Krüger & Matz KM1995 User manual

Stereo HiFi system
KM1995
SK
RO
PL
NL
FR
EN
DE
POUŽÍVATEĽSKÁ PRÍRUČKA
MANUAL DE UTILIZARE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HANDLEIDING
MANUEL DE L'UTILISATEUR
OWNER’S MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
2 3
DEDE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf. Der Hersteller haftet nicht für eine
unsachgemäße Verwendung des Produkts.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Oberäche.
2. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
3. Stellen Sie nichts in das Innere der Lautsprecher.
4. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern usw. auf. Stellen Sie
das Gerät nicht auf instabile Oberächen.
5. Stellen Sie das Gerät an einem ordnungsgemäß
belüfteten Ort auf. Blockieren Sie nicht die Belüftung,
indem Sie die Belüftungsönungen abdecken.
6. Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit, Wasser und
anderen Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die Verwendung /
Lagerung bei extremen Temperaturen. Setzen Sie es nicht
direktem Sonnenlicht und anderen Wärmequellen aus.
7. Stellen Sie vor dem Anschließen des Geräts an das
Stromnetz sicher, dass die am Gerät angegebene Spannung
mit der Spannung in der Steckdose übereinstimmt.
8. Halten Sie die Lautstärke während der gesamten Zeit
der Verwendung des Lautsprechers auf einem
angemessenen Niveau. Um Gehörschäden zu
vermeiden, die Lautstärke nicht zu hoch einstellen.
9. Die Lautsprecher nicht weiter verwenden, wenn Sie
einen Tinnitus fühlen, Hörbeschwerden, Reizung oder
andere Nebenwirkungen fühlen.
10. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe von
elektrischen Geräten aufgestellt ist, die Strom erzeugen
11. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn
es für eine längere Zeit nicht verwendet wird.
12. Fassen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen an.
13. Verwenden Sie dieses Gerät nicht weiter, wenn es
beschädigt wurde.
14. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren. Im
Falle einer Beschädigung wenden Sie sich zur Überprüfung
oder Reparatur an einen autorisierten Kundendienst.
15. Trennen Sie immer das Produkt vor der Reinigung von
der Stromquelle.
16. Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, leicht

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
4 5
DEDE
feuchten Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen dieses
Geräts keine chemischen Mittel.
17. Fassen und ziehen Sie beim Abtrennen des Netzkabels
am Stecker, niemals am Kabel.
18. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder
Verbiegen, insbesondere an den Steckern und dem
Austritt aus dem Gerät.
BESCHREIBUNG DES HAUPTGERÄTS
1. Taste Quelle
2. Taste Ein/Aus
3. Taste Vorheriger Titel
4. Kopfhörerbuchse
5. Taste Nächster Titel
6. Audioeingang (3,5 mm)
7. CD Fach
8. Sensor der Fernbedienung
9. Display
10. Regler für Bass/Höhen
11. Taste CD Auswerfen
12. Equalizer / Lautstärkeregler
13. Taste Wiedergabe/Pause
14. Taste STOPP
15. Lautsprechereingang
16. FM/DAB Antennenanschluss
17. Optischer Eingang
18. AUX Eingang
19. USB Steckplatz
20. Netzkabelbuchse
BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG
1. Taste Bereitschaft
2. Taste Bluetooth Modus
3. Taste USB/CD Modus
4. Nächster Sender / Album
5. Vorheriger Titel / Rücklauf
6. Vorheriger Sender / Album
7. Taste Modus FM / DAB / Optischer Eingang
8. Taste Mono/Stereo Modus
9. Taste Info
14
15 16 17 18 19 20
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
6 7
DEDE
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
6 7
DEDE
BATTERIEN EINLEGEN
1. Die Taste Önen drücken und halten; Batteriefachdeckel
nach oben schieben.
2. Setzen Sie zwei AAA Batterien ein unter Beachtung der
korrekten Polarität.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Achtung:
• Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht verwendet wird.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und setzen
dieser keine Stöße aus.
Reichweite der Fernbedienung
1. Richten Sie die Fernbedienung auf
den IR Fernbedienungssensor an
der Vorderseite des Hauptgeräts.
2. Stellen Sie sicher, dass sich
keine Hindernisse zwischen dem
IR Sensor der Hauptgerät und
der Fernbedienung benden.
Anschließen der Lautsprecher
1. Stecken Sie die Bananenstecker in die entsprechenden
Farben im Lautsprecher und im Gerät.
ODER
1. Lösen Sie die Muttern an den Buchsen auf der
Rückseite des Hauptgeräts leicht.
2. Führen Sie den abisolierten Teil des Kabels vollständig
ein. Die rechten Lautsprecherkabel sollten an die
10. Taste Lautstärke erhöhen
11. Taste Equalizer
12. Taste Uhr
13. Taste CD Auswerfen
14. Taste Wiedergabe / Pause
15. Taste Nächster Titel / Vorlauf
16. Taste AUX IN / AUDIO IN
17. Taste STOPP
18. Taste Radiosender suchen
19. Taste Programm
20. Taste Display-Helligkeit
21. Taste Ton aus
22. Taste Alarm / Timer
23. Taste Lautstärke verringern
23
22
21
20
19 18
17 16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
8 9
DEDE
Mit einem 3,5 mm Audiokabel
Verbinden Sie das Kabel mit dem 3,5 mm Audioeingang.
Anschließen der FM / DAB+ Antenne
1. Verbinden Sie die FM Antenne mit dem FM
Antennenanschluss an der Rückseite des Gerätes.
2. Wenn der Empfang schwach ist, verbinden Sie die
Außenantenne.
Achtung: Um Rauschen zu vermeiden, halten Sie die
Antennen vom System, dem Anschlusskabel und dem
Netzkabel fern.
Anschluss an die Stromversorgung
Achtung:
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der auf der
Rückseite oder Unterseite des Gerätes aufgedruckten
Spannung entspricht.
• Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels sicher,
dass Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
BETRIEB
Ein/Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den
Netzschalter. Das Gerät kehrt zur zuletzt ausgewählten
Quelle zurück. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie
erneut den Netzschalter.
Achtung: Nach 15 Minuten Inaktivität geht das Gerät
automatisch in den Energiesparmodus (außer UKW-/DAB-Radio
und Bluetooth-Modus mit angeschlossenem externem Gerät).
Buchse "R" angeschlossen werden, die linken
Lautsprecherkabel an die Buchse "L", wobei darauf zu
achten ist, dass die am Hauptgerät angeschlossenen
Kabel auf die gleiche Weise an die Lautsprecher
angeschlossen werden (rote Buchse des Hauptgerätes
an die rote Buchse des Lautsprechers, schwarze
Buchse in der gleichen Weise wie die rote).
3. Ziehen Sie die Überwurfmuttern fest an, damit die
eingeführten Drähte nicht herausfallen.
Anschließen externer Geräte
Mit einem Cinch Kabel
Verbinden Sie den rechten und linken Kanal mit derAUX IN Buchse.
Mit einem optischen Kabel
Verbinden Sie das optische Kabel mit der OPTICAL IN Buchse.

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
10 11
DEDE
Wiedergabe vom Bluetooth Gerät
Um Ihr Bluetooth Gerät mit dem System zu verbinden,
müssen Sie dieses mit dem System koppeln.
1. Um die Geräte zu verbinden, gehen Sie in den
Bluetooth-Modus, indem Sie die Taste QUELLE
[SOURCE] oder die Taste Bluetooth auf der
Fernbedienung drücken.
2. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Geräts ein.
3. Suchen Sie mit Ihrem Gerät nach einem anderen
Bluetooth-Gerät.
4. Wählen Sie "KM1995" aus der Liste aus.
5. Geben Sie bei Bedarf das voreingestellte Passwort
„0000“ ein.
6. Um die Kopplungen zu löschen, halten Sie die Taste
Bluetooth auf der Fernbedienung gedrückt.
Achtung:
• Die Reichweite zwischen diesem Gerät und einem
Bluetooth-Gerät beträgt etwa 10 m.
• Die Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird
nicht garantiert.
• Jedes Hindernis zwischen diesem Gerät und einem
Bluetooth-Gerät kann die Betriebsreichweite verringern.
• Halten Sie dieses Gerät von anderen elektronischen
Geräten fern, die Störungen verursachen könnten.
• Wenn die Entfernung zwischen den Geräten die
Kommunikations-Reichweite überschreitet, werden die
Geräte getrennt. Um die Geräte wieder zu verbinden,
platzieren Sie diese in Reichweite.
Wiedergabe von einem externen Gerät
1. Um Titel vom externen Gerät abzuspielen, schließen
Sie das Gerät mit einem Audiokabel an die AUX IN- oder
AUDIO IN-Buchse an das Hauptgerät an.
2. Drücken Sie die zugehörige AUDIO IN/AUX IN Taste zur
Auswahl des Audio-Eingangs.
3. Beginnen Sie mit der Wiedergabe am externen Gerät.
ECO Modus
Um den ECO-Modus ein- oder auszuschalten, halten Sie
die Taste Ein/Aus (während sich das Gerät im
Bereitschafts-Modus bendet) 2 Sekunden lang gedrückt.
Im ECO-Modus wird die Uhr nicht angezeigt und der
Bereitschafts-Modus wird durch die rote LED am
Netzschalter angezeigt.
Einstellen des Schlaftimers
Das Gerät ist mit einem Ausschalttimer ausgestattet.
Nachdem diese aktiviert ist, geht das Gerät nach der
eingestellten Zeit in den Bereitschafts-Modus.
1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste
Timer. Auf dem Display wird eine Meldung zur
Aktivierung der Timer-Funktion angezeigt.
2. Halten Sie die Taste Timer gedrückt, bis Sie die
gewünschte Zeit erhalten. Nach einem Moment beginnt
der Countdown und das Zz-Symbol wird auf dem
Display angezeigt.
3. Um den Timer auszuschalten, halten Sie die Taste
Timer gedrückt, bis die Meldung „SLEEP OFF“ [SCHLAF
AUS] auf dem Display erscheint.
Einstellen der Uhrzeit
1. Im Bereitschafts-Modus die Taste UHR [CLOCK] an der
Fernbedienung drücken und halten zum einstellen der Uhrzeit.
2. Benutzen Sie die Tasten Vorheriger/Nächster Titel um
den gewünschten Wert einzustellen.
3. Drücken Sie erneut die Taste UHR an der
Fernbedienung um zur nächsten Option zu gelangen.
Einstellen der Display-Helligkeit
Im Bereitschafts-Modus drücken Sie die Taste Display-
Helligkeit [DIM] zum auswählen der Helligkeits-Stufe.

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
12 13
DEDE
den Tasten Vorheriger/Nächster Sender und bestätigen
mit der Taste PROGRAMM. Die Speichernummer und
Senderfrequenz werden angezeigt.
3. Wiederholen Sie die vorherigen 2 Schritte um weitere
Radiosender zu speichern.
Hinweis: Um einen gespeicherten Sender zu überschreiben,
speichern Sie einen anderen Sender auf den Speicherplatz.
Wiedergabe eines gespeicherten Radiosenders
Um einen gespeicherten Radiosender auszuwählen,
drücken Sie die Tasten Vorheriger/Nächster Sender.
MONO/STEREO Modus
Zum Umschalten zwischen MONO und STEREO Modus,
drücken Sie die Taste MODUS [MODE] an der Fernbedienung.
Anzeigen von Informationen am Display
Zum Anzeigen und Durchlaufen von Informationen auf
dem Display, drücken Sie die Taste INFO.
Einstelen von Lautstärkepegel und Klangeekt
Einstelen des Lautstärkepegels
Während der Wiedergabe, drucken Sie die Tasten Lautstärke
erhöhen/verringern [VOL+/-] an der Fernbedienung, oder
benutzen Sie den Lautstärkeregler am Hauptgerät um den
Lautstärkepegel zu erhöhen / verringern.
Einstellen von Bass und Höhen
Drücken Sie den Regler für Bass/Höhen [BASS/TREBLE]
um zum Einstellungsmenü zu gelangen. Benutzen Sie den
Regler zum Einstellen von Bass oder Höhen.
Taste Ton aus
Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste Ton aus,
um den Ton ein oder auszuschalten.
FM / DAB+ Radio
Einstellen der FM / DAB+ Sender
1. Drücken Sie die Taste FM/DAB an der Fernbedienung,
oder drücken Sie die Taste QUELLE [SOURCE] am Gerät
um in den Radiomodus zu wechseln.
2. Die Taste Vorlauf/Rücklauf am Frontpaneel (oder an der
Fernbedienung) drücken und halten, das Radio sucht
automatisch den ersten Sender.
3. Wiederholen Sie die vorherigen 2 Schritte um weitere
Radiosender zu suchen. Um einen Radiosender manuell
einzustellen, drücken Sie wiederholt die Taste Vorlauf/
Rücklauf, bis Sie die gewünschte Frequenz gefunden haben.
Automatisches Speichern der FM Radiosender
Sie können ein Maximum von 20 Radiosendern speichern. Im FM
Radiomodus, die Taste PROGRAMM [PROGRAM] drücken und
halten um die automatische Senderspeicherung zu aktivieren.
• [AUTO] wird kurz angezeigt.
• Alle verfügbaren Sender werden in der Reihenfolge der
Empfangsstärke des Wellenbereichs programmiert.
Automatisches Speichern der DAB Radiosender
Sie können ein Maximum von 30 DAB Radiosender speichern. Im
DAB Radiomodus, die Taste Radiosender suchen [SCAN] drücken
und halten um die automatische Senderspeicherung zu aktivieren.
• Am Display wird kurz die Mitteilung SUCHEN [SCANNING]
angezeigt.
• Das Gerät speichert automatisch jeden gefundenen DAB
Sender, gemäß Signalstärke und beginnt mit der
Wiedergabe des ersten gespeicherten Senders.
Manuelles Speichern der Radiosender
Sie können ein Maximum von 20 Radiosendern speichern.
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM [PROGRAM] um den
Speichermodus zu aktivieren. Am Display blinkt die
Mitteilung PROG. Wählen Sie die Speichernummer mit

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
14 15
DEDE
2. Drücken Sie die Taste Quelle oder die Taste CD/USB auf
der Fernbedienung, um in den USB Wiedergabemodus
zu wechseln.
3. Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie die Taste
Wiedergabe am Hauptgerät oder auf der
Fernbedienung.
4. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste
Stopp am Hauptgerät oder auf der Fernbedienung.
5. Um Titel zu wechseln, verwenden Sie die Tasten
Nächster/Vorheriger Titel.
6. Um das Album zu ändern, verwenden Sie die Tasten
Nächstes / Vorheriges Album.
Auaden externer Geräte
Wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, kann
der USB Steckplatz zum auaden externer Geräte benutzt
werden. Maximale Eingangsspannung ist 5 V / 1 A.
Wiedergabe von CDs
1. Drücken Sie die Taste QUELLE [SOURCE] am Hauptgerät,
oder die Taste CD/USB an der Fernbedienung. Die
Mitteilung "DISC" erscheint am Display.
2. Drücken Sie die Taste CD Auswerfen am Hauptgerät,
oder an der Fernbedienung, legen eine CD in das Fach
ein und drücken erneut die Taste CD Auswerfen.
3. Zum starten der Wiedergabe, drücken Sie die Taste
Wiedergabe am Hauptgerät, oder an der Fernbedienung.
4. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Taste
Stopp am Hauptgerät, oder an der Fernbedienung.
5. Um die Titel zu wechseln, benutzen Sie die Tasten
Nächster/Vorheriger Titel.
Programmierung der Wiedergabe
Dieses Gerät verfügt über die Funktion, nur die
ausgewählten Titel von der CD abzuspielen.
1. Um die Programmierung zu starten, drücken Sie die
Taste STOPP auf der Fernbedienung/dem Hauptgerät.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM auf der
Equalizer Einstellungen
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt den
Lautstärkeregler (oder die Taste EQ an der Fernbedienung)
zur Auswahl einer der Equalizer Einstellungen:
FLAT / POP / JAZZ / ROCK / CLASSIC
Einstellen des Alarm-Timers
Hinweis: Stellen Sie sicher dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist.
1. Im Bereitschafts-Modus die Taste TIMER drücken und
halten, bis [TIMER SET] auf dem Display durchläuft.
2. Verwenden Sie die Tasten Nächster/Vorheriger Titel, um
die Tonquelle auszuwählen, und drücken die Taste TIMER.
3. Stellen Sie die Stunde des Timers ein und drücken die
Taste TIMER. Stellen Sie die Minuten des Timers ein und
drücken die Taste TIMER.
4. Stellen Sie die Timer-Lautstärke mit den Tasten Nächster/
Vorheriger Titel ein und drücken die Taste TIMER.
5. Der Timer wurde eingestellt und aktiviert. Wenn der Timer
aktiviert ist, wird das Uhrsymbol auf dem Display angezeigt.
Um den Timer zu desaktivieren, drücken Sie die Taste TIMER.
Wiedergabe von USB
Nach dem Anschließen des USB Geräts (Flash-Laufwerk,
Kartenleser) spielt das Gerät die auf diesem USB-
Laufwerk gespeicherten Titel ab. Um dies zu tun:
1. Stecken Sie das USB-Gerät in die USB-Buchse auf der
Rückseite des Hauptgeräts.

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
16 17
DEDE
TECHNISCHE DATEN
Haupteigenschaften
Klasse A Verstärker
VU-Meter
UKW/DAB+ Radio
Abspielen von Discs: CD, CD-R, CD-RW
Abspielen von USB-Speicher
Wiedergabe über Bluetooth
Wiedergabe über Eingänge: 3,5 mm Klinke, optisch, AUX
Auaden externer Geräte
Fernbedienung
Lautsprecherspezikation
Impedanz: 4 Ohm
Leistung: 75 W
Tieftöner: 4,5'' (115 mm)
Hochtöner: 1,2'' (30 mm)
Stecker: Banane
Abmessungen: 180 x 315 x 235 mm
Gewicht: 4,4 kg
Empfängerspezikation
UKW Frequenzbereich: 87,5 - 108 MHz
DAB+ Frequenzbereich: 174,928 - 239,200 MHz
Leistungsaufnahme: 45 W
Ausgangsleistung (RMS): 2 x 50 W
Klirrfaktor (THD): <1% (1KHz, 1W)
USB-Anschluss: 5V / 1A
Bluetooth-Version: 5.0
Bluetooth-Prole: A2DP
Bluetooth-Reichweite: bis zu 10 m
max. Bluetooth-Leistungsübertragung: 4 dBm
Bluetooth-Frequenz: 2402-2480 MHz
Anschlüsse:
Radioantenneneingang
Optischer Eingang
AUX-Eingang
3,5-mm-Klinkeneingang
Fernbedienung – das Display zeigt 001 P-01 an.
3. Um eine Titelnummer auszuwählen, drücken Sie die
Tasten Nächster/Vorheriger Titel. Die Titelnummer wird
auf dem Display angezeigt.
4. Um den Titel zu bestätigen und den nächsten Titel
auszuwählen, drücken Sie Taste PROGRAMM.
Programmieren Sie weiter die Titel.
5. Um die Wiedergabe programmierter Titel zu starten,
drücken Sie die Taste Wiedergabe.
6. Um die Wiedergabe programmierter Titel auszuschalten
und zur normalen Wiedergabe zurückzukehren,
drücken Sie zweimal die Taste STOPP.

Owner’s manual Owner’s manual
18 19
ENEN
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Place the device on at, stable surface.
2. Do not place heavy objects on the device.
3. Do not place anything in speakers interior.
4. Do not place the device in close proximity to heat
sources, such as radiators etc. Do not place the device
on unstable surfaces.
5. Position the device in a properly ventilated place. Do
not obstruct ventilation by covering ventilation
openings.
6. Protect this device from humidity, water and other
liquid. Avoid using/storing it in extreme temperatures.
Do not expose it to direct sunlight and other sources of
heat.
7. Before connecting the device to power supply socket,
make sure the voltage indicated on the appliance
corresponds to the voltage in the power supply socket.
8. Keep the volume at a reasonable level throughout
entire time of using the speaker. To prevent damage to
your hearing, do not raise the volume too high.
9. If you experience tinnitus, discomfort or other
concerning behaviors, stop using the device
immediately.
10. Make sure, that the device is placed away from
electrical devices that generate
11. Disconnect from power outlet if the device is not going
to be used for a long time.
12. Do not handle this device with wet hands.
13. Do not use this device if it has been damaged.
14. Do not attempt to repair this device yourself. In case of
damage, contact authorized service point for check-up
or repair.
15. Always disconnect the product from the power source
before cleaning.
16. Clean this device with a soft, slightly damp cloth. Do
not use any chemical agents to clean this device.
17. When you disconnect the power cord, grasp and pull
the plug, not the cord/cable.
18. Protect the power cable from bending and damage,
especially near the plug..
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
18 19
DEDE
Hiermit erklär die Firma Lechpol Electronics Leszek Sp.k. dass sich
das Gerät Stereo Hi-Fi Anlage KM1995 im Einklang mit den
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Komplette Konformitätserklärung zum herunterladen auf
www.lechpol.pl.
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an,
dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden
und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für Lechpol Electronics Leszek Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400
Miętne.
USB (Wiedergabe / Auaden)
Kopfhörerausgang
Lautsprecherausgang
Stromversorgung: 230 V~; 50 Hz
Abmessungen: 245 x 136 x 296 mm
Gewicht: 6 kg
Im Set: Netzkabel, optisches Kabel, Cinch-Kabel,
Lautsprecherkabel, Radioantenne, Fernbedienung

Owner’s manual Owner’s manual
20 21
ENEN
MAIN UNIT DESCRIPTION
1. Mode button
2. Power button
3. Previous track button
4. Earphone jack
5. Next track button
6. Audio input (3,5 mm)
7. CD drive
8. Remote receiver
9. Display
10. BASS/TREBLE knob
11. Disc tray eject button
12. Equalizer / volume knob
13. Play / pause button
14. STOP button
15. Speakers input
16. FM/DAB+ antenna socket
17. Optical input
18. AUX input
19. USB socket
20. Power cable socket
REMOTE DESCRIPTION
1. Standby button
2. Bluetooth mode button
3. USB/CD mode button
4. Next station / album
5. Previous track / backward
6. Previous station / album
7. FM / DAB+ / optical input mode button
8. Mono/stereo mode button
9. Info button
10. Volume increase button
11. Equalizer button
12. Clock display button
13. Disc tray eject button
14. Play / pause button
15. Next track / forward
16. AUX IN / AUDIO IN button
17. STOP button
14
15 16 17 18 19 20
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

Owner’s manual Owner’s manual
22 23
ENEN
to be used for an extended period of time.
• Do not drop or cause impact to the remote control.
Remote control operation range
1. Point the remote control
towards the remote sensor IR of
the front of the unit.
2. Make sure that there is no
obstacle between the infrared
remote sensor of the unit and
remote control.
Connecting speakers
1. Plug the banana plugs to corresponding colors in the
speaker and in the unit.
OR
1. Slightly unscrew the nuts on the sockets on the back
of the main unit.
2. Insert the stripped part of the wire completely. The
right speaker cables should be connected to the "R"
socket, the left speaker cables to the "L" socket,
making sure that the cables connected to the central
unit are connected to the speakers in the same way
(red socket on the central unit to the red socket on the
loudspeaker, black in the same way as red).
3. Tighten the socket nuts rmly so that the inserted
wires do not fall out.
18. Scan stations button
19. Program button
20. Display dim button
21. Mute button
22. Alarm / timer button
23. Volume decrease button
BATTERY INSTALLATION
1. Press and hold the open button and slide the battery
cover up.
2. Place two AAA batteries, according to the polarization.
3. Close the battery compartment cover.
Caution:
• Remove the batteries if the remote control is not going
23
22
21
20
19 18
17 16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

Owner’s manual Owner’s manual
24 25
ENEN
Connecting FM / DAB+ antenna
1. Connect the FM antenna to FM radio socket at the back
of the unit.
2. If connection is poor, connect the outside antenna.
Caution: To avoid noise, keep antennas away from the
system, the connecting cord and the AC power cord.
Connecting to power supply
Caution:
• Ensure that the power supply voltage corresponds to the
voltage printed on the back or the underside of the unit.
• Before connecting the AC power cord, ensure you have
completed all other connections.
Connecting external device
With an RCA cable
Connect left and right channel to AUX IN socket.
With an optical cable
Connect the optical cable to the OPTICAL IN socket
With a 3,5 mm audio cable
Connect the cable to the 3,5 mm audio input.

Owner’s manual Owner’s manual
26 27
ENEN
Adjusting the display brightness
Press the DIM button to select brightness level.
Play from Bluetooth device
To connect your Bluetooth device to the unit, you need to
pair the device to the unit.
1. To connect the devices, go to the Bluetooth mode by
pressing the SOURCE button, or Bluetooth button on
the remote.
2. Turn on the Bluetooth function on your device.
3. Search for other Bluetooth device with your device.
4. Select "KM1995" from the list.
5. Enter default password “0000” if necessary.
6. To clear pairings, press and hold the Bluetooth button
on the remote.
Caution:
• The operational range between this unit and a Bluetooth
device is approximately 10 m.
• Compatibility with all Bluetooth devices is not
guaranteed.
• Any obstacle between this unit and a Bluetooth device
can reduce the operational range.
• Keep this unit away from any other electronic device that
may cause interference.
• If the distance between the devices exceeds the
communication range, the devices will be disconnected.
To reconnect the devices, place them within range.
Playing from an external device
1. To play tracks from an external device, connect the
device to the main unit with an audio cable to the AUX
IN or AUDIO IN socket.
2. Press corresponding AUDIO IN/AUX IN button to select
the audio input.
3. Start playing on the external device.
OPERATION
Turn on/o
To turn on device, press the power button. The device will
return to the last selected source. To turn o the device,
pres the power button again.
Attention: after 15 minutes of being idle, the device will
automatically go to the power saving mode (apart from FM /
DAB+ radio and Bluetooth mode with connected external
device).
ECO mode
To turn the ECO mode on or o, press and hold the power
button (while the device is in standby mode) for 2
seconds. In ECO mode, the clock will not be displayed,
and the standby mode will be indicated with the red LED
on the power button.
Set sleep timer
The device is equipped with the turn o timer. After this
is enabled, the device will go to the standby mode after
set time.
1. When the device is turned on, press the timer button.
The display will show a message about activating the
timer function.
2. Keep pressing the timer button, until you get the
desired time. After a moment, the countdown will start
and there will be Zz icon on the display.
3. To turn o the timer, keep pressing the timer button
until you get the "SLEEP OFF" message on the display.
Setting the clock
1. While in standby mode, press and hold the CLOCK
button to start setting the clock.
2. Use the track change buttons to select the desired
value.
3. Press CLOCK button on the remote to go to next option.

Owner’s manual Owner’s manual
28 29
ENEN
Note: To overwrite a programmed station, store another
station in its place.
Tune to a preset radio station
To tune to a preset radio station, press the up or down
button.
MONO/STEREO mode
To switch between MONO and STEREO modes, press the
MODE button on the remote.
Showing information on the display
To show and cycle through information on the display,
press the INFO button.
Adjust volume level and sound eect
Adjust volume level
During play, press the VOL+/- button on the remote on use
volume regulation knob on the main unit to increase/
decrease the volume level
Adjusting bass and treble
Press the BASS/TREBLE knob to go to the adjustment
menu. Use the knob, to adjust the bass or treble.
Mute button
During playback, press the MUTE button to enable or
disable the sound.
Equalizer settings
During playback, press the volume knob a few times to
select one of the equalizer setting:
FLAT / POP / JAZZ / ROCK / CLASSIC
FM / DAB+ radio
Tuning FM / DAB+ stations
1. Press the FM/DAB+ button on the remote, or press the
SOURCE button on the device, to go to the radio mode.
2. Press and hold forward / back button on the front
panel (or on the remote control), the radio tunes to a
rst station automatically.
3. Repeat step 2 to tune to more stations. To tune to a
station manually, press the next / previous track button
repeatedly until you nd desired frequency.
Automatic saving FM stations
You can program a maximum of 20 preset radio stations.
While in FM radio mode, press and hold the PROGRAM
button to activate automatic station saving.
• [AUTO] is displayed briey.
• All available stations are programmed in the order of
waveband reception strength.
Automatic saving DAB+ stations
You can program a maximum of 30 preset DAB+ radio
stations. While in DAB+ radio mode, press and hold the
SCAN button to activate automatic station saving.
• The display will show SCANNING message.
• The unit will save every found DAB+ station
automatically, according to signal strength, and play rst
saved station.
Program radio stations manually
You can program a maximum of 20 preset radio stations.
1. Tune to a radio station.
2. Press the PROGRAM button to activate saving mode.
The PROG message will ash on the display. Select the
preset number with the up and down buttons. Conrm
with the PROGRAM button. The preset number and the
frequency of the preset station are displayed.
3. Repeat the previous steps to program other stations.

Owner’s manual Owner’s manual
30 31
ENEN
Charging external devices
When the device is plugged to power, the USB port can be
used to charge external devices. Maximum input voltage is
5 V / 1 A.
Playing CDs
1. Press the SOURCE button on the main unit, or press the
CD/USB button on the remote. The "DISC" message will
appear on the display.
2. Press the disc eject button on the main unit or on the
remote, place the CD on the tray and press the disc
eject button again.
3. To start playing, press the play button on the main unit
or on the remote.
4. To stop playing, press the stop button on the main unit
or on the remote.
5. To change tracks, use the next / previous track buttons.
Programming playing
This device comes with a feature of playing just the
selected tracks from the CD.
1. To start programming press the STOP button on the
remote/main unit.
2. Press the PROGRAM button on the remote- the display
will show 001 P-01.
3. To select a track number, press the next / previous
buttons. The track number will be shown on the
display.
4. To conrm the track and go to select next track, press
the PROGRAM button. Keep programming the tracks.
5. To start playing programmed tracks, press the play
button.
6. To turn o playing programmed tracks and return to
normal playing, press the STOP button twice.
Set alarm timer
Note: Make sure that you have set the time correctly.
1. In standby mode, press and hold TIMER button, until
[TIMER SET] scrolls on the display.
2. Use the next and previous buttons to select the sound
source and press the TIMER button.
3. Set the hour of the timer and press the TIMER button. Set
the minutes of the timer and press the TIMER button.
4. Set the timer volume with the next / previous track
buttons and press the TIMER button.
5. The timer has been set and enabled. When the timer is
enabled, the clock icon is shown on the display. To disable
the timer press the TIMER button.
Playing from USB
After connecting the USB device (ash drive, card reader),
the device will play tracks saved on this USB drive. To do
this:
1. Plug the USB device to the USB socket on the back of
the main unit.
2. Press the source button, or the CD/USB button on the
remote to go to the USB playing mode.
3. To start playing, press the play button on the main unit
or on the remote.
4. To stop playing, press the stop button on the main unit
or on the remote.
5. To change tracks, use the next / previous track buttons.
6. To change the album, use the album change buttons.

Owner’s manual Owner’s manual
32 33
ENEN
Lechpol Electronics Leszek Sp.k. hereby declares that Stereo HiFi
system KM1995 is consistent with directive 2014/53/UE.
Full text of the EU Declaration of Conformity is available at following
Internet address: www.lechpol.pl.
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate
collection systems) This marking shown on the product or its literature, indicates that
it should not be disposed with other household wastes at the end of its working life.
To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled
waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users
should contact either the retailer where they purchased this product, or their local
government oce, for details of where and how they can take this item for
environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and
check the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be
mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for Lechpol Electronics Leszek Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
USB (playing / charging)
Headphones output
Speakers output
Power supply: 230 V~ ; 50 Hz
Dimensions: 245 x 136 x 296 mm
Weight: 6 kg
In set: power cord, optical cable, RCA cable, speaker
cables, radio antenna, remote
SPECIFICATION
Main features
Class A amplier
VU meters
FM / DAB++ radio
Playing discs: CD, CD-R, CD-RW
Playing from USB storage
Playing from Bluetooth
Playing from inputs: 3,5 mm jack, optical, AUX
Charging external devices
Remote control
Speaker specication
Impedance: 4 Ohm
Power: 75 W
Woofer size: 4,5'' (115 mm)
Tweeter size: 1,2'' (30 mm)
Plug: banana
Dimensions: 180 x 315 x 235 mm
Weight: 4,4 kg
Amplituner specication
FM frequency range: 87,5 - 108 MHz
DAB++ frequency range: 174,928 - 239,200 MHz
Power consumption: 45 W
Output power (RMS): 2 x 50 W
THD: <1% (1 KHz, 1 W)
USB port: 5 V / 1 A
Bluetooth version: 5.0
Bluetooth prole: A2DP
Bluetooth range: up to 10 m
Max. Bluetooth power transmission: 4 dBm
Bluetooth frequency: 2402-2480 MHz
Sockets:
Radio antenna input
Optical input
AUX input
3,5 mm jack input

Manuel de l'utilisateur Manuel de l'utilisateur
34 35
FRFR
SÉCURITÉ
1. Placez l’appareil sur une surface plane, sèche et stable.
2. Ne placez pas d’objets lourds sur l’appareil.
3. N’introduisez pas d’objets dans le haut-parleur.
4. Ne placez pas l’appareil à proximité des sources de
chaleur, telles que les radiateurs, etc. Ne placez pas
l’appareil sur des surfaces mobiles.
5. Assurez une bonne circulation de l’air autour de
l’appareil. Ne perturbez pas la ventilation par la
couverture des orices de ventilation.
6. Protégez l’appareil contre l’humidité, l’eau et d’autres
liquides. N’entreposez ni n’utilisez pas l’appareil à des
températures trop élevées. N’exposez pas l’appareil au
soleil ou à d’autres sources de chaleur.
7. Avant de brancher l’appareil à l’alimentation, vériez la
conformité de la tension de courant dans la prise
secteur avec la tension de l’appareil.
8. N’utilisez pas les hauts-parleurs au niveau sonore le
plus élevé pendant longtemps. Pour éviter les lésions
auditives, il n’est pas conseillé d’utiliser l’appareil au
niveau sonore le plus élevé.
9. Arrêtez immédiatement l’utilisation des hauts-parleurs
en cas d’apparition des acouphènes, d’inconfort ou
d’autres réactions secondaires.
10. Assurez-vous que l’appareil se trouve à l’écart des appareils
électroniques qui peuvent causer des perturbations.
11. Si l’appareil n’est pas utilisé pendant une longue période
de temps, débranchez-le de la source d’alimentation.
12. Ne pas utiliser l’appareil avec les mains mouillées.
13. Il est interdit d’utiliser l’appareil s’il est endommagé.
14. Ilestinterditderéparerl’appareilparvous-même.Encasdedommage,
contactezunservicetechniqueagréépourcontrôle/réparation.
15. Avant le nettoyage, débranchez TOUJOURS l’appareil de
l’alimentation électrique.
16. Nettoyez l’appareil à l’aide d’un chion doux,
légèrement humidié. Ne pas utiliser de produits
chimiques ou de détergents pour nettoyer l’appareil
17. Pour débrancher le câble d’alimentation, saisir la che
et ne jamais tirer le câble.
18. Éviter de marcher sur le câble ou de le tordre, surtout
dans les zones de la che et du raccord à l’appareil.
14
15 16 17 18 19 20
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

Manuel de l'utilisateur Manuel de l'utilisateur
36 37
FRFR
18. Touche de balayage de la station
19. Touche de programmation
20. Touche de modication du rétroéclairage de l’écran
d’achage
21. Touche de désactivation du son
22. Touche de réveil / d’interrupteur horaire
23. Touche de réduction du volume
INSTALLATION DES PILES
1. Appuyer sur la touche d’ouverture du couvercle des
piles en la maintenant pressée et soulever le couvercle.
2. Placer deux piles AAA, selon les pôles.
3. Fermer le couvercle du compartiment à piles.
23
22
21
20
19 18
17 16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
DESCRIPTION DE L’UNITÉ PRINCIPALE
1. Touche de changement du mode
2. Touche d’alimentation
3. Piste précédente
4. Sortie écouteurs
5. Piste suivante
6. Entrée audio (3,5 mm)
7. Lecteur CD
8. Récepteur de télécommande
9. Écran d’achage
10. Bouton rotatif BASS/TREBLE
11. Touche d’ouverture du tiroir à CD
12. Bouton rotatif de volume / d’égaliseur
13. Lecture / pause
14. Touche STOP
15. Sortie haut-parleurs
16. Prise de l’antenne FM/DAB
17. Entrée optique
18. Entrée AUX
19. Prise USB
20. Prise du câble d’alimentation
DESCRIPTION DE LA TÉLÉCOMMANDE
1. Touche du mode de veille
2. Touche du mode Bluetooth
3. Touche du mode USB/ CD
4. Station / album suivant
5. Piste précédente / arrière
6. Station / album précédent
7. Touche du mode FM / DAB / entrée optique
8. Touche de changement de mode mono / stéréo
9. Touche d’achage des informations
10. Touche d’augmentation du volume
11. Touche d’égaliseur de volume
12. Touche d’achage de l’horloge
13. Touche d’ouverture du tiroir à CD
14. Lecture / pause
15. Piste suivante / avancer
16. Touche du mode d’entrée 3,5 mm / entrée AUX
17. Touche STOP

Manuel de l'utilisateur Manuel de l'utilisateur
38 39
FRFR
Raccordement d’appareils accessoires
À l’aide du câble RCA
Raccorder la chaîne gauche et droite à la prise AUX IN.
À l’aide du câble optique
Raccorder le câble optique à la prise OPTICAL IN.
À l’aide du câble 3,5 mm
Raccorder le câble à la prise de l’entrée 3,5 mm.
Raccordement de l’antenne FM / DAB+
1. Raccorder l’antenne radio à la prise de l’antenne FM se
trouvant l’arrière de l’appareil.
Attention:
• Si la télécommande n’est pas utilisée pendant une
longue période de temps, retirer les piles.
• Ne pas faire tomber ni ne faire subir de chocs à la
télécommande.
Rayon d’action de la télécommande
1. Diriger la télécommande sur le
capteur à infrarouges à l’avant
de l’appareil.
2. S’assurer qu’il n’y ait aucun
obstacle entre le capteur à
infrarouges sur l’appareil et la
télécommande.
Raccordement
1. Connecter les ches bananes selon les couleurs
correspondantes dans les haut-parleurs et la chaîne Hi.
OU
1. Desserrer légèrement les écrous se trouvant sur les
raccords à l’arrière de l’unité principale.
2. Insérer jusqu’au bout l’extrémité non isolée du câble.
Raccorder les câbles du haut-parleur droit au raccord
« R » et les câbles du haut-parleur gauche au raccord
« L ». Ne pas oublier que les câbles raccordés à l’unité
principale doivent être raccordés aux hauts-parleurs
de la même manière.
3. Serrer jusqu’au bout les écrous an que les câbles
raccordés ne sortent pas.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Stereo System manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1534 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1598D User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1584CD User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1808 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1663.1 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual