before cleaning the
appliance, changing the accessories or when not in use. Never leave the appliance
unsupervised when in use.
All repairs should be made by a competent qualified electrician
(*)
.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Do not let the supply cord hang over the edge of a table or counter, touch hot surfaces or
become knotted.
Only use this appliance for cooking purposes.
This kind of appliance can not function continuously; it is not a professional type of
appliance. It is necessary to make temporary stops.
It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all times as it comes into direct
contact with food. Check the section "CLEANING AND MAINTENANCE" in the instruction
manual.
Caution, the blades of the chopper are very sharp, pay attention not to get cut when
manipulating them (cleaning, emptying of the bowl or change of the accessories).
Make sure your hands and/or any kind of utensil stay clear of the receptacle when the
appliance is in use in order to avoid serious injuries. Never touch the accessories when the
appliance is in use. Furthermore, never try to stop the movement of the blade in any way
whatsoever. nplug the appliance.
Make sure the accessory is solidly and correctly tightened at the motor block before
starting the appliance.
You may use a scraper (to clean the blades) only when the appliance is unplugged.
Never use this appliance to mix boiling liquids.
The appliance is designed for the preparation of small quantities of food that have to be
consumed rather quickly. It is not designed for the preparation of large quantities at once.
Never touch the blade when the appliance is in use. Furthermore, never try to stop the
movement of the blade in any way whatsoever.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
18
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 18/80
Fax +32 2 359 95 50
We recommend that when using your product you operate the motor unit in short on/off
pulses. This will give better chopping, mixing, etc. It will also protect the motor against a
too long use.
The chopper is designed to be used exclusively in its delivery state (bowl, lid and blades in
good state) because it gives all the needed securities. Do not try to substitute one of those
pieces by another one and if you have to replace one, contact your after sales service.
Make sure the appliance has cooled down before cleaning and storing it.
Only cook consumable food. Do not place too large pieces of food in the food steamer.
Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of the appliance.
The temperature of the accessible surfaces may be very high when the appliance is in
use. Make sure not to touch these hot parts of the appliance but use the handles. se
potholders when removing the cover or handling hot containers.
Be cautious while transporting your appliance filled with hot food, water or other liquids. It
is not recommended to move your appliance when it has not completely cooled down.
A short power supply cord is provided to reduce the risk resulting from becoming
entangled in, or tripping over a longer cord. Extension cords may be used if care is
exercised in their use. The longer cord should be arranged so that it will not drape over the
counter top or tabletop where it can be pulled on by children or tripped over.
Your appliance must never be switched on through an external timer or any kind of
separate remote control system.
(*)
Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
•se the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
•This appliance is intended to be used for domestic applications and similar applications
such as:
Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other professional
environments.
Farms.
The use by clients of hotels, motels and other environments with a residential
character.
Environments of the “bed and breakfast” type.
ADVANTAGES OF YOUR APPLIANCE
Your baby food maker is a multi-function appliance. It can steam-cook food, blend or chop
food, warm up food, milk and liquids, and sterilize teats. It offers the following specifications:
•By steam-cooking, it offers a healthy, speedy and tasty way to cook for your baby.
•Extremely high speed blade to grind food in very fine pieces.
•Powerful steam to cook food in very short time.
•Simple operation, only 1 switch for the whole process.
•By using high temperature food-safe PP (polypropylene) material and specially formulated
plastics, it offers a BPA-free (bisphenol A) and phthalates-free appliance that protects your
baby from harmful chemicals.
•Easy cleaning.
•Double thermal cut-off protection by a thermostat and a temperature fuse.
•Large 230cc / 8 Fl.Oz. water tank provides 30 minutes of steam, which is long enough to
process any kind of food and quantity.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
19
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 19/80
Fax +32 2 359 95 50
•Comes with a milk container that can be used to warm up milk or liquids.
•Comes with a teat stand for the sterilization of teats on baby bottles.
BEFORE THE FIRST USE
•Remove all packaging, and check that no parts are damaged or missing.
•Read these instructions carefully!
•Wash the milk container, cooking container, blending/chopping container, lids and
chopper blade in warm soapy water and dry thoroughly.
•Wipe the motor unit with a damp cloth.
•All items coming into contact with foodstuffs should always be cleaned thoroughly before
and after use.
IMPORTANT GUIDELINES
•Never chop foods warmer than 50°C or pour liquids or juicy foods in the bowl.
•To avoid damaging the blade, never chop foodstuffs that are too hard (nutmeg, dried
peas and beans, corn, meat with bones, sugar, ice, coffee beans etc.).
•Never fill the bowl completely.
•To prevent the appliance from overheating, never exceed the advised doses and time
stated in the tables of this instruction manual. At the end of each operation, let the
appliance cool down for at least 10 minutes.
•When chopping larger amounts, make a break at several intervals (15 seconds of use
should be followed by a break of 15 seconds).
•Wait until the blade has come to a standstill before opening the lid.
•Clean all parts that come in contact with food thoroughly after each operation. To do so,
follow the advice in the cleaning section below.
•The blade is very sharp, handle it with care.
•Do not put the bowl in the microwave oven.
•Never immerse the motor block in water or any other liquid.
OPERATION
POURING WATER INTO THE BOILER
•nplug power cord from AC mains.
•nfasten the boiler cap from the base unit by turning it anti-clockwise to “ ” and lift
it (fig. a).
•Check the boiler is empty by turning the base unit upside down and see that no water
comes out.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
20
TKG DG 1000 - 100116
Assembly page 20/80
Fax +32 2 359 95 50
•Clean the boiler if necessary, refer to section “Cleaning the boiler” for cleaning.
•se only drinkable water and refer to the “Steaming Times” section for the volume of
water to be poured in.
•We recommend using purified or distilled water to minimize the amount of limescale that
will otherwise build up inside the boiler.
•Fill water into the measuring beaker, at least up to the desired marking (XX min or YY ml).
•Pour the water into the boiler carefully (fig. a).
•Secure the cap on the boiler by turning it clockwise to “” (fig. b).
Warning!
•To meet hygiene requirements, do not use any other liquid to fill the boiler. se only water.
•Never overfill the boiler; never pour more than 230ml.
•Always fasten the boiler cap firmly in clockwise direction to the “” position.
•Always unplug the power cord before pouring water.
Always check the following points before operating the unit:
•The protective covers have been removed from the blades.
•The boiler has been filled with water.
•The boiler cap is secured firmly on the base unit.
•The switch is in “OFF” position.
•The blending container is locked firmly on the base unit.
•The blending container lid is locked.
HOW TO STEAM-COOK FOOD
•Refer to section “Pouring water into the boiler” and pour the right amount of water into
the boiler.
•Place the blending container onto the base unit and secure it firmly by turning it in the
direction as shown in fig. c; make sure the two arrows ▲ and ▼ are in line.
•Place the cooking container in the blending container (fig. d).
•Place diced or sliced food in suggested sizes not bigger than 15mm in thickness or
15x15x15mm into the cooking container. Do not fill the container excessively, and avoid
pressing on the food.
•Put the lid on and lock the clips (fig. e).
•Make sure the switch is in “OFF” position.
•Plug the power cord into the power socket.
•Turn the switch to “ ” position, the boiler is then operating and the red light is on.
•Steam will be filling the container after a few minutes.
•The boiler will stop automatically at the desired time (calculated according to the
quantity of water used) and the red light will go off. Turn the switch to “OFF”. If the boiler
does not turn off automatically after the desired time, turn the switch to “OFF”.
•Important: If the switch is not turned to “OFF”, the boiler may activate again.
•Let the appliance cool down for 3 to 5 minutes if necessary.
•Remove the blending container from the base unit (fig. f).
•Open the lid. Warning! Take care when opening the lid as the steam is scalding hot.
•Remove the food container: food is ready to eat or to be blended.
•The cooking water in the blending container can be disposed of.
Warning!
•Containers, lid and food are hot; take care when handling them after cooking.
•Never switch on the boiler unless the blending container is secured in the right position.
•Never switch on the boiler unless it is filled with water.
Table of contents
Languages:
Other Kalorik Food Processor manuals

Kalorik
Kalorik TKG HA 1002 User manual

Kalorik
Kalorik USK HA 31535 User manual

Kalorik
Kalorik USK HA 31535 User manual

Kalorik
Kalorik Thermomaster TKG HA 1016 LCD User manual

Kalorik
Kalorik USK HA 33143 User manual

Kalorik
Kalorik TKG HA 1006 User manual

Kalorik
Kalorik USK MCH 33526 User manual

Kalorik
Kalorik MCH 47242 User manual

Kalorik
Kalorik USK MCH 33526 User manual

Kalorik
Kalorik USK MCH 33526 User manual