
3. Anschluss an KONTRONIK Drehzahlsteller
Für den Betrieb der PYRO Motoren empfiehlt
sich der Einsatz eines KONTRONIK Drehzahl-
stellers.
Schließen Sie die drei Motorkabel an die drei
gelben oder die rot / grün / blauen Kabel an. Eine
Drehrichtungsumkehr des Motors erfolgt durch
das Tauschen von 2 der 3 Motorkabel oder durch
Modus 7 bei JIVE- Drehzahlstellern.
Die Motorkabel sind die herausgeführte
Wicklung des Motors. Sie sind aus nicht
lötbarem Kupferlackdraht mit speziellen
Lötenden und dürfen daher nicht gekürzt
werden! Die Kürzung der Motorkabel führt
zur Aufhebung jeglicher Gewährleistungs-
ansprüche.
4. Einbau
Bei der Befestigung des Motors am Flansch ist
auf die zulässige Einschraubtiefe des Motors zu
achten, da ansonsten die Wicklung beschädigt
werden kann. Die max. Einschraubtiefe beträgt
bei allen PYRO-Motoren 8 mm. Desweitern ist
darauf zu achten, dass die Kabel des Motors
beim Einbau nicht gequetscht werden. Als
Stecker zwischen Motor und Regler empfehlen
wir hochwertige Goldkontaktstecker (Best. Nr.
9050)
KONTRONIK empfiehlt beim PYRO
ausdrücklich die Installation eines
Gegenlagers bei extremen Belastungen
wie hartem 3D Flug, um Beschädigungen
des Motors zu vermeiden.
5. Wartung
Bürstenlose Motoren sind wartungsfreie Motoren.
Eine Demontage des Motors zu Wartungs-
zwecken ist nicht erforderlich und nicht
empfehlenswert. Es ist ausreichend den Motor
generell von Verschmutzungen zu reinigen bzw.
vor Staub, Wasser etc. zu schützen. Bei
Verschleiß der Kugellager den PYRO Motor bitte
zum Service einschicken.
6. Gewährleistung
Die KONTRONIK GmbH bietet 24 Monate
Gewährleistung auf dieses Produkt bei Kauf in
der EU. Produktkäufe außerhalb der EU
entsprechen den jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften. Alle weitergehenden Ansprüche
sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für
Schadenersatzansprüche die durch Ausfall oder
Fehlfunktion ausgelöst wurden. Für Person-
enschäden, Sachschäden und deren Folgen, die
aus unserer Lieferung oder Arbeit entstehen,
können wir, außer bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit unsererseits, keine Haftung über-
nehmen, da uns eine Kontrolle der Handhabung
und Anwendung nicht möglich ist. Jegliche
Gewährleistungsansprüche verfallen bei Öffnen
des Produktes.
Zur Anerkennung der Gewährleistung muss ein
maschinenerstellter Originalkaufbeleg, auf dem
das Produkt, das Kaufdatum und die Bezugs-
quelle erkennbar sind, beigelegt sein. Bei
Einsendung ist eine genaue Fehlerbeschreibung
notwendig, die folgende Parameter enthalten
sollte: Verwendeter Motor, Getriebeuntersetzung,
Modell, Luftschraube, Anzahl und Typ der Akkus,
sowie zeitliches Auftreten des Fehlers.
Vorzugweise ist das KONTRONIK Reparatur-
formular zu verwenden.
Bitte vergessen Sie nicht die korrekte
Rücksendeadresse anzugeben.
7. Beratung, Technische Hilfe, Hotline
Hotline : 0800 BRUSHLESS (0800
278745377) aus Deutschland
kostenlos
Tel.: +49 (0)7457 9435 0
Fax: +49 (0)7457 9435 90
Internet: www.kontronik.com
Die neuesten KONTRONIK Produkt-
informationen, FAQs und Telefonzeiten finden
Sie stets aktuell auf der KONTRONIK
Homepage.
!