LeuchtKraft TWIST-40LED User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
LED Moving Head
LEUCHTKRAFT
TWIST-40LED
Bestell-Nr. • Order No. 38.8370


3
Deutsch ..........Seite 4
English ...........Page 8

4
Deutsch
English
English Page
Français
Français Page
Italiano
Italiano Pagina
Español
Español Página
Nederlands
Nederlands Pagina
Polski
Polski Strona
Deutsch
Deutsch Seite
LED-Moving-Head
Diese Anleitung richtet sich an den Installateur
des Geräts und an den Bediener mit Grund-
kenntnissen in der DMX-Steuerung. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich
durch und heben Sie sie für ein späteres Nach-
lesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Das Gerät TWIST-1LED dient zur Effektbeleuch-
tung, z.B. auf Bühnen und in Diskotheken. Als
Lichtquelle ist eine leistungsstarke 40-W-LED
eingesetzt (4-in-1-RGBW-OSRAM-LED). Das
Gerät ist für die Steuerung über ein DMX-Licht-
steuergerät ausgelegt. Es kann aber auch
allein betrieben werden, indem verschiedene
Lichtshow-Programme automatisch oder musik-
gesteuert ablaufen.
1.1 Eigenschaften
5
sehr schmaler, heller und schnell beweglicher
Lichtstrahl
5zusätzlicher Effektring mit 12 RGB-LEDs
516 oder 21 DMX-Kanäle
5Pan: 540°, Tilt: 210°
5Stroboskop
5sehr effizient, geringer Stromverbraucht
5sehr kompakt und geringes Gewicht
5Abstrahlwinkel 8°
5
Streuscheibe für Wash-Effekte
mattinierte Blende
Spiegelblende für den Effektring
2 Hinweise für den
sicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb nie
selbst Eingriffe am Gerät vor und
stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnun-
gen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit. Der
zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt
0–40°C.
•
Die in dem Gerät entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden. De-
cken Sie darum die Lüftungsöffnungen des
Gehäuses nicht ab.
•
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder
am Netzkabel vorhanden sind,
2.
wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
•
Fassen Sie das Gerät beim Transport nur am
Unterteil an. Auf keinen Fall das Gerät am
Schwenkkopf oder Dreharm tragen.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht
richtig installiert, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Perso-
nenschäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

5
Deutsch
3 Inbetriebnahme
3.1 Netzanschluss
Zur Stromversorgung das Gerät über die Netz-
buchse mit dem beiliegenden Netzkabel an
eine Steckdose (230V/50 Hz) anschließen. Das
Gerät ist damit eingeschaltet, der Startvorgang
beginnt. Anschließend schaltet das Gerät auf
den zuletzt gewählten Betriebsmodus, der vom
Display angezeigt wird.
WARNUNG
Blicken Sie nicht für längere Zeit
direkt in die Lichtquelle, das kann
zu Augenschäden führen.
Beachten Sie, dass sehr schnelle Lichtwechsel
bei fotosensiblen Menschen und Epileptikern
epileptische Anfälle auslösen können!
3.2 Bedienung
Der TWIST-40LED kann auf 3 verschiedene Arten
arbeiten:
1. eigenständiger Ablauf von Showprogrammen
2. musikgesteuert über das eingebaute Mik-
rofon
3. DMX-gesteuert über ein Lichtsteuergerät (z.B.
DMX-1440 oder DMX-510USB)
3.2.1 Einstellungen über das Menü
Mit den Bedientasten unter dem Display las-
sen sich alle gewünschten Einstellungen und
Funktionen wählen. Das Display dient dabei als
Einstellmonitor.
Taste Funktion
MENU
Betriebsmodus wählen oder
zurück zur vorherigen Menüebene
springen
ENTER Menüpunkt aktivieren,
Einstellung speichern
UP DOWN
Einstellung ändern;
nach der Betätigung der Taste
MENU zur vorherigen/nächsten
Funktion springen
Die Taste MENU so oft drücken, bis die ge-
wünschte Funktion von Display angezeigt wird.
Dann mit der Taste ENTER die Funktion aktivie-
ren und mit der Taste UP oder DOWN die Einstel
-
lung ändern. Zum Speichern einer Einstellung
die Taste ENTER drücken.
Um nach der Auswahl eines musikgesteuer-
ten Programms oder eines automatisch ablau-
fenden Programms dieses zu starten, die Taste
MENU 1s gedrückt halten oder 1Min. warten.
Menü-Übersicht
Display Funktion
Einstellmöglichkeiten
DMX-Adresse: 1–512
Anzahl der DMX-Kanäle:
16 oder 21CH
= Master-Modus
= Slave-Modus 1
= Slave-Modus 2
musikgesteuerte Programme:
Sh1– 4
automatisch ablaufende Pro-
gramme: Aut1 –4
Solange „Aut“ blinkt, lässt sich
die Geschwindigkeit einstellen:
ENTER drücken und zwischen SP1
und SP9 wählen.
Musiksteuerung Ein(on) /Aus (off)
Empfindlichkeit der Musiksteue-
rung: 0– 100
Bei der Einstellung „on“ leuchtet
das Display ständig.
Bei „oFF“ schaltet es sich 30s
nach dem letzten Tastendruck aus;
sobald eine Taste gedrückt wird,
leuchtet es wieder für 30s.
Mit der Taste ENTER werden die
Anzeigen im Display um 180°
gedreht
(für die Über-Kopf-Aufhängung)
Pan-Bewegungen entgegen-
gesetzt Ja(yes) /Nein (no)
☞Kap. 3.2.2
Tilt-Bewegungen entgegengesetzt
Ja(yes) /Nein (no) ☞Kap. 3.2.2
Mit ENTER einen Testlauf starten/
stoppen
Anzeige der Betriebsstunden
0– 1000
Anzeige der Firmware-Version
Reset

6
Deutsch
3.2.2 Entgegengesetzte
Schwenkkopfbewegungen
Werden zwei oder mehrere TWIST-40LED über
dieselbe Startadresse gesteuert, lassen sich z.B.
für ein Gerätepaar die Schwenkköpfe gegenläu-
fig bewegen. Dazu bei einem Gerät des Paares
die Pan- und/oder die Tilt-Bewegung entgegen-
gesetzt einstellen (Menüpunkte
und ).
4 DMX-Betrieb
4.1 DMX-Anschluss
Für die DMX-Signalübertragung sollten spezi-
elle Kabel verwendet werden (z.B. Kabel der
CDMXN-Serie). Bei Leitungslängen ab 150m
oder bei der Steuerung von mehr als 32 Geräten
über einen DMX-Ausgang wird grundsätzlich
das Zwischenschalten eines DMX-Aufholverstär-
kers empfohlen (z.B. SR-103DMX).
1)
Den Eingang DMX IN mit dem DMX-Ausgang
des Lichtsteuergeräts oder eines anderen
DMX-gesteuerten Geräts verbinden.
2) Den Ausgang DMX OUT mit dem DMX-Ein-
gang des nächsten DMX-Geräts verbinden.
Dessen Ausgang wieder mit dem Eingang
des nachfolgenden DMX-Geräts verbinden
usw., bis alle DMX-gesteuerten Geräte in
einer Kette angeschlossen sind.
3)
Um Störungen bei der Signalübertragung
auszuschließen, sollte bei langen Leitungen
oder bei einer Vielzahl von hintereinander-
geschalteten Geräten der DMX-Ausgang
des letzten DMX-Geräts der Kette mit einem
120-Ω-Widerstand (> 0,3W) abgeschlossen
werden: In die DMX-Ausgangsbuchse einen
entsprechenden Abschlussstecker (z. B.
DLT-123) stecken.
4.2 DMX-Startadresse
Um alle am Lichtsteuergerät angeschlossenen
DMX-Geräte separat bedienen zu können, muss
jedes Gerät eine eigene Startadresse erhalten.
Soll der erste DMX-Kanal des TWIST-40LED vom
Lichtsteuergerät z.B. über die DMX-Adresse 6
gesteuert werden, am TWIST-40LED die Start-
adresse 6 einstellen. Die übrigen DMX-Kanäle
des TWIST-40LED sind dann automatisch den
darauffolgenden Adressen zugeordnet.
Beispiele mit verschiedenen Startadressen:
Anzahl
der
DMX-
Kanäle
Start-
adresse
vom
TWIST-40LED
belegte
Adressen
nächstmögliche
Startadresse für
das nachfolgende
DMX-Gerät
16
11– 16 17
66– 21 22
17 17– 32 33
21
11– 21 22
144 144– 164 165
492 492– 512 —
4.3 DMX-Kanäle und -Funktionen
Kanalanzahl Funktion
DMX-Werte 0–255, wenn
nicht anders angegeben
16CH 21 CH
DMX-Kanal
1 1 Pan (Kopf drehen), 0–540°
– 2 Pan, fein
2 3 Tilt (Kopf neigen), 0 –210°
– 4 Tilt, fein
3 5 Pan-/Tilt-Geschwindigkeit
schnell langsam
4 6 Dimmer Strahl 0– 100%
5 7
Stroboskop Strahl
000– 008 kein Stroboskop
009– 255 langsam schnell
Farbanteil Strahl
6 8 Rot
7 9 Grün
8 10 Blau
9 11 Weiß
10 12 Dimmer Ring-LEDs 0– 100%
11 13
Stroboskop Ring-LEDs
000– 008 kein Stroboskop
009– 255 langsam schnell
Farbanteil Ring
– 14 Rot
– 15 Grün
– 16 Blau
12 17
Farbe Ringabschnitt 1
000– 010 keine Funktion
011– 044 Rot
045– 079 Grün
080– 114 Blau
115– 149 Rot + Grün
150– 184 Rot + Blau
185– 219 Grün + Blau
220– 255 Rot + Grün + Blau

7
Deutsch
Kanalanzahl Funktion
DMX-Werte 0–255, wenn
nicht anders angegeben
16CH 21 CH
DMX-Kanal
13 18
Farbe Ringabschnitt 2
000– 010 keine Funktion
011– 044 Rot
045– 079 Grün
080– 114 Blau
115– 149 Rot + Grün
150– 184 Rot + Blau
185– 219 Grün + Blau
220– 255 Rot + Grün + Blau
14 19
Farbe Ringabschnitt 3
000– 010 keine Funktion
011– 044 Rot
045– 079 Grün
080– 114 Blau
115– 149 Rot + Grün
150– 184 Rot + Blau
185– 219 Grün + Blau
220– 255 Rot + Grün + Blau
15 20
Farbe Ringabschnitt 4
000– 010 keine Funktion
011– 044 Rot
045– 079 Grün
080– 114 Blau
115– 149 Rot + Grün
150– 184 Rot + Blau
185– 219 Grün + Blau
220– 255 Rot + Grün + Blau
16 21
000– 119 keine Funktion
200– 209 Reset
210– 239 keine Funktion
240– 255 Musiksteuerung
5 Reinigung des Geräts
Die Scheiben vor den LEDs sollten in regelmäßi-
gen Abständen je nach Verschmutzung gereinigt
werden. Nur dann kann das Licht in maximaler
Helligkeit abgestrahlt werden. Vor dem Säu-
bern den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Nur ein weiches, sauberes Tuch und ein
Glasreinigungsmittel verwenden. Anschließend
die Scheiben trocken wischen.
Zum Reinigen des Gehäuses nur ein wei-
ches, sauberes Tuch benutzen. Auf keinen Fall
eine Flüssigkeit verwenden, die könnte in das
Gerät laufen und Beschädigungen verursachen.
6 Technische Daten
DMX
Datenprotokoll: . . . . . .DMX 512
Anzahl der Kanäle: . . .21 oder 16
Anschlüsse: . . . . . . . . .XLR, 3-polig
Pinbelegung: . . . . . .Pin 1 = Masse
Pin 2 = DMX−
Pin 3 = DMX+
Lichtquellen
Hauptstrahl: . . . . . . . .1 ×:RGBW-LED, 40 W,
Abstrahlwinkel 8°
Effektring:. . . . . . . . . .12 ×RGB-LED,
5050SMD
Pan (Drehwinkel): . . . . . .540°
Tilt (Neigungswinkel): . . .270°
Strobe-Effekt: . . . . . . . . .1 –25 Blitze/s
Dimmfunktion: . . . . . . . .0 –100 %
Kühlung:. . . . . . . . . . . . .Lüfter
Stromversorgung: . . . . . .230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . .max. 90 VA
Einsatztemperatur: . . . . .0 –40 °C
Maße (B × H × T): . . . . . .155 × 280 × 145 mm
Gewicht:. . . . . . . . . . . . .2,8kg
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR ®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine
Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise –ist untersagt.

8
English
Deutsch
Deutsch Seite
Français
Français Page
Italiano
Italiano Pagina
Español
Español Página
Nederlands
Nederlands Pagina
Polski
Polski Strona
English
English Page
LED Moving Head
These instructions are intended for the installer
of the unit and for operators with basic knowl-
edge in DMX control. Please read the instruc-
tions carefully prior to operation and keep them
for later reference.
1 Applications
The LED moving head TWIST-1LED is designed
for effect illumination, for example, on stage
or in clubs. As a light source, it uses a power-
ful 40W LED (4-in-1 RGBW OSRAM LED). The
LED moving head TWIST-1LED is designed for
operation via a DMX light controller; however,
it can also be operated independently, running
different automatic or music-controlled light
show programs.
1.1 Features
5Extremely narrow, bright and fast beam
5Additional effect ring with 12 RGB LEDs
516 or 21 DMX channels
5Pan: 540°; tilt: 210°
5Stroboscope
5High efficiency, low power consumption
5Compact size, low weight
5Beam angle: 8°
5Diffusion disc for wash effects
frosted cover
mirror plate for the effect ring
2 Safety Notes
The unit corresponds to all relevant directives of
the EU and is therefore marked with .
WARNING
The unit uses dangerous mains
voltage. Leave servicing to skilled
personnel only and do not in-
sert anything into the air vents.
Inexpert handling of the unit may result in
electric shock.
•
The unit is suitable for indoor use only. Pro-
tect it against dripping water, splash water
and high air humidity. The admissible ambient
temperature range 0– 40°C.
•
The heat generated inside the unit must be
dissipated by air circulation; never cover the
air vents of the housing.
•
Immediately disconnect the mains plug from
the socket
1.
if the unit or the mains cable is visibly dam
-
aged,
2. if a defect might have occurred after the
unit was dropped or suffered a similar
accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by
skilled personnel.
•
Never pull the mains cable to disconnect the
mains plug from the socket, always seize the
plug.
•
When transporting the unit, always seize its
lower part. Never carry the unit by its moving
head or rotary arm.
•
No guarantee claims for the unit and no
liability for any resulting personal damage
or material damage will be accepted if the
unit is used for other purposes than originally
intended, if it is not safely installed or not
correctly operated, or if it is not repaired in
an expert way.
If the unit is to be put out of operation
definitively, take it to a local recycling
plant for a disposal which is not harm-
ful to the environment.

9
English
3 Setting into Operation
3.1 Mains connection
For power supply, connect the mains cable pro-
vided to the mains jack and to a mains socket
(230V/50 Hz). The unit will be switched on and
the starting process will begin. Then the unit
will go to the operating mode most recently
selected; the operating mode will be indicated
on the display.
WARNING
To prevent damage to your eyes,
never look directly into the light
source for any length of time.
Please note that fast changes in lighting may
trigger epileptic seizures with photosensitive
persons or person with epilepsy!
3.2 Operation
The LED moving head TWIST-40LED offers three
different modes:
1. automatic run of show programs
2. music-controlled mode via the integrated
microphone
3. DMX-controlled mode via a light controller
(e.g. DMX 1440 or DMX-510USB)
3.2.1 Settings via the menu
Use the buttons under the display to select the
settings and functions desired. The functions
and settings are indicated on the display.
Button Function
MENU
to select the operating mode
and to go back to the previous
menu level
ENTER to activate a menu item,
to save a setting
UP DOWN
to change a setting;
when the button MENU has
been pressed, to go back to the
previous/next function
Press the button MENU repeatedly until the dis-
play shows the function desired. To activate the
function, press the button ENTER. To change the
setting, press the button UP or DOWN. To save
a setting, press the button ENTER.
To start a music-controlled program or
automatic program you have selected, keep the
button MENU pressed for 1 second or wait for
1minute.
Menu overview
Display Function
setting options
DMX address: 1–512
Number of DMX channels:
16 or 21CH
= master mode
= slave mode 1
= slave mode 2
Music-controlled programs:
Sh1– 4
Automatic programs: Aut1– 4
The speed can be set as long as
“Aut” flashes: Press ENTER and
select a value between SP1 and
SP9.
Music control on/off
Sensitivity of music control:
0– 100
When set to “on”, the display will
light continuously.
When set to “oFF”, the display
will extinguish after 30sec. if no
button is pressed; it will light up
for 30sec. again when a button is
pressed.
Press the button ENTER to turn
the display indication by 180°
(for upside-down installation of
the unit)
Opposite pan movements: yes/no
☞chapter 3.2.2
Opposite tilt movements: yes/no
☞chapter 3.2.2
Press the button ENTER to start/
stop a test run
Indication of the operating hours
0– 1000
Indication of the software version
Reset

10
English
3.2.2
Opposite movements of the moving head
When two or more moving heads TWIST-40LED
are controlled via the same start address, the
heads of a pair of units, for example, can be
moved in opposite directions: Set the pan and/or
tilt movement for one unit of the pair to the
opposite direction (menu items and ).
4 DMX Mode
4.1 DMX connection
For DMX signal transmission, special cables
should be used (e.g. cables of the CDMXN
series). For cable lengths exceeding 150m and
when controlling more than 32 units via a sin-
gle DMX output, it is generally recommended
to insert a DMX level matching amplifier (e.g.
SR-103DMX).
1)
Connect the input DMX IN to the DMX
output of the light controller or of another
DMX-controlled unit.
2) Connect the output DMX OUT to the DMX
input of the second DMX-controlled unit. Pro-
ceed in the same way to connect the output
of the second unit to the input of the third
unit etc. until all DMX-controlled units have
been connected in a chain.
3)
To prevent interference in signal transmission,
in case of long cables or a multitude of units
connected in series, terminate the DMX out-
put of the last DMX unit in the chain with a
120Ω resistor (> 0.3W): Connect a corre-
sponding terminating plug (e.g. DLT-123) to
the DMX output jack.
4.2 DMX start address
For separate control of all DMX units connected
to the light controller, each unit must have its
own start address. Example: If the first DMX
channel of the TWIST-40LED is to be controlled
by the light controller via DMX address 6, set
the start address on the TWIST-40LED to 6. All
other DMX channels of the TWIST-40LED will
be automatically assigned to the subsequent
addresses.
Examples with different start addresses:
Number
of DMX
channels
Start
address
Addresses
used by
TWIST-40LED
Next possible start
address for the
subsequent unit
16
11– 16 17
66– 21 22
17 17– 32 33
21
11– 21 22
144 144– 164 165
492 492– 512 —
4.3 DMX channels and DMX functions
Number of
channels Function
DMX values 0– 255, if not
specified otherwise
16CH 21 CH
DMX channel
1 1 Pan (pan head), 0– 540°
– 2 Pan, fine
2 3 Tilt (tilt head), 0 –210°
– 4 Tilt, fine
3 5 Pan/Tilt speed
fast slow
4 6 Dimmer of the beam 0– 100%
5 7
Stroboscope of the beam
000– 008 no stroboscope
009– 255 slow fast
Colour portion of the beam
6 8 Red
7 9 Green
8 10 Blue
9 11 White
10 12 Dimmer of the ring LEDs
0– 100%
11 13
Stroboscope of the ring LEDs
000– 008 no stroboscope
009– 255 slow fast
Colour portion of the ring
– 14 Red
– 15 Green
– 16 Blue

11
English
Number of
channels Function
DMX values 0– 255, if not
specified otherwise
16CH 21 CH
DMX channel
12 17
Colour of ring section 1
000– 010 no function
011– 044 red
045– 079 green
080– 114 blue
115– 149 red + green
150– 184 red + blue
185– 219 green + blue
220– 255 red + green + blue
13 18
Colour of ring section 2
000– 010 no function
011– 044 red
045– 079 green
080– 114 blue
115– 149 red + green
150– 184 red + blue
185– 219 green + blue
220– 255 red + green + blue
14 19
Colour of ring section 3
000– 010 no function
011– 044 red
045– 079 green
080– 114 blue
115– 149 red + green
150– 184 red + blue
185– 219 green + blue
220– 255 red + green + blue
15 20
Colour of ring section 4
000– 010 no function
011– 044 red
045– 079 green
080– 114 blue
115– 149 red + green
150– 184 red + blue
185– 219 green + blue
220– 255 red + green + blue
16 21
000– 119 no function
200– 209 reset
210– 239 no function
240– 255 music control
5 Cleaning the Unit
Clean the discs of the LEDs at regular intervals
depending on impurities. This is the only way
to ensure that light will be emitted at maxi-
mum brightness. Before cleaning, disconnect
the mains plug from the socket. Only use a soft
clean cloth and a glass cleaner. Then wipe the
discs dry.
For cleaning the housing, only use a soft
clean cloth. Never use any fluid; it may leak into
the unit and damage it.
6 Specifications
DMX
Data protocol:. . . . . . .DMX 512
Number of
DMX channels: . . . . . .21 or 16
Connections:. . . . . . . .XLR, 3 poles
Pin configuration:. . .Pin 1 = ground
Pin 2 = DMX−
Pin 3 = DMX+
Light sources
Main beam:. . . . . . . . .1 × RGBW LED, 40 W,
beam angle: 8°
Effect ring: . . . . . . . . .12 × RGB LED,
5050SMD
Pan angle:. . . . . . . . . . . .540°
Tilt angle: . . . . . . . . . . . .270°
Strobe effect: . . . . . . . . .1 –25 flash(es)/sec.
Dimming function: . . . . .0 –100 %
Cooling: . . . . . . . . . . . . .fan
Power supply: . . . . . . . . .230V/50Hz
Power consumption: . . . .90VA max.
Ambient temperature:. . .0–40 °C
Dimensions (W × H × D):.155 × 280 × 145mm
Weight: . . . . . . . . . . . . .2.8 kg
Subject to technical modification.
All rights reserved by MONACOR
®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual may be
reproduced in any form or by any means for any commercial use.

MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1937.00.01.10.2018
Other manuals for TWIST-40LED
1
Table of contents
Languages:
Other LeuchtKraft Dj Equipment manuals