Karibu Modern Finnisch Plug'n'Play 52771 User manual

Version 07/13 Ident-Nr. 50950007
DE
EN
FR
IT
NL
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
Saunasteuerung
Modern Finnisch
Plug‘n‘Play
52771

WORLD OF WELLNESS
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung 3
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2.2. Sicherheitshinweise für die Montage 4
2.3. Sicherheitshinweise für die Anwendung 5
3. Produktbeschreibung 6
3.1. Lieferumfang 6
3.2. Produktfunktionen 6
4. Montage und Anschluss 7
4.1. Saunasteuerung montieren 8
4.2. Leitungen anschließen 8
4.3. Ofenfühler mit Übertemperatursicherung montieren 10
5. Bedienung 11
5.1. Licht einschalten 11
5.2. Sauna in Betrieb nehmen 11
5.3. Sauna ausschalten 11
5.4. Längere Betriebspausen 11
6. Reinigung und Wartung 12
6.1. Reinigung 12
6.2. Wartung 12
7. Entsorgung 12
8. Problemlösung für Anwender 13
8.1. Heizzeitüberschreitung 13
8.2. Licht leuchtet nicht 13
9. Technische Daten 14

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 3/14
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung gut durch und bewahren Sie
sie in der Nähe der Saunasteuerung auf. So können Sie jederzeit Informationen
zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen.
Symbole in Warnhinweisen
In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von der eine
Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht. Befolgen Sie diese Warnhinweise
unbedingt. So vermeiden Sie Sachschäden und Verletzungen, die im schlimmsten
Fall sogar tödliche sein können.
In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet, die folgende Bedeutun-
gen haben:
GEFAHR!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, sind Tod oder schwere
Verletzungen die Folge.
WARNUNG!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Tod oder schwere
Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolgen, können leichte Verletzun-
gen die Folge sein.
ACHTUNG!
Dieses Signalwort warnt Sie vor Sachschäden.
Andere Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und nützliche Hinweise.
Sie nden diese Montage- und Gebrauchsanweisung auch im Down-
loadbereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/14
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Die Saunasteuerung Modern Finnisch Plug‘n‘Play ist nach aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei der Verwendung Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die
folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in
den einzelnen Kapiteln.
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Saunasteuerung Modern Finnisch Plug‘n‘Play dient zum Steuern
und Regeln von Saunaöfen im privaten Bereich gemäß den tech-
nischen Daten. Sie darf nur zum Steuern und Regeln von einem
Heizkreis mit einer Heizleistung von max. 3,6 kW eingesetzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschä-
digung des Produkts, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
2.2. Sicherheitshinweise für die Montage
●Montage- und Anschlussarbeiten an der Saunasteuerung dürfen
nur im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
●Die Saunasteuerung ist außerhalb der Saunakabine in ca. 1,70 m
Höhe oder gemäß den Empfehlungen des Kabinenherstellers
zu montieren. Die Umgebungstemperatur darf 40 °C nicht über-
schreiten.
●Der Ofenfühler ist so anzubringen, dass er nicht durch einströ-
mende Luft beeinusst wird.
●Beachten Sie auch die örtlichen Bestimmungen am Aufstellort.
●Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten an der Saunasteu-
erung sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/14
●Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.
2.3. Sicherheitshinweise für die Anwendung
●Die Saunasteuerung darf nicht von Kindern unter 8 Jahren ver-
wendet werden.
●Die Saunasteuerung darf von Kindern über 8 Jahren, von Perso-
nen mit verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und
Wissen unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
– wenn sie beaufsichtigt werden.
– wenn ihnen die sichere Verwendung gezeigt wurde und sie
die Gefahren, die entstehen können, verstehen.
●Kinder dürfen nicht mit der Saunasteuerung spielen.
●Kinder unter 14 Jahren dürfen die Saunasteuerung nur reinigen
oder warten, wenn sie beaufsichtigt werden.
● Wenn Sie unter dem Ein uss von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen stehen, verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen
auf das Saunabad.
●Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten.
●Bei Problemen, die in der Gebrauchsanweisung nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/14
3. Produktbeschreibung
3.1. Lieferumfang
●Einteilige Saunasteuerung
●Ofenfühler mit integriertem Sicherheitstemperaturbegrenzer und Anschluss-
klemme
●Versorgungsleitung
●Montagezubehör
3.2. Produktfunktionen
Die Saunasteuerung Modern Finnisch Plug‘n‘Play dient zum Steuern und Regeln
von Saunaöfen im Temperaturbereich von 40 °C bis 125 °C über dem Ofen.
Die Steuerung arbeitet nach dem Einfühlersystem und verfügt über eine Über-
temperatursicherung mit einer Abschalttemperatur von 139 °C über dem Ofen.
Wenn die Kabinentemperatur kleiner als die eingestellte Solltemperatur ist,
schaltet die Saunasteuerung den Saunaofen ein. Der Saunaofen heizt. Wenn
die Kabinentemperatur die eingestellte Solltemperatur überschreitet, schaltet
die Saunasteuerung den Saunaofen aus. Der Saunaofen heizt nicht, bis die
Kabinentemperatur wieder unter die eingestellte Sollltemperatur fällt.
Die automatische Heizzeit-Begrenzung schaltet die Saunasteuerung nach einer
Heizzeit von 6 Stunden aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Danach muss
die Saunasteuerung wieder aktiviert werden (siehe Punkt 8.1. Heizzeitüber-
schreitung auf Seite 13).

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/14
4. Montage und Anschluss
ACHTUNG!
Schäden am Gerät
Die Saunasteuerung ist spritzwassergeschützt, trotzdem kann direkter Kontakt
mit Wasser das Gerät beschädigen.
●Montieren Sie die Saunasteuerung an einem trockenen Ort, an dem eine
maximale Luftfeuchte von 95 % nicht überschritten wird.
Berücksichtigen Sie folgende Punkte bei der Montage und beim Anschluss der
Saunasteuerung:
●Die Saunasteuerung ist außerhalb der Saunakabine in ca. 1,70 m Höhe
oder gemäß den Empfehlungen des Kabinenherstellers zu montieren. Die
Umgebungstemperatur darf 40 °C nicht überschreiten.
●Die Ofenfühler-Leitungen müssen zu anderen Netzleitungen und Steuerlei-
tungen getrennt verlegt werden. Einfach isolierte Leitungen müssen durch
ein Rohr (Doppelisolation) geschützt werden.
●Der Ofenfühler ist in der Saunakabine oberhalb des Saunaofens zu montie-
ren. Dabei ist ein Abstand von zirka 15 cm zur Kabinendecke einzuhalten.
●Der Ofenfühler ist so anzubringen, dass er nicht durch einströmende Luft
beein usst wird.
ACHTUNG!
Schäden am Gerät
●Die Saunasteuerung darf nur zum Steuern und Regeln von einem Heizkreis
mit einer Heizleistung von max. 3,6 kW eingesetzt werden.
WARNUNG!
Stromschlag-Gefahr
●Montage- und Anschlussarbeiten an der Saunasteuerung dürfen nur
im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
●Öffnen Sie NIEMALS das Gehäuse der Saunasteuerung.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 8/14
4.1. Saunasteuerung montieren
Beachten Sie die Abb. 1 (Seite 8) und die Abb. 2 (Seite 9).
1. Drehen Sie drei Kreuzschlitzschrauben (20 mm) entsprechend der Abb. 1
in ca. 1,70 m Höhe bis zu einem Abstand von 7 mm in die Saunawand ein
(siehe Detail der Abb. 2).
2. Hängen Sie die Saunasteuerung mit Hilfe der Aufhängevorrichtung auf die
obere Kreuzschlitzschraube, sodass die Steuerung auf den beiden unteren
Schrauben auiegt.
3. Überprüfen Sie den sicheren Sitz der Saunasteuerung.
4.2. Leitungen anschließen
Beachten Sie die Abb. 3 (Seite 9).
1. Stecken Sie den Stecker der Ofenfühler-Leitung 3in die Anschlussbuchse
für den Ofenfühler 1.
2. Stecken Sie die Stecker der Ofen-, Versorgungs- und Lichtleitungen 4,
5, 6in die jeweiligen Anschlussbuchsen 9, 8,7.
Die Anschlussbuchse 2wird nicht verwendet.
Abb. 1
12,6 cm
18,2 cm

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 9/14
Detail
Aufhängevorrichtung
7mm
1Anschlussbuchse Ofenfühler
2 Anschlussbuchse (nicht belegt)
3Stecker Ofenfühler-Leitung
4Stecker Ofenleitung
5Stecker Versorgungsleitung
6Stecker Lichtleitung
7Anschlussbuchse Lichtleitung
8Anschlussbuchse Versorgungsleitung
9Anschlussbuchse Ofenleitung
2
3
4
5
Abb. 3
Abb. 2
1
6
7
8
9

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 10/14
4.3. Ofenfühler mit Übertemperatursicherung montieren
Beachten Sie die Abb. 4 (Seite 10).
Abb. 4
1. Verlegen Sie die beiden 2-poligen Ofenfühler-Leitungen 3in der Wand
der Saunakabine zum Montageort des Ofenfühlers und xieren Sie die
Ofenfühler-Leitungen mit Leitungsschellen.
2. Montieren Sie den Ofenfühler an der Kabinenwand mit den beiden beiliegen-
den Holzschrauben 2(16 mm). Die optimale Position ist oberhalb der Mitte
des Saunaofens. Halten Sie einen Abstand von 15 cm zur Kabinendecke ein.
ACHTUNG!
Störquellen beeinträchtigen die Signalübertragung
●Verlegen Sie die Ofenfühler-Leitungen getrennt zu anderen Netzleitungen
und Steuerleitungen.
●Schützen Sie einfach isolierte Leitungen durch ein Rohr (Doppelisolation).
1Ofenfühler
2 Kreuzschlitzschrauben (9 mm)
3Ofenfühler-Leitungen
2
3
1

WORLD OF WELLNESS
DE
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 11/14
5. Bedienung
Beachten Sie die Abb. 5 (Seite 12).
5.1. Licht einschalten
Das Licht in der Saunakabine kann unabhängig vom EIN/AUS-Schalter 4
eingeschaltet und ausgeschaltet werden.
Um das Licht einzuschalten bzw. auszuschalten, drücken Sie den Lichtschalter 3.
5.2. Sauna in Betrieb nehmen
WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, können
sich entzünden und Brände verursachen.
●Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen.
●Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten.
1. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter 4, um die Saunasteuerung ein-
zuschalten.
►Die Kontrollleuchte 1leuchtet.
2. Stellen Sie mit dem Temperaturwähler 2die gewünschte Saunatemperatur
ein. Umso weiter Sie nach rechts drehen, umso höher wird die Kabinen-
temperatur.
5.3. Sauna ausschalten
Um die Saunasteurung nach dem Saunabad auszuschalten, drücken Sie den
EIN/AUS-Schalter 4.
5.4. Längere Betriebspausen
Wenn Sie die Sauna längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie die Hauptsiche-
rungen der Saunasteuerung im Sicherungskasten aus.

WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 12/14
6. Reinigung und Wartung
6.1. Reinigung
7. Entsorgung
●Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach den gültigen Entsorgungs-
richtlinien.
●Altgeräte enthalten wiederverwendbare Materialien, aber auch schädliche
Stoffe. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll, sondern
entsorgen Sie das Gerät nach den örtlich geltenden Vorschriften.
ACHTUNG!
Schäden am Gerät
Die Saunasteuerung ist spritzwassergeschützt, trotzdem kann direkter Kontakt
mit Wasser das Gerät beschädigen.
●Tauchen Sie das Gerät NIEMALS in Wasser.
●Übergießen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
●Reinigen Sie das Gerät nicht zu feucht.
1. Tränken Sie ein Reinigungstuch in milder Seifenlauge.
2. Drücken Sie das Reinigungstuch gut aus.
3. Wischen Sie das Gehäuse der Saunasteuerung vorsichtig ab.
6.2. Wartung
Die Saunasteuerung ist wartungsfrei.
1
2
4
3
1Kontrollleuchte
2 Temperaturwähler
3 Lichtschalter
4EIN/AUS-Schalter
Abb. 5

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 13/14
8. Problemlösung für Anwender
Beachten Sie die Abb. 5 (Seite 12).
8.1. Heizzeitüberschreitung
Problem: Nach dem Einschalten blinkt die Kontrollleuchte 1dreimal und erlischt
dann. Der Saunaofen heizt nicht.
Ursache: Nach einer Betriebsdauer von 6 Stunden schaltet die Saunasteuerung
den Saunaofen aus Sicherheitsgründen automatisch ab (Heizzeit-Begrenzung).
Problembehebung: Führen Sie folgende Schritte durch, um die Saunasteuerung
wieder in Betrieb zu nehmen:
1. Schalten Sie die Saunasteuerung mit dem EIN/AUS-Schalter 4 aus.
2. Warten Sie 10 Sekunden.
3. Stellen Sie mit dem Temperaturwähler 2die niedrigste Temperatur ein.
4. Schalten Sie die Saunasteuerung mit dem EIN/AUS-Schalter 4ein.
5. Stellen Sie mit dem Temperaturwähler 2 die höchste Temperatur ein.
6. Stellen Sie den Temperaturwähler 2 wieder auf die niedrigste Temperatur
zurück.
►Die Saunasteuerung ist wieder betriebsbereit.
8.2. Licht leuchtet nicht
Problembehebung:
1. Schalten Sie die Saunasteuerung mit dem EIN/AUS-Schalter 4aus.
2. Schalten Sie die Hauptsicherungen der Saunasteuerung im Sicherungs-
kasten aus.
3. Tauschen Sie das Leuchtmittel der Saunabeleuchtung aus.
4. Schalten Sie die Hauptsicherung wieder ein.
5. Drücken Sie den Schalter 3.
►Wenn das Licht weiterhin nicht leuchtet, verständigen Sie Ihren Kun-
dendienst.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 14/14
9. Technische Daten
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur: -25 °C bis +70 °C
Umgebungstemperatur: -10 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit: max. 95%
Saunasteuerung
Abmessungen: 250 x 200 x 80 mm
Schaltspannung: 230 V
Frequenz: 50 Hz
Schaltleistung: 1 x 3,6 kW
Schaltstrom / Heizgerät AC 1: 16 A
min. / max. Aufnahmeleistung: 7 / 12 VA
Schutzart (spritzwassergeschützt): IPX4
Temperatur-Einstellbereich: +40 °C bis +125 °C
Anschluss an das Versorgungsnetz als Festverdrahtung (Festanschluss)
Licht
Schaltleistung: 100 W
Sicherung: 1A T
Thermische Sicherheit
Ofenfühler mit Übertemperatur-Sicherung (139 °C Abschalttemperatur)
Automatische Abschaltung nach 6 h (Heizzeit-Begrenzung)
Einfühlersystem mit Temperaturfühler über dem Ofen
Anschlussleitungen
Versorgungsleitung: min. 5 x 2,5 mm²
Ofenzuleitung: min. 1,5 mm²
Fühlerleitungen: min. 0,75 mm²
Lichtleitung: min. 1,5 mm²
Temperaturbeständigkeit
Ofen-, Licht- und Fühlerleitungen min. 150 °C
Versorgungsleitung min. 90 °C

Version 07/13 Ident no 50950007
EN
INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE
English
Sauna control
Modern Finnisch
Plug‘n‘Play
52771

WORLD OF WELLNESS
Table of Contents
1. About these instructions 3
2. Important safety information 4
2.1. Use as intended 4
2.2. Safety information for installation 4
2.3. Safety information for use 5
3. Product description 6
3.1. Scope of supply 6
3.2. Product functions 6
4. Installation and connection 7
4.1. Installing sauna control 8
4.2. Connecting cables 8
4.3. Installing heater sensor with excess temperature fuse 10
5. Operation 11
5.1. Switching light on 11
5.2. Commissioning the sauna 11
5.3. Switching the sauna off 11
5.4. Longer breaks in operation 11
6. Cleaning and maintenance 12
6.1. Cleaning 12
6.2. Maintenance 12
7. Disposal 12
8. Troubleshooting for the user 13
8.1. Heating time exceeded 13
8.2. Light does not illuminate 13
9. Technical data 14

WORLD OF WELLNESS
EN
Instructions for installation and use p. 3/14
1. About these instructions
Read these instructions for installation and use carefully and keep them in pro-
ximity to the sauna control. This will enable you to access safety and operating
information at all times.
Warning symbols
In these instructions for installation and use you will nd a warning next to acti-
vities which are potentially dangerous. You must follow these warnings without
fail. This will prevent material damage and physical injury which may be fatal in
the worst case scenario.
Signal words are used in the warnings which mean the following:
You can also nd these instructions for installation and use in the down-
load area of our website at www.sentiotec.com.
HAZARD!
Death or serious injury will occur in the event of non-observance.
WARNING!
There is a risk of death or serious injury in the event of non-observance.
CAUTION!
There is a risk of slight injury in the event of non-observance.
ATTENTION!
This signal word warns of material damage.
TIP!
This symbol identi es tips and useful information

WORLD OF WELLNESS
Instructions for installation and use p. 4/14
2. Important safety information
The sauna control Modern Finnish Plug‘n‘Play is constructed ac-
cording to recognised safety regulations. However, risks can arise
during use. Therefore please observe the following safety information
and the special warnings in the individual chapters.
2.1. Use as intended
The sauna control Modern Finnish Plug‘n‘Play controls and regu-
lates domestic sauna heaters in accordance with technical data.
It can only be used to control and regulate a heating circuit with a
heat output of max. 3.6 kW.
Any use exceeding this is considered otherwise than as intended.
Use otherwise than as intended can lead to product damage, se-
rious injury or death.
2.2. Safety information for installation
●Installation and connection work may only be undertaken on
the sauna control when the device is unplugged.
●The sauna control must be installed outside of the sauna cabin
at a height of approx. 1.70 m or in accordance with the cabin
manufacturer’s recommendations. The ambient temperature
must not exceed 40 °C.
●The heater sensor must be installed in such a way that it is
not affected by incoming air.
●Also heed the local regulations at the installation site.
●Unauthorised changes or conversions to the sauna control
are not permitted for safety reasons.

WORLD OF WELLNESS
EN
Instructions for installation and use p. 5/14
●Please contact your supplier for your own safety in the event
of problems which are not dealt with in suf cient detail in the
instructions for installation.
2.3. Safety information for use
●The sauna control may not be used by children under 8 years
of age.
●The sauna control may be used by children over 8 years of
age, by people with impaired psychic, sensory or mental abi-
lities and by people with a lack of experience and knowledge
under the following conditions:
- if they are supervised.
- if they are shown how to use the device safely and if they
understand the dangers that can arise.
●Children must not play with the sauna control.
●Children under 14 years of age may only clean or maintain
the sauna control if they are supervised.
●For health reasons, do not use the sauna if you are under the
in uence of alcohol, medication or drugs.
●Before switching on the sauna control, ensure that no com-
bustible objects are on the sauna heater.
●Please contact your supplier for your own safety in the event
of problems which are not dealt with in suf cient detail in the
instructions for use.

WORLD OF WELLNESS
Instructions for installation and use p. 6/14
3. Product description
3.1. Scope of supply
●Single-component sauna control
●Heater sensor with integrated safety temperature limiter and connection
terminal
●Supply cable
●Installation accessories
3.2. Product functions
The sauna control Modern Finnish Plug‘n‘Play controls and regulates sauna
heaters in the temperature range 40 °C to 125 °C above the heater. The control
works according to the single sensor system and has an excess temperature
fuse with a switch-off temperature of 139 °C above the heater.
If the cabin temperature is less than the set target temperature, the sauna control
switches on the sauna heater. The sauna heater heats up. If the cabin tempera-
ture exceeds the set target temperature, the sauna control switches the sauna
heater off. The sauna heater does not heat up until the cabin temperature falls
below the set target temperature again.
For safety reasons, the automatic heating time limiter automatically switches
off the sauna control after a heating time of 6 hours. The sauna control needs
to be reactivated thereafter (see point Heating time exceeded on page 13).
Table of contents
Languages:
Popular Control Panel manuals by other brands

Prosense
Prosense S-DP4 user manual

BOSSLASER
BOSSLASER LS Series Operator's manual

GE
GE NetworX Series Installation and start-up manual

DSC
DSC PC3OOO installation manual

Upgrading everyday security
Upgrading everyday security iconnect Quick user guide

STG-BEIKIRCH
STG-BEIKIRCH SHE TRZ Basic 2A/BMA Technical information and operating instruction