
Kurzanleitung
Display over Gigabit Adapter
No.38080, 38081 © LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY
EINFÜHRUNG
Diese Kurzanleitung bezieht sich auf die beiden
(Art.-
Nr. 38081). Die Adapter können ein Bild
einen angeschlossenen Monitor ausgeben. Beide Versionen geben Bild und Tonsignal aus, die DVI
den Ton über eine separate 3,5mm Stereo
leistungsfähigem Prozessor via Gigabit angeschlossen werden und das gleiche oder unterschiedliche
Bildsignale zeigen
(Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion)
unt
erschiedlichen Bildsignalen müssen sich alle Video
erheblichen Einschränkungen der Videoqualität und Bildrate führt!
Der über die Display over Gigabit Adapter zusätzlich angeschlossene Monitor kann im Windows M
Gespiegelter, Erweiterter und sogar Primärer Desktop konfiguriert werden. Er kann sowohl als
hochauflösender Windows Desktop wie auch für Videowiedergabe bis HDTV FullHD 1080p verwendet
werden.
Im Office-
Betrieb (Email, Browsen im Internet, Office
Netbooks und älteren Notebooks, für flüssige Videowiedergabe, besonders HDTV, sollte zumindest ein Dual
Core Prozessor der 2 GHz-
Klasse und eine leistungsfähige Grafikkarte zum Einsatz kommen!
Der Adapter
stellt zur Fernsteuerung des Rechners ebenfalls USB Ports zur Verfügung, über die Standard
Tastauren & -
Mäuse angeschlossen werden können. Ebenfalls unterstützt werden verschiedene USB
Speichersticks und Festplatten sowie verschiedene Drucker. Nicht unter
meisten USB-
Schnittstellenadapter, etc.
INSTALLATION & BETRIEB
Ein ausführliches Handbuch finden Sie auf der beiliegenden CD sowie auf der LINDY Webseite.
Treiber – und Softwareinstallation
Diese Adapter verwenden USB Server Software die es erlaubt, USB Geräte über das Netzwerk
anzusprechen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber von der beiliegenden CD oder von der LINDY
Webseite installieren und NICHT die von Ihrem Windows System üb
Die Verwendung der Windows-
Standardtreiber kann zu Problemen mit der Audio
Audiofunktion).
Die Adapter verwenden ferner die DisplayLink® Technologie zur Bildausgabe. Verwenden Sie hierfür immer
die aktuellsten DisplayLink Treiber, z. B. über Windows Update oder von
Legen Sie die CD ei
n, wählen Sie das Verzeichnis mit der zutreffenden Artikelnummer und starten Sie den
Setup aus dem zutreffenden Verzeichnis und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Je nach Betriebssystem
muss ihr Rechner mehrmals neu gebootet werden bevor die Installatio
Schließen Sie danach den Adapter an das Gigabit Netzwerk und den Monitor an den Adapter an und starten
Sie das neu installierte Programm
Startmenü und erkunden Sie die Möglichkeiten des Optionsmenüs. Windows wird nun die neu
angeschlossenen Geräte erkennen und einrichten, was erneut eine Minute dauern kann.
Detailliertere Angaben zur Instal
lation und zu den Optionen der Software finden Sie im ausführlichen
Handbuch auf der beiliegenden CD.
Die genauen Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion und unterliegen
einer schnell fortschreitenden Weiterentwicklung di
WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment),
Recycling of Electronic Products
Die Europäische WEEE Direktive
Entsorgen von Elektro-
und Elektronikgeräten über die Hausmülltonne!
bzw. örtlichen Sammelstellen zuzuführen
Gesamtheit der Hersteller.
Display over Gigabit Adapter
No.38080, 38081 © LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY
-
Diese Kurzanleitung bezieht sich auf die beiden
Display over Gigabit Adapter
Nr. 38081). Die Adapter können ein Bild
-
/Videosignal über Gigabit Ethernet
einen angeschlossenen Monitor ausgeben. Beide Versionen geben Bild und Tonsignal aus, die DVI
den Ton über eine separate 3,5mm Stereo
-Buchse.
Bis zu 6 dieser Adapter können an einen Rechner mit
leistungsfähigem Prozessor via Gigabit angeschlossen werden und das gleiche oder unterschiedliche
(Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion)
erschiedlichen Bildsignalen müssen sich alle Video
-
Streams die Gigabit Bandbreite teilen, was zu
erheblichen Einschränkungen der Videoqualität und Bildrate führt!
Der über die Display over Gigabit Adapter zusätzlich angeschlossene Monitor kann im Windows M
Gespiegelter, Erweiterter und sogar Primärer Desktop konfiguriert werden. Er kann sowohl als
hochauflösender Windows Desktop wie auch für Videowiedergabe bis HDTV FullHD 1080p verwendet
Betrieb (Email, Browsen im Internet, Office
-Pr
ogramme, etc.) funktionieren die Adapter auch mit
Netbooks und älteren Notebooks, für flüssige Videowiedergabe, besonders HDTV, sollte zumindest ein Dual
Klasse und eine leistungsfähige Grafikkarte zum Einsatz kommen!
stellt zur Fernsteuerung des Rechners ebenfalls USB Ports zur Verfügung, über die Standard
Mäuse angeschlossen werden können. Ebenfalls unterstützt werden verschiedene USB
Speichersticks und Festplatten sowie verschiedene Drucker. Nicht unter
stützt werden USB Hubs und die
Schnittstellenadapter, etc.
Ein ausführliches Handbuch finden Sie auf der beiliegenden CD sowie auf der LINDY Webseite.
WICHTIG ---
Diese Adapter verwenden USB Server Software die es erlaubt, USB Geräte über das Netzwerk
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber von der beiliegenden CD oder von der LINDY
Webseite installieren und NICHT die von Ihrem Windows System üb
er Windows Update vorgeschlagenen!!!
Standardtreiber kann zu Problemen mit der Audio
-
Unterstützung führen (keine
Die Adapter verwenden ferner die DisplayLink® Technologie zur Bildausgabe. Verwenden Sie hierfür immer
die aktuellsten DisplayLink Treiber, z. B. über Windows Update oder von
n, wählen Sie das Verzeichnis mit der zutreffenden Artikelnummer und starten Sie den
Setup aus dem zutreffenden Verzeichnis und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Je nach Betriebssystem
muss ihr Rechner mehrmals neu gebootet werden bevor die Installatio
Schließen Sie danach den Adapter an das Gigabit Netzwerk und den Monitor an den Adapter an und starten
über das neu erstellte Desktop
Startmenü und erkunden Sie die Möglichkeiten des Optionsmenüs. Windows wird nun die neu
angeschlossenen Geräte erkennen und einrichten, was erneut eine Minute dauern kann.
lation und zu den Optionen der Software finden Sie im ausführlichen
Die genauen Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion und unterliegen
einer schnell fortschreitenden Weiterentwicklung di
eser noch recht jungen Technologie!
WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment),
Recycling of Electronic Products
Elektro- und Elektronikgerätegesetz –
und Elektronikgeräten über die Hausmülltonne!
Diese Geräte sind
den lokalen Sammelsystemen
. Die Kosten und Verantwortung
für den Recyclingprozess übernimmt
– 1
st
EDITION (July 2011)
-Nr. 38080) und DVI
/Videosignal über Gigabit Ethernet
entgegennehmen und an
einen angeschlossenen Monitor ausgeben. Beide Versionen geben Bild und Tonsignal aus, die DVI
-Version
Bis zu 6 dieser Adapter können an einen Rechner mit
leistungsfähigem Prozessor via Gigabit angeschlossen werden und das gleiche oder unterschiedliche
(Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion)
. Bei
Streams die Gigabit Bandbreite teilen, was zu
Der über die Display over Gigabit Adapter zusätzlich angeschlossene Monitor kann im Windows M
odus
Gespiegelter, Erweiterter und sogar Primärer Desktop konfiguriert werden. Er kann sowohl als
hochauflösender Windows Desktop wie auch für Videowiedergabe bis HDTV FullHD 1080p verwendet
ogramme, etc.) funktionieren die Adapter auch mit
Netbooks und älteren Notebooks, für flüssige Videowiedergabe, besonders HDTV, sollte zumindest ein Dual
Klasse und eine leistungsfähige Grafikkarte zum Einsatz kommen!
stellt zur Fernsteuerung des Rechners ebenfalls USB Ports zur Verfügung, über die Standard
-
Mäuse angeschlossen werden können. Ebenfalls unterstützt werden verschiedene USB
stützt werden USB Hubs und die
Ein ausführliches Handbuch finden Sie auf der beiliegenden CD sowie auf der LINDY Webseite.
Diese Adapter verwenden USB Server Software die es erlaubt, USB Geräte über das Netzwerk
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber von der beiliegenden CD oder von der LINDY
er Windows Update vorgeschlagenen!!!
Unterstützung führen (keine
Die Adapter verwenden ferner die DisplayLink® Technologie zur Bildausgabe. Verwenden Sie hierfür immer
.
n, wählen Sie das Verzeichnis mit der zutreffenden Artikelnummer und starten Sie den
Setup aus dem zutreffenden Verzeichnis und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Je nach Betriebssystem
Schließen Sie danach den Adapter an das Gigabit Netzwerk und den Monitor an den Adapter an und starten
über das neu erstellte Desktop
-Icon oder über das
Startmenü und erkunden Sie die Möglichkeiten des Optionsmenüs. Windows wird nun die neu
angeschlossenen Geräte erkennen und einrichten, was erneut eine Minute dauern kann.
lation und zu den Optionen der Software finden Sie im ausführlichen
Die genauen Funktionen sind abhängig von Betriebssystem und DisplayLink Treiberversion und unterliegen
eser noch recht jungen Technologie!
verbieten das
den lokalen Sammelsystemen
für den Recyclingprozess übernimmt
die