Krüger & Matz KM1584CD User manual

RO PL NL FR EN DE
HI-FI AUDIO SYSTEM WITH CD,
USB AND BLUETOOTH
KM1584CD
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Krüger & Matz KM
1584CD o cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di PersonalAudio


3
Bedienungsanleitung
DE
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie beginnen..........................................4
Für Ihre Sicherheit.........................................4
Gehörschutz..................................................5
Produktübersicht..............................................6
Das Gerät.......................................................6
Fernbedienung..............................................8
Einlegen der Batterien...................................9
ReichweitederFernbedienung.......................9
Anschließen...................................................10
Anschließen der FM Außenantenne.............10
Anschließen der Lautsprecher......................10
VerbindenvonZusatzgeräten........................11
Anschließen der Kontrollkabel......................11
Anschließen der Kopfhörer..........................12
Anschließen des Netzkabels........................12
Erste Schritte..................................................12
ECO-Power/Bereitschaftsmerkmale............12
Einstellen der Uhr........................................12
EinstellenderLautstärkeundKlangeffekte....13
FM Radio........................................................13
Suchen der FM Radiosender........................13
Automatische Sendersuche.........................14
ManuelleSendersuche.................................14
Stationstasten..............................................14
Automatische Senderspeicherung...............14
ManuelleSenderspeicherung.......................14
FM Anzeigemodus.......................................14
CDBetrieb………............................................15
Disk abspielen..............................................15
TitelüberspringenundAbspielen...................15
Titelsuche....................................................15
TextanzeigewährendderWiedergabe..........15
Programmwiedergabe.................................15
Wiedergabe-Wiederholung (CD)..................15
Wiedergabe von MP3/WMAMusik……….......16
Wiedergabe-Wiederholung (MP3 Disk)........16
Wiedergabe von USB Geräten…….................16
FürGerätemitUSBKabel...............................16
FürSpeicherkarten.......................................17
USBSpeichergerätDatenschutz...................17
WiedergabevonBluetoothGeräten……..........17
KoppelnBluetooth-fähigerGeräte................17
Wiedergabe von einem externen Gerät….....17
Andere Merkmale...........................................18
Einstellen des Alarmtimers............................18
Alarmtimer aktivieren/deaktivieren................18
Einstellen des Schlaftimers...........................18
Disk schützen.................................................19
Fehlerbehebung.............................................19
Technische Daten...........................................21

4
Bedienungsanleitung
DE
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank für den Kauf dieses Systems. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres
nachschlagen.
Für Ihre Sicherheit
Vor dem Betrieb dieses Systems überprüfen
Sie die Spannung dieses System um zu
sehen, ob es mit der Spannung Ihrer lokalen
Stromversorgung übereinstimmt
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen
Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Schützen Sie das Netzkabel so, dass nicht
getreten oder geknickt wird, insbesondere an
Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo es
aus dem Gerät heraustritt.
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerät so-
wie Zubehör in der nähe von offenem Feuer
oder anderen Wärmequellen, sowie direktem
Sonnenlicht.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, das
Gehäuse nicht öffnen. Übelassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Service-
personal.
Das Gerät sowie Zubehör nie Regen oder
Wasser aussetzen. Stellen Sie niemals
Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
Nähe des Gerätes auf.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf
weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“
im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen
kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen
nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischtücher, Vorhänge usw. verdeckt werden.
Überhitzung kann zu Beschädigungen führen
und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, insbe-
sondere Kinder irgendetwas in die Löcher,
Schlitze oder andere Öffnung des Gerätes
stecken - das könnte zu einen tödlichen
elektrischen Schlag führen;
Nie das Produkt mit scharfen Gegenständen
schlagen.
Laser Produkt
Dieses Produkt ist mit einem Laser niedriger Leistung
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Ab-
deckungen entfernen oder das Produkt auseinander
nehmen. Reparaturen dürfen nur von qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung:
Dieses Produkt ist mit einem Laser
niedriger Leistung ausgestattet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine
Sicherheits-Abdeckungen entfer-
nen. Nicht direkt in den Laserstrahl
blicken wenn sich das Gerät in
Betrieb bendet.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN
UND STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.

5
Bedienungsanleitung
DE
Gehörschutz
Hören Sie mit einer gemäßigten Lautstärke.
* Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses
Produkt kann Töne in Dezibelbereichen produzieren, dass Gehörverlust einer normalen
Person verursachen kann, bereits nach weniger als einer Minute. Die höheren Dezibel-
Bereiche sind für diejenigen, die bereits einige Gehörverluste haben.
* Die Lautstärke kann täuschen. Im Laufe der Zeit passt sich Ihr "Gehör Komfort" an
höhere Lautstärken an. Also nach längerem Hören bei "normaler" Lautstärke kann in
Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich sein. Um dem vorzubeugen, sollten
Sie Ihre Lautstärke in einem sicheren Bereich einstellen, bevor sich Ihr Gehör anpasst
und lassen Sie es dort
Um einen sicheren Lautstärkepegel einzurichten:
* Stellen Sie die Lautstärke auf eine geringe Lautstärke.
* Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis Sie klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur für einen angemessenen Zeitraum:
* Längeres Aussetzen, auch bei eigentlich "sicherem " Lautstärkepegel kann
Hörverluste verursachen.
* Achten Sie darauf, Ihr Gerät angemessen zu verwenden und nehmen entsprechende
Pausen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien:
* Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur einen angemessenen Zeitraum.
* Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht Ihrem Hörempnden entsprechend
anzupassen.
* Vermeiden Sie es, die Lautstärke so hoch einzustellen, dass Sie nicht hören können,
was um Sie herum geschieht.
* Sie sollten Vorsicht walten lassen oder vorübergehend das Benutzen einzustellen in
potenziell gefährlichen Situationen. Verwenden Sie keine Kopfhörer während Sie ein
motorisiertes Fahrzeug betätigen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte
für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten

6
Bedienungsanleitung
DE
DAS GERÄT
Vorderansicht (Hauptgerät)
Rückseitige Ansicht (Hauptgerät)
1. STANDBY
2. UHR
3. MODUS
4. USB Steckplatz
5. Anzeige
6. IR Sensor
7. Anzeige-Paneel
8. CD-Fach
9. Schneller Vorlauf ( ) / Frequenz
erhöhen
Schneller Rücklauf ( ) / Frequenz
verringern
Taste Nächste ( ) /Nächster
Stationsspeicher
Taste Vorherige ( ) / Vorheriger
Stationsspeicher
Taste Wiedergabe / Pause ( )
10. Taste Öffnen / schließen ( )
11. Taste Stopp ( )
12. Bluetooth Antenne
13. Steckeranschluss für die Kontrollkabel
14. AUX1 Eingangsbuchse (L&R) (AUX IN1)
15. AUX2 Eingangsbuchse (L&R) (AUX IN2)
16. FM Antenne
5 6 7 8 9
⑩
⑪
FM
ANTENNA
CABLE
AUX IN 1
L
R
L
R
AUX IN 2
⑫ ⑬ ⑭
⑮
⑯

7
Bedienungsanleitung
DE
Vordere Ansicht (Verstärker)
Rückseitige Ansicht (Verstärker)
SOURCE
CABLE
AC
SPEAKER OUTPUT(6 )
1. Kopfhörerbuchse
2. Bassregler
3. Höhenregler
4. Lautstärkeregler
5. Quelle Auswahltaste
6. AC Netzanschluss ~
7. Steckeranschluss für die Kontrollkabel
8. Lautsprecherausgang (L&R)

8
Bedienungsanleitung
DE
FERNBEDIENUNG
1. Taste Standby
2. Taste Bluetooth Funktion
3. Taste CD/USB
4. Album aufwärts / Stationsspeicher
Aufwärts
5. Taste Vorherige /Schneller Rücklauf
Frequenz verringern
6. Taste AUX Funktion (AUX 1 / AUX 2)
7. Taste Stopp
8. Taste Modus
9. Taste Display
10. Taste Lautstärke erhöhen
11. Taste Equalizer
12. Taste Uhr
13. Taste Öffnen / Schließen
14. Taste Wiedergabe / Pause
15. Taste Nächste / Schneller Vorlauf
Frequenz erhöhen
16. Album abwärts / Stationsspeicher
Abwärts
17. Taste FM
18. Taste Wiederholen A-B
19. Taste Anzeigehelligkeit
20. Taste Programm
21. Taste Ton aus
22. Taste Timer / Schlaftimers
23. Taste Lautstärke verringern (VOL -)
❶
⓭
⓮
⓯
⓰
⓱
⓲
⓳
⓴
❷
❸
❹
❺
❻
❼❽
❾
❿
⓫
⓬
PAIR

9
Bedienungsanleitung
DE
Behandlung der Fernbedienung
• Entnehmen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
• Um möglichen Ausfall zu vermeiden, lesen Sie die folgenden Anweisungen und behandeln Sie
die Fernbedienung richtig.
• Die Fernbedienung nicht stoßen oder fallen lassen.
• Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Fernbedienung verschütten.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht auf ein nasses Objekt.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von
Wärmequellen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (Porzellan, Edelstahl, WC, oder
Backofenreiniger, usw.) auf der Fernbedienung, da diese dadurch beschädigt wird.
Hinweis:
Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung
für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Ansonsten kann sie durch Auslaufen der Batterie
beschädigt werden.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung am IR Sensor an der
Vorderseite des Gerätes aus, in einem Abstand von
maximal 5 Meter und einem Winkel von 30° horizontal
und vertikal von der Vorderseite des Gerätes.
Die Reichweite der Fernbedienung hängt von der
Helligkeit des Raumes ab.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher dass sich keine Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem IR Sensor am Hauptgerät benden. Wenn Sie das
Gerät auf einem Regal, usw. aufstellen, kann die Reichweite der Fernbedienung verringert
werden, abhängig von der Dicke und Farbe der Regal-Glastür.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht direktem Sonnenlicht oder andere starke
Lichtquellen, wie Inverter- Fluoreszenzlicht aus.
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 2 AAA Batterien mit der korrekten Polarität (+/-) ein wie angezeigt
3. Schließen Sie das Batteriefach
Einlegen der Batterien

10
Bedienungsanleitung
DE
CABLE
AUX IN 1
L
R
L
R
AUX IN 2
FM
ANTENNA
FM
ANTENNA
Anschließen der Lautsprecher
Verbinden Sie die Lautsprecherkabel zwischen den Buchsen gemäß der unteren Abbildung.
Verbinden Sie das Kabel mit einem weißen Kopf an die (-) Buchse und das Kabel mit einem roten
Kopf an die (+) Buchse.
Für die Lautsprecherseite:
1. Lautsprecheranschlüsse aufschrauben
2. Für den linken Lautsprecher, identizieren Sie das Lautsprecherkabel das auf die linken
Anschlüsse am Gerät verbunden ist.
3. Das rote Ende des Lautsprecherkabels voll in die die rote (+) Buchse einstecken.
4. Schrauben Sie den roten (+) Stecker fest, um das Kabel zu sichern.
5. Das silberne Ende des Lautsprecherkabels voll in die die weiße (-) Buchse einstecken.
6. Schrauben Sie den weißen (-) Stecker fest, um das Kabel zu sichern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 2-6 für den rechten Lautsprecher.
1
2
3
ANSCHLIESSEN
Achtung: Stellen Sie alle Anschlüsse her, bevor Sie das Gerät mit der Netzsteckdose verbinden.
Anschließen der FM Außenantenne
Verbinden Sie die mitgelieferte FM-Antenne mit der Antennenbuchse an der Rückseite des
Gerätes
Achtung: Um Lärm zu vermeiden, halten Sie die Antenne fern vom System, Verbindungs- und
Netzkabel.
Rechte Lautsprecherbox
Rückseitige Ansicht Linke Lautsprecherbox
Rückseitige Ansicht
Verstärker

11
Bedienungsanleitung
DE
Verbinden von Zusatzgeräten
Verbinden Sie die AUX IN 1 Buchsen an der Rückseite des Gerätes mit dem Linienausgang des
Zusatzgerätes mit einem Audiokabel (nicht im Lieferumfang) – siehe Bild unten:
The CD Player
FM
ANTENNA
CABLE
AUX IN 1
L
R
L
R
AUX IN 2
AUDIO OUT
R
L
R
L
AUX IN 2
Verbinden Sie die AUX IN 2 Buchsen an der Rückseite des Gerätes mit dem Audioausgang des
Zusatzgerätes – siehe Bild unten:
Zusatzgerät
CD Player
FM
ANTENNA
CABLE
AUX IN 1
L
R
L
R
AUX IN 2
CABLE
AC
SPEAKER OUTPUT(6 )
Hauptgerät
(CD Player)
Verstärker
Anschließen der Kontrollkabel
Verbinden Sie das Kontrollkabel zwischen CD Player und Verstärker
Zusatzgerät
CD Player

12
Bedienungsanleitung
DE
ECO-POWER/BEREITSCHAFTSMERKMALE
Gerät EIN- / AUSSCHALTEN
Wenn Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken, wird das Gerät im Uhr-Modus sein.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät einzuschalten. Das Wort „HALLO” erscheint
in der Anzeige.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät wieder in den ECO-Power Bereitschafts-
Modus zu schalten. Die Wörter „ECO POWER” werden laufend über das Display angezeigt.
ECO-Power Bereitschafts-Modus
Die Uhr wird nicht angezeigt. Drücken Sie die Taste UHR, zum Anzeigen der Uhr auf dem LCD-
Bildschirm.
Normaler ECO-Power Bereitschafts-Modus
Hinweis: Wenn sich das Gerät für mehr als 15 Minuten inaktiv im normalen Modus bendet, wird es
automatisch auf Eco Power Modus wechseln.
Anschließen der Kopfhörer
Anschließen des Netzkabels
Stecken Sie die Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) in
die Buchse am Gerät um Musik durch die Kopfhörer zu
genießen. Die Lautsprecher werden ausgeschaltet.
Hinweis:
Vor dem Anschließen und Aufsetzen der Kopfhörer,
vergewissern Sie sich dass die Lautstärke auf niedrig
gestellt ist.
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern
kann zu Gehörschäden führen.
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Das Gerät ist betriebsbereit.
Achtung:
• Achten Sie darauf, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn Sie ausgehen oder
wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Der Netzstecker wird als Trennvorrichtung verwendet und muss immer zugänglich sein.
Kopfhörer
Verstärker
EINSTELLEN DER UHR
Manuelle Uhreinstellung
1. Schalten Sie das Gerät in dem Bereitschaftsmodus
2. Drücken und halten Sie Taste UHR für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um die Uhrzeiteinstellung
zu aktivieren. In der Anzeige erscheint [UHR EINSTELLUNG] und CLOCK 24 blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten Vorherige/Nächste auf der Fernbedienung, oder auf der Frontplatte um
12/24-Modus (Zeitformat) auszuwählen, die Stundenanzeige beginnt zu blinken.

13
Bedienungsanleitung
DE
4. Drücken Sie die Tasten Vorherige/Nächste auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um die Stunde einzustellen und drücken die Taste UHR zur Bestätigung. Die Minutenanzeige
beginnt zu blinken.
5. Drücken Sie die Tasten Vorherige/Nächste um die Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie Taste UHR zur Bestätigung. Die Uhr beginnt zu funktionieren.
Hinweis:
• Die Uhreinstellung muss im Bereitschaftsmodus durchgeführt werden. Wenn ein Schritt der
Uhrzeiteinstellung für mehr als 90 Sekunden inaktiv ist wird die Uhrzeiteinstellung abgebrochen.
• Wenn die Stromversorgung ausfällt oder das Gerät wird vom Netz getrennt, werden die
Uhreinstellungen verloren.
Automatische Uhreinstellung
Suchen Sie einen RDS-Sender mit CT Informationen, drücken und halten Sie die Taste UHR auf
der Fernbedienung, die Uhr wird automatisch mit der RDS Zeit synchronisiert.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE UND KLANGEFFEKTE
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern, drehen Sie den Lautstärkeregler am Gerät oder
drücken Sie die Tasten VOL +/- auf der Fernbedienung.
Einstellen des Basspegels
Drehen Sie am Verstärker den BASS Regler, um die Intensität der Basswiedergabe einzustellen.
Einstellen des Höhenpegels
Drehen Sie am Verstärker den HÖHEN Regler, um die Intensität der Höhen der Tonwiedergabe
einzustellen.
Equalizer Voreinstellung
Sie können die Klangwiedergabe einfach durch die Auswahl aus 5 voreingestellte Equalizern
anpassen. Drücken Sie wiederholt die Taste EQ, um durch die folgenden Optionen zu blättern:
FLACH> POP> JAZZ> ROCK> KLASSIK (Schleife)
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Dieses Gerät verfügt über drei Helligkeitsstufen für die Uhrzeitanzeige. Drücken Sie wiederholt die
Taste DIM auf der Frontplatte oder auf der Fernbedienung, um die gewünschte Helligkeit zu wählen
FM RADIO
Sie können FM Radiosender anhören. Sender können manuell, automatisch oder aus
Stationsspeicher eingestellt werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte FM-Antenne angeschlossen haben voll
ausgezogen und ausgerichtet ist.
Suchen der FM Radiosender
1. Drehen Sie die Taste QUELLE am Hauptgerät oder drücken Sie die Taste FM an der
Fernbedienung. Das Wort “TUNER” erscheint in der Anzeige.

14
Bedienungsanleitung
DE
2. Wählen Sie einen Radiosender mit einer der folgenden Methoden:
Automatische Sendersuche
Drücken und halten Sie die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät für eine
Sekunde oder länger gedrückt, die Frequenz beginnt sich automatisch abwärts oder aufwärts zu
ändern, bis ein Radiosender gefunden wird.
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie wiederholt die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät um die
Frequenz zu ändern, bis der gewünschte Radiosender gefunden wird.
Stationstasten (Verfügbar nur wenn Radiosender gespeichert wurden)
Drücken Sie wiederholt die Tasten / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät, um eine
Stationsspeicher-Nummer auszuwählen. Band und Frequenz des Senders werden im Display
angezeigt.
Automatische Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
Im Radiomodus, drücken Sie die Taste PROGRAMM für 3 Sekunden um die automatische Speicher-
Programmierung zu aktivieren. [AUTO] wird angezeigt. Das Gerät speichert alle FM-Sender
automatisch und beginnt danach mit der Wiedergabe des ersten gespeicherten Radiosenders.
Manuelle Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
1. Suchen Sie einen Radiosender.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM an der Fernbedienung, die Stationsspeichernummer wird
am Display angezeigt.
3. Drücken Sie die Tasten STATIONSSPEICHER (AUFWÄRTS/ABWÄRTS) an der Fernbedienung
oder die Tasten / / an der Frontplatte um eine Nummer von 1-20 für diesen Radiosender
auszuwählen.
Hinweis: Wenn Sie mehr als 20 auswählen, kehrt die Speichernummer automatisch auf “1” zurück.
4. Drücken Sie erneut die Tasten PROGRAMM um den aktuellem Sender zu speichern. Das
Display kehrt in die Frequenzanzeige zurück.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1-4 um andere Radiosender zu speichern.
Hinweis: Bei Stromausfall bleiben die Radiosender gespeichert.
Ändern des FM Empfangsmodus
Drücken Sie die Taste MODUS zur Auswahl von Mono oder Stereo für besten Empfangsmodus.
FM Anzeigemodus
Jedes mal wenn Sie die Taste DISPLAY drücken, wird die Anzeige zyklisch durch folgende
Anzeigemodus blättern: Sendernahme, Programmtyp, Uhrzeit, Radiotext, Frequenz.
Die Informationen werden im unteren Teil des Displays angezeigt.
Sendernahme
Wenn ein RDS Sender empfangen wird, erscheint der Sendernahme im Display.
Programmtype
Programmtype Identikationssignal. (z.B.: Nachrichten, Rock, Klassische Musik)
Uhrzeit
Das RDS UHR System funktioniert möglicherweise nicht richtig in Gebieten, wo RDS UHR Dienst
nicht verfügbar ist. Sobald RDS UHR Dienst verfügbar ist, wird das RDS UHR System den betrieb
wieder beginnen.
Radiotext
Anzeige der Senderbeschreibung.
Frequenz
Anzeige der Frequenz des aktuellen Senders, z.B. 89,80 MHz

15
Bedienungsanleitung
DE
CD BETRIEB
Disk abspielen
1. Drehen Sie die Taste QUELLE am Hauptgerät oder drücken Sie die Taste CD an der
Fernbedienung. Das Wort “DISC” erscheint in der Anzeige.
2. Drücken Sie die Taste um das CD-Fach zu öffnen und legen eine Disk ein, mit der
beschrifteten Seite nach oben.
3. Drücken Sie die Taste um das CD-Fach zu schließen. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Hinweis: Im Stopp-Modus drücken Sie die Taste um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe anzuhalten (Pause). Erneutes drücken beendet
die Pause.
5. Um die Disk-Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste .
Titel überspringen und Abspielen
• Drücken Sie die Taste ein- oder mehrmals um einen oder mehrere Titel rückwärts auf der
CD zu überspringen.
• Drücken Sie die Taste einmal oder mehrmals, um einen oder mehrere Titel vorwärts auf
der CD zu überspringen.
Titelsuche
Drücken und halten Sie die Taste oder ,am Hauptgerät, oder die Tasten VORHERIGE/
NÄCHSTE an der Fernbedienung, um die Position zu suchen, die Sie abzuspielen beabsichtigen.
Textanzeige während der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um Display-Informationen während der Wiedergabe auswählen.
Programmwiedergabe
Sie können bis zu 20 Titel programmieren, in jeder gewünschten Reihenfolge abzuspielen. Das
Gerät muss sich im Stopp-Modus benden mit einer eingelegter CD.
1. Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die Taste Stopp ( ), wenn die Wiedergabe beginnt.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM, in der Anzeige erscheint „01-P-00”.
3. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung um die gewünschte Titelnummer
wählen.
4. Drücken Sie die Taste PROGRAMM, um die Titelnummer zu bestätigen die gespeichert werden
soll.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3-4, um alle gewünschten Titel auszuwählen und speichern.
6. Drücken Sie die Taste , um die Programmwiedergabe zu starten.
7. Drücken Sie die Taste einmal, um das Programm zu stoppen. Drücken Sie die Taste
zweimal, um das Programm zu löschen.
Wiedergabe-Wiederholung (CD)
EINMAL und ALLES wiederholen kann durch Drücken der Taste Modus eingestellt werden.
Einmaliges drücken: Um den gleichen Titel zu wiederholen, die Worte „TRK” und „REP” blinken.
Zweiter Tastendruck: Zur Wiederholung aller Titel auf einer Disk, das Wort „TRK” leuchtet stetig und
„REP ALL” blinkt.
Dritter Tastendruck: Um Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen, das Wort „SHUF” blinkt.
Vierter Tastendruck: Rückkehr zur normalen Wiedergabe.

16
Bedienungsanleitung
DE
WIEDERGABE VON MP3/WMA MUSIK
1. Drehen Sie die Taste QUELLE am Gerät oder drücken Sie die Taste CD auf der Fernbedienung.
Das Wort „DISC” wird auf der Frontplatte angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste , um das Disk-Fach zu öffnen, und legen Sie die MP3 / WMA Disk in
das CD-Fach.
3. Drücken Sie die Taste Display auf der Fernbedienung, ID3-Informationen (Titel und Künstler)
werden angezeigt oder „NO TITLE / NO ALBUM / NO ARTIST”, wenn keine ID3-Informationen
vorhanden sind. Erneutes drücken der Taste zur Anzeige von Titel, Album oder Künstler, Titel
und Spielzeit wird angezeigt.
4. Bei der Wiedergabe von MP3/WMA Disk, wird das aktuelle Album und Titel angezeigt.
5. Drücken Sie die Tasten / , um die vorherigen / nächsten Titel zu wählen. Beim Drücken
der Tasten / für ein paar Sekunden, wird es rückwärts oder vorwärts suchen.
6. Drücken Sie die Taste ALB+ oder ALB- auf der Fernbedienung, um das nächste / vorherige Album
auszuwählen, und den ersten Titel des Albums abzuspielen. Wenn die Wiedergabe beendet ist,
drücken Sie die Taste ALBUM AUFWÄRTS oder ALBUM ABWÄRTS auf der Fernbedienung, um
das nächste / vorherige Album auszuwählen. Wählen Sie dann den Titel mit der Taste / .
7. Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe der Disk zu starten.
8. Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu stoppen.
Hinweis: Die Wiedergabe wird bis zum letzten Titel fortgesetzt, wenn die ausgewählten Titel
abgespielt wurden. Die ersten zwei Ziffern der Anzeige zeigt die Album Nummer die nächsten 3
Ziffern die Titel-Nummer und die übrigen Ziffern zeigen die Minuten und Sekunden.
Wiedergabe-Wiederholung (MP3 Disk)
EINMAL ALBUM und ALLES wiederholen kann durch Drücken der Taste MODUS eingestellt
werden.
Einmaliges drücken: Um den gleichen Titel zu wiederholen, die Worte „TRK” und „REP” blinken.
Zweiter Tastendruck: Zur Wiederholung des Albums, das Wort „TRK” leuchtet stetig und „REP ALB” blinkt.
Dritter Tastendruck: Um alle Titel zu wiederholen, das Wort „TRK” leuchtet stetig und „REPALL” blinkt.
Vierter Tastendruck: Um Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen, das Wort „SHUF” blinkt.
Fünfter Tastendruck: Rückkehr zur normalen Wiedergabe.
WIEDERGABE VON USB GERÄTEN
Durch den Anschluss eines USB Massenspeichergerät (wie USB Flash-Speicher, USB Flash-
Player oder Speicherkarten) an diesem Gerät können Sie die gespeicherte Musik des Geräts auf
diesem System genießen.
1. Stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Steckplatz auf der Vorderseite des Systems.
2. Drehen Sie die Taste QUELLE oder drücken Sie die Taste USB auf der Fernbedienung, um die
Funktion USB zu wählen. Das Wort „USB” wird auf der Frontplatte angezeigt.
3. Die auf dem Gerät gespeicherte Musik wird automatisch abgespielt.
4. Wenn sich mehr als ein Ordner im USB-Speicher bendet, verwenden Sie die Tasten ALBUM
AUFWÄRTS oder ALBUM ABWÄRTS auf der Fernbedienung, um den nächsten / vorherigen
Ordner zu wählen. Wählen Sie dann den Titel mit der Taste / , um den Ordner
abzuspielen.
5. Der Player unterstützt nur die USB Musik-Dateiformate MP3, WMA.
Für Geräte mit USB Kabel:
1. Ein Ende des USB Kabels (nicht im Lieferumfang) in den Steckplatz am System einstecken.
2. Das andere Ende des Kabels in den USB Ausgang des USB Gerätes stecken.

17
Bedienungsanleitung
DE
Für Speicherkarten
1. Speicherkarte in einen Kartenleser (nicht im Lieferumfang) einstecken.
2. Benutzen Sie ein USB Kabel (nicht im Lieferumfang) um den Kartenleser mit dem
Steckplatz am System zu verbinden.
USB Speichergerät Datenschutz
• USB-Gerät immer in die richtige Richtung einsetzen. Andernfalls kann es zu Schäden am
USB-Gerät und diesem System führen.
• Entfernen Sie das USB-Gerät nicht, während auf das Gerät zugegriffen wird.
• Elektrische Störungen und elektrostatische Entladungen kann zu Fehlfunktionen und
Beschädigung des USB-Geräts führen, was Datenverlust als Folge hat.
Es wird dringend empfohlen, dass alle wichtigen Daten auf einem PC gesichert werden, um gegen
Korruption, Datenverlust oder Fehlfunktion des Gerätes zu schützen. Bitte beachten Sie, dass
unser Unternehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust der gespeicherten Daten übernimmt.
Hinweis: USB-Anschluss ist nicht mit allen Festplattenmodellen kompatibel.
WIEDERGABE VON BLUETOOTH GERÄTEN
Mit diesem Gerät können Sie Audio-Dateien von einem Abspielgerät hören, wenn die Bluetooth -
Verbindung verfügbar ist.
Koppeln Bluetooth - fähiger Geräte.
Um Ihr Bluetooth-Gerät an das System anzuschließen, müssen Sie das Gerät mit dem System
koppeln. Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden.
Hinweis:
• Der Reichweite zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät sind etwa 10 Meter.
• Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
• Jedes Hindernis zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät kann die Reichweite
verringern.
• Halten Sie dieses System entfernt von anderen elektronischen Geräten, die Störungen
verursachen können.
1. Drehen Sie die Taste QUELLE oder drücken Sie die Taste Bluetooth auf der Fernbedienung.
2. Schalten Sie die Bluetooth -Funktion auf Ihrem Gerät ein.
3. Suche nach anderen Bluetooth-Geräten mit Ihrem Gerät.
4. Wählen Sie „KM1584CD” in der Kopplungsliste.
5. Geben Sie das Standard-Passwort „0000” ein, wenn nötig.
Hinweis:
• Die Verbindung wird getrennt, wenn das Gerät über die Reichweite hinaus bewegt wird.
• Wenn Sie das Gerät wieder mit dem System verbinden möchten, beachten Sie die Reichweite.
WIEDERGABE VON EINEM EXTERNEN GERÄT
Sie können ein Audiogerät über dieses System anhören.
1. Stellen Sie sicher, dass das externe Audiogerät an dieses System angeschlossen ist.
2. Drücken Sie die Taste AUX, um den Audio-Eingang über dieAUX IN 1/2 (L und R) Buchsen zu wählen.
3. Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät (siehe Bedienungsanleitung des Geräts).

18
Bedienungsanleitung
DE
EINSTELLEN DES ALARMTIMERS
Dieses Gerät kann als Weckuhr benutzt werden. Sie können DISK, USB oder RADIO als Weckuhr
benutzen.
Hinweis: Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der Uhrzeit.
1. Im Bereitschaftsmodus drücken und halten Sie die Taste TIMER gedrückt, bis [TIMER SET]
Timereinstellung über den Bildschirm rollt.
2. Drücken Sie die Taste / auf der Fernbedienung, oder auf der Frontplatte, um eine Quelle
auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste TIMER zum bestätigen. Die Stundenanzeige erscheint und blinkt.
4. Drücken Sie die Taste / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte, um die Stunde
einzustellen und drücken die Taste TIMER zum bestätigen. Die Minutenanzeige erscheint und
blinkt.
5. Drücken Sie die Taste / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte, um die Minuten
einzustellen, und drücken Sie die Taste TIMER zum bestätigen.
6. Drücken Sie die Taste / um die Lautstärke einzustellen, und drücken Sie die Taste
TIMER / SCHLAFEN zum bestätigen. Ein Uhr-Symbol erscheint auf dem Display.
Alarmtimer aktivieren/desaktivieren
Im Bereitschaftsmodus drucken Sie wiederholt die Taste TIMER.
• Wenn der Timer aktiviert ist, wird das Uhrsymbol angezeigt.
• Wenn der Timer desaktiviert ist, verschwindet das Uhrsymbol aus der Anzeige.
Hinweis:
• Der Alarmtimer steht nicht zur Verfügung wenn “AUX” als Quelle ausgewählt ist.
• Wenn USB als Quelle ausgewählt wurde, aber kein Gerät angeschlossen ist, schaltet das
System automatisch auf RADIO.
EINSTELLEN DES SCHLAFTIMERS
Dieses Gerät kann nach einem eingestellten Zeitraum automatisch in den Bereitschaftsmodus
schalten.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die Taste SCHLAFEN, zur Auswahl einer
voreingestellten Zeit (in Minuten).
AUS > 120 > 90 > 60 > 45 > 30 > 15 (Schleife)
Wenn der Schlaftimer aktiviert ist, erscheint das Schlaf-Symbol in der Anzeige.
* Um den Schlaftimer zu desaktivieren, drücken Sie wiederholt die Taste SCHLAFEN bis [AUS]
(schlafen aus) angezeigt wird.

19
Bedienungsanleitung
DE
• Um die Disk sauber zu halten, beim halten, bitte nicht die Oberäche der CD berühren. Nur
am Rand halten.
• Wenn die Disk verschmutzt ist, wird die Klangqualität beeinträchtigt. Bitte benutzen Sie ein
sauberes und weiches Tuch, um die Disk von innen nach außen abzuwischen. Wischen Sie
die Disk nicht in kreisenden Bewegungen.
• Kleben Sie kein Papier, auf der Disk.
• Nachdem Sie mit der Disk fertig sind, legen Sie diese bitte zurück in seine ursprüngliche
Schutzhülle. Um ein Verziehen oder Schäden zu vermeiden, sollten Sie die Disks nicht stapeln.
• Disk, die Fehler oder Verformung haben nicht abspielen, dieses kann zur Beschädigung des
Gerätes führen.
• Reinigen Sie CDs nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Chemikalien,
wie z.B. Benzol, Verdünner, Antistatiksprays oder ähnliches, da diese die Oberäche der CD
beschädigen.
DISK SCHÜTZEN
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, suchen Sie in dieser Liste nach einer möglichen
Lösung, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Wenn Sie das Problem mit den hier angegebenen Hinweisen nicht lösen können, oder das System
beschädigt wurde, rufen Sie eine qualizierte Person, wie z. B. Ihren Fachhändler, für Behebung.
FEHLERBEHEBUNG
Kein Strom
Keine Disk erkannt
• Überprüfen Sie ob das Netzkabel des
Gerätes richtig angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie ob Spannung an der AC
Steckdose ist.
• Um Strom zu sparen, schaltet das Gerät
automatisch in den Bereitschaftsmodus
15 Minuten nach beendeter Wiedergabe
und keine Bedienung erfolgt.
• Disk einlegen.
• Überprüfen Sie ob die Disk mit der
beschrifteten Seite nach unten eingelegt
ist.
• Warten Sie bis sich die kondensierte
Feuchtigkeit von den Linsen verüchtet.
• Disk reinigen oder austauschen.
• Benutzen Sie eine abgeschlossene DVD
oder korrektes Diskformat.
Kein oder schwacher Ton
Fernbedienung funktioniert nicht
• Lautstärke einstellen.
• Kopfhörer entfernen.
• Überprüfen Sie ob die Lautsprecher
korrekt angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie ob die blanken Drähte
eingeklemmt sind.
• Bevor sie eine Funktionstaste drücken,
wählen Sie die korrekte Quelle mit der
Fernbedienung statt am Hauptgerät.
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Fernbedienung und Gerät.
• Legen Sie Batterien mit der korrekten
Polarität ein (+/- Symbole) wie angezeigt.
• Batterien austauschen.
• Fernbedienung direkt am Sensor des
Hauptgerätes ausrichten.

20
Bedienungsanleitung
DE
Kann einige Dateien auf dem USB-
Gerät nicht anzeigen
Schwacher Radioempfang
USB Gerät wird nicht unterstützt
• Die Anzahl der Ordner oder Dateien
auf dem USB-Gerät überschreitet die
unterstützte Anzahl. Dies ist keine
Fehlfunktion.
• Das Format dieser Dateien wird nicht
unterstützt.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem
System und Ihrem TV oder VCR.
• FM Antenne voll ausziehen und
ausrichten.
Das USB Gerät ist nicht kompatibel mit dem
System. Benutzen Sie ein anderes USB Gerät.
Uhrtimereinstellung gelöscht
Timer funktioniert nicht
• Die Stromversorgung wurde unterbrochen
oder das Netzkabel wurde getrennt.
• Einstellungen des Uhrtimers wiederholen.
• Uhrzeit korrekt einstellen.
• Timer aktivieren.
Musikwiedergabe steht nicht zur
Verfügung auch nach erfolgreicher
Bluetooth Verbindung.
Die Audioqualität ist schwach nach
einer Verbindung mit einem Bluetooth-
Fähigem Gerät.
Kann keine Verbindung zum System
herstellen
Das Gerät kann nicht mit dem System zur
Musikwiedergabe verwendet werden.
Der Bluetooth Empfang ist schwach. Bringen
Sie das Gerät näher an das System heran
oder entfernen Sie etwaige Hindernisse
dazwischen.
• Das Gerät unterstützt nicht das benötigte
Prol des Systems.
• Die Bluetooth Funktion am Gerät ist nicht
aktiviert. Siehe Bedienungsanleitung des
Gerätes zur Aktivierung der Funktion.
• Das System ist nicht im Kopplungsmodus.
• Das System ist schon mit einem anderen
Bluetooth-Fähigem Gerät verbunden.
Trennen Sie das Gerät sowie alle anderen
damit verbundenen Geräte und versuchen
es erneut.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Stereo System manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1663.1 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1598D User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1995 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1534 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1808 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual