Lindy 38125 User manual

© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - SECOND EDITION (Feb 2015)
Wireless Extender for HDMI
User Manual Eng lish
Benutzerhandbuch Deutsch
Manuel Utilisateur Français
Manuale Italiano
No. 38125
www.lindy.com
Tested to Comply with
FCC Standards
For Home and Office Use!

User Manual English
Introduction
Thank you for purchasing the Wireless Extender for
HDMI from LINDY. This product is a Full HD
wireless transmission device, delivering
uncompressed 1080p full HD video and audio
content to your HDMI display/projector wirelessly.
Additional Wireless Transmitter and Receiver units
can be added, allowing you to add multiple HDMI
sources and displays or expand your installation at
a later time, as shown.
For added convenience the Wireless Extender
incorporates a switching splitter which allows 2
HDMI source devices to be connected to the
extender. The selected input is then displayed via
the local HDMI output and the Wireless output
simultaneously.
Package Contents
Wireless Extender for HDMI (Transmitter & Receiver units)
Infrared Remote Control
2 x AAA Batteries
HDMI Cable, 1.5m
Infrared Blaster Cable, 1m
DC Power Adapter –5V 2A
DC USB Mini-B Power Adapter –5V 2A
User Manual
Features
Extends HDMI or DVI signals up 20m indoor*
Supports Full HD 1080p signals including 3D
Supports Multiple Transmitters and Receivers
Integrated HDMI Switching Splitter (2 In, 2 Out)
Suitable for use with Home Cinema and Computer equipment
Extends IR for remote control of HDMI source devices
* Actual distances will depend entirely on the construction of the building and any walls or floors that are
situated between the Transmitter and Receiver units.

User Manual English
Overview
Transmitter
Top Panel & LEDs
Back Panel & Ports
Power Button with LED Indicator
Press to turn the Transmitter on/off. The
LED in the power button is lit in solid blue
when the power is on, and turns red in
standby mode.
Source Selection Button
Press to switch between HDMI inputs.
Source LEDs
One of these two LED indicators is lit in solid blue to
show which input is being used.
IR OUT Blaster Extender Jack
Connect the supplied IR Blaster Cable
here.
DC IN
For connecting the supplied mains power adapter.
HDMI OUT
Connect the Transmitter to an HDMI equipped display
or projector, via an HDMI cable.
HDMI In
Connect to an HDMI source device such as a Blu-ray player, PC, Games
Console etc.

User Manual English
Receiver
Top Panel & LEDs
Back Panel & Ports
IR Remote
Source LEDs
One of these two LED indicators is lit in solid
blue to show which HDMI input is being used.
Power Button with LED indicator
Press to turn the Receiver on/off. The LED in the
power button is lit in solid blue when the power is
on, and turns red in standby mode.
Source Button
Press to switch between HDMI inputs.
HDMI OUT
Connect the Receiver to an HDMI equipped display
or projector, via an HDMI cable.
DC IN
Connect the supplied USB power adapter.
POWER
Press to turn the Transmitter & Receiver on/off. When both the
Transmitter and Receiver are switched off (Power LED is lit Red) press
this button to wake both units up.
SOURCE
Press to switch between the HDMI devices connected to the
Transmitter.
IR
Press to switch the IR Blaster frequency to meet the HDMI source
device’s requirement. It can switch the IR Blaster frequency from 47K to
56K to 38K.
INFO
Press this button to display system related information via the OSD on
the HDMI display/projector connected to the Receiver.
TRANSMITTER NO.
Press this button to switch between Transmitters. Please refer to the
Using Multiple Transmitters section of this manual.

User Manual English
Installation
Setting up the Transmitter
1. Connect the Transmitter’s HDMI IN port to
the HDMI sources’ HDMI OUT port with an
HDMI cable. The Transmitter has two HDMI
inputs for connecting multiple HDMI source
devices, such as a PC, PS4 or Blu-ray
Player.
2. Connect the Transmitter’s HDMI OUT port to
the HDMI display/projector’s HDMI IN port
with an HDMI cable for the local loop-
through connection, if required. Press the
Source/Input button of your HDMI
display/projector to select the appropriate
HDMI video input.
3. Connect the supplied power adapter to the DC IN jack of the Transmitter and a wall socket. The LED
indicator in the Power button lights up blue when the Transmitter is connected to mains power.
Setting up the Receiver
1. Connect the Receiver’s HDMI OUT port to
the HDMI display/projector’s HDMI IN port
with an HDMI cable. Press the Source/Input
button of your HDMI display/projector to
select the appropriate HDMI video input.
2. Connect the supplied power adapter to the
DC IN jack of the Receiver and a wall socket.
The LED indicator in the Power Button lights
up blue when the Receiver is connected to
mains power.
IR Extender Function
To control your HDMI source device remotely using the IR Extender function, use the following
instructions.
1. Ensure that the IR Eye on the Receiver unit is positioned to receive IR commands from your remote
control.
2. Connect the supplied IR Blaster Cable to the IR OUT on the Transmitter unit.
3. Position the IR Blasters Eyes near the IR Ports of your source devices.
You can now control your HDMI source device from the display/Receiver side of your installation, using
the original remote control of your HDMI source device. If necessary you can change the IR Frequency
from its default 47KHz to either 56KHz or 38KHz by pressing the IR button on the Wireless Extender’s IR
remote control. The first press will display the current frequency being used via the Extenders OSD,
pressing the IR button again (whilst the status is still displayed on the OSD) will move to the next IR
frequency, a further press to the next frequency and so on in the following order: 47Khz >> 56KHz >>
38KHz >> 47KHz and so on.
HD Media Player
Blu-ray Player
OR
HD Projector
HD TV

User Manual English
Operation
1. Starting with the Extender is in Standby mode (The Power button LED of the Transmitter and
Receiver will be lit red), press the Power button on the Transmitter, Receiver or remote control to turn
on both the Transmitter and the Receiver.
2. If the Transmitter’s HDMI Out display is on (Transmitter Power button LED is lit purple) and the
Receiver stays in Standby mode (Receiver Power button LED is lit red), press the Power button on
the Receiver or Transmitter to wake up the system and make a wireless connection automatically
between the Transmitter and Receiver.
3. During initialisation, the Power button LED will blink blue until the signal link between the Transmitter
and Receiver is established. It will take 15 - 20 seconds for the system to boot up successfully.
4. Ensure your HDMI display/projector has the correct HDMI Input selected, and is powered on.
5. Press the Source button on the Transmitter, Receiver or the Extender’s remote control to select the
input which you want to use.
6. If operation is normal, the Power button LED and Channel LED will light in solid blue on the
Transmitter and Receiver. Please refer to the following table containing descriptions of the various
LED indicator and OSD status and their meaning:
Item / Mode
Status Description
Power LED
(on RX)
Status LED
(on RX)
OSD Display
(on RX)
Standby
For power saving mode.
Static Red
Off
Initial Boot
up / Warm
up
It will take 15 - 20 seconds
for system boot up.
Blinking
Blue
Blinking
Searching
available
channels
Continuing search for
available channels. If the
Extender can’t establish a
link within 80secs of
initialization. (Note A & D)
Blinking
Blue
Blinking
Wireless
linked Mode
No input from selected
source (Note B)
Static Blue
Blinking
(Quickly)
Video format not
recognized (Note C)
Static Blue
Blinking
(Slowly)
Video format is recognized
Static Blue
Static Blue
-
Looping
4 level, looping

User Manual English
Notes:
A. If the wireless connection cannot be established for over 80 seconds, it is possible that the link has
been lost or the Transmitter is out of range. You may have to verify the range and adjust/shorten the
distance between the Transmitter and the Receiver. The maximum video transmission range for
1080p content is up to 20 metres with line of sight, the minimum range is 2 metres.
B. Please make sure the computer or HDMI source device has been powered on and the HDMI output
enabled; also try to re-plug the HDMI cable to make sure the HDMI connector has seated correctly.
C. If there is no video displayed and the OSD displays “Not Supported Format”, this is an indication that
the video frame rate from the computer or HDMI source device is not supported. Please refer to the
technical specifications of this Extender and then switch to a supported video timing.
D. If you have more than one Wireless Extender, each Transmitter and Receiver should be at least 2
metres away from one another.
Using Multiple Transmitters
The Wireless Extender for HDMI allows you to pair multiple Transmitters with each Receiver, use the
following instructions to Add, Remove or Modify a Transmitter. If you have multiple Receivers, you will
need to complete these steps with each Receiver individually.
1. Press the Transmitter No. button on the IR Remote, whilst pointing it at the Receiver.
2. You will see the Select Transmitter screen, using the arrows on your IR Remote highlight Setup and
press OK.
3. The following menu is then displayed, use the
arrow keys to highlight Add New Transmitter
and then press OK.
4. The Receiver will then begin to search for new
Transmitter’s (you can press the Transmitter No.
button again to abort the search).
5. Disconnect the mains power jack from the back of the Transmitter that you are adding, and then
press and hold the Power button. Now reconnect the mains power jack whilst continuing to hold
down the power button. After a few seconds the Power button LED indicator will begin to flash in
purple, the Transmitter is now in pairing mode and the Power button can be released.
6. Adding WHD200-1 will appear on screen with a status bar showing the progress.
7. Once the pairing has completed Connected to WHD200-1 will be shown on your display.
To add additional Transmitter units repeat Steps 1-7 for each Transmitter. These steps can also be
repeated using multiple Receiver units to allow the Transmitter to be paired with multiple Receivers,
however only a single Transmitter may be used with a single Receiver, it is not possible to concurrently
use multiple Receivers with a single Transmitter.
Once you have finished adding Transmitter/Receiver units you may begin to use the extender. If you
have only one Transmitter and Receiver they will automatically connect when both units are powered on.
If you have multiple Transmitters your Receiver will attempt to connect to the last Transmitter that it was
connected to. If you want to connect to a different Transmitter, press the Transmitter No. button on the
remote control, highlight the desired transmitter and then press OK.
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name

User Manual English
Amending the name of a Transmitter
1. Press the Transmitter No. button, select Setup
and then press OK.
2. The following Menu will be displayed, select
Modify Transmitter Name and press OK.
3. A list of the available Transmitters will be displayed. Highlight a Transmitter and press OK.
4. Using the up/down arrow keys you can scroll through the list of numbers, upper and lower case
letters. When you have found the desired character press the right arrow key to move to the next
character. Repeat this until you have the desired name, and then press OK to store the new name.
5. Repeat steps 2-4 for each of the Transmitters you have available.
Deleting a Transmitter
1. Press the Transmitter No. button, select Setup
and then press OK.
2. The following Menu will be displayed, select
Remove Transmitter and press OK.
3. Use the arrow keys to highlight the Transmitter you want to delete, and then press OK to select the
transmitter and then OK again to confirm deletion.
IR Remote Control and Extender Button Features
In Active mode, press the Power button on the Receiver or press the Power button on the IR remote
whilst pointing at the Receiver. The Receiver will enter Standby mode whilst the Transmitter’s HDMI Out
will remain on.
OSD Display: (Displays for 3 seconds and then enters Standby mode)
ON
Press the INFO button on the IR Remote, the Signal Quality, Source, Channel and Resolution will be
displayed on the OSD.
OSD Displayed: (Press the INFO button again to exit.)
HDMI1 CH10 1080p
= OFF
Press the SOURCE button on the IR Remote, Transmitter or Receiver to switch between the two
HDMI input devices.
OSD Display: (Displays for 3 seconds)
HDMI1 CH10 1080p or HDMI2 CH10 1080p
Press the IR button on the IR remote to change the IR Blaster frequency. The first press will display
the current IR Status as shown below:
OSD Display: (Displays for 3 seconds)
HDMI1 CH10 1080p
= 47KHz
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name

User Manual English
Press the IR key again whilst the OSD is still displayed to switch to the next IR Blaster frequency. The
OSD will then display (for 3 seconds):
HDMI1 CH10 1080p
= 56KHz
The preset IR Frequencies are 47KHz, 56KHz and 38KHz, each press of the IR Button will cycle to the
next preset.
Troubleshooting
Problem
Solution
No video is
displayed on
your HDMI
display/projector
On your HDMI display/projector (connected to the Receiver), ensure that the
HDMI cable is correctly connected between the Receiver and the HDMI Input of
the HDMI display/projector, and that HDMI is selected as the as input source.
Verify the status of the POWER LED and SOURCE LED indicator on the
Transmitter and Receiver.
Power LED Flashing Blue
OSD display: (4 levels looping)
Ensure that the distance between the Transmitter and the Receiver is NOT over
20m (LOS-line of sight).
Try to move the Transmitter closer to the Receiver.
Power LED is Solid Blue, SOURCE LED is flashing slowly
OSD display:
Ensure your video resolution and frame rate is recognized/supported and within
the transmission range.
Check if your HDMI input video resolution from your source device is set at
1080p, 1080i, 720p, 576p, or 480p. Please refer to the Specifications section of
this manual for full detail supported resolutions.
Directly connect the source device to your HDMI display/projector to check and if
necessary modify the video format.
Power LED is Solid Blue, STATUS LED is flashing quickly
OSD display:
Ensure the proper cables are connected between the Transmitter and your HDMI
source devices.
Ensure your source devices connected to the Transmitter are powered on.
Poor picture
quality or
intermittent
video.
Check if the video resolution from your source device is set to 1080p, 1080i,
720p, 576p, or 480p. Please refer to the Specifications section of this manual
where the supported Resolutions and Video Frame Rates are defined.
Ensure the transmission distance is within 20m (LOS).
No audio.
Check your TV’s volume is properly set and not set to MUTE mode.
Check if your source player’s audio volume has been turned up.

User Manual English
Ensure the bit rate of audio from the source device can be supported by the
Extender. Please refer to the Specifications section of this manual where
supported Audio Bit Rates are stated.
IR Blaster can’t
control Source
device.
Check the location of the IR sensor on your source device. Make sure the IR
Blaster sensor is close enough and aligned to the source device’s IR sensor.
Change the IR Blaster frequency to meet Source device’s requirement. See the
Operation section of this manual for instructions.
No 3D video
output
OSD display: TX or/and RX
Check that both HDMI display/projectors (connected to the Transmitter and
Receiver) support 3D video formats. If either of the HDMI display/projector only
supports 2D format, then 3D output is not supported whilst the 2D HDMI
display/projector is connected.
If you want to display 3D video on your 3D capable HDMI display/projector which
support, please power off the 2D HDMI display/projector and power cycle the 3D
HDMI display/projector and Extender units. You should now be able to view 3D
video, until the 2D HDMI display/projector is powered back on.
Specifications
Compatible with HDMI 1.4 specification
Supported HDTV resolutions: 1080p24/30/50/60, 1080i, 720p, 576p, 480p
Full Support for 3D Signals
Deep Colour capable: compatible input 30/36 bit, output 24 bit
Audio Formats: PCM, Dolby AC-3 5.1/7.1 & DTS
Supports HDCP 1.2 video encryption
Transmitter Ports:
2 x HDMI Type A Female (Input)
1 x HDMI Type A Female (Local Output)
1 x 2.5mm IR Jack
1 x 5V DC Jack
Receiver Ports:
1 x HDMI Type A Female (Output)
1 x USB Mini-B 5V Power Jack
RF Communication: 5 Channel MIMO
Operating Frequency: 5.1GHz to 5.9GHz
Operating Temperature : 0 –400C
Maximum HDMI cable length up to 5m in and out
Dimensions (WxDxH):
Transmitter –182x96.5x32mm
Receiver –95x95x32mm

User Manual English
Supported 2D Resolutions
Timings
480p
640x480p @ 59.94 / 60Hz
720x480p @ 59.94Hz
720x480p @ 60Hz
576p
720x576p @ 50Hz
720p
1280x720p @ 50Hz
1280x720p @ 59.94 / 60Hz
1080i
1920x1080i @ 50Hz
1920x1080i @ 59.94 / 60Hz
1080p
1920x1080p @ 50Hz
1920x1080p @ 59.94 / 60Hz
1920x1080p @ 23.98 / 24Hz
1920x1080p @ 25Hz
1920x1080p @ 29.97 / 30Hz
Supported 3D Resolutions
Timings / Format
720p
1280x720p @ 50Hz Top-and-Bottom
1280x720p @ 50Hz Frame packing
1280x720p @ 59.94 / 60Hz Top-and-Bottom
1280x720p @ 59.94 / 60Hz Frame packing
1080i
1920x1080i @ 50Hz Side-by-Side (Half)
1920x1080i @ 59.94 / 60Hz Side-by-Side (Half)
1080p
1920x1080p @ 23.98 / 24Hz Top-and-Bottom
1920x1080p @ 23.98 / 24Hz Frame packing
Supported DVI/VESA Resolutions
Timings
VGA
640x480 @ 59.94 / 72.809Hz
SVGA
800x600 @ 60.317 / 72.188Hz
XGA
1024x768 @ 60 / 70.069Hz
WXGA
1280x768 @ 60Hz
SXGA
1280x1024 @ 60Hz
Audio Support (2-8 Channel PCM)
Sampling Rate
16 Bit
32/44.1/48/96KHz
24 Bit
32/44.1/48/96KHz

Benutzerhandbuch Deutsch
Einführung
Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte
Vertrauen durch den Kauf des LINDY Wireless
HDMI Extender. Der HDMI Extender verwendet die
WHDI-Technologie um HDMI-Signale kabellos über
Distanzen bis 20m zu senden, ohne Kompression
und fast verzögerungsfrei.
Es können weitere Wireless Transmitter und
Receiver Pärchen hinzugefügt werden. So kann ein
Netz aus mehreren HDMI Quellen/Transmittern und
HDMI Displays/Receivern erstellt werden, so dass
wechselnde 1:1 Verbindungen konfiguriert werden
können. Ein Transmitter kann jedoch nicht mit
mehreren Receivern gleichzeitig verbunden werden.
Der Transmitter enthält einen Umschalter um
zwischen zwei HDMI Quellen umzuschalten. Und er
verfügt über einen lokalen HDMI Monitorport.
Lieferumfang
Wireless Extender für HDMI (Transmitter & Receiver Einheit)
Infrarot Fernbedienung
2 x AAA/Mikro Batterien
HDMI Kabel, ca. 1,5m
Infrarot Emitter Kabel (TX) zur Steuerung der HDMI Signalquelle, 1m
Steckernetzteil –5VDC ca.2A mit Rundstecker
Steckernetzteil –5VDC ca.2A mit USB Mini-B Anschluss
Dieses Handbuch
Eigenschaften
Überträgt HDMI oder DVI Signale bis zu 20m* in geschlossenen Räumen
Unterstützt Full HD 1080p Signale einschließlich 3D und HDCP
Unterstützt mehrere Transmitter und Receiver und wechselnde 1:1 Verbindungen
Integrierter HDMI Umschalter im Transmitter und lokaler HDMI Monitorausgang
Ideal geeignet für den Einsatz im Home Theater sowie mit Computer-Peripherie
Unterstützt die IR Fernbedienungssignale Ihrer AV Geräte
* Die tatsächlich erreichbare Distanz hängt sehr von den räumlichen und baulichen Gegebenheiten ab, Decken und Wände
behindern die Übertragungsleistung und verringern die Reichweite.

Benutzerhandbuch Deutsch
Übersicht
Transmitter / Sender (kurz: TX)
Oberseite & LEDs
Anschlüsse
EIN/AUS Schalter mit LED
Die LED leuchtet BLAU im eingeschalteten
Zustand, und ROT im Standby
Umschalter für HDMI Signalquelle
Schaltet zwischen den beiden HDMI Eingängen um
HDMI Eingangs-LEDs
Die LED des aktiven Eingangs leuchtet BLAU
Anschluss für Infrarot Emitterkabel (TX)
DC IN
Anschluss für das Steckernetzteil mit Rundstecker
HDMI Ausgang, Monitorport
HDMI Eingänge

Benutzerhandbuch Deutsch
Receiver / Empfänger (kurz: RX)
Oberseite & LEDs
Anschlüsse
Infrarot Fernbedienung
POWER
Ein-/Ausschalter für Transmitter und Receiver. Wenn beide, Transmitter
und Receiver, ausgeschaltet bzw. im Standby sind (Power LED ROT)
hier einschalten.
SOURCE
Zum Umschalten zwischen den beiden HDMI Eingängen am
Transmitter.
IR
Zum Umschalten der Infrarot Fernbedienungsfrequenz für die
Fernbedienungen zur Fernsteuerung der HDMI Signalquellen. Es kann
zwischen den Frequenzen 47kHz, 56kHz und 38kHz gewählt werden.
INFO
Zur Anzeige von Systeminformationen auf dem Display per OSD hier
drücken
TRANSMITTER Auswahlschalter.
Zum Umschalten zwischen verschiedenen Transmittern. Bitte beachten
Sie den Abschnitt Arbeiten mit mehreren Transmittern!
HDMI Eingangs-LEDs
Die LED des aktiven Eingangs leuchtet BLAU
EIN/AUS Schalter mit LED
Die LED leuchtet BLAU im eingeschalteten
Zustand, und ROT im Standby
Umschalter für HDMI Signalquelle am Sender
Schaltet zwischen den beiden HDMI Eingängen am Transmitter um
HDMI Ausgang
Schließen Sie hier HDMI Projektor oder Display an
DC IN
Anschluss für das Steckernetzteil mit USB Mini-B Anschluss

Benutzerhandbuch Deutsch
Installation
Installation Transmitter
1. Schließen Sie an die beiden HDMI Eingänge
des Transmitters Ihre HDMI Signalquellen
an.
2. Schließen Sie den HDMI Ausgang des
Transmitters Ihren lokalen HDMI Monitor an.
Drücken Sie den SOURCE Button um
zwischen den beiden HDMI Eingängen
umzuschalten
3. Schließen Sie das Netzteil an. Die LED im POWER Schalter sollte nun Blau aufleuchten.
Installation Receiver
1. Schließen Sie Ihren Monitor oder Projektor
an den HDMI Ausgang des Receivers an.
Drücken Sie den SOURCE Button um
zwischen den beiden HDMI Eingängen am
Transmitter umzuschalten.
2. Schließen Sie das Netzteil an. Die LED im
POWER Schalter sollte nun Blau aufleuchten
IR Extender Funktion
Um die HDMI Signalquellen mit ihren eigenen Fernbedienungen über die Funkstrecke des Extender
hindurch fernzusteuern verwenden Sie das beiliegende IR Emitterkabel
1. Schließen Sie das IR Emitterkabel an den Transmitter an und positionieren Sie die Emitter so vor den
HDMI Signalquellen, dass deren IR Empfänger das Signal aufnehmen können.
2. Sie müssen die Fernbedienungen in Richtung des HDMI Receiver halten, so dass der IR-Sensor am
Receiver das Signal der Fernbedienungen aufnimmt.
Nun sollten die Fernbedienungen durch den Extender hindurch übertragen und die HDMI Quellen
fernsteuern. Sollte es zu Problemen kommen, so prüfen sie ob die IR Emitter korrekt vor den IR
Empfängern der HDMI Signalquellen positioniert sind. Falls erforderlich können Sie die IR
Frequenzbereiche von der Vorgabeeinstellung (47kHz) auf die alternativen Bereiche (56 oder 38kHZ)
durch Drücken des IR Buttons auf der dem Extender beiliegenden Fernbedienung umstellen. Nähere
Informationen zur verwendeten Frequenz finden Sie im Handbuch Ihrer HDMI Signalquellen oder von
deren Hersteller. Das OSD des Receivers zeigt die verwendete Frequenz auf dem Projektor/Monitor an.
ODER
HDMI Projector
HD TV

Benutzerhandbuch Deutsch
Betrieb
1. Der Extender befindet sich im Standby wenn die POWER LEDs rot leuchten. Drücken der POWER
Taste an der Fernbedienung schaltet beide ein.
2. Wenn der HDMI Monitor am Transmitter eingeschaltet ist (POWER LED leuchtet lila) und gleichzeitig
der Receiver im Standby ist (POWER LED leuchtet rot) kann jeder Power Button das ganze System
einschalten und die Funkverbindung herstellen
3. Während der nun folgenden Initialisierung blinkt die POWER LED blau. Es kann etwa 15-20
Sekunden dauern bis die Verbindung initialisiert ist.
4. Stellen Sie sicher, dass ebenfalls Projektor oder Display am Receiver eingeschaltet sind und den
richtigen HDMI Eingang ausgewählt haben.
5. Drücken der SOURCE Taste an Transmitter, Receiver oder an der Fernbedienung schaltet zwischen
den beiden HDMI Signalquellen am Transmitter um.
6. Im Normalbetrieb leuchten die POWER LEDs und die CHANNEL LEDs blau. Die folgende Tabelle
gibt eine Übersicht über die möglichen Zustände
Modus
Beschreibung
Power LED
(am RX)
Status LED
(am RX)
OSD Display
(nur am RX)
Standby
Stromsparmodus
Rot
Aus
Initialisierung
nach dem
Einschalten
Die Initialisierung dauert
etwa 15-20 Sekunden
Blau
blinkend
blinkend
Suche nach
verfügbaren
Funkkanälen
Kann bis zu 80 Sekunden
dauern. (Siehe Hinweis A
und D im Anschluss)
Blau
blinkend
blinkend
Verbindungs-
zustand
Kein Eingangssignal von
der ausgewählten HDMI-
Signalquelle (Hinweis B)
Blau
Schnell
blinkend
Bildformat nicht
erkannt/unterstützt
(Hinweis C)
Blau
Langsam
blinkend
Bildformat nicht erkannt
Blau
Blau
-
Wechselnde
Balkenanzahl
Looping

Benutzerhandbuch Deutsch
Hinweise:
A. Falls innerhalb von ca. 80 Sekunden keine Funkverbindung hergestellt werden kann, kann es sein,
dass das Funksignal zwischen TX und RX zu stark abgeschwächt wird. Sie können dann lediglich
die Distanz verringern oder abschirmende Hindernisse aus der Funkstrecke bzw. störende
Funkquellen entfernen. Die Maximaldistanz beträgt 20m bei freier Sichtverbindung, die
Minimaldistanz 2m. Es werden 5 Verbindungen im 5GHz WLAN Bereich gleichzeitig benötigt.
Weitere andere 5GHZ WLAN Netzwerke arbeiten auf den gleichen Frequenzen und stören. Max. vier
WHDI Extender können in überlappenden sonst ungestörten Funkzellen betrieben werden.
B. Stellen Sie sicher, dass die HDMI Signalquelle eingeschaltet ist und ein Bildsignal liefert, zum
Beispiel mit Hilfe des lokalen HDMI Ausganges am TX. Sie können auch versuchen das HDMI Kabel
kurz abzuziehen und wieder anzustecken, so dass die HDMI Verbindung neu initialisiert wird.
C. Falls kein Bild angezeigt wird aber die OSD-Anzeige “Not Supported Format” bedeutet dies, dass
das HDMI Format der Signalquelle nicht unterstützt wird. Ändern Sie es auf ein unterstütztes Format
z.B. max. 1080p60 (1920 x 1080 @ 60Hz). Die Liste aller unterstützten Formate finden Sie am Ende.
D. Wenn mehr als ein WHDI Extender betrieben werden soll müssen alle TX und RX einen
Mindestabstand von 2m zueinander haben.
Parallelbetrieb mehrerer WHDI Extender
Der HDMI WHDI Extender ermöglicht die wechselweise 1:1 Verbindung zwischen mehreren TX/RX
Paaren. Jedem Receiver (RX) muss dann ein neuer Transmitter (TX) im Setup hinzugefügt und
ausgewählt werden. Ebenso muss jedem TX jeder neue RX im Setup hinzugefügt werden. Im Folgenden
werden die Schritte für die RX beschrieben:
1. Richten Sie die Fernbedienung auf den RX und drücken Sie die Taste Transmitter Nr.
2. Auf dem OSD erscheint der TX Auswahlbildschirm. Sie können die Pfeiltasten der Fernbedienung
verwenden um zu navigieren, wählen Sie SETUP aus und drücken Sie OK.
3. Das nebenstehende Menü wird angezeigt.
Wählen Sie Add New Transmitter und OK.
4. Der Receiver beginnt nun nach neuen
Transmittern zu suchen. (Erneutes Drücken der
Transmitter Nr. Taste bricht die Suche ab).
5. Trennen Sie den neu hinzuzufügenden Transmitter von seinem Netzteil und drücken und halten Sie
die POWER Taste während Sie ihn wieder anschließen. Nach einigen Sekunden wird die POWER
LED lila blinken, der Transmitter ist nun dabei die Funkverbindung zu initialisieren und sich mit dem
neuen Receiver zu verbinden. Lassen Sie die POWER Taste wieder los.
6. „Adding WHD200-1“wird im OSD angezeigt und eine Fortschrittsbalken zeigt den Status an.
7. Nach Abschluss des Verbindungsaufbau wird „Connected to WHD200-1“ angezeigt.
Zum Hinzufügen weiterer Transmitter wiederholen Sie diese Schritte für jeden TX. Zum Hinzufügen
weiterer RX zum System müssen die gleichen Schritte für jeden Transmitter durchgeführt werden.
Beachten Sie aber, dass gleichzeitig nur ein TX mit einem RX verbunden sein kann! Es ist nicht möglich
das Signal eines TX gleichzeitig an mehreren RX zu empfangen!
Wenn ihr System nur einen TX und RX enthält werden diese automatisch nach dem Einschalten
verbunden. Wenn Sie mehrere Systeme haben wird die zuletzt aktive Verbindung hergestellt. Wenn Sie
eine andere Verbindung herstellen wollen drücken Sie an der Fernbedienung die Transmitter No. Taste
und wählen Sie den Transmitter per OSD aus
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name

Benutzerhandbuch Deutsch
Änderung des Namen eines Transmitters
1. Drücken Sie die Transmitter No. Taste, wählen
Sie Setup und OK.
2. Wählen Sie Modify Transmitter Name und OK.
3. Eine Liste der verfügbaren Transmitter wird angezeigt. Wählen Sie den zu benennenden TX und
drücken Sie OK.
4. Mit den Pfeiltasten „Rauf / Runter“ wählen Sie auf der Bildschirmtastatur das Zeichen aus. Mit der
Pfeiltaste „Nach Rechts“ übernehmen Sie das ausgewählte Zeichen und gehen weiter zum
nächsten. Mit OK speichern Sie den so gewählten Namen.
5. Führen Sie diese Schritte für alle Transmitter aus.
Löschen eines Transmitters
1. Drücken Sie die Transmitter No. Taste, wählen
Sie Setup und OK.
2. Wählen Sie Remove Transmitter und OK.
3. Eine Liste der verfügbaren Transmitter wird
angezeigt. Wählen Sie den zu löschenden TX
und drücken Sie OK und bestätigen Sie dies
nochmals.
IR Fernbedienungs- und Extender-Tasten Funktionen
Wenn Sie im laufenden Betrieb die POWEER Taste am RX oder an der Fernbedienung drücken
(während diese auf den RX gerichtet ist) wird der RX in Standby versetzt währen der TX aktiv bleibt und
der HDMI Ausgang am TX eingeschaltet bleibt.
Das OSD Display am RX zeigt für ca. 3 Sekunden folgendes an bevor der RX in den Standby schaltet:
ON
Wenn Sie die INFO Taste auf der Fernbedienung drücken werden Signalqualität (Anzahl der
Funkwellen), Signalquelle, Kanal und HDMI Auflösung im OSD angezeigt. Erneutes Drücken der Info
Taste beendet das OSD.
HDMI1 CH10 1080p
= OFF
Drücken Sie die SOURCE Taste an IR Fernbedienung, Transmitter oder Receiver um zwischen den
HDMI Eingängen am TX umzuschalten.
Das OSD wird etwa 3 Sekunden lang folgendes anzeigen:
HDMI1 CH10 1080p oder HDMI2 CH10 1080p
Drücken Sie die IR Taste zum Umschalten der Infrarot Fernbedienungsfrequenz für die
Fernbedienungen der HDMI Signalquellen. Es kann zwischen den Frequenzen 47kHz, 56kHz und 38kHz
gewählt werden. Der erste Tastendruck schaltet die Anzeige ein.
Das OSD wird etwa 3 Sekunden lang folgendes anzeigen:
HDMI1 CH10 1080p
= 47KHz
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name
Setup
Add New Transmitter
Remove Transmitter
Modify Transmitter Name

Benutzerhandbuch Deutsch
Weitere Tastendrücke schalten durch die drei Frequenzbereiche 47KHz, 56KHz und 38KHz:
HDMI1 CH10 1080p
= 56KHz
Problemlösung
Problem
Lösung
Auf dem HDMI
Projektor, TV
oder Display
wird kein Bild
angezeigt
Prüfen Sie die HDMI Kabelverbindung zwischen Projektor/Display und RX.
Als Eingang muss HDMI ausgewählt sein.
Prüfen Sie die POWER LED und SOURCE LED an TX und RX.
POWER LED Blau blinkend:
OSD Anzeige: (Wechselnde Balkenanzahl)
Problem der Funkverbindung: Stellen Sie sicher dass die Distanz nicht mehr
als 20m bei freier Sichtlinie beträgt. Entfernen Sie ggf.
signalabschwächende Hindernisse. Wände schwächen die Signalstärke.
Versuchen Sie TX und RX näher zusammen zu bringen.
POWER LED ist Blau, SOURCE LED blinkt langsam,
OSD Anzeige:
Stellen Sie sicher, dass das HDMI Auflösung und Bildrate erkannt und
unterstützt werden. Die Funkverbindung darf nicht zu schwach sein.
Prüfen Sie, dass das HDMI Eingangssignal einer der im Kapitel
Spezifikationen genannten entspricht. Folgende sind die Häufigsten: 1080p,
1080i, 720p, 576p, oder 480p.
Verbinden Sie gegebenenfalls HDMI Signalquelle und Projektor/Display
direkt per Kabel und stellen Sie eine der unterstützten Auflösungen fest ein.
POWER LED ist Blau, STATUS LED blinkt schnell
OSD Anzeige:
Prüfen Sie die HDMI Kabelverbindung zwischen Signalquelle und TX. Als
Eingang muss der richtige Kanal ausgewählt sein.
Stellen Sie sicher, dass die Signalquelle eingeschaltet ist und ein Bild liefert.
Schlechte
Bildqualität
Bildaussetzer
Prüfen Sie die Bildeinstellung und stellen Sie die Auflösung auf 1080p, 1080i,
720p, 576p, oder 480p. Die weiteren zulässigen Auflösungen und Timings finden
Sie im Kapitel Spezifikationen.
Die Funkdistanz darf maximal 20m betragen
Beseitigen Sie andere störende 5GHz Funk-WLANs
Kein Ton
Stellen Sie sicher, dass Lautstärkeregler nicht herunter gedreht sind oder auf
MUTE stehen.
Stellen Sie sicher, dass Lautstärkeregler Ihrer HDMI Signalquelle nicht herunter
gedreht sind oder auf MUTE stehen.

Benutzerhandbuch Deutsch
Stellen Sie sicher, dass die Audio-Bitrate der Signalquelle durch den Extender
unterstützt wird; Angaben siehe Kapitel Spezifikationen
Die Fernbedie-
nung der
Signalquelle
funktioniert
nicht
Der IR Emitter des Kabels muss sich vor dem IR Sensor der Signalquelle
befinden.
Wechseln Sie die IR Frequenz wie weiter vorne beschrieben
Stellen Sie sicher dass die Fernbedienung bei direkter Verbindung funktioniert
Keine 3D
Unterstützung
OSD Anzeige: TX oder/und RX
Alle angeschlossenen HDMI Projektoren/Displays/TVs (sowohl am TX wie am
RX) müssen 3D unterstützen. Wenn ein angeschlossenes Gerät 3D nicht
unterstützt kann kein 3D übertragen werden.
Wenn Sie auf 3D Anzeige umschalten wollen schalten Sie die 2D Geräte aus
oder ziehen Sie deren HDM Kabel ab. Schalten Sie dann die 3D Geräte einmal
aus und alle wieder ein um 3D zu aktivieren. Sobald Sie ein 2D Gerät wieder
anschließen wird 3D wieder deaktiviert.
Spezifikationen
Kompatibel mit der HDMI 1.4 Spezifikation:
Unterstützte HDTV Auflösungen: 1080p24/30/50/60, 1080i, 720p, 576p, 480p
Unterstützung für 3D Signale
Deep Color Unterstützung: Eingang bis 30/36 Bit, Ausgang 24 Bit
Audio Formate: PCM, Dolby AC-3 5.1/7.1 & DTS
Unterstützt HDCP 1.2 Verschlüsselung
Transmitter Anschlüsse:
2 x HDMI Typ A Buchse (Eingang)
1 x HDMI Typ A Buchse (lokaler Ausgang, Monitorport)
1 x 2.5mm IR Buchse
1 x 5V DC Buchse
Receiver Anschlüsse:
1 x HDMI Type A Buchse (Output)
1 x USB Mini-B 5V Power Buchse
RF / Funkverbindung: 5 Kanal MIMO 5GHz WLAN
Frequenzbereich: 5.1GHz bis 5.9GHz
Betriebstemperaturbereich : 0 –400C
Maximale Länge der HDMI Kabel an Ein- und Ausgang: 5m
Abmessungen (BxTxH):
Transmitter ca. 182x96.5x32mm
Receiver ca. 95x95x32mm
Table of contents
Languages:
Other Lindy Extender manuals

Lindy
Lindy 38004 User manual

Lindy
Lindy 32158 User manual

Lindy
Lindy 42693 User manual

Lindy
Lindy 38301 User manual

Lindy
Lindy 38403 User manual

Lindy
Lindy HDMI & IR CAT6 Extender Pro User manual

Lindy
Lindy Fiber Optic DVI-D User manual

Lindy
Lindy 39431 User manual

Lindy
Lindy 38417 User manual

Lindy
Lindy 38111 User manual
Popular Extender manuals by other brands

Gefen
Gefen EXT-DP-CAT7 user manual

Biamp
Biamp Tesira EX-LOGIC Operation manual

Logic AV Products
Logic AV Products LG-HE70M(RS)-4K-H user manual

Orno
Orno OR-AE-13132 Operating instruction

Nimbus Water Systems
Nimbus Water Systems WIMI6200 user manual

National Instruments
National Instruments FieldPoint installation guide