
5
Deutsch
2 Hinweise
fürdensicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor und
stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnun-
gen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit. Der
zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt
0– 40 °C.
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
•
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie
die Lüftungsöffnungen am Gehäuse nicht ab.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2.
wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
•
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht sicher
montiert, nicht richtig angeschlossen, falsch
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es
zur umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Dieser LED-Scheinwerfer dient zur Effektbe-
leuchtung z.B. auf Bühnen, in Diskotheken und
Festsälen. Er besitzt einen beweglichen Kopf,
der in einem Bereich von 540° geschwenkt
und 180° geneigt werden kann. Als Lichtquelle
sind 7 superhelle 10-W-RGBW-LEDs eingesetzt.
Mit den LEDs kann farbiges Licht in den drei
Grundfarben (Rot, Grün und Blau) und Weiß
abgestrahlt werden sowie deren Mischfarben.
Außerdem sind Farbüberblendungen und Stro-
boskop-Effekte möglich.
Der Scheinwerfer ist für die Steuerung über
ein DMX-Lichtsteuergerät ausgelegt (8 oder 13
DMX-Steuerkanäle). Er kann aber auch allein oder
im Verbund mehrerer WASH-42LED (Master/Sla-
ve-Modus) betrieben werden. Zusätzlich sorgt das
integrierte Mikrofon für musiksynchrone Effekte.
4 Montage
•
Platzieren Sie das Gerät immer so, dass im
Betrieb eine ausreichende Luftzirkulation ge-
währleistet ist. Die Lüftungsöffnungen am
Gehäuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt
werden.
•
Der Abstand zu angrenzenden Flächen muss
mindestens 15cm betragen.
Der WASH-42LED kann auf einer festen, ebenen
Fläche aufgestellt werden. Das Gerät lässt sich
aber auch kopfüber z.B. an einer Traverse mon-
tieren. Zu diesem Zweck den Montagebügel (9)
z.B. mit einer stabilen Montageschraube oder
einer Lichtstrahler-Halterung (C-Haken) an die
Traverse montieren und ihn wie in Abbildung3
mithilfe der beiden Inbusschrauben (8) an der
Bodenplatte befestigen. Für eine zusätzliche
Sicherung über ein Fangseil die Ringschraube
(7) an der gezeigten Stelle in die Bodenplatte
schrauben.
WARNUNG
Der Scheinwerfer muss fach-
gerecht und sicher montiert
werden. Wird er an einer Stelle
installiert, unter der sich Perso-
nen aufhalten können, muss es
zusätzlich gesichert werden [z.B.
durch ein Fangseil an der Ringschraube (7); das
Fangseil so befestigen, dass der Fallweg des
Geräts nicht mehr als 20cm betragen kann].