KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
18875-000-55 Rev.07 03-80-179-00 2/13
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
BENUTZERHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG
18875 iPad-Halter
- passend zum 18860 »Spider Pro« und 18840 »Baby Spider Pro«
- stabil, flexibel und praktisch: das iPad wird einfach eingeclipst
- mit einem Handgriff steht das iPad hochkant oder quer
- stufenlos auf der Säule zu verschieben
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung.
Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
HÖHE
7Hebel öffnen und die nun lockere Klammer
7wie gewünscht auf der Säule verschieben.
7Position durch umlegen des Hebels sichern.
NEIGUNG
8Seitliche Flügelmutter lösen und den Winkel der
8Aufnahmeplatte einstellen. Mutter wieder anziehen.
ABSTAND & RICHTUNG
9Untere Flügelschraube lösen und Platte einstellen
9a. Säulenabstand (40 mm) - b. Richtung (bis zu 360°)
9Position durch Anziehen der Flügelmutter festigen.
FORMAT
10 Platte kann um 90° verdreht werden, so dass das
10 iPad hochkant oder quer präsentiert werden kann.
10 Anschläge begrenzen die Verdrehung.
10 TIPP: Einschaltknopf unten oder rechts platzieren, da so
10 TIPP: die Kabel-Zugkräfte gegen den Anschlag wirken
INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten zuvor iPad entnehmen und
auf evtl. Gefährdungen achten
- zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und sanftes
Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Halterung wackelt
F: B: Voreinstellung der Klammer zu groß:
F: B: siehe Punkt 4AUFSTELLANLEITUNG
F: B: ACHTUNG! Halterung passt nicht an die
F: B: ACHTUNG! Säule des »Spider« 18850
F: Platte wackelt
F: B: Flügelmutter nachziehen
F: SITZ des iPad in der Halterung
F: B: Aufnahmeplatte sanft aber bestimmt zurechtbiegen
F: B: ACHTUNG! Nicht für iPad 1. Gen. geeignet. Bitte iPad prüfen.
Der iPad-Halter besteht aus zwei BAUGRUPPEN:
A. iPad Aufnahmeplatte
B. Klammer mit Haltewinkel
MONTAGE der Halterung am Spider
1Klammer öffnen durch Lösen des Hebels
2Klammer an die Säule des Spiders halten
3Durch Umlegen des Hebels bis zum Anschlag
3wird die Klammer nun an der Säule befestigt
4Sollte die Klammer zu locker (oder zu stramm)
4sitzen, den Hebel erneut lösen und ihn um 180°
4im Uhrzeigersinn (bzw. dagegen) drehen. Danach
4den Hebel wieder umlegen. Vorgang evtl. wieder-
4holen bis die Klammer fest an der Standsäule sitzt.
INSTALLATION der iPad-Aufnahmeplatte
5Aufnahmeplatte mit dem Haltewinkel verschrauben
6iPad an der Unterkante einlegen und oben einclipsen
- Bitte beachten Sie die Angaben dieser Aufstellanleitung
- Ebenfalls Sicherheitsanweisungen und Aufbauanleitung
der »Spider Pro« Modelle 18840 und 18860 beachten
- Nicht geeignet für den »Spider« 18850
- Passend für iPad 2. oder 3. Gen., nicht geeignet für iPad 1. Gen.
- iPad sorgfältig einclipsen und auf Festzsitz prüfen
Material Klammer, Hebel, Griffe, Platte: PA, schwarz
Haltewinkel, Verbindungselemente: Stahl, schwarz
Traglast iPad 2. Generation (630 g), iPad 3. Generation (670 g)
Maße Aufnahmeplatte: 252,1 x 104,8 x 195,4 mm
Gewicht netto: 1,2 kg, brutto: 1,5 kg
NEIGUNGHÖHE
BAUGRUPPEN
MONTAGE
iPad einclipsen
INSTALLATION
FORMAT TIPP
SITZ
Anschluss für Kopfhörer
Home-Button unten
falls das iPad
zu locker sitzt
iPad wieder einclipsen,
testen und evtl.
erneut biegen
iPad entnehmen und
Halterung sanft aber
bestimmt nach
innen biegen
Home-Button
rechts
Gummischeibe
Stahlscheibe