Klarfit Husky Vario User manual

10034172 10034173
Husky Vario
Hundeanhänger & Hundebuggy
Dog Trailer & Dog Jogger
Remolque y carrito para perros
Remorque pour chien & Jogger pour chien
Rimorchio da bici per cani
Remorque pour chien & Jogger pour chien


3
DE
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Zusammenbau 4
Befestigung am Rad 8
Installation von Vorderrad und Handgriff 8
Transport von Haustieren 10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034172, 10034173
Gewicht 19,8 kg
Zulässige Beladung 40 kg
Empfohlene Höchstgeschwindigkeit 16 km/h
Räder / Abmessungen 20“ x 1.75 / 80x56x60 cm
HERSTELLER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Der Anhänger darf nicht mit mehr als 40 kg beladen werden.
• Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit beträgt 16 km/h.
• Der Anhänger darf nicht benutzt werden, um Personen damit zu
befördern.
• FührenSiekeinetechnischenModikationenamGerätdurch.Dieskann
zu Gefahren im Straßenverkehr führen und die Herstellergarantie erlischt.
• Tragen Sie immer einen Helm.
• Nutzen Sie den Anhänger nicht auf steinigem, unebenem Gelände und in
gefährlichen Verkehrssituationen.
• Das ziehende Fahrrad muss in einwandfreiem Zustand sein. Die Bremsen
sollten perfekt funktionieren. Mit Anhänger (und Beladung) verlängert
sich Ihr Bremsweg.
• Beladen Sie den Anhänger nur bis zur Oberkante, damit herausfallende
Dinge nicht den Straßenverkehr gefährden.
ZUSAMMENBAU
Montieren Sie den Aufhängungssatzes, wie auf den folgenden Bildern
dargestellt:
1 2

5
DE
3 4
Befestigen der Stütze
DieStützewirdhältdenHundekäg,wenndasVorderradoderdie
Anhängerkupplung entfernt wird. Montieren Sie die Stütze, wie auf den
folgenden Bildern dargestellt:
1 2

6
DE
Aufklappen des Anhängers
WennderAnhängerrahmenachauiegt,hebenSiedieSeitenwände
so an, dass sie senkrecht stehen. Positionieren Sie den Überrollbügel so,
dass die Löcher in den Seitenwänden und die Löcher an den Enden des
Überrollbügels ausgerichtet sind.
Setzen Sie den Knopf
von außen an der
Seitenwand und dann in
das Gewinde am Ende
des Überrollbügels ein.
Wiederholen Sie dies für
die andere Seite und ziehen
Sie beide Knöpfe fest.

7
DE
Anbringen der Räder
Stecken Sie den Außenteil der Radachse in den Innenteil der Achse.
Die Räder sind arretiert, wenn Sie spüren, dass sie in die Federung am
Achsrohr einrasten. Die Räder können einfach durch Drücken der Taste am
Federspeichermechanismus auf der Unterseite der Achse entfernt und aus
dem Achsrohr gezogen werden.
Anbringen der Anhängerkupplung
Zur Befestigung der Anhängerkupplung schieben Sie das runde Ende in die
dafür vorgesehene Aufnahme (Bild 1) auf der linken Seite. Sichern Sie die
eingesetzte Deichsel mit dem mitgelieferten Schnellspanner (Pos.a) und
dem Sicherungsstift (Bild 2). Die Krümmung in der Anhängerkupplung ist
nun in Bezug auf die Fahrtrichtung nach rechts gerichtet.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsstift sicher sitzt ist, da eine
lose Zugstange dazu führen kann, dass Sie während der Fahrt die Kontrolle
über den Anhänger verlieren.

8
DE
BEFESTIGUNG AM RAD
Die Zugstange ist auf einfache und schnelle Weise mit dem Fahrrad zu
verbinden: Schrauben Sie die Mutter der Hinterradnabe ab und stecken Sie
den Haken zwischen Fahrradrahmen und Hinterradnabe (wie eine zusätzliche
Unterlegscheibe).
Schrauben Sie das Hinterrad ihres Fahrrades wieder fest.
Der Haken sollte, wie in der Abbildung zu sehen, mit dem
„männlichen“ Teil nach hinten zeigend und vom Fahrrad
weg zeigend angebaut werden. Stellen Sie den Hänger
hinter das Fahrrad und integrieren Sie das „männliche“
Stück in die dafür vorgesehene Öse („weibliches“ Teil,
siehe Abbildung).
Sichern Sie die Verbindung mit dem Sicherheitsgurt, indem Sie diesen einmal
um den Fahrradrahmen wickeln (achten Sie darauf, dass er nicht in die
Speichen gerät) und am Hänger-Teil der Ziehstange befestigen.
INSTALLATION VON VORDERRAD UND
HANDGRIFF
Installation des Vorderrads
• Vergewissern Sie sich, dass die
Anhängerkupplung unter dem
Rahmen eingerastet ist.
• Befestigen Sie die
Vorderradbaugruppe: Schieben
Sie das kurze Vierkantrohr am
Vorderrad über das passende Rohr
an der Unterkante der Vorderkante
der Anhängerkabine. Richten Sie die
Löcher in jedem Rohr aus, setzen
Sie den Schnellspannstift ein und
ziehen Sie ihn fest.

9
DE
Befestigung des Handgriffs
Befestigen Sie die beiden Halterohre am Rahmen auf der Rückseite.
Richten Sie die Löcher am Halterohr am offenen Ende des Montagerohres
aus. Schrauben Sie Schrauben durch das Rohr und die Löcher. Sichern Sie
die Schrauben von der Innenseite der Kabine aus mit Muttern. Ziehen
Sie sie die Schrauben und Muttern mit einem Schraubendreher und
einem Schraubenschlüssel fest an. Schieben Sie die Enden des Lenkers
in die Befestigungsrohre, richten Sie die Löcher aus, setzen Sie die
Sicherungsstifte ein und verriegeln Sie sie.
Anpassen des Handgriffs
Drücken Sie die Tasten auf jeder Seite und drehen Sie den Lenker in eine
bequeme Position. Drücken Sie den Lenker nach oben oder unten, um
sicherzustellen, dass er eingerastet ist.

10
DE
TRANSPORT VON HAUSTIEREN
Beladen und Entladen von Haustieren
• Beladen und Entladen Sie das Haustier nur durch die Hintertür, wenn die
Vordertür geschlossen ist und der Anhänger am Fahrrad befestigt ist.
• WennsichdasHaustierimAnhängerbendet,befestigenSieeinEndeder
Sicherheitsleine (im Lieferumfang enthalten) am Halsband des Haustieres
und das andere Ende am D-Ring im Anhänger. Stellen Sie die Länge
der Leine so ein, dass das Haustier bei geöffneter Leine nicht durch die
Frontscheibe austreten kann.
• Schließen Sie während der Fahrt immer die hintere Tür.
Den Anhänger kennen lernen
Machen Sie Ihren Haustier langsam mit dem Anhänger vertraut, öffnen und
schließen Sie die Türen und lassen Sie Ihren Haustier auf Kommando wieder
aussteigen.
In Bewegung
Gewöhnen Sie Ihr Haustier an die Bewegung des Anhängers, indem Sie das
Gespann langsam schieben. Sitzt das Haustier ruhig, fahren Sie ein kleines
Stück. Wird es unruhig, halten Sie das Gespann an, beruhigen Sie es und
belohnen Sie es, sobald es ruhig ist, mit Leckerlies.
In voller Fahrt
Versichern Sie sich, dass Ihr Haustier ruhig ist und den Anhänger gut annimmt,
verlängern Sie die Fahrtzeiten schrittweise.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Anhänger und Anhängerkupplung müssen
ordnungsgemäß montiert sein. Überprüfen Sie den Anhänger
und die Anhängerkupplung regelmäßig auf Beschädigungen
oder lose Befestigungselemente. Beschädigungen oder
unsachgemäße Installationen können zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.

11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction
manual is not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user manual
and other information about the product.
CONTENT
Safety Instructions 12
Assembly 12
Attachment to Bicycle 16
Front Wheel and Handle Installation 16
Transport of Pets 18
TECHNICAL DATA
Item number 10034172, 10034173
Weight 19,8 kg
Permissible load 40 kg
Recommended maximum speed 16 km/h
Wheels / dimensions 20“ x 1.75 / 80x56x60 cm
PRODUCER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• The trailer must not be loaded with more than 40 kg.
• The recommended maximum speed is 16 km/h.
• The trailer must not be used to carry persons.
• Donotmakeanytechnicalmodicationstotheequipment.Thismayresult
in road hazards and void the manufacturer‘s warranty.
• Always wear a helmet.
• Donotusethetraileronstony,uneventerrainorindangeroustrafc
situations.
• The towing bicycle must be in perfect condition. The brakes should work
perfectly. A trailer (and load) will increase your braking distance.
• Only load the trailer up to the top edge so that falling objects do not
endangerroadtrafc.
ASSEMBLY
Mount the suspension kit as shown in the following pictures:
1 2

13
EN
3 4
Fastening the support
The support will hold the dog cage when the front wheel or trailer hitch is
removed. Mount the hanger bracket as shown in the following pictures:
1 2

14
EN
Opening the trailer
Ifthetrailerframeislyingat,liftthesidewallssothattheyarevertical.
Position the roll bar so that the holes in the side walls and the holes in the
ends of the roll bar are aligned.
Insert the button from the
outside on the side wall and
then into the thread at the
end of the roll bar. Repeat
for the other side and
tighten both buttons.

15
EN
Mounting the wheels
Insert the outer part of the wheel axle into the inner part of the axle. The
wheels are locked when you sense that they are locking into the suspension
on the axle tube. The wheels can be removed and pulled out of the axle tube
simply by pressing the button on the spring mechanism on the underside of
the axle.
Attaching the trailer hitch
To attach the trailer hitch, slide the round end into the holder provided for
this purpose (Fig. 1) on the left side. Secure the inserted drawbar with the
supplied quick release (Pos. a) and the locking pin (Fig. 2). The curvature in
the trailer coupling is now directed to the right in relation to the direction of
travel.
Note: Make sure that the locking pin is securely seated as a loose drawbar
may cause you to lose control of the trailer while driving.

16
EN
ATTACHMENT TO BICYCLE
The drawbar can be easily and quickly connected to the bicycle: Unscrew the
rear hub nut and insert the hook between the bicycle frame and the rear hub
(like an additional washer).
Screw the rear wheel of your bike back in place.
As shown in the picture, the hook should be mounted
with the „male“ part pointing backwards and away from
the bicycle. Place the hanger behind the bicycle and
integrate the „male“ part into the eyelet provided for this
purpose („female“ part, see illustration).
Secure the connection to the seat belt by wrapping it once around the bicycle
frame (make sure it does not get into the spokes) and attaching it to the hanger
part of the pull rod.
FRONT WHEEL AND HANDLE INSTALLATION
Installing the front wheel
• Make sure that the trailer hitch is
engaged under the frame.
• Fasten the front wheel assembly:
Slide the short square tube on the
front wheel over the matching tube
on the lower edge of the front edge
of the trailer cab. Align the holes in
each tube, insert and tighten the
quick-release pin.

17
EN
Attaching the handle
Attach the two support tubes to the frame on the rear side. Align the holes
on the support tube with the open end of the mounting tube. Screw the
screws through the tube and the holes. Secure the screws with nuts from
the inside of the cabin. Tighten the screws and nuts with a screwdriver and a
wrench. Slide the ends of the handlebars into the mounting tubes, align the
holes, insert and lock the locking pins.
Adjusting the handle
Press the buttons on each side and turn the handlebars to a comfortable
position. Push the handlebar up or down to make sure it is locked in place.

18
EN
TRANSPORT OF PETS
Loading and unloading pets
• Only load and unload the pet through the rear door when the front door is
closed and the trailer is attached to the bicycle.
• If the pet is in the trailer, attach one end of the safety leash (supplied) to
the pet‘s collar and the other end to the D-ring in the trailer. Adjust the
length of the leash so that the pet cannot exit through the windscreen
when the leash is open.
• Always close the rear door while driving.
Getting to know the trailer
Slowly familiarise your pet with the trailer, open and close the doors and let
your pet get out on command.
Moving
Familiarise your pet with the movement of the trailer by slowly pushing the
team. If the pet is sitting still, drive a little. If it gets restless, stop the team,
calm it down and reward it with treats as soon as it is quiet.
At full speed
Make sure that your pet is calm and accepts the trailer well, extend the journey
time gradually.
WARNING
Risk of injury! The trailer and trailer coupling must be correctly
tted.Checkthetrailerandtrailercouplingregularlyfor
damage or loose fastening elements. Damage or improper
installation can lead to serious injury or death.

19
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente
las instrucciones de uso con el n de evitar posibles
daños. La empresa no se responsabiliza de los daños
ocasionadospor unuso indebidodel productoo porhaber
desatendido las indicaciones de seguridad. Escanee el
código QR para obtener acceso al manual de usuario más
reciente y otra información sobre el producto.
ÍNDICE DE CONTENIDOS
Indicaciones de seguridad 20
Montaje 20
Montaje en la bicicleta 24
Montar la rueda frontal y el agarre 24
Transportar mascotas 26
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10034172, 10034173
Peso 19,8 kg
Capacidad de carga 40 kg
Velocidad máxima recomendada 16 km/h
Ruedas/Dimensiones 20“ x 1.75 / 80x56x60 cm
FABRICANTE
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Alemania.

20
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• La capacidad máxima del remolque es de 40 kg.
• La velocidad máxima recomendada es de 16 km/h.
• No utilice el remolque para transportar personas.
• Norealicemodicacionestécnicasenelremolque.Delocontrario,podría
provocar peligros en la carretera y anularía la garantía del fabricante.
• Lleve siempre un casco.
• No utilice el remolque en un terreno pedregoso e inestable y en
situaciones de circulación peligrosas.
• La bicicleta que tirará el remolque debe estar en perfecto estado. Los
frenos deben funcionar perfectamente. El tiempo de frenado es mayor con
el remolque (y su carga).
• Cargue el remolque sólo hasta el borde superior para evitar que los
objetos se caigan del remolque en una calzada.
MONTAJE
Monte el conjunto de suspensión tal como se ilustra en las siguientes
imágenes:
1 2
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Klarfit Pet Care Product manuals
Popular Pet Care Product manuals by other brands

Polar Electro
Polar Electro Equine user manual

paws & pals
paws & pals 48 INCHES TRAINING CRATE instruction manual

AniOne
AniOne Safety net for cats with wire reinforcement Assembly instructions

Kerbl
Kerbl 70420 operating instructions

Mr. Herzher's
Mr. Herzher's Deluxe Pet Residence Assembly instructions

whisker
whisker Litter Robot manual