La Playa D-35410 User manual

IAN 86291
CAMPINGTOILETTE
CAMPINGTOILETTE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
PORTABLE TOILET
Operation and Safety Notes

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 3
GB Operation and Safety Notes Page 5

3DE/AT/CH
Campingtoilette
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem
Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsan-
leitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält
wichtige Instruktionen für die Benutzung. Lesen Sie
vor der Benutzung alle Hinweise sorgfältig.
Hygienisch im Gebrauch und hochwertig, was Mate-
rial und Verarbeitung betrifft, sind unsere Camping-
Toiletten langlebig, benutzer- und wartungsfreundlich.
Für eine optimale Funktion empfehlen wir die Ver-
wendung von LaPLAYA®Sanitärflüssigkeiten.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
www.ipv-service.de.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Tragbare Toilette für die Nutzung beim Camping,
im Garten, im Boot oder wo auch immer sanitäre
Anlagen fehlen. Das Produkt ist ausschließlich für
die private Nutzung bestimmt.
Lieferumfang
1 Camping-Toilette
1 Bedienungsanleitung
1 Starter-Set LaPLAYA®Frisch- und Abwasser-
Zusatz (je 150ml)
Teilebeschreibung
1Deckel
2Pumpe
3Frischwassertank 15 l
4Verschlusshaken
5Schiebeventil
6Ventil Abwassertank
7Abwassertank 20 l
8Toilettenpapierhalterung
(Hinweis: Die Toilettenpapierhalterung ist
nur für Papierrollen mit einem Durchmesser von
ca. 10cm geeignet.)
9Schraubverschluss Abwassertank (blau)
10 Schraubverschluss Frischwassertank (rot)
11 Sitz
Vorbereitung für den
Gebrauch
Die beiden Tanks durch Lösen der seitlichen
Verschlusshaken trennen (s. Abb. A und B).
Den oberen Frischwassertank 3mit Wasser
(max. 13 l) befüllen und die entsprechende
Menge LaPLAYA®Frischwasser-Zusatz (Füll-
menge des Starter-Sets =150 ml, entspricht
einer Tankfüllung) zugeben (s. Abb. C).
Abwassertank 7mit etwa 3 l Wasser befüllen,
so dass der Boden des Abwassertanks mit Flüssig-
keit bedeckt ist.
Entsprechende Menge LaPLAYA®Abwasser-
Zusatz (Füllmenge des Starter-Sets =150 ml,
entspricht einer Tankfüllung) in den unteren
Abwassertank 7füllen (s. Abb. D).
Verbinden Sie die beiden Tanks wieder, indem
Sie die seitlichen Verschlusshaken einhaken.
Benutzung
Öffnen und schließen Sie das Schiebeventil 5
zwischen den beiden Tanks einmal bei geschlos-
senem Deckel 1, um überschüssigen Druck aus
dem Abwassertank 7abzulassen, der sich
durch größere Temperatur- und/oder Höhen-
unterschiede bilden kann (s. Abb. E).
Die Toilette kann nun benutzt werden.
Öffnen Sie den Schieber, bevor Sie die Toilette
benutzen, anschließend mittels der Pumpe 2
nachspülen und den Schieber wieder schlie-
ßen. Die effektivste Spülung erreichen Sie,
indem Sie die Pumpe mehrmals in kurzen
Abständen betätigen (s. Abb. F).
Hinweis: Sollten Sie die Toilette bei niedrigen
Temperaturen, z. B. beim Wintercamping benutzen,
empfiehlt es sich, dem Wasser des Frischwasser-
tanks 3ein Frostschutzmittel oder Ehtylenglycol
beizumischen.
Entleeren
Sie sollten den Abwassertank spätestens dann ent-
leeren, wenn der Inhalt des Abwassertanks 7auf
die Hälfte des blauen Schraubverschlusses 9auf
der Rückseite angestiegen ist (ca. 15 l). Aus hygie-

4 DE/AT/CH
nischen Gründen empfiehlt es sich aber, die Toilette
öfter zu entleeren.
Stellen Sie sicher, dass das Schiebeventil 5
vollständig geschlossen ist und trennen Sie dann
die beiden Tanks voneinander. Nun können Sie
den Abwassertank 7entweder in einer nor-
malen Toilette oder an einer dafür vorgesehe-
nen Entsorgungseinrichtung entleeren (s. Abb.
G und H).
Prüfen Sie nach der Entleerung und bevor Sie
die Toilette wieder zusammensetzen, ob das
Schiebeventil 5und die Verbindungsflächen
beider Tanks sauber sind und reinigen Sie
diese gegebenenfalls.
Nun können Sie wieder durch Einhaken der
seitlichen Verschlusshaken Frisch- und Abwasser-
tank 37miteinander verbinden.
Reinigung, Wartung
und Lagerung
Benutzen Sie niemals Vaseline oder pflanzliche
Öle – das kann zu Undichtigkeiten führen.
Schmieren Sie die Gummiteile des Schieberven-
tils 5, der Kolbenpumpe sowie die Pumpe 2
selbst von Zeit zu Zeit mit Silikonschmiermittel ein.
Wenn Sie die Toilette längere Zeit nicht benutzen,
beachten Sie bitte folgende Anweisungen:
Entleeren Sie den Abwassertank 7vollständig.
Betätigen Sie einige Male die Pumpe 2, bis
sich kein Wasser mehr im Spülsystem befindet.
Reinigen Sie sowohl den Abwassertank 7als
auch den Frischwassertank 3.
Lassen Sie die Toilette gründlich trocknen.
Umwelt / Entsorgung
Dieses Produkt wurde aus hochqualitativen
Materialien hergestellt, die recycelt und
wieder verwendet werden können. Werfen
Sie das Produkt, wenn es ausgedient hat,
im Interesse des Umweltschutzes nicht in
den Hausmüll, sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Hinweise
über eine umweltgerechte Entsorgung
erhalten Sie üblicherweise bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie
Dieses Produkt unterliegt einer 3-jährigen Garantie-
frist, gerechnet vom Tag des Kaufes zu folgenden
Bedingungen:
Alle Mängel sind nachweisbar auf Material- und/
oder Fertigungsfehler und nicht auf unsachgemäßen
Gebrauch zurückzuführen.
Der Garantieanspruch wird innerhalb der Garan-
tielaufzeit geltend gemacht.
Die Kaufquittung, aus der das Kaufdatum hervorgeht,
muss vorgelegt werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile,
die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher
als Verschleißteile angesehen werden können
(Dichtungen). Die Garantie verfällt, wenn das
Gerät beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde.
Bezüglich der Garantieabwicklung kontaktieren
Sie bitte die nachfolgend benannte Service-Stelle
telefonisch oder per E-mail.
Service
IPV Inheidener Produktons- und Vetriebsges. mbH
EZetilstrasse 1
D-35410 Hungen, Germany
Service Hotline:
DE: 0
180 54 78 000 (0,14 EUR/Min. aus de
m
deutschen Festnetz, max. 0,42 EUR/Min.
aus den deutschen Mobilfunknetzen)
Email: ser[email protected]
Web: www.ipv-service.de
IAN 86291

5GB
Portable Toilet
Introduction
Congratulations! You have purchased a
high-quality product. The instructions for
use are to be considered as part of this
product. They contain important instructions for use.
Please read all the information carefully before use.
Sanitary to use and high quality in materials and
fabrication, our camping toilets are durable, user-
and maintenance friendly.
For optimal functionality we recommend using
LaPLAYA®sanitary liquids. For more information
please visit www.ipv-service.de.
Intended use
Portable toilet for camping, the garden, boat or
wherever sanitary equipment is missing. This prod-
uct is solely intended for private use.
Scope of delivery
1 Camping toilet
1 Instructions for use
1 Starter kit LaPLAYA®fresh water and sewage
additive (150ml each)
Parts description
1Cover
2Pump
3Fresh water reservoir 15 l
4Locking hook
5Slide valve
6Wastewater tank valve
7Wastewater tank 20 l
8Toilet paper holder
(Note: The toilet paper holder is only suitable
for rolls with a diameter of approx. 10cm.)
9Screw plug sewage tank (blue)
10 Screw plug freshwater tank (red)
11 Seat
Preparing for use
Separate the two tanks by removing the side
locking hooks (see Fig. A and B).
Fill the top freshwater tank 3with water (max.
13 l) and add the respective amount of
LaPLAYA®freshwater additive (starter set con-
tents =150ml, corresponds to one tank) (see
Fig. C).
Add about 3 l of water to wastewater tank 7
to cover the bottom of the wastewater tank
with liquid.
Add the respective amount of LaPLAYA®waste-
water additive (contents of starter kit =150ml,
corresponds to one tank) into lower wastewater
tank 7(see Fig. D).
Reconnect the two tanks by hooking in the lock-
ing hooks at the side.
Use
Open and close the slide valve 5between
the two tanks once with the cover 1closed to
release excess pressure from the wastewater
tank 7which may build due to excess temper-
atures and/or altitudes (see Fig. E).
You may now use the toilet.
Open the slide before using the toilet, then
flush with the pump 2and again close the
slide. For effective flushing quickly activate the
pump several times (see Fig. F).
Note: When using the toilet in low temperatures,
e.g. whilst winter camping, it‘s advisable to add anti-
freeze or ethylene glycol to the freshwater tank 3.
Draining
The wastewater tank should be drained no later
than when the contents of the wastewater tank 7
are halfway to the blue screw plug 9at the back
(approx. 15 l). But for sanitary reasons it‘s advisable
to drain the toilet more often.
Verify the slide valve 5is fully closed, then
disconnect the two tanks. You may now drain
the wastewater tank 7in a standard toilet or
a designated wastewater disposal facility (see
Fig. G and H).
After draining and before reassembling the toilet
verify the slide valve 5and the joining surfaces
of the two tanks are clean, and clean if necessary
.

6 GB
You may now reconnect the freshwater and
wastewater tanks 37by connecting the
side locking hooks.
Cleaning, maintenance and
storage
Never use petroleum jelly or vegetable oils,
which
may result in leaks.
Occasionally lubricate the rubber parts of the
slide valve 5, the piston pump as well as the
pump 2itself with silicone lubricant.
Please note the following when not using the toilet
for extended periods:
Completely drain the wastewater tank 7.
Activate the pump 2several times until no
water is left in the flushing system.
Clean the wastewater tank 7as well as the
freshwater tank 3.
Allow the toilet to dry thoroughly.
Environment/Disposal
This product was made from high-quality
materials which may be recycled and
reused. To help protect the environment,
please dispose of the product properly
when it has reached the end of its useful
life and not in the household waste.
Notices regarding environmentally
friendly
disposal can typically be obtained from
your municipal or city administration.
Warranty
This product has a 3 year warranty, subject to the
following terms as of the date of purchase:
Any defects due to defects in material and/or man-
ufacture, not resulting from improper use.
The warranty claim must be asserted within the
term warranty term.
The receipt of purchase indicating the date of pur-
chase is required.
The warranty is not extended to product parts sub-
ject to normal wear, thus considered wear items
(seals). The warranty becomes voice if the device is
damaged, used or maintained improperly.
For warranty purposes please contact the following
service address by telephone or e-mail.
Service
IPV Inheidener Produktons- und Vetriebsges. mbH
EZetilstrasse 1
D-35410 Hungen, Germany
Service hotline:
GB: +49 180 5880 777 41
E-mail: ser[email protected]
Website: www.ipv-service.de
IAN 86291

7
HE F G
A B C D
4
3
73 7
7
2
5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

IAN 86291
IPV
Inheidener Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
EZetilstraße 1
D-35410 Hungen-Inheiden
Stand der Informationen · Last Information Update:
01/2013 · Ident.-No.: 960143012013-DE/GB
Table of contents
Languages:
Other La Playa Toilet manuals
Popular Toilet manuals by other brands

Helvex
Helvex WC BOLMEN installation guide

Villeroy & Boch
Villeroy & Boch ViClean-IA installation instructions

Caroma
Caroma Family D-Shape installation instructions

Villeroy & Boch
Villeroy & Boch Start ProDetect 2 9190B1 installation instructions

DURAVIT
DURAVIT SensoWash i Lite 620000 2 0310 Series Mounting instructions

American Standard
American Standard Advanced Clean 3.0 SpaLet installation manual