“In the course of the last fifty years our engineers have
regularly reinvented the 911. With innovations such as the
three-spoke safety steering wheel (1963), Targa roll bar
(1965), internally ventilated disk brakes (1966), front and
rear spoilers (1972), exhaust gas turbocharger (1974),
hot-dip galvanised body shell (1975), intercooler (1977),
Digital Motor Electronics (1983), Tiptronic (1989), aluminium
chassis (1993), On-Board Diagnosis (1995), ceramic brake
disks (2001), dual clutch transmission (2008), or
seven-speed manual transmission (2011) – the 911 has
repeatedly set new technological benchmarks.
“The 911 has always been committed to the performance
principle and motor racing is its most important test lab.
From the very beginning, it has been at home on circuits all
over the world, earning itself a reputation as a versatile and
reliable winning vehicle. It should come as no surprise to
learn that a good two-thirds of Porsche’s tally of 30,000
race victories to date were notched up by the 911.”
“With the new 911 GT3 RS, Porsche continues the heritage of
street-legal, high-performance models. For the Porsche
brand these models are very important. With their
extraordinary performance and sportiness they are pure
drivers’ cars. The new 911 GT3 RS maintains the basic idea of
Ferry Porsche who once said: ‘Driving enjoyment is not
created by comfort, but quite the opposite.’” ;
3
1973: 911 Coupé (Original 911)/1973: 911 Coupé (Ur-911)
1992: 911 Carrera 2 Targa (Type 964)/1992: 911 Carrera 2 Targa (Typ 964)
„Im Laufe der vergangenen fünfzig Jahre haben unsere Ingenieure
den 911 immer wieder neu erfunden. Mit Innovationen wie dem
Dreispeichen-Sicherheitslenkrad (1963), dem Targa Überrollbügel
(1965), den innenbelüfteten Scheibenbremsen (1966), dem
Front- und Heckspoiler (1972), dem Abgasturbolader (1974),
der feuerverzinkten Karosserie (1975), dem Ladeluftkühler (1977),
der digitalen Motorelektronik (1983), der Tiptronic (1989), dem
Aluminium-Fahrwerk (1993), dem On-Board-Diagnosesystem
(1995), den Keramik-Bremsscheiben (2001), dem Doppelkupp-
lungsgetriebe (2008) oder dem Siebengang-Schaltgetriebe (2011)
hat der 911 immer wieder neue Maßstäbe in der Fahrzeugtechnik
gesetzt.“
„Das Leistungsprinzip war seit jeher ein Fixpunkt, und der
Motorsport ist noch heute sein wichtigstes Testlabor. Von Beginn
an war der 911 auf den Rennstrecken rund um den Globus zuhause
und hat sich seinen Ruf als vielseitiges und zuverlässiges
Siegerfahrzeug erworben. Es überrascht daher nicht, dass in der
Bilanz aller 30.000 Rennsiege von Porsche gute zwei Drittel auf
den 911 entfallen.“
„Mit dem neuen 911 GT3 RS setzt Porsche das Erbe der Hochleis-
tungsmodelle mit Straßenzulassung fort. Für die Marke Porsche
sind diese Modelle äußerst wichtig.
Mit ihrer herausragenden Leistung und Sportlichkeit sind sie reine
„drivers‘ cars“. Der neue 911 GT3 RS wurde ganz nach der Devise
von Ferry Porsche konstruiert, der einmal gesagt hat: ,Fahrspaß
wird nicht durch Komfort erzeugt – das Gegenteil ist der Fall.‘“ ;
8
THE HERITAGE OF THE PERFECT SPORTS CAR | DAS ERBE DES PERFEKTEN SPORTWAGENS