kochstar WarmMaster User manual

www.galantine.com
Ustensiles Art de la table Petits électroménager Pâtisserie Librairie
Gebrauchsanweisung

www.galantine.com
Ustensiles Art de la table Petits électroménager Pâtisserie Librairie
WarmMaster Einkoch-Automat
mit Zeitschaltuhr
1800 W/220 -230 V
Bedienelemente
Deckelgriff
Deckel
Gerätegriffe
Stahlemaillierter orpus
Unterteil
Temperaturregler
abelaufwicklung und
Steckerdepot
(Geräteunterseite)
Zeitschaltuhr
ontrollleuchte

www.galantine.com
Ustensiles Art de la table Petits électroménager Pâtisserie Librairie
4
4
4
5
6
7
7
9
9
9
9
10
11
36
Inhalt
Vor dem Gebrauch........................................................................
Bestimmungsgemäße Verwendung...............................................
Technische Daten..........................................................................
Sicherheitshinweise.......................................................................
Gerät in Betrieb nehmen...............................................................
Gerät ein- und ausschalten...........................................................
Einkochen.....................................................................................
Reinigung und Pflege....................................................................
Entsorgen......................................................................................
Service..........................................................................................
onformitätserklärung...................................................................
Produkt/Typenbezeichnung...........................................................
Zubehörteile..................................................................................
Garantie........................................................................................
3

www.galantine.com
Ustensiles Art de la table Petits électroménager Pâtisserie Librairie
Achtung: Lesen sie alle Sicher-
heitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und An-
weisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Achtung: Verletzungs- bzw. Ver-
brennungsgefahr! Beim Gebrauch
entstehen heiße Oberflächen, die
auch nach dem Ausschalten zu-
nächst noch vorhanden sind. Be-
achten Sie dies beim Berühren
des Gerätes! Achten Sie während
der Zubereitung und beim Anhe-
ben des Deckels auf austretenden
heißen Dampf.
• Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in in-
derhände.
• Halten Sie inder unter 8 Jahren
stets von Geräten und Netzkabel
fern.
• inder ab 8 Jahren und Personen,
denen es an Wissen oder Erfah-
rung im Umgang mit dem Gerät
mangelt, oder die in ihren körperli-
chen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Auf-
sicht oder Anleitung durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzen. Lassen Sie das
Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb.
Einleitung/Sicherheit
Vor dem Gebrauch
Die Gebrauchsanweissung aufmerksam
lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für
den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Bewahren Sie die
Anleitung sorgfältig auf. Geben Sie sie
ggf. an Dritte oder etwaige Nachnutzer
weiter. Das Gerät darf nur für den vorge-
sehenen Zweck, gemäß dieser Ge-
brauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshin-
weise beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist geeignet zum:
• Einkochen
• Erwärmen von Würstchen o. Ä.
• Zubereiten von Getränken
• ochen von Speisen (rühren Sie dick-
flüssige Speisen wie z.B. Suppen
stänig um, damit sie am Boden nicht
anbrennen)
• Entsaften (Entsafteraufsatz gehört
nicht zum Lieferumfang)
• Das Gerät ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch bestimmt.
Technische Daten
Nennspannung: 220-230 V - 50 Hz
Nennleistung: 1800 Watt
Schutzklasse: I
Inhalt: 27 Liter im Normalmodus
23 Liter im ochmodus
(entspricht einer Befül-
lung bis 4 cm unterhalb
des Geräterandes)
Gewicht: 6.05 kg
4

www.galantine.com
Ustensiles Art de la table Petits électroménager Pâtisserie Librairie
• inder sollen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät keinesfalls über
eine externe Zeitschaltuhr oder
ein seperates Fernwirksystem
betreiben.
• Vor jeder Inbetriebnahme das
Gerät und die Zubehörteile auf
einwandfreien Zustand kontrol-
lieren, es darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn es
einmal heruntergefallen sein
sollte oder sichtbare Schäden
aufweist. In diesen Fällen das
Gerät vom Netz trennen und
von einer Elektro-Fachkraft
überprüfen lassen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen
(Herd, Gasflamme etc.) sowie
in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten oder Gase befin-
den. Für ungehinderte Luftzir-
kulation ist zu sorgen.
• Das Gerät auf eine wärmebe-
ständige, stabile und ebene Ar-
beitsfläche stellen, Lassen Sie
auf allen Seiten des Gerätes
ausreichend Platz, um Schäden
durch Hitze oder Dampf zu ver-
meiden und um ungehindert ar-
beiten zu können.
• Der Flüssigkeitsstand darf bis
maximal 4 cm unter den oberen
Rand reichen. Bei Überfüllung
kann heiße Flüssigkeit heraus-
spritzen.
• Das Gerät niemals ohne Flüs-
sigkeit betreiben.
• Sollte Ihr Gerät einmal leerko-
chen, verhindert ein zusätzli-
cher Trockengehschutz eine
Überhitzung. Lassen Sie das
Gerät in diesem Fall gut abküh-
len, bevor wieder Wasser nach-
gefüllt wird, sonst besteht Ver-
brühungsgefahr durch Dampf-
bildung, außerdem kann bei
den emaillierten Geräten die
Oberfläche beschädigt werden.
• eine scharfen bzw. spitzen
Gegenstände zum Umrühren
verwenden, diese könnten die
Emaillierung (je nach Gerätetyp)
beschädigen.
• Das Gerät muss erst vollständig
abgekühlt sein, um es zu reini-
gen bzw. zu transportieren.
• Zum Transport das Gerät immer
an den seitlichen Griffen fassen.
• Für eine sichere Ausschaltung
ziehen Sie nach jedem Ge-
brauch den Netzstecker.
• Um das Gerät vom Stromnetz
zu trennen, ziehen Sie nur am
Stecker, niemals am abel!
• Lagern Sie das Gerät nicht im
Freien oder in feuchten Räumen.
5
Sicherheit/Gerät in Betrieb nehmen
Table of contents
Languages: