Krüger & Matz KM1534 User manual

EN DERO PL EN DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
HI-FI AUDIO SYSTEM WITH CD, USB,
BLUETOOTH AND FM RADIO
KM1534


3
Bedienungsanleitung
DEDE
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank für den Kauf dieses Systems. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres
nachschlagen.
Für Ihre Sicherheit
Vor dem Betrieb dieses Systems überprüfen
Sie die Spannung dieses System um zu
sehen, ob es mit der Spannung Ihrer lokalen
Stromversorgung übereinstimmt
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen
Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Schützen Sie das Netzkabel so, dass nicht
getreten oder geknickt wird, insbesondere an
Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo es
aus dem Gerät heraustritt.
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerät so-
wie Zubehör in der nähe von offenem Feuer
oder anderen Wärmequellen, sowie direktem
Sonnenlicht.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, das
Gehäuse nicht öffnen. Übelassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Service-
personal.
Das Gerät sowie Zubehör nie Regen oder
Wasser aussetzen. Stellen Sie niemals
Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
Nähe des Gerätes auf.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf
weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“
im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen
kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen
nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischtücher, Vorhänge usw. verdeckt werden.
Überhitzung kann zu Beschädigungen führen
und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, insbe-
sondere Kinder irgendetwas in die Löcher,
Schlitze oder andere Öffnung des Gerätes
stecken - das könnte zu einen tödlichen
elektrischen Schlag führen;
Nie das Produkt mit scharfen Gegenständen
schlagen.
Laser Produkt
Dieses Produkt ist mit einem Laser niedriger Leistung
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Ab-
deckungen entfernen oder das Produkt auseinander
nehmen. Reparaturen dürfen nur von qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung:
Dieses Produkt ist mit einem Laser
niedriger Leistung ausgestattet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine
Sicherheits-Abdeckungen entfer-
nen. Nicht direkt in den Laserstrahl
blicken wenn sich das Gerät in
Betrieb bendet.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN
UND STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

4
Bedienungsanleitung
DE
Gehörschutz
Hören Sie mit einer gemäßigten Lautstärke.
* Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses
Produkt kann Töne in Dezibelbereichen produzieren, dass Gehörverlust einer normalen
Person verursachen kann, bereits nach weniger als einer Minute. Die höheren Dezibel-
Bereiche sind für diejenigen, die bereits einige Gehörverluste haben.
* Die Lautstärke kann täuschen. Im Laufe der Zeit passt sich Ihr "Gehör Komfort" an
höhere Lautstärken an. Also nach längerem Hören bei "normaler" Lautstärke kann in
Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich sein. Um dem vorzubeugen, sollten
Sie Ihre Lautstärke in einem sicheren Bereich einstellen, bevor sich Ihr Gehör anpasst
und lassen Sie es dort
Um einen sicheren Lautstärkepegel einzurichten:
* Stellen Sie die Lautstärke auf eine geringe Lautstärke.
* Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis Sie klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur für einen angemessenen Zeitraum:
* Längeres Aussetzen, auch bei eigentlich "sicherem " Lautstärkepegel kann
Hörverluste verursachen.
* Achten Sie darauf, Ihr Gerät angemessen zu verwenden und nehmen entsprechende
Pausen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien:
* Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur einen angemessenen Zeitraum.
* Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht Ihrem Hörempnden entsprechend
anzupassen.
* Vermeiden Sie es, die Lautstärke so hoch einzustellen, dass Sie nicht hören können,
was um Sie herum geschieht.
* Sie sollten Vorsicht walten lassen oder vorübergehend das Benutzen einzustellen in
potenziell gefährlichen Situationen. Verwenden Sie keine Kopfhörer während Sie ein
motorisiertes Fahrzeug betätigen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte
für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten

5
Bedienungsanleitung
DEDE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. CD-Fach
2. Taste Öffnen/Schließen
3. Taste Nächste
Taste Stationsspeicher aufwärts
4. Taste Bereitschaft
5. USB Steckplatz
6. Display Linsen
7. Taste Quelle (SOURCE)
8. Taste Stopp
9. Taste Rückwärts suchen
Taste Frequenz verringern
10.Taste Vorherige
Taste Stationsspeicher abwärts
11.Taste Wiedergabe/Pause
Taste Vorwärts suchen
12.Taste Frequenz erhöhen
13.Lautstärkeregler
14.Fernbedienungssensor
15.AC Netzanschlussbuchse
16.Lautsprecherausgangsbuchsen
(L&R)
17.AUX Eingangsbuchsen (L&R)
18.FM Antennenanschluss

6
Bedienungsanleitung
DE
1. Taste Standby
2. CD Funktionstaste
3. Radio Funktionstaste
4. Taste Modus (MODE)
Stereo/Mono Auswahltaste (MODE)
5. Taste Intro (INTRO)
6. Taste Loudness (LOUDNESS)
7. Taste Voreingestellte Equalizer (P-EQ)
8. Taste Uhr (CLOCK)
9. Taste Nächste
Taste Stationsspeicher aufwärts
(PRESET)
10.Taste Rückwärts suchen
Taste Frequenz verringern
11.Taste Vorherige
Taste Stationsspeicher abwärts
12.Taste Wiedergabe/Pause
Bluetooth Funktionstaste
deaktivieren
13.Taste Album aufwärts (ALB +)
14.Taste Album abwärts (ALB-)
15.Taste Ton aus (MUTE)
16.Zahlentasten (0-9, 10+)
17.Taste Öffnen/Schließen
18.USB Funktionstaste
19.Bluetooth Funktionstaste
AUX Funktionstaste (AUX)
20.Taste Wiederholen A-B (A-B)
21.Taste Dimmer (DIM)
22.Taste Super Bass (S-BASS)
23.Taste Einschlafen (SLEEP)
24.Taste Timer (TIMER)
25.Taste Display (DISPLAY)
Taste RDS Display (DISPLAY)
26.Taste Vorwärts suchen
Taste Frequenz erhöhen
27.Taste Stopp
Taste Kopplung gelöscht
28.Taste Lautstärke erhöhen (VOL +)
29.Taste Lautstärke verringern (VOL -)
30.Taste Programm (PROG)
Taste Speicher (PROG)
FERNBEDIENUNG

7
Bedienungsanleitung
DEDE
EINLEGEN DER BATTERIEN
1. Entfernen Sie den
isolierenden Mylar-Streifen
von der Batterie. Es bendet
sich an der unteren Rückseite
der Fernbedienung.
2. Lösen Sie der Schraube am
Batteriefachdeckel mit einem
Schraubendreher. Ziehen
Sie das Batteriefach mit dem
Fingernagel heraus.
3. Ersetzen Sie die Batterie mit
einer neuen (Größe 2025)
und das Batteriefach richtig
und vollständig wieder in
die ursprüngliche Position
einfügen. Die Schraube mit
einem Schraubendreher
anziehen.
Behandlung der Fernbedienung
• Entnehmen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
• Um möglichen Ausfall zu vermeiden, lesen Sie die folgenden Anweisungen
und behandeln Sie die Fernbedienung richtig.
• Die Fernbedienung nicht stoßen oder fallen lassen.
• Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Fernbedienung verschütten.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht auf ein nasses Objekt.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder
in der Nähe von Wärmequellen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (Porzellan, Edelstahl, WC,
oder Backofenreiniger usw.) auf der Fernbedienung, da diese dadurch
beschädigt wird.
Hinweis:
Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
Ansonsten kann sie durch Auslaufen der Batterie beschädigt werden.

8
Bedienungsanleitung
DE
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung am IR Sensor
an der Vorderseite des Gerätes aus, in einem
Abstand von maximal 6 Meter und einem
Winkel von 60° horizontal und 40° vertikal von
der Vorderseite des Gerätes. Die Reichweite
der Fernbedienung hängt von der Helligkeit
des Raumes ab.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher dass sich keine
Hindernisse zwischen der Fernbedienung
und dem IR Sensor am Hauptgerät benden. Dieses kann die Reichweite
der Fernbedienung verringern.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht direktem Sonnenlicht oder
andere starke Licht wie Inverter- Fluoreszenzlicht aus.
ANSCHLIESSEN
Achtung: Stellen Sie alle Anschlüsse her, bevor Sie das Gerät mit der
Netzsteckdose verbinden.
Anschließen der FM Antenne
1. Verbinden Sie die mitgelieferte FM-Antenne mit der Antennenbuchse an der
Rückseite des Gerätes
2. Für besseren Empfang schließen Sie eine Außenantenne an die
Antennenbuchse an.
Achtung: Um Lärm zu vermeiden, halten Sie die Antenne fern vom System,
Verbindungs- und Netzkabel.
① ②

9
Bedienungsanleitung
DEDE
Anschließen der Lautsprecher
Verbinden Sie die Lautsprecherkabel zwischen den Buchsen gemäß der
unteren Abbildung.
Verbinden Sie das schwarz Kabel an die (-) Buchse und das rot Kabel an die
(+) Buchse.
Am Gerät:
1. Klappe der Buchse öffnen.
2. Abisolierten Teil des Kabels komplett einfügen.
3. Klappe der Buchse schließen.
An den Lautsprechern
1. Lautsprecheranschlüsse gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben. Die
Schraubköpfe können nicht vollständig entfernt werden.
2. Ende der Lautsprecherkabel voll in die Buchsen einstecken.
3. Schrauben Sie die Stecker fest im Uhrzeigersinn, um die Kabel zu sichern.
Verbinden von Zusatzgeräten
Verbinden Sie die AUX IN Buchsen an der Rückseite des Gerätes mit dem
Linienausgang des Zusatzgerätes mit einem Audiokabel (nicht im Lieferumfang)
– siehe Bild unten.
• Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE AM Gerät oder Taste BT/AUX
an der Fernbedienung zur Auswahl der zusätzlichen Tonquelle. Das Wort
“AUX” erscheint in den Display Linsen.
• Beginnen Sie mit der Wiedergabe am Zusatzgerät (Audio-Player).

10
Bedienungsanleitung
DE
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Das Gerät ist betriebsbereit.
Achtung:
• Achten Sie darauf, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn Sie
ausgehen oder wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Der Netzstecker wird als Trennvorrichtung verwendet und muss immer
zugänglich sein.
ECO-POWER/BEREITSCHAFTSMERKMALE
Gerät EIN- / AUSSCHALTEN
Wenn Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken, wird das Gerät im
Bereitschafts-Modus sein.
• Drücken Sie die Taste am Gerät um zu der zuletzt ausgewählten Tonquelle
zu schalten.
Ein Zeitraum von 10 Sekunden beginnt zur Erwärmung des Gerätes.
Danach schaltet das Gerät zur letzten ausgewählten Quelle.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät wieder in den Bereitschafts-
Modus zu schalten.
Schalten der Anlage auf Eco Power / Bereitschaftsmodus
Drücken und halten Sie Taste STANDBY mehr als 2 Sekunden gedrückt, um
auf Eco Power Bereitschaft oder normalen Bereitschaftszustand zu schalten.
Die Uhr wird nicht angezeigt. Drücken Sie die Taste UHR, zum Anzeigen der
Uhr auf dem LCD-Bildschirm (Wenn eingestellt).
• Normaler Bereitschafts-Modus
Die Uhr wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt (Wenn eingestellt).
Hinweis: Wenn das Gerät für mehr als 15 Minuten inaktiv ist, schaltet es
automatisch in den ECO-Energiemodus.

11
Bedienungsanleitung
DEDE
EINSTELLEN DER UHR
Manuelle Uhreinstellung
1. Schalten Sie das Gerät in dem Bereitschaftsmodus
2. Drücken und halten Sie Taste UHR für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um
die Uhrzeiteinstellung zu aktivieren. In der Anzeige blinkt [24].
3. Drücken Sie die Tasten LAUTSTÄRKE ERHÖHEN/VERRINGERN um
12/24-Modus (Zeitformat) auszuwählen,
4. Drücken Sie Taste UHR, die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
5. Drücken Sie die Tasten LAUTSTÄRKE ERHÖHEN/VERRINGERN, um die
Stunde einzustellen.
6. Drücken die Taste UHR zur Bestätigung. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
7. Drücken Sie die Tasten LAUTSTÄRKE ERHÖHEN/VERRINGERN um die
Minuten einzustellen.
8. Drücken Sie Taste UHR zur Bestätigung. Die Uhr beginnt zu funktionieren.
Hinweis:
• Drücken Sie die Taste Stopp um die Uhreinstellung zu verlassen ohne zu
speichern.
• Wenn keine Taste innerhalb von 90 Sekunden gedrückt wird, verlässt das
Gerät automatisch den Uhreinstellungs-Modus.
• Wenn die Stromversorgung ausfällt oder das Gerät wird vom Netz getrennt,
werden die Uhreinstellungen verloren.
Automatische Uhreinstellung
Suchen Sie einen RDS-Sender mit CT Informationen, drücken und halten Sie die Taste
Uhr auf der Fernbedienung, die Uhr wird automatisch mit der RDS Zeit synchronisiert.
Anzeige der Uhr
Drücken Sie die Taste Uhr im jedem Modus.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE UND KLANGEFFEKTE
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern, drehen Sie den Lautstärkeregler
am Gerät oder drücken Sie die Tasten Lautstärke +/- auf der Fernbedienung.
Ton ausschalten
Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste TON AUS, um den Ton Aus-
oder wieder Einzuschalten.
Hinweis: Wenn Sie die Lautstärke oder Quelle ändern, während der Ton
ausgeschaltet ist, wird dieser wieder eingeschaltet.

12
Bedienungsanleitung
DE
Einstellen des Super Bass
Sie können den Bass-Ton verstärken, um einen reichen, vollen Basston bei geringer
Lautstärke zu erhalten. Drücken Sie die Taste S-BASS an der Fernbedienung, um
den Effekt zu erhalten, "BASS" erscheint in den Display-Linsen. Drücken Sie erneut
um den Effekt aufzuheben, "BASS" verschwindet von den Display-Linsen.
Einstellen von Loudness
Dieses Gerät verfügt über eine Loudness-Funktion, die automatisch den Bass-
Klangeffekt bei geringer Lautstärke erhöht. Es kann auch den Bass-Klangeffekt
bei hoher Lautstärke erhöhen, aber es wird relativ geringer bei hoher Lautstärke.
Drücken Sie die Taste LOUDNESS an der Fernbedienung, um die Loudness-
Funktion einzuschalten, "LOUD" erscheint in den Display-Linsen. Drücken Sie
erneut, um den Effekt aufzuheben, "LOUD" verschwindet von den Display-Linsen.
Equalizer Voreinstellung
Sie können die Klangwiedergabe einfach durch dieAuswahl aus 5 voreingestellte
Equalizern anpassen. Drücken Sie wiederholt die Taste EQ, um durch die
folgenden Optionen zu blättern:
FLACH> POP> JAZZ> ROCK> KLASSIK
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Dieses Gerät verfügt über drei Helligkeitsstufen für die Uhrzeitanzeige. Drücken
Sie die Taste DIM auf der Fernbedienung, um die gewünschte Helligkeit zu wählen
FM RADIO
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte FM-Antenne
angeschlossen haben voll ausgezogen und ausgerichtet ist.
Suchen der FM Radiosender
1. Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE am Gerät, oder direkt die Taste
FM an der Fernbedienung um Radio als Quelle auszuwählen. Das Wort
“TUNER” erscheint in den Display-Linsen.
2. Wählen Sie einen Radiosender mit einer der folgenden Methoden:
• Automatische Sendersuche
Drücken und halten Sie die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät
für eine Sekunde oder länger gedrückt, die Frequenz beginnt sich automatisch
aufwärts oder abwärts zu ändern, bis ein Radiosender gefunden wird.
Drücken Sie wiederholt die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät
um die Frequenz zu ändern, bis der gewünschte Radiosender gefunden wird.

13
Bedienungsanleitung
DEDE
• Stationstasten (Verfügbar nur wenn Radiosender gespeichert wurden)
Drücken Sie wiederholt die Tasten / an der Fernbedienung, um eine
Stationsspeicher-Nummer auszuwählen. Band und Frequenz des Senders
werden im Display angezeigt.
Benutzen Sie die Tasten 0-9 an der Fernbedienung u direkt einen Stations-
Speicher auszuwählen und zu dem mit dieser Nummer gespeichertem
Radiosender zu wechseln. (Z.B. Um Stationsspeicher 5 auszuwählen, drücken
Sie direkt die Tasten 0,5.)
Automatische Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
Im Radiomodus, drücken Sie die Taste PROG für 3 Sekunden um die
automatische Speicher-Programmierung zu aktivieren.
- [AUTO] wird angezeigt.
- Das Gerät speichert automatisch alle FM-Sender und beginnt danach mit der
Wiedergabe des ersten Radiosenders.
Manuelle Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
1. Wählen Sie einen Radiosender aus.
2. Drücken Sie die Taste PROGM an der Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Tasten / an der Fernbedienung, um eine
Stationsspeichernummer auszuwählen.
Hinweis: Wenn Sie mehr als 20 auswählen, kehrt die Speichernummer
automatisch auf “1” zurück.
4. Drücken Sie erneut die Tasten PROGM um den aktuellem Sender zu
speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 um andere Radiosender zu speichern.
Hinweis: Bei Stromausfall bleiben die Radiosender gespeichert.
Ändern des FM Empfangsmodus
Drücken Sie die Taste MODUS an der Fernbedienung um Stereo oder Mono
Kanal auszuwählen, für den besten FM Empfangsmodus.
FM Anzeigemodus
Jedes mal wenn Sie die Taste DISPLAY drücken, wird die Anzeige zyklisch
durch folgende Anzeigemodus blättern: Sendernahme, Programmtyp, Uhrzeit,
Radiotext, Frequenz.
Die Informationen werden im unteren Teil des Displays angezeigt.

14
Bedienungsanleitung
DE
DISK (AUDIO CD UND MP3/WMA DISKS) BEDIENUNG
Disk abspielen
1. Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE am Gerät, oder direkt die Taste
CD an der Fernbedienung um DISK als Quelle auszuwählen. Das Wort
“DISC” erscheint in den Display-Linsen.
2. Drücken Sie die Taste um das CD-Fach zu öffnen und legen eine Disk
ein, mit der beschrifteten Seite nach oben.
3. Drücken Sie die Taste um das CD-Fach zu schließen. Die Wiedergabe
beginnt automatisch.
Hinweis: Im Stopp-Modus drücken Sie die Taste um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe anzuhalten (Pause). Erneutes
drucken beendet die Pause.
5. Um die Disk-Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste .
Titel überspringen und Abspielen
• Drücken Sie die Tasten / ein- oder mehrmals um einen oder mehrere
Titel rückwärts/ vorwärts auf der CD zu überspringen.
• Drücken und halten der Tasten / , um eine gewünschte Stelle zum
abspielen zu suchen. Loslassen der Tasten für normale Wiedergabe.
Programmwiedergabe
Sie können bis zu 20 Titel programmieren, in jeder gewünschten Reihenfolge
abzuspielen.
1. Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die Taste Stopp , wenn die
Wiedergabe beginnt.
2. Drücken Sie die Taste PROG, in der Anzeige erscheint „01-9-00“ und
„PROG“.
3. Drücken Sie die Tasten 0-9 auf der Fernbedienung die gewünschte
Titelnummer zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste PROG, um die Titelnummer zu bestätigen die
gespeichert werden soll.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3-4, um alle gewünschten Titel auszuwählen
und speichern.
6. Drücken Sie die Taste , um die Programmwiedergabe zu starten.
7. Drücken Sie die Taste einmal, um das Programm zu stoppen. Drücken
Sie die Taste zweimal, um das Programm zu löschen.
Wiedergabe des Anfangs (Intro) von jeder Melodie
Drücken Sie die Taste INTRO an der Fernbedienung um nacheinander den
Anfang jeder Melodie abzuspielen.
Die Spieldauer jeder Melodie beträgt 10 Sekunden.
Wenn Sie die gewünschte Melodie hören, drücken Sie zweimal die Taste .

15
Bedienungsanleitung
DEDE
Wiedergabe-Wiederholung
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt die Taste MODUS an der
Fernbedienung zur Auswahl:
Für Audio CDs
• Einmaliges drücken: Um den gleichen Titel zu wiederholen, das Wort
„REP“ blinkt.
• Zweiter Tastendruck: Zur Wiederholung aller Titel auf einer Disk, die Worte
„REP“ leuchten stetig.
• Dritter Tastendruck: Um die Wiederholung zu beenden.
Für MP3/WMA Disk
• Einmaliges drücken: Um den gleichen Titel zu wiederholen, das Wort "REP"
blinkt.
• Zweiter Tastendruck: Zur Wiederholung des Albums, das Wort "ALB" und
"REP" blinkt.
• Dritter Tastendruck: Um alle Titel zu wiederholen
Wiederholen A-B kann durch Drücken der Taste WIEDERHOLEN A-B
eingestellt werden
• Einmaliges drücken: Wählen Sie den Startpunkt, das Wort „REPEAT A-“
leuchtet stetig.
• Zweiter Tastendruck: Wählen Sie den Endpunkt, die Worte „REPEAT A-B“
leuchten stetig.
• Dritter Tastendruck: Beenden der Wiederholung, die Worte „A-B OFF“
verschwinden.
Hinweis: A-B Wiederholfunktion kann nur innerhalb des gleichen Titels
eingesetzt werden.
Textanzeige während der Wiedergabe (CD Disk)
Drücken Sie wiederholt die Taste DISPLAY an der Fernbedienung, zur Anzeige
der aktuellen Titelnummer und gespielte Titelzeit, oder verbliebene Titelzeit
oder gesamte Spielzeit oder verbleibende Spielzeit.
Für MP3/WMA Discs
Drücken Sie die Taste DISPLAY an der Fernbedienung, ID3 Information
(Melodietitel und Künstler) werden angezeigt, oder “NO ID3” wenn keine ID3
Information vorhanden ist. Drücken Sie erneut diese Taste, Album, Spur und
Spielzeit werden angezeigt.
Album Auswahl
• Drücken Sie die Taste ALB+/- auf der Fernbedienung, um das nächste /
vorherigeAlbum auszuwählen, und den ersten Titel desAlbums abzuspielen.
• Wenn die Wiedergabe beendet ist, drücken Sie die Taste ALB+/- auf der

16
Bedienungsanleitung
DE
Fernbedienung, um das nächste / vorherige Album auszuwählen.
WIEDERGABE VON USB GERÄTEN
Durch den Anschluss eines USB Massenspeichergerät (wie USB Flash-
Speicher, USB Flash-Player oder Speicherkarten) an diesem Gerät können Sie
die gespeicherte Musik des Geräts auf diesem Gerät genießen.
1. Stecken Sie das USB-Gerät in den USB-
Steckplatz auf der Vorderseite des
Geräts.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
QUELLE am Gerät, oder direkt die Taste
USB an der Fernbedienung um USB als
Quelle auszuwählen. Das Wort “USB”
erscheint in den Display-Linsen.
3. Im Stoppmodus, drücken Sie die Taste
um die Disk-Wiedergabe zu starten.
Während der Wiedergabe, drücken
Sie die Taste BF um die Wiedergabe
zeitweilig anzuhalten (Pause). Drücken
Sie erneut die Taste um die Wiedergabe fortzusetzen.
4. Drücken Sie die Taste um die Disk-Wiedergabe zu beenden.
Hinweis: Der Player unterstützt nur die USB Musik-Dateiformate MP3, WMA.
Für Geräte mit USB Kabel:
1. Ein Ende des USB Kabels (nicht im Lieferumfang) in den Steckplatz am
Gerät einstecken.
2. Das andere Ende des Kabels in den USB Ausgang des USB Gerätes stecken.
Für Speicherkarten
1. Speicherkarte in einen Kartenleser (nicht im Lieferumfang) einstecken.
2. Benutzen Sie ein USB Kabel (nicht im Lieferumfang) um den Kartenleser
mit dem Steckplatz am Gerät zu verbinden.
USB Speichergerät Datenschutz
• USB-Gerät immer in die richtige Richtung einsetzen. Andernfalls kann es zu
Schäden am USB-Gerät und diesem Produkt führen.
• Entfernen Sie das USB-Gerät nicht, während auf das Gerät zugegriffen wird.
• Elektrische Störungen und elektrostatische Entladungen kann zu
Fehlfunktionen und Beschädigung des USB-Geräts führen, was Datenverlust
als Folge hat.
Es wird dringend empfohlen, dass alle wichtigen Daten auf einem PC gesichert

17
Bedienungsanleitung
DEDE
werden, um gegen Korruption, Datenverlust oder Fehlfunktion des Gerätes
zu schützen. Bitte beachten Sie, dass unser Unternehmen keine Haftung für
Schäden oder Verlust der gespeicherten Daten übernimmt.
Hinweis: USB-Anschluss ist nicht mit allen Festplattenmodellen kompatibel.
Zugang zu einem Ordner
• Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste ALB+/- an der
Fernbedienung um einen Ordner auszuwählen.
• Im Stoppmodus, drücken Sie die Taste ALB+/- an der Fernbedienung um
einen Ordner auszuwählen und drücken die Taste / um eine Datei
auszuwählen drücken die Taste um die Wiedergabe zu starten.
Wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, kann die USB Buchse am
hinteren Teil des Gerätes benutzt werden um ein externes Gerät aufzuladen,
z.B. Telefon, usw.
WIEDERGABE VON BLUETOOTH GERÄTEN
Koppeln Bluetooth - fähiger Geräte.
Um Ihr Bluetooth-Gerät an das System anzuschließen, müssen Sie das Gerät
mit dem System koppeln. Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden.
Hinweis:
• Die Reichweite zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät
beträgt etwa 8 meter.
• Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
• Jedes Hindernis zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät kann
die Reichweite verringern.
• Halten Sie dieses System entfernt von anderen elektronischen Geräten, die
Störungen verursachen können.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE am Gerät, oder direkt die Taste
/ AUX an der Fernbedienung um Bluetooth als Quelle auszuwählen. Das
Wort “BT” erscheint in den Display-Linsen.
2. Schalten Sie die Bluetooth -Funktion auf Ihrem Gerät ein.
3. Suche nach anderen Bluetooth-Geräten mit Ihrem Gerät.
4. Wählen Sie "KM1534" in der Kopplungsliste.
5. Geben Sie das Standard-Passwort "0000" ein, wenn nötig.
6. Beginnen Sie mit der Musikwiedergabe am Bluetooth-Gerät, Sie können
die Fernbedienung des Systems benutzen um die Bluetooth Wiedergabe

18
Bedienungsanleitung
DE
zu kontrollieren.
7. Langes drücken der Taste an der Fernbedienung (für 2 Sekunden oder
länger) um die Funktion von Ihrem Bluetooth Gerät zu löschen.
8. Langes drücken der Taste an der Fernbedienung (für 2 Sekunden oder
länger) um die Bluetooth Kopplungs-Aufzeichnungen zu löschen.
Hinweis:
• Die Verbindung wird getrennt, wenn das Gerät über die Reichweite hinaus
bewegt wird.
• Wenn Sie das Gerät wieder mit dem System verbinden möchten, beachten
Sie die Reichweite.
• Die Reichweite zwischen diesem System und dem Bluetooth-Gerät beträgt
etwa 8 meter.
• Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
• Jedes Hindernis zwischen diesem System und dem Bluetooth-Gerät kann
die Reichweite verringern
• Halten Sie das System fern von anderen elektronischen Geräten die
Interferenzen verursachen können.
EINSTELLEN DES SCHLAFTIMERS
Dieses Gerät kann nach einem eingestellten Zeitraum automatisch in den
Bereitschaftsmodus schalten.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die Taste SCHLAFEN,
zur Auswahl einer voreingestellten Zeit (in Minuten).
120 > 90 > 60 > 45 > 30 > 15 (Schleife)
Um den Schlaftimer zu desaktivieren, drücken Sie wiederholt die Taste
SCHLAFEN bis [SLEEP OFF] (schlafen aus) angezeigt wird.
EINSTELLEN DES ALARMTIMERS
Dieses Gerät kann als Weckuhr benutzt werden. Sie können DISK, USB oder
RADIO als Weckuhr benutzen.
Hinweis: Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der Uhrzeit.
1. Im Bereitschaftsmodus drücken und halten Sie die Taste TIMER gedrückt,
bis [TIMER SET] Timereinstellung über den Bildschirm rollt.
2. Drücken Sie die Taste VOL+/- auf der Fernbedienung, um eine Quelle
auszuwählen.

19
Bedienungsanleitung
DEDE
3. Drücken Sie die Taste TIMER zum bestätigen. Die Stundenanzeige blinkt.
4. Drücken Sie die Taste VOL+/- auf der Fernbedienung um die Stunde
einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste TIMER zum bestätigen. Die Minutenanzeige blinkt.
6. Drücken Sie die Taste 9/: auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte, um
die Minuten einzustellen, und drücken Sie die Taste TIMER zum bestätigen.
7. Drücken Sie die Taste VOL+/- um die Lautstärke einzustellen, und drücken
Sie die Taste TIMER zum bestätigen. Ein Uhr-Symbol erscheint auf dem
Display.
Alarmtimer aktivieren/desaktivieren
Im Bereitschaftsmodus drucken Sie wiederholt die Taste TIMER.
• Wenn der Timer aktiviert ist, wird das Uhrsymbol angezeigt.
• Wenn der Timer desaktiviert ist, verschwindet das Uhrsymbol aus derAnzeige.
Hinweis:
• Drücken Sie die Taste Stopp um die Timereinstellung zu verlassen ohne
zu speichern.
• Wenn ein Schritt der Timereinstellung für mehr als 90 Sekunden inaktiv ist
wird die Timereinstellung automatisch abgebrochen.
• Wenn USB als Quelle ausgewählt wurde, aber kein Gerät angeschlossen
ist, schaltet das Gerät automatisch auf RADIO.
• Um die Disk sauber zu halten, beim halten, bitte nicht die Oberäche der
CD berühren. Nur am Rand halten.
• Wenn die Disk verschmutzt ist, wird die Klangqualität beeinträchtigt. Bitte
benutzen Sie ein sauberes und weiches Tuch, um die Disk von innen nach
außen abzuwischen. Wischen Sie die Disk nicht in kreisenden Bewegungen.
• Kleben Sie kein Papier, auf der Disk.
• Nachdem Sie mit der Disk fertig sind, legen Sie diese bitte zurück in seine
ursprüngliche Schutzhülle. Um ein Verziehen oder Schäden zu vermeiden,
sollten Sie die Disks nicht stapeln.
• Disk, die Fehler oder Verformung haben nicht abspielen, dieses kann zur
Beschädigung des Gerätes führen.
• Reinigen Sie CDs nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden
Sie keine Chemikalien, wie z.B. Benzol, Verdünner, Antistatiksprays oder
ähnliches, da diese die Oberäche der CD beschädigen.
DISK SCHÜTZEN

20
Bedienungsanleitung
DE
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, suchen Sie in dieser Liste nach einer möglichen
Lösung, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Wenn Sie das Problem mit den hier angegebenen
Hinweisen nicht lösen können, oder das System ist beschädigt worden, rufen Sie eine qualizierte
Person, wie z. B. Ihren Fachhändler, für Behebung.
FEHLERBEHEBUNG
Kein Strom
Kann einige Dateien auf dem USB-
-Gerät nicht anzeigen
Keine Disk erkannt
Schwacher Radioempfang
USB Gerät wird nicht unterstützt
• Überprüfen Sie ob das Netzkabel des
Gerätes richtig angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie ob Spannung an der AC
Steckdose ist.
• Um Strom zu sparen, schaltet das Gerät
automatisch in den Bereitschaftsmodus 15
Minuten nach beendeter Wiedergabe und
keine Bedienung erfolgt.
• DieAnzahl der Ordner oder Dateien auf dem
USB-Gerät überschreitet die unterstützte
Anzahl. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Das Format dieser Dateien wird nicht
unterstützt.
• Disk einlegen.
• Überprüfen Sie ob die Disk mit der
beschrifteten Seite nach unten eingelegt ist.
• Warten Sie bis sich die kondensierte
Feuchtigkeit von den Linsen verüchtet.
• Disk reinigen oder austauschen.
• Benutzen Sie eine abgeschlossene DVD
oder korrektes Diskformat.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und Ihrem TV oder VCR.
• FM Antenne voll ausziehen und ausrichten.
Das USB Gerät ist nicht kompatibel mit der
Einheit. Benutzen Sie ein anderes USB Gerät.
Kein oder schwacher Ton
Uhrtimereinstellung gelöscht
Timer funktioniert nicht
• Lautstärke einstellen.
• Kopfhörer entfernen.
• Überprüfen Sie ob die Lautsprecher korrekt
angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie ob die blanken Drähte
eingeklemmt sind.
• Die Stromversorgung wurde unterbrochen
oder das Netzkabel wurde getrennt.
• Einstellungen des Uhrtimers wiederholen.
• Uhrzeit korrekt einstellen.
• Timer aktivieren.
Fernbedienung funktioniert nicht
• Bevor sie eine Funktionstaste drücken,
wählen Sie die korrekte Quelle mit der
Fernbedienung statt am Hauptgerät.
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Fernbedienung und Gerät.
• Legen Sie Batterien mit der korrekten
Polarität ein (+/- Symbole) wie angezeigt.
• Batterien austauschen.
• Fernbedienung direkt am Sensor des
Hauptgerätes ausrichten.
Keine Disk-Wiedergabe
• Legen Sie eine lesbare Disc ein und
stellen sicher, dass die Etikettenseite
nach oben zeigt.
• Prüfen Sie, ob sich Kratzer oder Flecken
auf der Disk benden.
• Feuchtigkeit hat sich im Inneren des
Systems kondensiert. Entfernen Sie die
Disk und lassen das System etwa eine
Stunde lang eingeschaltet. Trennen und
verbinden Sie erneut den Netzstecker und
schalten dann das System wieder ein.
• Die Energiesparfunktion schaltet das
System automatisch aus 15 Minuten nach
erreichen des Disk-Endes und es erfolgt
keine Bedienung des Gerätes.
Die Audioqualität ist schlecht nach
der Verbindung mit einem Bluetooth -
fähigen Gerät.
• Der Bluetooth - Empfang ist schlecht.
Bewegen Sie das externe Gerät näher an
dieses Gerät heran, oder entfernen jedes
Hindernis zwischen ihnen.
Kann nicht mit diesem Gerät verbinden.
• Das Gerät unterstützt nicht die Prole die
für dieses Gerät erforderlich sind.
• Die Bluetooth-Funktion des Gerätes
ist nicht aktiviert. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung des Geräts, um
herauszunden, wie die Funktion zu
aktivieren ist.
• Dieses Gerät ist nicht im Kopplungs-
Modus.
• Dieses Gerät ist bereits mit einem anderen
Bluetooth - fähigen Gerät verbunden.
Trennen Sie dieses Gerät und versuchen
es erneut.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Stereo System manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1584CD User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1663.1 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1598D User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1808 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1995 User manual
Popular Stereo System manuals by other brands

Sony
Sony HCD-ZX6 - Cd/receiver Component For Compact Hi-fi Stereo... Service manual

Sony
Sony Card Radio owner's manual

Garmin
Garmin Fusion Apollo RA770 installation instructions

Studio Technologies
Studio Technologies Model 43D user guide

Goodmans
Goodmans 2719 user guide

Aiwa
Aiwa LCX-133K operating instructions