LG G3 S User manual

Kurzanleitung
Guide de démarrage rapide
Guida rapida di avvio
Uporabniški priročnik
Quick start guide
LG-D722
MBM64636510 (1.0) www.lg.com
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
SLOVENŠČINA
ENGLISH
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
Service Hotline Österreich:
0810 144 131 (zum Ortstarif)
Service Hotline Schweiz:
0848 543 543 (zum Ortstarif)
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer
korrekt ist, bevor Sie anrufen.
Informazioni generiche
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Svizzera: 0848 543 543
* Verificare che il numero sia corretto prima di
effettuare la chiamata.
Informations générales
<Centre d’information clientèle LG>
Autriche: 0810 144 131
Suisse: 0848 543 543
* Avant d’appeler, vérifi ez que le numéro est
correct.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Switzerland: 0848 543 543
* Make sure the number is correct before
making a call.


DEUTSCH
Kurzanleitung
LG-D722
Die aktuelle Vollversion dieses Benutzerhandbuchs können Sie
mit Ihrem PC oder Laptop über www.lg.com herunterladen.

2
Ei
Übersicht
Bev
Ein
OBERSEITE
FRONTANSICHT RÜCKANSICHT
UNTERSEITE
Infrarot-LED
Hörer
Vorwärtsgerichtetes
Kameraobjektiv
Näherungssensor
Taste „Homescreen“: Kehrt
von allen Bildschirmen zum
Homescreen zurück.
Taste „Zurück“: Kehrt zum
vorherigen Bildschirm zurück.
Beendet eine Anwendung
nach deren Verwendung.
Lautstärketasten
Kameraobjektiv
Mikrofon
Ladegerätanschluss/
USB Port
Touchscreen
Taste „Letzte
Anwendungen“:
Zeigt die zuletzt
verwendeten
Anwendungen an.
Blitz
Lautsprecher
Ein-/Aus-/
Sperrtaste
Kopfhörerbuchse
NFC Touch-
Punkt
Lasererkennungsautofokus

3
Einrichtung
Bevor Sie das Telefon zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die SIM-Karte und den Akku einlegen.
Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus
1. Entfernen Sie die
Akkuabdeckung.
2. Setzen Sie die SIM-Karte
wie abgebildet in den dafür
vorgesehenen Einschub ein.
Die goldfarbenen Kontakte
auf der SIM-Karte müssen
dabei nach unten zeigen.
3. Setzen Sie den Akku ein.
4. Setzen Sie die
Akkuabdeckung ein.
uss/
er
hse
-

4
Einrichtung Ri
Lese
Nich
gese
in Ihr
Fehle
über
Posit
Anwe
die U
sind
LG-R
Repa
Sich
Ener
Infor
Spez
Das
Siche
elekt
Beim erstmaligen Einschalten des Telefons werden Sie durch die wesentlichen Schritte zur
Konfiguration der Einstellungen geführt.
Telefon einschalten
Halten Sie einige Sekunden lang die Ein-/ Aus-/ Sperrtaste gedrückt.
Telefon aufladen
• Der Anschluss für das Ladegerät befindet sich an der Unterseite des Telefons.
• Schließen Sie ein Ende des Ladekabels an das Telefon und das andere Ende
an eine Steckdose an.
• Um die Lebensdauer des Akkus zu optimieren, muss dieser bei der ersten
Verwendung vollständig aufgeladen werden.
WARNUNG! Verwenden Sie nur Ladegeräte, Akkus und Kabel, die von LG zugelassen wurden. Die Verwendung
von nicht zugelassenen Ladegeräten oder Kabeln kann beim Aufladen des Akkus zu Verzögerungen führen und öffnet
möglicherweise zusätzlich eine Popup-Nachricht. Die Verwendung von nicht zugelassenen Kabeln kann dazu führen,
dass der Akku explodiert oder das Telefon beschädigt wird. Dies ist nicht Bestandteil der Garantieleistung.

5
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder
gesetzeswidrig sein. Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein
in Ihrem Gerät integriertes Software-Tool dafür, dass ein
Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen
über die aufgetretene Störung wie z.B. Signalstärke, Cell ID
Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene
Anwendungen. Das Protokoll dient ausschließlich dazu,
die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle
sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten
LG-Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur
Reparatur geben müssen.
Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer
Energie im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur
Spezifischen Absorptionsrate (SAR).
Das Mobiltelefon LG-D722 entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen basieren auf
wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände
definieren, um eine gesundheitliche Gefährdung von Personen
(unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand)
auszuschließen.
• In den Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder wird eine Maßeinheit verwendet,
die als Spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird. Der
SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei
denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der
höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
• Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten
verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in
jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
• Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor
nichtionisierenden Strahlen (International Commission on
Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-
Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm
Gewebe.
r
ons.
de

6
• Der höchste für dieses Telefonmodell ermittelte SAR-Wert bei
Verwendung am Ohr liegt bei 0,506 W/kg (10 g) bzw. 0,415 W/
kg (10 g), wenn das Gerät am Körper getragen wird.
• Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich
der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder
wenn der Abstand vom Körper mindestens 1,5 cm beträgt.
Tragetaschen, Gürtelclips oder Vorrichtungen zum Tragen des
mobilen Geräts am Körper dürfen kein Metall enthalten und
müssen das Gerät in einem Abstand von mindestens 1,5 cm
vom Körper halten. Um Dateien oder Nachrichten übertragen
zu können, benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung.
In einigen Fällen wird die Übertragung von Dateien und
Nachrichten verzögert, bis die Netzverbindung entsprechend
gut ist. Stellen Sie sicher, dass der oben genannte Abstand
eingehalten wird, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
Pflege und Wartung des Telefons
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer
Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien
für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein.
• Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
• LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie
neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden,
sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie
die zu ersetzenden Teile.
• Benutzen Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer
Geräte (z. B. Fernsehgeräte, Radios, PCs).
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
• H
H
• La
• S
St
• S
ge
Te
di
be
• Fa
na
od
• La
M
B
• R
(v

7
en
,
wie
cher
• Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
• Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
• Setzen Sie das Telefon keinen starken Erschütterungen oder
Stößen aus.
• Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies aufgrund von jeweils
geltenden Bestimmungen erforderlich ist. Verwenden Sie Ihr
Telefon beispielsweise nicht in Krankenhäusern, da andernfalls
die Funktionalität empfindlicher medizinischer Geräte
beeinträchtigt werden kann.
• Fassen Sie das Telefon während des Ladevorgangs nicht mit
nassen Händen an. Dadurch kann es zu einem Stromschlag
oder einer schweren Beschädigung des Telefons kommen.
• Laden Sie das Telefon nicht in der Nähe von entflammbarem
Material auf, da das Telefon heiß werden kann und somit eine
Brandgefahr darstellt.
• Reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen Tuch
(verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner
oder Alkohol).
• Legen Sie das Telefon beim Aufladen nicht auf Polstermöbel.
• Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen
werden.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder
staubigen Umgebungen auf.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugtickets usw.) auf, da
andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten
Informationen beschädigt werden könnten.
• Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen
Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden.
• Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus.
• Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der
erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
• Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes
oder gesprungenes Glas. Schäden am Glas-Display aufgrund
von Missbrauch fallen nicht unter die Garantiebedingungen.

8
• Ihr Telefon ist ein elektronisches Gerät, das sich bei normalem
Betrieb erhitzt. Besteht anhaltender, direkter Hautkontakt ohne
angemessene Belüftung, kann es zu Beschwerden oder leichten
Verbrennungen kommen. Gehen Sie daher während und direkt
nach dem Betrieb vorsichtig mit Ihrem Telefon um.
• Wenn Ihr Telefon nass wird, müssen Sie es sofort vom
Netzstrom trennen, ausschalten und vollständig trocknen
lassen. Versuchen Sie nicht, das Trocknen mit einer externen
Heizquelle, wie Ofen, Mikrowelle oder Haartrockner, zu
beschleunigen.
• In Ihr Telefon eingedrungene Flüssigkeit ändert die Farbe
der Produktkennzeichnung im Gerät. Ein Geräteschaden, der
aufgrund des Eindringens von Flüssigkeiten entsteht, fällt nicht
unter die Garantiebedingungen.
Effiziente Verwendung des Telefons
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen können.
• Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe
medizinischer Geräte. Wenn Sie einen Herzschrittmacher
tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe des
Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf.
• Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone beeinträchtigt
werden.
• Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls leichte
Interferenzen auftreten.
• Verwenden Sie Ihr Telefon nur bei Temperaturen zwischen 0
°C und 40 °C. Die Verwendung bei besonders niedrigen oder
hohen Temperaturen kann zu Beschädigungen, Fehlfunktionen
oder sogar zu einer Explosion führen.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in
Fahrzeugen.
• Bedienen oder halten Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon.
• Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
• P
od
• El
in
S
• Fa
da
un
zu
A
fü
• W
S
ei
is
St

9
e
hte
0
er
nen
on.
kehr.
• Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen
oder entgegennehmen.
• Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme
in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
• Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie
darauf, das Telefon nicht auf bzw. vor dem Airbag abzulegen
und die Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des Airbags
zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise des
Airbags beeinträchtigt werden, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
• Wenn Sie Musik hören, während Sie unterwegs sind, stellen
Sie sicher, dass die Lautstärke auf ein angemessenes Maß
eingestellt ist, sodass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen. Dies
ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der Nähe einer
Straße befinden.
Vermeiden von Hörschäden
Um einer Schädigung des Gehörs
vorzubeugen, sollten Sie nicht über einen
längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke hören.
Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt
sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb,
dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr
halten. Es empfiehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und
Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen.
• Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von
Kopfhörern, wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nähe
nicht hören können oder wenn die Person neben Ihnen Ihre
Musik hören kann.
HINWEIS:Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck
der Ohrhörer und Kopfhörer können zu Hörverlust führen.

10
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt oder wenn es einen
kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas zerbrechen,
berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen.
Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn das Glas von einem
autorisierten Dienstanbieter ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie
die Einschränkungen und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften
und Regeln.
Explosionsgefährdete Orte
• Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen.
• Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen
oder Chemikalien.
• Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten,
Gase oder Explosivstoffe im selben Teil des Fahrzeugs, in dem
sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befindet.
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Telefone zu Interferenzen führen.
• Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein
Flugzeug steigen.
• Verwenden Sie es auch nicht während des Aufenthalts auf dem
Flughafengelände, sofern dies nicht ausdrücklich vom Personal
erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb
der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die
verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen
möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich
auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Hinw
• Es
en
A
• Ve
La
de
• Ö
• Ta
zu
au
• W
S
• S
od
• B
R
• B

11
det.
dem
onal
lb
ch
von
Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus
• Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu
entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem
Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert.
• Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG.
Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer
des Akkus optimiert wird.
• Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
• Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr
zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere hundert Mal
aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
• Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden
Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen.
• Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
oder hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
• Bewahren Sie den Akku nicht in sehr heißen oder sehr kalten
Räumen auf, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
• Bei Austausch des Akkus mit einem ungeeigneten Akkutyp
kann das Gerät schwer beschädigt werden.
• Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies
möglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmüll.
• Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an
einen autorisierten LG Electronics Service Point oder Händler
in Ihrer Nähe.
• Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn
das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das
Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
• Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von
der Netzwerkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem
Gebrauch und den Umgebungsbedingungen.
• Stellen Sie sicher, dass keine spitzen Gegenstände wie
Tierzähne oder Nägel in Kontakt mit dem Akku kommen. Dies
könnte ein Feuer verursachen.

12
SO AKTUALISIEREN SIE IHR SMARTPHONE
Zugriff auf die neuesten Firmwareversionen sowie neue
Softwarefunktionen und -verbesserungen.
• Smartphone-Updates auch ohne PC. Wählen Sie
Software-Update aus.
• Aktualisieren Sie Ihr Smartphone über Ihren PC. Weitere
Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie
unter http://www.lg.com/common/index.jsp Land und
Sprache auswählen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-D722 den
wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine
Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter
http://www.lg.com/global/declaration
Hinweis: Open-Source-Software
Den jeweiligen Quellcode unter GPL, LGPL, MPL und
anderen Open-Source-Lizenzen erhalten Sie unter http://
opensource.lge.com/.
Alle dazugehörigen Lizenzbedingungen, Haftungsausschlüsse
und Hinweise sind mit den Quellcodes zum Download
verfügbar.
Kontakt für Produktkonformität:
LG Electronics Inc.
EU Representative, Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The Netherlands
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
HI
•
•
•
•
•

13
se
HINWEIS:
• Die Abbildungen können von denen auf Ihrem Telefon
abweichen.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von
LG. Die Missachtung dieses Hinweises kann zum
Erlöschen Ihrer Garantie führen.
• Verfügbares Zubehör kann je nach Region, Land oder
Dienstanbieter unterschiedlich sein.
• Einige Funktionen und Dienste können je nach Gebiet,
Telefon, Betreiber und Softwareversion variieren.
• Alle Informationen in diesem Dokument können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.

14
Sicherheitshinweise zu Lasern
Achtung!
Dieses Produkt beinhaltet ein Lasersystem. Um den korrekten Umgang mit diesem Produkt zu
gewährleisten, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie es
zur späteren Verwendung auf. Sollte das Produkt gewartet werden müssen, kontaktieren Sie ein
autorisiertes Service-Center.
Wenn für die Steuerung, Einstellungen oder bestimmte Vorgänge andere Prozesse verwendet
werden als die in diesem Benutzerhandbuch angegebenen, kann dies zu gesundheitsgefährdender
Strahlenbelastung führen.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen oder den Laser zu berühren, um sich ihm nicht direkt
auszusetzen.

15

16
Entsorgung Ihres Altgeräts
1 Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll in staatlichen oder
kommunalen Sammeleinrichtungen
und entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
2Durch eine vorschriftsmäßige
Entsorgung von Altgeräten können
schädliche Auswirkungen auf Mensch
und Umwelt vermieden werden.
3Genauere Informationen zur
Entsorgung von Altgeräten erhalten
Sie bei den lokalen Behörden,
der Entsorgungseinrichtung oder
dem Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
Entsorgen von alten Akkus
1 Dieses Symbol kann mit den
chemischen Symbolen für
Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd)
oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn
die Akkus mehr als 0,0005 %
Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder
0,004 % Blei enthalten.
2Akkus müssen immer getrennt
vom Hausmüll in staatlichen oder
kommunalen Sammeleinrichtungen
und entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
3Durch eine vorschriftsmäßige
Entsorgung Ihrer alten Akkus können
schädliche Auswirkungen auf
Mensch, Tier und Umwelt vermieden
werden.
4Ausführliche Informationen zur
Entsorgung alter Akkus erhalten
Sie bei den lokalen Behörden,
der Entsorgungseinrichtung oder
dem Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.

FRANÇAIS
Guide de démarrage rapide
LG-D722
Pour télécharger la dernière version complète du guide de l'utilisateur,
allez sur www.lg.com à partir de votre PC ou ordinateur portable.

2
In
Ava
Ins
Présentation
HAUT
AVANT ARRIÈRE
BAS
LED IR
Écouteur
Appareil photo avant
Capteur de proximité
Touche Accueil: permet de
revenir à l’écran d’accueil
depuis n’importe quel
autre écran.
Touche Retour: permet de
revenir à l’écran précédent
et de quitter une application
après l’avoir utilisée.
Touches de
volume
Objectif de
l’appareil photo
Microphone
Chargeur/Port
Micro-USB
Écran tactile
Touche
Applications
récentes: affiche
les applications
récemment
utilisées.
Flash
Haut-parleur
Touche
Marche-Arrêt/
Verrouillage
Prise casque
Antenne NFC
Mise au point à
détection laser
Other manuals for G3 S
3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other LG Cell Phone manuals