Krüger & Matz KM1663.1 User manual

MICRO STEREO SYSTEM
WITH BLUETOOTH AND FM RADIO
KM1663.1
RO PL NL FR EN DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE


DE
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank für den Kauf dieses Systems. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für
späteres nachschlagen.
Für Ihre Sicherheit
Vor dem Betrieb dieses Systems über-
prüfen Sie die Spannung dieses System um
zu sehen, ob es mit der Spannung Ihrer
lokalen Stromversorgung übereinstimmt
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen
Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Schützen Sie das Netzkabel so, dass nicht
getreten oder geknickt wird, insbesondere
an Steckern, Steckdosen und dem Punkt,
wo es aus dem Gerät heraustritt.
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerät
sowie Zubehör in der nähe von oenem
Feuer oder anderen Wärmequellen, sowie
direktem Sonnenlicht.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, das
Gehäuse nicht önen. Übelassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Service-
personal.
Das Gerät sowie Zubehör nie Regen oder
Wasser aussetzen. Stellen Sie niemals
Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
Nähe des Gerätes auf.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist
den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht
isolierter „gefährlicher Spannung“ im Inneren
des Gerätes hin, die ausreichen kann, um die
Gefahr eines elektrischen Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen
weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungs- (Reparatur-) hinweise hin, die in
dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Die Lüftungsönungen des Geräts dürfen
nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischtücher, Vorhänge usw. verdeckt werden.
Überhitzung kann zu Beschädigungen führen
und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, insbeson-
dere Kinder irgendetwas in die Löcher,
Schlitze oder andere Önung des Gerätes
stecken - das könnte zu einen tödlichen
elektrischen Schlag führen;
Nie das Produkt mit scharfen Gegenstän-
den schlagen.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN
UND STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) DES GERÄTS. ÜBERLASSEN SIE
ALLE WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
SERVICEPERSONAL.
3
Bedienungsanleitung

4
Bedienungsanleitung
DE
Gehörschutz
Hören Sie mit einer gemäßigten Lautstärke.
* Die Lautstärke kann täuschen. Im Laufe der Zeit passt sich Ihr "Gehör Komfort"
an höhere Lautstärken an. Also nach längerem Hören bei "normaler" Lautstärke
kann in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich sein. Um dem
vorzubeugen, sollten Sie Ihre Lautstärke in einem sicheren Bereich einstellen,
bevor sich Ihr Gehör anpasst und lassen Sie es dort
Um einen sicheren Lautstärkepegel einzurichten:
* Stellen Sie die Lautstärke auf eine geringe Lautstärke.
* Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis Sie klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur für einen angemessenen Zeitraum:
* Längeres Aussetzen, auch bei eigentlich "sicherem " Lautstärkepegel kann
Hörverluste verursachen.
* Achten Sie darauf, Ihr Gerät angemessen zu verwenden und nehmen
entsprechende Pausen.

5
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTÜBERSICHT
Das Gerät
Vorderansicht
Rückseitige Ansicht
1. STANDBY Gerät Ein-/Ausschalten
2. Betriebsanzeige
- Rot wenn das System in ECO –
Bereitschaftsmodus
- Blau wenn das System mit einem
Bluetooth kompatiblem Gerät
verbunden ist
3. IR Sensor
4. Display
5. Funktionstaste (Quelle auswählen)
6. Lautstärke erhöhen
7. Lautstärke verringern
8. USB Steckplatz (Externe Geräte
Lade)
9. /
- Springen zum vorherigen/nächsten
Titel
- Auswählen eines gespeicherten
Radiosenders
- Wiedergabe/Pause
/
- Schneller Vorlauf/Rücklauf
Suchen eines Radiosenders
10. Bluetooth Antenne
11. AUX IN Eingangsbuchse 3,5 mm
12. FM Antenne
13. Audioeingang (L&R)
14. Lautsprecherausgang
15. Netzkabelanschluss

6
Bedienungsanleitung
DE
FERNBEDIENUNG
1. Taste Standby - Gerät Ein- /
Ausschalten
2. Taste Bluetooth
3. Taste FM
4. Taste Modus (Wiedergabemodus
auswählen)
5. Taste ST (FM Mono/Stereo Auswahl)
6. Taste Loudness (LOUDNESS)
7. Taste Equalizer (P-EQ)
8. Taste Uhr (CLOCK)
9. Taste Nächste / Nächster
Stationsspeicher
10. Taste Schneller Rücklauf /
Frequenz verringern
11. Taste Vorherige / Vorheriger
Stationsspeicher
12. Taste Wiedergabe / Pause
13. Album aufwärts / abwärts (ALB +/-)
14. Taste Ton aus (MUTE)
15. Zahlentasten (0 ~9, 10+)
16. Taste Programm (PROG)
17. Taste PAIRING (Kopplung beenden)
18. Taste Audioeingang (AUDIO IN)
19. Taste AUX IN
20. Taste Wiederholen A-B (A-B)
21. Taste Anzeigehelligkeit (DIM)
22. Taste Superbass (S-BASS)
23. Taste Schlaftimers (SLEEP)
24. Taste Timer (TIMER)
25. Taste Display (DISPLAY)
26. Taste Schneller Vorlauf Frequenz
erhöhen
27. Taste Stopp
28. Taste Lautstärke erhöhen /
verringern (VOL +/-)

7
Bedienungsanleitung
DE
Einlegen der Batterien
1. Schraube des Batteriefachs mit einem Schraubenzieher
lösen.
2. Isolationsstreifen von der Batterie entfernen. Er bendet
sich an der unteren Rückseite der Fernbedienung
3. Batteriefach mit den Fingernägeln herausziehen
4. Neue Batterie (Typ 2025) mit der korrekten Polarität (+/-)
einlegen und Batteriefach komplett in die Original-Position
einschieben. Schraube mit einem Schraubenzieher festziehen.
Behandlung der Fernbedienung
• Entnehmen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
• Um möglichen Ausfall zu vermeiden, lesen Sie die folgenden Anweisungen und
behandeln Sie die Fernbedienung richtig.
• Die Fernbedienung nicht stoßen oder fallen lassen.
• Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Fernbedienung verschütten.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht auf ein nasses Objekt.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder in
der Nähe von Wärmequellen.
• VerwendenSienureinweichesleichtangefeuchtetesTuchumdieFernbedienung
zu reinigen.
Reichweite der Fernbedienung
1. Richten Sie die Fernbedienung am
IR Sensor an der Vorderseite des
Gerätes aus.
2. Stellen Sie sicher dass sich
keine Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem IR Sensor
am Hauptgerät benden.

8
Bedienungsanleitung
DE
CONECTARE
Achtung: Stellen Sie alle Anschlüsse her, bevor Sie das Gerät mit der Netzsteckdose
verbinden.
Anschließen der FM Außenantenne
1. Verbinden Sie die mitgelieferte FM-
Antenne mit der Antennenbuchse
an der Rückseite des Gerätes
2. Bei schlechtem Empfang, verbinden
Sie die Außenantenne
Achtung: Um Lärm zu vermeiden,
halten Sie die Antennen fern vom
System, Verbindungs- und Netzkabel.
Anschließen der Lautsprecher
1. Anschlussklappe nach unten
drücken.
2. Das blanke Ende des
Lautsprecherkabels voll in
die die Buchse einstecken.
Das Kabel des rechten
Lautsprechers mit „R“; das
Kabel des linken Lautsprechers
mit „L“ verbinden.
3. Anschlussklappe loslassen.
Verbinden von externen Geräten
Verbinden Sie die Audioeingangsbuchsen
(L&R) an der Rückseite des Gerätes mit
dem Audioausgang des Zusatzgerätes
mit einem Audiokabel (RCA) – siehe Bild
unten:
Verbinden von Zusatzgeräten
Verbinden Sie die AUX IN Buchsen
an der Rückseite des Gerätes mit
dem Kopfhörerausgang des externen
Gerätes mit einem Audiokabel (3,5 mm
Klinke) – siehe Bild unten:

9
Bedienungsanleitung
DE
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Das Gerät ist betriebsbereit.
Achtung:
• Achten Sie darauf, dass die Spannung
der Steckdose mit der Spannung die am
unteren Teil der Rückseite des Gerätes
aufgedruckt ist, übereinstimmt.
• Stellen Sie sicher dass alle Anschlüsse
hergestellt sind, bevor Sie das Gerät mit
der Netzsteckdose verbinden.
GERÄT EIN- / AUSSCHALTEN
Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät schaltet
zur letzten ausgewählten Quelle.
Schalten der Anlage in den Bereitschaftsmodus
Drücken und halten Sie Taste STANDBY mehr als 2 Sekunden gedrückt, um auf
Eco Power Bereitschafts-Modus zu schalten. Die rote Eco-Betriebsanzeige leuchtet
auf.
Einstellen der Uhr
1. Im Bereitschaftsmodus, drücken und halten Sie Taste UHR für mehr als 2
Sekunden gedrückt, um die Uhrzeiteinstellung zu aktivieren. Über die Anzeige
rollt [UHR EINSTELLUNG] und [24] 24 Stundenformat erscheint.
2. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um 12/24-Modus (Zeitformat) auszuwählen und drücken die Taste UHR zur
Bestätigung. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um die Stunde einzustellen
4. Drücken Sie die Taste UHR zur Bestätigung. Die Minutenanzeige beginnt zu
blinken.
5. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um die Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie Taste UHR zur Bestätigung. Die Uhr beginnt zu funktionieren.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Drücken Sie die Taste DIM, um die gewünschte Helligkeitsstufe zu wählen

10
Bedienungsanleitung
DE
WIEDERGABE VON BLUETOOTH GERÄTEN
Verbinden Sie dieses System mit einem externen Bluetooth-Gerät und genießen den
Klang.
Koppeln Bluetooth - fähiger Geräte.
Um Ihr Bluetooth-Gerät an das System anzuschließen, müssen Sie das Gerät mit
dem System koppeln. Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden.
Hinweis:
• Die Reichweite zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät beträgt etwa 10
Meter.
• Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
• Jedes Hindernis zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät kann die
Reichweite verringern.
• Halten Sie dieses System entfernt von anderen elektronischen Geräten, die
Störungen verursachen können.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste FUNKTION auf der Frontplatte oder die Taste
Bluetooth auf der Fernbedienung.
2. Schalten Sie die Bluetooth -Funktion auf Ihrem Gerät ein.
3. Suche nach anderen Bluetooth-Geräten mit Ihrem Gerät.
4. Wählen Sie „KM1663.1” in der Kopplungsliste.
5. Geben Sie das Standard-Passwort „0000” ein, wenn nötig.
6. Drücken und halten der Taste PAIRING für mehr als 2 Sekunden um den
Kopplungsmodus zu verlassen.
Hinweis:
• Das Gerät wird getrennt, wenn das Gerät über die Reichweite hinaus bewegt
wird.
• Wenn Sie das Gerät wieder mit dem System verbinden möchten, beachten Sie
die Reichweite.
WIEDERGABE VON EINEM EXTERNEN GERÄT
Sie können ein Audiogerät über dieses Gerät anhören.
1. Verbinden Sie die AUDIO IN/AUX IN Buchsen an der Rückseite des Systems mit
dem externen Gerät mit einem Audiokabel (nicht im Lieferumfang).
2. Drücken Sie die zugehörige Taste AUDIO IN/AUX IN, um den Audio-Eingang zu
wählen.
3. Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät.
FM RADIO
Sie können Radiosender anhören. Sender können manuell, automatisch oder aus
Stationsspeicher eingestellt werden.

11
Bedienungsanleitung
DE
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte FM-Antenne angeschlossen
haben und voll ausgezogen ist.
Suchen der FM Radiosender
1. Drücken Sie die Taste FM zur Auswahl der Radiofunktion.
2. Wählen Sie einen Radiosender mit einer der folgenden Methoden:
Automatische Sendersuche
Drücken und halten Sie die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät
für eine Sekunde oder länger gedrückt, die Frequenz beginnt sich automatisch
aufwärts oder abwärts bis ein Radiosender gefunden wird.
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie wiederholt die Taste / an der Fernbedienung oder am Hauptgerät
um die Frequenz zu ändern, bis der gewünschte Radiosender gefunden wird.
Hinweis: Im Radiomodus, drücken Sie wiederholt die Taste ST zum Umschalten
zwischen [STEREO] oder [MONO].
Automatische Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
Im Radiomodus, drücken Sie die Taste PROG für 3 Sekunden um die automatische
Speicher-Programmierung zu aktivieren.
- [AUTO] wird angezeigt.
- Das Gerät speichert alle FM-Sender automatisch und beginnt danach mit der
Wiedergabe des ersten Radiosenders.
Manuelle Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Drücken Sie die Taste PROG um die Speicher-Programmierung zu aktivieren.
PROG blinkt in der Anzeige.
3. Drücken Sie die Tasten / an der Fernbedienung, um eine
Stationsspeichernummer auszuwählen. Drücken Sie erneut die Taste PROG
zum bestätigen. Band und Frequenz des Senders werden im Display angezeigt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 um andere Radiosender zu speichern.
Hinweis: Um einen Sender zu löschen, einfach mit einem anderen Sender
überschreiben.
Auswahl der Radiosender über die Stationstasten
Drücken Sie wiederholt die Tasten / an der Fernbedienung oder am
Hauptgerät, um eine Stationsspeicher-Nummer auszuwählen. Band und Frequenz
des Senders werden im Display angezeigt.

12
Bedienungsanleitung
DE
Anzeige von RDS Informationen
RDS Radio Data System) ist ein dienst der FM Sendern ermöglicht zusätzliche
Informationen anzuzeigen. Wenn Sie einen RDS Sender auswählen, wird ein RDS
Symbol und der Sendername angezeigt.
Drücken Sie wiederholt die Taste DISPLAY um zyklisch durch folgende Informationen
zu blättern (wenn vorhanden): Programmtyp, Uhrzeit, Radiotext, Frequenz.
Synchronisieren der Uhr mit einem RDS Sender
Sie können die Uhrzeit des Systems mit einem RDS Sender synchronisieren.
1. RDS Radiosender einstellen der Zeitsignale überträgt.
2. Drücken und halten der Taste DISPLAY
• [CT SYNC] wird angezeigt und das System liest die RDS Uhrzeit automatisch
• [NO CT] wird angezeigt wenn kein Zeitsignal empfangen wird
Hinweis: Die Genauigkeit der übertragenen Zeit hängt vom RDS-Sender ab der das
Zeitsignal überträgt
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE UND KLANGEFFEKTE
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern, drücken Sie die Tasten VOL +/-.
Einstellen von Superbass
Sie können den Basston verstärken, um volle Bässe bei geringer Lautstärke zu
erhalten.
Drücken Sie die Taste S-BASS auf der Fernbedienung, um den Eekt zu erhalten, das
Wort „BASS” leuchtet auf der Frontplatte. Drücken Sie erneut die Taste S-BASS, um
Superbass zu beenden.
Loudness
Dieses Gerät verfügt über eine Loudness-Funktion, die den Bass-Ton-Eekt bei
niedriger Lautstärke automatisch erhöhen kann. Drücken Sie die Loudness auf der
Fernbedienung, um die Loudness-Funktion ein-/auszuschalten.
Ton ausschalten
Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste TON AUS um den Ton auszuschalten
oder wieder herzustellen.
Equalizer Voreinstellung
Sie können die Klangwiedergabe einfach durch die Auswahl aus 5 voreingestellte
Equalizern anpassen. Drücken Sie wiederholt die Taste P-EQ, um durch folgenden
Optionen zu blättern:
FLACH> POP> JAZZ> ROCK> KLASSIK (Schleife)

13
Bedienungsanleitung
DE
EINSTELLEN DES ALARMTIMERS
Dieses Gerät kann als Weckuhr benutzt werden (RADIO FM).
Hinweis: Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der Uhrzeit.
1. Im Bereitschaftsmodus drücken und halten Sie die Taste TIMER / SCHLAFEN
gedrückt, bis [TIMER SET] Timereinstellung über den Bildschirm rollt. Die
Stundenanzeige wird angezeigt und blinkt.
2. Drücken Sie die Taste / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um die Stunde einzustellen, und drücken Sie die Taste TIMER / SCHLAFEN zum
bestätigen. Die Minutenanzeige wird angezeigt und blinkt.
3. Drücken Sie die Taste / auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte,
um die Minuten einzustellen, und drücken Sie die Taste TIMER / SCHLAFEN zum
bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste VOL+/-, um die Lautstärke einzustellen, und drücken Sie
die Taste TIMER / SCHLAFEN zum bestätigen. Ein Uhr-Symbol erscheint auf dem
Display.
Alarmtimer aktivieren/desaktivieren
Im Bereitschaftsmodus drucken Sie wiederholt die Taste TIMER/SCHLAFEN.
• Wenn der Timer aktiviert ist, wird das Uhrsymbol angezeigt.
• Wenn der Timer desaktiviert ist, verschwindet das Uhrsymbol aus der
Anzeige.
Hinweis:
• Der Alarmtimer steht nicht zur Verfügung wenn als Quelle “AUDIO IN/AUX IN”
ausgewählt ist.
EINSTELLEN DES SCHLAFTIMERS
Dieses Gerät kann nach einem eingestellten Zeitraum automatisch in den
Bereitschaftsmodus schalten.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die Taste TIMER /
SCHLAFEN, zur Auswahl einer voreingestellten Zeit (in Minuten).
• Wenn der Schlaftimer aktiviert ist, erscheint das Schlaf-Symbol in der Anzeige.
• Um den Schlaftimer zu desaktivieren, drücken Sie wiederholt die Taste TIMER /
SCHLAFEN bis [AUS] (schlafen aus) angezeigt wird.

14
Bedienungsanleitung
DE
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, suchen Sie in dieser Liste nach einer möglichen
Lösung, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Wenn Sie das Problem mit den hier angegebenen Hinweisen nicht lösen können, oder das
System ist beschädigt worden, rufen Sie eine qualizierte Person, wie z. B. Ihren Fachhändler,
für Behebung.
FEHLERBEHEBUNG
Kein Strom
Kein oder schwacher Ton
Schwacher Radioempfang
• Überprüfen Sie ob das Netzkabel des
Gerätes richtig angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie ob Spannung an der AC
Steckdose ist.
• Lautstärke einstellen.
• Kopfhörer entfernen.
• Überprüfen Sie ob die Lautsprecher
korrekt angeschlossen sind.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und Ihrem TV oder VCR.
• FM Antenne voll ausziehen und
ausrichten. • Uhrzeit korrekt einstellen.
• Timer aktivieren.
Fernbedienung funktioniert nicht
Timer funktioniert nicht
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Fernbedienung und Gerät.
• Legen Sie Batterien mit der korrekten
Polarität ein (+/- Symbole) wie angezeigt.
• Batterien austauschen.
• Fernbedienung direkt am Sensor des
Hauptgerätes ausrichten.
Kann keine Verbindung zum System
herstellen
• Das Gerät unterstützt nicht das
benötigte Prol des Systems.
• DieBluetoothFunktionamGerät istnicht
aktiviert. Siehe Bedienungsanleitung
des Gerätes zur Aktivierung der
Funktion.
• Das System ist nicht im
Kopplungsmodus.
• Das System ist schon mit einem
anderen Bluetooth-Fähigem Gerät
verbunden. Trennen Sie das Gerät
sowie alle anderen damit verbundenen
Geräte und versuchen es erneut.
Die Audioqualität ist schwach
nach einer Verbindung mit einem
Bluetooth-Fähigem Gerät.
Der Bluetooth Empfang ist schwach. Bringen
Sie das Gerät näher an das System heran
oder entfernen Sie etwaige Hindernisse
dazwischen.

15
Bedienungsanleitung
DE
Allgemeine Informationen
Spannungsversorgung.......................................................................220-240 V; 50/60 Hz
Frequenzgang...................................................................................20 – 20000 Hz, ± 3 dB
Verbrauch………...............................................................30 W (ECO Bereitschaft ≤ 0,5 W)
Abmessungen......................................................................................160 × 80 × 225 mm
Ausgangsspannung.................................................................................................5 V; 1 A
FM
FM Frequenzbereich...................................................................................87,5 - 108 MHz
Lautsprecher
Impedanz……...................................................................................................................6 Ω
Ausgangsleistung.........................................................................................................30 W
Abmessungen.....................................................................................130 × 195 ×182 mm
Bluetooth
Kommunikationssystem...............Bluetooth Standard Version 2.1 und EDR Standard
Maximale Reichweite..........................................................................................etwa 10 m
Kompatible Bluetooth - Prole.................Advanced Audio Distribution Prole (A2DP)
Unterstütztes Multigerät-Kopplung..........................................................bis zu 8 Geräte
Fernbedienung
Reichweite…....................................................................................................................6 m
Winkel.............................................................................................................................±30°
TECHNISCHE DATEN
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und
die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
“Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät KM1663.1
im Einklang mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten. Bestimmungen
der Richtlinie 2014/53/UE bendet. Konformitätserklärung zum Download auf www.lechpol.eu”

16
Owner’s manual
EN
Before Use
Thank you for purchasing this system. Please read these operating instructions
before operating the unit. The operating instructions should be retained for future
reference.
For your safety
Before operating this system, check the
voltage of this system to see if it is identical
with the voltage of your local power supply.
When you disconnect the power cord,
always pull the plug, never the cable.
Protect the power cord from being walked
on or pinched, particularly at plugs,
convenience receptacles, and the point
where they exit from the device.
Never place the product and accessories
near naked ames or other heat sources,
including direct sunlight.
To avoid electric shock, do not open the
cabinet. Refer all servicing to qualied
service personnel.
Never expose the product and accessories
to rain or water. Never place liquid
containers, such as vases, near the
product.
This symbol indicates that dangerous voltage
constituting a risk of electric shock is present
within this unit.
This symbol indicates that there are important
operating and maintenance instructions in the
literature accompanying this unit.
Don’t obstruct the ventilation openings of
the equipment with items such as newspa-
per, table-cloths,curtains, etc.. Overheating
will cause damage and shorten the life of
the equipment.
NEVER let anyone especially children
push anything into holes, slots or any
other opening in the case - this could
result in a fatal electrical shock;
Never hitting the product use the sharp
objects.
WARNING:
TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD,
DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO
DRIPPING OR SPLASHING.
CAUTION:
TO REDUCE THIS RISK OF ELECTRIC
SHOCK DO NOT REMOVE COVER
(OR BACK), NO USER SERVICEABLE PARTS
INSIDE, REFER SERVICING TO
QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.

17
Owner’s manual
EN
Hearing safety
Listen at a moderate volume.
* Sound can be deceiving. Over time your hearing “comfort level”adapts to higher
volumes of sound. So after prolonged listening, what sounds “normal”can actually
be loud and harmful to your hearing. To guard against this, set your volume to a
safe level before your hearing adapts and leave it there.
To establish a safe volume level:
* Set your volume control at a low setting.
* Slowly increase the sound until you can hear it comfortably and clearly, without
distortion.
Listen for reasonable periods of time:
* Prolonged exposure to sound, even at normally “safe”levels, can also cause
hearing lose.
* Be sure to use your equipment reasonably and take appropriate breaks.

18
Owner’s manual
EN
THE UNIT
Front View
Rear View
1. STANDBY - Switch on/off
2. Indicator
- Red light when in ECO Power mode.
- Blue light when in Bluetooth mode.
3. IR sensor
4. Display
5. FUNCTION button (source selection)
6. VOL + (volume up)
7. VOL - (volume down)
8. USB socket (external device charging)
9. /
- Skip to the previous/next file
- Select a preset radio station
- Start or pause play
/
- Fast backward or forward
- Tune to a radio station
10. Bluetooth aerial
11. AUX IN (Jack 3,5 mm)
12. FM Antenna
13. AUDIO IN (L&R)
14. Speaker output
15. Power supply socket

19
Owner’s manual
EN
REMOTE CONTROL
1. STANDBY - switch on/o
2. Bluetooth button
3. FM button
4. MODE (play mode selection)
5. ST (FM mono/stereo selection)
6. LOUDNESS button
7. EQUALIZER button
8. CLOCK button
9.
- Skip to the next track, title or le
- Select a preset radio station
10.
- Search in a track or disc
- Fast backward
11.
- Skip to the previous track, title or le
- Select a preset radio station
12.
- Start, pause or resume play
13. ALB +/- (album up/down)
14. MUTE button
15. 0~9, 10+ - track selection
16. PROGRAM button
17. PAIRING button (clear pairing)
18. AUDIO IN
19. AUX IN
20. A-B Repetition button
21. DIM button
22. S-BASS button
23. SLEEP button
24. TIMER button
25. DISPLAY button
26.
- Fast forward within a track
- Tune to a radio station
27. STOP button
28. VOL +/- (volume up/down)

20
Owner’s manual
EN
1.Unscrew the screw at the back of the remote control.
2.Remove the insulating mylar strip from the battery if
the battery is being used for the rst time. It is located
at the bottom back side of the remote control.
3.Pull out the battery compartment with your ngernails.
4.Replace a new battery (size 2025) correctly and fully
insert the battery compartment back to the original
position.
Note:
• Remove the batteries if the remote control is not going to be used for an
extended period of time.
• To avoid possible failure, read the following instructions and handle the remote
control properly.
• Do not drop or cause impact to the remote control.
• Do not spill water or any liquid on the remote control, nor place it on wet surfaces.
• Do not place the remote control under the direct sunlight or near sources of
heat.
• Clean this remote control only with soft, slightly damp cloth.
Remote Control Operation Range
1. Point the remote control towards the
remote sensor IR of the front of the
unit.
2.Make sure that there is no obstacle
between the infrared remote sensor
of the unit and remote control.
INSTALLATION OF BATTERIES
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Stereo System manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1534 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1808 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1584CD User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1961 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1598D User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM1995 User manual