ledscom LC-L-252-W User manual

Produktnummer Betriebsspannung Leistungsaufnahme Schutzklasse Schutzart
LC-L-252-W 230 Volt 50 Hz 18 Watt IP65
LC-L-252-WW 230 Volt 50 Hz 18 Watt IP65
LED Feuchtraumleuchte – Montageanleitung
07/2020
Technische Änderungen vorbehalten.
LEDs Com GmbH, Dohrweg 2a, D-41066 Mönchengladbach, www.ledscom.de, Tel. +49 (0) 2161-5 75 99 76
Schutz gegen Eindringen
von Staub, Schutz gegen
Strahlwasser
IP65
Schutzklasse 2: Schutz
vor Kontakt mit anderen
spannungsführenden Teilen
(Schutzisolierung)
Abbildung 2
Montageplatte
1
Schrauben
Dübel
2
3
Nicht dimmbar
Abbildung 1
Anschlusskabel
3
1
2
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung
sorgfältig, bevor Sie diese Leuchte einbau-
en und bewahren Sie diese für späteres
Nachschlagen auf.
1. Sicherheitshinweise
Die Installation der Leuchte darf nur eine zugelassene
Elektrofachkraft durchführen.
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei
funktioniert.
Im Fehlerfall dürfen Sie das Produkt nicht berühren. Schal-
ten Sie das Produkt sofort an einem externen Schalter aus.
Bei Berührung oder weiterem Betrieb im Fehlerfall besteht
Lebensgefahr durch Verbrennung, elektrischen Schlag
oder Brand.
So erkennen Sie einen Fehler:
• das Produkt arbeitet nicht einwandfrei (z. B.: lässt sich
nicht einschalten)
• das Produkt qualmt, knistert oder riecht verbrannt
• das Produkt überhitzt (Verfärbung, auch an angrenzen-
den
Flächen)
Betreiben Sie das Produkt erst wieder nach Instandsetzung
und Überprüfung ausschließlich durch eine zugelassene
Elektrofachkraft!
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Leuchte darf:
• nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben
werden.
• nur entsprechend der Schutzklasse II (zwei) angeschlos-
sen werden.
• nur der Schutzart IP65 entsprechend angewendet
werden.
• nur fest montiert auf stabilem, ebenem Grund betrieben
werden.
• keinen starken mechanischen Beanspruchungen ausge-
setzt werden.
• nicht verändert oder modiziert werden.
Das Produkt ist nicht für die Bedienung durch Kinder
vorgesehen. Stellen Sie sicher, dass Kinder an dem Produkt
keinen Schaden nehmen, z. B. durch Verbrennungen an
heißen Oberächen oder durch elektrischen Schlag.
Wenn die Leuchte nicht bestimmungsgemäß verwendet
wird, insbesondere wenn Feuchtigkeit in die Leuchte
eindringt, besteht Lebensgefahr durch Verbrennung,
elektrischen Schlag oder Brand.
3. Wartung und Pege
Folgende umweltbedingte Einüsse können unerwünsch-
te Wirkungen auf die Oberäche des Produktes haben:
• hoher Salzgehalt in der Luft
• Reinigungsmittel
• andere chemische Substanzen (z.B. Schimmelentferner)
Schützen Sie das Produkt durch geeignete Maßnahmen,
um Veränderungen der Oberäche zu vermeiden.
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei und
lassen es abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Pegemaß-
nahmen an dem Produkt vornehmen.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig - nur mit einem leicht
angefeuchteten, weichen und fusselfreien Tuch.
4. Lagerung
• Das Produkt muss trocken, vor Verschmutzungen und
mechanischen Belastungen geschützt, gelagert werden.
• Nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung
darf das Produkt erst nach einer Zustandsprüfung durch
eine zugelassene Elektrofachkraft betrieben werden.
5. Entsorgung (Europäische Union)
• Produkt nicht im Hausmüll entsorgen! Produkte mit
diesem Symbol sind entsprechend der Richtlinie
(WEEE 2012/19/EU) über Elektro- und Elektronik
Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektro-
Altgeräte zu entsorgen!
6. Installationsanweisung
1. Schalten Sie die gebäudeseitige Anschlussleitung
spannungsfrei und sichern Sie diese gegen Wieder-
einschalten. Lösen Sie hierzu den entsprechenden
Sicherungsautomaten der Hausinstallation aus.
2. Bohren Sie zwei Löcher (6 mm Ø) und setzen Sie dort
die mitgelieferten Dübel (3) ein. Vergewissern Sie sich,
dass die Dübel mit der Wand abschließen.
3. Schrauben Sie die Montageplatten (1) direkt, mit den
beiliegenden Schrauben (2) und Dübeln (3), auf den
Montagegrund.
4. Setzen Sie die Leuchte anschließend mit leichtem
Druck auf die Montageplatten (1) bis diese fest einras-
ten.
5. Schließen Sie die Leuchte entsprechend Abbildung 2 an
Ihre Hausleitung an. Schalten Sie den Strom wieder ein.
Die Installation ist nun abgeschlossen.
N
Braun
Blau

Product number Operating voltage Power consumption Protection
class
Protection
type
LC-L-252-W 230 volts 50 Hz 18 watts IP65
LC-L-252-WW 230 volts 50 Hz 18 watts IP65
Moisture-proof LED light – Installation instructions
07/2020
Subject to technical modications.
LEDs Com GmbH, Dohrweg 2a, D-41066 Mönchengladbach, www.ledscom.de, Tel. +49 (0) 2161-5 75 99 76
Protection against penet-
ration of dust, protection
against water jets
IP65
Protection class 2: Double
insulated, protected against
electric shock by touch
Figure 2
Mounting plates
1
Screws
Dowels
2
3
Not dimmable
Figure 1
Anschlusskabel
3
1
2
N
Brown
Blue
Please read these installation instruc-
tions carefully before installing the socket
and keep it for future reference.
1. Safety instructions
The installation of the light may only be performed by a
trained electrician.
Only use this product, if it works correctly. In the case of
a fault, do not touch the product. Switch o the product
immediately by an external switch. Touching the product
or continuing its operation in the event of a fault results in
danger to life due to burn, electrical shock or re.
How to detect a fault:
• the product does not work correctly (e.g. ickering of the
lamp, cannot be switched on)
• the product smokes, crackles or smells burnt
• the product overheats (discolouration, even on the
adjacent areas)
Operate the product again only after repair and testing
exclusively by a trained electrician!
2. Intended Use
This light may:
• only be operated at a voltage of 230V ~50 Hz.
• only be connected according to protection class II (2).
• only be used according to protection rate IP65.
• only be operated if mounted rmly on a robust, at
bottom.
• not be exposed to strong mechanical stress.
• not be changed or modied.
The product is not intended for use by children. Make sure
that the product does not cause any damage to children,
e.g. burn by hot surfaces, electrical shock.
If the lamp is not used in accordance with these require-
ments, especially if moisture enters the lamp, it results in
danger to life due to burn, electrical shock or re.
3. Maintenance and care
The following environmental inuences can have undesira-
ble eects on the surface of the product:
• cleaning agents
• other chemical substances
Protect the product by appropriate measures to avoid
changes to the surface.
First disconnect the whole product from the power supply
and let it cool down before cleaning and care. Clean the
product regularly - only by a slightly moistened, soft,
lint-free cloth.
4. Storage
• The product has to be stored under dry conditions, pro-
tected against contamination and mechanical impact.
• After a humid or contaminated storage the product has
to be tested by a trained electrician before operating.
5. Disposal (European Union)
The product must not be disposed of with the
household waste. Products marked with this symbol
have to be disposed of under the terms of the EU
Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE
2012/19/EU) Directive by local return centres.
6. Installation instructions
1. De-energize the mains lead of the building by discon-
necting the building wiring fuse and protect it against
reconnection.
2. Drill two holes (6 mm Ø) and insert the supplied dowels
(3) there. Make sure that the dowels are ush with the
wall.
3. Screw the mounting plates (1) directly onto the moun-
ting base using the screws (2) and dowels (3) supplied.
4. Then place the lamp with light pressure on the moun-
ting plates (1) until they engage rmly.
5. Connect the lamp to your house wiring as shown in
Figure 2. Switch the power back on. The installation is
now complete.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Work Light manuals by other brands

Würth
Würth 0981 180 701 Translation of the original operating instructions

SCANGRIP
SCANGRIP AREA 6 CONNECT manual

Fein
Fein ALED Series Original instructions

Larson Electronics
Larson Electronics EPL-16C-1MLED-300 instruction manual

Makita
Makita LM02 instruction manual

Eaton
Eaton HALO HU2012PS2P930MBR instructions

Standard
Standard 67046 Installation instruction

PROF
PROF KGS21 Installation and operating manual

ADJ
ADJ PIXIE STRIP 30 user manual

Muller licht
Muller licht Khaya installation instructions

zalux
zalux KRATEX HE 600 20-840 ETDD PC EB1 Assembly instructions

Black & Decker
Black & Decker FireStorm FS18AL instruction manual