Koliber HOME&COOK Premium Line SQUEEZEMAX X-800-W Guide

SQUEEZEMAX™X-800-W
Model: KH-SJ2475PE3-X-2
Premium Line
SLOW JUICER
INSTRUCTION MANUAL & WARRANTY 19-34
ENTSAFTER
BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE 3-18
WYCISKARKA WOLNOOBROTOWA
INSTRUKCJA OBSŁUGI & GWARANCJA 35-50


3
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wenn Sie sich an unsere
nachfolgenden Hinweise halten, werden Sie viele Jahre Spaß an Ihrem Gerät haben. Bitte
lesen Sie daher sorgfältig alle nachfolgenden Anwendungs- und Sicherheitshinweise.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch und heben Sie diese auf.
2. Setzen Sie das Gerät weder extremer Hitze (über 35°C) noch Kälte (unter 5°C) aus, vermeiden Sie
auch direktes Sonnenlicht und Staub.
3. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Es ist nicht für den kommerziellen oder gewerblichen Gebrauch bestimmt.
4. Greifen Sie nicht nach dem Gerät, wenn es ins Wasser fallen sollte. Schalten Sie in diesem Fall die
Stromzufuhr ab und ziehen erst im Anschluss den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Tauchen Sie den Motorblock und das Netzkabel des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie den Motorblock und das Netzkabel nie unter fließendes Wasser.
6. Während der Reinigung darf das Wasser eine Temperatur von 50°C nicht übersteigen.
7. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nur im ausgeschalteten Zustand.
8. Das Netzkabel darf nicht geknickt oder umwickelt werden oder in Kontakt mit scharfen Kanten
kommen, da dies zur Beschädigung der Isolierung des Kabels führen kann.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nur direkt am Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nie am Kabel selbst.
10. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten
Werkstatt oder einem qualizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
11. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
12. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, rutschfeste und trockene Oberäche.
13. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass alle Elemente in ihren korrekten Positionen fest
eingerastet sind. Schalten Sie die Maschine erst dann ein.
14. Vor der Montage/Demontage und/oder Reinigung des Gerätes, stellen Sie stets sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt wurde.
15. Halten Sie Kinder in sicherer Entfernung während des Betriebs.
16. Ein Betrieb im Leerlauf (länger als 5 Sekunden) oder mit Überladung ist unzulässig und kann
zu irreparablen Geräteschäden führen.
17. Entfernen Sie Nahrungsmittelrückstände erst, nachdem Sie das Gerät vom Strom getrennt haben.
18. Trennen Sie das Gerät stets von der Stromversorgung bevor Sie damit beginnen, das
Zubehör zu wechseln oder sich den beweglichen Teilen zu nähern.
19. Vergewissern Sie sich immer, dass die Entsafterabdeckung fest eingespannt ist, bevor der Motor
eingeschaltet wird. Lösen Sie die Klammern nicht, während der Entsafter in Betrieb ist.
20. Stecken Sie Ihre Finger oder andere Gegenstände nicht in die Entsafterönung, während sie in
Betrieb ist. Wenn sich das Essen in der Önung bendet, verwenden Sie einen Zutaten Schieber
oder ein anderes Stück Obst oder Gemüse, um es nach unten zu drücken. Wenn diese Methode
nicht möglich ist, schalten Sie den Motor aus und nehmen Sie den Entsafter auseinander, um die
restlichen Lebensmittel zu entfernen.
21. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das rotierende Sieb beschädigt ist.
22. Wenn ein trennbarer Fruchteischbehälter vorhanden ist, darf dieser nicht ohne den
Fruchteischbehälter betrieben werden.
23. Das Gerät darf nicht verändert werden.
24. Verwenden Sie das Gerät nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck.
25. DasGerätsolltejedesMalnurfür einebegrenzteZeitbenutztwerden,um eineÜberhitzungzuvermeiden.
26. Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzen werden.
27. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Unsachgemäßer Gebrauch könnte zu Gefährdungen wie elektrischem
Stromschlag oder Verletzungen führen.
28. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen
werden, kann zu Verletzungen oder Schäden führen und resultiert im Verlust der Garantie.
29. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.

4
Deutsch
WICHTIGE INFORMATIONEN
Ziehen Sie das Kabel aus der
Steckdose, wenn das Gerät
nicht im Gebrauch ist.
Während des Betriebes
keine Finger oder
andere Gegenstände
in das Einfüllrohr
stecken.
Bewahren Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Säuglingen oder
Kleinkindern
auf, es besteht
Verletzungsgefahr.
Legen Sie die Entsafterteile nicht in die
Spülmaschine und/oder
waschen Sie diese nicht mit sehr heissem
Wasser. Die Bauteile
können hierdurch
schneller verschleißen.
Verwenden Sie das Gerät nicht
auf unebenen
Oberächen.
Verwenden Sie keine
gefährlichen Chemikalien,
um das Gerät
zu reinigen.
Das Gerät darf nicht repariert,
zerlegt oder
angepasst werden.
Sprühen Sie nicht mit Wasser
oder brennbaren Substanzen
in der Nähe
des Gerätes.

5
Deutsch
ÜBERSICHT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
10
11
1Einfüllrohr 7Saftbecher
2Trommeldeckel 8Rotation Abstreifer
3Entsafterschüssel 9Sieb
4 Fruchteischbecher 10 Entsafterschnecke
5Smart-Deckel 11 Schieber
6Basis 12 Reinigungsbürste

6
Deutsch
ACHTUNG: Alle Teile außer der Basis vor dem ersten Gebrauch waschen!
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Kompressionssilikon und der Silikonring richtig montiert sind!
* Die in dieser Bedienungsanleitung
abgebildeten Produkte können geringfügig vom
tatsächlichen Produkt abweichen.
SCHRITT 1:
MONTAGE VON OBEN
Detaillierte Anweisungen auf Seite 7.
Richten Sie die weißen Punkte auf jedem
Teil aus und bauen Sie es in der
angegebenen Reihenfolge zusammen.
Schieber
SCHRITT 2:
MONTAGE VON OBEN NACH UNTEN
Detaillierte Anweisungen auf Seite 8.
Stellen Sie die Schale so auf die Basis, dass
der graue Pfeil mit dem schwarzen Pfeil auf
der Basis übereinstimmt.

7
Deutsch
SCHRITT 1: MONTAGE VON OBEN
1Stecken Sie das Silikondichtung fest in
den Schlitz unter dem
Fruchteischauslauf.
ACHTUNG
unsachgemäßer Montage undicht werden.
3Setzen Sie die Entsaftungsschnecke in
das Sieb ein. Drehen und
Herunterdrücken, bis es einrastet.
ACHTUNG
muss eingerastet werden, um den
Trommeldeckel zu schließen.
2Montieren Sie das Sieb in den
Rotationsabstreifer und setzen Sie es
in die Entsaftungsschale ein, so dass
der weiße Punkt auf dem Sieb mit
dem weißen Punkt auf der
Entsaftungsschale ausgerichtet ist.
4Setzen Sie den Trommeldeckel auf die
Entsaftungsschale und richten Sie den
weißen Punkt auf dem
Trommeldeckel mit dem weißen Punkt
auf der Entsaftungsschale aus. Zum
Schließen im Uhrzeigersinn drehen und
den weißen Punkt auf dem
Trommeldeckel mit der Schließkante
ausrichten II.

8
Deutsch
SCHRITT 2: MONTAGE VON OBEN NACH UNTEN
!Für eine einfache Montage halten Sie
den Trommeldeckel, indem Sie das
Einfüllrohr greifen und wie abgebildet
im Uhrzeigersinn drehen.
6Open/Close (Auf/Zu-Markierung) an
der Oberseite.
5Stellen Sie die Schale so auf die Basis,
dass der graue Pfeil mit dem schwarzen
Pfeil auf der Basis übereinstimmt.
7Stellen Sie den Fruchteischbecher
unter den Fruchteischauslauf und
den Saftbecher unter den Saftauslauf,
wie in der Abbildung dargestellt.

9
Deutsch
SCHRITT 1: Nachdem Sie die Zutaten vorbereitet haben, schließen Sie das Kabel an eine
geerdete Steckdose an.
ACHTUNG
Berühren Sie den Stecker NICHT mit nassen Händen.
Verwenden Sie KEINEN Adapter oder Verlängerungskabel.
SCHRITT 2: Drücken Sie die FORWARD-Taste, um zu arbeiten.
- Zieht die Inhalte langsam nach unten und beginnt mit dem Auspressvorgang.
- Stoppt den Betrieb.
- Betätigt die umgekehrten Mechanismus, wenn die Inhalte eingeklemmt
sind, um diese wieder herrauszudrücken.
WICHTIG: Die Reverse-Taste funktioniert nur, wenn der Schalter gedrückt und gehalten wird.
1Schalten Sie den Taster in die Position OFF.
2Halten Sie die Taste REVERSE gedrückt, bis sich die Zutaten gelöst haben.
WICHTIG: Lassen Sie den Entsafter ganz anhalten, bevor Sie die REVERSE- Taste betätigen,
um Fehlfunktionen zu vermeiden.
3Schalten Sie den Taster in die Position OFF.
WICHTIG: Lassen Sie den Entsafter ganz anhalten, bevor Sie die FORWARD- Taste
betätigen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
4Drücken Sie den Schalter in die Position FORWARD, um den Entsaftungsbetrieb
wieder aufzunehmen.
51 2 3 4 Wiederholen Sie die Schritte 1-4 nach Bedarf.
ACHTUNG: Wenn die o.g. Schritte nicht geholfen haben, die Blockade zu beseitige, muss das
Gerät in seine Komponenten zerlegt und jede einzelne davon gereinigt werden.
SCHRITT 3: Führen Sie die vorbereiteten Zutaten einzeln ein.
1. Für faseriges Blattgemüse (Sellerie, Grünkohl, etc.):
Trennen Sie jeden Stiel. Schneiden Sie die äußeren Stiele, die dick und zäh sind, bis zu einer
Länge von 4 Zoll oder weniger.
2. Das Blattgemüse beim Einführen in den Entsafter bündeln. Wechseln Sie zwischen Blattteilen
und Stiele.

10
Deutsch
3. Vor der Extraktion harte Kerne in den Zutaten entfernen.
Beim Entsaften von gefrorenen Früchten auch mit kleinen Kernen darauf achten, dass auch
die Kernen vollständig aufgetaut sind.
4. Führen Sie die Zutaten einzeln ein.
5. Nach dem Einführen der Zutaten den Schieber nur bei Bedarf verwenden. Übermäßiger
Gebrauch des Schiebers kann die Saftqualität beeinträchtigen, besonders beim Entsaften von
weichen Zutaten wie Tomaten und Äpfeln.
1. Nach dem Entsaften den Smart-Deckel schließen, damit der Saft nicht tropft, besonders wenn
die Entsaftungsschale von der Basis abgebaut wird.
2. Wenn Sie verschiedene Säfte machen, spülen Sie die restlichen Aromen schnell ab, indem Sie
ein Glas Wasser in den Saftpresse mit geschlossenem Smart-Deckel laufen lassen.
3. Lassen Sie den Smart-Deckel oen, wenn Sie Zutaten entsaften, die bei der Extraktion zu viel
Schaum bilden (z.B. Äpfel, Sellerie).
4. Achten Sie beim Betrieb darauf, dass der geschlossene Smart-Deckel korrekt aufgesetzt ist.
Der Saft kann überlaufen, wenn der in der Entsaftungsschale gesammelte Saft seine auf der
Schale angegebene Kapazität überschreitet.
1. NachjederExtraktion den Entsafterfürweitere30 Sekunden laufen lassen, damit der Entsafter
das restliche Fruchteisch entnehmen kann. Es ist am einfachsten den Trommeldeckel zu
önen, wenn alle Zutaten entnommen werden.
2. Wenn der Trommeldeckel klemmt, drücken Sie die Tasten REVERSE - OFF - FORWARD in
dieser Reihenfolge; 2 oder 3 Mal hin- und herschalten, um die Zutaten zu entfernen. Legen
Sie dann die Hände auf den Trommeldeckel und drücken Sie ihn fest nach unten, während Sie
gleichzeitig den Trommeldeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu önen.
3. Je nach Zutaten das Einfüllrohr mit Wasser füllen, um das Innere der Entsaftungsschale
auszuspülen und dann versuchen, den Trommeldeckel zu entfernen.
1. Der Betrieb des Entsafters ohne Zutaten kann zu Schäden an der Schnecke führen.
2. Betreiben Sie den Entsafter nicht länger als 30 Minuten. Bei längerem Betrieb kann der
Motor durch Überhitzung beschädigt werden. Lassen Sie den Entsafter nach längerem
Gebrauch 30 Minuten abkühlen, bevor Sie eine weitere Runde beginnen.
3. Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in das Einfüllrohr. Verwenden
Sie bei Bedarf immer den mitgelieferten Schieber. Werden während des Betriebes
andere Gegenstände in das Einfüllrohr eingeführt, können sich diese festsetzen und die
Entsafterteile beschädigen und/oder Verletzungen verursachen.
4. Keine getrockneten oder harten Zutaten wie Vollkorn, Früchte mit harten Samen oder
Eiswürfel in den Entsafter geben. Diese können die Entsafterteile (z.B. Entsaftungsschale,
Entsaftungsschnecke und Sieb) beschädigen.
• Bohnen oder Körner können nur verwendet werden, wenn sie über Nacht eingeweicht
oder gekocht werden.
• Früchte mit Kernen (z.B. Nektarinen, Prsiche, Mangos oder Kirschen, etc.) müssen vor
dem Entsaften entkernt werden.
• Bei der Verwendung von gefrorenen Früchten mit kleinen Kernen, wie z.B. Trauben, vor
dem Einsetzen in den Entsafter vollständig auftauen lassen.
5. Verwenden Sie keine Zutaten, die zu viel Panzenöl oder tierisches Fett enthalten.

11
Deutsch
Verwenden Sie den Entsafter nicht, um Panzenöl aus den Zutaten zu extrahieren. Wenn
panzliches/tierisches Öl auf die Entsaftungsschnecke gelangt, kann dies die Leistung
beeinträchtigen und die Teile beschädigen.
6. Das extrahierte Fruchteisch nicht wieder in den Entsafter geben. Dies kann dazu führen,
dass der Entsafter stoppt oder der Trommeldeckel klemmt.
7. Nach dem Entsaften der Zutaten mit Kernen, wie z.B. Trauben, alle Spalten auf der Basis der
Entsaftungsschnecke gründlich reinigen.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung kann den Entsafter und/oder
seine Teile beschädigen und die Garantie des Herstellers aufheben.
FOLGENDE ZUTATEN NICHT IN DEN ENTSAFTER GEBEN
Harte Kerne Prsich, Nektarinen, Aprikose, Paume, Mango, etc.
Harte Kerne vor dem Entsaften aus den Zutaten entfernen.
Harte oder
ungenießbare Schalen
Ananas, Melone, Mango, Orange, etc.
Schälen Sie die Schalen von den Zutaten, bevor Sie sie
entsaften.
Gefrorene Früchte
Gefrorene Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere, etc.
Gefrorene Früchte vor dem Entsaften vollständig auftauen lassen.
ACHTUNG: Bitte keine Eiswürfel verwenden!
Öl oder Fette
Sesam, Butter, Margarine, etc.
Extrahieren Sie keine Zutaten, die panzliches oder tierisches
Öl enthalten. Dies kann die Leistung beeinträchtigen und den
Entsafter beschädigen.
Andere Kokosnuss, Zuckerrohr, Vollkorn, etc.
Extrahieren Sie keine Zutaten ohne Wassergehalt.
Erleben Sie die beste Saftqualität, indem Sie die Eigenschaften jeder einzelnen Zutat
kennenlernen und die optimale Art und Weise des Umgangs mit den Zutaten herausnden.
Der Koliber Entsafter ist ein innovatives Produkt, das eine patentierte, langsam laufende
Auspresstechnologie verwendet, um den Saft ezient aus den Zutaten zu extrahieren. Der
Entsafter wurde entwickelt, um das beste Ergebnis aus Zutaten mit fester Zusammensetzung
und hohem Wassergehalt zu erzielen. Für ein optimales Ergebnis sollte jede Zutat je nach ihren
Eigenschaften und Merkmalen zubereitet und extrahiert werden.
1. Wenn der Entsafter klemmt oder sich der Trommeldeckel nicht önet, drücken Sie die
REVERSE-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis sie sich löst. Bei Bedarf REVERSE-OFF-
FORWARD wiederholen.
2. Fahren Sie mit dem Betrieb des Entsafters fort, bis alle Zutaten in der Entsaftungsschale
entfernt sind. Der Trommeldeckel kann sich nicht leicht önen, wenn sich noch viel
Fruchteisch im Entsafter bendet.
3. Jede Zutat ergibt eine andere Menge an Saft.
4. Für eine optimale Extraktion und maximale Saftausbeute schneiden Sie die Zutaten nach
den in diesem Abschnitt angegebenen Richtlinien.
5. Führen Sie die Zutaten langsam ein und überwachen Sie, wie die Zutaten extrahiert werden.
Die Saftausbeute kann je nach Entsaftungsgeschwindigkeit variieren.

12
Deutsch
6. Abhängig von der Zutat kann es sein, dass Sie beim kontinuierlichen Entsaften zusätzliches
Fruchteisch im Saft erhalten. Um die Fruchteischmenge zu reduzieren, zerlegen Sie das
Oberteil und waschen es häug.
Vorbereitung:
1. Die Schale von den Orangen abziehen und den Stiel für Tomaten und Äpfel herausnehmen.
2. Wenn die Zutaten größer sind als das Einfüllrohr, schneiden Sie die Zutaten in Stücke, die in
das Einfüllrohr passen.
3. Früchte mit Kernen müssen vor der Extraktion entkernt werden. Auf 1-4 Keile schneiden
und dann die Zutaten langsam in das Einfüllrohr einführen.
Extraktion:
1. Führen Sie die Zutaten einzeln ein.
2. Benutzen Sie den Schieber, um die Zutaten in das Einfüllrohr zu schieben. (Der Schieber
verhindert auch, dass Saft bei der Extraktion von Zutaten mit hohem Wassergehalt aus dem
Einfüllrohr spritzt).
3. Lassen Sie den Smart-Deckel oen, wenn Sie Zutaten entsaften, die bei der Extraktion zu
viel Schaum bilden (bei geschlossenem Smart-Deckel kann sich Schaum ansammeln).
4. Es wird empfohlen, den extrahierten Saft innerhalb von 48 Stunden nach der Extraktion
zu konsumieren. Je nach Dichte der Zutaten kann der extrahierte Saft im Laufe der Zeit
Schichten aufweisen.
5. Wenn zu viel Schaum vorhanden ist, verwenden Sie ein Sieb, um ihn vom Saft zu trennen.
6. Wenn eine Zutat durch die Entsaftungsschnecke gepresst wird, kann Saft durch das
Einfüllrohr spritzen. Verwenden Sie den Schieber, um den Saft beim Entsaften abzuleiten.
• Hartes Obst und Gemüse kann den Motor überlasten und zum Stillstand bringen.
• Zur Erhöhung der Saftausbeute, entsaften Sie nur Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt.
Vorbereitung:
1. Harte Zutaten wie Karotten und Ingwer vor dem Entsaften in kaltem Wasser einweichen.
2. Schneiden Sie die Zutaten auf eine Breite von ca. 2,5 cm und eine Länge von ca. 5-15 cm.
Extraktion:
1. Führen Sie die Zutaten einzeln ein.
2. Teilen Sie die Entsaftungsgeschwindigkeit ein, um sicherzugehen, dass jede Zutat gründlich
extrahiert wird.
3. Um die Saftausbeute zu maximieren, entsaften Sie Zutaten mit hohem Wassergehalt.
• Geben Sie die Zutaten langsam ein, um die Menge der übrig gebliebenen Kerne im Sieb zu
minimieren.
Vorbereitung:
1. Beim Entsaften von gefrorenen Zutaten (z.B. Himbeeren, Erdbeeren) darauf achten, dass
diese vollständig aufgetaut sind.
2. Zutaten wie Trauben gründlich abspülen und Stiele entfernen.
3. Bei Granatäpfeln Schale entfernen und nur den inneren Teil entsaften.

13
Deutsch
Extraktion:
1. Je nach Größe der Trauben, 3-5 Trauben gleichzeitig einfügen und dabei das
Extraktionsergebnis überwachen.
2. Für gefrorene Zutaten wie Granatäpfel und Himbeeren, vollständig auftauen lassen, dann
jeweils ca. 1 Esslöel (5g) einfüllen.
3. Gefrorene Zutaten können beim Auftauen erhebliche Mengen an Flüssigkeit verlieren. Beim
Entsaften, mischen Sie Milch oder Joghurt mit ein, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
ACHTUNG
stecken bleiben. Sollte es dazu kommen:
Kerne zu extrahieren
die Zutaten gelöst haben.
unten drücken
erleichtern.
• Wenn Sie Blattzutaten wie Sellerie und Grünkohl entsaften, sammeln Sie nicht mehr als 500 g
(1,1 lbs) pro Runde. Für ein optimales Ergebnis, zerlegen und waschen Sie die Oberteile, bevor Sie
erneut entsaften.
• WennsichblattreicheZutatenumdieEntsaftungsschneckewickeln,önenSiedenDeckelund
entfernen Sie die Fasern, bevor Sie mit dem Entsaften fortfahren.
• Für beste Ergebnisse, entsaften Sie Blattgemüse zusammen mit saftreichen Zutaten wie Äpfel
oder Karotten. Der empfohlene Anteil beträgt 9 Teile saftige Zutaten pro 1 Teil Blattzutaten.
Vorbereitung:
1. Die faserigen Zutaten vor dem Schneiden ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
2. Trennen Sie jeden Stiel und schneiden Sie die Zutaten in kleine Stücke von 5 cm Länge oder weniger.
Extraktion:
1. Ein Stück nach dem anderen die vorbereiteten Zutaten langsam einfüllen.
2. Weitere Zutaten erst der nach vollständiger Extraktion von der vorangegangenen Zutat
hinzugeben.
3. Rollen Sie Blätter spiralförmig ein beim Einfügen in den Entsafter.
4. Fügen Sie zuerst den Blattteil der Zutaten ein und wechseln Sie dann zwischen Blattteilen
und Stielen.
5. Für Zutaten wie Weizengras eine Handvoll nehmen und als Bündel hinzufügen
ACHTUNG:
Für Zutaten wie Ananas die Rinde der Ananas abschneiden und um den Kern herum

14
Deutsch
REINIGUNG
ACHTUNG: Warten Sie bis das gesamte
1Drehen Sie den Trommeldeckel gegen
den Uhrzeigersinn, um ihn zu önen.
ACHTUNG: Wenn der Trommeldeckel
klemmt, drücken Sie die Tasten REVERSE
oder 3 Mal hin- und herschalten, um die
gleichzeitig den Trommeldeckel gegen den
ACHTUNG: Wenndas Gerätin Betriebist,heben
3Entsaftungsschnecke, Sieb und
Rotationsabstreifer aus der
Entsaftungsschale nehmen. Mit der
mitgelieferten Bürste reinigen.
ACHTUNG
nach jedem Gebrauch. Wenn Rückstände
Zur leichteren Demontage die Oberteile
in das Waschbecken legen und das Wasser
von oben durchlaufen lassen. Den Boden
der Entsaftungsschnecke, wo sie mit der
Metallzylinderwelle am Boden verbunden
ist, gründlich trocknen.
ACHTUNG: Tauchen Sie den Motorblock
und das Netzkabel des Geräts während des
Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!
2Richten Sie die Basis so aus, dass der
graue Pfeil mit dem schwarzen Pfeil
auf der Basis übereinstimmt.
4Stellen Sie die Entsaftungsschale
unter ießendes Wasser und ziehen
Sie das Silikondichtung ab, um den
Fruchteischauslauf zu reinigen.
Weichen Sie die Entsaftungsschale in
einer Lösung aus warmem Wasser mit
Backpulver oder etwas Bleichmittel ein, um
überschüssige Rückstände zu reinigen.

15
Deutsch
Das Silikondichtung lässt sich zur einfacheren Reinigung demontieren. Stecken Sie das
Silikondichtung nach der Reinigung wieder in den Schlitz wie auf dem Bild gezeigt.
ACHTUNG: Richten Sie die herausstehende Seite des Kompressionssilikons nach unten aus.
ACHTUNG: Wenn das SIeb für Eiscreme verwendet wird,
achten Sie darauf, den Smart-Deckel nicht zu verschließen.
ACHTUNG
nach verwendeten Zutaten, warten Sie jedoch ca. 5-20 Minuten nach dem Herausnehmen
ACHTUNG: Verwenden Sie kein Eis sowie keine Zutaten, die einen hohen Gehalt an
dazugehörigen Zutaten verarbeiten.
1
2
3
4

16
Deutsch
Entsafter hat
keinen Strom
1) Prüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist.
2) Überprüfen Sie, ob der Trommeldeckel und die Entsaftungsschale
richtig montiert sind.
3) Überprüfen Sie, ob das Oberteil und die Basis richtig montiert sind.
Achtung: Der Entsafter funktioniert nicht, wenn die Teile nicht richtig
montiert sind.
Geringe
Saftausbeute
1) Verschiedene Zutaten enthalten unterschiedliche Mengen an
Flüssigkeit, die unterschiedliche Mengen an Saft ergeben.
2) Wenn die Zutaten nicht frisch sind, können sie weniger Flüssigkeit
enthalten, was zu weniger Saft führt.
3) Prüfen Sie, ob das Silikondichtung fest eingelegt ist.
4) Wenn die Zutat selbst einen geringen Wassergehalt hat, kann es
helfen, sie vor dem Entsaften in Wasser einweichen.
5) Bei der Entsaftung von Zutaten mit kleinen Kernen kann es nach einigen
Portionen zu einer Verringerung der Saftausbeute kommen. Für ein optimales
Ergebnis, zerlegen und waschen Sie die Oberteile zwischen den Entsaftungen.
Achtung: Benden sich Kernreste auf dem Boden des Siebes, kann dies
die Entsafterleistung und die gesamte Saftausbeute beeinträchtigen.
Zu viel
Fruchteisch im
Saft
1) Bei kontinuierlicher Entsaftung kann der Saft je nach Zutat viel feines
Fruchteisch enthalten.
2) Um das feine Fruchteisch zu reduzieren, reinigen Sie den oberen
Satz regelmäßig und extrahieren Sie das Fruchteisch.
3) Verwenden Sie ein Sieb und geben Sie den Saft durch das Sieb, um
das unerwünschte Fruchteisch aufzufangen.
4) Wenn das Sieb und die Schnecke beschädigt sind und die Leistung des
Entsafters beeinträchtigen, wird empfohlen, die Teile auszutauschen.
Achtung: Die Lebensdauer der einzelnen Teile kann je nach Länge und
Art der Verwendung und der extrahierten Zutaten variieren.
5) Wenn zu viele Zutaten gleichzeitig einfügen werden, kann dies dazu
führen, dass der Entsafter häug stoppt. Dies kann zu fruchteischhaltigen
Saft führen. Führen Sie die Zutaten langsam und wenige auf einmal ein.
Ist es möglich,
Zutaten mit
zähen Fasern zu
entsaften?
Zutaten wie Sellerie oder Ingwer enthalten lange Fasern, die sich um die
Entsaftungsschnecke wickeln und die Leistung des Entsafters beeinträchtigen
können. Beim Entsaften von faserigen Zutaten nicht mehr als 1 Pfund Saft
sammeln. Nachdem Sie diese Menge oder weniger gesammelt haben, reinigen Sie
das Oberteil vollständig, bevor Sie es wieder entsaften.
Der Entsafter
stoppt während
des Betriebes
1) Prüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist.
2) Prüfen Sie, ob die Teile richtig montiert sind.
3) Wenn zu viele Zutaten gleichzeitig einfügen werden, kann dies dazu
führen, dass der Entsafter stoppt.
4) Wenn der Entsafter stoppt, weil zu viele Zutaten eingelegt sind,
drücken Sie die Taste REVERSE -OFF - FORWARD in dieser Reihenfolge
und schalten 2 bis 3 mal hin und her.
5) Die umgekehrte Einstellung schiebt die Zutaten nach oben und die
Vorwärtseinstellung zieht die Zutaten nach unten.
6) Wenn der Entsafter aufgrund des Überlastschutzes stehen bleibt, lassen Sie ihn
30 Minuten bis 2 Stunden abkühlen, bevor Sie ihn wieder entsaften.
7) Wenn sich harte Kerne in den Zutaten benden, entfernen Sie diese vor
dem Entsaften. Harte Kerne können den Entsafter beschädigen.

17
Deutsch
Der
Trommeldeckel
schließt sich nicht
Achten Sie darauf, dass die Entsaftungsschnecke ganz in das Sieb
geschoben wird, damit sich der Fassdeckel sich richtig schließt.
Achtung: Wenn die Entsaftungsschnecke nicht richtig sitzt, kann es
sein, dass sich der Trommeldeckel nicht schließt.
Das extrahierte
Fruchteisch ist
sehr
feucht
Schon zu Beginn der Extraktion kann das Fruchteisch feuchter sein.
Je nach Beschaenheit der Zutat kann das extrahierte Fruchteisch
beeinträchtigt werden; besonders wenn die Zutat nicht frisch ist, kann
der Saft mit dem Fruchteisch extrahiert werden.
Ungewöhnliche
Geräusche vom
Entsafter
1) Überprüfen Sie, ob die Teile richtig zusammengebaut sind. Versuchen
Sie, die Teile wieder zusammenzusetzen und hören Sie auf die ungeraden
Geräusche.
2) Starten Sie den Entsafter nur, wenn sich darin Zutaten und/oder
Flüssigkeit benden.
Achtung: Der Betrieb des Entsafters ohne Zutaten kann zu Schäden an
der Schnecke führen.
3) Wird der Entsafter ohne Zutaten oder Flüssigkeit betrieben, kann der
Geräuschpegel ansteigen und zu Schäden führen. Die Reibungsgeräusche
von der Entsaftungsschnecke und dem Sieb werden verschwinden, wenn die
Zutaten in den Entsafter eingeführt werden.
4) Wenn das Geräusch beim Einsetzen der Zutaten in den Entsafter auftritt,
überprüfen Sie die Größe der Zutaten. Fügen Sie nichts über 1 Zoll Dicke ein.
Je nach Art der Zutaten können die Abmessungen kleiner sein.
5) Geräusche können auftreten, wenn der Entsafter auf einer unebenen
oder schrägen Fläche betrieben wird.
Trennschichten im
Saft
Je nach Dichte der Zutaten kann der extrahierte Saft Schichten von
verschiedenen Säften aufweisen. Sie unterscheidet sich von der Trennung
durch Oxidation durch Entsaftung mit einem Schnellentsafter.
Saft tropft das
Gehäuse der Basis
herunter
Wenn das Silikondichtung am Boden der Entsaftungsschale nicht
richtig eingesteckt ist, kann der Saft auf den Entsafterboden austreten.
Vor dem Zusammenbau der Teile prüfen und sicherstellen, dass das
Silikondichtung richtig eingesteckt ist.
Verfärbung der
Kunststoteile
1) Nach dem Entsaften, wenn der Entsafter nicht sofort gereinigt
wird, kann das restliche Fruchteisch im Oberteil austrocknen, was die
Demontage und Reinigung erschweren kann. Dies kann sich auch auf die
Leistung und Farbe des Entsafters auswirken.
2) Zutaten, die reich an Carotinoiden wie Karotten und Spinat sind,
können Kunststoteile färben. Wenn die Teile mit Carotinoiden gefärbt
sind, reiben Sie Panzenöl in die gefärbten Bereiche ein und verwenden
Sie ein mildes Reinigungsmittel.
Achtung: Panzenöl sollte nur bei der Reinigung von verfärbten
Teilen verwendet werden. Verwenden Sie kein Panzenöl auf der
Entsaftungsschnecke oder dem Sieb. Wenn Panzenöl oder Öl
aus tierischen Fetten auf die Entsaftungsschnecke oder das Sieb
gelangt, kann dies die Leistung des Entsafters beeinträchtigen und zu
Beschädigungen führen.
3) Die Silikonteile des Oberteiles können zur gründlichen Reinigung
abgenommen werden.
Verwendung für
andere Zwecke als
Entsaften
1) Dieser Entsafter wurde entwickelt, um Zutaten wie Obst und Gemüse zu entsaften.
2) Verwenden Sie den Entsafter nicht zum Extrahieren von Panzenöl.
3) Saften Sie keine Zutaten mit hohem Gehalt an panzlichen/tierischen Ölen.
4) Wenn Panzen-/Tieröl auf die Entsaftungsschnecke oder das Sieb
gelangt, kann dies die Leistung des Entsafters beeinträchtigen und zu
Beschädigungen führen.

18
Deutsch
Der
Trommeldeckel ist
klemmt
Nach dem Entsaften den Entsafter 30 Sekunden lang laufen lassen, um
das restliche Fruchteisch zu extrahieren.
Wenn sich zu viel Fruchteisch im Oberteil bendet, kann dies dazu
führen, dass sich der Trommeldeckel nicht önet. Drücken Sie in dieser
Situation die Taste REVERSE OFFFORWARD in dieser Reihenfolge
und schalten Sie 2 bis 3 mal hin und her. Gießen Sie Wasser in das
Einfüllrohr, um die Innenseiten auszuspülen und versuchen Sie dann,
den Trommeldeckel zu önen.
Während des
Betriebes
schüttelt die
Entsaftungsschale
1) Die Entsaftungsschnecke und das Sieb sind so eingestellt, dass
sie die Zutaten zerkleinern und auspressen. Es ist normal, dass die
Entsaftungsschnecke und das Sieb vibrieren.
2) Wenn die Zutat starke Fasern enthält, kann die Schwingung von oben
stärker sein.
ENTSORGUNG
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Stromversorgung 220-240V ~ 50/60Hz
Leistungsaufnahme 1400W
Fassungsvermögen der Rührschüssel 6 l
Schutzklasse II
● GARANTIE
Wir gewährleisten, dass alle Koliber Produkte zum Zeitpunkt des Kaufs frei von Mängeln sind.
Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender
Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf
unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann.
Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingrie von Dritten führen zum
sofortigen Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs. Der Käufer muss zur Geltendmachung des
Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und das
Risiko des Transports.
Die gesetzliche Garantiezeit beträgt 36 Monate für Verbraucher und 12 Monate für gewerbliche
Kunden und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den
Kaufbeleg aufbewahren. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine
Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung
des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine eventuelle Reparaturrücksendung auf. Reparierte
oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der Restgarantielaufzeit des Geräts.

19
English
Thank you for choosing our product. This appliance has been designed and manufactured to
high standards of engineering and with proper use and care, as described in this leaet, will
give you years of useful service. Please read these instructions carefully.
1. Read instructions carefully before using this device and keep them for future reference.
2. Do not operate in extreme heat (over 50°C) or cold conditions (under 5°C), avoid direct
exposition to sunlight and dust.
3. This device is intended for household use only and not for commercial or industrial use.
4. Do not reach for any appliance that has fallen into water. Switch o the device and unplug
immediately from the power outlet.
5. Do not immerse electric parts in water or other liquids while cleaning. Never hold the
appliance under running water.
6. While cleaning the device the water temperature should not exceed 50°C.
7. Do not remove the plug from the power outlet until the appliance has switched o.
8. Do not twist, kink or wrap the cord around the appliance, as this may cause the insulation
to weaken and split.
9. Do not remove the plug from the power outlet by pulling the cord, always grip the plug.
10. In case of damaged power supply cord and/or device body, further usage is strictly
forbidden. In order to avoid danger, replacement must be performed by the manufacturer
or its service department or similar qualied technicians.
11. Do not use outdoors.
12. Before using, put this machine on a stable, even, skid proof and dry surface.
13. Before using, make sure that all components are in place and correctly assembled. Only then
start using your device.
14. Always disconnect the device from the power supply when it is left unattended and
before assembly, disassembly or cleaning.
15. During operation, please do not leave the machine and never let children operate this
machine.
16. No-loaded (longer than 5 seconds) or overloaded work is strictly prohibited and may result
in motor damage.
17. After operation, do not remove food residuals before power supply has been cut o.
18. Switch o the appliance and disconnect from supply before changing accessories
or approaching parts that move in use.
19. Always make sure device cover is clamped securely in place before motor is turned on. Do
not unfasten clamps while device is in operation.
20. Do not put your ngers or other objects into the device feeding tube while it is in
operation. If food becomes lodged in feeding tube, use food pusher or another piece of
fruit or vegetable to push it down. When this method is not possible turn the motor o and
disassemble devoce to remove the remaining food.
21. Do not use the appliance if the rotating element is damaged.
22. When a separable pulp container is provided, do not operate without the pulp container in place.
23. Please do not modify the appliance in anyway.
24. Do not use the appliance for anything other than its intended purpose as described in the
manual.
25. The appliance should be used for limited duration each time to prevent overheat.
26. This machine is unavailable for the weakness, unresponsive or psychopathic person
(including children), unless under the direction or help from the person who have the
responsibility for security. Children should be overseen, so it can be testied that they are
not playing with it.
27. This machine must not be used for others beyond regulated purposes according to this
manual.
28. The use of any accessory or equipment not recommended by the manufacturer may result
in re, electrical shock, injury and damages and voids the warranty.
29. In the event of improper use or wrong operation, we do not accept any liability for resulting
damages.

20
English
Unplug the power
cord when not in use.
Do not put ngers or
other objects in to the
feeding tube while it is
in operation;
* It may cause injury
Do not keep or operate
the appliance near infants
or toddlers;
* It may injure them.
Do not put the juicer
parts in the dish washer
or extremely hot;
* The parts may
wear faster.
Do not use the appliance
on an uneven surface;
* It may cause a
malfunction if the
appliance tips over.
Do not use any
hazardous chemicals
to clean the appliance.
Do not repair, disassemble
the base, or customize
the appliance.
Do not spray water
or ammable sprays near
the appliance.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Juicer manuals by other brands

Waring
Waring Health Juicer Quick Setup and Instructional Booklet

TEFAL
TEFAL vitapress ZP300138 manual

Bosch
Bosch MUM59340GB/02 instruction manual

Omega
Omega COLDPRESS 365 user manual

Mondial Designs Limited
Mondial Designs Limited E-10 Instruction Manual and Technical Service

Moulinex
Moulinex Easy Fruit JU650 manual