LENCO DFT-1010 User manual

Digital TV with DPF
DFT-1010
USER MANUAL

2
Features:
Digital TV (DVB-T)
With Digital TV and Digital Photo Frame functions.
With DVB-T and MPEG-2 standard.
Modulation format: QPSK, 16-QAM, 64-QAM.
Bandwidth: 6, 7 or 8 MHz.
Input frequency: VHF 170-230MHz, UHF 470-862MHz.
Code rate:1/2,2/3,3/4,5/6,7/8.
Support EPG.
Support Teletext and Subtitle.
Support automatic and manual search for TV channels in many countries
(England, Germany, Italy, France, Spain, Portugal and Holland, etc.).
Channel Manage functions including favorite programs, channel lock, program
sort, delete TV channels. Support switch among favorite programs, and TV or
radio programs preview.
Support program schedule.
Support parental lock.
Support TV programs display in thumbnail mode.
Support show information of signal strength and quality of programs.
Supported display type: 4:3PS, 4:3LB, 16:9.
Multi OSD languages: English, German, Italian, French, Spanish, Portuguese,
Dutch and Polish (optional).
Digital Photo Frame (DPF)
10.1 inch Digital LCD screen display.
Screen Size Mode: 16:9.
Simply insert a compatible memory card into the device to show photos, play
music or supported video files.
Support JPEG / MP3 / WMA / MPEG-1/ MPEG-2/ MPEG-4 files.
Support SD, MMC, MS card, and USB Disk.
Built-in AV signal output jack and earphone jack.
Automatic slideshow with multiple transition effects.
Play slideshow with music on the background.
Slideshow intervals of 5s/10s/15s/30s/1m/3m.
Easily functioned by remote control or button adjustment.
Accessories
With clock, alarm and calendar function.
Supports Firmware update.

3
Buttons
Remote Control
key
function description
SYMBOL BE DESCRIPTION
LCD
on/off
TV/RADIO
Switch between TV/Radio
INFO
Show the present channel information
Mute
1
-9 0
For channel select
Fast backwards
Fast forwards
RECALL
Return to the previous channel
FAV
Turn on favorite program function|
Backward
skip
Forward skip
SETUP
Setup
Play/pause
Stop
Direction button / Photo flip horizontally /
Channel up
Direction button / Photo flip vertically /
Channel down
OK
Enter
Direction button / Photo rotate
Direction button / Photo rotate
REPEAT
Repeat
EXIT
Exit
MENU
Get back to main menu
LIST
Program list
TTX
Teletex mode
EPG
Enter to EPG mode
VOL+
Increase volume
VOL
-
Decrease volume
AUDIO
Enter to audio mode
SUBTITLE
Enter to subtitle mode
OK
RIGHT
LEFT
DOWN
UP
TV/RADIO
MENU
①②③④⑤⑥⑦

4
Main Menu
!When the product is turning on, you can see four buttons: Digital TV , DPF ,
Setup , and Accessories on the main menu. You can choose by pressing
, and press OK or to enter.
1. Digital TV (DVB
-T)
1.1 DVB-T Setup Menu
!Program List
TV Program
After choosing TV Program, then pressing OK or to enter it, it’ll go to a
program edit table. Users can edit the TV program list. There are three
options: Favor, Move, and Del.
Radio Program
After choosing Radio Program, then pressing OK or to enter it, it’ll go to a
program edit table. Users can edit the Radio program list. There are three
options: Favor, Move, and Del.
Sort
Users can set the types of sort in this model, three options: By Name, By
Service ID, and By Channel No.
!Program Search
Automatic Search
After choosing Automatic Search, then pressing OK or to enter it, it’ll go to
a dialogue for your choice.
Manual Search
After choosing Manual Search, then pressing OK or to enter it, it will go the
mode of Manual Search.
!Parental Control
Channel Lock
This option is for users to lock the channel or not.
Two options: Yes, No. If no, then users have to enter the pin set before.
Parental Setting
This option is to set the pin.
!System Setting
Country

5
This option is to set the country. When users select the country, the OSD
language will automatically change to its native language.
Language
After choosing Language and pressing OK or , it’ll enter the mode of
language. Four options: 1st Audio, 2nd Audio, Subtitle, and Exit. Users can set
the language of 1st Audio, 2nd Audio, and Subtitle.
GMT Usage
Two options: Off, On.
Time Zone
This option is for users to select the time zone.
System Schedule
This option is for users to edit the TV or radio program schedule; it’ll
automatically turn to the scheduled TV or radio program at the scheduled time.
After choosing System Schedule and pressing OK or
, it’ll enter the mode of
System Schedule. Users can set 10 tasks at most at the same time. When
entering the task mode, there are five options to set: Mode, Frequency,
Channel type, and Time setting.
!Exit
Exit [DVB-T Setup Menu].
1.2 Digital TV
!After choosing Digital TV on the main menu and pressing OK or , it’ll enter
the mode of Digital TV.
Press MUTE to be silent, and then press again to get sound.
Press VOL+ or VOL- buttons to adjust volume while playing.
Press
MENU button to get back to the main menu while playing.
Press TTX button to read the teletext message of the playing TV program
while playing. Press any key to exit it.
Press SUBTITLE button, it’ll show the subtitle on the screen.
Press AUDIO button, it’ll show the audio information on the screen.
Press EPG to enter the mode of electronic program guide. Users can get to
know the program list and information which is playing now and/or will be
played in the future. And users can edit the TV program schedule in the
mode.

6
Press INFO button it will show the information of the playing channel while
playing, such as channel No., channel name, strength, and quality.
Press TV/RADIO button to switch between TV and radio mode.
2. Digital Photo Frame (DPF)
2.1 DPF Setup Menu
!Photo Setting
Interval Time
Slideshow intervals for your option.
Transition Effect
Different transition effects for your option.
Show type
Two options for your choice: Fit Screen , Full Screen . When user choose
Fit Screen or Full screen
, then it will go to
Fit Screen or Full
Screen mode when slideshow photos.
Browse
This option is used for choosing picture browse mode. Two options for choices:
Thumbnail , File manager .
!Auto-Play
This option provides users to choose <On> or <Off> photo/music/movie
auto-
play
function.
!Exit
Exit [DPF Setup Menu].
2.2 DPF Menu
2.2.1 Photo/Music/Movie
!After choosing Photo / Music / Movie and pressing OK or , it’ll check
automatically whether USB or memory card is ready. It will come back to [DPF
Menu] if it’s not ready.
Note
It does not support reading multi devices at the same time.
!It’ll play pictures / music / movie directly if setting [auto-play] in <On> mode.
!If setting <Off>, it’ll enter Thumbnail or File Manager mode in photo, or
enter File Manager mode in music / movie, to manage playing. When you

7
choose the file you’d like to play, you can press OK or to play it.
2.2.2 Photo+Music
!After choosing Photo+Music and pressing OK or , it’ll check
automatically whether USB or memory card is ready. It will come back to
[DPF Menu] if it’s not ready.
!It’ll automatically play music while slideshow pictures. If pressing STOP , it’ll
come back to [DPF Menu].
2.2.3 Edit
!After choosing Edit and pressing OK or , It’ll will enter [Edit] mode. Three
options for your choice: Copy, Delete and Exit.
Copy
This option is used for users to copy pictures from USB or Memory card to
internal memory, and set them as screen savers. Users can select pictures by
pressing , then press OK or to confirm selection. It’ll cancel selection
by pressing OK or again. When users accomplish selections, you can
come to [Save] option by pressing , press [Save] to store pictures.
Delete
This option is used for users to delete screen savers stored. Users can come
to [Delete] option, press OK or to enter [Delete] mode. Users can select the
pictures by pressing direction buttons, then press OK
or
to delete the
selected one. Or choose [Delete All] to delete all the pictures. Users can also
choose [Sort] option to change the slideshow order of the screen savers.
Firstly, select the wanted picture, then press OK or , then press to
change the slideshow order. Finally, users can choose [Slide Show] to browse
the pictures in screen saver mode.
2.2.4 Favorite
!This option is for you to slideshow your pictures saved in internal flash.
3. Accessories Menu
3.1 Calendar
!After choosing Calendar in [Accessories Menu] and pressing OK or , it’ll

8
enter calendar setting interface.
Display
This option is to display Calendar . The date of calendar shown is set by
system. Except showing the present date, you can browse different months by
using , or checking different years by pressing .
Set Date
You can set date of system.
Exit
Get back to [Accessories Menu].
3.2 Clock
!It’ll enter the clock setting interface, after choosing Clock in [Accessories
Menu] and pressing OK or .
3.3 Alarm
!It’ll enter the alarm setting interface , after choosing Alarm in [Accessories
Menu] and pressing OK
or
.
4. Setup Menu
4.1 System Setting
!Language Setup
OSD Language
This option is used to set OSD language.
Encoding
Two options: Western European, Central European.
!Display Setup
Users can set up TV Standard, AV Output, Display type, Brightness, Contrast,
TFT Brightness, TFT Contrast and TFT Saturation in this menu.
Note
When users set the TV Standard, the TV format change could only be seen
on TV screen, but can not be seen on the engine screen.
Note
When users select the AV Output, there are two options: “TV”, “Panel”. When
you select “TV”, then you could see the AV output function workable.

9
!Preference
Change Pin
This option is to change pin.
Default
After choosing this option, all the settings will turn back to factory setting..
!Exit
Exit [Setup Menu].
Technical Parameters
Panel Size
10.1
inches
Resolution
800 x 3RGBx480
Screen Size Mode
16 : 9
Modulation format
QPSK,16
-QAM,64-QAM
Bandwidth
6,7or8MHz
Input Frequency
VHF 170
-230MHz,UHF 470-862MHz
Trans Mode
2k or 8k FFT
Power Requirement
DC 12V /
1.0A
Power Consumption
10
W
Speaker Output
1W x2
Note
Digital Reception is dependant on your area, please check coverage before
buying.
For more information and support visit
http://www.lenco.eu
If at any time in the future you should need to dispose of this product please
note that: Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer for
recycling advice. (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)


Digitalfernseher mit
digitalem Bilderrahmen
DFT-1010
BEDIENUNGSANLEITUNG

2
Ausstattungsmerkmale:
Digital TV (DVB-T)
DVB-T MPEG-2 Standard.
Modulationsformat: QPSK, 16-QAM, 64-QAM.
Bandbreite: 6, 7 oder 8 MHz.
Eingangsfrequenz: VHF 170-230 MHz, UHF 470-862 MHz.
Coderate: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8.
Unterstützt EPG.
Unterstützt Videotext und Untertitel.
Unterstützt automatische und manuelle Kanalsuche in vielen Ländern
(England, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Holland).
Kanalbearbeitung einschließlich Favoritenprogramme, Kanalsperre,
Programmsortierung, Löschung von Kanälen.
Unterstützt die Umschaltung zwischen Favoritenprogrammen
und Fernseh-
oder Radioprogrammen.
Unterstützt Programmplanung.
Unterstützt Kindersicherung.
Unterstützt Anzeige der Fernsehprogramme als Miniaturbild.
Unterstützt Anzeige der Signalstärke und Qualität.
Unterstützte Bildformate: 4:3PS, 4:3LB, 16:9.
Mehrsprachiges
OSD: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,
Holländisch.
Digitaler Bilderrahmen
10,1-Zoll digitaler LCD-Bildschirm.
Bildformat: 16:9.
Unterstützt JPEG / MP3 / WMA / MPEG-1/ MPEG-2/ MPEG-4 Dateien.
Unterstützt SD, MMC, MS Speicherkarten und USB-Speichermedien.
AV-Ausgang und Ohrhörerbuchse.
Diashow mit verschiedenen Bildübergängen.
Diashow mit Hintergrundmusik.
Diashow Intervalle 5, 10, 15, 30 Skunden, 1 und 3 Minuten.
Einfache Bedienung mit Gerätetasten oder Fernbedienung.
Zubehör
Uhrzeit-, Weckalarm- und Kalenderfunktion.
Unterstützt Firmware Update.

3
Tastenbelegung
Fernbedienung
Tastenbelegung
SYMBOL BESCHREIBUNG
LCD
ein/aus
TV/RADIO
Umschalten zwischen
TV und Radio
INFO
Anzeige von Informationen zum Kanal
Summschaltung
1
-9, 0
Direkte Kanalwahl
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
RECALL
Rückkehr zum vorherigen Kanal
FAV
Favoritenfunktion aufrufen
Skip
-
Skip+
SETUP
Einstellungen
Wie
dergabe/Pause
Stopp
Navigation/ Foto horizontal umklappen/
Kanalsuche aufwärts
Navigation/ Foto vertikal umklappen/
Kanalsuche abwärts
OK
Enter
Navigation/ Foto drehen
Navigation/ Foto drehen
REPEAT
Wiederholung
EXIT
Verlassen
MENU
Rückk
ehr in das Hauptmenü
LIST
Programmliste
TTX
Videotext aufrufen
EPG
EPG aufrufen
VOL+
Lautstärke erhöhen
VOL
-
Lautstärke verringern
AUDIO
Audiomodus aufrufen
SUBTITLE
Untertitel aufrufen
OK
NAVIGATION RECHTS
NAVIGATION LINKS
NAVIGATION ABWÄRTS
NAVIGATION AUFWÄRTS
TV/RADIO
MENÜ
①②③④⑤⑥⑦

4
Hauptmenü
Nach dem Einschalten des Geräts werden im Hauptmenü vier Untermenüs
angezeigt: Digital-TV, DPF (Bilderrahmenmenü), Einstellungen und Sonstiges.
Mit wählen Sie aus, mit OK oder zeigen Sie das Untermenü an.
1. Digital-TV (DVB-T)
1.1 DVB-T Einstellungsmenü
Programmliste
!TV-Programm
Nach der Auswahl von TV-Programm drücken Sie OK oder zum Aufrufen
der
Funktion, die Bearbeitungstabelle wird angezeigt.
Hier bearbeiten Sie die
TV-Programmliste. Ihnen stehen drei Optionen zur Verfügung: Favoriten,
Verschieben und Löschen.
!Radio
Nach der Auswahl des Radio-Untermenüs drücken Sie OK oder zur
Anzeige der Bearbeitungstabelle.
Hier bearbeiten Sie die
Radio-Programmliste. Ihnen stehen drei Optionen zur Verfügung: Favoriten,
Verschieben und Löschen.
!Sortieren
Ihnen stehen drei Optionen zum Sortieren der Kanäle zur Verfügung: Nach
Name, Nach Service-ID und Nach Kanalnummer.
Kanalsuche
!Automatische Suche
Nach der Auswahl der automatischen Kanalsuche drücken Sie
OK oder
zum Aufrufen des Dialogfensters.
!Manuelle Suche
Nach der Auswahl der manuellen Kanalsuche drücken Sie OK oder .
Kindersicherung
!Kanalsperre
Mit dieser Option können Sie einen Kanal sperren.
Ihnen stehen zwei Optionen zur Verfügung: Ja und Nein. Bei Auswahl von
Nein müssen Sie ebenfalls das Passwort eingeben.
!Kindersicherung
Hier stellen Sie Ihr Passwort ein.

5
Systemeinstellungen
!Land
Hier stellen Sie Ihr Land und die Menüsprache ein.
!Sprache
Nach der Auswahl von Sprache drücken Sie OK oder zum Aufrufen der
Spracheinstellung. Hier stellen Sie die 1. und 2. Film-
u
nd die
Untertitelsprache ein.
!GMT-Nutzung
Ihnen stehen zwei Optionen zur Verfügung: Aus und Ein.
!Zeitzone
Hier stellen Sie Ihre Zeitzone ein.
!Systemplanung (Timer)
Hier bearbeiten Sie Ihre TV- oder Radioprogrammplanung. Zum eingestellten
Zeitpunk
t begibt sich das Gerät automatisch zum geplanten Fernseh
- oder
Radioprogramm. Nach der Auswahl von Systemplanung drücken Sie OK oder
, damit wird die Systemplanung aufgerufen. Sie können bis zu 10
Aufgaben programmieren. Bei der Eingabe der Aufgaben nehmen Sie fünf
Einstellungen vor: Modus, Frequenz, Kanaltyp und Zeiteinstellung.
Verlassen
DVB-T Einstellungsmenü verlassen.
1.2 Digital-TV
Nach der Auswahl von Digital-TV im Hauptmenü drücken Sie OK oder
zum Aufrufen des Digital-TV-Modus.
!Mit MUTE schalten Sie den Ton stumm, mit erneutem Tastendruck heben Sie
die Stummschaltung wieder auf.
!Mit VOL+ oder VOL- stellen Sie die Lautstärke ein.
!Mit MENU kehren Sie während der Wiedergabe in das Hauptmenü zurück.
!Mit TTX zeigen Sie den Videotext an. Mit einer beliebigen Taste verlassen Sie
den Videotextmodus wieder.
!Mit SUBTITLE werden die Untertitel angezeigt.
!Mit AUDIO werden Informationen zur Sprache angezeigt.
!Mit EPG rufen Sie den elektronischen Programmführer auf. Hier zeigen Sie
aktuelle und künftige Programmhinweise an. Sie können ebenfalls die

6
TV-Programmplanung in diesem Modus bearbeiten.
!Mit INFO zeigen Sie Informationen des aktuellen Kanals an, wie
beispielsweise Kanalnummer, Kanalname, Signalstärke und Qualität.
!Mit TV/RADIO schalten Sie zwischen Fernseh- und Radioempfang um.
2. Digitaler Bilderrahmen
2.1 DPF Einstellungsmenü
Fotoeinstellung
!Intervallzeit
Hier stellen Sie die Intervalle der Diashow ein.
!Bildübergänge
Hier stellen Sie die Bildübergänge der Diashow ein.
!Anzeigeart
Wählen Sie aus: Anpassen und Vollbild.
!Browsen
Hier stellen Sie den Browsermodus für die Bilder ein. Ihnen stehen zwei
Optionen zur Verfügung: Miniaturbild und Dateimanager.
AutoPlay
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option zur automatischen Wiedergabe
von Foto-, Musik- oder Filmdateien.
Verlassen
DPF Einstellungsmenü verlassen.
2.2 Menü Bilderrahmen
2.2.1 Foto/Musik/Film
Nach Auswahl von Foto, Musik oder Film und Tastendruck auf OK oder
überprüft das Gerät automatisch, ob der USB-Speicher oder die
Speicherkarte betriebsbereit ist. Ist das nicht der Fall, so kehrt das Gerät in
das Bilderrahmenmenü zurück.
Bitte beachten Sie
Das gleichzeitige Lesen mehrerer Speichermedien wird nicht unterstützt.
Haben Sie im Einschaltmodus AutoPlay gewählt, so werden Bilder, Musik
oder Filme automatisch wiedergegeben.
Bei Deaktivierung der Funktion begibt sich das Gerät im Fotomodus in
Miniaturbild- oder Dateimanagermodus und im Musik- oder Filmmodus in
Dateimanagermodus. Starten Sie die Wiedergabe mit OK oder .

7
2.2.2 Foto+Musik
Nach Auswahl von Foto+Musik und Tastendruck auf OK oder prüft das
Gerät automatisch, ob das USB-Speichermedium oder die Speicherkarte
betriebsbereit ist. Ist das nicht der Fall, so kehrt das Gerät in das
Bilderrahmenmenü zurück.
Die Diashow wird mit gleichzeitiger Hintergrundmusik abgespielt. Mit
STOP
kehren Sie in das Bilderrahmenmenü zurück.
2.2.3 Bearbeiten
Nach Auswahl von Bearbeiten und Tastendruck auf OK oder begibt sich
das Gerät in den Bearbeitungsmodus. Hier stehen Ihnen drei Option zur
Verfügung: Kopieren, Löschen und Verlassen.
!Kopieren
Diese Option benutzen Sie zum Kopieren von Bildern vom
USB-Speichermedium oder von der Speicherkarte auf den internen Speicher
des Geräts zur Einstellung als Bildschirmschoner. Mit wählen Sie ein
Bild, mit OK oder bestätigen Sie Ihre Auswahl. Mit erneutem
Tastendruck auf OK oder wird Ihre Auswahl wieder verworfen. Möchten
Sie das Bild speichern, so gelangen Sie mit zur Option Speichern,
bestätigen Sie die Speicherung des Bildes mit Speichern.
!Löschen
Diese Option benutzen Sie zum Löschen eines gespeicherten
Bildschirmschoners. Mit OK oder rufen Sie den Löschmodus auf. Mit den
Navigationstasten wählen Sie hier das zu löschende Bild, mit OK oder
nehmen Sie die Löschung vor. Mit Alle Löschen werden alle gespeicherten
Bilder gelöscht. Mit Sortieren ändern Sie die Reihenfolge der Diashow oder
der Bildschirmschoner. Wählen Sie hierzu zunächst das gewünschte Bild,
dann drücken Sie OK
oder
und Sie ändern die Reihenfolge der Diashow
mit . Wählen Sie Diashow zur Anzeige der Bilder im
Bildschirmschonermodus.
2.2.4 Favoriten
Mit dieser Option zeigen Sie Ihre Bilder im internen Speicher als Diashow an.
3. Menü Sonstiges
3.1 Kalender
Nach Auswahl von Kalender im Menü Sonstiges rufen Sie mit
OK
oder
das Kalendereinstellmenü auf.

8
!Display
Mit dieser Option zeigen Sie den Kalender an. Das Datum wird durch das
System eingestellt. Neben der Anzeige des Tagesdatums können Sie mit
die einzelnen Monate oder Jahre anzeigen.
!Datum einstellen
Das System stellt das Datum ein.
!Verlassen
Rückkehr in das Menü Sonstiges.
3.2 Uhr
Wählen Sie im Menü Sonstiges Uhr und drücken Sie OK oder , um das
Uhrmenü aufzurufen.
3.3 Alarm
Wählen Sie im Menü Sonstiges Alarm und drücken Sie OK oder , um das
Alarmmenü aufzurufen.
4. Einstellungsmenü
4.1 Systemeinstellungen
Spracheinstellungen
!OSD-Sprache
Hier stellen Sie die OSD-Sprache (Bildschirmsprache) ein.
!Codierung
Ihnen stehen zwei Optionen zur Verfügung: Westeuropa und Mitteleuropa.
Displayeinstellungen
Hier stellen Sie TV-Standard, AV-Ausgang, Displaytyp, Helligkeit, Kontrast,
TFT-
Helligkeit, TFT
-Kontrast und TFT-Farbsättigung ein.
Bitte beachten Sie
Beim Einstellen des TV-Standards ändert sich das Bildformat nur auf einem
angeschlossenen Fernseher.
Bitte beachten Sie
Bei Auswahl des AV-Ausgangs haben Sie zwei Optionen: TV und Bildschirm.
Bei Auswahl von TV wird der AV-
Ausgang aktiviert.
Präferenzen
!Passwort ändern
Hier ändern Sie Ihr Passwort.

9
!Standardeinstellung
Bei Auswahl dieser Option werden alle Einstellungen zu den
Werkseinstellungen zurückgestellt.
Verlassen
Einstellungsmenü verlassen
Technische Spezifikationen
Bildschirmdiagonale
10
,1 Zoll
Auflösung
800 x 3RGB x 480
Bildformat
16:9
Modulationsformat
QPSK, 16
-QAM, 64-QAM
Bandbreite
6, 7 oder 8 MHz
Eingangsfrequenz
VHF 170
-230 MHz, UHF 470-862 MHz
Übertragungsmodus
2k oder 8k FFT
Spannungsversorgung
DC 12V / 1,0A
Leistungsaufnahme
10
W
Lautsprecher
2 x 1 W
Bitte beachten Sie
Der Digitalfernsehempfang hängt von Ihrem Standort ab, bitte fragen sie
hierzu Ihren Fachhändler vor dem Kauf.
Für Informationen und Support besuchen Sie bitte:
http://www.lenco.eu
Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten
Sie
bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt
werden.
Bitte recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur
Verfügung stehen.
Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem
Einzelhändler in Verbindung
und fragen Sie diese um Rat bezüglich der
Wiederverwertung. (Elektro
- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE))

Table of contents
Languages:
Other LENCO Portable TV manuals

LENCO
LENCO TFT-1028WH User manual

LENCO
LENCO TFT-725 User manual

LENCO
LENCO TFT-711 - User manual

LENCO
LENCO TFT-711 - User manual

LENCO
LENCO TFT-926 User manual

LENCO
LENCO TFT-1028 User manual

LENCO
LENCO TFT-370 User manual

LENCO
LENCO TFT-1026 User manual

LENCO
LENCO TFT-721 User manual

LENCO
LENCO TFT-351 User manual