Deutsch 7
Abbildung
ÎSaugschlauch anschließen.
ÎTeleskopsaugrohr mit Saugschlauch ver-
binden und Bodendüse aufstecken.
Hinweis: Das Teleskopsaugrohr entspre-
chend Ihrer Größe einstellen damit Sie in
aufrechter Haltung entspannt Arbeiten
können.
Abbildung
ÎEntriegelung betätigen und inneres Rohr
auf die gewünschte Länge ausziehen
bzw. einschieben.
몇Achtung
Gerät nicht ohne gefüllten Wasserfilterbehäl-
ter benutzen!
Bei Auslieferung ist der Zwischenfilter und die
gebogene Prallplatte bereits eingesetzt. Ach-
ten Sie beim Auffüllen darauf, dass diese Be-
standteile richtig eingesetzt sind (siehe:
LIEFERUMFANG). Sie können die Ursache
für schlechte Absaugleistung oder frühzeiti-
gen Ausfall des Zwischenfilters sein (siehe:
BETRIEB BEENDEN).
Abbildung
ÎDen Entriegelungsknopf betätigen und
den Wasserfilterbehälter herausziehen.
Abbildung
ÎDen Deckel vom Wasserfilterbehälter ab-
nehmen und den Wasserfilterbehälter
zwischen der MIN und MAX-Markierung
mit Leitungswasser (ca. 2 Liter) füllen!
Abbildung
ÎVon der Entschäumerflüssigkeit
(FoamStop) eine Verschlusskappe in den
Wasserfilterbehälter zugeben.
Hinweis: Die Funktionsweise des Sau-
gers beruht auf der Verwirbelung der
Saugluft im Wasserfilter. Dabei sammeln
sich Sauggut und Reinigungsmittelrück-
stände von Bodenbelägen im Wasserbad.
Unter bestimmten Umständen kann dies
zu Schaumbildung führen. Um diese zu
unterbinden, müssen Sie eine Ver-
schlusskappe voll Entschäumerflüssigkeit
in das Wasserfilterbad geben. Die Ent-
schäumerflüssigkeit ist umweltfreundlich
und vollständig biologisch abbaubar. Eine
leichte Schaumbildung während des Be-
triebes ist normal und führt zu keiner Be-
einträchtigung der Funktion.
Abbildung
ÎDen Deckel wieder aufsetzen. Den Was-
serfilterbehälter ganz in das Gerät ein-
schieben und nach oben ziehen bis er
einrastet.
Hinweis: Füllen Sie bitte Wasser nach
wenn der Wasserstand im Behälter wäh-
rend der Arbeit unter die „MIN” Markie-
rung sinkt.
Abbildung
ÎDas Netzkabel vollständig aus dem Gerät
ziehen und den Stecker in die Netzsteck-
dose einstecken.
ÎZum Einschalten den Geräteschalter (Ein-
/Aus) drücken.
몇Achtung
Keine großen Mengen an pulverförmigen
Stoffen wie Kakao, Mehl, Waschmittel, Pud-
dingpulver und ähnliche aufsaugen!
Abbildung
ÎMit dem Fuß den Umschalter der Boden-
düse drücken. Die Bürstenstreifen an der
Unterseite der Bodendüse sind ausgefah-
ren.
Abbildung
ÎMit dem Fuß den Umschalter der Boden-
düse drücken. Die Bürstenstreifen an der
Unterseite der Bodendüse sind eingefah-
ren.
Hinweis: Durch die hohe konstante Saug-
leistung des Gerätes können sich die
Saugdüsen bei Arbeiten auf Teppichen,
Polstern, Gardinen usw. zu fest ansau-
gen. Benutzen Sie in diesem Fall den Ne-
benluftschieber zur Reduzierung der
Saugleistung. Nach Gebrauch wieder
schließen.
Inbetriebnahme / Betrieb
Zubehör anschließen
Wasserfilterbehälter füllen
Mit der Arbeit beginnen
Arbeiten mit der Bodendüse
Saugen von Hartflächen
Saugen von Teppichböden