Deutsch 5.956-518
2
So arbeiten Sie mit dem Sauger
Mit der Arbeit beginnen
■Prüfen, ob die Papierfiltertüte oder der
Schmutzbehälter noch nicht voll sind.
■Netzstecker in Steckdose einstecken.
■Ein-/Aus-Schalter drücken.
Die Arbeit beenden
■Ein-/Aus-Schalter drücken.
■Netzstecker ziehen.
■Bei Bedarf die Papierfiltertüte austauschen
oder den Schmutzbehälter entleeren.
Anwendungsbeispiele
Trockensaugen
Feinen trockenen Schmutz saugen Sie am
besten mit eingesetzter Papierfiltertüte.
Hinweis: Beim Einsaugen von groben oder spitzen
Gegenständen kann die Papiertüte beschädigt
werden.
Groben trockenen Schmutz können Sie auch
ohne Papierfiltertüte aufsaugen.
Naßsaugen
Arbeiten Sie grundsätzlich ohne Papierfiltertüte.
■Schmutzbehälter entleeren, damit sich kein
Schlamm bilden kann.
Wenn der Schmutzbehälter voll ist, schaltet der
Sauger automatisch ab.
■Ein-/Aus-Schalter drücken, Schmutzbehälter
entleeren.
Das sollten Sie regelmäßig tun
Schmutzbehälter entleeren
■Bei Feststoffen: spätestens wenn der
Behälter voll ist.
■Bei Flüssigkeiten: spätestens wenn der
Sauger automatisch abschaltet.
Hinweis: Wenn der Sauger abschaltet, bitte den
Geräteschalterauf „0“stellen, dader Saugmotor sonst
beim Öffnen des Saugers wieder anläuft.
■Zwei Verschlüsse öffnen (im Uhrzeigersinn
drehen) und das Motorgehäuse vom
Schmutzbehälter abnehmen.
■Schmutzbehälter entleeren, bei Bedarf
ausspülen und innen trocknen.
■Das Motorgehäuse auf den Schmutzbehälter
setzen und verschließen (Verschlüsse gegen
den Uhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen).
Papierfiltertüte austauschen
(Bestell-Nr.6.904-143)
■Sauger ausschalten.
■ZweiVerschlüsse öffnen (im Uhrzeigersinn
drehen) und das Motorgehäuse vom
Schmutzbehälter abnehmen.
!Papierfiltertüte aus dem Behälter nehmen
und verschließen.
■Neue Papierfiltertüte einlegen.
■Das Motorgehäuse auf den Schmutzbehälter
setzen und verschließen (Verschlüsse gegen
den Uhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen).
Flachfaltenfilter reinigen
Von Zeit zu Zeit (abhängig vom
Verschmutzungsgrad):
!Sauger ausschalten.
!Knopf drücken und Filterraum öffnen.
!Flachfaltenfilter herausnehmen und abklopfen
oder
■falls sich der Schmutz nicht löst, den
Flachfaltenfilter unter fließendem Wasser
reinigen und trocknen lassen oder
!bei hartnäckigen Verschmutzungen den
Flachfaltenfilter austauschen.
Flachfaltenfilter prüfen/austauschen
(Bestell-Nr. 6.414-498)
Prüfen Sie den Flachfaltenfilter regelmäßig auf
Beschädigungen. Wenn der Flachfaltenfilter
beschädigt ist, sollten Sie ihn sofort wechseln,
da der Motor sonst Schaden nehmen kann.
■Sauger ausschalten.
■Knopf drücken und Filterraum öffnen.
■Flachfaltenfilter austauschen und Filterraum
schließen.
Zubehör prüfen und reinigen
■Düse, Saugschlauch oder Saugrohr auf
Verstopfung überprüfen, bei Bedarf mit
Wasser ausspülen.