
7
DE
• Das Gerät darf ausschließlich mir Propan- oder Butangas oder einem Gasgemisch
aus beiden Gassorten betrieben werden. Das Maximalgewicht für die verwendete
Gasasche beträgt 15kg. Die Gasasche darf nicht herunterfallen oder unsanft
behandelt werden. Die Verbindung zur Gasasche muss getrennt werden, wenn
der Grill nicht in Verwendung ist. Setzen Sie nach dem Trennen der Verbindung die
Kappe wieder auf die Gasasche.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Gasasche an den Grill, dass
der Gashahn zugedreht ist, sich keine offenen Flammen in der Nähe des Geräts
benden und dass sich der Dichtungsring in einem guten Zustand bendet.
Verbinden Sie anschließend den Druckregulator mit der Gasasche.
• Der Anschlussschlauch muss alle zwei Jahre ersetzt werden.
• Überprüfen Sie den Anschlussschlauch einmal monatlich und jedes Mal, wenn
die Gasasche gewechselt wird. Sollte der Anschlussschlauch Risse oder andere
Verfallserscheinungen aufweisen, sollte er durch einen neuen ersetzt werden.
• Achten Sie darauf, dass der Anschlussschlauch nicht abgeknickt oder verdreht wird
und nicht mit den heißen Geräte-Oberächen in Berührung kommt.
• Stellen Sie vor dem Wechsel der Gasasche sicher, dass das Gas abgedreht
wurde und sich keine offenen Flammen oder andere Wärmequellen in der Nähe
des Geräts benden. Achten Sie darauf, dass sich die Gasasche permanent in
einer aufrechten Position bendet.
• Verwenden Sie die Anschlüsse und das Zubehör des Geräts ausschließlich für
dessen vorgesehenen Verwendungszweck.
• Drehen Sie die Gasasche nicht auf den Kopf, um das verbleibende Gas zu nutzen.
• Sollten die lokalen Bestimmungen es erfordern, muss der exible Schlauch
ausgetauscht werden.
Leckagetest
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass alle Gasanschlüsse dicht sind.
Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie den Gasbehälter aus und überprüfen Sie
alle Gasanschlüsse.
• Überprüfen Sie den Grill und den Gasschlauch vor Gebrauch auf Lecks.
• Führen Sie den Leckagetest jedes Mal durch, wenn die Gasasche angeschlossen
oder wieder angeschlossen wird.
• Verwenden Sie zum Überprüfen, ob Gas austritt, niemals eine offene Flamme,
sondern führen Sie den Leckagetest immer mit einer Seifenlösung durch.
• Rauchen Sie niemals während der Durchführung des Leckagetests.
• Führen Sie den Lecktest immer im Freien in einem gut belüfteten Bereich durch und
in sicherer Entfernung zu Zündquellen, wie beispielsweise Benzin, offene Flammen,
Funken oder elektrischen Geräten.
• Achten Sie darauf, dass das Ventil korrekt zum Venturi ausgerichtet ist.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass der Schlauch keine Risse oder
Brüche aufweist und weit genug vom Bodenteil entfernt ist.
• Das Gerät muss regelmäßig auf Gaslecks hin überprüft werden. Sollte ein
Gasgeruch wahrnehmbar sein, schalten Sie das Gasbehälterventil aus, löschen Sie
alle offenen Flammen und beginnen Sie umgehend mit dem Leckagetest. Wenn der
Geruch anhält, wenden Sie sich bitte an Ihren Flüssiggaslieferanten.