Klarstein 10033115 User manual

10033115


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Montage5
Demontage8
Montage des Kombi-Zubehörs10
Panz-Zubehör12
Inbetriebnahme und Anzeigen13
Vorbereitung14
Aussaat16
Aufzucht18
Häug gestellte Fragen23
Hinweise zur Entsorgung25
Konformitätserklärung25
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033115
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
English 27
Español 51
Français 75
Italiano 99

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Besondere Hinweise
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen
dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und stellen Sie es
nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten installieren.
• Vergewissern Sie sich immer, dass das Produkt ausgeschaltet ist, bevor Sie es in die
Steckdose stecken.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät ist nicht für die Beleuchtung von Wohnräumen geeignet.

5
DE
MONTAGE
Lieferumfang
1Obere Abdeckung
2Linke Seitenplatte und rechte Seitenplatte mit Wasserpumpe
3Bodenplatte und Pinzette
4Netzteil und Tragsäulen (x4)
5Panzbett A, B, C
6Messbecher und Abdeckung
7Wassereinlass und Panztöpfe
8Saatkasten und Panzschwämme
A B C

6
DE
Zusammenbau
1
Achten Sie darauf, dass das Logo nach vorne zeigt. Ziehen Sie vor dem Einbau die
Pumpe von der rechten Seitenplatte ab. Befestigen Sie dann die vier Tragsäulen und
die Pumpe, wie in der Abbildung dargestellt. Beachten Sie, dass der Auslass der
Pumpe nach innen zeigt.
2
Die Taste am Deckel muss
nach vorne zeigen
Netzkabel vom Deckel in die
rechte Seitenwand stecken
Nachdem Sie die Abdeckung aufgesetzt haben, drücken Sie die
beiden Seitenteile zur Mitte. Der Zusammenbau ist abgeschlossen.

7
DE
3
Installieren Sie die Panzbetten wir dargestellt. Befestigen Sie zum Schluss das
Netzteil an der rechten Seite des Geräts und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.

8
DE
DEMONTAGE
1
Halten Sie die 2 Demontageknöpfe (Bild oben rechts) gedrückt und drücken Sie die
Seitenwand nach außen. Nehmen Sie denn den Deckel ab.
2.1
Finden Sie die im Bild gezeigte Aussparung und drücken Sie sie mit einem
Schraubenzieher nach innen. Lösen Sie dann den Verschluss und schieben Sie die
Innenplatte nach oben, um sie zu entfernen.

9
DE
2.2
Lösen Sie den Verschluss der Reihe nach und demontieren Sie die äußere Platte.
3
Schieben Sie die Innenplatte entlang des Gleitstücks, bis die Schnalle festsitzt und die
Seitenplatte wieder in ihrer ursprünglichen Position ist.

10
DE
MONTAGE DES KOMBI-ZUBEHÖRS
Hinweis: Das Kombi-Zubehör ist NICHT im Lieferumfang enthalten und kann
separat erworben werden.
Kombi-Zubehör 2
Verbindungsplatte
Verbindungskabel
Netzteil
1

11
DE
3
Verbinden Sie zuerst die Verbindungskabel der beiden Boxen und schließen Sie erst
dann das Netzteil an die Steckdose an.
Hinweis: Die Installation einer zweiten oder dritten Box erfolgt auf die gleiche
Weise.

12
DE
PFLANZ-ZUBEHÖR
Panzbox Netzteil Panzbett A Panzbett B
Panzbett C Saatkasten Panzschwämme Konzentrat A
Konzentrat B Panztöpfe Pinzette Pumpe
Messbecher Abdeckung

13
DE
INBETRIEBNAHME UND ANZEIGEN
1 2
Drücken Sie die Taste einmal, das Gerät
ist eingeschaltet, wenn die Leuchte grün
ist.
Drücken Sie die Taste erneut, das Gerät
ist ausgeschaltet, wenn die Leuchte
erloschen ist.
Leuchtanzeigen
1 2
Aus - Maschine ausgeschaltet Grün - Maschine eingeschaltet
3
Grünes und blaues Licht alternativ blinkend: Nährstofösung nicht ausreichend. Bitte
füllen Sie diese nach.

14
DE
VORBEREITUNG
Benötigtes Zubehör
Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt wird noch kein Gerät und keine Nährstofösung
benötigt.
Samen Panzschwämme Pinzette
Saatkasten Wasser

15
DE
Vorgehensweise
Geben Sie etwas klares Wasser
in den Saatkasten, legen Sie die
Panzschwämme mit der Loch-Seite
nach oben in das Wasser, bis sie
vollständig eingeweicht und auf den
Boden gesunken sind. Fügen Sie
Wasser hinzu, bis die Wasserlinie die
Mitte erreicht hat.
Legen Sie mit einer Pinzette je 1 Saatgut in die Vertiefungen des Schwammes.
Halten Sie dabei das Saatgut Ihrer Wahl, das separat zu erwerben ist, etwas
unterhalb der Wasserlinie.
Die Wasserlinie ist
oberhalb der Samen
Stellen Sie die Kiste in den
Schatten, warten Sie 12-24
Stunden, bis die Samen sprießen.

16
DE
AUSSAAT
Die Samen sollten kleine weiße
Sprossen an der Spitze haben.
Installieren Sie die Box und schließen Sie sie mit Strom an. Nach der
Selbstdiagnose der Maschine leuchtet die Lichtleiste. Stellen Sie den Saatkasten
darauf und lassen Sie die Beleuchtung für 5-7 Tage an, bis die Wurzeln der
Samen etwa 1,5 cm aus dem Schwamm wachsen.
Wasserauslass
Sie können den Wassertank einfach in einem Ablfuss entleeren. Alternativ können
Sie die Pumpe, die sonst für die automatische Wasserzirkulation im Tank sorgt, zum
Abpumpen verwenden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Verbinden Sie den Wasserpumpenauslass mit einem geeigneten Schlauch mit
einem Innendurchmesser von 8 mm.
2. Drücken Sie die Taste bei eingeschaltetem Gerät für 3-5 Sekunden, nachdem die
Taste abwechselnd blau und grün blinkt, beginnt die Pumpe das Wasser durch die
Rohrleitung abzulassen.
1,5 cm

17
DE
3. Die Entleerung wird automatisch gestoppt, wenn sich das Wasser unterhalb der
Min-Linie bendet oder Sie können die Taste manuell drücken, das restliche Wasser
kann mit Tüchern abgewischt werden.
Wichtige Hinweise zum Betrieb
Das Gerät verfügt über ein intelligentes Beleuchtungssystem. Es startet automatisch einen
Zyklus von 14 Stunden Beleuchtung, der nach 10 Stunden Pause wieder aufgenommen
wird. Die Beleuchtungseinstellung erfolgt wie unten beschrieben:
a) Für Frühaufsteher
Um das Wachstum von Gemüse zu fördern, empfehlen wir, die Aktivierungszeit
zwischen 05:00-09:00 Uhr morgens einzustellen. Während dieser Zeit sollte der
Behälter angeschlossen oder 5 Sekunden nach dem Ausschalten des Geräts wieder
angeschlossen werden. Zum Beispiel: Wenn Sie die Maschine auf 06:00 Uhr einstellen,
dann leuchtet die Maschine jeden Morgen ab 06:00 Uhr für 14 Stunden und schaltet
sich um 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr am nächsten Morgen selbstständig aus. Dieser Zyklus
sollte 5-7 Tage beibehalten werden.
b) Für Nachtschwärmer
Drücken Sie zwischen 20:00-22:00 Uhr die vordere Taste 3-5 Sekunden lang, bis
die Lichtleiste einmal blinkt und die Taste grün wird. Das Gerät ist dann weiter mit dem
Stromnetz verbunden, aber ausgeschaltet. Stellen Sie beispielsweise 20:00 Uhr als
Deaktivierungszeit ein, leuchtet die Lichtleiste nach 10 Stunden am anderen Morgen
automatisch um 06:00 Uhr für 14 Stunden auf und schaltet sich dann um 20:00 Uhr
wieder aus. Dieser Zyklus sollte 5-7 Tage beibehalten werden.
Hinweis: Die kleinen weißen Sprossen sind die Wurzeln des Gemüses. Trockenheit
führt zum Verderben und Überwässerung zum Verkümmern und Qualitätsverlust. Wir
empfehlen Ihnen, die Wasserlinie auf der Hälfte des Schwammes zu halten.

18
DE
AUFZUCHT
Benötigtes Zubehör
Wir empfehlen die Nutzung der speziell von Klarstein entwickelten
Nährstoffkonzentrate. Selbstverständlich können Sie, jedoch ohne Erfolgsgarantie,
andere Nährstoffkonzentrate nutzen.
Pinzette
Typ A Nährstoff-
konzentrat
Typ B Nährstoff-
konzentrat
8 Liter klares
Wasser
Panzkorb
Saatkasten entfernen und Wassereinlass öffnen
1
Geben Sie die Zutaten in der
folgenden Reihenfolge in den leeren
Behälter:
• 40 ml vom Nährstoffkonzentrat A
• 4 Liter klares Wasser (bis zur
Hälfte der Wasserlinie)
• 40 ml vom Nährstoffkonzentrat B
• 4 Liter klares Wasser (bis zur
höchsten Wasserlinie)
Wassereinlass

19
DE
2
Beim Nachfüllen ist folgendermaßen vorzugehen:
Konzentrat A : Konzentrat B : WASSER = 1 : 1 : 200
1 Typ A Nährstoffkonzentrat einfüllen
2 Hälfte des klaren Wassers einfüllen
3 Typ B Nährstoffkonzentrat einfüllen
4 Hälfte des klaren Wassers von links durch den Wassereinlass in den Behälter
geben
Hinweise zu den Konzentraten
• Um den direkten Kontakt der zwei Arten von Nährstoffkonzentraten, die zu
Sedimenten am Boden führen, zu vermeiden, beachten Sie bitte genau die
Misch-Reihenfolge: Typ A Nährstoffkonzentrat > Hälfte klares Wasser > Typ B
Nährstoffkonzentrat > Hälfte klares Wasser.
• Anteil des Mischverhältnisses: A : B : WASSER = 1 : 1 : 200.
• Hohe Nährstoffdichte verätzt die Gemüsewurzeln, niedrige Dichte mindert das
Wachstum.
40 ml 40 ml
4000 ml
4000 ml

20
DE
3
Schneiden Sie den großen Schwamm
an den Schneidekanten vorsichtig in
kleine Stücke, um sicherzustellen, dass
ein Stück Schwamm nur eine Panze
enthält. Beseitigen Sie schwache und
überwachsenen Triebe zusammen mit
ihrem Schwamm.
schwacher Trieb überwachsener Trieb
Hinweis: Die kleinen Panzen im Schwamm sollten zu diesem Zeitpunkt bereits 2-3
Blätter haben und die Wurzeln sollten ca. 1,5 cm aus dem Schwamm gewachsen
sein.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Household Appliance manuals