
Originalverpackung und mit den entsprechenden
Informationen. Für Produkte, die in andere Länder als die
ursprünglichen Bestimmungsländer verkauft werden, ist
der Händler verpichtet, diese Informationen zu prüfen
und die Übersetzung derselben zu liefern.
L) Dieser Produkt wurde Stück für Stück abgenommen/
geprüft, in Übereinstimmung mit den Verfahren des
nach UNI EN ISO 9001 zertizierten Qualitätssystems.
Die persönlichen Schutzausrüstungen werden von einer
benannten Stelle zertiziert, die in den spezischen
Achtung: Trotz aller Anstrengungen schaffen
es die Labortests, die Abnahmeprüfungen, die
Informationen und Normen nicht immer, die Praxis
wiederzugeben, weshalb die Resultate, die bei
tatsächlichen Einsatzbedingungen des Produkts
in der natürlichen Umgebung erhalten werden,
manchmal auch beachtlich hiervon abweichen
können. Die besten Anleitungen sind die ständige
Gebrauchspraxis unter der Aufsicht kompetenter und
geschulter Lehrer.
2 – INSTANDHALTUNG UND LAGERUNG
Die Instandhaltung dieses Produkts sieht vor:
- Reinigung: Wenn notwendig, das Produkt häug mit
lauwarmem Trinkwasser reinigen (max. 40°C), ggf. ein
mildes Reinigungsmittel zufügen. Es anspülen, nicht
schleudern und im Schatten und entfernt von direkten
Wärmequellen trocknen lassen,
- Wenn eine Desinfektion erforderlich ist: Das Produkt
eine Stunde in lauwarmes Wasser legen, das mit einem
Desinfektionsmittel versetzt wurde, dann mit Trinkwasser
abspülen, trocknen und schmieren. Bei Textilprodukten
nicht im Autoklav sterilisieren,
- Schmierung (nur bei metallischen Produkten) Die
beweglichen Teile häug mit Öl auf Silikonbasis
schmieren. Die Textilteile nicht mit dem Öl in Berührung
bringen. Schmieren, wenn die Teile gereinigt und
komplett getrocknet sind.
Lagerung: Nach dem Reinigen, Trocknen und Schmieren
die Ausrüstungsgegenstände trocken (rel. Luftfeuchte
40-90%), kühl (Temperatur 5-40°C) und vor Sonnenlicht
geschützt lagern (UV-Strahlung vermeiden), an einem
chemisch neutralen Ort (unbedingt salzhaltige bzw. saure
Umgebungen vermeiden), entfernt von spitzen Kanten,
Wärmequellen, Feuchtigkeit, korrosiven Substanzen oder
anderen möglichen negativen Einüssen aufbewahren.
Dieses Produkt nicht nass lagern!
3 – REGELMÄSSIGE KONTROLLEN
Wir empfehlen eindringlich, die Kontrollen vor
und nach dem Gebrauch, die in den spezischen
Produktanleitungen genannt sind, von einer fachkundigen
Person ausführen zu lassen. Vorbehaltlich strengerer
gesetzlicher Auagen empfehlen wir mindestens ein
Mal im Jahr eine gründliche Kontrolle des Produkts
durch eine sachkundige geschulte und vom Hersteller