
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen,
und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Lesen Sie alle Anweisungen.
Das Gerät ist für das Garen („Frittieren“) von Lebensmitteln mittels Heißluft und nur für
den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für einen anderen als den
vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen einschließlich Kindern mit
eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder eingewiesen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in Belegschaftsküchen,
Geschäftsräumen, Büros, Hotelzimmern und ähnlichen Wohn- und Lebensumgebungen.
Lassen Sie das Gerät während der Verwendung nicht unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn Sie es nicht verwenden.
Verwenden Sie nur vom Gerätehersteller empfohlene Gerätekomponenten und
Zubehörteile, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Verändern Sie das Gerät oder dessen Teil nicht.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen für elektrische Geräte zu beachten.
Lassen Sie das Gerät von einem zerti zierten Techniker oder einem vom Hersteller
autorisierten Servicezentrum überprüfen, wenn der Netzstecker, das Stromkabel oder
das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt sind. Verwenden Sie das Gerät in diesem
Fall nicht und versuchen Sie nicht, das defekte Gerät zu reparieren.
Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät oder Teilen
davon spielen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober ächen! Dieses Gerät erzeugt
während des Betriebs Hitze und entweichenden Dampf. Es müssen
geeignete Vorkehrungen getroffen werden, um die Gefahr von
Verbrennungen, Bränden oder anderen Verletzungen von Personen oder
Sachschäden zu vermeiden.
Dieses Gerät ist während des Betriebes heiß und behält die Wärme nach dem
Ausschalten noch einige Zeit. Verwenden Sie im Umgang mit diesem Gerät immer
Ofenhandschuhe. Lassen Sie das Gerät und dessen Teile 30 Minuten abkühlen, bevor
Sie sie reinigen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brenn- oder ent ammbaren Gegenständen
oder Materialien auf, um die Brandgefahr zu verringern.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab, während es in Betrieb ist oder wenn
es heiß ist.