Krüger & Matz KM0355 User manual

DE
Bedienungsanleitung
DE
PL
Bluetooth transmitter
for TV sets
KM0355
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
EN
RO


3
DE
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor dem ersten
Gebrauch und bewahren sie auf zum späteren Nachschlagen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht
durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung des Gerätes.
1. Schützen Sie das Produkt vor Wasser und Feuchtigkeit.
2. Dieses Produkt in Kombination mit Kopfhörer oder
Lautsprecher kann einen Schalldruckpegel erzeugen, der
zu Gehörschäden führen könnte. Nicht für einen längeren
Zeitraum auf einem hohen Lautstärkepegel betreiben, oder
auf einem Niveau, der als unangenehm empfunden wird.
Falls Sie Gehörverlust bekommen oder Klingeln in den
Ohren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
3. Das Produkt sollte sich entfernt von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Wärmeabzugsanlagen, oder andere Geräte,
die Wärme erzeugen benden.
4. Reinigen Sie es nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Mittel zur Reinigung des
Produkts.
5. Das Gerät nicht zerlegen. Das Produkt hat keine vom Anwender
zu wartenden Teile.
6. Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren.
Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten qualiziertem
Servicepersonal.
ANWENDUNGSGEBIET
Schnurlose Übertragung von Audiosignale von einer Quelle zu
einem Bluetooth kompatiblen Gerät wie z.B. Bluetooth Kopfsets
oder Bluetooth Lautsprecher.

4
DE
Bedienungsanleitung
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Linieneingang
2. USB Steckplatz
3. LED Anzeige
4. Taste Zurücksetzen
(innen)
BEDIENUNG
Analogmodus
1. Um den Analogmodus zu aktivieren, schließen Sie den
Klinkenstecker an den Linieneingang des Senders an.
2. Verbinden Sie das andere Ende des 3,5-mm-Stereo-
Klinkenkabels mit dem Linien-Ausgang am externen Gerät.
3. Verbinden Sie den Sender mit der Stromversorgung. Das
Gerät wechselt in den Kopplungs-Modus (LED-Anzeige beginnt
abwechselnd blau und rot zu blinken).
4. Schalten Sie den Empfänger ein (z. B. Bluetooth Kopfhörer)
und gehen in den Kopplungs-Modus.
5. Vergewissern Sie sich, dass sich die Geräte während der
Kopplung nahe beieinander benden.
6. Die Geräte sollten sich automatisch Koppeln.
7. Jetzt können Sie Audiodateien von Ihrem Computer abspielen.
USB Modus
1. Verbinden Sie die USB-Stecker des Senders mit dem
USB-Steckplatz des Geräts, das keine Bluetooth-Funktion
unterstützt (z. B. Computer).
2. Der Sender wird als Soundkarte auf Ihrem Gerät installiert.
3. Die LED-Anzeige des Senders beginnt abwechselnd rot und
blau zu blinken.
1
2
34

DE
Bedienungsanleitung
5
4. Schalten Sie den Empfänger ein, z.B. Bluetooth Kopfhörer oder
Bluetooth Lautsprecher und gehen in den Kopplungs-Modus.
5. Vergewissern Sie sich, dass sich die Geräte während der
Kopplung nahe beieinander benden.
6. Die Geräte sollten sich automatisch Koppeln. Die blaue LED
des Senders leuchtet, wenn die Geräte gekoppelt sind.
7. Jetzt können Sie Audiodateien von Ihrem Computer abspielen.
Hinweise:
• Jedes Mal, wenn der Sender eingeschaltet wird, wird er
automatisch mit dem zuletzt angeschlossenen Gerät
verbunden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät eingeschaltet
sein muss, mit aktivierter Bluetooth-Funktion.
• Wenn der Sender mit einem unerwünschten Empfänger
verbunden ist, schalten Sie diesen aus, trennen den Sender
von der Stromversorgung und drücken die Taste Zurücksetzen,
schließen Sie den Sender wieder an die Stromversorgung an,
schalten Sie das gewünschte Gerät ein und führen Sie den
Kopplungs-Prozess nach obigen Anweisungen durch.
• Wenn der Kopplungs-Prozess nicht erfolgreich war, trennen
Sie den Sender von der Stromversorgung, schließen ihn dann
wieder an und führen den Kopplungs-Prozess gemäß den
obigen Anweisungen durch.
Zurücksetzen des Senders
1. Verwenden Sie einen Schraubendreher, einen Zahnstocher
oder ein ähnliches Objekt und stecken es in den Linieneingang
des Senders ein, bis Sie fühlen, dass die Taste gedrückt wird
und ein charakteristisches Klick zu hören ist.
2. Das Gerät wurde erfolgreich zurückgesetzt

6
DE
Bedienungsanleitung
LERNEN SIE MEHR
Weitere Informationen zu diesem Produkt nden Sie auf
www.krugermatz.com.
Besuchen Sie www.krugermatz.com Website für weitere Produkte
und Zubehör.
Im Falle irgendwelcher Zweifel oder Fragen siehe unsere Häug
gestellte Fragen-Seite.
“Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k
dass sich das Gerät KM0355 im Einklang mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten. Bestimmungen der Richtlinie
2014/53/UE bendet. Konformitätserklärung zum Download auf
www.lechpol.eu”
TECHNISCHE DATEN
• Bluetooth Version: 4.2
• Bluetooth Reichweite: bis zu 10 m
• Bluetooth Prole: HSP, HFP, A2DP, AVRCP
• Codecs: SBC
• Abtastraten:
• USB Modus: 44 kHz
• Analogmodus: 32 kHz
• I/0:
• Jack Eingang (3,5 mm)
• USB Steckplatz
• Stromversorgung: 5 V; 0,5 A
• Im Set: Jack-RCA Kabel (Jack 3,5 mm Stecker – 2x RCA Stecker)

7
DE
Bedienungsanleitung
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die
Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen
Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht
zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen
Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie
das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen
Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer
sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen
des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul.
Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Owner’s manual
8
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before use, and keep
it for future reference. Producer does not claim liability for
inappropriate use and handling.
1. Protect the product from water and humidity.
2. This product, in combination with speakers, may be capable of
producing sound levels that could cause permanent hearing
loss. Do not operate for a long period of time at a high volume
level or at a level that is uncomfortable. If you experience any
hearing loss or ringing in the ears, seek for medical advice.
3. The product should be located away from heat sources such
as radiators, heat vents, or other devices that produce heat.
4. Clean it with soft, slightly damp cloth only. Do not use any
chemical agents to clean the product.
5. Do not attempt to service this product yourself. Refer all
servicing to qualied service personnel.
6. Do not disassemble the device. The product has no user-
serviceable parts inside.
INTENDED USE
The device is used for wireless transmission of audio signals
from one source to Bluetooth compatible devices like Bluetooth
headsets or Bluetooth speakers.
PRODUCT DESCRIPTION
1. Line in
2. USB interface
3. LED indicator
4. Reset button (inside)
1
2
34

Owner’s manual
EN
9
OPERATION
Analogue mode
1. To enable analogue mode, connect jack plug to line in of the
transmitter.
2. Connect the other end of the 3,5 mm stereo jack cable to line
out of the external device.
3. Connect the transmitter to power supply. The device enters
pairing mode (LED indicator starts to ash blue and red
alternately).
4. Turn on the receiver (e.g. Bluetooth headphones) and enter
pairing mode.
5. Make sure that the devices are close to each other while
pairing.
6. The devices should pair automatically.
7. Now you can play audio les from your computer.
USB Mode
1. Connect USB interface of the transmitter to USB port of
the device which does not support Bluetooth function (e.g.
computer).
2. The transmitter is installed as a sound card on your device.
3. LED indicator of the transmitter starts to ash red and blue
alternately.
4. Turn on the receiver, e.g. Bluetooth headphones or Bluetooth
speaker and enter pairing mode.
5. Make sure the devices are close to each other while pairing.
6. The devices should pair automatically. Blue LED of the
transmitter is on when the devices are paired.
7. Now you can play audio les from your computer.
Notes:
• Every time the transmitter is switched on, it will connect to last

Owner’s manual
10
EN
connected device automatically. Please note, your device must
be on with Bluetooth function turned on.
• If the transmitter has connected with an unwanted receiver,
turn o that receiver, disconnect the transmitter from power
supply and press Reset button, then connect the transmitter
to power supply again, turn on the desired device and carry on
pairing process according to the above instructions.
• If the pairing process was not successful, disconnect the
transmitter from power supply, then connect it again and carry
on pairing process according to the above instructions.
Resetting the transmitter
1. Use a screwdriver, a toothpick or another similar object and
insert it into line input of the transmitter until you feel that the
button is pressed and you hear a characteristic click.
2. The device is successfully reset.
SPECIFICATION
• Bluetooth version: 4.2
• Bluetooth range: up to 10 m
• Bluetooth proles: HSP, HFP, A2DP, AVRCP
• Codecs: SBC
• Sampling rates:
• USB mode: 44 kHz
• Analogue mode: 32 kHz
• I/0:
• Line input (3,5 mm)
• USB port
• Power supply: 5 V; 0,5 A
• In set: Jack-RCA cable (jack 3,5 mm plug – 2x RCA plug)
Table of contents
Languages:
Popular Transmitter manuals by other brands

Geo
Geo Web Pack quick start guide

Inovonics
Inovonics EchoStream EN1210W installation instructions

IKONNIK
IKONNIK KA-6 quick start guide

Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz SR8000 Series System manual

Audio Technica
Audio Technica UniPak ATW-T93 Installation and operation

NIVELCO
NIVELCO EasyTREK SCA-300 Series Programming manual











