manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. less'n'more
  6. •
  7. Lantern
  8. •
  9. less'n'more Athene A-SL Instruction manual

less'n'more Athene A-SL Instruction manual

ATHENE®/// ZEUS /// NARCISSUS
ALLGEMEINE BETRIEBSHINWEISE GENERAL INSTRUCTIONS FOR USE
Die Beachtung dieser Betriebshinweise sowie der Montageanleitung sind Grundlage des Garantieanspruchs.
Observance of this instructions for use and the assembly instructions form the basis for any claims under the guarantee.
SICHERHEITSHINWEISE SAFETY INSTRUCTIONS
- der Lieferumfang sowie dessen einwandfreier Zustand sind sofort nach Erwerb zu überprüfen
- für Beschädigungen durch Nichtbeachtung der Betriebshinweise und der Montageanleitung übernimmt der Hersteller keine Haftung
- der direkte Einblick in die Lichtquelle ist zu vermeiden
- Montagearbeiten sind nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchzuführen
- bei allen Montagearbeiten ist der Strom abzuschalten
- first check the scope of delivery and inspect for any damages which might have occurred during transport and if applicable notify the retailer.
- the manufacturer assumes no liability for damage that occurs as a result of failure to observe these instructions for use and instructions for assembly
- avoid looking straight at the illuminant
- installation work should only be performed by qualified professionals
- switch off the mains supply when carrying out installation
ANSCHLUSS NETZTEIL CONNECTION POWER SUPPLY
PRI = Stromanschluss L / N (110 - 240 V) power supply L / N (110 - 240 V)
SEC = LED Anschluss LED connection
= Schutzleiter Anschluss grounding conductor connection
PUSH L = Steuerleitung Tastdimmer Anschluss control dimmer button connection
1..10 V = Potentiometer 1 - 10 V Anschluss voltage divider 1 - 10 V connection
DALI = DALI Steuerung Anschluss DALI controls
Die ausgelieferten Netzteile sind Konstantstromquellen. Der Betriebsstrom kann bei manchen Ausführungen durch Umverteilung der Jumper ver-
ändert werden. Der zur jeweiligen Leuchte angegebene Betriebsstrom ist unbedingt einzuhalten. Eine erhöhte Bestromung kann zum Ausfall von
Leuchte und Netzteil führen.
The delivered transformers are constant current power supplies. The operation current can be setted by changing the jumper positions. Please note the
lamps specification. Lamps and transformers can be damage by wrong setting!
REIHEN-/ PARALLELSCHALTUNG SERIOES-/ PARLALLEL CONNECTION
Mehrere Leuchten sollten vorzugsweise in Reihe geschaltet werden. Der Betriebsstrom bleibt somit konstant und ermöglicht eine homogene Hellig-
keit aller Leuchten. Die Ausgangsspannung des Netzteils ist entsprechend anzupassen. Beim Parallelanschluss erhöht sich der Betriebsstrom mit der
Anzahl der Leuchten. Das Netzteil ist in seiner Gesamtleistung und dem entsprechenden Konstantstrom anzupassen.
Prefer series connection by using several lights. The constant operation current will enable a homogene illumination of all lights.The transformers output
voltage is to conform. The operation current will increase with the number of lights. The transformer is to conform according this operation current and
power.
PR SE
1..10V
PUSH L
PUSH L
1..10V
SECPRI
N
L
DIMMSTEUERUNG DIMMING
Die interne Dimmelektronik (optional) wird durch einen Taster geregelt. Dazu besitzt die jeweilige Leuchte entweder einen Drucktaster
ON / OFF / DIM
am Gehäuse oder wird durch einen externen Taster gesteuert. Ein kurzer Druck schaltet die Leuchte ein und aus. Beim Einschalten dimmt
sie automatisch auf die zuletzt eingestellt Helligkeitstufe. Ein längerer Tastendruck steuert die Helligkeit.Wird die Leuchte zusätzlich
extern geschaltet (z.B. über einen Wandschalter), dann stellt sie sich immer wieder automatisch auf 100% ein. Dies geschieht auch
beim Erstbetrieb oder nach einem Stromausfall.
There is a touch button to control the internal dimm electronics (optional). It´s placed at the lamp body or external. You can switch on the
light by pushing the button shortly and dimm it by long pressure. There is a memory control to have the last light adjustment. If there is an
additional control outside (for example by a wall switch), you have allways 100% light after switching. It´s the same by the first use and
after a power failure.
GEBRAUCH FLEXWELLE USING THE FLEXIBLE SHAFT
- Flexwelle nicht gewaltsam über ihren natürlichen Biegeradius biegen, dieser ist erreicht
- Flexwelle und Überzug können nachträglich getauscht oder erneuert werden (bitte fragen Sie Ihren Fachhändler)
- alle Ausführung vor Fetten und Säuren schützen
- Ausführung mit Gummiüberzug ist fett- und säurebeständig
- Ausführung mit Textilüberzug vor Feuchtigkeit schützen
- do not bend the flexible shaft over its natural bending radius by applying force.The natural bending
- the flexible shaft and covering can be changed later or replaced (please ask your dealer)
- protect all models from grease and acids
- model with rubber coating is resistant to grease and acids
- protect the model with fabric coating from moisture
PFLEGE / REINIGUNG CARE / CLEANING
Die Leuchten sollte stets OHNE Zusatz von chemischen Reinigungsmitteln behandelt werden. Meist genügt ein feuchtes, weiches Baumwolltuch zur
Pflege. Reinigungsmittel und sonstige Zusatzstoffe können die Oberfläche der Materialien beschädigen, harte Tücher oder Schwämme die Oberflä-
che zerkratzen.
The luminaires should always be cleaned WITHOUT use of chemical household cleaners. Usually a damp, soft cotton cloth is all that is needed for cleaning.
Household cleaners and other agents may damage the surface finish of the materials. Harsh cloths or sponges may scratch the surface finish.
LEUCHTKOPF PFLEGE CARE OF LUMINAIRE HEAD
Bei Verlust der Leichtgängigkeit des Fokussystems kann der Einschub neu gefett werden, z.B. mit Maschinenöl / Fett bis mind. 75°.
If the focus system can no longer be moved smoothly, the insert can be relubricated, e.g. with machine oil / grease up to min. 75°.
AUSTAUSCH LINSE REPLACING THE LENSE
Zum Austausch des Leuchtkopfes oder Wechsel der Linse wie folgt vorgehen.
To replace the luminaire head or change the lens, follow these steps.
01.
Zuerst den seitlichen Führungsbolzen am Leuchtschirm entfernen und
diesen vom Leuchtkopf abziehen.
Remove the guide pin at the side to pull off the lampshade.
02.
Das Leuchtenkabel am Sockel vom Netzteil / Dimmplatine lösen. Ist
die Leitung nicht verschraubt, so muss sie durchgetrennt werden.
Dabei ausreichend Abstand zu Leuchte und Netzteil / Dimmplatine
einhalten um die Leitung später wieder verbinden zu können.
Disconnect the lamp cable from the transformer / dimmer board. Cut the
lead if it‘s not screwed. Use enough distance to the lamp and transfor-
mer to have a simple connection later.
03.
Nachdem die seitlichen Gewindestifte an Leuchtkopf und Sockel
gelöst wurden, können alle Komponenten voneinander getrennt und
der Leuchtkopf samt Zuleitung aus der Flexwelle gezogen werden.
After disengage the allen screws from lamp head and base, remove all
the components and pull out the lead.
04.
Die Zuleitung des neuen Leuchtkopfes wieder in die Welle einziehen.
Dabei die Welle vorher begradigen.
Move in the new lamp head lead into the flexible shaft. Straighten the
shaft first.
TECHNISCHE DATEN TECHNICAL DATA
Athene Zeus / Narcissus
Farbtemperatur colour temperature: 2.700 K 2.700 K
Lichtstrom max. luminous flux max.*: 300 lm 135 lm
Lichtstrom min. luminous flux min.*: 165 lm 95 lm
Effizienz max. efficiency max.: 63 lm / W 48 lm / W
Effizienz min. efficiency min.: 33 lm / W 34 lm / W
Systemleistung system power: 5 W 2.5 W
Betriebsstrom operation current: 350 mA 700 mA
Abstrahlwinkel beam angle: 25 - 100° 15 - 75°
Farbwiedergabeindex colour index: 90 CRI 90 CRI
Effizienzklasse efficiency class: A+ A+
Schutzart protection class*: IP 54 IP 54
Betriebstemperatur operating temperature: -25°C...+50°C
* Lichtstrom max. luminous flux max.: Angabe Chip Hersteller chip producer specification
* Lichtstrom min. luminous flux min.: Messdaten Dauerbetrieb operation measured data
25°
100°
75°
15°
100°
ATHENE 25-100° Abstrahlwinkel beam angle ZEUS 15-75° Abstrahlwinkel beam angle NARCISSUS 100° Abstrahlwinkel beam angle
A-SL /// A-TL /// Z-TL
Als Verdrehschutz kann die Netzteilmuffe mit der Leuchte verbunden werden, dazu nach der Montage den M3 Gewindestift feststellen.
The cable jointing sleeve for the power supply unit can be connected to the lamp in order to prevent twisting, after assembly, lock the M3 grub screw
15-55
Ø25
30
17.5
30.3
Ø45
Ø67
A-KL /// Z-KL
Als Verdrehschutz kann die Netzteilmuffe mit der Leuchte verbunden werden, dazu nach der Montage den M3 Gewindestift feststellen.
The cable jointing sleeve for the power supply unit can be connected to the lamp in order to prevent twisting, after assembly, lock the M3 grub screw
15-55
Ø25
30
17.5
30.3
Ø45
Ø67
A-WL /// Z-WL
Als Verdrehschutz kann die Netzteilmuffe mit der Leuchte verbunden werden, dazu nach der Montage den M3 Gewindestift feststellen.
The cable jointing sleeve for the power supply unit can be connected to the lamp in order to prevent twisting, after assembly, lock the M3 grub screw
15-55
Ø25
30
17.5
30.3
Ø45
Ø67
A-BSL /// A-2BSL
01.
Das Kugelgelenk ermöglicht ein Schwenken des Teleskoprohres oder
Leuchtkopfes. Zum Einstellen der Stellkraft müssen zuerst die 3
Gewindestifte gelöst werden. Diese so weit hinausdrehen, bis sie um
ca. 1-2 mm aus der Rändelmuffe herausragen.
The ball joint allows the telescopic tube or luminaire head to swivel.
To adjust the torque, first slacken the 3 set screws. Unscrew them far
enough so that they project about 1-2 cm out of the knurled sleeve.
02.
Das mitgelieferte Werkzeug wird nun passgenau auf die Rändelmuffe
aufgesetzt so dass die Köpfe der Gewindestifte im Werkzeug einra-
sten. Jetzt kann das Kugelgelenk eingestellt werden. Durch Anziehen
der Rändelmuffe im Uhrzeigersinn verstärkt sich die Verstellkraft
des Gelenkes. Nach dem Einstellen müssen die 3 Gewindestifte zur
Stellsicherung des Gelenkes wieder angezogen werden.
Now position the tool included in the supply so that it fits exactly over
the knurled sleeve so that the heads of the set screws are engaged in
the tool. Now you can adjust the ball joint. Tightening the knurled sleeve
clockwise increases the torque of the joint. After adjusting, tighten the 3
set screws again to secure the joint in place.
* Leitungsbelegung: schwarz / rot = SEC (+) schwarz = SEC (-)
* wire assignment: black / red = SEC (+), black = SEC (-)
05.
Alle Komponenten wieder fest miteinander verschrauben und
Leuchtenkabel am Netzeil / Dimmplatine anschließen. Wurde die Zu-
leitung vorab getrennt, so müssen die Kabelenden wieder abisoliert
und durch eine Quetschverbindung oder Lüsterklemme verbunden
werden. Leitungsbelegung beachten*.
Fasten all the components and connect the lead through the transformer
/ dimmer board. Use some crims or terminal strips to connect the cutted
lead. Note wire assignment*.
06.
Den Leuchtschirm wieder auf den LED Leuchtkopf ausstecken (evtl.
vorab säubern und leicht einfetten) und den seitlichen Bolzen wieder
so einsetzen, dass er in der umlaufenden Führungsnut sitzt.
At last put on the lampshade at fix it by using the guide pin.
less‘n‘more® gmbh /// Leuchten.Manufaktur /// Rommerskirchener Straße 21 /// D - 50259 Pulheim bei Köln
T: +49 (0)22 38. 96 99 55 8 /// F: +49 (0)22 38. 96 99 55 9 /// [email protected] /// www.less-n-more.com - 01.10.2015 -

This manual suits for next models

9

Popular Lantern manuals by other brands

HEPER HANDRA Installation & maintenance instructions

HEPER

HEPER HANDRA Installation & maintenance instructions

esotec Salerno pro Duo Color operating instructions

esotec

esotec Salerno pro Duo Color operating instructions

Ayrton Khamsin user manual

Ayrton

Ayrton Khamsin user manual

Duraflame 10ILH8973-12 operating instructions

Duraflame

Duraflame 10ILH8973-12 operating instructions

Gainsborough K753 Instructions for use

Gainsborough

Gainsborough K753 Instructions for use

Cooper Lighting Streetworks GAA Galleonaire installation instructions

Cooper Lighting

Cooper Lighting Streetworks GAA Galleonaire installation instructions

Peaksun Venus Series installation manual

Peaksun

Peaksun Venus Series installation manual

Black Diamond Equipment Voyager Instructions for use

Black Diamond Equipment

Black Diamond Equipment Voyager Instructions for use

Fabio Novembre Kartell manual

Fabio Novembre

Fabio Novembre Kartell manual

Quoizel LWS33644B Use and care guide

Quoizel

Quoizel LWS33644B Use and care guide

SGM Victory II user manual

SGM

SGM Victory II user manual

WE-EF PFL230 LED Installation and maintenance instructions

WE-EF

WE-EF PFL230 LED Installation and maintenance instructions

Siteco Monsun 41 manual

Siteco

Siteco Monsun 41 manual

Seto Aldebaran XLD Instructions for use

Seto

Seto Aldebaran XLD Instructions for use

Teknoware TWS80 Installation and Maintenance

Teknoware

Teknoware TWS80 Installation and Maintenance

Humanscale Horizon H2 Series manual

Humanscale

Humanscale Horizon H2 Series manual

Vango Rechargeable Lantern 24 LED manual

Vango

Vango Rechargeable Lantern 24 LED manual

Portfolio DualBrite PF-4290 Series owner's manual

Portfolio

Portfolio DualBrite PF-4290 Series owner's manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.